Hi,
ich weiß hier ist kein Autoforum, aber das ist vielleicht ganz gut, denn da bekommt man vielleicht unvoreingenommene Antworten.
Zwecks Autokaufs möchte ich an dieser Stelle mal nachfragen, ob einer von Euch einen Golf 5 GTI oder einen Opel Astra GTC 2.0 T sein Eigen nennt, oder vielleicht jemanden kennt, der einen von beiden besitzt und vielleicht schon mal mitgefahren ist.
Schwanke zwischen den beiden Fahrzeugen (hab zwar nen Favoriten), doch ich bin dankbar für Tipps (oder auch einfach nur Fahrberichte) von Fahrern bzw. Beifahrern.
Danke im Voraus
Is ja witzig. Hab 2 Kumpels, der eine hat den Astra, der andere den GTI und die beiden diskutieren natürlich ständig, wer jetzt das bessere Auto hat. Zum Thema: bin bei beiden schon mitgefahren. Der Motor des Opels kommt mir bei normaler Fahrt lauter vor als der des GTIs und auch bei höheren Drehzahlen scheint er mir nicht so souverän zu sein. Ansonsten liegt meinem Empfinden nach der Opel satter auf der Straße im Vergleich zum GTI. Darüberhinaus konnte ich keine nennenswerten Unterschiede feststellen.
Aber am besten ist immer noch 'ne Probefahrt.
darüberhinaus sind beim VW bessere Fahrleistungen bei geringerem Verbrauch vorhanden (der Motor wurde kürzlich zum Engine-of-the-Year gewählt), und der Innenraum des Golf ist dem des Astra in Optik und Haptik weit überlegen.
Kann nur Angaben zum Golf 5 machen:
Ich würde mich für ihn entscheiden, weil trotz der Sportlichkeit, der Innenraum
sehr geräumig ist und man auch bei längeren Fahrten angenehm sitzen kann.
Natürlich geht er auch gut ab und mit den entsprchenden Leichtmetallfelgen
sieht er auch besser aus als der Opel Astra.
Det. Mills
ZitatAber am besten ist immer noch 'ne Probefahrt.
Stimmt. Ist aber nicht so einfach. Mit dem GTC 1.8 bin ich schon gefahren. Gefällt mir sehr gut! Aber einen Vorführwagen mit dem 2.0 Turbo zu bekommen, ist gar nicht so einfach... Aber Danke für die fahreindrücke, Indy... Nach solchen Aussagen suche ich!
ZitatKann nur Angaben zum Golf 5 machen:
Ich würde mich für ihn entscheiden, weil trotz der Sportlichkeit, der Innenraum
sehr geräumig ist und man auch bei längeren Fahrten angenehm sitzen kann.
Widersprichste Dir da nicht? Wie gesagt: Den Opel bin ich schon gefahren (leider nicht in der gewünschten Motorisierung). Sehr angenehmes Feeling. Viel Platz und trotdem sportlich. Die Optik des Armaturenbrettes ist sicher nicht jedermanns Sache... Wobei ich das Armaturenbrett vom "normalen" Golf 5 kenne und schon ein wenig enttäuscht war. Viel graues Hartplastik...
ZitatNatürlich geht er auch gut ab und mit den entsprchenden Leichtmetallfelgen
sieht er auch besser aus als der Opel Astra
Optisch mag ich den Opel lieber. Andere Dinge lassen mich grübeln (z.B. bessrere Wiederverkaufswert vs. höherer Anschaffungspreis, Fahrleistung...) Was die Felgen angeht, finde ich die 18-Zöller vom GTI zwar auch schön, aber folgende Felgen, für die ich mich auf Opelseite entschieden habe, gefallen mir noch besser!
(http://arabam.milliyet.com.tr/fuar/2004/paris/opel_astra_gtc.jpg)
@ Indy:
Wie sind denn die Autos von Deinen Freunden ausgestattet?
Vielleicht hilft dir das ja auch etwas weiter.
Vergleichstest: VW Golf GTI - Opel Astra GTC 2.0 T - Audi A3 2.0 FSI (http://www.autozeitung.de/index.php?page=3er-vergleichstest&action=detail&id=1205)
Gruss, 7th son
@ Snake
Ziemlich gut, soweit ich weiß. Haben auf jeden Fall einige der aufpreispflichtigen Extras drin. Ich kann mal genauer nachhaken, wenn ich sie wieder sehe. Das kann aber ein paar Wochen dauern, denn beide haben nach ihrem Studium das Weite gesucht. Nächster Pflichttermin ist Anfang Juli, 30ster Geburtstag eines anderen Freundes, falls du solange warten kannst.
Aber ich muss in einem Punkt dj_amadeo rechtgeben, der Innenraum des GTIs gefiel mir auch besser als der des Opels. Nicht so sehr von der Optik, sonder vor allem von der Haptik her. Es fühlt sich alles einfach wertiger an als beim Opel.
Soll es wirklich ein Neuwagen sein?
Ich finde Vorführwagen viel besser...die haben meistens Vollausstattung und in der Regel nur nen 4stelligen Tachostand...und sind erheblich billiger als ein Neuer. Nen Neuwagen fährt man vom Hof und hat schon 5000€ eingebüßt.
@ Seventhson:
Danke für den Test! Werd ich mir mal bei Gelegenheit reinziehen!
@ Indy:
Werd wohl eh so lang warten. Ich würd mich freuen, wenn Du Dich weiter schlau machst. Was das Armaturenbrett angeht: Dann ist das beim GTI wohl echt besser, als beim normalen Golf...
@ Hackfresse:
Ich hab schon recht genaue Vorstellungen, was meinen Wagen angeht... Außerdem hab ich mich schon umgeschaut. Bei beiden Wagen waren beim Neukauf so viele Prozente drin, dass der Unterschied zu nem Jahreswagen gar net mehr so groß ist... Was den Wertverlust angeht, hast Du natürlich recht. Aber ich möchte den Wagen mindestens 5 jahre fahren. Das muß ich dann in Kauf nehmen, hab aber immerhain genau das Auto, das ich will...
Ich bin vor kurzem mal den Skoda Octavia RS testgefahren (hat ja bekanntermaßen den gleichen 200 PS starken TFSI Motor wie der Golf GTI) und war eigentlich positiv überrascht. Der Motor zieht gleichmäßig hoch, auch aus dem Drehzahlkeller und das Teil fährt sich echt gut. Optisch gefällt mir allerdings auch der GTC besser als der recht biedere Golf. Vielleicht eine weitere Alternative: Der neue Ford Focus ST mit V5 und 225PS, aber das Ding fährt sich echt brutal. Hängt ständig am Gas, und zieht bei der kleinsten Berührung des Pedals los wie ne Rakete, vom Sound erst gar nicht zu sprechen. Da wird man im Gegensatz zum TFSI richtig in den Sitz gedrückt, allerdings war der ST mir fast schon zu nervös...
Zuerst kann ich nur sagen: Lieber Bus und Bahn als Opel fahr'n.
Spaß beiseite:
Haben in der Familie nen Golf V, das Auto selbst ist klasse. Bin mit der Verarbeitung zufrieden, Kofferraum und Platz ist schon verdammt gut für die Klasse. Der Eindruck von innen ist auch klasse, alles am richtigen Platz und man fühlt sich sofort wohl.
Der Golf GTI setzt dem natürlich die Krone auf, geiles Design, super Leistung + Funktionalität. In den Tests die ich bisher gelesen habe, hat auch immer der GTi gewonnen,
ist einfach das ausgewogenere Auto.
Zu GTI allgemein:
ich fahre jetzt seit letztem Donnerstag den neuen Polo GTI (Golf war mir zu groß, ferner braucht man auch nicht 2 Gölfe in nem Haushalt) und das Ding ist
klasse. Die Felgen sehen super aus, sind die gleichen wie beim Golf aber in 16 anstatt 17 bzw 18 Zoll und die Sportsitze sind auch was feines.
GTI ist einfach ein Mythos und was besonderes, das fängt an bei den Details und der speziellen Ausstattung die der hat. GTI kennt wohl jeder aber was ist OPC?
Jedenfalls sind 150 PS in nem Polo schon klasse, aber 200 PS in nem Golf (gut ist etwas schwerer, aber nicht so extrem viel) sind sicher der Hammer. Nicht zu vergessen der gesamte Leistungsverlauf. VW hat da schon was feines gezaubert, allein das Drehmoment von 280 das bereits bei knapp 2000 Touren anliegt bringt schaltfaules fahren und durchzug ohne Ende.
Zum "biederen" Design:
der GTI ist eben fein gemacht, mit feinen und dezenten Details. Gibt natürlich Leute denen das zu langweilig ist, ich finds klasse, da er mehr auf Understatement setzt als der Frosch OPC.
@
dj_amadeo:
du meinst glaub ich den 1.4 TSI Twincharger aus dem Golf GT (der hat 170 PS), der hat mW den Preis gewonnen.
Für den Golf spricht sicher auch, dass er mit Typklasse 22 in der VK wesentlich günstiger als der Opel (25) ist. Da kommen im Jahr schon einige hundert Euro zusammen. Der Golf ist in der TK zwar teurer, aber macht ja bei einem Neuwagen ohnehin nicht viel
Sinn.
Zitat von: MickeyKnox am 6 Juni 2006, 21:22:50
@
dj_amadeo:
du meinst glaub ich den 1.4 TSI Twincharger aus dem Golf GT (der hat 170 PS), der hat mW den Preis gewonnen.
auch.
der TSI war Sieger in den Kategorien "best new engine" und in der "1 bis 1,4 Liter Klasse"
der TFSI in der "1,8 bis 2 Liter Klasse"
@ MickeyKnox:
ZitatZuerst kann ich nur sagen: Lieber Bus und Bahn als Opel fahr'n.
Aus Dir spricht ein VW-Anhänger... Schön. Ich versuche möglichst unvoreingenommen an die Sache heranzugehen, obwohl ich im Moment einen Astra G fahre und sehr zufrieden bin.
Zitatgeiles Design
Find ich nicht. Ist eher sehr konservativ und etwas langweilig. Wurde aber schon gesagt.
ZitatGTI kennt wohl jeder aber was ist OPC?
1. Ich habe an keiner Stelle vom OPC geredet. Den müßte man mit dem R32 vergleichen. Siehe Thread-Titel: Hier geht es um den GTC 2.0 Turbo mit 200 PS,
2. In möglichst allen Lebenslagen versuche ich meinen Weg zu gehen und mich nicht von irgendwelchen Trends beeinflussen zu lassen. Ich höre ja auch nicht Tokio Hotel. Also was soll ich mit Deiner Aussage anfangen? Ist es gut, dass jeder GTI kennt? :doof:
@ TomHighway
ZitatFür den Golf spricht sicher auch, dass er mit Typklasse 22 in der VK wesentlich günstiger als der Opel (25) ist. Da kommen im Jahr schon einige hundert Euro zusammen. Der Golf ist in der TK zwar teurer,
Da hast Du recht, allerdings sind bei den Kosten weiterhin zu beachten:
VW Golf ist ein gutes Stück (min. 3000 €) teurer, hat aber den besseren Wiederverkaufswert. Dafür braucht er Super Plus. Der Opel nicht. Das macht mal eben ca. 10 ct. pro Liter aus...
ZitatDa hast Du recht, allerdings sind bei den Kosten weiterhin zu beachten:
VW Golf ist ein gutes Stück (min. 3000 €) teurer, hat aber den besseren Wiederverkaufswert. Dafür braucht er Super Plus. Der Opel nicht. Das macht mal eben ca. 10 ct. pro Liter aus...
Wobei der Golf, zumindest laut Tests, im Durchschnitt ca 1 Liter weniger auf 100 km verbraucht. Dadurch wäre der Preisnachteil von Super Plus ja nicht weiter tragisch.
Also ich schwanke komischerweise grade genau zwsichen dem 5er und dem GTC. (Sobald mein A4 verkauft is :D).
Ich habe mich schon wegen der Optik für den GTC entschieden. Schwarz, mit schönen 17 oder 18-Zöllern schaut der einfach schick aus. Der 5er gefällt mir zwar auch aber er hat immer noch dieselben Fehler wie der 4er. Die "runterfallenden" Seitenscheiben zum Beispiel ect. Und ich finde der GTC lässt sich einfach besser fahren - wobei er natürlich unübersichtlicher ist wegen der kleinen Heckscheibe die sehr hoch liegt.
Innenraumtechnisch ist der GTC soweit vom 5er nicht entfernt finde ich - was Plastik angeht - aber im Großen und Ganzen ist es für mich noch verschmerzbar nciht deswegen den Golf zu nehnem. Innemraumtechnisch gefile der mir nämlich schon etwas besser. Platzmässig hatte ich den Eindruck als ob beide ungefähr gleich wären - ausser, dass der GTC nen etwas engeren Kofferraum hat, was mich eh nicht stört.
GTC hat für mich gewonnen - so ein schickes Auto hätte ich Opel garnicht zugetraut - vor allem weil der normale Astra ein hässliches Vehikel ist in meinen Augen - und die Milchglasrücklichter erst BUAH! :D
Ich nehm aber keinen neuen. Ich hab schon welche gefunden mit einer spitzen Ausstattung und um die 100-12.000 km drauf für 14.000-15.000 Euro - gegenüber dem Neupreis von ca. 22.000 oder 23.000 Euro in meiner Ausstattung passt das. Votr allem weil die Autos ab Baujahr 09-2005 waren ;)
VW?
Opel?
:icon_rolleyes:
Für so viel Kohle? Wie wär's mit sowas:
('Tschuldigung)
(http://img95.imageshack.us/img95/4808/chryslercrossfire8yd.jpg) (http://imageshack.us)
ZitatFür so viel Kohle? Wie wär's mit sowas:
('Tschuldigung)
Kein Probelm, aber der Sache war es nicht dienlich... Es geht ja nicht um eine "Welches Auto ist das Schönste"-Diskussion, sondern nur um den Vergleich der beiden genannten Fahrzeuge... Apropos ist der Crossfire eine ganz andere Preis- und Autoklasse und gefällt mir nicht mal besonders.
Zitat von: Snake_Plissken am 7 Juni 2006, 00:26:41
Dafür braucht er Super Plus. Der Opel nicht. Das macht mal eben ca. 10 ct. pro Liter aus...
ne braucht er nicht unbedingt. Super kannst du laut VW ohne Probleme tanken...
Zitatne braucht er nicht unbedingt. Super kannst du laut VW ohne Probleme tanken...
Der Verkäufer sagte auch, dass man einfaches Super tanken kann, aber angegeben ist der mit Super Plus. Und wie ich mich kenne, würde ich meinen Neuwagen wahrscheinlich doch "vorschriftsmäßig" betanken...
Da wär ich sowieso vorsichtig mit Super und SuperPlus. Wenn man nicht vorschriftmäßig tankt, dann kann einen das die Gewährleistung kosten, egal was der Verkäufer sagt. Ging letztes Jahr meinem Nachbar so. Vor 2 Jahren 'nen Tuarek gekauft, dem Händler geglaubt, Super statt SuperPlus getankt und nach 'nem Jahr war was am Motor. 6500 € Schaden, die er selber berappen sollte.
Vor 3 Wochen kam das Gerichtsurteil. Der Händler muss 4500 € übernehmen. Die restlichen 2000 € zahlt mein Nachbar. Begründung: man müsse sich zwar grundsätzlich auf die Angaben des Händlers verlassen können ist aber bei Aussagen, die von der Herstellerempfehlung abweichen, verpflichtet selbst nochmals genauer nachzuhaken.
Ich hab zwar keine Ahnung wie man das machen soll, aber seit ich das gehört hab, trau ich in solchen Fällen lieber der Werksvorgabe.
Zitat von: Snake_Plissken am 7 Juni 2006, 00:26:41
Find ich nicht. Ist eher sehr konservativ und etwas langweilig. Wurde aber schon gesagt.
Dann verstehe ich ehrlich gesagt deine Frage absolut nicht. Ich würde mir nie ein Auto kaufen, dass ich selbst als konservativ und langweilig bezeichne.
Diese Aussagen verbinde ich mit ner negativen Einstellung gegenüber dem Auto und damit wird man sicher nicht glücklich. Ist alles Geschmackssache, VW ist eben eher dezent
und unaufällig was imo gar nicht schlecht ist.
Zitat von: Snake_Plissken am 7 Juni 2006, 00:26:41
1. Ich habe an keiner Stelle vom OPC geredet. Den müßte man mit dem R32 vergleichen. Siehe Thread-Titel: Hier geht es um den GTC 2.0 Turbo mit 200 PS,
Gut das war ein Missverständnis, ferner habe ich was durcheinander gebrachts.
Zitat von: Snake_Plissken am 7 Juni 2006, 00:26:41
2. In möglichst allen Lebenslagen versuche ich meinen Weg zu gehen und mich nicht von irgendwelchen Trends beeinflussen zu lassen.
Ich höre ja auch nicht Tokio Hotel. Also was soll ich mit Deiner Aussage anfangen? Ist es gut, dass jeder GTI kennt? :doof:
Gerade weil du nicht mit dem Trend gehst interessierst du dich doch für GTI und den Opel. Wie gesagt GTI ist ein Mythos und etwas besonderes, damit kann man was verbinden.
Keine Ahnung was du da hineininterpretieren willst, aus den gesamten Aussagen lese ich jedenfalls heraus das du doch eher zum Opel tendierst, da du
für den GTI nur negative Sachen auflistest. Zu dem Preisunterschied kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß wie das ganze Ausstattungsbereinigt aussieht, wenn würde ich
mir aber sowieso von beiden Seiten Angebote machen lassen und nicht vom Listenpreis oder dem Preis aus dem Konfigurator den Kauf abhängig machen.
Rabatttechnisch gesehen dürfte da auf jeden Fall was gehen.
Muss halt jeder für sich selbst entscheiden was er mag, ich würde jedenfalls lieber die beste Sportlimousine seiner Klasse fahren...
@ Snake-Plissken !
Hi !
Also ! Ich habe bei Deutschland-macht-den-Opel-Test mit gemacht und habe einen Astra GTC 1.6 gekriegt (105PS). Ich muss sagen ich war begeistert von den Wagen.
Nen kumpel hat den Golf 5 und sorry, aber ich mag überhaupt keine "Golf's".
Was mir an den Astra GTC nicht gefällt, ist :
- Die Heckscheibe ist viel zu klein, somit hat man kaum überblick nach hinten
- Der Tempomat ist sehr schlecht zu bedienen (am blinker sind so 2 knöpfe)
- Die Innenbeläuchtung hätte ruhig eine andere Farbe haben können (war das standart Geld)
Was mir an den Astra GTC richtig gut gefällt, ist:
- Blinker und Wischerhebel, sind elektrisch , nicht mehr mechanisch (wunderbare sache)
- Innenausstattung ist übersichtlich und nicht so aufgeprotzt, wie bei manch anderen autos
Sonst, wüsste ich nichts mehr, aber eines vorweck ! Der Astra GTC ist wesentlich billiger und meineserachtens aus sehr sehr viel "Hübscher".
Die Form ist einmalig. Richtig schick. In 6-8 Wochen bekomme ich von meinem Opel Händler den Astra OPC :icon_smile:. 380NM :icon_smile: :icon_cool:. :icon_razz:
mal sehen wie der so abgeht :icon_mrgreen:
mfG PsYcHo
ZitatDann verstehe ich ehrlich gesagt deine Frage absolut nicht. Ich würde mir nie ein Auto kaufen, dass ich selbst als konservativ und langweilig bezeichne.
Diese Aussagen verbinde ich mit ner negativen Einstellung gegenüber dem Auto und damit wird man sicher nicht glücklich.
ZitatGerade weil du nicht mit dem Trend gehst interessierst du dich doch für GTI und den Opel. Wie gesagt GTI ist ein Mythos und etwas besonderes, damit kann man was verbinden.
Keine Ahnung was du da hineininterpretieren willst, aus den gesamten Aussagen lese ich jedenfalls heraus das du doch eher zum Opel tendierst, da du
für den GTI nur negative Sachen auflistest.
Sicherlich tendiere ich zum Opel (hatte ich oben ja angedeutet), doch ich bin mir auch über dessen Nachteile bewußt (schlechter Wiederverkaufswert, ein ungerechtfertigt schlechtes Image) und versuche (auch) hier, möglichst alles abzuwägen... Ist doch verständlich, oder?
ZitatIn 6-8 Wochen bekomme ich von meinem Opel Händler den Astra OPC icon_smile. 380NM icon_smile icon_cool. icon_razz
Haste einen bestellt??? Oder zur Probefahrt? So oder so der OPC is schon geil, aber mt reicht entweder der 2.0 GTC oder der entsprechende GTI...
Wenn du dir nen neuen 5er GTI kaufen kannst, wird es wohl keine allzugroße Rolle spielen ob du Super oder Super+ tanken musst, oder? ;)
Zitat von: throatslit am 8 Juni 2006, 16:19:31
Wenn du dir nen neuen 5er GTI kaufen kannst, wird es wohl keine allzugroße Rolle spielen ob du Super oder Super+ tanken musst, oder? ;)
Das würd ich sooo nicht sagen. Der GTI hat zwar 200PS, der Verbrauch liegt aber bei recht moderaten 8-10L/100km, es ist also keinesfalls eine klassische "Benzinschleuder", wo man unter 15L gar nicht erst anfängt. Ich finde, wenn man sich irgendeinen dicken Audi S4 mit V8 kauft, dann kann man sagen dass der Verbrauch keine Rolle spielen darf, aber bei nem Golf GTI nicht unbedingt...
ZitatHaste einen bestellt??? Oder zur Probefahrt? So oder so der OPC is schon geil, aber mt reicht entweder der 2.0 GTC oder der entsprechende GTI...
Nein, nur zur Probefahrt !
Will den unbedingt mal fahren.
mfG PsYchO
Wenn du nicht bald einen kaufst, gibts schon den Golf 6 ;)^
EDIT:
Biste heute in Dortmund unterwegs? Bin heute auch da, dann können wir was am Friedensplatz schlucken gehen :icon_mrgreen: :pidu:
Das mit dem Golf 6 dauert schon noch ein bißchen... Auch wenn die ersten Konzeptbilder nicht schlecht aussehen...
Mit Friedensplatz weiß ich noch net... Hab keinen Bock auf Hools oder so... Ich hab gute Erfahrungen gemacht, durch Dortmund zu laufen, als Schweden und Trinidad gespielt haben... Das war wirklich schön!
Bist Du denn heute auf jedem Fall auf dem Friedensplatz?
Zitat von: Snake_Plissken am 14 Juni 2006, 15:33:01
Das mit dem Golf 6 dauert schon noch ein bißchen... Auch wenn die ersten Konzeptbilder nicht schlecht aussehen...
Mit Friedensplatz weiß ich noch net... Hab keinen Bock auf Hools oder so... Ich hab gute Erfahrungen gemacht, durch Dortmund zu laufen, als Schweden und Trinidad gespielt haben... Das war wirklich schön!
Bist Du denn heute auf jedem Fall auf dem Friedensplatz?
Jo, die Tour startet so gegen 17 Uhr. Fahren mit zwei vollbesetzten Sprintern nach Dormtund. Ein bisschen Feiern, Fußball gucken und trinken!
Da die Autofrage bei mir noch nicht geklärt ist, hab ich noch ne andere Frage:
Kennt / hat jemand einen Audi TT? Also natürlich noch das alte Modell. Wie sieht es mit dem 1.8 Turbo mit 180 PS aus? Ist der Motor empfehlenswert?
Und wieder:
Danke im voraus!
ZitatDa die Autofrage bei mir noch nicht geklärt ist, hab ich noch ne andere Frage:
Kennt / hat jemand einen Audi TT? Also natürlich noch das alte Modell. Wie sieht es mit dem 1.8 Turbo mit 180 PS aus? Ist der Motor empfehlenswert?
Und wieder:
Danke im voraus!
Also mein Kumpel hat nen Audi TT mit dem 1.8 Turbo motor ! Er ist mit dem Motor zufrieden, aber er verkauft den jetzt ( ca. 13.000€ glaub ich ), weil er den Wagen einfach nur schei**e findet. Frag mich bitte nicht warum, aber irgendein grund muss er ja haben (vielleicht wegen 2sitzer). kA. kann ich dir nicht sagen, aufjedenfall ist der Motor gut.
mfG PsYcHO
@ Psycho:
Schon mal danke für die Antwort. Allerdings gibt es den 1.8 T in mehreren Varianten. Mir geht es um den Untschied zwischen 150 und 180 PS...
Mein Onkel hat auch einen 1.8 T. Allerdings den mit 225 PS.
Das Auto ist ca. 3 Jahre alt, Probleme sind nie aufgetreten. Läuft wie ne 1. Der Verbrauch liegt höher als der deiner vorigen Wunschautos. 12-13 Liter musste einkalkulieren. Hängt bei "unserem" TT allerdings mit dem quattro zusammen...
Allerdings.
Laut Werksangaben (was ich so im Internet gefunden habe) liegt der Verbauch auf GTI-Niveau. Also unter dem Opel-Turbo-Niveau.
Dass der große Motor zusammen mit dem Allrad meht verbraucht ist mir klar.
Aber 180 PS reichen mir in dem TT dicke...
Trotzdem thx @ dj!
Was habt Ihr für Sitze?
Ich hab einen schönen gesehen, der hatte die Leder/Alcantara-Kombi. Ist das empfehlenswert? Ist das Alcantara haltbar und bleibt es so schön? Hat da jemand Erfahrungen? Bin für alle Tipps dankbar!
Hab mir letzten Donnerstag den neuen Golf VI GTI bestellt. Abholtermin ist voraussichtlich Ende September 2009 :anime:
Allerdings hat man mir Hoffnung gemacht, dass es durch die Sonderschichten bei VW früher werden könnte.
Will den aber jetzt haben :bawling:
Zumindest war es das jetzt erstmal mit neuen Filmen :icon_cool:
Aber 21 biste schon, oder?? :LOL:
Greetings Snake_
Zitat von: Snake_Plissken am 27 April 2009, 22:34:37
Aber 21 biste schon, oder?? :LOL:
Greetings Snake_
Wenn er dann kommt, sogar 26 und beruflich musste ich ein Fahrsicherheitstraining machen. Bin also erfahren... :icon_mrgreen:
Übrigens mag ich die Werbung nicht, verleitet sie doch junge Leute zu "heizen" und das geht mit dem Wagen in der Tat wirklich mehr als gut.
ZitatÜbrigens mag ich die Werbung nicht, verleitet sie doch junge Leute zu "heizen" und das geht mit dem Wagen in der Tat wirklich mehr als gut.
Ich mag die Werbung nicht, weil das ein dummer Marketingtrick ist. Aus Angst um die Kunden wird das sicher nicht gemacht. Aber der Golf GTI ist halt mal ne echt gefährliche Rakete... :doof:
Ich habe mich damals übrigens wirklich für den TT entschieden und bin immer noch sehr zufrieden damit! Nur, um das mal hier "aufzulösen".
Greetings Snake_
@GTI-Werbung: Ich find sie eigentlich ganz gut. So ne Rakete mit 210 PS bei nur 1,4t in der schärfsten Variante ist definitiv kein Anfägerauto! Die VW-Empfehlung (erst ab 21 -sprich 3 Jahre Führerschein- plus Fahrsicherheitstraining) halte ich für nicht übertrieben und löst bei mir wieder Gedanken aus wie beim Motorrad einen Stufenführerschein einzuführen. Ich habe selber übelste Erfahrungen mit einem viel zu schnellen Auto (Audi 200 turbo - 182 PS) mit nur 3/4 Jahr Führerschein gemacht und würde somit einen Stufenführerschein befürworten. Wie genau das geregelt wird? Hm, gewiss sollte auch die Größe/das Gewicht des Fzg eine Rolle spielen. So ist ein Golf mit 150 PS im Anzugsverhalten kaum mit einem A6 mit dem gleichem Motor vergleichbar. Also ne Formel PS/kg und dann ne Max-PS Grenze wäre optimal.
War jetzt ein bischen OT - sollte sich aber jeder mal durch den Kopf gehen lassen...
Zitat von: rierami am 28 April 2009, 00:45:47
@GTI-Werbung: Ich find sie eigentlich ganz gut. So ne Rakete mit 210 PS bei nur 1,4t in der schärfsten Variante ist definitiv kein Anfägerauto! Die VW-Empfehlung (erst ab 21 -sprich 3 Jahre Führerschein- plus Fahrsicherheitstraining) halte ich für nicht übertrieben und löst bei mir wieder Gedanken aus wie beim Motorrad einen Stufenführerschein einzuführen. Ich habe selber übelste Erfahrungen mit einem viel zu schnellen Auto (Audi 200 turbo - 182 PS) mit nur 3/4 Jahr Führerschein gemacht und würde somit einen Stufenführerschein befürworten. Wie genau das geregelt wird? Hm, gewiss sollte auch die Größe/das Gewicht des Fzg eine Rolle spielen. So ist ein Golf mit 150 PS im Anzugsverhalten kaum mit einem A6 mit dem gleichem Motor vergleichbar. Also ne Formel PS/kg und dann ne Max-PS Grenze wäre optimal.
War jetzt ein bischen OT - sollte sich aber jeder mal durch den Kopf gehen lassen...
Sehe ich ähnlich, mit 18 hätte ich mich allerdings gar nicht getraut so ein Auto zu fahren, mittlerweile bin ich aber glaube ich ein guter Autofahrer (bei fast 25.000 KM im Jahr).
Nochmal zur Werbung, meiner Meinung nach versucht VW damit den GTI noch mehr an den Mann zu bringen in dem sie suggerieren, meiner Meinung auch zu recht, dass der Wagen eine Rakete ist. Damit wird er nur noch interessanter für junge Leute. Weiß nicht ob es die richtige Methode ist. Warum verkauft man den Wagen nicht einfach erst ab 21 Jahre und gut ist, aber das will man anscheind auch nicht.
Gruß
Zitat von: rierami am 28 April 2009, 00:45:47
@GTI-Werbung: Ich find sie eigentlich ganz gut. So ne Rakete mit 210 PS bei nur 1,4t in der schärfsten Variante ist definitiv kein Anfägerauto! Die VW-Empfehlung (erst ab 21 -sprich 3 Jahre Führerschein- plus Fahrsicherheitstraining) halte ich für nicht übertrieben und löst bei mir wieder Gedanken aus wie beim Motorrad einen Stufenführerschein einzuführen. Ich habe selber übelste Erfahrungen mit einem viel zu schnellen Auto (Audi 200 turbo - 182 PS) mit nur 3/4 Jahr Führerschein gemacht und würde somit einen Stufenführerschein befürworten. Wie genau das geregelt wird? Hm, gewiss sollte auch die Größe/das Gewicht des Fzg eine Rolle spielen. So ist ein Golf mit 150 PS im Anzugsverhalten kaum mit einem A6 mit dem gleichem Motor vergleichbar. Also ne Formel PS/kg und dann ne Max-PS Grenze wäre optimal.
War jetzt ein bischen OT - sollte sich aber jeder mal durch den Kopf gehen lassen...
Ich fahre seit 4 Jahren Motorrad (und 6 Jahren Auto, teilweise uach beruflich) und bin absolut der Meinung, so eine Grneze hätte ihre Vorteile. Die sind sicher allen klar. Ich meine, man kann sich mit allem totfahren, aber man muss es ja nicht zu einfach machen.
Heute Betsätigung bekommen KW 33 Abholung in Wolfsburg, heißt ich kann in KW 34 mit meinem Wagen nach Dänemark in Urlaub fahren :dodo:
Wehe die verschieben das noch nach hinten, vorziehen dürfen sie aber gerne :icon_mrgreen:
Ich habe meinen TT letzte Woche in Zahlung gegeben. Als Fazit kann ich sagen, dass die Zeit mit dem Kleinen eine Freude war. Lief wie ein Uhrwerk, hat unheimlich viel Spaß gemacht und kann ich jedem empfehlen... Ich vermisse den kleinen Flitzer schon etwas... :bawling:
Greetings Snake_
Zitat von: Snake_Plissken am 29 Juni 2009, 20:25:41
Ich habe meinen TT letzte Woche in Zahlung gegeben. Als Fazit kann ich sagen, dass die Zeit mit dem Kleinen eine Freude war. Lief wie ein Uhrwerk, hat unheimlich viel Spaß gemacht und kann ich jedem empfehlen... Ich vermisse den kleinen Flitzer schon etwas... :bawling:
Greetings Snake_
In Zahlung gegeben? Was fährst du jetzt?
ZitatIn Zahlung gegeben? Was fährst du jetzt?
Den Golf GTI-Konkurrenten aus dem Hause Audi. Einen A3 mit dem 2,0 TFSI.
Greetings Snake_
Auch nicht schlecht :respekt:
ZitatAuch nicht schlecht Respekt!
Ja, der macht Spaß. Fährt sich völlig anders, als der TT, aber auch sehr schön!
Greetings Snake_
Zitat von: Snake_Plissken am 29 Juni 2009, 21:16:07
ZitatAuch nicht schlecht Respekt!
Ja, der macht Spaß. Fährt sich völlig anders, als der TT, aber auch sehr schön!
Greetings Snake_
Wieviel PS hat die Kiste? Und was für eine Variante issn das? Und viel interessanter ... was kostet der an Versicherung und Steuern? Kann man das bezahlen?
Gruß
n0NAMe
Man habt ihr alle ne Asche..jedes Jahr n neues Auto...O.o
Zitat von: Grimnok am 30 Juni 2009, 13:56:22
Man habt ihr alle ne Asche..jedes Jahr n neues Auto...O.o
Ich hoffe, du meinst damit nicht mich. Meine Kiste ist inzwischen über 12 Jahre alt und muss mindestens noch 2-3 Jahre halten. ABER dann ... gibt es nen Polo mit 45PS. ;)
ZitatWieviel PS hat die Kiste? Und was für eine Variante issn das? Und viel interessanter ... was kostet der an Versicherung und Steuern? Kann man das bezahlen?
Gruß
n0NAMe
Das ist der 200 PS-TFSI-Motor (2,0 TFSI). Ist ein blauer 3-Türer mit den Titanfelgen.
Was die Versicherung angeht, ist der Wagen genau so teuer, wie der TT. Steuern weiß ich grad gar nicht, aber das fällt ja nicht ganz so sehr ins Gewicht.
ZitatMan habt ihr alle ne Asche..jedes Jahr n neues Auto...O.o
Wieso jedes Jahr? Außerdem muß man sich auch was gönnen. Man arbeitet schließlich hart genug für das Geld.
Greetings Snake_
So noch eben ein Bildchen. Ist zwar schon 3 Monate her, aber wurst (hab ihn dann doch erst im Oktober bekommen...).
Fährt sich absolut traumhaft und der Verbrauch ist gegenüber meinem 12 Jahre alten Opel Astra bei "gelassener" Fahrt ähnlich niedrig (oder auch hoch).
So sauber war er mal, pünktlich beim verlassen der Halle setzte Regen ein und der Wagen sah aus wie Sau.
(http://img690.imageshack.us/img690/4274/cimg2138.jpg)
Musstest du direkt nen Ölwechsel machen? Dein Gesicht ist so verschmiert! :king: