Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: yankeedoodle am 15 Oktober 2006, 21:08:19

Titel: VoD
Beitrag von: yankeedoodle am 15 Oktober 2006, 21:08:19
Hallo zusammen. Als ich heute meinen neuen maxdome-Receiver angeschlossen habe kam mir folgender Gedanke: Die Filme, welche maxdome im Programm hat sind ja eigentlich auch eine Art von VÖ. Meines Erachtens ist VoD ein Zwischending aus Fernsehsendung und Filmmedium.
Da dieser Technik mit ziemlicher Sicherheit in Zukunft noch wesentlich mehr Bedeutung beigemessen werden wird, wäre es doch eigentlich sinnvoll - auch und gerade im Bezug auf eine vollständige Filmdatenbank - evtl. eine Rubrik VoD einzuführen, in welcher dann maxdome, T-Vision, Videotaxi gelistet werden können.

Jetzt steinigt mich nicht gleich, ich sehe die Problematik, welche hinter diesen Eintragungen steht sehr deutlich, aber das sollte eigentlich nicht davon abhalten, die OFDb dahingehend zu ergänzen und dadurch auch zu vervollständigen.

Wollte mal Eure - und besonders die Meinung der Admins - diesbezüglich hören. Ist auf jedenfall diskussionswürdig, finde ich...

YankeeDoodle
Titel: Re: VoD
Beitrag von: Dr. Kosh am 17 Oktober 2006, 12:27:06
Zitat von: YankeeDoodle am 15 Oktober 2006, 21:08:19
Wollte mal Eure - und besonders die Meinung der Admins - diesbezüglich hören. Ist auf jedenfall diskussionswürdig, finde ich...

Auf jeden Fall! Ich halte Deine Idee auch für unterstützungswürdig. Immerhin unterscheiden wir auch zwischen Free- und Pay-TV. Da macht eine zusätzliche Unterscheidung in VOD durchaus Sinn. Wie sehen die anderen das?

Gruß
Dr. Kosh
Titel: Re: VoD
Beitrag von: Countach am 17 Oktober 2006, 23:43:31
Zitat von: Dr. Kosh am 17 Oktober 2006, 12:27:06
Immerhin unterscheiden wir auch zwischen Free- und Pay-TV. Da macht eine zusätzliche Unterscheidung in VOD durchaus Sinn. Wie sehen die anderen das?

Gruß
Dr. Kosh


Der Unterschied ist für mich nur die Übertragungsart, aber keine neue selbstständige Erscheinungsart. Das VoD Prinzip gibt es ja auch schon länger im "normalen" Pay-TV (z.B. Premiere Direkt), da wird auch nicht weiter unterschieden zwischen "normal" Film lt. festen Sendeprogramm oder Film auf "Bestellung".

Zu meinen Verständnis läuft das unter Pay-TV, nur das man bei maxdome das Internet als Übertragungsmedium verwendet, anstatt wie herkömmlich SAT oder Kabel.

Infos zu Thema "Maxdome Video on demand"
www.netzwelt.de/news/74440-maxdome-im-test-video-on.html

Gruss
Countach
Titel: Re: VoD
Beitrag von: StillerMux am 18 Oktober 2006, 09:46:01
Nein, das sind aus meiner Sicht zwei paar Stiefel. Sowohl die Bezugsquelle ist ne andere, als auch das Abspielmedium. Darüber hinaus hab ich bei Pay TV ja doch nur begrenzte Sendezeiten. Außerdem geht es bei der Angabe der verschiedenen Fassungen ja auch darum, dass ich als User sehen kann, in welcher Form ich die verschiedenen Fassung bekommen kann (und inzwischen ja auch schon im begrenzten Rahmen die Angabe, woher).
Ich fändes es also an sich gut und richtig, wenn VoD ne eigene Fassungsart wäre.
Titel: Re: VoD
Beitrag von: yankeedoodle am 18 Oktober 2006, 21:35:06
Aus meiner Sicht ist VoD etwas völlig anderes als PayPerView von Premiere. Die Filme von Premiere sind ja nur für einen gewissen Zeitraum buchbar. Bei VoD sind die Filme aber immer abrufbar.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020