Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Jinx am 29 Juli 2006, 15:28:02

Titel: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Jinx am 29 Juli 2006, 15:28:02
Ich find nichtmal nen Smilie, der grad meiner Stimmung entspricht  :anime:
Diese blöde Werbung/Warnung, was auch immer kotzt mich einfach an!
Ich leg nen Film rein, hab noch nichtmal ein Bild (Fernseher ist da etwas lahm) und plötzlich jault diese verflixte Warnung los, das es einen vor Schreck fast vom Sofa haut.
Überspringen kann man nicht, nur im Schnellvorlauf durchlaufen lassen.

Und WOZU das Ganze????
ICH hab meine DvD´s legal und zum Teil auch überteuert erworben, Himmel noch mal!
Sonst würd ich ja erst gar nicht in den zweifelhaften "Genuß" dieser nervenden Warnungen kommen!
DAS muss man sich mal geben!
Von diesen unglaublich nervtötenden Machwerken müssen sich ja nur die foltern lassen, die brav ins Kino latschen und DvDs legal erwerben!
Ich kann mir irgendwie nicht so ganz vorstellen, das sich dieser Müll auch auf gebrannten DvDs befindet.

Sorry, aber das musste ich kurz mal loswerden  :anime:
Normalerweise seh ich drüber hinweg, aber ab und zu sprengts mir den Blutdruck weg, wenn ich mir, nachdem ich grade für 100 Euro Filme gekauft hab, anhören muss, das Raubkopierer Verbrecher sind.
(Der -schlechte- Witz für mich ist dabei ja, das so mancher Kinderschänder,der seine Pfoten im Höschen einer Minderjährigen hatte,mit ein paar Monaten wegkommt, böse Raubkopierer aber gleichmal für 5 Jahre weggesperrt werden. )
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Hackfresse am 29 Juli 2006, 15:34:22
Nun übertreib mal nicht.

Um 5 Jahre abzugehen, muss man schon im ganz großen Stil Raubkopien verchecken.

Thema Kinderficker: Kinder haben halt keine Lobby in unserem Scheißstaat hier. Ne Lobby hat, wer was mit Geld zu tun hat...Musikindustrie zB....

Ich schalt bei den Scheiß Warnungen immer auf stumm und spule vor...
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Mills am 29 Juli 2006, 15:36:13
Ja, die Werbung nervt mich auch. Im Kino ist es was anderes wenn einer seine Kamera unter der Jacke hat.
Aber wenn man selber nur Originalfilme sammelt und schon mehrere 1000€ auf dem DVD-Markt ließ, dann kann da schon mal etwas grantig werden. Man muss sich praktisch zu Unrecht beschimpfen lassen.

Gruß Mills

EDIT:

Zitat von: Hackfresse am 29 Juli 2006, 15:34:22
Ich schalt bei den Scheiß Warnungen immer auf stumm und spule vor...
Wenn du vorspulst, brauchst du doch nicht auf Stumm schalten.  :doof:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 29 Juli 2006, 15:39:01
http://netzpolitik.org/2006/die-logfiles-von-raubkopierer-sind-verbrecher/ 

Deren Logfiles waren einsichtbar^^
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Jinx am 29 Juli 2006, 15:42:34
Zitat von: Hackfresse am 29 Juli 2006, 15:34:22
Nun übertreib mal nicht.

Um 5 Jahre abzugehen, muss man schon im ganz großen Stil Raubkopien verchecken.

Thema Kinderficker: Kinder haben halt keine Lobby in unserem Scheißstaat hier. Ne Lobby hat, wer was mit Geld zu tun hat...Musikindustrie zB....

Ich schalt bei den Scheiß Warnungen immer auf stumm und spule vor...

He sorry, mir ist das wurscht, ob einer drei Raubkopien zuhause liegen hat, bis ds Original rauskommt, das er dann kauft oder ob einer 10.000 Stück hat und regen Handel betreibt- Kinderschänder haben trotzdem mehr verdient als Raubkopierer.
Ich finds halt schlimmer, wenn einer sich an Kindern vergreift, als wenn einer die Filmindustrie schädigt, das tut wenigstens keinem körperlich weh und ne Therapie wird deswegen auch so schnell keiner brauchen.
Ausserdem möge man mir verzeihen, ich bin grad sauer.
(Hatte übersehen, das die Surround Anlage schon eingeschalten war und überhaupt net mit Ton gerechnet. Mich hats echt fast vom Sofa gewürfelt, weil die Werbungen ja nicht grade mit dezentem Ton unterlegt sind.)
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Mills am 29 Juli 2006, 15:44:13
Zitat von: Jinx am 29 Juli 2006, 15:42:34
Zitat von: Hackfresse am 29 Juli 2006, 15:34:22
Nun übertreib mal nicht.

Um 5 Jahre abzugehen, muss man schon im ganz großen Stil Raubkopien verchecken.

Thema Kinderficker: Kinder haben halt keine Lobby in unserem Scheißstaat hier. Ne Lobby hat, wer was mit Geld zu tun hat...Musikindustrie zB....

Ich schalt bei den Scheiß Warnungen immer auf stumm und spule vor...

He sorry, mir ist das wurscht, ob einer drei Raubkopien zuhause liegen hat, bis ds Original rauskommt, das er dann kauft oder ob einer 10.000 Stück hat und regen Handel betreibt- Kinderschänder haben trotzdem mehr verdient als Raubkopierer.
Ich finds halt schlimmer, wenn einer sich an Kindern vergreift, als wenn einer die Filmindustrie schädigt, das tut wenigstens keinem körperlich weh und ne Therapie wird deswegen auch so schnell keiner brauchen.
Ausserdem möge man mir verzeihen, ich bin grad sauer.
(Hatte übersehen, das die Surround Anlage schon eingeschalten war und überhaupt net mit Ton gerechnet. Mich hats echt fast vom Sofa gewürfelt, weil die Werbungen ja nicht grade mit dezentem Ton unterlegt sind.)

Welchen Streifen wolltest du dir denn reinziehen?
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Weau Weau am 29 Juli 2006, 15:45:15
Da spricht mir Jinx voll aus dem Herzen!  :respekt: Wenn ich schon diese kleinen Sch...-Balgs sehe, die ihrem Papi ein Geburtstagständchen brüllen, könnte ich an die Decke gehn.  :anime:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Jinx am 29 Juli 2006, 15:51:43
@Mills
Blueberry und der Fluch der Dämonen.
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: quaker am 29 Juli 2006, 15:53:02
Zitat von: Weau Weau am 29 Juli 2006, 15:45:15
Da spricht mir Jinx voll aus dem Herzen!  :respekt: Wenn ich schon diese kleinen Sch...-Balgs sehe, die ihrem Papi ein Geburtstagständchen brüllen, könnte ich an die Decke gehn.  :anime:
Der Spot war aber wenigstens beim ersten Mal einigermaßen lustig.

"Wann kommt Papa wieder?" - "Noch viermal singen." :icon_smile:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Jinx am 29 Juli 2006, 15:57:43
Ich fand den nichtmal beim ersten Mal lustig.
Könnt aber daran liegen, das ich schon von vornherein was gegen brüllende Kinder hab.

Der dämlichste Spot bisher war für mich der, wo die Freundin Matratzensport will, er Filme runterlädt und sie ihm dann mit der Polizei droht  :doof:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Graf Zahl am 29 Juli 2006, 16:24:22
Echt, der Alten waren die Filme doch voll egal! Die wollte nur ordentlich geknallt werden - und was macht der Luschi da? Saugt! neeneenee.. Hätter doch nebenbei laufen lassen können und später dann statt kuscheln die Quali der Filme checken können. Blöde Werbung...  :doof:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Snake Plissken am 29 Juli 2006, 16:31:45
Das Hauptproblem an diesen Spots ist ja, das er den falschen Leuten zwangsvorgeführt wird.
Egal, was ich mir in letzter Zeit angucke, ob nen Film oder zb. eine Folge der Serie Millennium: ich lege die DVD ein und als erstes kommt ein Raubkopierer-Spot.
An dieser Stelle denke ich jedesmal "Danke, das ich mir das ansehen darf, nachdem ich die DVD bezahlt habe!" Hätte ich mir die Folgen mal lieber runtergeladen, da hätte ich den Scheißspot nicht ertragen müssen.
Und DARÜBER sollte die Industrie mal nachdenken, aber nööö.

Snake
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Jinx am 29 Juli 2006, 16:45:19
Danke, GENAU das wollte ich zum Ausdruck bringen!
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 29 Juli 2006, 16:57:59
Es ist halt so, wie Hacki sagt. Kinder haben keine Lobby.

AUSSERDEM ... können vergewaltigte Kinder und Kinderschänder viel besser FIlme und Musik kaufen, wenn sie nicht unsinnig lange im Knast schmoren. Sollen die Kinder halt ein paar schöne DVDs kaufen. Damit dienen sie der Filmindustrie und können sich ablenken. Gleiches gilt für die armen verirrten Erwachsenen.

Gruß

n0NAMe

P.S.: Wer das nicht versteht, soll mal im Wörterbuch unter Z wie Zynismus nachschauen.
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Aero am 29 Juli 2006, 21:49:26
Macht euch doch ne Kopie von dem Film und schaut euch diese an, ohne lästige Trailer und Raubkopiererspots   ;)

Nein mal ganz ehrlich, auch mir geht das tierisch auf den Sack. Aber es sind nicht nur Raubkopiererspots, die mich fast in den Wahnsinn treiben. Hab mir letztens die DVD von Be Cool gekauft. Wenn ich dort als Sprache Deutsch anwähle kommen 10 Minuten lang (in Worten: Zehn) Trailer von Filmen die ich nicht vorspulen und nicht überspringen kann. Wenn ich als Sprache Englisch wähle kommt ein Werbespot für den Schokoriegel Mars.  :doof:

An MGM: Habt Ihr eigentlich den Arsch offen? Das war die letzte DVD, die ich von Euch gekauft habe! Den Scheiß könnt Ihr behalten. Und ich bin kein Raubkopierer, mich habt ihr durch Eure dreistigkeit verloren! Was kommt demnächst?
Muß ich die DVD morgens vor der Arbeit in den Player schmeissen, damit ich Nachmittags dann endlich den Film schauen darf?  :anime:  :hacki:

Gruß
Aero
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Snake-Plissken am 29 Juli 2006, 22:08:51
Tja die wollen doch alle nur Geld die HU :hacki: aber egal!
WIR KÖNNEN JA DAGEGEN NICHTS TUN. :doof:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: jab am 29 Juli 2006, 23:04:35
alles noch halb so schlimm (aber nervig genug!)
Wer Mainland-China DVDs von Zoke (afaik der schlimmst Anbieter, aber die anderen sind aber auch nicht viel besser) kennt, weiß, dass es schlimmer geht. Da sind DVDs wirklich wie Free-TV: Ersteinmal 15 min. Werbung (lässt sich normal nicht 'überspringen/vorspulen'), und zwischendurch dann noch oben und unten im Bild Werbung für Zoke oder z.B. DVD-Player etc. DAS nervt! (Obwohl ich Werbung für deutsche Autos auf Mandarin manchmal lustig finde ...) In den letzten paar Jahren sind die Veröffentlichungen teilweise echt der Horror geworden ... fehlen nur noch Werbepausen im Film. Ich kann mir das schon super vorstellen: DVD mit Werbepausen: 3€ BlueRay ohne Pausen 30€  :doof:

zum vorspulen/überspringen: zumindest für PCs gibt es Software, die alles vorspulen/überspringen kann! Lohnt sich derzeit tatsächlich auf solchen Kram umzustellen. (Abgesehen davon, dass Zwangsuntertitel auch abgeschaltet werden können, falls diese nicht 'eingebrannt' sind.)
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Neo am 30 Juli 2006, 03:23:40
ein Tipp, manchmal reicht es, die PBC Funktion des DVD Players per Fernbedienung zu deaktieren. Nun muß man zwar manuell den Titel auf der DVD suchen, aber das geht immer noch zich mal schneller, als sich 10 Min. verschwendete Zeit seines Lebens anzuschauen....

Neo
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Aero am 30 Juli 2006, 03:58:14
Scheint bei meinem uralten Player (JVC XV-520) leider nicht zu funktionieren.

Aber ich finde es echt bemerkenswert, daß sich die Filmindustrie beklagt wie schlecht es ihnen geht, aber im Gegenzug die zahlende Kundschaft mit so einem Scheiß vergrault. Bei Leih-DVDs ist so etwas völlig in Ordnung, aber ich bezahle das Geld für Kauf-DVDs doch, um genau so etwas nicht zu haben. Sonst könnte ich ebenso gut RTL schauen.

Gruß
Aero
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: donbatikan am 30 Juli 2006, 04:07:39
Als ob die Werbung im Fernsehen weniger nervig wäre.

Das mit den nervtötenden Werbungen begrenzt sich gott sei dank ja nur auf Deutschland. :)
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: jab am 30 Juli 2006, 04:17:14
Zitat von: donbatikan am 30 Juli 2006, 04:07:39
Das mit den nervtötenden Werbungen begrenzt sich gott sei dank ja nur auf Deutschland. :)

Wie meinst du das?
Anti-Raubkopierer-Clips gibt's zumindest auch auf HK-DVDs seit einer geraumen Weile. (Irgendwer erzählte mir auch mal von nervigen Kino-Clips in Singapur (darauf gibt's aber keine Garantie!))
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: donbatikan am 30 Juli 2006, 04:23:47
Oh Gott, so greift das um sich????
Auf meinen Korea DVD's habe ich sowas noch nicht gesehen.

Nur sind die auf der HK DVD auch nicht überspringbar?
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: cyborg_2029 am 30 Juli 2006, 05:47:31
Zitat von: jab am 29 Juli 2006, 23:04:35
alles noch halb so schlimm (aber nervig genug!)zum vorspulen/überspringen: zumindest für PCs gibt es Software, die alles vorspulen/überspringen kann! Lohnt sich derzeit tatsächlich auf solchen Kram umzustellen. (Abgesehen davon, dass Zwangsuntertitel auch abgeschaltet werden können, falls diese nicht 'eingebrannt' sind.)
yup, die software rockt. da kannste sogar einstellen ob gleich der film starten soll, ohne menü, ohne alles. ich weiß schon, warum ich keinen dvd-player habe.
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Indy am 30 Juli 2006, 12:25:19
Diese Raubkopierer-Werbung ist zwar schon nervig, vor allem dann, wenn sie sich nicht überspringen/vorspulen lässt, aber ich reg mich darüber schon gar nicht mehr auf. Klar hat man die DVD käuflich erworben und wird somit zu Unrecht beschuldigt ein Raubkopierer zu sein, aber ich hab einfach beschlossen, dass ich der Filmindustrie nur mein Geld und nicht auch noch mein Nervenkostüm opfere. Sich jedesmal darüber aufzuregen geht einfach auf die Gesundheit und das muss ja nicht sein. Und solange die Werbung läuft geh ich meistens einfach runter in den Keller, hol ein paar Bier hoch und füll damit den Kühlschrank auf.
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: jab am 30 Juli 2006, 12:38:43
Zitat von: donbatikan am 30 Juli 2006, 04:23:47
Oh Gott, so greift das um sich????
Auf meinen Korea DVD's habe ich sowas noch nicht gesehen.
stimmt, da kenne ich das auch (noch) nicht. Sollte dort aber auch nicht soo das Problem sein, wie in HK/China.
Wie hier neulich aber schoneinmal jemand erwähnte, ist der (zumindest in meiner Sammlung) weit verbreitetste Clip aus HK wenigstens wirklich lustig: mit Handkamera gefilmt bedanken sich diverse 'Gangster' aus allen Triaden/Mafia - Richtungen (mit den dazugehörigen Clichees) brav bei den Käufern von Raubkopie, die dadurch ihrern Lebensstil finanzieren.
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Shane Schofield am 30 Juli 2006, 12:41:54
Man sollte übrigens nicht vergessen warum diese Clips auch auf Kauf DVDs sind. Denn es gibt etliche Leute die ihre
Filme gerne mal verleihen damit die Freunde sich eine Kopie ziehen und damit trifft es schon wieder die richtigen.
Oder 2 Leute kaufen sich verschiedene Filme und tauschen dann, damit sich jeder einen Brennt. Also soweit hergeholt
sind diese Clips nicht. Auch wenn es natürlich kein (großen) Erfolg bringt.

Mal abgesehen davon, das zumindest ich in meinen Leben andere Dinge als unangenehm empfinde. Daher rege ich mich
über solche lächerlichkeiten nicht auf. Aber jeder setzt seine Prioritäten natürlich anders :icon_rolleyes:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Indy am 30 Juli 2006, 12:49:06
Zitat von: Shane Schofield am 30 Juli 2006, 12:41:54
Mal abgesehen davon, das zumindest ich in meinen Leben andere Dinge als unangenehm empfinde. Daher rege ich mich
über solche lächerlichkeiten nicht auf. Aber jeder setzt seine Prioritäten natürlich anders :icon_rolleyes:

Amen, Bruder!

Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: MickeyKnox am 30 Juli 2006, 13:03:57
Zitat von: cyborg_2029 am 30 Juli 2006, 05:47:31
ich weiß schon, warum ich keinen dvd-player habe.

Die Software ist aber kein Argument auf einen DVD Player zu verzichten, mit dem richtigen Player kann man alles überspringen.
Ich finde diese Spots auch extrem scheiße, Snake hat es gut ausgedrückt, damit dass die Spots den falschen Leuten vorgeführt werden.
Seitdem ich allerdings einen neuen Player habe ohne User Prohibitions steigt mein Blutdruck gar nicht mehr an wenn die Spots kommen, ein Tastendruck auf Menü und ich bin drin.
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Jinx am 30 Juli 2006, 14:30:24
Zitat von: Shane Schofield am 30 Juli 2006, 12:41:54
Man sollte übrigens nicht vergessen warum diese Clips auch auf Kauf DVDs sind. Denn es gibt etliche Leute die ihre
Filme gerne mal verleihen damit die Freunde sich eine Kopie ziehen und damit trifft es schon wieder die richtigen.
Oder 2 Leute kaufen sich verschiedene Filme und tauschen dann, damit sich jeder einen Brennt. Also soweit hergeholt
sind diese Clips nicht. Auch wenn es natürlich kein (großen) Erfolg bringt.

Momentchen mal- ich kenn mich mit sowas nicht grade rasend gut aus, aber haben die Dinger net genau aus dem Grund mittlerweile alle schon nen Kopierschutz?
By the way: Normalerweise isses mir auch schnurz- warum ich mich dieses Mal so drüber geärgert hab, hab ich eh geschrieben ;)
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: quaker am 30 Juli 2006, 15:41:55
ZitatMomentchen mal- ich kenn mich mit sowas nicht grade rasend gut aus, aber haben die Dinger net genau aus dem Grund mittlerweile alle schon nen Kopierschutz?
Als wenn sich sowas nicht irgendwie umgehen lässt. :icon_smile:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Snake Plissken am 30 Juli 2006, 15:50:17
Zitat
Als wenn sich sowas nicht irgendwie umgehen lässt.
Zitat

Aber einen Kopierschutz umgehen, bzw knacken, ist seit der Urheberrechtsänderung illegal.


Snake
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: quaker am 30 Juli 2006, 15:53:56
Zitat von: Snake Plissken am 30 Juli 2006, 15:50:17
Zitat
Als wenn sich sowas nicht irgendwie umgehen lässt.
Zitat

Aber einen Kopierschutz umgehen, bzw knacken, ist seit der Urheberrechtsänderung illegal.


Snake
Aber ich gehe mal von aus, dass das den meisten egal ist. Hauptsache sie haben ihren Film schön billig bekommen.
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Hedning am 30 Juli 2006, 17:54:26
Passt gerade zum Thema: Hat jemand von euch noch diese wunderschöne Grafik "Raubkopierer sind Mörder: Eine Initiative für klare Verhältnisse"? Habe sie über Gugl nur klitzeklein gefunden...
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Morticia am 30 Juli 2006, 18:15:39
Zitat von: Indy am 30 Juli 2006, 12:25:19aber ich hab einfach beschlossen, dass ich der Filmindustrie nur mein Geld und nicht auch noch mein Nervenkostüm opfere.
...ist 'ne vernünftige Einstellung. ;)
Irgendetwas nerviges vor dem Film gab's eh schon immer. Die Älteren erinnern sich bestimmt noch an die salbungsvolle Männerstimme:'Liebe Videofreunde, bevor Sie sich das Filmprogramm Ihrer Wahl ansehen...'. Das konnte man aber wenigstens vorspulen, womit wir wieder bei Argumenten pro VHS wären *lach*.

Gruß
Morticia
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Mr. Hankey am 30 Juli 2006, 23:31:00
Zitat von: Morticia am 30 Juli 2006, 18:15:39Irgendetwas nerviges vor dem Film gab's eh schon immer. Die Älteren erinnern sich bestimmt noch an die salbungsvolle Männerstimme:'Liebe Videofreunde, bevor Sie sich das Filmprogramm Ihrer Wahl ansehen...'.
Bloß das diese Männerstimme kein VHS-Relikt ist. Wer noch einige der ersten DVDs von CTHE (z. Bsp. die beiden "I Know...") hat, der kennt diese vorgelesenen Texttafeln ebenfalls. Und Concorde hatte diese witzige Ansage auch noch einige Zeit lang zu bieten.


Ansonsten vertrete ich aber auch die Meinung, dass es einem eigentlich ziemlich schnuppe sein könnte. Ich kenne jedenfalls noch nicht eine DVD, bei denen man diese Spots nicht umgehen kann. Entweder wegspulen oder die Menü-Taste drücken, eins von beiden funktioniert immer.


Wer übrigens mal wissen will, was wirklich viel nervige Werbung vor dem Hauptfilm ist, der sollte sich mal ne DVD von VIVID einlegen. Als ich vor kurzem mal, rein Interesse halber :king:, die DVD zu "The new Devil in Miss Jones" eingelegt habe , wurde ich erst einmal Minutenlang mit Werbung von amerikanischen Sexhotlines, Sex-Toys, Sex-Websites u.ä. vollgelabert, bevor dann irgendwann später einmal das Hauptmenü erscheint. Dagegen sind die kurzen Raubkopierer-Spots wirklich nicht der Rede wert. :icon_cool:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Jinx am 31 Juli 2006, 00:39:00
Das mit der Menü-Taste wusste ich noch gar nicht, muss ich mal probieren.
Auf so manchen Widescreen (DvD-Zeitschrift) DvD´s lassen sich der Raubkopierspot und die Trailer nämlich nicht vorspulen.
Wenn man ne DvD mehrmals ansieht, kanns ganz schön langweilen, wenn man sich die Trailer von Filmen die einen nicht interessieren oder die man eh hat jedesmal mitansehen muss.

An die nette Männerstimme auf den Videos kann ich mich auch noch gut erinnern  :icon_mrgreen:
Ich hab früher schonmal einige Videos gekauft bzw ausgeliehen, ich hab also noch etliche Filme, wo das auch noch mitdrauf ist.
Dabei zähl ich mich mit 26 noch nicht so zu den Älteren.
Muss glatt mal meine Eltern fragen, was vor 25 Jahren auf den Videos genervt hat, die hatten nämlich selbst mal ne Videothek (deswegen konnte mein Bruder schon nen Videorecorder bedienen, bevor er sprechen konnte  :icon_lol: und eins meiner ersten Worte war : Julalla schauen! - Mein erster Versuch "Godzilla" zu sagen.)
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: PsYcHO am 31 Juli 2006, 22:49:45
Hi !

Finde es auch miserabel wenn man sich schon teure dvds kauft und dann so was sehen zu müssen. reicht ja eigendlich schon wenn man ins kino geht und die spots kommen (das geht ja noch)

Habe auch mal "wunderschöne" bilder dazu.


hab sie mal als anhang beigefügt.


mfG PsYchO


Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Travelling Matt am 1 August 2006, 10:40:38
Kannst Du mir mal erklären, wie Du auf die völlig absurde Idee kommst, dass Raubkopierer härter bestraft würden als Zitat "Kinderf***er"?  :doof: Bei Raubkopien geht der Strafrahmen von Geldstrafe bis in schwereren Fällen maximal 5 Jahre (und häufig wird nicht mal verfolgt) - bei "Kinderf***ern" Minimum 2 Jahre bis 15 Jahre (das ist das Höchstmaß bei zeitiger, d.h. nicht lebenslanger Freiheitsstrafe), in schwereren Fällen Minimum 10 Jahre bis lebenslang.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, warum viele immer höhere Strafen für den sexuellen Missbrauch von Kindern fordern. Macht zwar Spaß, in irgendwelchen Rachephantasien zu schwelgen, aber da ist mir der Schutz der Kinder doch wichtiger und der muss in erster Linie durch die Therapie der Täter stattfinden. Filmtipp: Vor ihnen sitzt der Teufel - Die Geschichte eines Lebenslänglichen. [sorry fürs Offtopic]

(Edit: hatte nen Wort vergessen)
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: magdebürger am 1 August 2006, 10:58:08
@ Travelling Matt  :respekt:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Eric am 1 August 2006, 12:03:30
Mal ne blöde Frage,
bin ICH eigentlich der Einzige hier, der bei diesen Spots einfach auf die Vorspul-Taste drückt?
Also MICH persönlich stören diese Spots überhaupt nicht.

Vorspulen, währenddessen Kippe anzünden und beim 1. Zug ist auch schon das Hauptmenü da. Wo liegt denn da jetzt das Problem?

@INDY: Das mit dem Bierholen muss ich auch mal probieren. ;o)


MFG

ERIC
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Morticia am 1 August 2006, 12:18:24
Zitat von: Travelling Matt am  1 August 2006, 10:40:38aber da ist mir der Schutz der Kinder doch wichtiger und der muss in erster Linie durch die Therapie der Täter stattfinden.
Ja, so 'ne Therapie ist wirklich das Äquivalent zu Erfindung des Rades. Deswegen gibt es ja auch keine Wiederholungstäter.

Morticia
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Jonathan E am 1 August 2006, 12:42:15
@Eric:
Also wenn ich mir eine neue DVD gekauft habe, dann schaue ich mir grundsätzlich erstmal ALLES an was auf der DVD drauf ist, auch wenn es ein nerviger Raubkopierer-Spot ist. Könnte ja sein, dass ich irgenwelches Bonusmaterial oder Easter Eggs verpasse :icon_mrgreen:. Wenn ich mir den Film dann später noch mal ansehe, dann überspringe ich sämtliche Trailer und Spots - mein DVD-Player kann das ja schliesslich :king:.
Manchmal ist das ganze auch von der Menüsprache abhängig: Bei Doom muss man sich bei Auswahl des englischen Menüs zusätzlich zu den Trailern noch einen Raubkopierer-Spot ansehen, bei X-Men2 kommen zum englischen Menü gar keine Trailer.
Zur grundsätzlichen Diskussion: Raubkopierer-Spots empfinde als Käufer von Original-DVDs als Beleidigung und Trailer gehören ins Bonusmaterial und nicht vor den Film.
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Travelling Matt am 1 August 2006, 13:40:24
Zitat von: Morticia am  1 August 2006, 12:18:24
Zitat von: Travelling Matt am  1 August 2006, 10:40:38aber da ist mir der Schutz der Kinder doch wichtiger und der muss in erster Linie durch die Therapie der Täter stattfinden.
Ja, so 'ne Therapie ist wirklich das Äquivalent zu Erfindung des Rades. Deswegen gibt es ja auch keine Wiederholungstäter.

Morticia

Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis  :icon_rolleyes: Ich hab nie behauptet, dass durch einen Schwerpunkt auf Therapie der Täter keine (Wiederholungs- oder Erst-) Taten stattfinden würden - aber wie Dir vielleicht aufgefallen ist, leistet Knast das auch nicht.
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Eric am 1 August 2006, 13:43:28
Zitat von: Jonathan E am  1 August 2006, 12:42:15
Zur grundsätzlichen Diskussion: Raubkopierer-Spots empfinde als Käufer von Original-DVDs als Beleidigung...

Naja,
wenn man es so auslegt wäre es ja auch eine Beleidigung für die Raucher, da ja auf Kippen-Packungen ebenfalls "Warnhinweise" stehen.

Wie gesagt, reine Auslegungssache. Mich stören diese dämlichen Raubkopiererspots auf jeden Fall nicht.


MFG


ERIC
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Sundowner am 1 August 2006, 13:48:31
Spaßig wird es erst wenn die vor lauter Abspielschutz den Film vergessen....  :anime:

Hatte neulich "Reeker" aus der Videothek. Ich hab zwei "Aldi-Tevions" die normalerweise sogar Bierdeckel abspielen. Der Erste meinte es gäbe gar keine Disc und der Zweite kam bis zum Hauptmenü und fand dann den Film nicht.....  :anime:

Selbst diverse altbekannte PC-Hilfsmittel fanden da keinen Hauptfilm.... Doch, stimmt nicht ganz... Die Dateien gab es schon. Allerdings wohl mit illegaler TOC und die dann noch so verschlüsselt, dass da echt kein *zensiert* bzw ansehen möglich war..

Eventuell lag es nur an meinen Playern aber spätestens am PC hätte da was gehen müssen. Ich bin nicht der Einzige gewesen der die "DVD" ungesehen in die Videothek zurückgebracht hat.
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 1 August 2006, 15:23:44
Zitat von: Travelling Matt am  1 August 2006, 13:40:24
Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis  :icon_rolleyes: Ich hab nie behauptet, dass durch einen Schwerpunkt auf Therapie der Täter keine (Wiederholungs- oder Erst-) Taten stattfinden würden - aber wie Dir vielleicht aufgefallen ist, leistet Knast das auch nicht.

In dem Fall bezahl ich aber lieber mit meinen Steuern die lebenslange Sicherheitsverwahrung, als mich auf eine nicht funktionierende Therapie zu verlassen ... wobei für jemanden der sich an meinem Sohn vergreifen würde weder Therapie- noch Knast- oder sonstige Aufenthaltskosten anfallen würden. Da würden nur die Kosten für eine Blechkiste zur Untertageverwahrung anfallen.
Ich weiss das ist auch nicht der wahre Weg, aber als Vater seh ich das nunmal so. Und wenn dieser jemand Wiederholungstäter wäre, würde sogar noch eine zweite Kiste für den entlassenden Arzt anfallen.

Solange wir nicht sicher sind, eine funktionierende Therapie zu haben, müssen diese Leute von der Gesellschaft ferngehalten werden (und da geb ich Dir recht, nicht nur für 10 Jahre wegsperren und dann einfach, weil selbstheilend, wieder rauslassen. Das ist der größte Schwachsinn).
Und wenn es nach dem alten Australien-Modell der einsamen Insel ist, soll es mir auch recht sein.

Sorry fürs OT, aber das musste raus.  :anime:

Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Dionysos am 17 August 2006, 10:52:27
Passt hier denke ich mal ganz gut rein:

Filesharing: Toter auf der Anklagebank

ZitatSechzig Tage, das ist die Zeit, die die Labelvereinigung RIAA den Kindern des am zwanzigsten Juni verstorbenen Larry Scantlebury zugesteht. Nach der Nachricht über den Tod des zuvor verklagten Filesharers erbarmte sich die Vereinigung der Musikindustrie sofort. Sie bat den im Fall Warner gegen Scantlebury zuständigen District Court von Michigan, alle angesetzten Termine um zwei Monate nach hinten zu verschieben. Schließlich wolle man den Erben des "Kriminellen" ein bisschen "Zeit zur Trauer" einräumen.

Danach jedoch sollen die Angehörigen einem mittlerweile auch im Internet veröffentlichten Dokument (http://www.ilrweb.com/viewILRPDF.asp?filename=warner_scantlebury_motion) zufolge zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie sich nicht zuvor außergerichtlich mit dem Kläger einigen. Noch ist nicht bekannt, welche 'Taten' Scantlebury eigentlich zur Last gelegt werden, und mit welchen Schadensersatz-Forderung seine Hinterbliebenen rechnen müssen.

http://www.laut.de/vorlaut/news/2006/08/15/02784/index.htm

Dazu fällt mir nichts mehr ein.  :doof:
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: blade2603 am 24 August 2006, 14:37:38
wenn man langsam keine Umsätze mehr macht.. und alle Künstler wirklich schon am Hungertuch nagen muss halt schnell was neues her.....

http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,39146449,00.htm?060822185609
Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: Sundowner am 25 August 2006, 09:59:33
Nur machen lassen. Wenn eine Industrie ihre Kunden und Fans lieber verklagt und gängelt anstatt führ den Kunden zu arbeiten, führt das unweigerlich zum Untergang derselben..... Und dazu muß man nicht BWL studiert haben um das zu merken.....

Titel: Re: Raubkopierer sind Verbrecher
Beitrag von: SutterCain am 19 März 2007, 14:51:51
Die Süddeutsche Zeitung hat heute als Themenschwerpunkt das Raubkopieren.
http://jetzt.sueddeutsche.de/

Besonders lesenswert ist meines Erachtens das Interview mit dem Harvard Professor, der herausgefunden hat, dass es keinen nachweisbaren Zusammenhang zwischen Tauschbörsen und dem wirtschaftlichen Erfolg der Musikindustrie gibt:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/370804
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020