Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Nibi am 8 Mai 2006, 14:22:47

Titel: Laptop Kauf
Beitrag von: Nibi am 8 Mai 2006, 14:22:47
So brauche mal eure Hilfe.

Ich beabsichtige mir einen Laptop zu kaufen und vergleiche gerade diverse Angebote. Nun habe ich das Problem das ich mich seit etwa 1 ½ Jahren kaum bis gar nicht mehr mit Hardware beschäftige.  :icon_redface:


Was ist besser: Intel Celeron 1.6GHz (bzw. 1.7GHz) oder Intel Centrino 2GHz (bzw. 1,7 GHz).

Es geht mir eigentlich nur um Celeron oder Centrino. Eine kleine Erläuterung warum das eine besser ist als das andere würde mir auch helfen.

Danke schon mal.

Beste Grüße
Nibi

Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Neo am 8 Mai 2006, 14:36:09
Celeron war schon immer die "Sparvariante" der Pentium Prozessoren von Intel. Eindeutige Empfehlung zu Centrino (neueste Generation mit Dual Core): längere Akkulaufzeit, höhere auf Notebook optimierte Leistung (Centrino 2,0 Ghz in etwa gleich 3,2 Ghz Pentium 4 Leistung) und im Vergleich zu P4 oder P Celeron sehr leise.

Neo
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: mali am 8 Mai 2006, 14:43:34
Da würfelst Du zwei Begriffe durcheinander. Celeron ist eine CPU und Centrino ein Marketingbegriff. In Centrino-Notebooks sitzt immer eine Pentium M CPU. Ich gehöre eher dem Lager der AMD-Käufer an, aber wenn ich im Intel-Bereich zwischen einem Celeron-Notebook (eigentlich eine Desktop-CPU) und einem Centrino-Notebook entscheiden müßte, dann würde ich zum Centrino greifen. Es gibt übrigens auch eine Celeron M CPU, also für den mobilen Einsatz in Notebooks optimiert.

Aber unbedingt auch auf die Centrino-Generation (Montara, Sonoma, Napa) achten. Siehe auch hier:

Centrino:
http://de.wikipedia.org/wiki/Centrino

Celeron:
http://de.wikipedia.org/wiki/Celeron
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Nibi am 8 Mai 2006, 14:55:23
Besten Dank euch beiden.  :respekt:
Also Centrino, habe mir schon so etwas gedacht, man hört es ja immer wieder in der Werbung.  :icon_rolleyes:

Falls ich nochmal fragen habe, werde ich mich hier melden.  :icon_mrgreen:

Gruß
Nibi
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Nibi am 8 Mai 2006, 15:52:01
Hätte da noch mal eine Frage.

Die beiden habe ich mir mal rausgesucht. Nicht auf den Preis achten (die bekommt man sicher auch noch günstiger), nur auf Ausstattung etc. Die gehen schon so in meine Richtung.

Mit gefällt dieser hier:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000E1XNUE/ref=br_lf_ce_4/028-2990958-7598942 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000E1XNUE/ref=br_lf_ce_4/028-2990958-7598942)

persönlich besser.

Aber vielleicht ist dieser ja auch recht gut, hat weniger RAM und Festplattenspeicher, ist aber teurer.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00067RIU2/ref=br_lf_ce_6/028-2990958-7598942 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00067RIU2/ref=br_lf_ce_6/028-2990958-7598942)

Bei den Chipsätzen bin ich dann auch wieder total überfordert. Vielleicht da mal kurz ein Vergleich?  :icon_redface:  :icon_mrgreen:

Gruß
Nibi

Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Nibi am 8 Mai 2006, 15:56:50
Den habe ich auch noch gefunden. Der hört sich auch ganz gut an:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000FBPWNO/ref=br_lf_ce_4/028-2990958-7598942 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000FBPWNO/ref=br_lf_ce_4/028-2990958-7598942)
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Liquid Love am 8 Mai 2006, 15:57:14
Du solltest unbedingt darauf achten, dass die Grafik nicht shared ist, da bekommst du bei Games mit nur 512 MB Ram schnell Probleme

Schau dich mal hier um: http://www.arlt.com/
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Nibi am 8 Mai 2006, 16:00:51
Zitat von: Liquid Love am  8 Mai 2006, 15:57:14
Du solltest unbedingt darauf achten, dass die Grafik nicht shared ist, da bekommst du bei Games mit nur 512 MB Ram schnell Probleme

Schau dich mal hier um: http://www.arlt.com/

Ist Shared sowas wie Onboard? Obwohl mich Games ja nicht unbedingt interessieren. Dafür hab ich noch meinen Rechner zu Hause stehen.

P.S. Ich muss unbedingt wieder mehr lesen, ab morgen wird die CT abboniert  :icon_cool:
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Liquid Love am 8 Mai 2006, 16:02:35
genau entweder Grafikchip auf dem Board oder eben Karte, die sich vom RAM bedienen. Ich plane aktuell auch einen Notebook Kauf will damit aber auch ein bisserl zocken!
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Nibi am 8 Mai 2006, 16:06:46
Ich habe noch ne Geforce 6600 Laptopfähige Grafikkarte zu Hause liegen.
Die könnte man notfalls ja einbauen und die andere über den BIOS deaktivieren.

Außer du sagst mir jetzt, das dies bei Laptops nicht geht  :icon_twisted:
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: mali am 8 Mai 2006, 16:11:58
Von Sony-Notebooks kann ich persönlich leider nur abraten, propietäre Schnittstellen kennt man ja von Sony und wenn mal was ist mit dem Notebook, dann kriegst Du es mit einem der schlechtesten Service-Abteilungen der Welt zu tun. Centrino-Notebooks kriegt man auch von IBM für das gleiche oder sogar weniger Geld als von Sony, und die IBM (bzw. jetzt IBM/Lenovo) Dinger sind wirklich gut.
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Nibi am 8 Mai 2006, 16:15:25
Zitat von: mali am  8 Mai 2006, 16:11:58
Von Sony-Notebooks kann ich persönlich leider nur abraten, propietäre Schnittstellen kennt man ja von Sony und wenn mal was ist mit dem Notebook, dann kriegst Du es mit einem der schlechtesten Service-Abteilungen der Welt zu tun. Centrino-Notebooks kriegt man auch von IBM für das gleiche oder sogar weniger Geld als von Sony, und die IBM (bzw. jetzt IBM/Lenovo) Dinger sind wirklich gut.


Sagt mein Arbeitskollege auch gerade. Sony muss ja nicht so toll sein.
Man das ist aber auch alles kompliziert. Wie man es macht, macht man es falsch  ;)
Muss ich doch nochmal überlegen.
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: psYchO dAd am 8 Mai 2006, 16:35:57
Eine Notebook-Graka einbauen ist meiner Meinung nach fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Vor einem Jahr waren die Topmarken Toshiba, Samsung (hab ich auch) und evtl. noch Acer, da sind die Komponenten top, doch Case und Verarbeitung nicht sooo optimal.

In ein paar jahren werde ich mir wieder ein Samsung-Notebook kaufen, ich bin überzeugt. Es hat einen Sturz aus einem Meter auf harten Boden überlebt (ist mit angestecktem USB-Stick aufgekommen -> Folge Wackler auf den USB-Buchsen und kleiner Sprung im gehäuse), andere Notebooks würden da schon komplett den Geist aufgeben. Nur die HD ist etwas langsam, aber so Kleinigkeiten kann man ja aufrüsten. Ach ja, meine Tastatur hat auch erst das Zeitliche gesegnet, ob das in Verbindung mit dem Sturz steht kann ich nicht sagen. Originale Ersatzteile kann man online sehr günstig (im Vergleich zu normalen Computergeschäften)  kaufen.

Was (mir) wichtig wäre:

*Hohe Auflösung (am besten 1400*1050)
*kein 16:9 Dings, die sind breiter und dadurch schwerer zu transportieren
*kein Sony, die sind überteuert
*wenn du nicht zocken willst, spricht glaube ich nix gegen IBM
*ansonten ne ordentliche Graka, doch bedenke: Nach einem Jahr kannst du das Notebook meist zum Zocken vergessen, aufrüsten ist nicht drin (außer mehr RAM, schnellere HD oder neuer Prozzi (sauteuer!))
*Die Tastatur sollte die ganze Breite des Gehäuses ausnützen
*keinesfalls einen AMD oder P4 Heizkörper
*keine abgespeckte Celeron-Variante ein Centrino (am besten Dual) sollte schon drinnen sein.
---

*Akkuleistung und Gewicht hängt davon ab, wie mobil du sein willst
*Gehäuse aus Metalllegierungen sehen sehr gail aus und halten auch eniges aus. (sind aber meist nur die Displaydeckel)

bzgl. Samsung frag doch mal hier nach, welche Modelle momentan empfehlenswert sind: http://www.p35-forum.de/board/portal.php
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Nibi am 8 Mai 2006, 16:52:13
Danke, ihr verwirrt mich immer mehr.  ;)

Werde das alles bedenken und noch mindestens 2 Nächte drüber schlafen. Zumindest habe ich jetzt schonmal eine Richtung, jetzt muss ich noch schauen was die Geldbörse her gibt.
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: psYchO dAd am 8 Mai 2006, 16:56:58
Ich würde mindestens 2 Wochen drüber schlafen, das mach' ich bei jeder größeren Investition so. Schau dir alles in Ruhe an, bis du ein Modell hast, was dienen Vorstellungen entspricht, sowohl leistungstechnisch, als auch preislich.
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Nibi am 8 Mai 2006, 16:59:39
Ja sicher, ist ja nicht gerade wenig Geld.

Und das Modell das meinen Vorstellungen entspricht und auch noch preislich stimmt muss erst noch gebaut werden.  :icon_mrgreen:

Trotzdem schonmal besten Dank.
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Spencenator am 9 Mai 2006, 11:22:45
Ich würde von Acer auch abraten, außen hui und innen pfui. Technisch sieht alles toll aus, aber die sind nich so dolle verbaut.

Wenn Du mit dem Laptop nur arbeiten willst, würd ich Dir einen Mac empfehlen, iBook G4. Allerdings is der Preis etwas höher.
Mit 14" Display ab 1319€.
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Deer Hunter am 3 September 2006, 20:19:22
Hallo Leute,

ich schreibe mal mein Anliegen hier rein:

Meine Freundin möchte sich für ihr Studium einen Laptop zulegen. Da ich davon keine Ahnung habe, was gut oder was schlecht ist, hoffe ich auf euren fachkundigeren Rat!
Da es jetzt bei Aldi (Nord) ab dem 06.09.06 einen Laptop im Angebot geben wird, wollte ich euch fragen, ob der was taugt, bzw. was er für Vor- bzw. für Nachteile hat.
Wie schon gesagt braucht sie ihn lediglich fürs Studium, also sind Computerspiele oder etwaiges DVD schauen (sofern er das überhaupt kann) nicht allzu wichtig.
Hier ist der Link:

http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_36/OFF001.HTM

Es wäre mir wirklich sehr hilfreich, wenn ihr mir zu dem Laptop eure Meinung schreibt, bzw. mir einen Tipp gebt, was es für brauchbare Alternativen gibt.
Vielen Dank!
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Neo am 3 September 2006, 20:41:57
@deer hunter

Preis und Leistung stimmen, aber ich rate von Aldi (Medion) Geräten ab, zu viele schlechte Erfahrungen im Netz darüber zu lesen. Für den gleichen Preis kriegst du auch richtige Markengeräte bei MediaMarkt oder Saturn (Toshiba oder Fujitsu Siemens zB).

Wenn möglich, achte bei der Grafikkarte, das es eine "richtige" ist und nicht nur "shared memory" ( :arrow: Grafikkartenspeicher wird dabei von dem regulären Arbeitsspeicher benutzt, eklig!)

Grüße
Neo
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: mali am 3 September 2006, 22:05:29
Wie Neo schon sagt, Finger weg vom Medion. Für 200,- bis 250,- €uro mehr kriegt ihr einen waschechten IBM/Lenovo Laptop. Das sollte einem die Datensicherheit beim Studium eigentlich schon Wert sein :-)
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Deer Hunter am 4 September 2006, 12:56:32
Danke euch, ich werde es ungekürzt so weitertragen. :respekt: :icon_smile:
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Indy am 4 September 2006, 16:16:44
Da wir gerade dabei sind, ich überlege mir gerade folgendes Gerät bei MM zuzulegen:

http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&categoryPath=5000.13016&jspStoreDir=mediamarkt&productId=343602&langId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay (http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&categoryPath=5000.13016&jspStoreDir=mediamarkt&productId=343602&langId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay)

Was haltet ihr davon. Jemand Erfahrung mit Toshibas?
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Neo am 4 September 2006, 16:26:14
@indy
ein sehr guter Kumpel hat sich genau diesen Laptop vor kurzem beim MM für noch 999,- geholt. Was ich bisher gesehen habe, gute Verarbeitung (generell bei Toshiba), akzeptable Akkulaufzeiten und zudem ein schickes Design. Preis und Leistung stimmen, da kannst du zugreifen. Natürlich schade, dass wie immer 2x512 MB Ram verbraten werden (und dadurch beide Bänke besetzt), aber da müsstest du schon extrem suchen, wenn du statt dessen 1x1024 MB bekommen willst.

Für 200-300 EUR mehr kriegst du allerdings schon eine noch bessere Geforce Grafikkarte mit 256 MB und einen höher getakteten Core Duo mit 1,8 Ghz - schadet nie^^

Grüße
Neo
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Indy am 4 September 2006, 17:23:12
Danke für den Tipp Neo, aber 1000 Euro sind die absolute Obergrenze was ich mir zur Zeit leisten kann und auch will. Gezockt wird auf dem Ding eh nur gelegentlich. Hauptsache ist, mein CAD ProEngineer Wildfire 3.0 läuft drauf.

Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Nibi am 5 September 2006, 19:48:20
Habe mir übrigens diesen Laptop gekauft, aber nicht bei Amazon sondern bei Fujitsu-Siemens direkt. Bin sehr zufrieden mit diesem Gerät.

http://www.amazon.de/gp/product/B000F4U55Q/302-2424462-9096017?ie=UTF8 (http://www.amazon.de/gp/product/B000F4U55Q/302-2424462-9096017?ie=UTF8)

Habe mich aber nicht an eure Tipps gehalten  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Indy am 6 September 2006, 22:44:06
So, hab mir jetzt gestern auch das Toshiba geholt und es macht einen guten ersten Eindruck. Hab auch vor 'ner Stunde endlich W-Lan zum Laufen gebracht, war so 'ne kleine vertrackt versteckte Windows Option an die ich nicht gedacht hatte.

So Leute, jetzt brauch ich noch 'ne Maus. Am liebsten wär mir 'ne schnurlose, aber Hauptsache für LINKSHÄNDER geeignet. Hab ja mit der hier (http://www.amazon.de/Logitech-V500-Cordless-Notebook-Mouse/dp/B000993Q3A/sr=8-2/qid=1157571359/ref=pd_ka_2/302-8123238-7184867?ie=UTF8&s=gateway) geliebäugelt, aber die scheint wohl keine Akkus zu unterstützen. Hat sonst noch einer 'ne Empfehlung parat?
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Neo am 6 September 2006, 22:58:28
Zitat von: Nibi am  5 September 2006, 19:48:20
Habe mir übrigens diesen Laptop gekauft, aber nicht bei Amazon sondern bei Fujitsu-Siemens direkt. Bin sehr zufrieden mit diesem Gerät.

http://www.amazon.de/gp/product/B000F4U55Q/302-2424462-9096017?ie=UTF8 (http://www.amazon.de/gp/product/B000F4U55Q/302-2424462-9096017?ie=UTF8)

Habe mich aber nicht an eure Tipps gehalten  :icon_mrgreen:


igitt AMD!!! geh bloß weg mit dem Scheissdreck^^ (--> von Intel zu der Aussage gezwungen worden)

nee, also soooo vom Hocker hat mich die Beschreibung und der Preis (was hast gelöhnt?) nicht gehauen.

Grüße
Neo
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: psYchO dAd am 8 September 2006, 21:49:09
Zitat von: Indy am  6 September 2006, 22:44:06
So, hab mir jetzt gestern auch das Toshiba geholt und es macht einen guten ersten Eindruck. Hab auch vor 'ner Stunde endlich W-Lan zum Laufen gebracht, war so 'ne kleine vertrackt versteckte Windows Option an die ich nicht gedacht hatte.

So Leute, jetzt brauch ich noch 'ne Maus. Am liebsten wär mir 'ne schnurlose, aber Hauptsache für LINKSHÄNDER geeignet. Hab ja mit der hier (http://www.amazon.de/Logitech-V500-Cordless-Notebook-Mouse/dp/B000993Q3A/sr=8-2/qid=1157571359/ref=pd_ka_2/302-8123238-7184867?ie=UTF8&s=gateway) geliebäugelt, aber die scheint wohl keine Akkus zu unterstützen. Hat sonst noch einer 'ne Empfehlung parat?

Ich hab die: http://www.amazon.de/Logitech-Cordless-Notebook-Mouse-kabellose/dp/B0009MUDJ2/sr=8-7/qid=1157741266/ref=sr_1_7/028-5746058-1986903?ie=UTF8&s=gateway

Gibt es nix zu bemängeln, man kann sie ausschalten, ist nicht zu klein und die Batterien halten auch recht gut.
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Deer Hunter am 18 September 2006, 13:38:22
Hallo!

Ich noch mal bezüglich des Kaufes eines Laptops. Meine Freundin hat sich heute diesen hier gekauft:

http://www.real.de/container/angebote,angebote_aktuell,elektro_buero_medien.php?cont=angebote,angebote_aktuell,elektro_buero_medien&angebot=47946&objectMore=83

Nun hat sich mich soeben völlig aufgelöst angerufen und meinte, dass auf dem Laptop weder Word, noch Excel- also Standard Arbeitsprogramme, die sie für die Uni braucht- vorhanden sind.

1. Sind diese Programme dort nicht drauf oder hat sie sie einfach übersehen, bzw. sind dort ähnliche Programme enthalten (z. B. einfach ein anderes Schreibprogramm statt Word)?
2. Kann man nachträglich Word und Excel auf den Laptop "raufladen"?
3. Ist der Laptop generell zu empfehlen oder sollte man ihn schnellstmöglich umtauschen?

Mich wundert es schon, dass da weder Word noch Excel drauf sind, was m. E. auf jedem Rechner normal ist. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Indy am 18 September 2006, 14:06:56
Zu 1)
In der Tat sind Word, Excel usw. bei einem neuen PC i.d.R. nicht vorinstalliert und werden auch nicht mitgeliefert, da diese Programme zu MS Office gehören. Mit Office verdient sich Billy Boy nochmal 'ne Goldene Nase, da es nochmals ca. 250 Euro kostet. Falls deine Freundin Office auf ihrem normalen PC hat, dann hat sie ja eventuell die CD dazu und kann es ganz normal installieren. Falls nicht, gibt es eine günstige, weil kostenlose, Alternative genannt OpenOffice (http://de.openoffice.org/). Diese unterstützt alle gängigen MS Office Formate. Bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/OpenOffice.org) kann deine Freundin mal schauen, ob das was für sie ist.

Zu 2)
Raufladen wohl eher nicht, aber nachträglich istallieren, wie bei jedem anderen PC auch. Wie gesagt, einfach mal OpenOffice ausprobieren, falls sie keine MS Office CD hat.

Zu 3)
Also der Laptop ist nicht schlecht, hier (http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/jsp/productPage.do?service=DE&PRODUCT_ID=117737&toshibaShop=false) sind nochmal die genauen Daten von der Toshiba-Homepage. Allerdings würde ich einen Laptop nie bei einem Drogeriemarkt wie real kaufen. Hab da schon so Manches gehört mit Garantie usw.! Wenn bei euch ein Mediamarkt in der Nähe ist, dann soll sie ihn bei real zurückgeben (falls noch möglich mit 14 Tage Rückgaberecht) und bei Mediamarkt (http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&jspStoreDir=mediamarkt&productId=334101&partnerId=psm&catalogId=5000&langId=-3&ddkey=MMShopByPartner) den gleichen wieder kaufen. Dort ist er sogar um 2 Euro günstiger  ;)
Titel: Re: Laptop Kauf
Beitrag von: Deer Hunter am 18 September 2006, 22:49:39
@ Indy:

Vielen Dank für deine sehr ausführliche und informative Antwort!
Mit der Garantie Sache hatten wir bei Real bis jetzt noch nie große Probleme, aber danke für den Hinweis. Die Sache ist auch, dass wir durch den Kauf ordentlich Payback Punkte bekommen haben, d.h., dass uns das Ding ca. 18,- weniger kostet. ;) :icon_smile:
Ansonsten ist das Open Office fürs erste mehr als ausreichend. :respekt:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020