Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Filme und Serien im TV => Thema gestartet von: Kingpin am 7 August 2006, 22:29:54

Titel: Die Nackten und die Toten
Beitrag von: Kingpin am 7 August 2006, 22:29:54
Morgen im WDR um 22:15 kommt tatsächlich mal nach einer halben Ewigkeit der Klassiker Die Nackten und die Toten - lt. WDR Text sogar in 2-Kanal-Ton!
Wann lief der eigentlich zuletzt im TV - die ofdb konnte mir da leider keine Antwort geben, aber ich meine den zuletzt vor bald 20 Jahren gesehen zu haben ... kann natürlich sein, daß mir diverse Ausstrahlungen entgangen sind ... :icon_eek: :icon_razz: :icon_redface: :icon_confused: :scar: :andy: :bawling: ;)
Titel: Re: Die Nackten und die Toten
Beitrag von: Indy am 7 August 2006, 23:16:15
Sollte man einen Global Mod zurechtweisen??? Ich mach's mal trotzdem :icon_mrgreen:
Den Filmtipp hab ich gestern schon im Fernseh-und Filmtippthread gegeben.
Titel: Re: Die Nackten und die Toten
Beitrag von: Kingpin am 7 August 2006, 23:22:58
Schon gut, schon gut ;)
Beantwortet aber meine Frage nicht. ;) Lief der echt bald 20 Jahre nicht mehr im deutschen TV?
Titel: Re: Die Nackten und die Toten
Beitrag von: Indy am 8 August 2006, 17:35:31
Also ich hab den zuletzt mal vor 10 Jahren oder so gesehen. Lief am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag, könnte aber auch Silvester gewesen sein. War auch ein drittes Programm, Bayern 3, glaub ich.

Verdammt, an so was kann ich mich erinnern, aber frag mich mal nach irgendwas was mit meinem Studium zusammenhängt und was ich eigentlich wissen müsste  ;)
Titel: Re: Die Nackten und die Toten
Beitrag von: mr. pink am 8 August 2006, 17:44:14
Kann mir bitte mal jemand kurz zusammenfassen, um was es sich bei dem Film dreht?
Titel: Re: Die Nackten und die Toten
Beitrag von: Indy am 8 August 2006, 17:49:42
Aus der TV-Sielfilm:

Dieses ungeschönte Kriegsdrama aus den 50ern zeigt das ganze Ausmaß militärischer Menschenfeindlichkeit. Nach dem Roman Norman Mailers.

Pazifik-Insel Anopopei, 1943: Leutnant Hearn (Cliff Robertson) verabscheut sinnlose Gewalt an der Front. Damit erregt er den Zorn seines Befehlshabers, General Cummings (Raymond Massey). Um Hearn loszuwerden, schickt er ihn auf ein Himmelfahrtskommando. Fatal: Hearns brutaler Vorgesetzter Croft (Aldo Ray) wird ihn begleiten – als Untergebener... Der gleichnamige Roman erschien 1948 – ein sensationeller Erfolg. Norman Mailer verarbeitete darin seine eigenen Fronterfahrungen. Die Verfilmung zeigt – in für damalige Zeit verblüffender Offenheit – menschenverachtende Befehlshierarchien, machtverliebte Vorgesetzte und als Kanonenfutter geopferte Soldaten. Der ganze Wahnsinn eines Krieges, gebannt auf 125 Minuten Zelluloid.


Falls irgendjemand sich diesen Film auf DVD aufnimmt, wäre dieser jemand dann u.U. bereit, mir eine Kopie dieser DVD zu machen? Gegen Aufwandsentschädigung, versteht sich. Der Film kommt einfach viel zu selten (s.o.) im TV als das man sich so eine Gelegenheit entgehen lassen darf.
Titel: Re: Die Nackten und die Toten
Beitrag von: Kingpin am 8 August 2006, 18:40:08
BR an Weihnachten - das mag ich kaum glauben ... die Bayern haben doch an christlichen Feiertagen was besseres zu tun als Kriegsfilme zu schauen. ;)
Naja, kein Wunder, daß mir das dann entgangen war ...
Titel: Re: Die Nackten und die Toten
Beitrag von: mr. pink am 9 August 2006, 10:18:25
Danke nochmal für den Tipp!

Obwohl der Film schon fast ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel hat, war die Thematik erschreckend aktuell. Einige Szenen, wie beispw. das Besäufnis mit dem selbstgebrannten Whiskey oder der Twist zwischen Haern und dem Sergeant (?) waren wirklich beeindruckend gut!

Starkes Antikriegsdrama!
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020