Tadaaa!
(http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php?action=dlattach;topic=64677.0;attach=3588)
(http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php?action=dlattach;topic=64677.0;attach=3594)
(http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php?action=dlattach;topic=64677.0;attach=3592)
Ist dieser Splatterscheiss dieser Schmarn: http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=42867 ?
Zitat von: quaker am 1 August 2006, 02:28:37
Ist dieser Splatterscheiss dieser Schmarn: http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=42867 ?
Yup,um den wird es sich handeln!
Ist ja nicht viel dabei.
Trotzdem kann man leider feststellen, dass sich wieder mehr auf Spiele eingeschossen wird. Das war ja mal ne zeitlang ziemlich ruhig.
Gruss
Schlimm finde ich immer wieder wie ich bei der Musik zustimmen muss - Grobzeug, pfui...
Tja, mit den Spielen wird es bestimmt noch rund gehen, alleine diese "Verbot von Killerspielen :bawling:"-Diskussion wird noch ordentlich was anheizen, befürchte ich. Bin gespannt wann mal wieder ein Spiel beschlagnahmt wird. Das "Punisher"-Spiel steht z.B. schon seit längerem auf der B-Liste, getan hat sich (zum Glück) noch nichts. Auch viele Filme wie z.B. "Garden of Love" stehen schon länger dort. Was das wohl noch geben soll....
Ist eigentlich die Zeit begrenzt in der ein Film oder Ähnliches auf der B-Liste steht? Die Medien die so indiziert sind werden doch noch auf irgendwelche strafrechtlichen Relevanzen geprüft, oder? Wenn der Film dann geprüft wurde und nicht relevant ist kommt der dann auf die A-Liste, oder bleibt der auf der B-Liste?
gruß
Na ja, aber die Games sind schließlich alles nicht die deutschen Version. Von daher würde ich es nicht mit "früher" gleichstellen.
Man fragt sich hin und wider aber dann auch schon, wieso die sich nicht auch mal die uncut von Shaolin Monks z.B. krallen und dann eher unbekannte Spiele wie dieses Vivisector.
Zitat von: Zeromancer am 1 August 2006, 21:48:55
Man fragt sich hin und wider aber dann auch schon, wieso die sich nicht auch mal die uncut von Shaolin Monks z.B. krallen und dann eher unbekannte Spiele wie dieses Vivisector.
Keine Sorge. Alles was hier keine Freigabe bekommen hat, wandert zu 99% später sicherlich auf den Index. Gleiches gilt für Games, die es nur im Ausland uncut gibt. (aktuelles Beispiel: True Crime New York City)
Wo liegt eigentlich der Sinn drin , dieses ganze Nazi-Zeugs zu indizieren und/oder zu beschlagnahmen ? Ich meine, das dürfte doch so oder so nur in entsprechenden Kreisen erhältlich sein und die werden auf Index bzw. Beschlagnahmung nun wirklich 'nen feuchten Fliegenfurz geben. Kann mir nämlich kaum vorstellen, dass rechte Musik, die (noch) nicht indiziert oder beschlagnahmt ist, bei MM und Co. ausliegen würde.
Zitat von: Thaisong am 2 August 2006, 12:06:40
Wo liegt eigentlich der Sinn drin , dieses ganze Nazi-Zeugs zu indizieren und/oder zu beschlagnahmen ? Ich meine, das dürfte doch so oder so nur in entsprechenden Kreisen erhältlich sein und die werden auf Index bzw. Beschlagnahmung nun wirklich 'nen feuchten Fliegenfurz geben. Kann mir nämlich kaum vorstellen, dass rechte Musik, die (noch) nicht indiziert oder beschlagnahmt ist, bei MM und Co. ausliegen würde.
Ich denke, das ist richtig, denn so kann man noch härter zugreifen, wenn die bei Demos, oder auf Schulhöfen vertickt werden, ich hoffe stark, dass es nicht werbetechnische Auswirkungen hat, wenn dieser Dreck indiziert wird. Wenn das die Platte in den Insiderkreisen aufwertet, ist mir das egal, denen ist eh nicht mehr zu helfen...
Wenn ich manche Namen so lese (Bands oder Labels) fällt mir nur noch das gute alte Max Liebermann Zitat ein: "Ich kann gar nicht genug essen, wie ich kotzen möchte" (eventuell nicht ganz wortgetreu, aber es geht um den Sinn der Sache und da hatte er es auf den Punkt gebracht!)
Ist ne schwierige Geschichte mit dem Indizieren von Nazikram. Einerseits gehört es verboten und aud den Index. Andererseits muss man auch aufpassen, ob dadurch nicht ähnlich wie bei Filmen und Spielen die Neugier von Teenies geweckt wird. NAch dem Motto:" Krass ist auf dem Index muss ich mal besorgen."
Gruss
Aber recht habt ihr ja, was bringt es diese CDs im Verkauf durch Indizierung einzuschränken? Kann mir nicht vorstellen, dass die Händler darauf achten und die Zielgruppe Minderjährige sind.
Ich wäre auch dafür für alle Liste B anzuordnen aber da wird ja leider immer noch ziemlich unterschieden.
Zitat von: Thaisong am 2 August 2006, 12:06:40
Wo liegt eigentlich der Sinn drin , dieses ganze Nazi-Zeugs zu indizieren und/oder zu beschlagnahmen ?
Wahrscheinlich Langeweile? Mit Verboten hat man schon bei Filmen einen Scheiss bewirkt, genauso isses bei Musik. Sprich, wenn einer scharf auf die eine oder andere CD ist, wird er die auch bekommen, ob die nun verboten ist oder nicht interessiert doch nicht wirklich. Aber die zuständigen Institutionen merken sowas ja immer erst mit jahrelanger Verzögerung...oder gar nicht. :doof:
Greets