Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Dexter am 3 September 2006, 22:46:48

Titel: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Dexter am 3 September 2006, 22:46:48
Sönke Wortmanns WM Doku kommt am 5. Oktober in die Kinos.

Gestern gab's beim Länderspiel die ersten Ausschnitte/Trailer zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=aIWbpj1hsGw

"Die Elfmeterschützen. Soll ich ihn dir zeigen, den Zettel?" :icon_mrgreen:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: The Corvus am 4 September 2006, 00:26:39
Bin kein großer Fußballfan. Aber ich glaube, den werde ich mir mal ansehen, da mein Vater am 4. oktober Geburtstag hat habe ich auch schon ein perfektes Geschenk für ihn!! :respekt:
Wäre doch klasse, wenn man beobachten könnte wie Klinsmann in der Kabine etwas ausflippt, ala Al Pacino in "Any given Sunday" !
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Jersey Bellini am 4 September 2006, 14:21:41
Wird bestimmt ein gelungener, stimmungsvoller Ein- & Rückblick.  :respekt:
Ich vermute aber mal, dass der Streifen ziemlich schnell nach dem Kinostart auch in der ARD laufen wird. Deshalb werde ich von einem Kinobesuch wohl absehen, aber andererseits - es hat schon was für sich auf der großen Leinwand... 
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Dionysos am 7 September 2006, 12:55:37
Zitat von: Jersey Bellini am  4 September 2006, 14:21:41
Ich vermute aber mal, dass der Streifen ziemlich schnell nach dem Kinostart auch in der ARD laufen wird

So ist es, und genau das sorgt im Augenblick für Ärger:

ZitatSönke Wortmanns WM-Film droht Boykott

Dem Fußball-Film von Sönke Wortmann droht schon vor seiner Veröffentlichung ein Fiasko. Der Grund: Die Kinobetreiber drohen mit Boykott. "Deutschland. Ein Sommermärchen" soll nämlich am 05. Oktober in die Kinos kommen, für Ende November ist dann auch schon der DVD-Start geplant und im Dezember will die ARD den Streifen ausstrahlen. Die Kinobetreiber erklärten nun, zwischen Kino- und DVD-Start liege viel zu wenig Zeit, in den gerade einmal acht Wochen könne man nicht genug Besucher anlocken. Ob die jeweiligen Starttermine noch mal geändert werden, wird derzeit noch verhandelt.

Quelle (http://www.filmstarts.de/nachrichten/S%F6nke%20Wortmanns%20WM-Film%20droht%20Boykott.html)

Mal abwarten, was da noch passiert.  :andy:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Nibi am 7 September 2006, 13:11:43
Recht haben die Kinobetreiber, war damals bei Herby ja auch ähnlich.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: .sixer. am 19 September 2006, 16:39:58
Laut unserer Lokalzeitung kommt Deutschland - Ein Sommermärchen am 29.12.06 in der ARD. Die DVD erscheint wohl im Februar 2007.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: AndreMASTER am 20 September 2006, 01:47:15
Bei der Werbekampagne und dem Hype werden doch mindestens 10 Millionen Besucher alleine in der ersten Woche in die Kinos stürmen. Sollen die Kinobetreiber mal keinen Hermann machen, die kriegen genug Kohle für den Film rein. Außerdem sollte man anmerken, dass dieser Film anfangs gar nicht erst der Öffentlichkeit präsentiert werden sollte...
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: DukeNukem69 am 18 November 2006, 14:25:09
Zitat von: Dr. Schreck am 19 September 2006, 16:39:58
Laut unserer Lokalzeitung kommt Deutschland - Ein Sommermärchen am 29.12.06 in der ARD.

Wurde vorverlegt auf den 6.12. (http://programm.daserste.de/detail1.asp?id=X000343884&sdatlo=06.12.06&sender=1&dpointer=28&anzahl=41&ziel=28)... :respekt:

Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Nibi am 18 November 2006, 15:18:09
Ich bin dann doch sehr ernüchtert aus dem Kino gekommen. Das "WM-Feeling" wollte nicht mehr wirklich auf mich übergreifen.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Neo am 18 November 2006, 15:30:40
momentan steht der Film auf Platz 6 der Charts hat insg. knapp 3,8 Mio. Zuschauer angezogen. Die 10 Mio. werden es sicher nicht, aber dennoch sicherlich die erfolgreichste Doku ever im Kino, oder?

Achso, angesehen habe ich ihn mir nicht, schon schlimm genug, dass der ganze Sommer davon bestimmt war.  :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Neo
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Moonshade am 20 November 2006, 11:44:24
Etwas über 4 Mio. warens bestimmt - ich wollte ja auch, aber als ich dann hörte, daß Wortmann das Ganze breitflächig mit Xavier Naidoo zugeschissen hat, war mir mein Geld dann doch zu schade.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: .sixer. am 20 November 2006, 12:04:00
Ich habe den Film schon gesehen und kann ihn nur empfehlen. Wortmann zeigt die WM Stimmung mit sehr viel Gefühl und nach dem Film fühlte man sich in den grandiosen Sommer 2006 zurückversetzt. Mit Jarhead, Walk the line, Capote und Das Leben der Anderen ist Deutschland - Ein Sommermärchen jedenfalls eines der Highlights im eher mauen Kinojahr 2006. Jetzt fehlt mir nurnoch Scoop und ich habe dieses Jahr wohl alles nennenswerte gesehen.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Moonshade am 20 November 2006, 12:26:09
Im TV isser auch fällig - Naidoo ist nur meine Nr.1, um beim Hören kotzen zu  müssen. Kommt noch vor Pur.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 20 November 2006, 18:34:19
Zitat von: Moonshade am 20 November 2006, 12:26:09
Im TV isser auch fällig - Naidoo ist nur meine Nr.1, um beim Hören kotzen zu  müssen. Kommt noch vor Pur.

:icon_lol:

Na ja, ich müsste wahrscheinlich auch ohne Naidoo kotzen. Nichts fand ich dieses Jahr so lächerlich und unangenehm zugleich wie die WM. Wenn ich da nur an diese "Positiver Patriotismus"-Debatte denke. :algo:

Den Film werde ich vielleicht auch schauen, interessieren tut mich das schon in Ansätzen. Ich hoffe jedoch die erwartete Propaganda wird nicht eintreffen und Wortmann mich diesbezüglich eines Besseren belehren. Meinen bisherigen persönlichen Eindrücken nach hat es sowas seit "Olympia" nämlich nicht gegeben, nur dass Riefenstahl handwerklich mehr draufhatte als Wortmann. :icon_twisted:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: McFly am 21 November 2006, 02:18:57
Auch einer dieser Filme bei denen man vom Hype so erschlagen wurde, dass man ihn sich eigentlich garnicht mehr anschauen will, habe aber jetzt doch mal reingeschaut.

Insgesamt finde ich, wurde zu dick aufgetragen. Der Film ist IMO u.a. ein Ausfluss dieses "neuen, modernen Fußballs" (nicht im Sinne von der Spielweise / Trainingsmethode), wo der Sport selbst fast etwas in den Hintergrund rückt.

Einige Szenen fand ich wirklich genial, wie zB Kahns Gang durch die Katakomben oder Poldi und die Reporterin. Bei diesen Szenen hatte man nicht das Gefühl, dass irgendwelche stilistischen Mittel oder musikalische Untermalung nötig waren. Hätte es mir insgesamt etwas objektiver gewünscht...
Titel: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann) heute im TV
Beitrag von: Dexter am 6 Dezember 2006, 19:12:39
Nicht vergesssen, der Film läuft heute um 20:15 Uhr im Ersten.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Mr Orange am 6 Dezember 2006, 20:34:19
Hat mal jemand schon ne Zahl betreffs Kinobesucher? Hab letztes mal im Fernsehen was von 4Mio gehört oder so. Dachte der Film reißt locker die 10Mio Schallmauer.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Moonshade am 7 Dezember 2006, 11:02:13
Der Film hat tatsächlich etwa 4 Mio. Besucher gehabt - für 10 Mio. muß schon was Außergewöhnliches passieren, das gabs erst eine handvoll mal.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Neo am 7 Dezember 2006, 11:16:11
Zitat von: Mr Orange am  6 Dezember 2006, 20:34:19
Hat mal jemand schon ne Zahl betreffs Kinobesucher? Hab letztes mal im Fernsehen was von 4Mio gehört oder so. Dachte der Film reißt locker die 10Mio Schallmauer.

warum hast du nicht einfach mein Posting gelesen? (7 Postings weiter oben) ;) ;) ;)
Grüße
Neo
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Phil am 7 Dezember 2006, 11:31:24
habe mir gestern die ersten 15min angschaut...ohhh man...im TV kommt das ja wie ne stink normale Doku rüber...überhaupt kein Flair, keine Atmosphäre nischt...selbst die Musik wirkt jetzt schlecht (ich weiß war für einige schon vorher so)...

nenene...schade schade, damals im Kino *schwärm* was haben wir uns gefreut und gefeiert...aber im TV  :bawling:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Roughale am 7 Dezember 2006, 11:39:55
Ich hatte mir den nicht im Kino angesehen, ich bin nicht so ei n Doku im Kino Seher und gestern im TV war ich aber dabei und habe mich teilweise regelrecht gelangweilt! Was besonders and der teilweise extremen Unverständlichkeit der "Akteure" liegt, nicht das schwäbische Gebabbel, desch war fei gut Verschtändlisch, es waren mehr die leisen Nuschler unter den Spielern. Klar, das liegt an den Situationen, die möglichst ungezwungen rüberkommen sollten, daher war das Mikro nicht optimal positioniert, aber war das im Kino besser? Ich meine z.B. die Szene wo Poldi und Schweini massiert werde, kein Wort habe ich verstanden...

Trotzdem hatte er auch Stärken, also ich sag mal 6,5/10
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Phil am 7 Dezember 2006, 12:08:40
Zitat von: Roughale am  7 Dezember 2006, 11:39:55...aber war das im Kino besser?...
jupp...also wir hatten damals im Kino keinerlei Probleme alles zu verstehen, fanden da nischt zu undeutlich oder unverständlich...damals, als das Märchen noch ein Märchen war...
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Vincent Vegas am 7 Dezember 2006, 14:07:46
Ich hab's gestern jedenfalls zum ersten mal geguckt und bin nach knapp einer Stunde (gefühlt waren s aber bestimmt zwei Stunden) eingepennt! Irgendwann bin ich dann wieder aufgewacht und Dirty Harry war schon dran.

Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Hackfresse am 7 Dezember 2006, 14:11:47
Ich hab da gestern auch zeitweise mal reingeschaut...oh Mann... :scar:

Wen interessieren denn bitte Fußballer beim Pinkeln?  :00000109:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: SutterCain am 7 Dezember 2006, 14:37:24
Kann mich der gemäßigten Begeisterung vorbehaltlos anschließen. Empfand den ganzen Film als fast schon lächerlich in seinem banalen Abgefilme von Kabinen und Trainingslagern. War natürlich nicht Wortmanns Ansatz, eine echte Dokumentation zu drehen - er enthält sich ja jedweden Kommentars. Das lässt die ganze Geschichte aber leider ziemlich langweilig werden. In meinen Augen wäre es besser gewesen, er hätte nicht in die Kabine gedurft, denn jetzt wissen wir, dass es dort auch nicht anders zugeht als bei Regionalligisten. Eine Illusion weniger...
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Neo am 7 Dezember 2006, 14:41:25
mir kam es bis auf das Ende vor wie ein Video eines unserer Usertreffen vom GF.... da werden manchmal auch Leute unter der Dusche gefilmt.  :icon_mrgreen:

Lediglich die letzten 10 Minuten konnten WM Feeling vermitteln, diese Atmo vermisste ich bis dahin komplett.

4/10

Neo
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: SutterCain am 7 Dezember 2006, 14:44:41
Als Höhepunkte empfand ich eher die leisen Momente vor dem Spiel: Das Zurechtlegen der Schuhe, die Angespanntheit in den Gängen etc. Das hatte was Filmisches aber der Rest war größtenteils öde, wenn man von solchen Zwischengags wie der überbürokratisierten FIFA-Konferenz mal absieht...
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Strahlemann am 7 Dezember 2006, 16:11:14
Zitat von: Moonshade am  7 Dezember 2006, 11:02:13
Der Film hat tatsächlich etwa 4 Mio. Besucher gehabt - für 10 Mio. muß schon was Außergewöhnliches passieren, das gabs erst eine handvoll mal.

Die 10Mio-Marke hat er immerhin bei seiner gestrigen Ausstrahlung erreicht.
Ab und zu hat es in mir das WM-Feeling aufleben lassen, allerdings war auch zuviel wirklich uninteressantes dabei. Einmal ansehen reicht mir dann doch. 
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Dexter am 7 Dezember 2006, 17:22:37
Bin auch enttäuscht vom Film, irgendwie wollte der Funke nicht überspringen. Gähn. Der Film ist höchstens TV Quali, und das soll im Kino gelaufen sein? Musikalisch auch ein Reinfall, ständig Naidoo manchmal der Song vom Grönemeyer und für die Fußballszenen hat man sich einfach beim 'American Beauty' (http://www.youtube.com/watch?v=xGAyHsvQeZw) Soundtrack bedient.:hacki:
Wäre Deutschland Weltmeister geworden hätten sie bestimmt noch 'Chariots of Fire' von Vengelis genommen. :icon_mrgreen:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: psychopaul am 7 Dezember 2006, 17:38:17
Klar hatte das Teil Schwächen, aber für mich waren das die allerersten Einblicke, die ich jemals in Fußball-Kabinen, Taktikbesprechungen, sonstige Abläufe in so einem Team bekommen hab und die fand ich als Fußballfan dann doch sehr spannend. Netter Einblick in ein eigenes Universum. Über den Gesamtschnitt usw.. lässt sich natürlich diskutieren, schlecht fand ich es aber nicht.

Auf jeden Fall hundertmal interessanter als Sport-Spielfilme.  :kotz:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: mr. pink am 7 Dezember 2006, 17:51:47
Kann da dem Psychopaul nur zustimmen.
Rein cineastisch nichts Dolles, aber es gibt Einblicke in eine Welt, die die Wenigsten Fussballfans selbst erleben können. Das macht die Doku durchaus interessant, obwohl mir persönlich Klinsis Ansprachen in der Kabine etwas zu aufgesetzt wirkten. Nach sieben Wochen voll von schwäbischer Brandreden würde mich, als Spieler, solch eine Kabinenpredigt nicht mehr motivieren... nunja.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Fäb am 7 Dezember 2006, 18:32:45
Zitat von: psychopaul am  7 Dezember 2006, 17:38:17
Klar hatte das Teil Schwächen, aber für mich waren das die allerersten Einblicke, die ich jemals in Fußball-Kabinen, Taktikbesprechungen, sonstige Abläufe in so einem Team bekommen hab und die fand ich als Fußballfan dann doch sehr spannend. Netter Einblick in ein eigenes Universum.

dann lass dir mal von einem, der lange Jahre aktiv war, gesagt sein: Egal ob C-Jugend, Kreisklasse oder Nationalmannschaft, die Sprüche in der Kabine kurz vorm Spiel sind immer dieselben! :icon_mrgreen: (ok, die Vorbereitung nicht ganz.. ;)) aber es ist echt so, diese Floskeln à la "einer für den anderen kämpfen", "und selbst wenn wir in Rückstand geraten: Brust raus, weiterspielen, es ist nichts passiert!" oder "auch die Ergänzungsspieler, nicht nur die ersten 11, wir sind alle ein Team!" sind ewig die gleichen  :icon_lol:

gestern auch die Doku gesehen. Ganz nett, mehr nicht. Einen unschätzbaren Kultstatus hätte sie erst dann erlangt, wenn die Jungs tatsächlich den Titel geholt hätten.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: rs007 am 7 Dezember 2006, 18:47:04
Keine Ahnung, was daran faszinierend sein soll, wenn Lahm gefragt wird, wie er sich mit seiner Verletzung fühlt und er drauf "Scheiße" sagt (oder wars Ballack? egal...) OK, Fußballer sind nunmal keine Poeten, aber es wäre eigentlich Sache des Regisseurs, mehr von seinen "Schauspielern" rauszuholen oder sie wenigstens so zu filmen, daß ein gewisser Aha-Effekt entsteht und das Charakteristische der Protagonisten zutage tritt. Stattdessen versandet alles in einem Brei von nichtssagenden, albernen Plattheiten (jaja, die gute alte Schweinicam...)
Wieder mal ein Film, um den ein Riesen-Hype aufgebaut wurde, den ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann...




Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Mr Orange am 7 Dezember 2006, 19:35:34
"Hat mal jemand schon ne Zahl betreffs Kinobesucher? Hab letztes mal im Fernsehen was von 4Mio gehört oder so. Dachte der Film reißt locker die 10Mio Schallmauer.


warum hast du nicht einfach mein Posting gelesen? (7 Postings weiter oben)   
Grüße
Neo"

Das war natürlich auch ne möglichkeit.

Also das einzige was mich an dem Film gestört hat ist diese Dudelmusik bei den Spielen. Gerade gegen Polen oder das Argentinien-Spiel, da war Extase im Stadion. Da will ich die Fans sehen und hören, wie 70.000 die Nationalhymne schmettern und nich so'n American Beauty Soundtrack-Kram.

Wo ich allerdings wieder Gänsehaut bekommen habe waren drei Szenen:
- Der Abschied in Berlin
- Die Feier in Stuttgart nach dem Portugal-Spiel
- die Bundeswehr und Polizwei Leute, die am Weg die Laola gemacht haben.

Übrigens waren in dieser Abstimmungsszene (ob noch Abschied in Berlin) nur Ballack und Kahn dagegen. Wurde rausgeschnitten, stand aber mal im Spiegel.

PS: ich mag die Xavier Naidoo Lieder und finde sie auch passend, so!
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: andiderbassist am 8 Dezember 2006, 10:45:04
Also ich möchte jetzt nicht über den Film lästern, er war ja an vielen Stellen auch echt interessant. Aber was ich mir erhofft hab: dass ich bei den Spielen ne Gänsehaut krieg und dran denk, wie mir damals im Festzelt mit 300 bis teilweise 400 Leuten gefeiert haben (und zwar bei jedem Spiel des deutschen Teams).
Aber des blieb leider aus, weil die Spiele total sch... gemacht waren, mit dieser langweiligen Harfenmusik hinterlegt und sonst gar nichts. Nur ganz selten hörte man ja mal die Fans im Stadion oder den Kommentator, des hat mich echt sehr enttäuscht.
Auch wurden die Spiele viel zu schnell abgehandelt. Wen hätte es denn bitteschön gestört, wenn der Film 10 oder 15 Minuten länger geworden wäre und dafür die Stimmung im Stadion und im ganzen Land besser rübergekommen wäre?
Der Titel "Deutschland. Ein Sommermärchen" passt finde ich gar nicht, weil ja so gut wie gar nicht auf ganz Deutschland eingegangen wird. "Das Märchen eines jungen Teams" oder sowas ähnliches halt, würde eher zu dem Film passen.

Wie gesagt, viele Stellen waren echt interessant. Aber im Endeffekt hab ich von dem, was ich mir erhofft habe, nichts gesehen und das WM-Feeling kam leider auch nicht mehr auf. Meiner Meinung nach keine Glanzleistung von Wortmann.

Naja, vielleicht kommen ja noch weitere Dokus, die zwar nicht auf die Mannschaft eingehen, aber dafür auf ganz Deutschland. Muss ja auch net unbedingt ins Kino kommen.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Phil am 8 Dezember 2006, 11:46:29
lol
wie ich es vorrausgesehen habe...der "Film" kam nur im Kino gut rüber...als das WM-fealing noch relativ frisch war und mann vor der großen Leinwand saß, so wie immer auf der Fanmeile...im TV funktioniert das einfach nicht, wenn man dann noch irgendwas nebenbei macht, dann ist ehh alles aus.

unser Cinemaxx hat den übrigens wieder ins Programm genommen :D
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: psychopaul am 8 Dezember 2006, 13:41:47
Zitat von: Fäb am  7 Dezember 2006, 18:32:45
dann lass dir mal von einem, der lange Jahre aktiv war, gesagt sein: Egal ob C-Jugend, Kreisklasse oder Nationalmannschaft, die Sprüche in der Kabine kurz vorm Spiel sind immer dieselben! :icon_mrgreen: (ok, die Vorbereitung nicht ganz.. ;)) aber es ist echt so, diese Floskeln à la "einer für den anderen kämpfen", "und selbst wenn wir in Rückstand geraten: Brust raus, weiterspielen, es ist nichts passiert!" oder "auch die Ergänzungsspieler, nicht nur die ersten 11, wir sind alle ein Team!" sind ewig die gleichen  :icon_lol:


Jo, das wird wohl so sein.  :icon_smile: Spannender wäre so ein Kabinen-Vergleich aller 32 Teams gewesen..Brasilien, Trinidad usw..
Vielleicht gehts bei denen ja doch ganz anders zu in der Kabine.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: True Lies am 8 Dezember 2006, 15:30:39
Ich fand den Film leider weniger gelungen!
Meiner Meinung nach hat er eine sehr kurze Halbwertszeit und in ein Paar Jahren kann man sich nicht mehr richtig reinempfinden, wenn man O.Neuville beim "Pissen" sieht, aber die Spiele und Tore der dt.Mannschaft nur zerhackstückelt in Zeitlupe oder gar fast in Einzelbildern sieht.
Auch von der technichen Seite bin ich enttäucht. Es kommt mir vor, als ob S.Wortmann sich ein Tag vor Drehbeginn dazu entschlossen hat den Film zu machen, oder warum ist die Tonqualität teilweise so mies. Für das Jahr 2006 absolut schlecht gemacht.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: McFly am 8 Dezember 2006, 21:52:30
Dachte schon ich wär der einzige der von dem Film nicht begeistert war. Ich teile größtenteils die Kritik von andiderbassist. Zu wenig Fußball! Zu viel Sülze. Man hätte es irgendwie etwas nüchterner gestalten sollen. Aber man muss halt auch berücksichtigen, dass es nunmal eine Doku für die breite Masse war und nicht für diejenigen die nach der WM wieder Bundesliga / CL / ... schauen ;)
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: psychopaul am 9 Dezember 2006, 02:08:06
Komisch. Zu wenig Fußball. Warum muß man in so einer Doku, die die Hintergründe abseits des Platzes beleuchtet, jetzt unbedingt nochmal viel(etwas) von den Spielen an sich sehen? Das wurde damals eh für alle sichtbar im TV übertragen.
Versteh ich nicht.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: McFly am 9 Dezember 2006, 04:39:30
Zitat von: psychopaul am  9 Dezember 2006, 02:08:06
Komisch. Zu wenig Fußball. Warum muß man in so einer Doku, die die Hintergründe abseits des Platzes beleuchtet, jetzt unbedingt nochmal viel(etwas) von den Spielen an sich sehen? Das wurde damals eh für alle sichtbar im TV übertragen.
Versteh ich nicht.

Wiegesagt, ich habe es jetzt auch etwas aus meiner Warte als Fußball-Fan bewertet. Es war daher mein persönlicher Hauptkritikpunkt, dass es so in die Richtung American Sports geht, wo der Sport selbst fast etwas in den Hintergrund rückt neben dem "Happening" drumrum.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 9 Dezember 2006, 04:44:15
Zitat von: psychopaul am  9 Dezember 2006, 02:08:06
Komisch. Zu wenig Fußball. Warum muß man in so einer Doku, die die Hintergründe abseits des Platzes beleuchtet, jetzt unbedingt nochmal viel(etwas) von den Spielen an sich sehen? Das wurde damals eh für alle sichtbar im TV übertragen.
Versteh ich nicht.

Nehmt es ihm nicht krumm. Er ist halt ein Österreicher und kennt sich mit Fußball nicht aus.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Jersey Bellini am 9 Dezember 2006, 10:50:40
Auch als Fußballfan und WM-Begeisterter fand ich diesen Streifen äußerst banal und langweilig. Stimmung kam nicht auf, die Spielszenen wurden verhunzt, die Musik eintönig und unpassend. Habe irgendwann einfach ausgeschaltet, ich Kino wäre ich wahrscheinlich gestorben... Die Kinobesucherzahlern und TV-Einschaltquoten sind anhand des Gebotenen echt ein Hammer. Das WM-Fieber hat aus dem Home-Video (sollte ja angeblich zunächst nicht veröffentlicht werden)eine Lizenz zum Gelddrucken gemacht.
Eine "normale", kürzere Doku wäre wesentlich interessanter gewesen.   
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Moonshade am 11 Dezember 2006, 14:22:06
Meiner Ansicht nach hätte man es spannender machen können.
Auch Dokus können einen steigernden Spannungsaufbau haben, hier wurde die Anspannung vor den Spielen immer wieder durch Interviewfetzen durchbrochen, der Ton ist zwar nüchtern (also nicht reißerisch, was gut ist), aber meist wenig erhellend.

Es gibt zu wenig Kommunikation zwischen Team und Kamera(Wort)mann, das Ungezwungene, Dokumentarische wirkt oft recht dröge.

Verhunzt sind die Spielszenen, eine einfallslose Collage von Höhepunkten ohne Entsprechungen auf der Bank/am Spielfeld (hat der Wortmann da die Kamera ausgelassen?), Wichtiges wird zu kurz präsentiert, Zähes zu lang.
Hie und da ein optisches Highlight, aber nichts was ich kaufen/besitzen/für ins Kino gehen müßte.

Und der Titel "Ein Sommermärchen" ist ja wohl ein Scherz - jede Sendung mit der Maus ist spannender.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: MaistaMaista am 11 Dezember 2006, 18:07:09
Zitat von: Moonshade am 11 Dezember 2006, 14:22:06
Und der Titel "Ein Sommermärchen" ist ja wohl ein Scherz - jede Sendung mit der Maus ist spannender.

Nein! Der Titel bezieht sich ja wohl darauf, dass Deutschland es bis zum 3.Platz geschafft hat, womit niemand gerechnet hatte das sie soweit kommen, deswegen hier das Märchen. Mir hat die Doku sehr gefallen und man bedenke sie sollte vorher nicht erscheinen! 10/10 Punkte für eine KLASSE DEUTSCHE MANNSCHAFT!!
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 11 Dezember 2006, 20:27:42
Zitat von: MaistaMaista am 11 Dezember 2006, 18:07:09
Nein! Der Titel bezieht sich ja wohl darauf, dass Deutschland es bis zum 3.Platz geschafft hat, womit niemand gerechnet hatte das sie soweit kommen, deswegen hier das Märchen. Mir hat die Doku sehr gefallen und man bedenke sie sollte vorher nicht erscheinen! 10/10 Punkte für eine KLASSE DEUTSCHE MANNSCHAFT!!

Naja. Ich habe auch 98% aller Spiele live am TV gesehen (mache ich sonst auch nie, von daher bin ich auch von der Euphorie angesteckt worden), aber sich so eine dröge Doku MONATE nach dem Ereignis anzuschauen, das ist was ganz anderes.

Der Trailer sah schon unglaublich uninteressant aus (Doku-Feeling hin oder her, das ist ein dokumentarischer Kinofilm, schlage man nach bei anderen Regisseuren), dass das ein alles andere als interessantes Ereignis für Nicht-Extremfans wird war schon vorhersehbar.

Was interessieren mich die Leute privat ? Ich will die auf dem Platz SPIELEN sehen, der Rest ist mir egal. Da kann ich ja gleich Rotz wie das Goldene Blatt oder so lesen. Und die Punkte für die Mannschaft kann man nicht mit den Punkten für den Film gleichsetzen.

-> nächstes interessante Fußballspiel hat mich wieder als Zuschauer, eine Real-Dokumentation ohne näheren Inhalt nicht.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 11 Dezember 2006, 20:58:04
Zitat von: Anime-BlackWolf am 11 Dezember 2006, 20:27:42
Was interessieren mich die Leute privat ? Ich will die auf dem Platz SPIELEN sehen, der Rest ist mir egal.

Unglaublich Animé. Hätte nie gedacht, dass wir mal in einem Punkt übereinstimmen, aber das sehe ich genauso wie.  :king:

Gruß

n0NAMe

P.S.: Ich habe die Doku mit purer Absicht NICHT geschaut, lieber ne Folge Criminal Intent.  :icon_razz:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: MaistaMaista am 12 Dezember 2006, 15:05:48
Zitat von: Anime-BlackWolf am 11 Dezember 2006, 20:27:42
Naja. Ich habe auch 98% aller Spiele live am TV gesehen (mache ich sonst auch nie, von daher bin ich auch von der Euphorie angesteckt worden), aber sich so eine dröge Doku MONATE nach dem Ereignis anzuschauen, das ist was ganz anderes.

Der Trailer sah schon unglaublich uninteressant aus (Doku-Feeling hin oder her, das ist ein dokumentarischer Kinofilm, schlage man nach bei anderen Regisseuren), dass das ein alles andere als interessantes Ereignis für Nicht-Extremfans wird war schon vorhersehbar.

Was interessieren mich die Leute privat ? Ich will die auf dem Platz SPIELEN sehen, der Rest ist mir egal. Da kann ich ja gleich Rotz wie das Goldene Blatt oder so lesen. Und die Punkte für die Mannschaft kann man nicht mit den Punkten für den Film gleichsetzen.

-> nächstes interessante Fußballspiel hat mich wieder als Zuschauer, eine Real-Dokumentation ohne näheren Inhalt nicht.

Daran erkennt man das Du und wie viele andere den Hintergrund dieser "doku" nicht verstehen. Und noch etwas, ich bin kein Extrem-Fußball-Fan, schaue mir keine Bundesligaspiele an, geschweige ganz selten Championsleague! Und ich habe die 10 Punkte nicht wegen der Leistung der Deutschen Mannschaft vergeben, so ein Schwachsinn!!
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Neo am 12 Dezember 2006, 15:23:39
Der "Film" ist technisch wie dramaturgisch ein Reinvoll. Genausogut könnte man anfangen, Homevideos der privaten Hochzeit im Kino zu zeigen.
Das bedeutet: Das Sommermärchen sollte den "Ausnahmezustand" in Deutschland darstellen. Die überall vorherrschende Euphorie, das Gefühl "Die Welt zu Gast bei Freunden". Und was ist daraus geworden? Pinkelszenen, Schweinicams und schlecht montierte Sequenzen der entscheidenden Spiele. Von Stimmung und Atmosphäre und vor allem EMOTIONEN in Deutschland und der Deutschen war bis zum Ende des Films nichts zu spüren. Das Finale vor dem Brandenburger Tor zeigt, was Wortmann aus dem "Film" hätte machen können. Schade drum...

Neo
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Roughale am 12 Dezember 2006, 15:45:22
Ich stimme dem Neo hier mal voll zu (auch wenn ich meinen Mützenvorschlag besser fand ;)). Ich denke dass der Fehler war, dass der Film zu dicht an der WM dran war als er fertiggestellt wurde, das mag nötig gewesen sein, nachdem man das Material gesichtet hatte. Jedenfalls wurde somit die eigene Euphorie der Macher zum Hindernis, einen guten, zeitlosen Film zu schaffen. Im Kino kann durch Publikumsbeteiligung etwas davon positiv wirken. Ich denke zumindestens, dass der Film nicht für's Pantoffelkino geeignet ist, auch wenn die DVD sich bestimmt sehr gut verkauft...

Warum gab es keine schlechten Kritiken (mir sind zumindestens keine bewusst)? Ist doch klar, der Kritiker wär doch gelyncht worden, der seinen Namen daruntergesetzt hätte ;) Es ist schön, dass man hier auch Leute trifft, die den Film toll und super fanden, das freut mich ehrlich, andere Meinungen sind doch noch nicht verboten, also freut euch auch über unsere Enttäuschung...
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 12 Dezember 2006, 15:49:55
Ich schließe mich an, habe ihn neulich gesehen und finde das ganze handwerklich absolut daneben. Mit Dokumentation hat das erstmal sowieso überhaupt nichts zu tun, aber dass der Film wirklich nur strahlen und nie die Kehrseite beleuchten will, das ist schon ärgerlich. Zumal ich ihn latent rassistisch finde, das nur nebenbei.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Deer Hunter am 12 Dezember 2006, 15:57:01
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 12 Dezember 2006, 15:49:55
Zumal ich ihn latent rassistisch finde, das nur nebenbei.

Das musste du mir jetzt näher erläutern.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Roughale am 12 Dezember 2006, 17:11:58
Zitat von: Deer Hunter am 12 Dezember 2006, 15:57:01
Das musste du mir jetzt näher erläutern.

Das will ich aber nun auch mal hören, so einen Schwachsinn hast du echt noch nicht abgelassen und passt überhaupt nicht zu deinem Avatar ;)
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: McFly am 12 Dezember 2006, 22:03:43
Für alle Enttäuschten möchte ich hier nochmal auf nen anderen Film zum Thema Fußball hinweisen (haben die meisten sicher schon mitbekommen)  :respekt:
http://www.amazon.de/Profis-Paul-Breitner/dp/B000KB49R4

Trailer:
mms://wmt.fcbayern1.t-bn.de/ondemand/fcbayern1/fcbp-sp-061130-xx-traila-de-544.wmv
mms://wmt.fcbayern1.t-bn.de/ondemand/fcbayern1/fcbp-sp-061130-xx-trailb-de-544.wmv
mms://wmt.fcbayern1.t-bn.de/ondemand/fcbayern1/fcbp-sp-061130-xx-trailc-de-544.wmv
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: KeyserSoze am 12 Dezember 2006, 22:14:12
Zitat von: Deer Hunter am 12 Dezember 2006, 15:57:01
Das musste du mir jetzt näher erläutern.

Bestimmt meint er: "Des lasse mer uns nich mehr nehme, un vor allem nich von den Polen."
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Vince am 12 Dezember 2006, 22:22:56
Zitat von: KeyserSoze am 12 Dezember 2006, 22:14:12
Bestimmt meint er: "Des lasse mer uns nich mehr nehme, un vor allem nich von den Polen."

Ist mir auch in den Sinn gekommen,aber daraus dem Film latenten Rassismus zu unterstellen (wenn Mr. VV dies denn aufgrund dessen getan hätte), ist schon ein starkes Stück!  :icon_eek: Nicht immer das Schlimmste im Menschen vermuten - das schließt auch Filmemacher mit ein.  ;)
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 12 Dezember 2006, 22:58:23
Es geht mir um einen gewissen Grundtenor - und durchaus auch bestimmte Szenen. Zu nennen wäre bsp. die (sehr geschickt und SEHR manipulativ) parallel montierte Vorbereitung auf das Argentinien-Spiel. Während Klinsi energisch seine Jungs berät, also dargestellt wird, dass hier strategisch und konzentriert vorgegangen wird, zeigt man im Wechsel die Ankunft der "Gegner", die johlend und feiernd (mit allen Klischees -> Rumpfsteak) im Bus Party machen.

Dabei will ich nicht behaupten, dass Wortmann (der rein handwerklich in meiner Gunst ganz tief gesunken ist) hier in irgendeiner Weise rassistisch vorgeht, aber es ist der Tenor, der daraus (unfreiwillig?) hervorgeht, denn über den Fußball als (vermeintlichen) Sport wird, das kann wohl niemand bestreiten, auch ordentlich poilitisiert.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: psychopaul am 12 Dezember 2006, 23:45:18
Ich hab die Szene nicht mal bemerkt  :icon_lol: aber wenn das so war, dann hast du sicher (ein bisschen  ;)) recht.

Dennoch bleibt es letztlich, wie immer, dem intelligenten Zuseher überlassen, was er jetzt cooler findet: die Party der Argentinier oder die disziplinierte Arbeit der Deutschen.  :icon_mrgreen:


An alle Hater hier: was regt ihr euch eigentlich auf? der Film ist halt als Innenansicht des Teams gedacht und NICHT als Dokumentation der ganzen WM-Stimmung. Find ich immer am geilsten, wenn Filmemachern (fehlende) Dinge vorgeworfen werden, die sie halt gar nicht behandeln wollten.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Vince am 13 Dezember 2006, 00:05:52
Zitat von: psychopaul am 12 Dezember 2006, 23:45:18
An alle Hater hier: was regt ihr euch eigentlich auf? der Film ist halt als Innenansicht des Teams gedacht und NICHT als Dokumentation der ganzen WM-Stimmung. Find ich immer am geilsten, wenn Filmemachern (fehlende) Dinge vorgeworfen werden, die sie halt gar nicht behandeln wollten.

Das ist auch der Punkt, den ich hier nicht ganz verstehe und wo ich dir, obwohl ich selbst nicht allzu begeistert war von der Doku, zustimmen muss. Ihr wollt einen Film, der die WM-Stimmung einfängt - gut, dann müsst ihr euch halt an andere Dokus wenden, die sich auch genau das zum Ziel gemacht haben. Bei Wortmann stand das nie zur Debatte.

Handwerklich schwach war er aber unabhängig davon schon...

@Mr. VV: Naaaaja. Fußball ist emotional, das muss man echt nicht so eng sehen. Diesem Film in irgendeiner Art Rassismus zu unterstellen, und sei es auch nur latenter Art, schießt jedenfalls ordentlich am Ziel vorbei.
Im übrigen stand bei den "Rumpsteaks" auch ein "Eisbeine"... geschrieben meiner Erinnerung nach von deutschen Fans auf einem Plakat, die sich damit ja wohl selbstironisch geben und mit dem Gegner auf eine gemeinsame Stufe stellen. Keine Ahnung, wo da das Problem ist.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 13 Dezember 2006, 00:25:28
Zitat von: Vince am 13 Dezember 2006, 00:05:52
Im übrigen stand bei den "Rumpsteaks" auch ein "Eisbeine"... geschrieben meiner Erinnerung nach von deutschen Fans auf einem Plakat, die sich damit ja wohl selbstironisch geben und mit dem Gegner auf eine gemeinsame Stufe stellen. Keine Ahnung, wo da das Problem ist.

Da wirfst du den Zusammenhang aber durcheinander, ich rede nicht von irgendeinem Plakat irgendeines Fans an irgendeiner Straße (auf das du anspielst), das kann man Wortmann nicht unbedingt zum Vorwurf machen. Es geht mir ganz prinzipiell darum, dass der Film krampfhaft Hoffnung und Mut stiften möchte, dass er einen dritten Platz zu so etwas wie einem ,,1 Platz der Herzen" machen möchte, und das ist heuchlerisch, einseitig, langweilig, konturenlos. Aber es scheint wohl ein Film für Fans zu sein, und da gehöre ich definitiv nicht zu. Mich befremdet das alles, allein die ganze ,,positiver Patriotismus"-Debatte fand ich höchst bedenklich, aber lass uns nicht ausschweifen.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Vince am 13 Dezember 2006, 00:29:11
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 13 Dezember 2006, 00:25:28
Da wirfst du den Zusammenhang aber durcheinander, ich rede nicht von irgendeinem Plakat irgendeines Fans an irgendeiner Straße (auf das du anspielst), das kann man Wortmann nicht unbedingt zum Vorwurf machen.

Na ich dachte halt, du beziehst dich darauf, weil das meiner Erinnerung nach das einzige Mal in dem Film war, dass das Wort "Rumpsteak" vorkam, das du ja oben in deinem Posting als Klischee angeprangert hast...? Na, ist ja auch egal.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 13 Dezember 2006, 01:17:13
Zitat von: psychopaul am 12 Dezember 2006, 23:45:18
Ich hab die Szene nicht mal bemerkt  :icon_lol: aber wenn das so war, dann hast du sicher (ein bisschen  ;)) recht.

Dennoch bleibt es letztlich, wie immer, dem intelligenten Zuseher überlassen, was er jetzt cooler findet: die Party der Argentinier oder die disziplinierte Arbeit der Deutschen.  :icon_mrgreen:


An alle Hater hier: was regt ihr euch eigentlich auf? der Film ist halt als Innenansicht des Teams gedacht und NICHT als Dokumentation der ganzen WM-Stimmung. Find ich immer am geilsten, wenn Filmemachern (fehlende) Dinge vorgeworfen werden, die sie halt gar nicht behandeln wollten.

Was willst du Ausländer eigentlich? Dreh' erstmal nen Film über die österreichische Mannschaft und dann kannst du hier mitreden. Bis dahin: Klappe zu!  :king:

Gruß

n0NAMe

P.S.: Ich habe dieses Machwerk immer noch nicht gesehen, sowas aber auch. ;)
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Roughale am 13 Dezember 2006, 11:39:08
Ich bin definitiv kein "Hater" des Films, ich war nur enttäuscht, weil ich mir mehr erwartet habe, gut fand ich zum Beispiel die Struktur des Films, besonders, dass er mit der Entzauberung des Traums Weltmeister zu werden beginnt...

Aber dann verliert er sich halt in so vielen unwichtigen Episoden, was schade ist.

Ausserdem kommt das Mommsenstadion in Berlin zu kurz, wo einmal ein Training angesetzt war. Da hatte ich damals Schulsport!!! Aber irgendwelche Detailaufnahmen von da blieb mir Wortmann schuldig, da ne Kabinenszene wär der Hammer gewesen, besonders, wenn ich da noch immer den Schnürsenkel von S. (Name ist der Redaktion bekannt  :icon_twisted:) immer noch an der Garderobe festgezurrt gesehen hätte - es hätte ein Meisterwerk werden können  :king:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: psychopaul am 13 Dezember 2006, 11:55:53
Du gingst während der WM noch zur Schule??  :icon_eek:
Na, Mahlzeit, das erklärt deine vielen unreifen Kommentare hier.  :icon_mrgreen:

wenigstens ist noname da schon weiter, sag mal, hast du eigentlich das Argentinienlogo deshalb gegen den HSV getauscht, weil die wenigstens nicht absteigen können?   :LOL:  :king:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: andiderbassist am 13 Dezember 2006, 12:03:28
Zitat von: psychopaul am 13 Dezember 2006, 11:55:53
Du gingst während der WM noch zur Schule??  :icon_eek:
Na, Mahlzeit, das erklärt deine vielen unreifen Kommentare hier.  :icon_mrgreen:

Hat er doch gar nicht gesagt?!?!?
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Moonshade am 13 Dezember 2006, 12:06:37
Zitat von: MaistaMaista am 11 Dezember 2006, 18:07:09
Nein! Der Titel bezieht sich ja wohl darauf, dass Deutschland es bis zum 3.Platz geschafft hat, womit niemand gerechnet hatte das sie soweit kommen, deswegen hier das Märchen. Mir hat die Doku sehr gefallen und man bedenke sie sollte vorher nicht erscheinen! 10/10 Punkte für eine KLASSE DEUTSCHE MANNSCHAFT!!

Ich sehe das noch ein Stückchen weiter - auch in der Hinsicht auf die Euphorie und den Traum vom Titel - davon liefert der Film imo allerdings wenig, was die Spieler äußern und was zu sehen ist, ist äußerst dürftig und nüchtern. Das hätte beinahe auch jede x-beliebige WM sein können - die Stimmung des Juni/Juli kann der Film leider nicht einfangen (bzw. nur in 1-2 Szenen) und deswegen finde ich den Titel äußerst unpassend.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: psychopaul am 13 Dezember 2006, 12:07:09
Ach soo, "damals" heisst einfach nur damals.  :idea: Ich dachte, er meint damit den Zeitpunkt der WM. :icon_lol:
..und S. wäre Schweini.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: andiderbassist am 13 Dezember 2006, 12:11:37
Wie auch immer ...  :icon_lol:

Auf jeden Fall finde ich wie gesagt auch, dass der Titel überhaupt nicht zum Film passt. Aber mal so nebenbei: Hab mir am Wochendende den offiziellen Fifa-Film zur WM 2006 auf DVD gekauft. Der is echt ma interessant und gut gemacht, moderiert von Johannes B. Kerner. Da kommt schon eher nochma des Feeling auf, das man bei der WM hatte.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Roughale am 13 Dezember 2006, 13:07:10
 :LOL: :LOL: :LOL:

Das war ja mal ein guter Psychowitz, das Hochdeutsch war da wohl der Auslöser, aber es war nicht "heuer" als ich da Schulsport gehabt hatte, soviel soll mal klargestellt werden ;) Da hätte ich ja ordentlich oft sitzenbleiben müssen, ich will das gar nicht sagen, wie oft (auch wenn ich in Mathe etwas besser war als in Erdkunde und Geschichte :king:)
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Phil am 13 Dezember 2006, 13:39:58
Zitat von: Roughale am 13 Dezember 2006, 13:07:10
Das war ja mal ein guter Psychowitz, das Hochdeutsch war da wohl der Auslöser, aber es war nicht "heuer" als ich da Schulsport gehabt hatte, soviel soll mal klargestellt werden ;) Da hätte ich ja ordentlich oft sitzenbleiben müssen, ich will das gar nicht sagen, wie oft (auch wenn ich in Mathe etwas besser war als in Erdkunde und Geschichte :king:)
Zitat von: psychopaul am 13 Dezember 2006, 11:55:53
Na, Mahlzeit, das erklärt deine vielen unreifen Kommentare hier.  :icon_mrgreen:
:icon_rolleyes:

Topic:
da der Wortmann ja wohl 100e Stunden material hat, könnte ich mir auch gut vorstellen, dass damals nur schnell was fürs Kino "zusammengeschustert" wurde, um möglichst schnell releasen zu können. Auf DVD "könnte" dann durchaus eine längere/überarbeitete Version erscheinen...die dann auch euch anspricht
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Moonshade am 13 Dezember 2006, 13:51:46
Zitat von: Phil am 13 Dezember 2006, 13:39:58

Topic:
da der Wortmann ja wohl 100e Stunden material hat, könnte ich mir auch gut vorstellen, dass damals nur schnell was fürs Kino "zusammengeschustert" wurde, um möglichst schnell releasen zu können. Auf DVD "könnte" dann durchaus eine längere/überarbeitete Version erscheinen...die dann auch euch anspricht

Ich glaube kaum, daß sich am banalen Ton des Films dadurch etwas ändern wird.
Wortmann möchte authentisch rüberkommen, aber wenn man nur "trockene" Akteuere hat, wird das kaum etwas ändern.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Roughale am 13 Dezember 2006, 14:40:49
Ist die DVD nicht schon raus? Mir war so als ob ich schon eine Werbung dafür gesehen habe, was zumindestens heisst, dass die bald veröfentlicht wird. Ich glaube aber nicht, dass die sehr viel mehr bringen wird, nur noch mehr der Outtakes, die es in die Kinoversion geschafft haben ;) Zumindestens ist es schwer ok, dass der zuerst im Fernsehen kam, so konnte man sich ein Bild machen, ob man die DVD braucht oder nicht...

Edit: Kommt am 8. Februar, da rechne ich mit derselben Version plus eventuellem Bonusmaterial...

@Phil: Spielverderber  :bawling:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Deer Hunter am 13 Dezember 2006, 16:26:03
Zitat von: andiderbassist am 13 Dezember 2006, 12:11:37Der is echt ma interessant und gut gemacht, moderiert von Johannes B. Kerner. Da kommt schon eher nochma des Feeling auf, das man bei der WM hatte.

Ich geh ne Runde kotzen. Wenn der Baptist moderiert, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf. Die DVD wollte ich mir evtl. zulegen, jetzt ist sie gestrichen.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 13 Dezember 2006, 16:54:56
Zitat von: Neo am 12 Dezember 2006, 15:23:39
Der "Film" ist technisch wie dramaturgisch ein Reinvoll. Genausogut könnte man anfangen, Homevideos der privaten Hochzeit im Kino zu zeigen.

So siehts aus. Wie auch schon Moonshade meinte, von der Stimmung ist ja kaum was rübergerettet worden in den Film. Und genau DAS ist es aber, was die WM hier so interessant gemacht hat und woran man sich erinnern wird, auch im Ausland. Die Sieger und Spieler sind nämlich austauschbar, an den Rest erinnert man sich.

Und ich meine auch, dass der Film anders beworben wurde. Nämlich die Stimmung einzufangen und nicht nur solche detaillierten und uninteressaten Detail- bzw. Momentaufnahmen. Die TV-Ausstrahlung mag ja noch ganz sinnig gewesen sein, aber ich stelle definitiv die Kinoausstrahlung und die kommende DVD in Frage.

Da ist schon fast sinniger, die Spiele und ein bisserl drumherum auf DVD zu bannen und das zu verkaufen. Das fängt die Stimmung weit mehr ein.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Seemops am 13 Dezember 2006, 17:06:54
Also mir hat der Film richtig gut gefallen und das "Feeling" ist bei mir irgendwie doch aufgekommen. Schade, dass ich damit so allein dastehe - na gut, mein Vater fand den Film auch toll :D Die musikalische Unterlegung hat mir gerade gut gefallen, viele hatten das ja kritisiert, soweit ich das richtig gesehen habe. Zwar waren gerade die Interviews manchmal etwas langatmig, aber das konnte verknuspern. Ich hatte ein Flutschfingereis in Deutschlandfarben. Ich hätte meine Fahne mitnehmen sollen, verdammnich...

Der Film hat meine Erwartungen erfüllt und ich fand echt gelungen.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: .sixer. am 13 Dezember 2006, 17:13:20
Zitat von: Seemops am 13 Dezember 2006, 17:06:54
Also mir hat der Film richtig gut gefallen und das "Feeling" ist bei mir irgendwie doch aufgekommen. Schade, dass ich damit so allein dastehe - na gut, mein Vater fand den Film auch toll :D Die musikalische Unterlegung hat mir gerade gut gefallen, viele hatten das ja kritisiert, soweit ich das richtig gesehen habe. Zwar waren gerade die Interviews manchmal etwas langatmig, aber das konnte verknuspern. Ich hatte ein Flutschfingereis in Deutschlandfarben. Ich hätte meine Fahne mitnehmen sollen, verdammnich...

Der Film hat meine Erwartungen erfüllt und ich fand echt gelungen.

Ich sehe das genauso. Gut, der Titel war sicherlich unglücklich gewählt und wer eine Dokumentation über die Stimmung in Deutschland erwartet hat, ist auch berechtigterweise entäuscht. Ich habe Einblicke in die Gefühlswelt der deutschen Mannschaft während der WM2006 erwartet und diese habe ich auch bekommen.
Allerdings muss ich zugeben, dass mir die von vielen erhoffte Dokumentation über die Stimmung im Lande wahrscheinlich noch besser gefallen hätte. Andererseits war ich ja selbst dabei und muss das nicht unbedingt nochmal auf dem Bildschirm sehen.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: heldderarbeit am 13 Dezember 2006, 17:25:33
also ich weiß nicht. ich geh jede woche ins kino und auch jede woche ins fussballstadion, aber ich konnte mich einfach nicht durchringen den film zu sehen, weder im kino noch im TV. irgendwie erscheint mir das ganze so im nachhinein nicht ein wenig reizvoll. eigentlich seltsam. im sommer hatte ich mich noch drauf gefreut
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: McFly am 13 Dezember 2006, 17:51:45
Zitat von: Deer Hunter am 13 Dezember 2006, 16:26:03
Ich geh ne Runde kotzen. Wenn der Baptist moderiert, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf. Die DVD wollte ich mir evtl. zulegen, jetzt ist sie gestrichen.

word! ;) Wenn überhaupt dann er hier in seiner kultigen Jacke:
(http://www.kircher-autogramme.de/images/beckmann_132.jpg)
:icon_lol:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Roughale am 13 Dezember 2006, 18:22:04
Zitat von: Dr. Schreck am 13 Dezember 2006, 17:13:20
Ich sehe das genauso. Gut, der Titel war sicherlich unglücklich gewählt ...

Finde ich nicht, der Titel ist eigentlich genial gewählt, wer hat denn nicht damals Märchen zum Einschlafen vorgelesen bekommen?  :king:
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Hackfresse am 13 Dezember 2006, 18:24:22
Zitat von: McFly am 13 Dezember 2006, 17:51:45
word! ;) Wenn überhaupt dann er hier in seiner kultigen Jacke:
(http://www.kircher-autogramme.de/images/beckmann_132.jpg)
:icon_lol:


LOL, das is der Beckmann, net der Kerner...
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: McFly am 13 Dezember 2006, 19:55:45
Zitat von: Hackfresse am 13 Dezember 2006, 18:24:22

LOL, das is der Beckmann, net der Kerner...

wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Roughale am 14 Dezember 2006, 11:34:04
Zitat von: McFly am 13 Dezember 2006, 19:55:45
wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Wie gut, dass Hacki das geschrieben hatte, ich musste auch dreimal hinsehen, bevor ich das Gemein(t)e erkannte, war hoffentlich ein Scherz, den Becksmann ist ja wohl das Allerletzte... Ich kann da aus Erfahrungen sprechen, ich dufte mal vor Jahren an einer SAT 1 Jahrespressekonferenz teilnehmen und Beckmann ist ein arogantes Ar$(hloch, ebenso wie Uli Meyer. Mir Becks habe ich mich sogar angelegt, nachdem er dreimal auf meine Fragen mit anderem Gewäsch geantwortet hat...

Kerner war richtig nett und sehr bodenständig, ich finde es auch schade, dass er in letzter Zeit immer weicher rüberkommt, aber er ist halt so ein lieber Typ...
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: heldderarbeit am 14 Dezember 2006, 12:20:44
aber als kommentatoren sind beide kaum zu ertragen, schon allein weil sie ihre vollkommende unwissenheit über fussball so offen quasi minütlich zeigen
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: dmk am 14 Dezember 2006, 14:27:20
Mir gehen nicht nur Beckmann und Kerner auf die Nerven als Kommentatoren. Eigentlich taugt die ganze Riege von ARD/ZDF Kommentatoren überhaupt nichts.

Zum Film/Doku: Ich werde ihn mir allenfalls ansehen wenn er nochmal im TV läuft und ich grad nix besseres zu tun hab. Irgendwie haben mich alle (Fernseh-)Berichte/Reviews total von dem Film abgebracht.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: andiderbassist am 14 Dezember 2006, 15:25:23
Der Beste von allen is halt immernoch der GÜNTHER NETZER!  :king: :icon_lol: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :D ;)

Aber der offizielle Fifa-Film is trotzdem echt gut, zumal der Kerner da ja nur nen vorgefertigten Text zu lesen hatte und auch nicht sooooooo viel erzählt.

Es is aber echt spaßig, wenn sie zum Beispiel bei einem Spiel die Gelben und roten Karten mitzählen und jede mit einem klangvollen "Ping" belohnt wird. Es sind echt interessante Sachen drauf, des kann ich versichern.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: andiderbassist am 15 Dezember 2006, 10:59:44
Frage: Wieso werden denn hier Einträge von anderen editiert? Des ZUMAHL da oben war ich nämlich net.
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Neo am 15 Dezember 2006, 11:11:42
Zitat von: andiderbassist am 15 Dezember 2006, 10:59:44
Frage: Wieso werden denn hier Einträge von anderen editiert? Des ZUMAHL da oben war ich nämlich net.

Da ist wohl jemand aus Versehen mit dem Kopf auf die Tastatur gefallen ;).
In der Regeln werden nur absolut unleserliche Texte nachbehandelt, bei einem einzelnen aber nicht.

Grüße
Neo
Titel: Re: Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)
Beitrag von: Strahlemann am 21 Dezember 2006, 00:44:46
Wäre doch lieber der WM-Rückblick, der gerade auf ZDF lief, in den Kinos gelaufen...das Ding war einfach toll, Gänsehaut ohne Ende.  :respekt: Nicht wie das "Sommermärchen" wo ich noch das Gefühl hatte, jemand hat Blei an meine Augenlider geklebt. ;)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020