Ich will mir einen neuen Laptop kaufen, will aber nur max. 500 Euro bezahlen. Brauche den Laptop eigentlich nur für Büro- und Schreibarbeiten, also nicht für PC-Spiele. Die Festplatte sollte mindestens 20 GB haben. Hat jemand einen Tip ?
gute bekommste z.t. auch bei ebay.. und da findeste für den preis bestimmt auch noch ein paar bessere!!
ansonsten kann ich dir noch dell (www.dell.de) empfehlen.. die haben auch ganz ordentliche laptops da.. vor allem kannste dir das teil selber zusammenstellen. so das du nur das hast was du auch 100%ig brauchst... die versandkosten sind aber mega unverschämt...
dann bin ich mal gespannt wie man bei dell nen brauchbares notebook für "maximal 500€" zusammenstellt...
Also Ebay ist gewiss eine gute Adresse...vor allem für gebrauchte Notebooks.
Achte auch mal auf die Werbungen der Elektronkmärkte und schau mal bei amazon nach > hier habe ich kürzlich meinen bestellt. Das Angebot war das günstigste im Netz - billiger sogar noch als Ebay (allerdings in einer anderen Preisklasse).
Ich möchte dir aber raten -nach Möglichkeit- doch noch 200-300 Euro mehr auszugeben - soll doch eine Anschaffung für die nächten Jahre sein. Für 700-800 Euro bekommst du auf alle Fälle ein Gerät was dem heutigen Stand entspricht sofern man damit nicht die aktuellen Games zocken will.
ich habe mir vor einiger zeit auch einen "schreib-laptop" geleistet, d.h. bei ebay ersteigert.
einen dell c610, den ich ausnahmslos empfehlen kann.
mobile pIII-1000 MHz, 256 ram, 20 gb hdd, cd-laufwerk, diskettenlaufwerk, 10/100 lan, 56k modem intern, 14,1" display und wlan-karte später separat gekauft.
sogar noch mit halbwegs anständigem akku (~1,5h laufzeit).
gibt natürlich abweichende konfigurationen (schwächere cpu, größere/kleinere hdd), aber wenigstens kann man sich mal ein ungefähres bild machen.
ich bekam den zuschlag damals bei ca. 239 euro und bin bis jetzt zufrieden.
natürlich kein kracher und schon gar nicht für exzessive edelgrafik-spiele geeignet, aber für schreibarbeiten und das surfen im netz mehr als ausreichend.
ich bi ja gerade auf notebook umgestiegen (Sony A Serie) und kann die sagen neu kriegste dafür NIX gebraucht bei ebay mit glück und etwas geduld ein sony FP415S das ist ein 15" mit 2,8 Ghz P4 , 60GB Platte 512MB , für büroarbeiten wohl voll ausreichend
Also ich würde mir momentan keinen gebrauchten Dell kaufen. Dell hat heute weltweit 4 Millionen in ihren Laptops verbaute Akkus zurückgerufen welche starke Hitzeentwicklung aufweisen. Es kann im Extremfall sogar zu starker Rauch- oder gar Feuerentwicklung kommen.
http://www.computerbase.de/news/hardware/komplettsysteme/notebooks/2006/august/dell_41_millionen_akkus/ (http://www.computerbase.de/news/hardware/komplettsysteme/notebooks/2006/august/dell_41_millionen_akkus/)
Is ja interessant... Laut dem Artikel ist der Hersteller der Akkus Sony. Kann es dann möglich sein das auch bei Sony-Notebooks gefährdete Akkus verbaut wurden und wenn Dell von Sony beliefert wird - wer wird noch von Sony beliefert?
Ich habe einen Samsung-Laptop. Hier sieht der ID-Nummer unter dem Barcode völlig anders aus.. Werde aber mal eine Anfrage an den Samsung-Support stellen.
Ich weis ist jetzt off-toppig gewesen - aber wer will schon das sein Laptop abbrennt???
Hab die Antwort von Samsung schon bekommen - Akku bei KEINEM Samsung-Laptop betroffen, gleich welche Baureihe. Aufpassen sollte man nur bei nachgekauften Akkus die nich als Originalzubehör vertrieben worden sind.....
Schnell nochwas zur Sache: Hab gestern noch ein bischen rumgeschaut also für 500.-Euro wird du kaum ein Neugerät bekommen - nicht mal bei Aldi. Nur gebraucht bei Ebay - und mit gebrauchten PCs bzw. Komponenten und Laptops wäre ich vorsichtig weil kein Mensch weis was mit dem schon alles gemacht wurde - also leg lieber noch 200-300 Euro drauf und kauf dir ein neues Auslaufmodell (ohne Sonyakku...)
da kann man sich immerhin gewiss sein, dass man viel elektroschrott fürs geld bekommt...
Zitatda kann man sich immerhin gewiss sein, dass man viel elektroschrott fürs geld bekommt...
Ist damit die vorgeschlagenen Preiskategorie von 700.- bis 800.- Euro gemeinet. Für das Geld werden oft Auslaufmodelle angeboten, die vormals 1100 - 1200 Euro gekostet haben.......
mit der aussage war eher die 500€ kategorie und ebay im bezug auf notebooks gemeint ;)
beim notebookkauf ist jedenfalls vorsicht und vorallem gute beratung sehr ratsam...
Danke für die vielen Tips. Werde mich mal bei ebay umschauen.
Falls Du noch nichts gefunden hast und noch ein neues Notebook für unter 500 Euro sucht, könnte Fujitsu Siemens Amilo Pro V2055 interessant sein, z.B. bei redcoon (http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B121335/cid/8028/Fujitsu_Siemens_AMILO_Pro_V2055_Linux_/) für 459 Euro.
+ 15,4 Zoll Display
+ WLAN
- Windows nicht im Lieferumfang
- RAM je nach Anwendung könnte knapp sein
danke für den tip ich habe mir aber schon einen toshiba laptop bei amazon gekauft