Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Miami Vice am 26 Juli 2006, 09:02:29

Titel: Dotterbart
Beitrag von: Miami Vice am 26 Juli 2006, 09:02:29
Stimmt es das es von dem alten monty python filmen Dotterbart bald auf dvd kommt?
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: D-Tox am 26 Juli 2006, 09:58:38
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=4273&vid=3790
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Moonshade am 26 Juli 2006, 10:01:21
Ungeachtet der Tatsache, daß es sich bei "Dotterbart" keinesfalls um einen Monty-Python-Film handelt, nur weil drei seiner Mitglieder zufällig mitspielen.
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: 666psheiko am 26 Juli 2006, 10:54:10
ich dachte aber auch es wäre ein Monty Python, steht so auf dem kino plakat, und der AT lautet auch "Monty Python auf hoher See".
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Moonshade am 26 Juli 2006, 11:05:28
Das ist eine findige bzw. windige Vermarktungsidee des deutschen Verleihs.
Weder führt ein MP Regie, noch hat es mit der Gruppe irgendwas zu tun.
Es ist aber ein Skript und sicher auch ein Baby des MPs Graham Chapman.
Ansonsten haben ja auch nur Idle eine Nebenrolle und Cleese liefert zwei, drei Gastauftritte (die sind dann auch das Beste am ganzen Film) als Gefallen für Chapman, obwohl er von dem Film absolut nichts hielt.

Manchmal ist der Humor auch in der Nähe von MP (ist ja immerhin von Chapman), aber generell ist das ein reiner Etikettenschwindel.
Ich könnte genauso gut behaupten, es sei ein Cheech- und Chong-Film, weil sie ja mitspielen.
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Fäb am 26 Juli 2006, 16:50:34
Dotterbart kommt zwar wirklich beileibe nicht an die bekannten "reinrassigen" MP's ran, dafür fehlt einfach ne Menge Witz und Fantasie, aber ganz so schlecht seh ich ihn nicht. Das ganze Gehabe von Chapman als Dotterbart ist doch einfach herrlich und als nette Komödie mit durchaus dem ein oder anderen zündenden Witz und Ironie etwas abseits vom sonstigen einerlei reichts auf jeden Fall noch!

Wer MP mag und keinen absoluten Knaller einer Terry Gilliam-Regie erwartet (oder einem auch die allgemein als etwas schwächer angesehenen Sachen à la "Jabberwocky" gefallen), der kann getrost zugreifen!

Das mit dem Etikettenschwindel seh ich nicht so dramatisch. Einerseits hat Moonshade recht, andererseits find ich es fast legitim, wenn 3 der bekannten Leute auftreten, von einem "MP" zu reden. Der Name Chapman, wenn man nur mit der Hauptrolle werben würde, ist nunmal nicht so bekannt und irgendwie muss die Werbetrommel ja gerührt werden. Ich bin jedenfalls froh, dass er auf Silberscheibchen kommt, der is totsicher gekauft.  :king:
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Moonshade am 26 Juli 2006, 17:00:04
Nun, dann wäre übrigens "Sturm in den Weiden" auch ein MP, da spielen sogar vier davon mit.
Ich wollts auch nur mal anmerken, sonst versprechen sich die Leutz, die ihn nicht kennen, zuviel davon, denn der Humor ist von MP schon sehr unterschiedlich, wesentlich gröber und nicht so pointiert.

Und wenn es sowieso schon erwähnt wird (ich möchte aber niemandem die Illusionen rauben) : "Jabberwocky" ist ebenfalls kein MP-Film, sondern wird nur als solcher vermarktet, weil Gilliam Regie führte und drei mitspielen (das könnte man übrigens auch von "time bandits" sagen.

Richtige MPs sind nur

- Wunderbare Welt der Schwerkraft
- Ritter der Kokosnuß
- Leben des Brian
- Sinn des Lebens
und Live at the Hollywood Bowl.
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Miami Vice am 26 Juli 2006, 18:32:46
Ich hab den film nie gesehen immer nur von gehört ich werd ihn mir am 8.8.2006 ma angucken, und ich wollte euch ma fragen ob der film gut ist, und ob man da gut lachen kann.
wiso ist Dotterbart auf VHS ab 16 und auf DVD ab 12 Jahren?
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Eric am 26 Juli 2006, 18:35:35
auf dem Tape sind noch Trailer von Hardcorefilmen mit druff. Deswegen ab 16.
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Fäb am 26 Juli 2006, 18:45:55
Zitat von: Moonshade am 26 Juli 2006, 17:00:04
Und wenn es sowieso schon erwähnt wird (ich möchte aber niemandem die Illusionen rauben) : "Jabberwocky" ist ebenfalls kein MP-Film, sondern wird nur als solcher vermarktet, weil Gilliam Regie führte und drei mitspielen (das könnte man übrigens auch von "time bandits" sagen.

Das war mir durchaus bewusst. Ich wollte damit nur sagen, dass die Filme in denen u.a. Herren der MP's mitwirken, aber keine "richtigen" MP's sind, aber dafür Gilliam Regie führte, trotzdem imho noch erste Sahne sind. ;) Sorry für die erneute verquere Ausdrucksweise, es ist viel zu heiß... ich hoffe es is trotzdem einigermaßen verständlich, was ich meine  :icon_lol:

gruß
gr!nch, der neben allem im fred genannten auch Sachen wie "Nonnen auf der Flucht" oder "Erik, der Wikinger" mag.  ;)
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Moonshade am 27 Juli 2006, 11:46:37
Zitat von: Miami Vice am 26 Juli 2006, 18:32:46
Ich hab den film nie gesehen immer nur von gehört ich werd ihn mir am 8.8.2006 ma angucken, und ich wollte euch ma fragen ob der film gut ist, und ob man da gut lachen kann.

Der Humor ist ein bißchen grobschlächtig und der Film ist ein Flickenteppich wegen seiner Produktionsgeschichte. Aber wenn man nicht auf feinsinnigen Humor steht, gibts bestimmt für dich ausreichend Lacher.
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Hedning am 27 Juli 2006, 23:35:48
Zitat von: Moonshade am 26 Juli 2006, 17:00:04"Sturm in den Weiden"

Kannst du oder kann jemand anders vielleicht schreiben, wie der Film ist? Der Titel ist mir völlig neu, aber mit vier Pythons, das klingt ja schon mal interessant!
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Moonshade am 28 Juli 2006, 12:04:04
Ich kenn ihn noch nicht, obwohl er Jahre in der Videothek stand.
Die Story ist ja nun ein berühmtes Kinderbuch und hier wurde das mit leichten Masken eben umgesetzt.
Vielleicht kann jemand anderes ja was dazu sagen.
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Roughale am 28 Juli 2006, 12:32:37
Zitat von: Hedning am 27 Juli 2006, 23:35:48
Zitat von: Moonshade am 26 Juli 2006, 17:00:04"Sturm in den Weiden"

Kannst du oder kann jemand anders vielleicht schreiben, wie der Film ist? Der Titel ist mir völlig neu, aber mit vier Pythons, das klingt ja schon mal interessant!

Ich habe den damals im Kino gesehen und kann sagen, dass es wirklich nichts mit Python zu tun hat, es ist ein reiner Kinderfilm, nicht schlecht aber definitiv absolut un-MP...
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: Hedning am 28 Juli 2006, 20:24:42
Danke!! Vielleicht trotzdem mal einen Blick wert. Wie sagte einst Nietzsche - "In jedem Manne steckt ein Kind, das will spielen" - oder so ähnlich.
Titel: Re: Dotterbart
Beitrag von: nofx-total am 19 November 2009, 22:44:28
Nachdem die DVD lange Zeit OOP war und teils abenteuerliche Preise nach sich zog, gibts wohl ne Neuauflage

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=4273&vid=19648

Laufzeit lt. Amazon 97 min (?). Die alte Version war jedenfalls kürzer. Evtl. ne Falschangabe.
Leider ist auch noch kein Fassungseintrag in der ofdb vorhanden.
Hat jemand die Neu-VÖ? Wie ist Bild/Ton?

Gruß
nofx-total
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020