Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Pinhead_X am 20 September 2006, 13:12:03

Titel: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Pinhead_X am 20 September 2006, 13:12:03
Hi ich habe ein kurzes Anliegen, seit geraumer Zeit kaufe ich keine CDs mehr bei Media Markt.Das Problem ist folgendes. In unsere Filliale sind ein Großteil der CDs AUSGEPACKT und stehen uneingeschweisst im Regal herum. Kunden dürfen daher in jede CD reinhören, indem sie die CD nehmen und in einen Player schieben. Das die CDs dementsprechend Scheiße aussehen brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen. Als nächstes stand dann da mal ein Exemplar von St. Anger herum Ldt Edtion mit DVD. Auf dem PAPP Cover ein fetter Aufkleber: "Achtung Cover defekt" und die CD 2 € billiger. Das ist ein Witz. Man muß vor jedem Kauf erst seine CD Prüfen ob da auch keine Kratzer oder Fingerabdrücke druf sind. Den gehe ich zur Info sagt man mir das ja keine mehr auf Lager währen und bestellt werden müssten. Aber im Regal liegen 3-4 Exemplare herum die schlicht und einfach beschädigt sind. Da ich Alternative Musik höre (Metal/ Gothic) ist es in dem Bereich besonders schlimm, da ja von jeder Band nicht Massen bestellt werden. Ich habe eine Beschwerde mail an MM geschrieben, mit der Reaktion das man es ändern wolle. Diese Mail und die Antwort sind jetzt 4 Monte her. Geändert haben sie nix.
Das ist ein Zustand, kein CD Kauf. Bin froh das man da nicht in DVDs reingucken kann.

kurze Randbemerkung: Ich übertreibe nicht. Es ist genauso wi eich schrieb!!

Wie sieht es bei eurem Media Markt aus?? bzw. was sagt ihr dazu?
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Nibi am 20 September 2006, 13:27:02
Zitat von: Pinhead_X am 20 September 2006, 13:12:03
Hi ich habe ein kurzes Anliegen, seit geraumer Zeit kaufe ich keine CDs mehr bei Media Markt.Das Problem ist folgendes. In unsere Filliale sind ein Großteil der CDs AUSGEPACKT und stehen uneingeschweisst im Regal herum. Kunden dürfen daher in jede CD reinhören, indem sie die CD nehmen und in einen Player schieben. Das die CDs dementsprechend Scheiße aussehen brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen. Als nächstes stand dann da mal ein Exemplar von St. Anger herum Ldt Edtion mit DVD. Auf dem PAPP Cover ein fetter Aufkleber: "Achtung Cover defekt" und die CD 2 € billiger. Das ist ein Witz. Man muß vor jedem Kauf erst seine CD Prüfen ob da auch keine Kratzer oder Fingerabdrücke druf sind. Den gehe ich zur Info sagt man mir das ja keine mehr auf Lager währen und bestellt werden müssten. Aber im Regal liegen 3-4 Exemplare herum die schlicht und einfach beschädigt sind. Da ich Alternative Musik höre (Metal/ Gothic) ist es in dem Bereich besonders schlimm, da ja von jeder Band nicht Massen bestellt werden. Ich habe eine Beschwerde mail an MM geschrieben, mit der Reaktion das man es ändern wolle. Diese Mail und die Antwort sind jetzt 4 Monte her. Geändert haben sie nix.
Das ist ein Zustand, kein CD Kauf. Bin froh das man da nicht in DVDs reingucken kann.

kurze Randbemerkung: Ich übertreibe nicht. Es ist genauso wi eich schrieb!!

Wie sieht es bei eurem Media Markt aus?? bzw. was sagt ihr dazu?

Ich geh zu Saturn und die haben da Scanner, da braucht man keine CDs rausholen. Das wäre ja noch schöner.

Von einer neuen CD kann man dann auch nicht mehr sprechen wenn jeder mit seinen Fettfingern die CDs anfasst.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Indy am 20 September 2006, 13:28:50
Dachte schon, das sei nur bei uns so. Früher war's besser, da war auch ein anderer für die CD-Abteilung zuständig. Wenn man bei dem 'ne CD probehören wollte, dann musste man mit der CD zu dem hin und der hat sie dann aufgepackt und eingelegt. Die aufgepackte hat er dann untern Tresen gelegt und wenn's nächste mal einer kam der die gleiche CD hören wollte, dann hat er diesen die eingeschweißte zurück ins Regal tragen lassen und die aufgepackte wieder eingelgt.

Seit ca. 'nem Jahr ist ein anderer für die CDs zuständig und dem ist alles, auf gut Deutsch, scheißegal. 5 Mal die gleiche CD aufgepackt im Regal, Kratzer, Fingerabdrücke, Booklets mit eingerissenen Seiten, echt schlimm zur Zeit. Seither kaufe ich meine CDs nur noch bei Müller, ist zwar umständlicher weil ich dazu extra in die Stadt muss, dafür bekomme ich einwandfreie Ware zum gleichen Preis wie bei MM. MM ist für mich nur noch lohnenswert wenn's Aktionen hat wie CDs für 8 Euro. Dann such ich mir aus dem Angebot die aus die ich haben will und nehm dann die mit, die auch tatsächlich noch eingeschweißt sind.

Ein Saturn wär mir zwischenzeitlich auch lieber anstelle dieses ollen MM.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Dodo am 20 September 2006, 13:47:56
Ich kaufe meine CDs bei Amazon und nur ganz selten mal im Laden. Ist aber ein gutes Thema: War am Montag im Saturn NEu Isenburg und wollte mir die 7 von In Extremo kaufen. Das mit dem Scanner fand ich auch klasse, allerdings war die CD dennoch offen. Habe sie dann im Regal gelassen.

MfG

Dodo
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Pinhead_X am 20 September 2006, 14:18:50
CDs sind nicht immer eingeschweißt!! Aber wenn es bei Indy's MM auch so ist scheint es da ja gang und gebe zu sein. Saturn ist ne echte Alternative. Haben sich bei uns verbessert. Früher hatten die nix. Jetzt ist es eigentlich richtig gut. Normalerweise bestelle ich auch CDs Online aber hin und wieder wenn man mal in der Stadt ist und wegen Porto sparen, dann kaufe ich durchau sauch im Laden.

Edit: Falls es wen interssiert hir die Antwort von Filialleiter unseres Ladens:


Sehr geehrte Frau XXX! Sehr geehrter Herr XXX!

Bitte entschuldigen Sie zunächst meine späte Rückmeldung. Ich bedauere sehr, daß sich bei Ihnen der Eindruck eingestellt hat, Sie befinden sich eher auf einem Flohmarkt als in einer Media Markt Abteilung.
Wir haben das Problem erkannt und arbeiten bereits daran, diesen Eindruck zukünftig zu vermeiden.
Zu unserer Entschuldigung möchte ich jedoch anführen, daß wir gerade mit unseren Abhörstationen, an denen usere Kunden in jede CD hineinhören können, einen Service anbieten, den Sie in diesem Umfang sicher nur noch selten vorfinden.
Die Schattenseite dieses Angebotes ist leider, daß eine große Anzahl unserer Kunden selbständig jede CD aufreißt und die Folie liegen lässt. Vielfach wird noch nicht einmal die CD wieder in die Verpackung zurückgelegt.
Desweiteren ist es leider nicht selbstverständlich, daß jede neue CD oder DVD in Folie eingeschweißt geliefert wird, nicht einmal jedes Digipack. Ich glaube, wir sind uns einig, daß bei nicht eingeschweißten CDs, welche im Regal stehen, noch nicht einmal ein unsachgemäßes Handling erforderlich ist, um an der Verpackung Spuren zu hinterlassen.
Sollten Sie eine also eine "neue" CD nicht in der gewünschten "äußeren" Qualität vorfinden, hilft in den meisten Fällen nur eine Neubestellung auf Ihren Namen. Damit ist dann garantiert, daß so wenig Menschen wie nur möglich, Ihre CD in den Händen gehalten haben. Es ist jedoch keine Garantie auf eingeschweißte Ware.
Ein "abgenutztes" Digi-Pack mit Aufkleber "Cover defekt" hat aber natürlich überhaupt nichts im Verkauf zu suchen. Dieses kann auch nur versehentlich in den Verkauf gelangt sein.
Lassen Sie mich abschließend feststellen, daß wir uns Ihre Kritik sehr zu Herzen nehmen und an unserem äußeren Erscheinungsbild weiter arbeiten, damit Ihnen und unseren anderen Kunden derartige Eindrücke zukünftig erspart bleiben.

Mit freundlichem Gruß
XXXXXX XXXXXXXXX
Bereichsleiter Entertainment
Media Markt OlXXXXXXX

:hacki:
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Captain Oi am 20 September 2006, 17:59:27
Ich kaufe auch die meisten CDs entweder bei Amazon oder diversen anderen Mailordern. Erstens weiß ich, dass die CDs OVP bzw. neu sind, nicht wie in einigen Läden voller Fingertatscher, Kratzer, abgenutzter Booklets etc. Desweitern lässt die Auswahl von Media Markt, Drogen Müller, Saturn und Konsorten auch zu wünschen übrig. Man erhält in der Regel nur die aktuellen (wenn überhaupt :anime:)  CDs, nach älteren bzw. unbekannteren CDs sucht man meist vergeblich. Aber es ist ja allgemein bekannt, dass Metal-Fans in den Augen vieler "normaler" Leute nur Abschaum bzw. Menschen zweiter Klasse sind.
Zum Thema Probehören: Amazon bietet in dieser Hinsicht imho einen erstklassigen Service an.  :respekt:


Captain Oi :dodo:
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 20 September 2006, 18:52:10
Im Müller ist das nicht anders. Außerdem kann man sich die CD ja angucken. Wenn sie keine Kratzer aufweist wird sie gekauft, ansonsten bei Amazon bestellt. Ist doch keine große Sache
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Pinhead_X am 20 September 2006, 20:24:13
@Steele es geht um das Prinzip bei einem NEUkauf darauf zu achten das die Ware heile ist. Wo leben wir eigentlich!! Dann wundern die sich das viele nur noch Online kaufen.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Hackfresse am 20 September 2006, 20:31:46
Zitat von: Pinhead_X am 20 September 2006, 20:24:13Wo leben wir eigentlich!!

In der Servicewüste Deutschland. Das bisher in dem Thread Geschilderte wundert mich eigentlich NULL.

Die juckt das in der Regel nen Scheiß, ob du als Kunde zufrieden bist (und ggf. wiederkommst).

Is leider so.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Suge Knight am 21 September 2006, 03:43:54
Bei mir ist's genau umgekehrt, die MM CD-Abteilung war für mich oft der Grund, dem Laden beim CD-Kauf (bei gleichem Preis) eher den Vorzug zu geben als anderen größeren Händlern. Man kann sich die CD's schnappen, selbst einlegen und solange hören wie man will...im Saturn gibt's beim Scan-Gerärt eine absolut nervige Zeitbegrenzung, im Karstadt kann man nicht selbst am CD-Player und damit z.B. der Lautstärke rumfummeln, um nur 2 Beispiele zu nennen. "Kommerziellere" Sachen sind meistens noch eingepackt, weil in größerer Menge vorhanden und wenn nicht, dann zumindest noch in neuwertigem Zustand.
Und speziellere und/oder ältere Sachen werden sowieso aus dem Internet bestellt, weil sie die großen Ketten oft nicht haben und wenn doch, sie dann meist teurer sind.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Pinhead_X am 21 September 2006, 09:30:44
@Suge Knight,

solange du keiner von denen bist die, die CDs dann behandeln wie scheiße ist es ja uch OK. Nur du würdest auch keine CD kaufen wo Fingerabdrücke drauf sind oder sogar Kratzer, weil jemand anderes beim reinhören Kratzer verursacht hat. Wenn dann sollte MM das so handhaben das die EINE CD zum reinhören von jedem Album haben. Alle anderen müssn eingepackt bleiben.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: rs007 am 21 September 2006, 15:03:41
Also ich bestell meine CDs nur noch bei amazon oder manchmal auch ebay; was ist denn der Vorteil, wenn ich bei MM kaufe (außer daß man die CD sofort mitnehmen kann und bei amazon eben 1 Tag auf Post warten muß)?
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Roughale am 21 September 2006, 18:27:23
Wenigstens klingt die Antwort gar nicht mal so schlecht, den Tip mit der persdönlichen Bestellung wollte ich auch geben, aber es müssen auch Taten folgen...

MM ist meine letzte Adress, auch weil er hier etwas ab vom Schuss ist, mit Saturn und Karstadt habe ich zwei grosse Auswahlorte zur Verfügung, das reicht meist... Aber die kleinen Plattenläden vermisse ich immer mehr, zum Glück gibt es noch einige, da bekommt man meist die deutlich kompetenteren Auskünfte, auch wenn ich die besten Leute von Saturn schon kenne...
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 21 September 2006, 19:12:20
Naja, wenn hier schon über den MM hergezogen wird, dann möchte ich auch mal erzählen, wieso ich bei unserem MM hier NIE mehr etwas kaufen werde. Hat zwar nicht unbedingt mit CDs zu tun, aber doch mit Kundenservice allgemein.

Meiner einer wollte sich vor längerem eine "O2 Prepaid Karte" dort kaufen, welches es nur an der Kasse gibt. Gesagt getan. An beiden offenen Kassen waren ewig lange Schlangen. Stell mich an einer an und bin dann auch schon SCHEISS EWIG LANGEN 10 Minuten dran.

"Ich hätte gerne eine 10€ O2 Prepaid Karte."
"Moment, muss ich mal schauen" *undwühltdiekassedurch*
*undwühltundwühltundwühlt*
Dreht sich zur anderen Kassentante um "Hast du noch 10€ O2 Prepaid Karten?"
Antwort : "Ja."
Dreht sich zu mir "Da müssen sie sich bei der Kollegin anstellen."

Mehr braucht es ja wohl nicht. Seit diesem Tag, der inzwischen auch schon über ein Jahr her ist, war ich noch genau einmal dort drin, aber kaufen werde ich da nichts mehr.

Gruß

n0MAMe
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Nibi am 21 September 2006, 19:22:58
Zitat von: n0NAMe am 21 September 2006, 19:12:20
Naja, wenn hier schon über den MM hergezogen wird, dann möchte ich auch mal erzählen, wieso ich bei unserem MM hier NIE mehr etwas kaufen werde. Hat zwar nicht unbedingt mit CDs zu tun, aber doch mit Kundenservice allgemein.

Meiner einer wollte sich vor längerem eine "O2 Prepaid Karte" dort kaufen, welches es nur an der Kasse gibt. Gesagt getan. An beiden offenen Kassen waren ewig lange Schlangen. Stell mich an einer an und bin dann auch schon SCHEISS EWIG LANGEN 10 Minuten dran.

"Ich hätte gerne eine 10€ O2 Prepaid Karte."
"Moment, muss ich mal schauen" *undwühltdiekassedurch*
*undwühltundwühltundwühlt*
Dreht sich zur anderen Kassentante um "Hast du noch 10€ O2 Prepaid Karten?"
Antwort : "Ja."
Dreht sich zu mir "Da müssen sie sich bei der Kollegin anstellen."

Mehr braucht es ja wohl nicht. Seit diesem Tag, der inzwischen auch schon über ein Jahr her ist, war ich noch genau einmal dort drin, aber kaufen werde ich da nichts mehr.

Gruß

n0MAMe


:LOL: Die hätte ich aber über die Kasse gezogen  :algo:
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Pinhead_X am 22 September 2006, 09:42:46
"Herzlich Willkommen im Media Markt. Ihrer Pyramide der Freundlichkeit" So steht es geschrieben am Treppenaufgang unserer Pyramide.....

@n0NAMe,

Wie hast du reagiert?? Hast du wenigstens einen Spruch gerissen ?? Ich hoffe doch......
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 22 September 2006, 10:14:56
@Pinhead_X:

Ich muss dazu allerdings noch sagen, dass ich meine CDs eh meistens bei Amazon bestelle, weil ich da weiß, dass ich Neuware kriege. Außerdem haben die meisten Läden eh nie die CDs auf lager, die ich gerne hätte...

@n0NAMe

Sowas ist mir allerdings auch noch nicht passiert. Hört sich an wie bei der Post: "Briefmarken bekommen Sie am Schalter nebenan."  :icon_mad:
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Man Behind The Sun am 22 September 2006, 10:20:25
Das mit dem Reinhören ist doch auch totaler Bullshit. Wenn ich Fan der Gruppe bin, kenne ich die Lieder eh schon (bzw. lasse mich überraschen), oder höre mal bei einem Kumpel rein.
Ein guter Kompromiss wäre, wie Pinhead schon sagte, eine Datenbank im entsprechenden Markt einzurichten, wo jeweils ein Exemplar jeder CD hinterm Tresen liegt und als Hörprobe dient. Der Kunde kann dann das Album nennen, die CD wird eingelegt - schwupps! Thema erledigt, und nur eine CD wird kaputtgehört.
Seht ihr? Für solche Ideen braucht man keine hochbezahlten Manager... Nehmt mich! ^^

Aber wenn es wirklich beim MM so abläuft, würde ich die einzige logische Konsequenz daraus ziehen und da KEINE CDs mehr kaufen. Also das wäre mir ehrlich gesagt auch zu blöd.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Pinhead_X am 22 September 2006, 10:30:07
Wahrscheinlich werde ich demnächst dahin MÜSSEN dann werde ich Handybilder anfertigen.  :respekt:

@Man Behind The Sun

Es war meine Idee! Ich will die Millionengehälter!  :king:
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Wicked Ninja am 22 September 2006, 10:33:10
Zitat von: Man Behind The Sun am 22 September 2006, 10:20:25
Das mit dem Reinhören ist doch auch totaler Bullshit. Wenn ich Fan der Gruppe bin, kenne ich die Lieder eh schon (bzw. lasse mich überraschen), oder höre mal bei einem Kumpel rein.

WENN du Fan einer Gruppe bist... selbst dann ist das reinhören kein "Bullshit". Denn es gibt selten Bands denen wirklich jedes Album gelingt. Und dann sollte man sich schon vorher überzeugen können, bei den heutigen Preisen. Wer kauft schon gern die Katze im Sack? oO
Und wenn du beim durchstöbern ne Scheibe findest die dir von irgendwem empfohlen wurde, du dir aber nicht sicher bist, ob das dein Geschmack ist, dann ist es nur logisch das du mal reinhören möchtest...
Ausserdem solltest du eines Bedenken: Es gibt selbst heute noch Menschen OHNE Internet, oder welche die nicht die Möglichkeit haben sich alles mögliche aus dem Netz zu saugen ;)
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: mali am 22 September 2006, 10:45:56
Die Lösung wäre doch für jeden Laden und für die Musik-Industrie so naheliegend. Von Jedem Album das an den Laden geliefert wird schickt die MI gleich die passenden MP3s (von mir aus extremst verDRMt und verdongelt) mit an den Laden, dort werden diese auf einen oder mehrere Server gespielt und am Tresen gibt es dann mehrere Touchscreen-Displays plus Kopfhörer wo jeder Kunde bequem in jeden beliebigen Song/Album reinhören kann ohne jeweils eine CD zu malträtieren. Fertig.

Optional schickt die MI nicht MP3s mit, sondern der Musikserver ist Online angebunden und liefert die Musik über einen Server an den Laden, entweder "On-Demand" oder präventiv für vorrätige Alben.

Optional+ kann der geneigte Kunde dann gleich dort vort Ort seinen MP3-Player von dem Vorrats-Server betanken.

Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Darkling Nocturnal am 22 September 2006, 13:28:15
Im Expert gibt's ja auch ein Scanner-System. Das Problem ist halt nur, dass nicht alle CDs in der Datenbank gespeichert sind. Was ja auch verständlich ist, da der PC bzw. die Festplatte auch nur 'ne berenzte Kapazität hat.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: psYchO dAd am 22 September 2006, 15:08:38
Zitat von: Steele am 22 September 2006, 13:28:15
Im Expert gibt's ja auch ein Scanner-System. Das Problem ist halt nur, dass nicht alle CDs in der Datenbank gespeichert sind. Was ja auch verständlich ist, da der PC bzw. die Festplatte auch nur 'ne berenzte Kapazität hat.

Ich denke nicht, dass das an der Speicherkapazität scheitert, sondern einfach daran, dass noch nicht alle CDs eingelesen sind. Beim Saturn gibt es außerdem ohnehin nur relativ kurze Stücke aus jedem Song in der Datenbank, und jetzt rechne dir mal aus, wieviele CDs dann auf einige Terrabyte Speicherplatz (und so ein Server sollte für einen Konzern wie Saturn kein Problem darstellen) eingelesen werden können.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Fäb am 23 September 2006, 15:51:41
Ich mein, beim Saturn wäre das aber so, dass man mit der besagten CD die noch nicht im Scannersystem ist, zur Info gehen kann und die die dann in das System einspeisen.

Im übrigen: Eine knappe Minute probehören bei einer verschweißten CD wär mir allemal lieber als das beschriebene MM-System.  :doof:
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: psYchO dAd am 23 September 2006, 23:08:27
Zitat von: gr!nch am 23 September 2006, 15:51:41
Ich mein, beim Saturn wäre das aber so, dass man mit der besagten CD die noch nicht im Scannersystem ist, zur Info gehen kann und die die dann in das System einspeisen.

Bei uns im Ösiland kann man sie auch bei normalen Playern hören, ob die dann gleich eingespeist werden, weiß ich nicht, glaube ich aber nicht.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: tagchen am 25 September 2006, 02:58:23
Zitat von: Pinhead_X am 20 September 2006, 13:12:03
Hi ich habe ein kurzes Anliegen, seit geraumer Zeit kaufe ich keine CDs mehr bei Media Markt.Das Problem ist folgendes. In unsere Filliale sind ein Großteil der CDs AUSGEPACKT und stehen uneingeschweisst im Regal herum. Kunden dürfen daher in jede CD reinhören, indem sie die CD nehmen und in einen Player schieben. Das die CDs dementsprechend Scheiße aussehen brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen. Als nächstes stand dann da mal ein Exemplar von St. Anger herum Ldt Edtion mit DVD. Auf dem PAPP Cover ein fetter Aufkleber: "Achtung Cover defekt" und die CD 2 € billiger. Das ist ein Witz. Man muß vor jedem Kauf erst seine CD Prüfen ob da auch keine Kratzer oder Fingerabdrücke druf sind. Den gehe ich zur Info sagt man mir das ja keine mehr auf Lager währen und bestellt werden müssten. Aber im Regal liegen 3-4 Exemplare herum die schlicht und einfach beschädigt sind. Da ich Alternative Musik höre (Metal/ Gothic) ist es in dem Bereich besonders schlimm, da ja von jeder Band nicht Massen bestellt werden. Ich habe eine Beschwerde mail an MM geschrieben, mit der Reaktion das man es ändern wolle. Diese Mail und die Antwort sind jetzt 4 Monte her. Geändert haben sie nix.
Das ist ein Zustand, kein CD Kauf. Bin froh das man da nicht in DVDs reingucken kann.

kurze Randbemerkung: Ich übertreibe nicht. Es ist genauso wi eich schrieb!!

Wie sieht es bei eurem Media Markt aus?? bzw. was sagt ihr dazu?


Der Witz ist das man sowas auch bekommen kann wenn man EXTRA eine neue CD bestellt.... Einem Kumpel so gegangen....
Diese Story ist von einem SATURN (der aber wohl Media Markt gleich ist!) die vorhandene Digipackcd war total im Eimer - das Digi verdrückt - die CD mit Kratzern - und das zum vollpreis.... Er bestellte EXTRA eine neue eingeschweisste und zahlte etwas an... Resultat:
Er wartete ewigkeiten (wollte nicht woanders kaufen da angezahlt)...
Dann kam die "neue" CD.... es war eine CD die einfach aus dem Vorrat eines anderen Marktes zugeschickt wurde - die DigiHülle so zerbrochen das man die CD nicht mehr einlegen konnte.... Die CD mit Kratzern in Zimmermannsbleistiftdicke...er verweigerte dann denn kauf und bekam sein Geld wieder...

Doof nur das man diese Digi dann nicht mehr woanders bekam da ausverkauft....

Zum Media Markt zurück:
Naja ich kann da auch was erzählen - wir haben hier 2 MediaMärkte..in einem leicht auserhalb kostet alles normal und wie im Prospekt - im anderen die DVDs über 10-15 euro kosten manchmal 1-2,- mehr..vorallem die neuen oder günstigen.... Erklärung dafür: man hätte unterschiedliche einkäufe ? Oder man könne hier denn Preis nicht halten ? BSP: im Prospket kostet Band of Brothers FSK 18 19.90 - im Markt dann 2 (!) tage später 23,99 weil man "diesen Preis nicht halten kann"...
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Man Behind The Sun am 25 September 2006, 11:32:23
Zitat von: tagchen am 25 September 2006, 02:58:23

Der Witz ist das man sowas auch bekommen kann wenn man EXTRA eine neue CD bestellt.... Einem Kumpel so gegangen....
Diese Story ist von einem SATURN (der aber wohl Media Markt gleich ist!) die vorhandene Digipackcd war total im Eimer - das Digi verdrückt - die CD mit Kratzern - und das zum vollpreis.... Er bestellte EXTRA eine neue eingeschweisste und zahlte etwas an... Resultat:
Er wartete ewigkeiten (wollte nicht woanders kaufen da angezahlt)...
Dann kam die "neue" CD.... es war eine CD die einfach aus dem Vorrat eines anderen Marktes zugeschickt wurde - die DigiHülle so zerbrochen das man die CD nicht mehr einlegen konnte.... Die CD mit Kratzern in Zimmermannsbleistiftdicke...er verweigerte dann denn kauf und bekam sein Geld wieder...

Doof nur das man diese Digi dann nicht mehr woanders bekam da ausverkauft....

Das ist mal wirklich ne Frechheit.

Zitat
Zum Media Markt zurück:
Naja ich kann da auch was erzählen - wir haben hier 2 MediaMärkte..in einem leicht auserhalb kostet alles normal und wie im Prospekt - im anderen die DVDs über 10-15 euro kosten manchmal 1-2,- mehr..vorallem die neuen oder günstigen.... Erklärung dafür: man hätte unterschiedliche einkäufe ? Oder man könne hier denn Preis nicht halten ? BSP: im Prospket kostet Band of Brothers FSK 18 19.90 - im Markt dann 2 (!) tage später 23,99 weil man "diesen Preis nicht halten kann"...

Der MM mit den teureren Preisen ist wohl weniger gut besucht, deswegen ist das mit dem "Preis halten" gar nicht mal so weit hergeholt. Das ist aber trotzdem kein Argument, denn andere Ketten wie Aldi, Lidl oder auch im Technik-Bereich Saturn schaffen das ja schließlich auch.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: SAL am 25 September 2006, 12:39:33
Hmmmm......
Zu den Zuständen in den Märkten hätte ich auch noch paar Stories,
nur finde ich merkwürdig das alle jetzt über MM herziehen und Saturn Zucker in Arsch blasen.
Ihr selber müsstet doch wissen das am Ende der Kette einer sitzt der die Kohle bekommt.

Oder einfacher:

Media Markt & Saturn = ein und dasselbe Unternehmen!
Dieser Konkurrenzkampf ist reine Kundenverarsche.
Wenn ich die obercoolen Leute immer höre hier:

"eh MM ist zu teuer, ich kauf lieber bei Saturn" -> aaaaaaaarrrrgggggggghhhhh!

Ob Du nun deine LieblingsCD bei MM oder Saturn kaufst,
am Ende schiebt sich derselbe Typ (der Chef der Metro AG) deine Kohle in Arsch.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Man Behind The Sun am 25 September 2006, 12:43:03
Zitat von: klit_kommander am 25 September 2006, 12:39:33
Hmmmm......
Zu den Zuständen in den Märkten hätte ich auch noch paar Stories,
nur finde ich merkwürdig das alle jetzt über MM herziehen und Saturn Zucker in Arsch blasen.
Ihr selber müsstet doch wissen das am Ende der Kette einer sitzt der die Kohle bekommt.

Oder einfacher:

Media Markt & Saturn = ein und dasselbe Unternehmen!
Dieser Konkurrenzkampf ist reine Kundenverarsche.
Wenn ich die obercoolen Leute immer höre hier:

"eh MM ist zu teuer, ich kauf lieber bei Saturn" -> aaaaaaaarrrrgggggggghhhhh!

Ob Du nun deine LieblingsCD bei MM oder Saturn kaufst,
am Ende schiebt sich derselbe Typ (der Chef der Metro AG) deine Kohle in Arsch.


Ja und? Was hat das jetzt mit dem Kunden zu tun? Das ist mir doch egal, wer am Ende die Kohle bekommt,  hauptsache mein Produkt ist günstig.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Indy am 25 September 2006, 12:48:25
Und der Service muss stimmen und das ist bei MM eben zur Zeit überhaupt nicht gegeben.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: SAL am 25 September 2006, 13:04:41
Scheint hier ja keinen zu stören das die beiden "Konkurrenten" den Kunden so richtig in Arsch ficken
und typisch deutsch man nimmt es hin...

Da oben in der Marketing/wtfe Etage sitzen 5 Kerle in Anzügen
und lachen sichn Arsch auf wie die euch Kunden den nächsten Monat verarschen können.
Da wird dann entschieden das im November der Saturn mal die höheren Preise hat und MM mal wieder die guten/billigen sind
und im Dez. geht das Spiel dann wieder andersrum.
Man kann also sagen das wer sich was im Saturn holt finanziert die Werbespots vom MM. (mal gaaanz simpel)

Und es ist Mittag, ich geh was essen und ich habe das mit MM/Saturn = billig jetzt mal überlesen  :icon_rolleyes:
18,99 € für ne CD ist bei mir nicht günstig...
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Man Behind The Sun am 25 September 2006, 13:41:11
Zitat von: klit_kommander am 25 September 2006, 13:04:41
Scheint hier ja keinen zu stören das die beiden "Konkurrenten" den Kunden so richtig in Arsch ficken
und typisch deutsch man nimmt es hin...

Da oben in der Marketing/wtfe Etage sitzen 5 Kerle in Anzügen
und lachen sichn Arsch auf wie die euch Kunden den nächsten Monat verarschen können.
Da wird dann entschieden das im November der Saturn mal die höheren Preise hat und MM mal wieder die guten/billigen sind
und im Dez. geht das Spiel dann wieder andersrum.
Man kann also sagen das wer sich was im Saturn holt finanziert die Werbespots vom MM. (mal gaaanz simpel)

Und es ist Mittag, ich geh was essen und ich habe das mit MM/Saturn = billig jetzt mal überlesen :icon_rolleyes:
18,99 € für ne CD ist bei mir nicht günstig...

Das kann ich ja noch ein wenig verstehen.
Nur sehe ich da nicht ganz die Verarsche. Wenn die CDs günstig sind (ich selber kaufe ja weder DVDs noch CDs im MM oder Saturn), lasse ich mich doch als Kunde gerne "in den Arsch ficken"? Ich meine, ich gehe ja mit Niemandem einen Vertrag ein, wenn ich bei einer Saturn-Aktion einen spottbilligen USB-Stick kaufe. Dass da oben Leute sitzen, die einen gefaketen Konkurenzkampf führen, kann mir doch als Kunde letztlich egal sein, hauptsache der Endpreis stimmt, oder nicht? 
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Sundowner am 25 September 2006, 15:47:00
Ich habe bei Media-Markt bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Ausser die Alarm-Rote-Lampe-Aktion an der Kasse, als ich 8MM gekauft hab.  :icon_mrgreen: Hier gibts nen Globus und nen Alpha-Tecc, die bei DVDs eigentlich noch gute Preise und eine halbwegs vernünftige Auswahl haben. Bei Musik-CDs wirds dann aber eng. In beiden Läden sucht man bestimmte Sachen vergebens (Angel Dust von Faith no More). Die haben eine Auswahl wie eine Tankstelle. Ganz viel Robbie Williams usw....  :icon_cool:

Für den Media Markt muss ich dann schon wieder ein paar Kilometer fahren, der bietet aber bezüglich CDs und DVDs eine vergleichsweise riesige Auswahl und auch die besseren Preise. Aufgerissene CDs hab ich da soweit ich mich erinnern kann, noch keine gesehen. Wäre aber ein dicker Hund...  :icon_eek:
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Pinhead_X am 25 September 2006, 16:17:04
Zitat von: tagchen am 25 September 2006, 02:58:23

Der Witz ist das man sowas auch bekommen kann wenn man EXTRA eine neue CD bestellt.... Einem Kumpel so gegangen....
Diese Story ist von einem SATURN (der aber wohl Media Markt gleich ist!) die vorhandene Digipackcd war total im Eimer - das Digi verdrückt - die CD mit Kratzern - und das zum vollpreis.... Er bestellte EXTRA eine neue eingeschweisste und zahlte etwas an... Resultat:
Er wartete ewigkeiten (wollte nicht woanders kaufen da angezahlt)...
Dann kam die "neue" CD.... es war eine CD die einfach aus dem Vorrat eines anderen Marktes zugeschickt wurde - die DigiHülle so zerbrochen das man die CD nicht mehr einlegen konnte.... Die CD mit Kratzern in Zimmermannsbleistiftdicke...er verweigerte dann denn kauf und bekam sein Geld wieder...

Doof nur das man diese Digi dann nicht mehr woanders bekam da ausverkauft....

Zum Media Markt zurück:
Naja ich kann da auch was erzählen - wir haben hier 2 MediaMärkte..in einem leicht auserhalb kostet alles normal und wie im Prospekt - im anderen die DVDs über 10-15 euro kosten manchmal 1-2,- mehr..vorallem die neuen oder günstigen.... Erklärung dafür: man hätte unterschiedliche einkäufe ? Oder man könne hier denn Preis nicht halten ? BSP: im Prospket kostet Band of Brothers FSK 18 19.90 - im Markt dann 2 (!) tage später 23,99 weil man "diesen Preis nicht halten kann"...

:icon_mrgreen: Scheiß Inflation würde ich sagen.....

Zitat von: klit_kommander am 25 September 2006, 12:39:33
Hmmmm......
Zu den Zuständen in den Märkten hätte ich auch noch paar Stories,
nur finde ich merkwürdig das alle jetzt über MM herziehen und Saturn Zucker in Arsch blasen.
Ihr selber müsstet doch wissen das am Ende der Kette einer sitzt der die Kohle bekommt.

Oder einfacher:

Media Markt & Saturn = ein und dasselbe Unternehmen!
Dieser Konkurrenzkampf ist reine Kundenverarsche.
Wenn ich die obercoolen Leute immer höre hier:

"eh MM ist zu teuer, ich kauf lieber bei Saturn" -> aaaaaaaarrrrgggggggghhhhh!

Ob Du nun deine LieblingsCD bei MM oder Saturn kaufst,
am Ende schiebt sich derselbe Typ (der Chef der Metro AG) deine Kohle in Arsch.


Es geht nicht darum Saturn über den Klee zu loben, die sind auch ab und zu teuer, es ist aber FAKT und das kannst du leugnen soviel wie du willst das der Service bei Saturn besser ist. Neue CDs sehen NEU aus und die reinhör Vorrichtung ist besser.

Zitat von: klit_kommander am 25 September 2006, 13:04:41
Scheint hier ja keinen zu stören das die beiden "Konkurrenten" den Kunden so richtig in Arsch ficken
und typisch deutsch man nimmt es hin...

Da oben in der Marketing/wtfe Etage sitzen 5 Kerle in Anzügen
und lachen sichn Arsch auf wie die euch Kunden den nächsten Monat verarschen können.
Da wird dann entschieden das im November der Saturn mal die höheren Preise hat und MM mal wieder die guten/billigen sind
und im Dez. geht das Spiel dann wieder andersrum.
Man kann also sagen das wer sich was im Saturn holt finanziert die Werbespots vom MM. (mal gaaanz simpel)

Und es ist Mittag, ich geh was essen und ich habe das mit MM/Saturn = billig jetzt mal überlesen  :icon_rolleyes:
18,99 € für ne CD ist bei mir nicht günstig...

Ob ich jetzt dem Anzugsträger von Amazon oder von Saturn /MM Geld in den Arsch schiebe wo ist da der Unterschied?? Was anderes als hinnehmen bleibt einen nicht. Es sei denn man beschafft sich die Musik auf "andere Weise", was für mich nicht in Frage kommt da ich Wert darauf lege Original Ware zu haben. Also was willst du dagegen tun?? Einen Volksaufstand gegen überteurte CDs/ DVDs anzetteln?? Das Auto von denen mit nem Schlüssel zerkratzen?? Denke dieses Land hat andere Sorgen als den Geschäftsführer von MM, Saturn, Müller, ProMarkt, Amazon etc.   :icon_rolleyes: Wir sind hier doch nicht in Kuba. 
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: tagchen am 5 Oktober 2006, 07:14:52
Naja zum Glück gibts ja gerade bei meinem Musikgeschmack (Metal) eh wesentlich billigere Versender :-)

Aber ab und an kaufe ich mir durchaus etwas bei MM wenn es in einer Aktion billig ist - durchaus auch mal ne CD.
Titel: Re: Media Markt CD Abteilung
Beitrag von: Pinhead_X am 7 Oktober 2006, 14:56:59
@ tagchen,

Welcher soll das denn sein?? Ich höre auch eher die Richtung Metal/Gothic aber dennoch ist kein Versender billiger als z.b. Amazon oder hin und wieder Saturn. im Gegenteil. Kleinere Anbieter ob Online oder Ladenverkauf sind entweder genauso teuer oder teurer, weil die ihre CDs höher kalkulieren müssen. Du bekommst ein Neues Album welches evtl limitiert ist nicht unter 16,99€ die normale Version kostet evtl 13,99 € aber das war es dann auch.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020