...ein anderer Regisseure 'Lord of the Rings' gedreht hätten.
George Lucas:
- Hobbits in seltsamer Grammatik sprechse
- ALLE Schwerter leuchten
- die Geschichte wird auf neun Teile aufgeteilt, zuerst werden die mittleren verfilmt, jeder Teil endet mit einem Happy End
- wenn man "Das Auge" sieht, ist jedesmal ein rhythmisches Atmen zu hören
- Boromir würde sich am ende von Teil 1 nach dem Kampf in Luft auflösen
- Frodo würde die ganze Zeit irgendwas von irgendeiner Macht faseln
- Eomer wäre schwarz und ein alter Kumpel von Aragorn.
John Woo:
- Gandalf wird statt von einem Adler von 66 Tauben vom Turm geflogen
- Legolas schießt mit zwei Bögen gleichzeitig
- sämtliche Kampfszenen erfolgen in Zeitlupe und nur mit Musikuntermalung
Woody Allen:
- schwarzß/weiß und mono
- Probleme mit den Orks werden ausdiskutiert
Dieter Wedel:
-egal, Hauptsache es sind Heinz Hoenig, Mario Adorf, Stefan Kurt & Co dabei
James Cameron:
- jeder Film kostet 400Mio $
- Frodo steht mit dem Ring am Bug eines Elbenbootes und schreit "Ich bin der König der Welt"
- Arnie spielt Sauron, und behauptet bei der Anfangsschlacht "I'll be back!"
M.Shyalaman:
- zum Schluß wird enthüllt, daß die Ringgeister die einzigen Lebenden sind, alle anderen sind schon tot
Michal Bay:
- Gimli´s Axt hat an der Seite riesig "Wilkinson" stehen. Aragorns Klamotten sind von "Jack Wolfskin" und auf Mias Tirith wehen amerikanische Flaggen. Während eine Frau in Zeitlupe Wäsche aufhängt, fliegen die Nazgul über sie weg.
- als Frodo und Sam Hobbingen verlassen ... explodiert es
- als Frodo und Sam Bree verlassen ... explodiert es
- bevor die Nâzgul auf der Wetterspitze sind, verpissen sich die 4 hobbits und lassen sie explodieren
- an der Furt kommt kein Wasser, sondern ein riesiger Feuerschwall (in slomo)
- Moria ... explodiert
- Pippin und Merry quasseln noch mehr als jetzt
- Frodo verliebt sich in Arwen, anstelle von Gandalf geht Aragorn in Moria von Bord, der rest dürfte bekannt sein
- Frodo heult nur noch in slomo
- Aragorn würde von Ben Affleck gespielt und Elrond von Bruce Willis
- Gandalf handelt mit Elrond einen Steuererlass für den Fall aus, dass Mittelerde gerettet wird
- Gandalf wird am anfang erst noch aus langjähriger Gefangenschaft entlassen, weil man seine Kenntnisse für Barad-Dur benötigt
- Frodo sammelt Beatles LPs
Ridley Scott:
- Frodo hätte eine Identitätskrise,
- im Wald gäbe es Einhörner,
- die Nazgul hätten ein Design von Giger,
- Sauron wäre ein Feinschmecker
- Die Kampfszenen sähen - äh - genauso aus.
Hitchcock:
- Nazgul sehen aus wie Vögel und Frodo und sucht vor ihnen in einer Telefonzelle Schutz.
- Gandalf und Pippin schlafen in Minas Tirith im Bate's Motel und am Schluss stellt sich heraus, dass Frodo schon längst tot ist und Sam die ganze Zeit mit einer Leiche gewandert ist und geredet hat!
- Hitchcock tritt in der Nebenrolle als Gollum auf.
John McTiernan:
- Frodo würde verkatert, rauchend, fluchend, unrasiert und im Unterhemd durch das weihnachtliche Mittelerde stapfen und die ganze Zeit brummeln: "Ich liebe solche Tage...", während er den Orks gleichzeitig mal so richtig den Arsch versohlt.
- Gandalf wäre schwarz und Aragorn würde die ganze Zeit überlegen, ob er Arwen anrufen sollte.
Roland Emmerich:
- Gandalfs Tod würde in Zeitlupe gezeigt, die Szene mit extrem kitschiger Musik unterlegt, aber 2 Minuten später würde keine Sau mehr davon sprechen.
- Das Balrog wäre ein Mädchen und hätte überall in Moria Eier gelegt.
- Alle würden Flaggen ihrer jeweiligen Herkunft hochhalten, sich aber letztlich dennoch nach einer bewegenden Rede Frodos zusammenraufen, um Sauron gemeinsam wegzubomben.
- Der Präsident von Mittelerde rettet die Gefährten und hilft Frodo beim Erledigen seiner Aufgabe.
- Die DVD hätte exzellenten Ton, aber der Audiokommentar wäre unerträglich ("It´s like kind of...")
David Fincher:
- Der Film wäre düster, die Hobbits depressive Wracks und Gandalf eine Einbildung.
- Zum Schluss würde Sauron sich freiwillig stellen und dennoch siegen.
David Lynch:
- Noch düsterere Stimmung.
- Die Kampfszenen wären mit "Rammstein" unterlegt.
- Gegen Ende würden sich die Gefährten im Auenland selbst begegnen - niemand würde den Film kapieren...
Stanley Kubrick:
- Die Hobbithöhle besteht aus nahezu quadratischen Gängen, um ins 4:3-Format zu passen.
- Nach einer ewigen Einstellung des Auenlandes folgt ein krasser Schnitt in die Minen von Moria.
- Die Elben tragen weiße Klamotten und schwarze Hüte, und ihre Sprache besteht aus Worten wie "Droog", "Dewotschka" und "Maltschik".
- gimli wird von jack nicholson gespielt
- die ersten zweieinhalb von drei Stunden Film spielen in der Schwerelosigkeit
Spike Lee:
- Keine Änderung in der Story, aber alle Bewohner von Mittelerde sind Schwarze.
John Carpenter:
- Drehbuch, Musik, Schnitt und Regie werden ausschliesslich von John Carpenter selbst gemacht.
- Mittelerde sieht ungewöhnlich wüstig aus und irgendeiner der Gefährten ist eigentlich ein wahnsinniger Killer der jeden Moment zuschlagen kann.
- den Gefährten kriecht ein komischer, schleiriger Nebel hinterher
Ed Wood:
- Der Film wäre S/W und nicht in Neuseeland, sondern im Studio entstanden.
- Das Balrog wäre aus Pappmachee und würde an Fäden aufgehängt vor einer gemalten Kulisse herumhampeln.
- Wäre Ian McKellen während der Dreharbeiten gestorben, würde er durch Steven Seagal, Danny DeVito oder sonstwen ersetzt - der Schauspieler hätte Anweisung gehabt, sich den Umhang vor's Gesicht zu halten (merkt ja keiner).
- Der Ring wäre nicht aus Gold, sondern aus'm Kaugummiautomaten.
- Einige Jahrzehnte später wäre der Film aber trotzdem Kult gewesen.
P.T. Anderson:
- Im Vordergrund der Geschichte stünde die Zerrissenheit und das persönliche Schicksal der Charaktere,
- Kämpfe wären Nebensache.
- Gegen Ende würde es Orks regnen und der Film wäre 17 Stunden lang.
Quentin Tarantino / Robert Rodriguez:
- Frodo und Sam, die coolsten Gangster in ganz Hobbingen, werden von ihrem Boss Aragorn beauftragt, einen geheimnisvollen Ring wiederzuholen.
- Indem sie Gollum foltern und ihm ein Ohr abschneiden, erfahren sie, dass Sauron den Ring seit Jahren in seinem Arsch versteckt hält.
- Der Film würde vor coolen Sprüchen und guter Musik nur so strotzen, jedes 3. Wort wäre "fuck" und Frodo und Sam würden schwarze Anzüge tragen.
- Der Zuschauer würde nie erfahren, zu was der Ring eigentlich nütze ist...
- Legolas würde seinen Bogen in einem Gitarrenkoffer herum tragen
- Arwen würde von Salma Hayek gespielt
- Gandalf von Harvey Keitel
Die Wachowski-Brüder:
- Durch Gandalf erfährt Frodo, dass die ihm aus dem Auenland bekannte Realität nur eine Illusion ist - ein magischer Ring soll ihn auf die andere Seite bringen können.
- Der Film hätte jede Menge Kung Fu Kampfszenen (Hobbits gegen Orks), eindrucksvoll durch Bullet Time eingefangen.
- Alle trügen coole Sonnenbrillen, lange Mäntel und Stich wäre das Modell "3210" einer bekannten finnischen Schwertschmiede.
- Die Vorlage für den Film wären nicht die Werke Tolkiens, sondern HDR-Comics und der Film wäre mit Techno unterlegt.
- Elrond wäre kein Elbenchef, sondern ein Agent
- das Tor von Moria wäre in einer coolen Kampfsequenz zwischen den Gefährten und Orks in viele kleine Stücke zerbröselt worden
- Legolas wäre total weiß gekleidet
- Arwen und Galadriel wären lesbisch, würden sich in Farbe wälzen und gegen Aragorn intrigieren
- Elrond trägt eine Sonnenbrille
- Boromir trägt seinen Schädel kahl geschoren, Schnurr- und spitzen Kinnbart und bittet seine Gefährten, ihn bei seinem Kosenamen "Cypher" zu rufen
Die Coen-Brüder:
-Nachdem Frodo, ein phlegmatischer, arbeitsloser, aber extrem auf seine Frisur bedachter Hobbit und seine Kumpels Aragorn und Boromir aus dem Knast entflohen sind, muss Frodo daheim feststellen, dass sein Ring, der die Höhle erst so richtig gemütlich gemacht hat, verschwunden ist!
- Aragorn, der ständig mit Geschichten seiner Kämpfe um Gondor rumnervt und der begriffstutzige Boromir, dem Aragorn bei jeder Gelegenheit über's Maul fährt, erweisen sich als wenig nützliche Begleiter und leider erleidet Boromir bei dem Endkampf gegen eine Gruppe von nihilisten-Orks einen Herzinfarkt.
- Es kommt zu einigen mysteriösen Entführungen und Morden, welche die hochschwangere Arwen jedoch aufzuklären vermag.
Die Disney-Studios:
- Lutz, ein Ork und das Balrog müssten als knuddlig gestaltete Witzfiguren permanent für Lacher sorgen, während die Helden zwar extrem heldenhaft, jedoch äusserst liebenswürdig und sanftmütig sind.
- Kämpfe gäbe es keine, alle Probleme würden sich schon irgendwie so lösen.
- Dafür würden aber alle Lieder und Gedichte aus den Büchern im Film gesungen und der Titelsong "The golden ring ist the key to the circle of life" würde in der deutschen Fassung von Bro´Sis interpretiert.
- Ein lustiger, aber harmloser Streifen für die ganze Familie!
Ein beliebiger Porno-Regisseur:
- Hintergrundgeschichte: der magische cock-ring verleiht seinem Träger sagenumwobene Manneskraft und wirkt auf Frauen unwiderstehlich, weswegen alle hinter ihm her sind.
- Frodo trifft Arwen - sie kommen sofort zur Sache.
- Gimli trifft Galadriel - sie kommen sofort zur Sache.
- Galadriel trifft Aragorn und Boromir - sie kommen sofort zur Sache.
- Arwen trifft Galadriel - sie kommen sofort zur Sache. Später werden sie von Legolas und Gimli überrascht, beide stossen sofort dazu.
- Im bekannten Swingerclub "Zum rossigen Pony" kommt es dann zur großen Endorgie...
Baz Luhrmann:
- Selbst in Mordor sind die leuchtesten Farben anzutreffen
- Nur die Gesangsszenen sind verfilmt worden
- Tom Bombadil spielt die Hauptrolle!
Steven Spielberg:
- Bilbo kommt in eine Höhle, findet den Ring auf einem Sockel liegend. Er nimmt schnell den Ring und legt eine kleine ET-Figur stattdessen hin, will gehen, doch plötzlich kommt Gollum als riesige Kugel hinter ihm hergerollt und zerquetscht ihn fast
- Frodos Traum in dem die Hobbits verskalvt werden ist in s/w und die Orks tragen SS Uniformen
- Das Balrog ist ein riesiger Saurier. Gandalf zündet auf der Brücke eine Leuchtfackel und wirft sie in die Tiefe, worauf Balrog hinterher hechtet
-In der Szene im tänzelnden Pony wo der Ring Frodo auf die Hand "rutscht" leuchtet Frodos finger plötzlich ganz komisch
- Die vier Hobbits werden auf der Bockenburger Fähre von einem riesigen Hai attackiert
Tim Burton
- die Nâzgul wären kopflos
- Gollum wäre eine puppe
- der ganze Film wäre in ein einziges nebliges, dunkel-schwarzes Set
Sergio Leone:
- der Titel wird umbenannt in "once upon a time in middle-earth"
- Ennio Morricone schreibt die filmmusik
- Boromir spielt Mundharmonika
- man sieht viele close-ups von Aragorns augen, nachcoloriert in tiefes hellblau
- die Nâzgul sind Kopfgeldjäger
- Gandalf raucht anstatt seiner Pfeife Zigarillos, die er mit einem an seinen Sporen angerissenen Streichholz anzündet
Wes Craven:
- Die Nazgul hätten komische weiße Masken auf
- Arwen würde von Neve Campbell gespielt
- Merry würde pausenlos Filmzitate vor sich hinquaken
Francis Ford Coppola:
- Frodo floh als kleiner Junge aus Mordor, Sauron hatte seine Mutter getötet und nun kehrt er zurück, um sich zu rächen
- Saruman nennt sich Don Saruman und betrachtet sich als das Oberhaupt aller. Er verteilt nur Angebote, die niemand ablehnen kann. Als sein untergebener Don Gandalf jedoch nicht mitspielen will, wacht er am nächsten morgen neben einem abgetrennten Ork-Kopf auf
- Frodo wird umbenannt in Fredo
- Boromir intrigiert und wird von Aragorn in Bauer Maggots Maisfeld erdolcht
- Der Balrog taucht auf, als Gandalf in Moria gerade eine Tüte Tomaten in den Händen hält
- Gollum kriegt lauter Briefe mit toten Fischen
Joel Schumacher:
- Mittelerde wäre ein riesengroßer, bunter Vergnügungspark, in dem die Nazgul unerkannt als Motorradgang hausen würden.
"Bully":
- 6 der Gefährten würden gespielt von Bully selbst
- Aragorn hieße "Ranger" und nicht "Strider" und würde von Michael Tramitz gespielt
- Legolas wäre eine Tunte und käme aus Rosawald
Kevin Smith:
- Der Film wäre in elbisch und in anderen Sprachen nur untertitelt
- Gandalf ist stumm und Aragorn will alle 2 Minuten jemanden poppen
- die Hobbits hießen Mallrats
- Arwen würde jeden in eine Diskussion um ihre Beziehung zu Aragorn verwickeln
Simon West:
- Angelina Jolie IST Arwen
- Arwen IST Angelina Jolie
- alle 10 Sekunden 1,2 ästethische Schnitte
- der Film hätte keinerlei Story
- alle Charaktere würden miteinander reden, als wären sie auf nem lebenslangen LSD-Trip
- am Ende fliegen die Adler in Barad Dur und machen alles kaputt
- Arwen ist am Caradhras dabei und trägt natürlich nur ein enges Top und ein enges Höschen und ihr wäre auch im Schneesturm nicht kalt
John Frankenheimer:
- Der Film wäre in ein tiefes Braun gehaucht, alle hätten dunkle Mäntel an und tiefe Hüte auf und alle 20 Minuten gäbe es - mit welchem Gefährt auch immer - eine 30-minütige Verfolgungsjagd
- Der Ring wäre in einem Koffer
- Die Gefährten wären angeheuerte Söldner
Stammt nicht von mir! Hab ich in einem anderen Forum gefunden...
Ich finds Klasse!
Hatten wir schon mindestens 2mal hier im Forum. Witzig isses trotzdem.
Tja schade! :wink:
ich kannte die noch nicht...
saugeilo !
*LOOOL* das kannt ich noch gar net. Ich wäre da am ehesten für die Tarantino-Sache. Vor allem wenn die Salma dann die Arwen spielt. :twisted:
Dann würde ich mir sogar überlegen, den Film auf einmal doch zu mögen! :D
Mfg JXT
Hi
Ist das mal absolut Kult-GAYL!!!!!!!!!!!!
Soeben in meine Posting-Top Ten eingefügt worden, einfach nur (zum wiederholten male) KULTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :lol:
Greetings Lucker
LOOOOOOOOOOOOOOL Die Bay Verarsche geht aber wirklich ab :D :D :D :mrgreen:
Zitat von: AlgoLOOOOOOOOOOOOOOL Die Bay Verarsche geht aber wirklich ab :D :D :D :mrgreen:
Die Kevin Smith verarsche rockt
Paul Verhoeven fehlt! Unter seiner Regie sähe das folgendermaßen aus...
- die gesamte Gefolgschaft hat blaue Augen
- der Film hat nur noch 120 Min. Laufzeit nach der MPAA-Prüfung
- die Folterszene von Gollum erstreckt sich auf 10 Min.
- der Höhlentroll kann Säure speien und ätzt Pippin den Linken Arm weg
- Ronny Cox würde Saruman spielen, Michale Ironside den Elrond
- Als Arwen vom Pferd steigt, sieht man, dass sie kein Höschen anhat
- nachdem der Balrog von der Brücke stürzt, schreit Gandalf hinterher: "Wir sehen uns auf der Party!"
Ich hab das jetzt eben auch zum ersten mal gelesen und finde es einfach :!: SAUGEIL :!: :D :D :D
gez
Freak
Zitat von: JacksGrinsendeRacheDavid Lynch:
- Gegen Ende würden sich die Gefährten im Auenland selbst begegnen - niemand würde den Film kapieren...
...ich kipp gleich um...geil...:lol:
MWAHAHAHAHAHAHAHAHA... yeah!!
Das is mal ein Stimmungsverbesserer! ... und explodiert
Hätte mich fast verschluckt besonders das mit Paul Verhoven das kommt gut. :lol:
Gibts dazu auch "was wäre wenn..." zu anderen Movies?
Gruss: Sigma
*looooooooooool*
ich kannte die noch nicht.. mann.. wat hebt wie lacht!!! :lol:
hey, lasst uns das doch mal erweitern..
also..
was wäre, wenn George A. Romero den Zuschlag bekommen hätte:
- Der Film hiesse "Dawn of the Rings"
- Die Orks wären zwar immer noch Orks, würden aber nie laufen und sich in mindestens zwei 10minütigen Szenen von den sterblichen Überresten ihrer Opfer ernähren
- Frodo und seine Freunde würden sich in Bruchtal "verschanzen"
- keiner wüsste so genau, woher die Nazgul kommen
- Frodo wäre ein Schwarzer, würde nie in Panik geraten und hätte andauernd klasse Ideen
- Dario Argento bekäme die Rechte für die Europa-Auswertung unter dem Titel "Ork"
- Der Film wäre versteckt sozialkritisch
greetz,
-movax-
Mehr "Stuff". Was wäre wen...
Jim Abrahams:
- Gandalf würde von Leslie Nielsen gespielt werden
- Als er in Moria dem Balrog den Weg verstellt, ruft Gandalf seinen Gefährten zu: "Schön weiterlaufen, hier gibt es nichts zu sehen! Es gibt wirklich nicht das Geringste zu sehen!"
- Alternativer Filmtitel: "Die unglaubliche Reise mit einem verrückten Hobbit", "Hobb Shots!"
Mel Brooks:
- Die Orkarmee wird mit einem Marmeladenbombardement vernichtet
- Als Sauron das Schlachtfeld betritt, reißt er sich seinen Helm runter und sagt: "Unter diesem Ding erstick' ich noch!"
- Gandalf stürzt in den Abgrund und landet...auf dem Planeten der Affen
Michael Winner:
- Mindestens zwei Vergewaltigungsszenen pro Stunde
- Die Orks sind wie Straßenpunks angezogen
- In jedem Dialog werden Justizsysteme jeglicher Art demontiert
- Charles Bronson spielt Gandalf, und sein Zauberstab ist eine getarnte Kalashnikov
- Alternative Filmtitel: "Ring Wish - Ein Hobbit sieht rot", "Der Hobbit ohne Gnade", "Der Rächer von Mittelerde", "Ein Hobbit wie Dynamit" ect.
Kevin Reynolds:
- der Film wäre ein absoluter Publikumsflop geworden
- Kevin Costner würde Frodo spielen, egal, wie unglaubwürdig er dabei wirkt.
Roger Christian:
- Die Hobbits werden zu "Hubbards"
- Elrond wird zu L. Ron
- Die Orks werden zu außerirdischen Invasoren
- Mindestens 15 Nominierungen für den Razzie Award
- Alternativer Filmtitel: "Battlefield Middleearth"
(Anmerkung: L. Ron Hubbard ist gründer der Scientology-Sekte und "preisgekrönter" Autor des "Kultromans" Battlefield Earth)
Zitat von: Alien Warrior- Charles Bronson spielt Gandalf, und sein Zauberstab ist eine getarnte Kalashnikov
LOL LOL LOL LOL :mrgreen: :mrgreen: wie gail !!
Sau geil. Ich hab selten so gelacht. :D
Danke!
Könnte das vielleicht jemand bitte noch um Lucio Fulci und Dario Argento ergänzen? :D
Was mit :
Gaspar Noel
- der Film würde rückwärts laufen
- Elrond wäre voller Verdruß auf sein Leben und würde mit Arwen schlafen
- 1 von 3 Stunden des 3 Teils handelt von der Vergewaltigung Eowyns durch die Orks
- Minas Tirith wäre eine Stadt der Schwulen
Ulli Lommel
- Daniel Küblböck wäre Aragorn
- Daniel Küblböck schreibt den Soundtrack
- Der ganze Film wäre sauschlecht
- Kübl und Lommel würden bei der Premiere auf dem Achterdeck ausgepeitscht und danach standrechtlich erschoßen
- Der Film wird nie gezeigt und landet im Archiv direkt neben Indys Lade und dem Sladdi Film
Der Michael Winner-Auszug rult schwerst... :algo:
Zu Ulli Lommel: das ist nicht witzig, dass ist nur DOOF.
Zu Kevin Reynolds:
das Ganze NUR an "Waterworld" festzulegen ist falsch, siehe auch "Robin Hood" (auch mit Kevin, also selbes Szenario), der war erfolgreich ("Waterworld" übrigens auch, da hat man den Megaflop international wieder ausgeglichen).
Alles nur IMHO... Der Thread an sich IST und bleibt ein Klassiker.
LOL! :algo: :algo:
Gut das es immernoch Leute gibt die alte Sachen ausgraben, ich kannte den Thread nämlich nicht. :respekt:
Ich stell mir grad Legolas mit 2 Bögen vor und die riesigen Hobbit Füsse in eleganten Lederschuhen zu schwarzen Anzügen. :D
Zitat von: JacksGrinsendeRache
Joel Schumacher:
- Mittelerde wäre ein riesengroßer, bunter Vergnügungspark, in dem die Nazgul unerkannt als Motorradgang hausen würden.
Das klingt nach "Herr der Augenringe".
Könnte man ja jetzt eigentlich auch verfilmen :dodo:
Cecil B. DeMille
- Minas Tirith, Moria, Bruchtal usw. wären alle in Originalgröße nachgebaut worden
- Charlton Heston spielte Gandalf
- anstatt die Soldaten im Computer zu erzeugen hätte er 200.000 Komparsen eingestellt sowie 50.000 Pferde
- Frodo würde vom Schicksalsberg Saurons Gebote vorlesen
- Die Trilogy hätte nicht 300Mio. sondern 800Mio. Dollar gekostet
ZitatDas klingt nach "Herr der Augenringe".
Wundert mich acuh sehr, warum sich da niemand dahintersetzt!!! :wall:
Wär sicher ein Erfolg!!
Leslie Nielsen wirds schon richten
Lucio Fulci:
- Die Gefährten würden im Film großteils nur als Augen in Großaufnahme auftauchen.
- Sauron wäre unter Garantie ein Zombie.
- Die opulenten Schlachtszenen würden diversen Holzsplitter-im-Auge, Säure-über-den-und-Messer-in-den-Kopf-Szenen weichen.
- Im Elbental gäbe es öfter Unfälle mit kleinen Kindern und Kettensägen.
- Fabio Frizzi hätte den Soundtrack komponiert.
- Der Film würde ca. 80-90 Minuten dauern und die Handlung von Tolkien weitestgehend unbeachtet lassen.
Dario Argento:
- Die Filmmusik käme von Goblin.
- Gollum würde beim Versuch einen der Gefährten umzubringen als ein paar schwarze Handschuhe dargestellt.
- Schwindelerregende Kamerafahrten durch das Elbental bei jedem Anlass.
- Sauron hätte auch ein paar schwarze Handschuhe.
- Das "Auge" würde in den unmöglichsten Farben leuchten.
- Asia Argento würde die Titelheldin spielen.
Helge Schneider:
- Keiner der am Film beteiligten hat je das Buch gelesen. Alles wird aus dem Hörensagen improvisiert
- Helge spielt Aragorn, Gandalf, Pippi und den Käseverkäufer
- Dauernd käme beim Auftauchen von Aragorn die Musik "00 Strider"
- Der Ring ist in einer Wundertüte versteckt, die Aragorn am Kiosk kauft
- Sauron wird gespielt von Buddy Casino, Andreas Kunze spielt Eowyn
- Der Film hat keinen Sinn und kostet dem Produktionsteam ca. 5000 DM
- Aragorn singt stets Lieder von Bonbons aus Würsten und trägt einen komischen Hut