Hallo,
ich suche einen Zeichentrickfilm aus den - so glaube ich mal - 80ern. Versuche mich mal halbwegs an die Handlung zu erinnern.
Er handelt von einem Jungen, der, so glaube ich, von einem Zauberer ein magisches Schwert ( kann aber auch ein " normales " sein ) bekommt und dann in den Kampf gegen sowas ähnliches wie Orks zieht. Der Zauberer ( wenn`s denn einer war ) kämpft zusammen mit dem Jungen. Am Schluß vom Film gabs eine große Schlacht.
Habe den Film als ich jünger war im Kino gesehen. Müsste so `86 bis `89 gewesen sein.
Habe immer gedacht es wäre was mit Zauberkessel im Titel, aber der FIlm " Taran und der Zauberkessel " ist es nicht.
Hat irgendjemand eine Idee?
Danke
Vielleicht ja "Herr der Ringe" ;-)
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=1907
Mglw. "Wizards"? Schau mal die Screenies an.
http://www.badmovies.org/movies/wizards/index.html
Sonst noch irgendwelche Details zur Handlung? Oder zum Stil (asiatisch, amerikanisch, europäisch)?
Da Du dir ja ein wenig unsicher bist was den Inhalt angeht, versuch Ich mal den hier.
Feuer und Eis?
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=1818
Hi,
danke für die Tipps. Ich kann " Wizards " und " Feuer und Eis " leider ausschliesen. Feuer und Eis habe ich vor kurzem gesehen ( in der Hoffnung DAS ist der Film ) und bei Wizard habe ich keinen einzigen Screenshot wiedererkannt. " Herr der Ringe " bin ich mir nicht so sicher. Er könnte es vielleicht sein. Was mich aber etwas stutzig macht, ist, das der Film den ich suche, ein komplett animierter war, also nicht so, wie soll ich sagen, " halb halb " wie " Herr der Ringe " ( habe HdR nicht gesehen, aber was ich hier darüber gelesen habe, scheint es ein teilanimierter Film zu sein - korriegiert mich wenn ich falsch liege ).
Ich kann mich noch erinnern, das es ziemlich am Ende vom Film eine große Schlacht gab, in der der Anführer der Feinde vom Held mit dem Schwert ( Zauberschwert ? ) getötet wird und der Held dann das Schwert zum Himmel hebt. Vom Stil war es definitiv kein asiatischer Film, aber ich kann nicht sagen ob europäisch oder amerikanisch, da es schon sehr lang her ist.
Danke
Vielleicht ist es Das Geheimnis des Zauberschwerts
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=5725 (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=5725)
Zitat von: dubtribe am 2 August 2006, 18:27:29
" Herr der Ringe " bin ich mir nicht so sicher. Er könnte es vielleicht sein. Was mich aber etwas stutzig macht, ist, das der Film den ich suche, ein komplett animierter war, also nicht so, wie soll ich sagen, " halb halb " wie " Herr der Ringe " ( habe HdR nicht gesehen, aber was ich hier darüber gelesen habe, scheint es ein teilanimierter Film zu sein - korriegiert mich wenn ich falsch liege ).
Ich denke auch, dass Ironfox recht hat.
Bakshis HERR DER RINGE ist es nach deiner Beschreibung nicht. Aber HDR ist definitiv komplett animiert. Nur wird in einigen Szenen das sogenannte Rotoskopieverfahren eingesetzt. Hier werden mit der Kamera aufgenommene Realaufnahmen Bild für Bild farblich verfremdet. Zu sehen z.B. bei A SCANNER DARKLY, wo dieses Prinzip einen ganzen Film lang durchgehalten wird.
Der wird doch nicht He-Man suchen und ihn nicht erkennen.
Naja, die Beschreibung klingt aber teilweise nach He-Man
Zitat von: dubtribe am 2 August 2006, 18:27:29
...und der Held dann das Schwert zum Himmel hebt.
"Bei der Macht von Grayskull - Ich habe die Macht" oder so ähnlich :icon_mrgreen:
Hi,
leider ist es auch nicht He-Man. Den kenn ich schon :icon_smile: ... trotzdem danke für den Tipp.
Leider fällt mir nicht mehr ein zu dem Film. Ist schon etwas länger her. Jaja, das Gedächtnis will nicht mehr so wie es JETZT sollte.
Werde mir mal HdR besorgen und anschauen, vielleicht ist er es ja doch ( Laut magdebürger doch komplett animiert ).
Naja, Euch allen ein dankeschön und wenn einem noch etwas einfallen sollte, BITTE BITTE schreiben.
Gruß dubtribe
Ich möchte betonen, daß der gesamte HdR rotoskopiert ist.
Nur wurden verschiedene Figuren verschieden behandelt, die Hauptcharaktere sind komplett übermalt, die Orks nur teilweise.
Und aus Geldmangel sind einige Übermalungen mehr als schludrig und man kann die Schauspieler hindurchsehen.
Zitat von: Moonshade am 4 August 2006, 11:13:19
Ich möchte betonen, daß der gesamte HdR rotoskopiert ist.
Das kommt zwar fast nie vor, aber hier hast du Unrecht. :king: Es stimmt, dass große Teile rotoskopiert sind, aber eben nicht alle. Und dann nicht mal konsequent. Beispiel Aragorn: Den gibt es mal gezeichnet und mal rotoskopiert.
Gut, ich kann nur nach meinen Infos gehen und soweit ich weiß, soll angeblich alles rotoskopiert, aber eben unterschiedlich gut übermalt worden sein.
Und wenn, dann ist es leider nur der geringere Teil...aber ich will nicht drauf bestehen. Auch Literatur kann sich irren...
Zitat von: Moonshade am 4 August 2006, 15:39:20
Und wenn, dann ist es leider nur der geringere Teil
Da stimme ich dir zu, der übergroße Teil ist leider eben nicht gezeichnet.
Das Gasthaus in Bree ist ja schon desillusionierend, aber spätestens Helms Klamm ist nur noch Pfusch... schade.
Am heftigsten ist aber der Balrog - LOL - da wars aus!