Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: jenzi am 22 Juli 2006, 15:48:45

Titel: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: jenzi am 22 Juli 2006, 15:48:45
Hi,

mit dem Feld für die Filmlaufzeit gibts immer noch zwei Probleme:

1. Für Laufzeiten im Format "XXX:XX Min. (XXX:XX Min. o. A.)" ist das Feld genau eine Stelle zu kurz, man muss also die grammatikalisch falsche Version "XXX:XX Min. (XXX:XX Min. o.A.)" nutzen.

2. Bei einem Neueintrag kann als Filmlaufzeit nur "XXX:XX Min" angegeben werden, wenn man noch die Laufzeit ohne Abspann eintragen will, muss man nach Eintragung der Fassung über bearbeiten die Laufzeit ergänzen.

Wär echt super, wenn das mal geändert wird. Leidensgenossen bitte mitquaken  ;)

Viele Grüße, jenzi
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: mali am 22 Juli 2006, 15:50:46
Quak :-)
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Karm am 22 Juli 2006, 15:53:40
Quaaaak! :icon_mrgreen:
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Countach am 22 Juli 2006, 16:17:33
Könnte man das nicht gleich, in die Eingabemaske mit einbauen. So das man nur noch die Zahlen einträgt.
Die Min. Angabe wird ja auch selbstständig mit angezeigt.
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: morb_d am 22 Juli 2006, 16:32:16
auch Quaak!
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Anderssen am 22 Juli 2006, 16:53:03
Punkt 1 ist mir egal ;)

Punkt 2: Quaak
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Vince am 22 Juli 2006, 17:07:58
Zitat von: Anderssen am 22 Juli 2006, 16:53:03
Punkt 1 ist mir egal ;)

Punkt 2: Quaak

Bei mir genauso... von der ersten Sache hör ich jetzt zum ersten Mal, zu zweiten Sache:
(http://www.textura.de/ente.jpg)  ;)
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: dj_amadeo am 23 Juli 2006, 12:11:16
Zitat von: jenzi am 22 Juli 2006, 15:48:45
man muss also die grammatikalisch falsche Version "XXX:XX Min. (XXX:XX Min. o.A.)" nutzen.

wieso soll das falsch sein, man schreibt ja auch z.B. und nicht z. B. oder k.A. anstatt k. A., usw...
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Karm am 23 Juli 2006, 12:19:22
Zitat von: dj_amadeo am 23 Juli 2006, 12:11:16
wieso soll das falsch sein, man schreibt ja auch z.B. und nicht z. B. oder k.A. anstatt k. A., usw...

Simmt auch wieder: http://www.abkuerzungen.org/abkuerzung-1363.html

Das mit dem Leerzeichen sehe ich auch nicht als wirkliches Problem aber das zweite Feld bereits beim Fassungseintrag macht durchaus Sinn.
Vor allem, weil dann auch das Zeitformat einheitlich geschrieben wird.
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: jenzi am 23 Juli 2006, 15:21:54
Also soweit ich weiß, sind Abkürzungen wie z.B. falsch, den man schreibt ja auch nicht zumBeispiel
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: anti am 23 Juli 2006, 15:26:49
Auf der Seite die Karm gepostet hat steht aber auch k. A. mit Leerzeichen.

anti
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: jenzi am 23 Juli 2006, 15:41:28
So, jetzt bitte mal hier schauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzung (http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzung)

ZitatDie Abkürzungsweise mit Punkten, aber ohne Leerzeichen, ist seit langem veraltet.

Also wenn in der OFDb darauf geachtet wird, Artikel nach hinten zu stellen, sollte es auch möglich sein die Laufzeit korrekt einzutragen.

Ciao, jenzi
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Karm am 23 Juli 2006, 20:23:02
Zitat von: anti am 23 Juli 2006, 15:26:49
Auf der Seite die Karm gepostet hat steht aber auch k. A. mit Leerzeichen.

Das heißt aber "keine Angabe" und nicht "kein Abspann"! :LOL:

Nee, jenzi hat schon Recht.  :respekt:
Das sollte schon möglich sein und ich bin sicher, dass es auch kein großes Problem bei der Umsetzung gibt.
Am optimalsten wären natürlich zwei Felder gleich beim Ersteintrag einschließlich der Optionen (Häkchen-Kästchen) für "kein Abspann" und "inkl. Abspann".
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: jenzi am 23 Juli 2006, 21:51:48
Zitat von: KarmAm optimalsten wären natürlich zwei Felder gleich beim Ersteintrag einschließlich der Optionen (Häkchen-Kästchen) für "kein Abspann" und "inkl. Abspann".

genau!
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Karm am 24 Juli 2006, 17:40:36
Gesagt ist dazu vorerst genug, weshalb ich hier dicht mache und den Link dieses Beitrages zwecks Beachtung an den obersten Chef per PM sende.
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Dr. Kosh am 31 Juli 2006, 11:09:59
Ich werde mich des Laufzeiten-Feldes bei Gelegenheit annehmen. Mal schauen, wie das am besten umzusetzen ist...

Zur Information: Das Schaffen von zwei Feldern für beide Laufzeiten ist problematisch, weil wir ja bereits tausende von Laufzeiten (oftmals in verschiedenen Formaten) im bisherigen Feld stehen haben. Das hätte man dann im Idealfall von Anfang an so machen müssen.

Naja, vielleicht fällt mir ja noch eine gescheite Lösung ein.

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Problem beim Eintragen von Laufzeiten
Beitrag von: Shub am 7 November 2007, 16:37:07
Beim Eintragen von DVDs ist mir ist jetzt schon einige Male aufgefallen, dass im entsprechenden Feld für die Laufzeiten zu wenig Platz ist, wenn man die Laufzeit ohne Abspann miteintragen will und diese folgendermaßen kennzeichnen will  :arrow:
123:14 Min. (120:06 Min. o. A.).
Bisher habe ich einfach eine Leerstelle weggelassen, aber besonders schön sieht das am Ende nicht aus.
Kann man das Feld nicht um eine Stelle erweitern, um das "Problem" zu beheben? Oder sollte man besser den Hinweis "o. A." weglassen?



Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: MMeXX am 14 April 2010, 12:47:27
*ausbuddel*

Könnte man bitte bereits beim Eintragen einer Fassung das "lange Feld" zur Verfügung stellen, damit sofort auch die Laufzeit ohne abspann eingetragen werden kann?
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: pm.diebelshausen am 14 April 2010, 12:53:36
Wäre wirklich lohnenswert!
Hatten wir zwar schon mehrfach und ich meine, mich dumpf zu erinnern, dass Mali was sagte wie: ist problematisch wegen der alten Einträge. Sollte man aber dennoch irgendwie lösen! Mich nervt das auch immer, einen Eintrag erst abschließen zu müssen, um dann die komplette Laufzeitangabe nachzueditieren.
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: mali am 14 April 2010, 13:02:05
Zitat von: pm.diebelshausen am 14 April 2010, 12:53:36
[...]und ich meine, mich dumpf zu erinnern, dass Mali was sagte wie: ist problematisch wegen der alten Einträge.

Falls ich so was mal geschrieben habe, dann aber nur als Zitat einer Antwort an mich, denn gewünscht habe ich mir das lange Laufzeitfeld auch schon. Ich meine Kosh antwortete seinerzeit, dass das inkompatibel zu alten Einträgen wäre.
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: pm.diebelshausen am 14 April 2010, 13:04:43
Genau diese Aussage meinte ich. :O)
Ich glaube wünschen tut's sich jede/r, der/die halbwegs bewusst Einträge macht.
Wäre es denn möglich so eine Langfeld-Modifikation der OFDb an ein Datum der Einträge zu knüpfen, so dass die älteren Einträge nicht betroffen wären?
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 14 April 2010, 16:40:51
Zitat von: pm.diebelshausen am 14 April 2010, 13:04:43
Wäre es denn möglich so eine Langfeld-Modifikation der OFDb an ein Datum der Einträge zu knüpfen, so dass die älteren Einträge nicht betroffen wären?

Theoretisch müßte es doch gehen, wenn man das alte Feld behält und noch ein neues dazu packt für die Laufzeit ohne Abspann, oder? Optional könnte man dann ein Kästchen zum Abhaken für "(kein Abspann)" machen.* Das würde außerdem verdeutlichen, wie für den Arsch Einträge ohne genaue Laufzeiten eigentlich sind.

*Ich stelle mir dabei vor, daß das Feld in der Datenbank verankert ist und die Information von dort bezogen wird. Es müßte also so etwas wie "wenn Informationen in den neuen Felder vorhanden sind, dann bitte anhängen als" geschrieben werden, um die Auswertung für Alt und Neu kompatibel zu machen.
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Dr. Kosh am 19 Mai 2010, 12:11:34
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 14 April 2010, 16:40:51
Theoretisch müßte es doch gehen, wenn man das alte Feld behält und noch ein neues dazu packt für die Laufzeit ohne Abspann, oder?

Nach längerem Überlegen bin ich zu dem Schluß gekommen, daß diese Lösung in der Tat die beste zu sein scheint. Ich habe daher soeben ein zweites Laufzeit-Feld implementiert. Ab sofort gibt es daher zwei Felder: eines für die Laufzeit mit Abspann und eines für die Laufzeit ohne Abspann.

Das Ergebnis (also das, was dann letztendlich in die Fassung eingetragen wird) wird dann je nach der eingetragenen Kombination in unserem "Standard-Format" formatiert.

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 19 Mai 2010, 13:00:12
Na das nenn ich mal Bewegung.  :respekt:

Bin mal gespannt, wie sich das in die Praxis einfügt. Hab leider grad nix zum ausprobieren.^^
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: 666psheiko am 19 Mai 2010, 13:03:43
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 19 Mai 2010, 13:00:12

Bin mal gespannt, wie sich das in die Praxis einfügt. Hab leider grad nix zum ausprobieren.^^


Trage doch einfach eine Fassung bis zu "Schritt 2" ein, dann siehst du es.


Beim Edit, sieht alles aus wie zuvor, also ein komplettes Feld.
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: his.dudeness am 19 Mai 2010, 14:07:07
Zitat von: Dr. Kosh am 19 Mai 2010, 12:11:34
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 14 April 2010, 16:40:51
Theoretisch müßte es doch gehen, wenn man das alte Feld behält und noch ein neues dazu packt für die Laufzeit ohne Abspann, oder?

Nach längerem Überlegen bin ich zu dem Schluß gekommen, daß diese Lösung in der Tat die beste zu sein scheint. Ich habe daher soeben ein zweites Laufzeit-Feld implementiert. Ab sofort gibt es daher zwei Felder: eines für die Laufzeit mit Abspann und eines für die Laufzeit ohne Abspann.

Das Ergebnis (also das, was dann letztendlich in die Fassung eingetragen wird) wird dann je nach der eingetragenen Kombination in unserem "Standard-Format" formatiert.

Gruß
Dr. Kosh

:respekt:
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 19 Mai 2010, 14:16:43
Zitat von: 666psheiko am 19 Mai 2010, 13:03:43
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 19 Mai 2010, 13:00:12

Bin mal gespannt, wie sich das in die Praxis einfügt. Hab leider grad nix zum ausprobieren.^^


Trage doch einfach eine Fassung bis zu "Schritt 2" ein, dann siehst du es.


Beim Edit, sieht alles aus wie zuvor, also ein komplettes Feld.

Soweit war ich auch. Ich meinte, wie es nach dem fertigen Eintrag ist bzw. wie die Resonanz allgemein darauf ist.
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Hate_Society am 19 Mai 2010, 14:46:29
Ich will das auch sehen. Mit wem muss ich hier schlafen um erweitert zu werden?  :king:  :LOL:
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: mali am 19 Mai 2010, 14:52:19
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=42042&vid=298203 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=42042&vid=298203)

Wäre gut, wenn das Format bitte noch an das bewährte OFDb-Standard-Format angepasst wird.

Also statt:
88:01 Min. / 87:11 Min. (o. Absp.)

Genau so:
88:01 Min. (87:11 Min. o. A.)

Steht so auch in den FAQs/Regeln empfohlen, alles andere sorgt wieder nur für Verwirrung.

Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 19 Mai 2010, 15:42:14
Zitat von: mali am 19 Mai 2010, 14:52:19
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=42042&vid=298203 (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=42042&vid=298203)

Wäre gut, wenn das Format bitte noch an das bewährte OFDb-Standard-Format angepasst wird.

Also statt:
88:01 Min. / 87:11 Min. (o. Absp.)

Genau so:
88:01 Min. (87:11 Min. o. A.)

Steht so auch in den FAQs/Regeln empfohlen, alles andere sorgt wieder nur für Verwirrung.

Vor allem sind ja die ganzen vernünftig bearbeiteten Fassungen bereits auf "88:01 Min. (87:11 Min. o. A.)" standartisiert, da stäche eine Abweichung unnötig heraus.
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Dr. Kosh am 19 Mai 2010, 16:21:16
Zitat von: mali am 19 Mai 2010, 14:52:19
Wäre gut, wenn das Format bitte noch an das bewährte OFDb-Standard-Format angepasst wird.

Oh, sorry, da bin ich jetzt selber durcheinander gekommen! Ich wollte natürlich das Standard-Format verwenden (hatte ich ja sogar geschrieben) - ist jetzt daher schon korrigiert!

Zitat
Beim Edit, sieht alles aus wie zuvor, also ein komplettes Feld.

Ja, das war auch so beabsichtigt, da die "erfahrenen Einträger" ja auch die Kompetenz besitzen, dies eigenmächtig bearbeiten zu können - ohne dabei Mist zu bauen. :icon_cool:

Gruß
Dr. Kosh

Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: 666psheiko am 19 Mai 2010, 16:48:21
Zitat
Beim Edit, sieht alles aus wie zuvor, also ein komplettes Feld.


Zitat von: Dr. Kosh am 19 Mai 2010, 16:21:16

Ja, das war auch so beabsichtigt, da die "erfahrenen Einträger" ja auch die Kompetenz besitzen, dies eigenmächtig bearbeiten zu können - ohne dabei Mist zu bauen. :icon_cool:

Gruß
Dr. Kosh




Schon klar, mein Beitrag sollte auch keine Frage sein, sondern bezog sich auf:



Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 19 Mai 2010, 13:00:12
Na das nenn ich mal Bewegung.  :respekt:

Bin mal gespannt, wie sich das in die Praxis einfügt. Hab leider grad nix zum ausprobieren.^^


Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: mali am 19 Mai 2010, 17:02:05
Zitat von: Dr. Kosh am 19 Mai 2010, 16:21:16
Zitat von: mali am 19 Mai 2010, 14:52:19
Wäre gut, wenn das Format bitte noch an das bewährte OFDb-Standard-Format angepasst wird.

Oh, sorry, da bin ich jetzt selber durcheinander gekommen! Ich wollte natürlich das Standard-Format verwenden (hatte ich ja sogar geschrieben) - ist jetzt daher schon korrigiert!

:respekt:
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: pm.diebelshausen am 19 Mai 2010, 18:13:13
Schööööön!  :respekt:
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Syncroniza am 20 Mai 2010, 19:23:06
Danke auch noch.  :respekt:
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 20 Mai 2010, 20:22:38
Eine Verbesserungsmöglichkeit hat sich noch aufgetan:

Wenn man einen Film, der keinen Abspann besitzt, korrekt nur mit dem zweiten Laufzeitfeld einträgt, kommt derzeit
Zitat78:48 Min. (o. A.)

Dies gibt jedoch keine Auskunft darüber, ob es denn eine Laufzeit mit Abspann überhaupt gibt. Für Filme ohne Abspann verwenden zumindest Heiko und ich bisher die Variante
Zitat78:48 Min. (kein Abspann)

Wäre es noch möglich, diese genauere Angabe zu benutzen?  :icon_smile:

Eventuell könnte man noch einen Kommentar zur Verdeutlichung einsetzen wie z.B.
ZitatMin. ohne Abspann (bei Filmen ohne Abspann nur dieses Feld verwenden)
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Dr. Kosh am 21 Mai 2010, 18:56:48
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 20 Mai 2010, 20:22:38
Dies gibt jedoch keine Auskunft darüber, ob es denn eine Laufzeit mit Abspann überhaupt gibt. Für Filme ohne Abspann verwenden zumindest Heiko und ich bisher die Variante
Zitat78:48 Min. (kein Abspann)

Das ist eigentlich eine sinnvolle Idee (gibt ja auch so einiges ohne Abspann). Ich habe daher soeben eine Checkbox ("kein Abspann") ergänzt - hakt man diese an, wird statt "o. A." Dein Vorschlag ("kein Abspann") hinter die Zeit gesetzt.

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: 666psheiko am 21 Mai 2010, 19:53:09
Schön.  :respekt:
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: pm.diebelshausen am 21 Mai 2010, 20:35:03
Super, jetzt ist das ne runde Sache!!!

Und sehr schön übrigens, dass der Imperator zur Zeit wieder öfter mal hier reinschaut und teilnimmt!  ;)
Großes :respekt:
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 22 Mai 2010, 01:44:21
Zitat von: Dr. Kosh am 21 Mai 2010, 18:56:48
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 20 Mai 2010, 20:22:38
Dies gibt jedoch keine Auskunft darüber, ob es denn eine Laufzeit mit Abspann überhaupt gibt. Für Filme ohne Abspann verwenden zumindest Heiko und ich bisher die Variante
Zitat78:48 Min. (kein Abspann)

Das ist eigentlich eine sinnvolle Idee (gibt ja auch so einiges ohne Abspann). Ich habe daher soeben eine Checkbox ("kein Abspann") ergänzt - hakt man diese an, wird statt "o. A." Dein Vorschlag ("kein Abspann") hinter die Zeit gesetzt.

Gruß
Dr. Kosh


Splendid!  :respekt:
Titel: Re: Problem mit dem Laufzeitfeld
Beitrag von: magdebürger am 25 Mai 2010, 15:28:50
Zum ersten Mal genutzt. Erleichtert sehr. Danke.  :respekt:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020