Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: vegetarian_cannibal am 3 Juni 2006, 20:51:05

Titel: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 3 Juni 2006, 20:51:05
BITTE HELFT MIR!

O.k., ich hab' hier noch nie was 'reingeschrieben, und wollte euch eigentlich auch nicht nerven...aber jetzt muß es mal sein! Ich habe gestern "Cigarette Burns" von der "Masters of Horror"-Serie gesehen. Der Filmsammler, gespielt von Udo Kier, ist characterlich wohl ein Ebenbild von mir! Ich bin süchtig danach, Filme zu sammeln, um die sich Legenden ranken..."La Fin absolute de Monde" würde ich mir sofort ansehen, mit allen Konsequenzen...

Mein Problem ist, und da kommt ihr in's Spiel, ich habe schon so ziemlich alles gesehen, was irgendwie legendär ist, wei es so Anders/Außergewöhnlich/Krank etc. ist. Immer öfter kaufe ich in letzter Zeit belanglosen Kram, der Kick, nach dem ich suche, bleibt aus.

Es gibt auf jeden Fall noch einen Film, den ich sehen MUß, und ich weiß nichtmal, ob es ihn gibt. Als ich 11 Jahre oder so alt war (und schon ein Horrorfan!) erzählte mir eine gleichaltrige Freundin, ihre Schwester habe einen Horrorfilm gesehen, bei dem man am Anfang hypnotisiert wird, so daß man nicht mehr wegschauen kann. Bei ihrer Schwester hätte das geklappt und der Film soll sehr grausam sein. Nein, ich glaube nicht alles, was man mir erzählt, und daher frage ich nun euch: Kennt Jemand diesen Film? Gibt es ihn?

Kennt sonst noch jemand Filme, von denen unglaubliches/besonderes erzählt wird - in jeder Hinsicht (Leute im Publikum werden ohnmächtig etc.)- BITTE, BITTE gebt mir Tipps, was am allerschlimmsten ist  :icon_cool: Als weiblicher Horrorfan habe ich es auch nicht leicht, Gesprächspartner zu finden, denn es gehört sich ja nicht für eine Frau, sowas zu mögen, und man wird schräg angeguckt und/oder nicht ernst genommen.

Außerdem: Wenn es noch Jemanden da draußen gibt, der sich mit dem Sammler in "Cigarette Burns" bestens indentifizieren kann, würde ich gern von ihm/ihr hören...

Liebe Grüße, Jess
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Snake Plissken am 3 Juni 2006, 21:09:23
Zitat
Ich bin süchtig danach, Filme zu sammeln, um die sich Legenden ranken..."
Zitat
Sowas wie "Tanz der Teufel", wo angeblich echte Leichen benutzt wurden?

Zitat
Immer öfter kaufe ich in letzter Zeit belanglosen Kram, der Kick, nach dem ich suche, bleibt aus.
Zitat
Meiner Meinung nach wirst du hier auch nicht auf den "Kick" stoßen, den du suchst :icon_rolleyes:

Zitat
Es gibt auf jeden Fall noch einen Film, den ich sehen MUß, und ich weiß nichtmal, ob es ihn gibt. Als ich 11 Jahre oder so alt war (und schon ein Horrorfan!) erzählte mir eine gleichaltrige Freundin, ihre Schwester habe einen Horrorfilm gesehen, bei dem man am Anfang hypnotisiert wird, so daß man nicht mehr wegschauen kann. Bei ihrer Schwester hätte das geklappt und der Film soll sehr grausam sein. Nein, ich glaube nicht alles, was man mir erzählt, und daher frage ich nun euch: Kennt Jemand diesen Film? Gibt es ihn?
Zitat
Tjo-jo.....mir hamse mit 11 auch ne Menge Zeug erzählt.

Solche "legendären" Filme hören sich zwar interessant an, sind aber meiner Ansicht nach auch nichts weiter als Urban Legends, so leid es mir tut, dich zu enttäuschen.

Zitat
Kennt sonst noch jemand Filme, von denen unglaubliches/besonderes erzählt wird - in jeder Hinsicht (Leute im Publikum werden ohnmächtig etc.)- BITTE, BITTE gebt mir Tipps, was am allerschlimmsten ist   
Zitat
Bei der Erstaufführung von Irreversible sollen in Cannes damals Leute ärztlichen Beistand gebraucht haben...

Snake
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Morbo 187 am 3 Juni 2006, 22:17:35
Zitat von: Snake Plissken am  3 Juni 2006, 21:09:23
Sowas wie "Tanz der Teufel", wo angeblich echte Leichen benutzt wurden?

Gott das Gerücht halt sich auch überall und Jahre.Wollte mir letztens ein 13 Jähriger weiß machen obwohl er den Film noch nicht mal gesehen hat. Ich konnte nicht mehr :icon_mrgreen:

Aber das mit Irreversible? Hat da Cannes nichts schlimmeres schon gesehen?
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Mutilator am 3 Juni 2006, 22:54:20
Ein Film über den besonderes erzählt wurde......mmmhhh

Da fällt mir spontan "Hannibal" ein, aber den hast bestimmt jeder schon gesehen. Aufgrund der letzten Minuten
sollen doch auch Leute das Kino verlassen haben. Ich weiß noch, wir waren zur Premiere, wir haben über diese
berühmte Szene gelacht, warum weiß ich auch nicht mehr, sah aber auch wirklich echt aus. Nach der Vorstellung
wurden meine Freunde vom Radio zu dem Film befragt (da hab ich mich ausm Staub gemacht, ich hasse so etwas).

Über die Nekromantik Filme gab es doch auch einige Diskussionen, und ausgerechnet kommen die aus Deutschland.
Ich finde beide Teile thematisch umstritten, und auch über die Umsetzung kann man sich streiten, weil es sehr explizit
war.

Also die drei kann ich dir empfehlen.  :respekt:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 3 Juni 2006, 23:51:55
Nett, daß schon einige geantwortet habe. Zu Snake Plissken: Es ist für mich schon ein Kick, auf der Jagd nach einem interessanten, seltenen Film zu sein, egal was das ist..ich glaube bei mir ist der größte "Kick" das Sammeln von filmischen Raritäten, vor allem aber OBSKURITÄTEN! "Irreversible", DANKE für den Tipp, denn ich KENNE IHN NICHT! Herrlich! Ein Film, den ich nicht kenne! Das es sowas noch gibt...Das macht mir gleich gute Laune..

Zu Morbo 187: Einer, der sich mit Cannes auskennt? Was ist denn deiner Meinung nach das Schlimmste, was Cannes gesehen hat?

Zu Mutilator: Von meinen Freunden meinten einige, "Hannibal" wäre langweilig...deshalb habe ich ihn bisher nicht gesehen. Was soll's, vielleicht schau' ich mal 'rein. "Nekromantik", die hab' ich beide noch auf VHS. Nett. Schön, daß sich ein Deutscher mal was getraut hat. Sind sogar in den USA bekannt, diese Filme! Von Buttgereit hat man auch lange nichts mehr gehört...schade. In Sachen Ekelfaktor waren die schlimmsten Filme für mich bislang "Cannibal Ferox", vor allem aber "Cannibal Holocaust" (Die Szene mit der Schildkröte...Gott...). Ich mußte sie unbedingt sehen, mir haben beide NICHT gefallen. Hätte ich mir auch denken können, ich mag kein Snuff-Zeug, auch nicht mit Tieren. Habe sie mir trotzdem angesehen, ich muß mir da immer ein eigenes Urteil bilden!

WEITERHIN: DANKE SEHR FÜR JEDEN TIPP!
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: ::schwarz:: am 4 Juni 2006, 00:32:04
ZitatEs gibt auf jeden Fall noch einen Film, den ich sehen MUß, und ich weiß nichtmal, ob es ihn gibt. Als ich 11 Jahre oder so alt war (und schon ein Horrorfan!) erzählte mir eine gleichaltrige Freundin, ihre Schwester habe einen Horrorfilm gesehen, bei dem man am Anfang hypnotisiert wird, so daß man nicht mehr wegschauen kann. Bei ihrer Schwester hätte das geklappt und der Film soll sehr grausam sein. Nein, ich glaube nicht alles, was man mir erzählt, und daher frage ich nun euch: Kennt Jemand diesen Film? Gibt es ihn?
Es gab früher einige sogenannte Psychorama-Filme, die angeblich hypnotisch interaktiv mit dem Zuschauer funktioneren. Habe selbst nur einen Schnipsel davon gesehen und zwar auf der "Experiments in Terror"-DVD. Die enthält neben dem klasse Experimentalkurzfilm "Outer space", einigen anderen Kurzfilmen auch das unvollendete Material von J.X Wiliams' "The Virgin Sacrifice", der Investor war Mitglied der Church of Satan! Ziemlich obskure Sammlung auf der Disc. In einer ähnlichen Liga spielt "Subconscious Cruelty" und natürlich die Filme von Jodorowsky.
ZitatVon Buttgereit hat man auch lange nichts mehr gehört...schade.
Der legt hier nur noch miese Discoplatten auf und hat nach eigenem bekunden die Schnauze voll vom Filme machen.
Gruß

Schwarz

Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: blade41 am 4 Juni 2006, 00:51:21
Zitat von: Snake Plissken am  3 Juni 2006, 21:09:23
Sowas wie "Tanz der Teufel", wo angeblich echte Leichen benutzt wurden

Wird das nicht auch bei "Sado - Stoß das Tor zu Hölle auf" behauptet?
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Der Dieter am 4 Juni 2006, 00:58:10
Wie wärs mit "Daniel  der Zauberer?"
Hat Butti nicht auch Pornos gedreht?
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Morbo 187 am 4 Juni 2006, 01:12:20
Zitat von: vegetarian_cannibal am  3 Juni 2006, 23:51:55
Zu Morbo 187: Einer, der sich mit Cannes auskennt? Was ist denn deiner Meinung nach das Schlimmste, was Cannes gesehen hat?

Das war ja ne Frage,ich kenn mich doch nicht mit Cannes. Hätte nur gedacht, das es "extremeres" bei Cannes schon gab oder so.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Snake Plissken am 4 Juni 2006, 01:15:27
Zitat
Hat Butti nicht auch Pornos gedreht?
Zitat
Meinst du nicht eher Bethmann???

Zitat
Von Buttgereit hat man auch lange nichts mehr gehört...schade.
Der legt hier nur noch miese Discoplatten auf und hat nach eigenem bekunden die Schnauze voll vom Filme machen.
Zitat
Schade eigentlich. Will er jetzt nur noch als DJ fungieren?

Snake
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: predator am 4 Juni 2006, 02:22:25
Zitat von: vegetarian_cannibal am  3 Juni 2006, 20:51:05Kennt sonst noch jemand Filme, von denen unglaubliches/besonderes erzählt wird - in jeder Hinsicht (Leute im Publikum werden ohnmächtig etc.)- BITTE, BITTE gebt mir Tipps, was am allerschlimmsten ist  :icon_cool:

Dank der "Neuste Reviews" Rubrik der Startseite der OFDB bin ich neulich mal auf diesen Film gestoßen: http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=96071 (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=96071)
Viel Spaß damit, ich würd mir sowas sicherlich nicht anschauen, aber Jedem das Seine..
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: mister-sinister am 4 Juni 2006, 02:34:54
Probiers mal mit "Im Augenblick der Angst"
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=207
Der Film versucht sein Publikum zu hypnotisieren. Er spielt im Kino, hat einen "Film-im-Film" und die Hypnoseversuche seitens der Macher könnten auch gut rüberkommen wenn man ihn noch wo im breiten Widescreenformat im Kino (...also noch eine dritte Filmebene) auf sich wirken lassen könnte denk ich mir mal.
Selbst wenns auf dem kleinen Schirm nicht klappen sollte bleibt unterm Strich immernoch ein spannender RICHTIG guter leicht experimenteller optisch verspickter Horror-Thriller übrig!
Ein absolutes Must-See für jeden etwas anspruchsvolleren Horrorinteressenten!!!

Dann wären noch einige Filme des Brasilianers Jose Mojica Marins alias "Coffin Joe" als ziemlich abgedreht zu bezeichnen, z.B. dieser Drogen-Horror Wahnsinn:
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=5829
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Captain Oi am 4 Juni 2006, 10:27:53
Unbedingt ansehen:
"Der Höllentrip" von Ken Russell
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=3710


Captain Oi :dodo:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Enton am 4 Juni 2006, 13:24:10
Hola!
Sind dann nicht auch Filme,wie "Mutilation Man","Ice from the Sun","Scrapbook","Murder-Set-Pieces" und "Subconscious Cruelty" was für Dich?!?Sollen ja alle ziemlich krude sein.

MfG,
Enton =) ^_^
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: donbatikan am 4 Juni 2006, 14:05:21
Was mir jetzt spontan einfällt, wäre "Audition", bei einer Kinoaufführung davon ist soweit ich weiß
mal einer oder eine in Ohnmacht gefallen.

"Imprint" soll auch sehr übel sein.

Aber der heftigste Film den ich kenne ist eindeutig "Shaun of the Dead"  :icon_mrgreen:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 4 Juni 2006, 14:10:30
LEUTE, IHR SEID SUPER! :icon_razz: Voller guter Laune stelle ich fest, daß es noch vieles gibt, was ich sehen muß! IHR HABT ALLE WAHLWEISE EINEN KAFFEE ODER EIN BIER BEI MIR GUT, FALLS IHR MAL IN MEINE GEGEND (nach Köln) KOMMT! DAS GILT FÜR JEDEN, DER HIER ANTWORTET! (Aber bitte weiterhin brauchbare Tipps).

Ein paar Anmerkungen:

SCHWARZ: 2 Kaffee oder 2 Bier Guthaben bei mir für den besten Tipp bislang. Aber eine große Bitte: Kannst du mir ein paar TITEL dieser Psychorama-Filme nennen?


Leute, Filme bei denen man angeblich hypnotisiert wird, würde ich mir immer ansehen, auch wenn es keine Horrorfilme sind. Ich möchte mir über sowas gerne ein eigenes Urteil bilden. Daher für weitere Tipps dieser Art: Genre egal.

PREDATOR: Danke, ich werde mir diese "Vomit dolls" mal anschauen. Nach dem, was ich jetzt darüber gelesen habe, glaube ich auch nicht, daß mir das so gut gefallen wird, aber ich finde: Solange ich es nicht selbst gesehen habe, kann ich nicht darüber urteilen. Das ist bei mir halt auch Neugier, ich versuche aber alle Filme mit Abstand und objektiv zu sehen. Du wirst irgendwann mein Review zu diesem Film lesen können-vielleicht sind wir ja einer Meinung...

MISTER-SINISTER: "Im Augenblick der Angst" habe ich auf VHS, der ist super, weil der so eigenständig ist. Ich habe versucht, ganz tief in die Spirale zu schauen...mit Hypnose war trotzdem nix...ich saß wie sonst auch auf der Couch und habe irgendwelche Kekse gegessen...DANKE FÜR DEN TIPP MIT JOSE MOJICA MARINS!

CAPTAIN OI!:  :dodo: Gewinnt jetzt erstmal meinen SPECIAL AWARD  :respekt: für DEN BESTEN NAMEN HIER!  :dodo: Kennst du die Band "SMEGMA"? "Schrammel Oi!", geiles Album, ne? Hoppla, falsches Thema hier. Nur damit bei den Anderen keine Mißverständnisse aufkommen: Ich mag UNpolitischen Oi! und bin weit davon entfernt, Rechts zu sein! O.k., "Der Höllentrip", direkt am Release-Tag gekauft. Hat mir gefallen, hätte für mich aber noch abgedrehter sein können. "Gothic" von Russell ist unter meinen ewigen Top 10, die Atmosphäre nimmt mich auch nach dem 5. mal anschauen noch gefangen.

ENTON:  :icon_cool: Ey, cool! Ich steh' auch auf Pokemon (ja, lacht mich aus, ich habe auch meine kindliche Seite) Ich mag "Relaxo" am liebsten.  :icon_cool: Junge, da seh ich aber alt aus. SCHÄM! Ich kenne keinen einzigen der Filme, die du nennst! Deshalb: 1000 DANK!

DONBATIKAN: Miike rules! Sowieso. Auf "Imprint" freu' ich mich! Hoffentlich kommt der hier ungeschnitten auf DVD.

Der beste Miike-Film ist aber (sorry, Horrorfans) THE HAPPINESS OF THE KATAKURIS! (Platz 2 meiner ewigen Top 10) Muß man sehen!!!

IHR LEUTE HIER: I LOVE YOU ALL!  :love:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: donbatikan am 4 Juni 2006, 14:15:30
Hab den noch nich gesehen, wollte mir zuerst "the quiet Family" anschauen,
bevor ich Miikes Musical Remake sehe :icon_mrgreen:

Ich hoff nur das Imprint ungekürzt rauskommt...

Filme die hypnotisieren? inwiefern?
Filme die einen fesseln? da kenn ich viele, aber die sin nich unbedingt Horror :icon_mrgreen:
Donnie Darko
Butterfly Effect
The Machinist
Fight Club
A Tale of Two Sisters
Gozu ( :king:)
und natürlich immer wieder ein Schocker: Ju-on (Original!!)
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 4 Juni 2006, 14:31:29
DONBATIKAN: Ja, "the quiet family" muß ich auch noch sehen...


hypnotisieren, damit meine ich schon wirklich HYPNOTISIEREN, also so, wie bei einer Zaubershow. (Siehe meinen ersten Beitrag). Deine Tipps sind gut, kenne ich alle. Danke.

Ich hoffe übrigens du (und ihr alle) hast schon "Cigarette Burns" (Masters of Horror) gesehen!
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: donbatikan am 4 Juni 2006, 14:34:07
Noch nich, da komm ich nich so leicht ran^^
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Captain Oi am 4 Juni 2006, 14:36:22
Zitat von: vegetarian_cannibal am  4 Juni 2006, 14:10:30
CAPTAIN OI!:  :dodo: Gewinnt jetzt erstmal meinen SPECIAL AWARD  :respekt: für DEN BESTEN NAMEN HIER!  :dodo: Kennst du die Band "SMEGMA"? "Schrammel Oi!", geiles Album, ne? Hoppla, falsches Thema hier. Nur damit bei den Anderen keine Mißverständnisse aufkommen: Ich mag UNpolitischen Oi! und bin weit davon entfernt, Rechts zu sein! O.k., "Der Höllentrip", direkt am Release-Tag gekauft. Hat mir gefallen, hätte für mich aber noch abgedrehter sein können. "Gothic" von Russell ist unter meinen ewigen Top 10, die Atmosphäre nimmt mich auch nach dem 5. mal anschauen noch gefangen.

Kurze Stellungnahme zu meinem Nickname:  :icon_mrgreen:
Ich persönlich höre eigentlich gar keinen Oi! Es gab früher allerdings mal ein Plattenlabel namens "Captain Oi", der Name hat mich seiner Zeit dermaßen fasziniert, daher mein Nick.  :icon_razz:

Das Label:
(http://www.captainoi.com/error/cap_oi.gif)

Sorry fürs kurze OT!


Gruß,
Captain Oi :dodo:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: donbatikan am 4 Juni 2006, 14:37:39
Ich fand "Fear and Loathing in Las Vegas" hypnotisierend (sry, fürs Offtopic^^)
Welcher Film aber glaub ich wirklich hypnotisieren könnte ist "Natural Born Killers".
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Snake Plissken am 4 Juni 2006, 14:40:40
Zitat
Probiers mal mit "Im Augenblick der Angst"
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=207
Der Film versucht sein Publikum zu hypnotisieren. Er spielt im Kino, hat einen "Film-im-Film" und die Hypnoseversuche seitens der Macher könnten auch gut rüberkommen wenn man ihn noch wo im breiten Widescreenformat im Kino (...also noch eine dritte Filmebene) auf sich wirken lassen könnte denk ich mir mal.
Selbst wenns auf dem kleinen Schirm nicht klappen sollte bleibt unterm Strich immernoch ein spannender RICHTIG guter leicht experimenteller optisch verspickter Horror-Thriller übrig!
Zitat
Im Augenblick der Angst ist zwar ganz nett, vor allem durch seine verschiedenen Ebenen, aber ein richtiges Highlight ist er auch wieder nicht. Vielleicht wirkt der nur im Kino richtig gut.
Und nein, das mit der Hypnose funktioniert nicht ;)

Snake
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: blade41 am 4 Juni 2006, 14:49:02
Wie wärs mit

"Aftermath" oder "August Underground"? "Ebola Syndrome" soll auch ziemlich hefitg sein...


Auf dieser Reviewseite könntest du noch einige interessante Filme finden: http://www.severed-cinema.com/
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Enton am 4 Juni 2006, 15:11:08
Hypnotisierend bzw. bewußtseinserweiternd fand ich "Tetsuo - The Iron Man" ...

p.s. wer liebt sie nicht,die knuddeligen Pokémons  ;)
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: donbatikan am 4 Juni 2006, 15:17:08
@ Enton:
Hab früher immer die Sticker gesammelt xDD
(sorry fürs Offtopic)
(obwohl die ja auch hypnotisieren^^)
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Snake_Plissken am 4 Juni 2006, 15:27:09
Sorry, mit den ganzen genannten "extremen" Filmen kann ich nicht so viel anfangen, aber anfangs hast Du ja auch nach Legenden, die sich um Filme ranken gefragt. Das erste, was mir dazu einfällt, dürfte der allseits bekannte QT-Film RESERVOIR DOGS sein.

Das Gerücht besagt, dass bei dessen Uraufführung viele Menschen den Kinosaal verlassen haben, als die berühmt-berüchtigte "Ohrszene" (bei der sich das meiste ja eigentlich im Kopf des Zuschauers abspielt) gezeigt wurde. Unter den "Flüchtlingen" soll sich auch der nicht gerade zartbesaitete George R. Romero befunden haben...
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Snake Plissken am 4 Juni 2006, 15:29:34
Zitat
Das Gerücht besagt, dass bei dessen Uraufführung viele Menschen den Kinosaal verlassen haben, als die berühmt-berüchtigte "Ohrszene" (bei der sich das meiste ja eigentlich im Kopf des Zuschauers abspielt) gezeigt wurde. Unter den "Flüchtlingen" soll sich auch der nicht gerade zartbesaitete George R. Romero befunden haben...
Zitat
Achja, und Wes Craven. Tarantino soll ziemlich fassungslos geguckt haben, als die rausgegangen sind :D

Snake
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Enton am 4 Juni 2006, 15:33:24
@donbatikan
ja,und um es nur kurz zu erwähnen,die Hypnotisier-Pokémons heißen Quapsel/Quaputzi/Quappo

ebenfalls sry for ot

also um die Guinea Pig-Reihe gibt es ja auch so einige Legenden,so soll ja z.B. das FBI nach Ansicht der Filme zunächst gedacht haben,daß es sich um echten Snuff handelt oder so ...
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: donbatikan am 4 Juni 2006, 15:37:24
ok, aber diese Filme sind meiner Meinung nach
nich sehenswert außer man mag sinnlose gore filme...
(die Legende geht so, dass der Regisseur vor Gericht war, weil die
Nadel-durch-Auge Szene, eventuell echt sein könnte)

hab die noch nich gesehen und werde das auch nich^^
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Enton am 4 Juni 2006, 15:39:23
ja,da hast du auch nicht viel verpaßt,obwohl ich den 3. (He never dies) eigentlich ganz knorke fand,weil lustig,auf eine grausame Art und Weise ...  ;)
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Snake_Plissken am 4 Juni 2006, 15:52:30
ZitatAchja, und Wes Craven. Tarantino soll ziemlich fassungslos geguckt haben, als die rausgegangen sind

Genau! Das erzählt er auch immer wieder gern in Interviews...

Und nochmal Romero: Von dem Machwerk "Trucks" von Stephen King, soll es eine Schnittfassung geben, die King auf dringendem Anraten von Romero geändert hat, weil dieser sie für viel zu hart hielt (da ist von platzenden Kinderköpfen unter Dampfwalzen die Rede). Tja so was hätte den Film wohl zumindest für manche Zuschauer interessanter gemacht...
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Punkrockschuppen am 4 Juni 2006, 16:45:15
Uzumaki ist wirklich Klasse und in hohem Maße hypnotisierend. Ich war jedenfalls ziemlich gaga nach dem Film.  :doof:

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=8238 (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=8238)
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Travelling Matt am 4 Juni 2006, 17:57:53
Zitat von: vegetarian_cannibal am  3 Juni 2006, 20:51:05
BITTE HELFT MIR!

Ich bin süchtig danach, Filme zu sammeln, um die sich Legenden ranken...

Falls du die Seite noch nicht kennst, kann ich Dir was Urban Legends angeht snopes.com empfehlen, zum Thema "Film": http://snopes.com/movies/movies.asp (http://snopes.com/movies/movies.asp). Viel Spaß beim Lesen, auch wenn ich nicht weiss, ob da neue Filme für Dich rausspringen.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: whitesport am 4 Juni 2006, 20:26:55
wundert mich ja fast, dass oxen split torturing noch nicht genannt wurde...
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Der Dieter am 4 Juni 2006, 20:29:08
Glaube nicht,das es Filme gibt die einen so richtig hypnotisieren.Vielleicht beim US Militär, o.ä.
August Underground & Vomit Dolls kannste vergessen.Einmal angeguckt,ein bisschen geekelt und n`haufen Geld für ausgegeben.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 4 Juni 2006, 21:11:35
DANKE UND MACHT WEITER SO!

Hier mal wieder ein paar Anmerkungen:

BLADE 41: "Ebola Syndrome" war jedenfalls lustig. Aber nicht schlimm. Gibt es Leute, die sich über sowas aufregen? Seht ihr, sowas finde ich allenfalls witzig...aber glaubt nicht, daß ich eine hartherzige Person bin, ich kann jedenfalls keine Nachrichten gucken. Aber alles was Fiction ist, geht völlig in Ordnung, da habe ich jedenfalls noch kein Limit gefunden.

SNAKE PLISSKEN: Das mit Romero und Craven ist ja unglaublich. Ob das eher ein Promo-Gag war? Gerade die Beiden müßten sowas gewohnt sein. "To avoid fainting, keep repeating it's ONLY A MOVIE"! (Gibt es hier Jemanden, der das Anders sieht? Ich hoffe nicht!!!)

ENTON: Guinea Pig...ja...ach ja...auch nix Neues. Bestimmt guter Gore, das Boxset war mir bislang aber zu teuer. Off-Topic: Wieviele Pokemon-Filme gibt es jetzt? Ich hab' als letzten "Die zeitlose Begegnung" gekauft.

PUNKROCKSCHUPPEN: Danke, interessanter Tipp. Und ich trage jeden Tag eins von den Shirts, daß ich bei euch gekauft habe. Ehrlich.

TRAVELLING MATT: Schöne Seite, Danke!

WHITESPORT: Danke sehr, aber auch nix Neues für mich. "Oxen Split", "Guinea Pig", "Man behind the sun", "Exzesse im Folterkeller", "Ilsa-She wolf..." etc. etc. zu bekannt. Exploitation finde ich nicht immer gut. Nur, wenn die Story gut ist! Ansonsten: It's only a movie, kann mich nicht aus der Ruhe bringen. (Im Gegenteil: schon oft eingeschlafen bei sowas.)

FÜR MICH ÄRGERLICH AN (S)EXPLOITATION: Immer nur nackte Weiber. Ich hab' da absolut nix gegen, aber nackte Kerle fänd' ich halt besser. IST EXPLOITATION JETZT WAS BESONDERES? NEE! Deshalb: FORGET ABOUT IT! Es sei denn, ihr kennt da einen Film, der wirklich BESONDERS (!!!) obskur ist...

Konzentriert euch auf das SENSATIONELL BESONDERE, das UNBEKANNTE, VERSCHOLLENE LEGENDEN - und weiter geht es!

Love ya! :love: Jess


Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: donbatikan am 4 Juni 2006, 21:20:45
Samaria fand ich auch irgendwie hypnotisierend, vond en Bildern und dem Sound.
und nochmal Natural Born Killers, der is, nach mehrmaligem überlegen
wirklich irgendwie hypnotisierend, vielleicht weil der mal irgendwie anders is...^^

@ Punkrockschuppen:
Toll, Uzumaki is natürlich hypnotisierend mit den ganzen Spiralen xDDD
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Punkrockschuppen am 4 Juni 2006, 21:38:48
Zum Thema Hypnose fällt mir übrigens dieser Thread ein, in dem surreale Filme geucht werden:

http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,53134.0.html (http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,53134.0.html)

Solche surrealen Filme haben ja nunmal ne zumindest leicht hypnotisierende Wirkung.
Das es Filme geben soll, die den Zuschauer "wirklich" hypnotisieren, halte ich einfach mal für Räuberscheiße vom Schulhof. Genauso wie die echten Leichen die bei "Evil Dead" verwurstet wurden.  :icon_mrgreen:

Ansonsten Danke fürs Kaufen meiner Shirts. Wusste nicht, das wir uns schon kennen  :respekt:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Enton am 4 Juni 2006, 21:45:08
Haha!"Guter Gore" ist gut.Naja,mein Fall waren die GP-Teile nicht,aber wenn du den ultimativen sicken Splatter suchst,bist du da wohl richtig.
Von den Pokémons müßte es so um die sieben Filmz geben (+- diverser Kurzfilme und Serien) ,Angabe aber ohne Gewehr (bumm!)   ;)
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Hasenbein am 4 Juni 2006, 23:48:10
Pssst, wenn du mal was total bizzares sehen willst, dann guck dir die Filme von Jörg an:
bist du bereit für das unfassbare? (http://www.joerg-video.de)

Die find ich irgendwie total hypnotisierend!
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: ::schwarz:: am 5 Juni 2006, 05:06:50
@vegetarian_cannibal
ZitatAber eine große Bitte: Kannst du mir ein paar TITEL dieser Psychorama-Filme nennen?
Also wikipedia sagt folgendes:

Psychorama
For years, psychologists have explored the possibilities of communicating subliminal information through film—flashing images on the screen so quickly that they cannot be perceived by the conscious mind, but nonetheless leave an unconscious imprint on the viewer. A film called My World Dies Screaming (retitled Terror in the Haunted House) marked Hollywood's first attempt to make use of this technique. At different points in this experimental turkey, a skull is flashed to inspire terror, a crawling snake to inspire hate, two fluttering hearts to generate love, and last, but not least, the huge letters "B-L-O-O-D" to create fear. Unfortunately, Psychorama — also known as "The Precon Process" — left most audiences with headaches and confused recollections about the action onscreen.

My World Dies Screaming
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=46336 (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=46336)
Verabredung mit dem Tod
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=46335 (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=46335)

@Snake_Plissken:
ZitatSchade eigentlich. Will er jetzt nur noch als DJ fungieren?
Hab ihn nicht gefragt, aber ich glaube, dass ist eher hobbyartig. Sind bloss ab und an Partys in einem kleinen Kreuzberger Club, wo er dann alte 8mm Filmrollen von schundigen 70er & 80er Streifen einlegt und dazu eben Discoscheiben laufen lässt.

Gruß

Schwarz
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Gollum11 am 5 Juni 2006, 10:01:26
Zitat von: Punkrockschuppen am  4 Juni 2006, 16:45:15
Uzumaki ist wirklich Klasse und in hohem Maße hypnotisierend. Ich war jedenfalls ziemlich gaga nach dem Film. :doof:

Uzumaki unterstreiche ich mal ganz dick und fett. Auch die Comicvorlage ist sehr empfehlenswert.

Ansonsten... wie wäre es mit Nobuo Nakagawas JIGOKU (1960), Luis Bunuels UN CHIEN ANDALOU (1929) und den Filmen von Alejandro Jodorowski (falls nicht schon genannt)? Nobuhiko Obayashis HAUSU (HOUSE) von 1977 ist auch ganz großes, ungewöhnliches, faszinierendes, und (fast) unbekanntes Kino.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 5 Juni 2006, 13:25:27
Weiterhin danke.

Hasenbein: War zwar OT, aber  :icon_lol:  :icon_lol:  :icon_lol: ich kann nicht mehr  :icon_lol:  :icon_lol:  :icon_lol: HAMMER!

Schwarz & Gollum 11: Sehr brauchbar.

Danke, weiter so!
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Snake_Plissken am 5 Juni 2006, 15:20:08
ZitatSNAKE PLISSKEN: Das mit Romero und Craven ist ja unglaublich. Ob das eher ein Promo-Gag war? Gerade die Beiden müßten sowas gewohnt sein. "To avoid fainting, keep repeating it's ONLY A MOVIE"! (Gibt es hier Jemanden, der das Anders sieht? Ich hoffe nicht!!!)

Das im Nachhinein zu beurteilen ist wohl unmöglich. Aber das ist wohl bei den meisten Legenden so... Und darum ging es ja hier. Außerdem war es dem Erfolg von "Reservoir Dogs" gerade anfangs wohl eher zuträglich.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Hedning am 5 Juni 2006, 16:43:08
Ich würde dir zwecks Hypnose "Kairo" alias "Pulse" aus Japan empfehlen. Die Atmosphäre dieses Films hat mich sehr in ihren Bann gezogen.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Snake_Plissken am 5 Juni 2006, 16:46:04
Was Hypnose angeht:

In einen ähnlichen Zustand versetzt MICH immer "Nightmare before Christmas", wenn ich ihn in einem ansonsten total dunklen Raum sehe... Keine 5 Minuten, und ich bin in einer anderen Welt abgetaucht
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: tattoofritz am 5 Juni 2006, 19:51:30
Wen es um verstörrende Filme geht bei denen Leute das Kino verlassen oder den Player ausschalten,fehlt auf jeden Fall noch                                 "Die 120 Tage von Sodom".Ein ekelhafter Film den man nicht unbedingt zwei mal anschaut.Irreversible fand ich dagegen sehr gut.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Tomalak am 5 Juni 2006, 20:47:31
Kauf oder besser such doch mal nach "Begotten"
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 5 Juni 2006, 21:50:07
Hallo,

mal wieder ein paar Kommentare von mir:

Snake_Plissken: Ich glaube, viele Legenden sind Promo-Gags (also, eine Story, die erfunden wird, damit mehr Leute in's Kino laufen.), jedenfalls heutige. Kennt irgendwer irgendwelche alten Stories, aus den 60er/70ern oder so, in denen ja auch viele obskure und wahnsinnige Sachen gedreht wurden?

Tattoofritz: Tattoos sind schön! "Die 120 Tage von Sodom" weniger. Ich weiß immer noch nicht, was ich mit dem Film anfangen soll. Ich habe keine Ahnung, ob ich eine Spur der Bedeutung kapiere, falls dieser Film eine Bedeutung hat. Ich denke, der ganze  Kult um "Die 120 Tage..." kommt daher, weil der Film seinerzeit alle Tabus gebrochen hat. Das ist glaube ich der einfachste Weg, als Filmemacher Aufmerksamkeit zu bekommen. Damals wie Heute. z.B. "The passion of Christ", oder wie heißt dieser komplette Müll von Mel Gibson noch gleich? Der hätte 85% weniger Zuschauer gehabt, wenn die Medien damals nicht so einen Rummel veranstaltet hätten. Das garantiere ich euch. Tabubrüche können gut und sinnvoll sein, wenn sie etwas auszusagen haben. Aber ich denke, das ist oft nicht der Fall. Vergessen wir nicht, daß Film ein Geschäft ist...

Ansonsten: Danke für alle Tipps.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Hasenbein am 10 Juni 2006, 12:17:35
Die 120 Tage ist ein sehr gelungener Film, der halt, ähnlich gut wie Men behind the sun, zeigt, wie der Mensch seinesgleichen entwürdigt. Immer aktuell.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: donbatikan am 10 Juni 2006, 13:02:03
wurde Marebito schon genannt? is auf jeden Fall auch zu empfehlen.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: ganymed am 10 Juni 2006, 21:48:59
Dann nenne ich mal Funny Games, war bei mir glaub das erste mal wo ich schauspieler richtig gehasst habe und noch einen tag später ein schlechtes gefühl hatte.


Ansonsten hast du schon lost highway und mulholland drive von david lynch gesehen? die sind aber relativ bekannt, sind aber irgendwie hypnotisch

achso ist mir doch noch einer eingefallen, the baby of mancon mit julia ormond
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: proximo am 11 Juni 2006, 15:42:29
Also ich kann hier noch David DeFalco's "CHAOS' beitragen. Ist zwar eher n "Last house on the Left" Remake, aber äußerst brutal. Vor allem die Vergewaltigungen...

http://german.imdb.com/title/tt0405977/
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Hitfield am 12 Juni 2006, 03:45:19
Hi Kinners,

ihr geht leider von der absurden Prämisse aus, daß Gewalt und Gore einen Film automatisch "geiler" und besser machen. Das ist die typische postpubertäre Suche nach Kicks, die noch eine Spur härter sind als die, die man vorher gehabt hat. Nur wo liegt darin eigentlich der Sinn? Wenn es um die Aneinanderreihung von Blut und Gewalttaten geht, wäre meine erste Empfehlung, euch einfach die ungekürzten Enthauptungsvideos aus dem Irak zu besorgen und in der Stadtbibliothek eine Dokumentation mit Aufnahmen aus den Konzentrationslagern auszuleihen. Vielleicht verschafft dieser Kick ja die Befriedigung, nach der einige anscheinend suchen? Oder worum geht es?

Nur meine 2 Pfennige...
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: SethGecko am 12 Juni 2006, 10:19:38
hi veggie-cannibal,
was haeltst du denn von "ein andalusicher hund" (un chien andalou)?
ist jetzt vielleicht nicht hypnotisch aber auf jeden fall extrem surrealistisch und hat die beruehmte rasierklingen-augen-szene am anfang...

@cap.oi: der auf dem label sieht ein wenig aus wie kaeptn "hunderttausend heulende hoellenhunde" haddock ;-) nix fuer ungut!  ;)

EDIT: ups, sehe grade, dass ich nicht auf der letzten seite war. der "chien" wurde ja schon genannt. ich schlaf mal weiter....
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: whitesport am 12 Juni 2006, 14:33:36
wenn chaos von defalco nicht langsam mal eine dvd auswertung bekommt wird es bestimmt einer der o.g. filme...
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Der Dieter am 12 Juni 2006, 14:37:33
Zitat von: Hitfield am 12 Juni 2006, 03:45:19
Hi Kinners,

ihr geht leider von der absurden Prämisse aus, daß Gewalt und Gore einen Film automatisch "geiler" und besser machen. Das ist die typische postpubertäre Suche nach Kicks, die noch eine Spur härter sind als die, die man vorher gehabt hat. Nur wo liegt darin eigentlich der Sinn? Wenn es um die Aneinanderreihung von Blut und Gewalttaten geht, wäre meine erste Empfehlung, euch einfach die ungekürzten Enthauptungsvideos aus dem Irak zu besorgen und in der Stadtbibliothek eine Dokumentation mit Aufnahmen aus den Konzentrationslagern auszuleihen. Vielleicht verschafft dieser Kick ja die Befriedigung, nach der einige anscheinend suchen? Oder worum geht es?
Sehe ich auch so!
Wäre doch furchtbar,wenn man beim betrachten eines Films den Verstand verlieren würde.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: proximo am 12 Juni 2006, 14:44:31
Zitat von: Hitfield am 12 Juni 2006, 03:45:19
Hi Kinners,

ihr geht leider von der absurden Prämisse aus, daß Gewalt und Gore einen Film automatisch "geiler" und besser machen. Das ist die typische postpubertäre Suche nach Kicks, die noch eine Spur härter sind als die, die man vorher gehabt hat. Nur wo liegt darin eigentlich der Sinn? Wenn es um die Aneinanderreihung von Blut und Gewalttaten geht, wäre meine erste Empfehlung, euch einfach die ungekürzten Enthauptungsvideos aus dem Irak zu besorgen und in der Stadtbibliothek eine Dokumentation mit Aufnahmen aus den Konzentrationslagern auszuleihen. Vielleicht verschafft dieser Kick ja die Befriedigung, nach der einige anscheinend suchen? Oder worum geht es?

Nur meine 2 Pfennige...

Also sorry mein Freund, aber eine derartige Aussage ist nicht nur grob und pauschal, sie ist auch noch überflüssig. Ich z.B. vertrete den Standpunkt deines ersten Satzes überhaupt nicht, und ich nehme jetzt einfach mal an, dass es 90% der User in diesem Forum genauso geht! Des Weiteren dient dieser Thread nicht der Diskussion dieser Thematik. Die Autorin wollte lediglich einige filmische Anregungen in Erfahrung bringen.

proximo, auf der postpubertären Suche.... :icon_lol:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Hedning am 12 Juni 2006, 22:15:50
Zitat von: Hitfield am 12 Juni 2006, 03:45:19Wenn es um die Aneinanderreihung von Blut und Gewalttaten geht, wäre meine erste Empfehlung, euch einfach die ungekürzten Enthauptungsvideos aus dem Irak zu besorgen und in der Stadtbibliothek eine Dokumentation mit Aufnahmen aus den Konzentrationslagern auszuleihen.
Aber sonst geht's gut, ja?
Wer Filme mit FIKTIVER, und wenn auch maßlos übertriebener Gewalt ansieht, ist m. E. ein normaler Filmkonsument, wer sich aber an Aufzeichnungen REALER Gewalt ergötzt, ist ein voyeuristisches A****loch. Und wer diese zwei Ebenen nicht trennen kann, sollte daran dringend arbeiten.
Mein Beitrag zur Entgleisung dieser Diskussion.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Max Schreck am 17 Juni 2006, 07:24:05
servus

wenn du einen krassen film sehn willst, kann ich dir "Requiem for a Dream" empfehlen. wenn du den noch nich kennst.
also mir hat der film gegen ende psychisch (und fast schon physisch) weh getan. den kriegst die nächste zeit auch nemme ausm kopf.

n toller horrorfilm is auch "Malèfique". geiles teil aus frankreich.

andere tolle sachen (meiner meinung nach):
Shadow of the Vampire - fiktive geschichte über die entstehung des stummfilmklassikers "Nosferatu".
Kontroll - ungarischer kein-plan-zu-welchem-genre-ich-den-zählen-soll-film.
Battle Royale 1+2 - japanische 'kinderfilme'.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 18 Juni 2006, 02:22:18
Sowas, da bin ich mal ein paar Tage nicht hier und dann sowas.

ZitatHi Kinners,

ihr geht leider von der absurden Prämisse aus, daß Gewalt und Gore einen Film automatisch "geiler" und besser machen. Das ist die typische postpubertäre Suche nach Kicks, die noch eine Spur härter sind als die, die man vorher gehabt hat. Nur wo liegt darin eigentlich der Sinn? Wenn es um die Aneinanderreihung von Blut und Gewalttaten geht, wäre meine erste Empfehlung, euch einfach die ungekürzten Enthauptungsvideos aus dem Irak zu besorgen und in der Stadtbibliothek eine Dokumentation mit Aufnahmen aus den Konzentrationslagern auszuleihen. Vielleicht verschafft dieser Kick ja die Befriedigung, nach der einige anscheinend suchen? Oder worum geht es?

Nur meine 2 Pfennige...
@Hitfield: Völlig daneben, mein Lieber! Ich bin Vegetarier, ich hab' noch letztens geheult, als ich diesen überfahrenen Vogel gesehen habe.  :bawling: In meiner Freizeit unterstütze ich Menschenrechtsorganisationen und setzte mich gegen Folter und Todesstrafe ein...und was tust du? Hier deinen Senf dazugeben! Hast du nichts (anschrei) !!!SINNVOLLERES!!! zu tun? Nun. Es ist völlig egal, was in einem fiktiven Film an Gewaltszenen vorkommt. Kunstblut macht einen Film weder gut noch schlecht. Schneller, höher, weiter? Gerne! In jeder Hinsicht. (solange es fiktiv bleibt!) Ich habe schon alles gesehen, ich hab keinen NERV mehr für den nächsten 0815-Film. Ich habe mir aber NOCH NIE (!) so einen Müll wie "Gesichter des Todes" (verachtenswert, alleine die Idee.) etc. angesehen. Die Anderen, die sich hier beteiligt haben, haben sowas auch von vorne herein ausgeschlossen, sonst wären schon längst solche überflüssigen Tipps gekommen. Selbst Gebrüder Grimm Märchen haben einen hohen Gewaltfaktor, Zeichentrickfilme auch, angefangen bei Tom & Jerry etc. etc. Niemandem muß Spaltter gefallen, aber Splatter gibt es schon seit dem Theatre du Grand Guignol im 19. Jahrhundert in Paris. Niemand wird wegen einem Spielfilm zu einem gewalttätigen oder anderweitig gestörten Menschen. Splatter ist Unterhaltung, nicht mehr. Die Schauspieler lachen doch selbst darüber. Niemandem passiert was. Ich gucke ungerne Nachrichten. CNN=der wahre Horror. Ich bin ein äußerst SENSIBLER Mensch, was REALE (!) Gewalt angeht, aber lecker Kakao-Kunstblut? COME ON!  :doof: Ich bin beleidigt, jetzt ess ich erstmal 15 Schokoriegel aus Frust.  :wallbash:  :icon_evil: HITFIELD! FANG DEIN EIGENES FORUM AN! (oder besser, setze dich gegen die reale Gewalt auf dieser Welt ein!) NICHT BEI MIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :nono:  :nono: :nono: :nono: :nono: :nono: :nono: :nono: :nono: :nono: :nono: @Freunde von Hitfield: Dito. Das überflüssige Hitfield-Thema ist hiermit beendet. vegetarian_cannibal diskutiert nicht mit Krawallmachern, kleinen Kindern, und Leuten, die es vorziehen, zuerst zu sprechen und erst danach zu denken. JETZT IST RUHE HIER!  :exclaim: :exclaim: :exclaim:

@HEDNING: DANKE! DU HAST ES ERFASST!  :respekt:

@all: Egal, was einen Film Besonders macht, ich will es wissen. Superlative ist gefragt.

@Seth Gecko: Ja, den muß ich noch sehen. Das letze mal, als ich den kaufen wollte, wollte der Händler 60 Mark für die VHS. Gut. Ich meine, ja, Bunuel, Dali, große Kunst, sicherlich, aber mein Budget ist begrenzt. Ich will den Film sehen. Was ich ein bischen traurig finde: Dauert nur 15 min., oder? Einen ganzen Film voller surrealer Bilder, das wär's. "Eraserhead" kommt nah dran, aber die Handlung war mir schon zu verständlich.

@all: Mir fällt ein, daß ich einen totalen Kick bei "2001-Odyssee im Weltraum" hatte. Ich habe nicht viel verstanden, und mein Adrenalspiegel war sehr hoch. Als der Astronaut in diese Farben hineinflog, hatte ich PANIK. (Das war TOLL! Dieser Nervenkribbel.) Ich glaube auch, daß BESONDERS FARBIGE (v.a.wenn der Cutter einfach das Bild irreal einfärbt. Sehr einfach und sehr effektiv.) UND SCHNELL GESCHNITTENE Bilder etwas in mir auslösen. Ich habe "Haus der 1000 Leichen" bloß 14 mal gesehen, weil da diese bunten Negativschnitte drin waren, und ein paar sehr kurze dieser Farbsequenzen, die nicht in die Handlung hineinpaßten, z.B. der Affenmensch (na, wer hat ihn überhaupt bermerkt? Look closer!). Toll! Es gibt auch Leute, die sagen, sowas ist einfach nur Unsinn. Ich finde, man kann aus solchen Bilen machen,was man will. Da passiert viel im Kopf, wenn man kreativ ist, über solche Sequenzen kann ich Jahrelang (ehrlich. Ich denke seit '98 über einige Szenen von "Lost Highway" nach!) nachdenken. Immer mal zwischendurch. Umso schlimmer für mich, wenn ich, wie heute, versehentlich einen Film kaufe, den ich übermorgen vergessen habe...
so...@ALL !!!DANKE.

@ALL NOCHMAL BITTE: Keine unqalifizierten Meckereien/Vorwürfe, ich bin ein Mensch der -jedenfalls vorwiegend-guten Laune, und das soll auch hier so bleiben.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: zaroff am 18 Juni 2006, 11:27:12
Moin

Sehr empfehlenswert ist die Seite www.mitternachtskino.de. Dort werden sehr viele außergewöhnliche Filme & Kurzfilme besprochen. Der Mann hat wirklich den Plan. Leider ist der eine oder andere Titel schwer zu bekommen.

Und noch vier Tipps für legendäre Filme:

Panzerkreuzer Potemkin - Meiner Meinung nach der beste nicht phantastische Stummfilm. Man vergisst manchmal das man einen Stummfilm sieht, da die Bilder manchmal mehr als Worte sagen - ganz großes Kino und mit Sicherheit legendär.

Freaks - Erschütternder als jeder Splatterfilm und sehr tiefgründig. Obwohl diverse echte Freaks mitspielen sind es hier die "gesunden" Menschen die niederträchtig und dumm charakterisiert sind - ein absolutes MUSS für jeden Sammler legendärer Filme.

Ekel - Polanskis Film ist nicht einfach zu schauen, war aber schon damals eine Legende. Einige Szenen dürften aber besonders für Vegetarier schwer verdaulich sein.

The War Game - Peter Watkins drehte einen semidokumentarischen Film über einen Atomschlag auf Großbritannien - so real und kritisch, dass der Film ca. 20 Jahre nicht aufgeführt werden durfte. Leider habe ich den Film nicht selbst gesehen, aber ich werde mich weiter bemühen ihn zu bekommen.

Warum läuft Herr R. Amok? - Fassbindertypisch wird man mit dem realen/schrägen Leben konfrontiert. Der Schluss ist wie ein Schlag in die Magengrube.

Viele Grüße & viel Spass
zaroff

P.S.: Deine Meinung zu Gesichter des Todes kann ich nur unterschreiben! Aber eine Gesellschaft bekommt immer die Filme die sie verdient und scheinbar gibt es ja einen Markt für solchen Dreck.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 18 Juni 2006, 13:28:03
@ zaroff: Welche Szenen meinst du denn bei "Ekel". Hab' ich schon länger nicht mehr gesehen. Fand' ich schon gut, den Film, für damalige Verhältnisse sicherlich ein Skandal. Ansonsten Danke für die Tipps!

@alle: Über welche Skandalfilme erzählen eure Eltern? Meine Oma sagte mal, Bergmann wäre ganz schön hart gewesen, für damals. Da habe ich leider keine Ahnung von...
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Dracula am 18 Juni 2006, 13:46:02
Schätze mal er meint den ewig verfaulenden Hasenbraten.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: donbatikan am 18 Juni 2006, 14:35:37
@ Vegetarian_Cannibal:
Meine Mutter fand the Shining sehr hart.  :icon_mrgreen:
Mein Vater schaut keine Horrorfilme
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: zaroff am 18 Juni 2006, 16:11:13
Hi

... ja genau, das faulende Fleisch. In manchen Szenen hatte ich das Gefühl das regelrecht riechen zu können - würg!

Ingmar Bergman ist ein Spezialgebiet von mir - jeder seiner Film ist ein Meisterwerk. Besonders legendär und kontrovers (um beim Thema zu bleiben) sind:

Persona (mein persönlicher Favorit), wegen der eigentümlich, geheimnisvollen Stimmung und dem wunderbar stimmungsvollen Schwarz/Weiß.

Das Schweigen - War damals ein Skandal und besticht auch heute noch durch viele Ecken und Kanten - wirklich sehenswert besonders durch die hervoragenden Schauspielerinnen.

Das siebente Siegel, Wilde Erdbeeren, ... (geniale Filme aber weniger skandalös)

Wer nicht nur moderne Filme mag und etwas für die großen Klassiker übrig hat sollte auf jeden Fall mal einen Blick riskieren.

Meine Eltern waren besonders von Caligula bestürzt, den sie im Kino gesehen hatten - damals wollten sie mir aber nicht so richtig sagen warum ;-)
Heute weiß ich es ;-))))))
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 18 Juni 2006, 16:28:48
@Dracula: Ach du meine Güte, das habe ich wohl verdrängt. Jetzt muß ich den Film nochmal sehen.

@ donbatikan: Oh, the Shining...das war einer der Lieblingsfilme meiner Mutter! Die fand aber auch nie was zu hart, höchstens zu doof (Splatterfilme fand sie ziemlich blöd) Meine Oma auch. Die findet das ganze Horrorgenre langweilig. Das muß man auch akzeptieren, die Generationen sind eben verschieden.

Ich denke aber, daß bei den Filmen, die früher wirklich Aufsehen erregt haben, sicher noch ein paar für mich unbekannte Perlen dabei sind. Manche Filme erregen Aufsehen, weil sie innovativ sind, oder einfach Anders. Genau danach suche ich ja.

@zaroff: Ich hoffe, ich finde diese Sachen noch auf DVD. Muß direkt mal bei der OFDb nachsachauen. Ein Film muß nicht neu sein, um gut zu sein. Caligula? Muß ich auch mal nachschauen, sagt mir jetzt garnichts...
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: zaroff am 18 Juni 2006, 16:39:38
Das mit dem Caligula war nicht wirklich ein Filmtipp - nur eine persönliche Erfahrung!
Der Film enthält mir einfach zu viele HC-Szenen und das brauche ich nicht unbedingt!
Kontrovers ist er aber trotzdem und die Szene mit der Enthauptungsmaschine ist sehr, sehr hart!

Die genannten Bergman-Filme gibt es alle auf DVD!

zaroff
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Mr. Hankey am 18 Juni 2006, 19:26:40
Zitat von: zaroff am 18 Juni 2006, 16:39:38Der Film enthält mir einfach zu viele HC-Szenen und das brauche ich nicht unbedingt!
Wohl bis heute so ziemlich der einzige Film, der in der gekürzten deutschen Fassung zu bevorzugen ist, da die HC-Szenen auch überhaupt nicht im Sinne des Regisseurs waren und daher (in meinen Augen) auch keine sonderliche Berechtigung in diesem Film haben!
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Seemops am 19 Juni 2006, 13:21:25
kann zwar nicht mit krassen filmen dienen, aber vielleicht mit einem tipp: in köln läuft meines wissens gerade eine ausstellung zu dalí. wahrscheinlich wird der film dort laufen, einfach mal informieren. der film dauert meines wissens 30 minuten. es gibt aber noch massig andere surrealistisches filme aus der epoche. einfach mal bei wikipedia nachschauen.
ansonsten: die nächste bibliothek, am besten einer kunsthochschule, aufsuchen. dort gibt es häufig auch filme auszuleihen (ist bei meiner der fall). dort gibt es den film wahrscheinlich auch.

PS: die ausstellung ist aber schon 25. juni zu ende. du solltest dich schnell darüber informieren, ob der film läuft und wenn du hingehst, beneide ich doch (würd da ja soooooooooo gerne hingehen)
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 19 Juni 2006, 15:51:16
Tag Seemops,

ist es denn so weit vom Seemopsland bis nach Köln?  ;) Oder hast du auch so viel zu tun wie ich? Ich habe Morgen die praktische Prüfung meiner Ausbildung zur Kauffrau für audiovisuelle Medien. Darum: lernen, lernen, lernen, wenig Filme gucken, wenig rausgehen (schon seit einiger Zeit.) Leider. Falls ich es noch irgendwie schaffe, würde ich auch gern zur Dali-Ausstellung gehen. Sorry für's OT, ihr Lieben!

Surreale Filme aus der Epoche Dali/Bunuel o.ä. interessieren mich sehr, aber an so etwas ist nur schwer heranzukommen, das ist zu sehr Special Interest, als das es je auf DVD herauskäme. Ich glaube, wenn man wirkliche Perlen sehen will, braucht man einen 35 mm Projektor. Ich spar schon mal, aber das kann noch was dauern (oder haben wir hier einen Kinobesitzer, der einen zu verschenken hat, bettel...)

Aber herzlichen Dank für die Tipps, liebe Grüße auch in's Seemopsland. :respekt:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: mister-sinister am 20 Juni 2006, 23:46:28
hey,
hab gerade aus der Videothek "Stay"
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=71146
gesichtet und bin begeistert!!!
Man muss glücklicherweise nicht immer im tiefen Film-Untergrund waten um was Besonderes zu finden.
Lies besser die Reviews inner OFDB (meine Wertung ist deutlich höher: 8,5/10) erst HINTERHER um dir nichts zu verderben und lass dich komplett überraschen. Für mich auf jeden Fall einer dieser Filme bei denen man vorher nichts von der Story wissen sollte und sich einfach zurücklehnen und das clevere Konstrukt eines geschickten Drehbuchs mit seinen vielen kleinen Einfällen und Kniffen und einer verspielten Optik geniessen darf.
Auch wenn man hinterher möglicherweise an andere Filme mit verwandten Themen (..die ich hier nicht nenne) denkt ist der hier für mich doch noch ´n Tick geschickter und gewiefter als "die anderen".
Ich tippe mal aufgrund eines etwas überdurchschnittlichen Denkanspruchs für Blockbuster-Movies auf den Zuschauer auf einen mittel bis schweren Flop des Filmes in Amiland was Kinowelt wohl veranlasst hat den bei uns nur auf DVD auszuwerten. Schade, denn die Cinemascope Bilder (besonders im Falle der David Lynch-artigen Strip-Bar Szene) gehören einfach auf die Leinwand.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 3 Juli 2006, 22:43:03
Also von mir hier nur noch mal herzlichen Dank für alle guten Tipps, das wird jetzt eine Weile reichen. Ihr wart echt SUPER!  :respekt:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Hana-Bi am 4 Juli 2006, 08:24:16
@Vegetarian_Cannibal

Ein persönlicher Tipp von mir noch. Falls der Film noch nicht genannt wurde solltest du dir Suicide Club anschauen. Von allen Filmen die ich gesehen habe der einzige der den Namen "La Fin Absolute Du Monde"  wirklich verdient (Hoffe der passt noch in deine Liste  :icon_lol:).

OFDb: http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=27410
IMDb: http://german.imdb.com/title/tt0312843/
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Seemops am 4 Juli 2006, 21:28:30
Zitat von: vegetarian_cannibal am 19 Juni 2006, 15:51:16
Tag Seemops,

ist es denn so weit vom Seemopsland bis nach Köln? ;) Oder hast du auch so viel zu tun wie ich? Ich habe Morgen die praktische Prüfung meiner Ausbildung zur Kauffrau für audiovisuelle Medien. Darum: lernen, lernen, lernen, wenig Filme gucken, wenig rausgehen (schon seit einiger Zeit.) Leider. Falls ich es noch irgendwie schaffe, würde ich auch gern zur Dali-Ausstellung gehen. Sorry für's OT, ihr Lieben!

Surreale Filme aus der Epoche Dali/Bunuel o.ä. interessieren mich sehr, aber an so etwas ist nur schwer heranzukommen, das ist zu sehr Special Interest, als das es je auf DVD herauskäme. Ich glaube, wenn man wirkliche Perlen sehen will, braucht man einen 35 mm Projektor. Ich spar schon mal, aber das kann noch was dauern (oder haben wir hier einen Kinobesitzer, der einen zu verschenken hat, bettel...)

Aber herzlichen Dank für die Tipps, liebe Grüße auch in's Seemopsland. :respekt:

Leider wohne ich nicht ganz nah an köln, das stimmt wohl. Hast du es geschafft, in die Ausstellung zu gehen?
Wenn nicht, schau mal in der Kunst- und Museumsbibliothek Köln vorbei. Dort gibt es den Film angeblich.
http://194.8.223.32:4505/ALEPH/-/ext-find?base=KMB01%26find%3DIDN%3DKB000058792

Hier noch eine Seite, auf der man in verschiedenen Bibliotheken in Köln suchen kann:
http://www.ub.uni-koeln.de/kataloge/

Ich hoffe, du findest den Film irgendwo, so dass du ihn bequem ausleihen kannst.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Lucker am 6 Juli 2006, 15:44:38
Zitat von: vegetarian_cannibal am 18 Juni 2006, 02:22:18
HITFIELD! FANG DEIN EIGENES FORUM AN! ... NICHT BEI MIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!... @Freunde von Hitfield: Dito. Das überflüssige Hitfield-Thema ist hiermit beendet. vegetarian_cannibal diskutiert nicht mit Krawallmachern, kleinen Kindern, und Leuten, die es vorziehen, zuerst zu sprechen und erst danach zu denken. JETZT IST RUHE HIER!

Wann hier Ruhe ist & wer sich auch immer ein anderes Forum suchen soll hast du nicht zu entscheiden.
Also halt den Ball flach.
Greetings Lucker
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Moonshade am 6 Juli 2006, 16:04:48
Zitat von: Lucker am  6 Juli 2006, 15:44:38
Wann hier Ruhe ist & wer sich auch immer ein anderes Forum suchen soll hast du nicht zu entscheiden.
Also halt den Ball flach.
Greetings Lucker


Ich glaube, die hatten sich schon wieder beruhigt.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 6 Juli 2006, 17:28:06
@ Lucker: LoL, also wenn die Zuständigen (wer auch immer hier zuständig ist) dieses beleidigende Posting gelöscht hätten, (es war nichts als eine Entgleisung, hatte nichts mit dem Thema zu tun und unterstellte den Usern, die sich hier beteiligt haben, karnkhaften Voyourismus. Sapß an Snuff/KZ-Filmen etc. hat hier keiner.) wäre garnichs passiert. Nun ja, ich finde, wehren darf man sich schon noch, oder ist das in Zukunft o.k., wenn man Leuten hier so etwas/ähnliches unterstellt. Eine Beleidigung ist ja nicht immer direkt, also darf man das so schön verpacken und dann geht es in Ordnung? Wer einen Ball wirft, muß auch damit rechnen, daß einer zurückkommt...soviel zum flachhalten. Ansonsten sind mir solche Sachen völlig egal, you may call me Arschloch, Proll oder Doofbacke, aber mir zu raten, KZ-Filme auszuleihen...ich meine, ich bin doch nicht Ted Bundy. Aber: NETT, daß Hitfield nicht weitergepostet hat. Von daher: es war ja erledigt.

@ Moonshade: Ja, war ja alles wieder oke.

Zum Zweiten: Es war super, was alle anderen geschrieben haben (ja, 1000 Dank!) aber gucktmal wie lang dieser Thread schon ist. Ich meine, supi, aber das kann ich doch garnicht mehr alles gucken...also...bevor hier noch 10.000 Vorschläge kommen, schlage ich vor, das Thema zu schließen. Ich habe es ja auch angefangen, dann kann ich das ja mal vorschlagen. Sollte hier nicht die unendliche Geschichte werden. Oder habt ihr alle so'n Spaß daran, dann hab' ich das jetzt nicht gesagt, will ja keinem den Spaß verderben.

Liebe Grüße!
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Hedning am 6 Juli 2006, 22:38:24
Ich für meinen Teil habe Spaß daran und fände es im übrigen gut, hier im Forum öfter von dir zu lesen. Ich lese auch deine Ofdb-Kritiken sehr gern, die sind so schön emotional :icon_smile:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 6 Juli 2006, 23:52:51
 :icon_redface: Oh my gosh Hedning... :icon_redface: ich weiß ja garnicht, was ich sagen soll, das geht ja runter wie Honig. (Oder in meinem Fall wie ein Snickers mit Sahne und Smarties obendrauf) Ich muß zugeben, daß ich auch etwas Spaß an Comedy habe und hin- und wieder bei meinen Kririken etwas auf den Putz haue. Allerdings passiert das eigentlich nur bei den Extremen, also Filmen, die die Werung 1/10 oder 10/10 bekommen. Das ist schon emotional. Ich sehe mich deshalb auch außerstande, eine Kritik zu "The Happiness of the Katakuris" zu schreiben, wahrscheinlich wohl der irgendwie besonderste Film, den ich je sah...ich glaube, die Admins würden soviel Liebe dann nicht durchgehen lassen, und irgendwer würde wieder sagen, ich hätte den Film nicht nüchtern gesehen. Ich kann diese Denkweise sogar nachvollziehen, aber: Ich bin von Natur aus so bescheuert  :respekt: und das ist auch gut so! Sonst würde ich nicht selber beim Film arbeiten. Stellt euch vor, Dokus...

auf jeden Fall bin ich ein Sensibelchen, was echte Gewalt angeht. Niemand kann mich je aus der Ruhe bringen, außer mit dem Vorwurf, daß ich Gewalt mögen würde. Ich hasse Gewalt, Filmgewalt ist nicht real, Filme sind immer irgendwie übertrieben, und Horrorfilme sind Märchen für Erwachsene, die wie ich keine Drogen nehmen und trotzdem mal von der Realtität Pause machen wollen.

Es tut mir leid, daß es mit Hitfield Streß gab, Gott, ich will Niemals Stress, aber da wurde ich mal echt auf die 12 getroffen. Zankt mich nicht, ich bin doch nur ein sensibles Frauchen.

Hedning, es ist schön daß du Spaß an mir hast. Das ist wunderbar, das ist eine Freude nach einem langen und stressigen Arbeitstag sowas zu hören, denn dafür lebe ich eigentlich, anderen Spaß und gute Laune zu bereiten.

Ich werd allerdings von diesem Forum Pause machen MÜSSEN. Der Grund seit Ihr. Ihr glaubt ja wohl nicht, daß einer eurer Tipps ungesehen bleibt. Das heißt, ich versuche, sie mir ALLE anzusehen, es wird sicher wieder die ein oder andere 1 und 10 geben und auch vieles dazwischen, also lest mich demnächst wieder auf der OFDb in meinen Kritiken. Daß ich aus Zeitgründen nicht zu jedem Film etwas schreiben kann, ist sehr schade, da ich gerne zu allen Filmen, die ihr mir hier empfohlen habt, eine Kritik schreiben würde. Was eben nicht geht. Trotzdem. Ein LETZTES mal: Ihr seid genial gewesen!

Tschüß und trotzdem bis bald bei den Kritiken auf der OFDb.

Und hin- und wieder auch mal gerne hier. LOVE!  :love:

Eure Jess
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: MaistaMaista am 7 Juli 2006, 09:46:30
Zitat von: vegetarian_cannibal am  6 Juli 2006, 23:52:51
Und hin- und wieder auch mal gerne hier. LOVE! :love:
:kotz:  :bawling:  :scar:  :icon_rolleyes:

Ich muss schon sagen, der ein oder andere Film war dabei, den ich auch noch nicht kannte  :respekt:
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Lucker am 7 Juli 2006, 12:46:13
Zitat von: Moonshade am  6 Juli 2006, 16:04:48
Ich glaube, die hatten sich schon wieder beruhigt.

Gut.
Greetings Lucker
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Lucker am 7 Juli 2006, 12:51:33
Zitat von: vegetarian_cannibal am  6 Juli 2006, 17:28:06
@ Lucker: LoL, also wenn die Zuständigen (wer auch immer hier zuständig ist) ...
Liebe Grüße!

Unter anderem bin ich hier zuständig.
Ich hab deinen Thread gelesen.
Ich habe dir was geschrieben.
Ich glaube du hast mich verstanden.
Gut.
Greetings Lucker
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 7 Juli 2006, 15:49:08
@ Lucker & alle: Ich glaube, alle haben sich hier eigentlich lieb. Werft Leuten, die ihr nicht kennt, nicht einfach was vor. Dann läuft alles Bestens. Wenn ich einen Thread anfange, möchte ich halt keine unnötige Anmache o.ä. darin lesen und fände es schön, wenn das gelöscht würde. Am Besten fände ich es hier, wenn Hitfield's Posting und alle, die sich darauf beziehen, also auch meins, was sich darauf bezieht, gelöscht würden. Klar kann ich das nicht entscheiden, ich will ja auch kein Moderator sein, aber das ganze hat ja das EIGENTLICHE Thema sehr negativ überschattet. Und deshalb wollte ich deutich ausdrücken, daß wir das am Besten zu den Akten legen. Nun, es hat funktioniert. Wenn mir das ein Zuständiger (Moderator etc.) abgenommen hätte, wäre mir das wohl viel lieber gewesen.

Ja, gut. Ist ja geklärt.

Ich muß außerdem weg. Siehe oben, ihr Lieben. Ich hoffe ihr vertragt euch. Seid keine Hippies aber seid trotzdem nett zueinander.
Titel: Re: "Cigarette Burns" und ich/Filme, um die sich Legenden ranken
Beitrag von: Lucker am 8 Juli 2006, 13:54:06
Zitat von: vegetarian_cannibal am  7 Juli 2006, 15:49:08
@ Lucker & alle: Ich glaube, ...
Ich muß außerdem weg...

Ich glaube nichts und muß nicht weg.
Doch das letzte Wort hab ich.
Thread ist dicht!
Greetings Lucker
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020