Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Mr. Krabbelfisch am 23 Oktober 2006, 10:27:02

Titel: Win2k Ton beim Lautstärke einstellen
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 23 Oktober 2006, 10:27:02
HoiHoi,
Ich hab Win2k und in der Taskleiste ist ja dieser Laustärke Regler. Wenn man einmal draufklickt öffnet sich das Teil und nach dem Einstellen der Lautstärke kommt immer so ein nervirger Ton.
Hab schon versucht unter Systemeinstellung/Töne den auszuschalten, da gibts aber nichts dazu.
Kann mir wer sagen wie ich diesen Ton wegkriege?

Hanselel
Titel: Re: Win2k Ton beim Lautstärke einstellen
Beitrag von: Kingpin am 23 Oktober 2006, 11:32:54
Tja, ich hab das gerade mal ausprobiert, wenn man in der Systemsteuerung unter Sounds und Multimedia den Standardton auf (Kein) stellt, kommt tatsächlich ein Tonsignal über den internen Speaker.
Wird sich wohl nur ein Workaround nutzen lassen, der dann aber dazu führt, daß bei diversen Dingen kein "Ding"-Sound mehr zu hören sein wird:
Einfach eine leere .wav-Datei erzeugen und die dann bei Standardton angeben - dann sollte Stille herrschen. ;)
Titel: Re: Win2k Ton beim Lautstärke einstellen
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 23 Oktober 2006, 15:41:55
Der Standardton isses nicht. Hab mal ne leere .wav benutzt, der tut immer noch "dingen"^^
Titel: Re: Win2k Ton beim Lautstärke einstellen
Beitrag von: Kingpin am 23 Oktober 2006, 15:58:12
Es geht keine "leere" Datei (also 0 bytes oder 1 byte), die nicht als .wav Datei erkannt wird. Es muß schon eine Datein sein, die auch als .wav Datei "abspielbar" ist, sonst gibt es weiterhin ein Signal über den Speaker.
Wenn du bspw. Nero installiert hast, könntest du mit dem Wave Editor aus einer anderen .wav Datei bspw. einfach "Stille" herauskopieren und als eine neue Datei speichern - dann sollte es klappen. Ist zwar ein wenig albern, aber scheinbar kann man Windows 2000 nicht anders dazu überreden, keinen Ton mehr von sich zu geben - ist schon lustig, daß (Kein) in diesem Fall bedeutet, daß 2000 einfach weiter über den internen Speaker nervt.
Titel: Re: Win2k Ton beim Lautstärke einstellen
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 23 Oktober 2006, 17:18:34
Das hab ich ja gemacht. Hab ne schlechte verrauschte mit dem audiorecorder aufgenommen und benutzt. Der spielt aber nicht das rauschen ab sondern weiterhin das "ding"^^
Titel: Re: Win2k Ton beim Lautstärke einstellen
Beitrag von: Kingpin am 23 Oktober 2006, 17:41:33
Hm, merkwürdig - bei mir klappt das einwandfrei. Hast du auch "übernehmen" oder "ok" geclickt, nachdem du die Datei ausgewählt hattest? Sonst dingt es nämlich tatsächlich weiter.
Titel: Re: Win2k Ton beim Lautstärke einstellen
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 23 Oktober 2006, 17:53:45
Das Problem mit dem nervigen Ton hatte ich auch unter WinXP. Hat mir regelmäßig das Trommelfell geschreddet.

Bei mir war die Lösung, das ich einfach den PC-Speaker-Regler komplett runtergedreht hab. Ist allerdings hier auf der Arbeit, wo mich ausser dem MP3-Player und Audio-CD hören nix interessiert ... und das funktioniert weiterhin über die Kopfhörer  :dodo:
Ich kann daher natürlich nix dazu sagen, welche Töne sonst noch flöten gehen ...

Kannst ja mal testen und schauen (pardon hören  :icon_smile:), ob das für Dich praktikabel ist  ;)
Titel: Re: Win2k Ton beim Lautstärke einstellen
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 23 Oktober 2006, 18:50:03
Zitat von: Kingpin am 23 Oktober 2006, 17:41:33
Hm, merkwürdig - bei mir klappt das einwandfrei. Hast du auch "übernehmen" oder "ok" geclickt, nachdem du die Datei ausgewählt hattest? Sonst dingt es nämlich tatsächlich weiter.
Hat jetzt doch geklappt. Danke für die Hilfe^^
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020