Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: AfterBusiness am 12 September 2006, 09:59:20

Titel: Welchen Festplattenrekorder nehmen?
Beitrag von: AfterBusiness am 12 September 2006, 09:59:20
Hi @ all... da mein Videorekorder wohl leider langsam das zeitliche segnet...  :bawling:.... muss ich mich um eine andere Aufnahmequelle kümmern.... da ich mich zu zur Zeit überhaupt nicht auskenne, was up to date ist.... hoffe ich, das ihr mir helfen könnt. Einen DVD-Brenner hab ich schon in meinem PC und brauche daher auch keinen mehr.... am sinnvollsten sehe ich jetzt einen Festplattenrekorder. Was meint ihr?.... welcher ist zur Zeit zu empfehlen, auf was sollte man achten?  :00000109: :icon_eek: :andy:
Titel: Re: Welchen Festplattenrekorder nehmen?
Beitrag von: Inspektor Yuen am 1 August 2015, 15:59:40
Servus Leute.
Ich hoffe ich habe mehr Glück als mein Vorgänger. :D

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Festplattenrecorder der von meinem Kabelanschluß das TV Programm aufnimmt wenn ich ausser Haus bin, dh wenn der TV am Netz häng aber aus ist.
Bei mir sind nur die öffentlichen in HD, von daher muss die Festplatte nicht übergroß sein, max 1,2 Dokus oder Filme aufnehmen, schauen und wieder löschen.

Könnt ihr da was empfehlen?
Titel: Re: Welchen Festplattenrekorder nehmen?
Beitrag von: Tito am 1 August 2015, 17:16:41
Das was du brauchst kann im Prinzip jeder HDD Recorder. Wenn du nur ab und zu was aufnehmen, schauen (und evtl. brennen? dann DVD/BD HDD Recorder) willst, kannst du gut und gerne bei einem Angebot deiner Wahl zuschlagen. Von LG über Sony bis Panasonic, alle können das von dir Gesuchte.

Ich hab z. B. einen LG, schon einige Jahre alt, reicht für meine Bedürfnisse vollkommen.
Titel: Re: Welchen Festplattenrekorder nehmen?
Beitrag von: Inspektor Yuen am 1 August 2015, 17:40:57
Ok, danke für die schnelle Antwort.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020