Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: StS am 7 November 2006, 11:04:29

Titel: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 7 November 2006, 11:04:29
(http://img154.imageshack.us/img154/2734/diary110506jy2.jpg)

Director: George A. Romero
Writer: George A. Romero
Starring: Shawn Roberts, Joshua Close, Michelle Morgan, Jon Dinicoi, Phillip Riccio, Scott Wentworth

With a story mixing elements of "The Blair Witch Project" and the long-running "Dead" series, the film will follow a group of college students shooting a horror movie in the woods who stumble upon a real zombie uprising. When the onslaught begins, they seize the moment as any good film students would, capturing the undead in a "cinema verite" style that causes more than the usual production headaches.

(http://img296.imageshack.us/img296/614/diary4110506ic6.th.jpg) (http://img296.imageshack.us/my.php?image=diary4110506ic6.jpg) (http://img154.imageshack.us/img154/3567/diary3110506gm9.th.jpg) (http://img154.imageshack.us/my.php?image=diary3110506gm9.jpg) (http://img296.imageshack.us/img296/1052/diary5110506va6.th.jpg) (http://img296.imageshack.us/my.php?image=diary5110506va6.jpg)

(http://img296.imageshack.us/img296/2785/diary2110506lu9.jpg)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Man Behind The Sun am 7 November 2006, 19:41:39
Teenie-Horror mit Zombies. Sieht gar nicht mal so interessant aus. ^^

Romero sollte die Dead-Reihe im wahrsten Sinne des Wortes endlich mal begraben. Den "Land of the Dead" fand ich selten langweilig (auch wenn viele das anders sehen) und sowieso kann ich den modernen rennenden MTV-Zombies nichts abgewinnen. Auch wenn es ein Zeichen unserer Gesellschaft ist; die schleichende, drohende Gefahr wie beispielsweise in "Woodoo" hat mir 1000 Mal mehr zugesagt. Aber das ist wohl Geschmackssache.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Jonas am 7 November 2006, 19:48:22
Allem was mit Zombies zu tun hat, stehe ich erst einmal aufgeschlossen gegenüber. Das Remake zu DOTD fand ich auch um Längen besser als LOTD, aber insgesamt war LOTD meiner Meinung nach doch noch sehr ansehnlich. Wie weit sind die mit "Diary Of The Dead" denn schon? Gehen da die Dreharbeiten erst noch los, oder ist er schon mehr oder weniger im Kasten?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: brachialromanti am 7 November 2006, 19:59:29
http://german.imdb.com/title/tt0848557/

Grüße

Oifox
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Jonas am 7 November 2006, 21:11:42
Danke für den Link.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 17 November 2006, 10:47:42
Video-Production-Blog vom Set (von bzw mit so einem "lustigen" fetten Kerl / Romero-Fan):   :icon_lol:
http://www.bloody-disgusting.com/news/7656
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Deer Hunter am 17 November 2006, 16:45:44
Zitat von: Man Behind The Sun am  7 November 2006, 19:41:39
Teenie-Horror mit Zombies. Sieht gar nicht mal so interessant aus. ^^

Romero sollte die Dead-Reihe im wahrsten Sinne des Wortes endlich mal begraben. Den "Land of the Dead" fand ich selten langweilig (auch wenn viele das anders sehen) und sowieso kann ich den modernen rennenden MTV-Zombies nichts abgewinnen. Auch wenn es ein Zeichen unserer Gesellschaft ist; die schleichende, drohende Gefahr wie beispielsweise in "Woodoo" hat mir 1000 Mal mehr zugesagt. Aber das ist wohl Geschmackssache.

Kann ich ohne Einschränkung unterschreiben! Schade, dass es anscheinend Romero nicht verstehen will (?), dass er endlich zu einem Ende kommen muss.
Mit "Land" hat er eine Chance gehabt und sie gnadenlos nicht genutzt. Es muss ein Ende her, ob nun Menschen überleben und eine neue Zivisilation aufbauen oder die Zombies triumphieren.
Aber ein ´gutes Ende zu finden ist wohl so leicht, wie einen Stapel Blätter so in die Luft zu schmeißen, dass alle hochkant stehen bleiben. :icon_confused:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: uboot am 22 März 2007, 02:45:34
Weiß jemand, ob es inzwischen etwas Neues gibt? Wann soll Diary of the Dead genau kommen? 2007 ist ja klar, aber Sommer, Herbst, Winter?

Außerdem habe ich von einem Day of the Dead Remake gehört, was im April 2007 kommen soll, leider nicht von Romero, weiß jemand ob bereits ein genaues Kino VÖ Datum feststeht?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 22 März 2007, 07:42:41
Zitat von: uboot am 22 März 2007, 02:45:34
Außerdem habe ich von einem Day of the Dead Remake gehört, was im April 2007 kommen soll, leider nicht von Romero, weiß jemand ob bereits ein genaues Kino VÖ Datum feststeht?

Hier ist der passende Thread mit Infos zu dem Film: ;)
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,51318.0.html
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Akayuki am 22 März 2007, 09:30:42
Naja, das reißt mich jetzt nicht wirklich vom Hocker, auch wenn ich ein Fan seiner bisherigen Werke bin. Vielleicht liegt es auch einfach daran, das ich diese Pseudo-Kamaraführung nicht leiden kann. Deshalb hat mir auch ein Blair Witch Project überhaupt nicht zugesagt.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Catfather am 22 März 2007, 13:34:13
Romero geht es doch nur darum, sich nochmals seine Altersversorgung etwas mit seinem Zombie-Dauerlutschtema aufzubessern und von alten Rentnern kann man m.E. keine guten oder originiellen Filme mehr erwarten...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 22 März 2007, 13:42:59
Zitat von: Catfather am 22 März 2007, 13:34:13
Romero geht es doch nur darum, sich nochmals seine Altersversorgung etwas mit seinem Zombie-Dauerlutschtema aufzubessern und von alten Rentnern kann man m.E. keine guten oder originiellen Filme mehr erwarten...

Klare Sache. :doof:

Werd' du doch mit Snyders "Dawn"-Remake glücklich und verschone uns mit deinem Shitload. :wallbash:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Wicked Ninja am 22 März 2007, 13:55:14
Zitat von: Man Behind The Sun am  7 November 2006, 19:41:39...und sowieso kann ich den modernen rennenden MTV-Zombies nichts abgewinnen...

Und wer hat von rennenden Zombies gesprochen? In Land sind sie auch nach wie vor durch die Gegend geschlurft (so wie es meiner Meinung und deiner Meinung nach auch sein soll). Warum sollte Romero das nun ändern und auf einmal rennende Zombies ála Dawn-Remake präsentieren?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Akayuki am 22 März 2007, 15:05:25
Ob die Zombies nun rennen oder eher wie Betrunkene durch die Gegend stolpern ist mir realtiv latte. Das auch die "MTV-Zombies" passend sein können sieht man ja in 28 Days later. Dieser Billig Look alla´ Blair Witch Project macht mir da schon mehr Sorgen...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 22 März 2007, 15:34:13
Zitat von: 2BerettaZKiller am 22 März 2007, 15:05:25
Ob die Zombies nun rennen oder eher wie Betrunkene durch die Gegend stolpern ist mir realtiv latte. Das auch die "MTV-Zombies" passend sein können sieht man ja in 28 Days later. Dieser Billig Look alla´ Blair Witch Project macht mir da schon mehr Sorgen...

Mir eigentlich auch, aber ich hoffe mal stark, dass das eher ein Werbespruch ist, der auf den (mir unverständlichen) Erfolg des Amateurstreifens abzielt als die filmische Katastrophe - wie gesagt: Ich hoffe das...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: rierami am 22 März 2007, 16:09:22
Zitat von: 2BerettaZKiller am 22 März 2007, 15:05:25
Ob die Zombies nun rennen oder eher wie Betrunkene durch die Gegend stolpern ist mir realtiv latte. Das auch die "MTV-Zombies" passend sein können sieht man ja in 28 Days later. Dieser Billig Look alla´ Blair Witch Project macht mir da schon mehr Sorgen...

Bei Blair Witch fand ich anfangs die Amateur-Kameraführung auch eher schlecht. Den Film rettete aber eine gute Story mit einem ständig zunehmenden Spannungsaufbau. Nach den ersten 20 min wollte ich die DVD schon zum Fenster raus werfen aber dank "ich hab bezahlt und jetzt wird auch fertig geschaut" wurde ich von dem Film doch noch positiv überrascht.
Auch die "Wackelkameraszenen" bei Cannibal Hollocaust (die letzte halbe Stunde des Films wo die Aufnahmen des ersten Filmteams gezeigt werden) bringen so eine Art von Realismus in den Film.
Wie gesagt - nichts gegen eine Wackelkameraführung einzuwenden --> Die Story muß passen und bei Romero hab ich da ein gutes Gefühl...  ;)

Und über torkelnde Zombies oder "MTV-Zombies" ist nur zu sagen: Romeros und Fulcis Zombies waren und sind die Besten und werden dies auch immer bleiben!  :love:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Nibi am 22 März 2007, 16:17:34
Wenn man sich das Poster anschaut, dann macht es nicht den Eindruck, als ob die Zombies "rennen" könnten. Alles Spekulationen, aber eines ist sicher, der Film wird 100%ig geguckt
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: rierami am 22 März 2007, 16:48:22
Romero wird auch sicherlich bei seinen Zombies bleiben!

Um zu DIARY was zu schreiben: Wollte Romero nicht eine zweite "Trioligie of DEAD" drehen. Also wäre es doch logisch gewesen bei dem LAND Nachfolger die Geschichte der Leute zu verfilmen die mit der Dragon (so hies doch das Panzerfahrzeug, oder? :icon_redface:) am Ende von LAND den Weg nach Norden eingeschlagen haben? Demnach müßte auch wieder Asia Argento (:love:) mit von der Partie seien - is sie aber nicht!  :bawling:
Wenn man sich die Kurzbeschreibung im ersten Posting durchließt scheint die Geschichte zeitlich eher auf DAWN zu basieren (Studenten im Wald wo sich bei DAY die Menschheit in Bunkern verkrochen haben???)
Hm, ein wenig inkonsequent find ich...  :icon_confused:
Vielleicht hätte Romero einen anderen Titel für den Film wählen sollen: Zombies ja aber ohne die Bezeichnung DEAD im Titel. So das nicht der Eindruck entsteht es handelt sich um Teil fünf. Vermutlich ist das aber auch so, nur der Titel ist eben unglücklich gewählt...
Naja, lassen wir uns überraschen - Pflichtprogramm wirds auf jeden Fall und hoffentlich darf Romero diesmal mit dem Gore in die vollen gehen!  :andy:

Ach ja, über ein Ende der Story von der DEAD-Reihe wurde ja auch schon diskutiert. Wie soll es denn aussehen? Bei der Übermacht der Zombies ist ja wohl kein positives Ende für die Menschheit mehr zu rechnen. So lange nicht wieder so ein Quatsch rauskommt wie bei Blade mit dem Killervirus.  :doof:
Also ich tippe ich eher auf ein Ende der gesamten Reihe wie bei DAWN (Hubschrauber und dann?) und DAY (Insel und dann?): Die Zombies bleiben wie gehabt wo sie sind und "am Leben" und die überlebenden Menschen finden im Norden ein neues zu Hause --> Ende. Als kleiner Gag stellt sich vielleicht herraus das die Zombies kalte Regionen meiden und die Menschheit in Alaska in Frieden weiter exestieren kann weil Zombies die Kälte meiden...  :icon_rolleyes: Hier kann man auch die typische Sozialkritik einbringen --> Klimawandel - Abschmelzen der Pole ect.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 22 März 2007, 16:56:57
@rierami: Das Panzerfahrzeug hiess Dead Reckoning, wie Land unter anderem mal heissen sollte ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Catfather am 22 März 2007, 17:00:46
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 22 März 2007, 13:42:59
Werd' du doch mit Snyders "Dawn"-Remake glücklich und verschone uns mit deinem Shitload. :wallbash:

Meinst du etwa, dass mir das Snyders Remake zusagen würde?  :andy:
Und du kannst wohl keine anderen Meinungen ertragen die nicht mit deiner konform gehen.   :icon_rolleyes:
Bis "Day of the Dead" fand ich Romeros Zombie Filme ja durchaus interessant, doch irgendwann geht überall die Luft raus - auch aus den stärksten Zombies...  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: nickpicker am 22 März 2007, 17:22:49
Ich freu mich! :icon_mrgreen:
Bin halt ein Zombiefan, kann ich nix machen... Und "Land" war zwar ziemlich neumodisch aufgemacht, dafür stellenweise aber wieder ziemlich oldschool. Insgesamt hat er mir gut gefallen. Besonders cool finde ichs, wenn dieses ganze "Überladene" wegfällt, also ne Riesenstadt voller Menschen, die Dead Reckoning etc.; obwohl's funktioniert hat, ist es mir lieber, wenn's direkt losgeht, also richtig auf Tuchfühlung mit den Untoten (so wie z.B. die Szenen in freier Natur im seligen "Night"!). Und wenn das ganze ne Pseudodoku wird, sieht es STARK nach sowas aus! Wie gesagt, freu mich, von diesem Fim gelesen zu haben :icon_razz:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Hedning am 22 März 2007, 20:32:19
Ist der neue Film nicht Bestandteil einer neuen Trilogie, d. h. es kommt definitiv noch einer?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: rierami am 23 März 2007, 05:20:37
Zitat von: Hedning am 22 März 2007, 20:32:19
Ist der neue Film nicht Bestandteil einer neuen Trilogie, d. h. es kommt definitiv noch einer?

Siehe mein Posting vier Beiträge über deinem!  ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Hedning am 23 März 2007, 16:05:52
Ah, die zweite "Trioligie of DEAD", alles klar  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Man Behind The Sun am 23 März 2007, 17:34:58
Zitat von: 2BerettaZKiller am 22 März 2007, 15:05:25
Ob die Zombies nun rennen oder eher wie Betrunkene durch die Gegend stolpern ist mir realtiv latte. Das auch die "MTV-Zombies" passend sein können sieht man ja in 28 Days later.

Eben nicht. 28 Days Later war auch selten scheiße. Die Engländer können IMO einfach   keine Filme machen.

[qoute]
Dieser Billig Look alla´ Blair Witch Project macht mir da schon mehr Sorgen...
[/quote]

Das könnte das einzig postive an dem Film werden. BWP war die extremste Erfahrung, die ich im Kino gemacht habe und auch heute noch läuft mir bei dem Film ein Schauer über den Rücken.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 23 März 2007, 19:14:40
Zitat von: Man Behind The Sun am 23 März 2007, 17:34:58
Eben nicht. 28 Days Later war auch selten scheiße. Die Engländer können IMO einfach   keine Filme machen.

Sicher sicher...

(lacht)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 23 März 2007, 19:16:43
Zitat von: Man Behind The Sun am 23 März 2007, 17:34:58
Die Engländer können IMO einfach keine Filme machen.

Die Aussage des Tages! Einfach grandios! :LOL:














:icon_rolleyes:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Moonshade am 26 März 2007, 11:34:55
Zitat von: Man Behind The Sun am 23 März 2007, 17:34:58
Die Engländer können IMO einfach   keine Filme machen.

Genau das Gleiche denke ich immer von den Amis...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: psychopaul am 26 März 2007, 12:02:15
Deutsche und Franzosen erst...ach was, gibt überhaupt nur Scheißfilme auf dieser Welt!

bin allerdings auch eher skeptisch, was diesen Film hier angeht, für mich fallen Teil 3 und 4 von Romero gegenüber den ersten beiden doch stark ab..aber ich habs ja grundsätzlich nicht so mit Horrorreihen..  :icon_smile:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 26 März 2007, 15:42:44
Zitat von: psychopaul am 26 März 2007, 12:02:15
Deutsche und Franzosen erst...ach was, gibt überhaupt nur Scheißfilme auf dieser Welt!

bin allerdings auch eher skeptisch, was diesen Film hier angeht, für mich fallen Teil 3 und 4 von Romero gegenüber den ersten beiden doch stark ab..aber ich habs ja grundsätzlich nicht so mit Horrorreihen..  :icon_smile:

Knapp verfehlt, es sind doch die Ösis die keine Filme machen können  :icon_twisted: - Aber lassen es dabei, wir wissen nun, dass man hinter der Sonne stark geblendet ist ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Morbo 187 am 26 März 2007, 22:50:24
Film soll fast sicher bei dem diesjährigen Fantasy Filmfest laufen.Rainer Stefan meinte in Bochum jenes.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 4 Juli 2007, 07:47:05
ZitatHi, guys,

Lemme tell ya about Diary of the Dead. I love it. It's the first film since my original Night of the Living Dead that I can say is completely my own.

I've been trying to work under-the-radar, with no hype or press, but lately I've started hearing all kinds of shit about "What's goin' on with Romero?" "What's with his new film?"

Gimme a break over here! I'm up in Toronto workin' my ass off, making Diary the best it can be. Truth is, I'm having a blast. I've gone home to the kind of filmmaking that I used to do, back in the day.

Diary is a hundred percent independent, made with my partner, Peter Grunwald, and our new friends at Artfire. I haven't had this much freedom since 1968. The cast, of what film critics will probably call "unknowns" (they won't be for long) is, in my opinion, fuckin' great.

This one comes from my heart. It's not a sequel or a remake. It's a whole new beginning for the dead.

Thanks to all of you who are out there waiting and wondering. You guys, the fans, have always kept me going. Now Diary's keeping me going, night, dawn, and day.

I love this movie. I hope you will, too. I'll be back here from time to time to keep you posted. Stay tuned.

Stay scared.

George A. Romero

(From Romero's MySpace)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Strahlemann am 10 August 2007, 12:56:50
Die ersten (ausdruckslosen) Bilder gibt es hier (http://www.fangoria.com/news_article.php?id=4776).

MfG
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: the_tenant am 11 August 2007, 21:34:00
Jetzt auch mit Zombie... In Farbe und buuunt!

(http://img2.imagebanana.com/img/ro9768mz/diary4.jpg) (http://img2.imagebanana.com/)


greets

the_tenant

Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: SutterCain am 22 August 2007, 21:50:56
Diary of the Dead wird seine Weltpremiere beim Filmfest in Toronto (http://www.tiff07.ca/) feiern. Ohnehin ein tolles Programm, das die Kanadier dieses Jahr im Angebot haben. Neue Filme von  Argento, Miike, Herzog, den Coens, De Palma, Sean Penn, Michael Moore, Woody Allen, Greenaway uvm. Die komplette Liste kann man hier (http://blogs.indiewire.com/insider/archives/TIFF07FilmList.pdf) als .pdf runterladen.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: McKenzie am 23 August 2007, 01:47:39
Die ersten Nachrichten von diesem Projekt nahmen sich in der Tat erschreckend aus, doch - da offenbar niemand diese Ansicht vertritt melde ich mich hier überhaupt zu Wort - inzwischen wird das Ganze zunehmend interessanter. Schon in "Day" reflektierte Romero das Subgenre des Zombiefilms (natürlich sehr zurückhaltend und subtil, quasi als Nebeneffekt der eigentlichen Handlung) und "Land" wird nur insofern abgewertet als er dort eher in die eigene Vergangenheit greift als vorrausschaut und eben mit dieser Reflexion fortschreitet. Die Prämisse von "Diary" erlaubt dies mit allen Konsequenzen und eine bessere (Eigen-)Werbung als Aussagen wie

ZitatIt's the first film since my original Night of the Living Dead that I can say is completely my own.

Zitat
Diary is a hundred percent independent

ZitatThis one comes from my heart

:love:

konnte er eigentlich gar nicht bringen um zumindest mich zu ködern. Andere mag es eher abschrecken.

Dieser Satz

ZitatIt's not a sequel or a remake. It's a whole new beginning for the dead.

klärt ja dann schließlich auch, inwiefern der Film in Bezug zu der "Dead"-Reihe steht - oder nicht steht.

Solange mir persönlich nicht zu Ohren kommt das er auf DV gedreht hat bleibe ich positiv gestimmt.

Zitat von: SutterCain am 22 August 2007, 21:50:56
Ohnehin ein tolles Programm, das die Kanadier dieses Jahr im Angebot haben.

Ja, die Glücklichen kommen wie du schon geschrieben hast auch als erste in den Genuss (oder die prekäre Lage), "La terza madre" zu sehen.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: weltfremdi am 26 August 2007, 20:25:23
Mein Senf:
Ich glaube es wird in absehbarer Zeit - ob nun von Romero oder nicht - überhaupt keine guten Zombiefilme mehr geben und zwar aus dem einfachen Grund, weil der politsche Hintergrund vollkommen verlorengegangen ist. Nur wenn Horrorfilme sich auf vermeintliche oder tatsächliche politische Umstände beziehen, erlangen sie (manchmal) genau die finstere, weil ernsthaft bedrohliche Komponente, die es braucht um wirklich zu schockieren - etwa die Angst vor Infiltration durch Kommunisten oder Hippies bei "Night of the living dead", die Auflösung eines gesellschaftlichen Wertekonsenses bei "Texas chainsaw massacre" oder eben die apokalyptischen (Atomkriegs-)Aspekte der Zombiefilme.

Genau diese Zeitnähe geht heutigen Zombiefilmen durch die Bank weg ab und auch inszenatorisch einigermaßen gelungene Ausnahmen wie "28 days later" oder das Remake von "Dawn of the dead" sind keine wirklich radikalen Filme. Sie streuen kein Salz in eine offene Wunde, sind weder zynisch noch dreist noch mutig noch allegorisch. Solange zu allem bereite, begabte und radikale Filmemacher plus rückenstärkender Lobby sich nicht mit Klimawandel, durch Globalisierung ausgelösten Hungersnöten, Wirtschaftsflüchtlingen, Polizeiterror o.Ä. auseinandersetzen oder sich zumindest minder begabte Regisseure in deren Fahrwasser austoben, solange machen mir aktuelle Zombiefilme keinen Spaß mehr.

So antiquirt ein "Das Leichenhaus der lebenden Toten" mittlerweile rüberkommen mag - er hat noch heute 100 % mehr Realitätsbezug als der X-te, schon jetzt zum Scheitern verurteilte "It's a whole new beginning for the dead"-Romero-Kohlescheffel-Schwachsinn.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 26 August 2007, 20:50:59
Zitat von: weltfremdi am 26 August 2007, 20:25:23
einigermaßen gelungene Ausnahmen wie "28 days later" oder das Remake von "Dawn of the dead" sind keine wirklich radikalen Filme. Sie streuen kein Salz in eine offene Wunde, sind weder zynisch noch dreist noch mutig noch allegorisch

Entweder machst du deinem Nick alle Ehren - oder dir ist entgangen, dass das DAWN-Remake gerade aufgrund seines heftigen Zynismus' nicht nur Freunde hat. Jenem Zynismus übrigens, den Romero ironischerweise zuvor noch so geistreich tadelte.

Ansonsten ist diese Einschätzung bzw. Prognose insgesamt betrachtet so falsch nicht.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: weltfremdi am 26 August 2007, 21:34:04
Hm, ich weiß nicht, ob Close Up's von zerplatzenden Köpfen überhaupt je ganz frei von Zynismus sein können und die Intention von Romero war es ja immerhin u.a. den "brutalsten Film aller Zeiten" zu drehen. Aber du hast wahrscheinlich recht, dass der Zynismus von Romero zumindest weniger exploitativ als der Snyders ist. Wenn Zynismus als Mittel zum hehren Zweck eingesetzt wird, okay; als purer Selbstzweck - und vor allem mit dem Aushängeschild des Gegenteils - harkt er meist gewaltig.

Wobei ich dem Remake - ganz im Gegenteil zu "Lotd" - trotzdem einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen will...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 6 September 2007, 07:33:28
Kurzes Behind-the-Scenes-Video:
http://www.bloody-disgusting.com/news/9824
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 11 September 2007, 07:27:48
Zitat von: McKenzie am 23 August 2007, 01:47:39
Solange mir persönlich nicht zu Ohren kommt das er auf DV gedreht hat bleibe ich positiv gestimmt. 

Schlimmer - er drehte sogar mit Handykameras!

Nun ja, hier mal ne positive Kritik:
http://www.bloody-disgusting.com/review/1032
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: McKenzie am 11 September 2007, 09:13:43
Zitat von: StS am 11 September 2007, 07:27:48
Schlimmer - er drehte sogar mit Handykameras!

Natürlich nur teilweise, Gottseidank!  ;) Solange er noch ein wenig 35 oder zumindest 16mm beigibt dürfte das Ganze noch im Rahmen des Erträglichen sein und die Handycams nur ein Stilmittel...

Zitat von: StS am 11 September 2007, 07:27:48
Nun ja, hier mal ne positive Kritik:
http://www.bloody-disgusting.com/review/1032

Klingt ausgezeichnet. Und vor allem hat es nicht den Anschein als fühle sich Romero seinen Zombies verpflichtet. Er scheint sie als DAS Instrument seiner Filmsprache schlechthin zu begreifen und daher nochmals auf sie zurückzugreifen. Leider stehen die Chancen wohl eher schlecht, diesen Film in den deutschen Kinos zu sehen...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Klugscheisser am 11 September 2007, 11:02:39
Zitat von: McKenzie am 11 September 2007, 09:13:43
Leider stehen die Chancen wohl eher schlecht, diesen Film in den deutschen Kinos zu sehen...

Ich dachte, der Film kommt auch in den USA nur auf DVD raus. ODer hab' ich da etwas falsch verstanden?

Zitat:
"DIARY OF THE DEAD, Romeros aktuelles Projekt, wird auf DV gedreht und als DVD vertrieben."

Quelle (Manifest Interview) (http://www.dasmanifest.com/06/georgearomero.php)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: McKenzie am 11 September 2007, 11:16:18
Zitat von: Klugscheisser am 11 September 2007, 11:02:39
Ich dachte, der Film kommt auch in den USA nur auf DVD raus. ODer hab' ich da etwas falsch verstanden?

Zitat:
"DIARY OF THE DEAD, Romeros aktuelles Projekt, wird auf DV gedreht und als DVD vertrieben."

Quelle (Manifest Interview) (http://www.dasmanifest.com/06/georgearomero.php)

In dieser Eindeutigkeit habe ich das noch nirgendwo gelesen, nein. Traurig, wenn Filmemacher wie Romero direct-to-DVD gehen und für ihre Filme nur mickrigste Budgets zusammenkratzen können während gänzlich untalentierte Trampeltiere wie Martin Weisz für 15 Mio. Dollar Müll wie "The hills have eyes 2" drehen können, der natürlich weltweit in die Kinos kommt...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Klugscheisser am 11 September 2007, 11:22:05
In dem Interview klingt er aber glücklich damit. Ok, man weiß nicht genau, ob er sich einfach damit abgefunden hat, dass ihm kein Geld zur Verfügung gestellt wird, und er es sich nun ein bisschen schönredet.

Das sagt er weiter unten im Interview:
"Tja, ich mache wieder so eine Zombie-Geschichte. Ich gehe ganz zurück an den Anfang des Zombie-Phänomens. Es soll dokumentarisch aussehen, wie ein Videotagebuch, mit Menschen, die sich gegenseitig filmen. Das ist eine sehr kleine, idealistische Produktion, ein Experiment. Und es wird direkt für DVD produziert, also alles sehr günstig. Ich wollte das einfach mal ausprobieren."

Ein wenig zwiegespalten bin ich auch, bezüglich des Budgets. Aber mal abwarten, ich hab' Vertrauen in den guten George!

Zitat von: McKenzie am 11 September 2007, 11:16:18
In dieser Eindeutigkeit habe ich das noch nirgendwo gelesen, nein. Traurig, wenn Filmemacher wie Romero direct-to-DVD gehen und für ihre Filme nur mickrigste Budgets zusammenkratzen können während gänzlich untalentierte Trampeltiere wie Martin Weisz für 15 Mio. Dollar Müll wie "The hills have eyes 2" drehen können, der natürlich weltweit in die Kinos kommt...

Da kann ich dir nur zustimmen.
Die Guten haben es wohl in der heutigen Zeit eher schwer, gebührend bei ihren Werken unterstützt zu werden.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 11 September 2007, 11:40:39
Ich weiss nicht ob hier der Vergleich zu anderen Gurken, die ins Kino kamen wirklich passt, die Aussagen Romeros sind doch eindeutiog, dass er den Film von Anfang an als DTV konzipiert hat, dann könnte es doch eher peinlicz auf grosser leinwand wirken, da habe ich schon so einiges auf dem FFF ertragen müssen, Filme, die später dann auf DVD mehr Spass gemacht haben...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Klugscheisser am 11 September 2007, 11:54:02
Stimmt schon, Roughale.
Nur bleibt ja die Frage, ob Romero das wirklich so wollte, oder einfach nicht genug Kohle bekommen hat, und deshalb den Film so konzipierte. Dafür müsste man allerdings unter anderem wissen, wie erfolgreich LOTD war, bzw. wie zufrieden damit die Produzenten waren.
Naja, man kann wohl nur spekulieren und hoffen, dass Romero auch nochmal mit einer größeren Produktion ins Kino kommt. Wobei das jetzt nicht heißen soll, dass ohne viel Kohle kein guter Film gemacht werden kann.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: SutterCain am 11 September 2007, 15:05:23
Hier noch zwei Auszüge aus Kritiken, die den Film im Zuge des Toronto Filmfests besprechen.

George A. Romero's Diary of the Dead—the fifth movie in Romero's zombie anthology—was conceived as the director's return to low-budget filmmaking, following 2005's very fine Land of the Dead. That's in part a function of the story: An allegory the media's failure to question the rush to war with Iraq, is shot in the manner of Blair Witch, with the no-name cast members taking turns videotaping each other. What initially seems like amateurishness is actually the film's style—a call to advocacy, to record reality through DIY means before it can be distorted by the media and the government.

Romero said he was inspired by the rise in blogging and so-called "unofficial" journalism in the past few years, and he was careful to emphasize that, unlike in Blair Witch, the seemingly tossed-off aesthetic was operating in service of a linear story. This isn't technically a sequel to the previous four Dead films because it starts from the beginning, the first day when the dead begin to walk the earth. The allusions to Iraq are frequent and overt: Non-zombies are written off as collateral damage, and relative safety can only be found in the homes of the wealthy...


Quelle: http://www.timeout.com/chicago/outandabout/?p=2996

Ironically, since I began with Redacted, today I also caught another vaguely high-profile film about the use of video cameras: George A Romero's Diary Of The Dead. It's really not the movie I expected to see (which is mostly a good thing) but there were also a lot of obvious ideas that would have made it more interesting. There are definitely problems: self-awareness, amateur acting and a thematic spin that's as hard to miss as a 747 in your bathroom.

That said, I had a good time with it. I'm one of the people who loved Land Of The Dead, and I think that's a better movie than this one, but there are some great ideas and genuinely excellent sequences in Diary. Audiences will be just as divided this time. The love/hate is going to be a battle. The gore is plentiful (if largely digital) and every once in a while a bit of dialogue squeezes in that isn't totally on the nose. Also: you'll never look at the Amish the same way again. I'm voting positive on this one, if not even close to overwhelmed.


Quelle: http://www.chud.com/index.php?type=news&id=11733
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 11 September 2007, 15:44:57
Danke, die Kritiken klingen ja sehr vielversprechend! SWteht eigentlich schon ein Release date fest, ich brauch das Teil, möglichst bald...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 11 September 2007, 15:49:44
Zitat von: McKenzie am 11 September 2007, 11:16:18
In dieser Eindeutigkeit habe ich das noch nirgendwo gelesen, nein. Traurig, wenn Filmemacher wie Romero direct-to-DVD gehen und für ihre Filme nur mickrigste Budgets zusammenkratzen können während gänzlich untalentierte Trampeltiere wie Martin Weisz für 15 Mio. Dollar Müll wie "The hills have eyes 2" drehen können, der natürlich weltweit in die Kinos kommt...

Mich hat die Nachricht, dass der Film dtdvd kommt auch überrascht wie gleichermaßen enttäuscht. Dennoch kann ich Klugscheisser nur zustimmen, er scheint damit glücklich und das bedeutet mir dann mehr, denn so sehr ich DAWN und DAY schätze - was untertrieben ist: es sind für mich Meisterwerke -, sie waren Produkte einer langen mühseligen Kompromissarbeit. Romero war nie so zufrieden mit DAY, der unter viel Frust entstand und dessen ursprüngliches Drehbuch als meisterlich galt. Viele mochten LAND zwar nicht, aber es war zumindest ein Film, bei dem Romero gänzlich künstlerische Freiheit hatte, was sich imo mehr als positiv ausgezahlt hat. Insofern freue ich mich auf DIARY, Romero ist für mich neben Craven die letzte wirklich treue Seele des Genres.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 11 September 2007, 16:04:11
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 September 2007, 15:49:44
Mich hat die Nachricht, dass der Film dtdvd kommt auch überrascht wie gleichermaßen enttäuscht. Dennoch kann ich Klugscheisser nur zustimmen, er scheint damit glücklich und das bedeutet mir dann mehr, denn so sehr ich DAWN und DAY schätze - was untertrieben ist: es sind für mich Meisterwerke -, sie waren Produkte einer langen mühseligen Kompromissarbeit. Romero war nie so zufrieden mit DAY, der unter viel Frust entstand und dessen ursprüngliches Drehbuch als meisterlich galt. Viele mochten LAND zwar nicht, aber es war zumindest ein Film, bei dem Romero gänzlich künstlerische Freiheit hatte, was sich imo mehr als positiv ausgezahlt hat. Insofern freue ich mich auf DIARY, Romero ist für mich neben Craven die letzte wirklich treue Seele des Genres.

Der 11. September wird im Kalender markiert, denn es gibt vollste Zustimmung von mir  :respekt: (sagt aber bitte dem Schäuble nichts von der Markierung ;))
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: zombie433 am 20 September 2007, 22:59:29
so nun ist er fast fertig und kommt in die amerikanischen Kinos! und der Set Trailer ist auch mal viel versprechend dann wird es vielleicht noch was mit Diamond Dead
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 21 September 2007, 11:09:29
Zitat von: zombie433 am 20 September 2007, 22:59:29
so nun ist er fast fertig und kommt in die amerikanischen Kinos! und der Set Trailer ist auch mal viel versprechend dann wird es vielleicht noch was mit Diamond Dead

Erstmal willkommen im Forum, aber worauf stützt du deine Äusserung der käme in's Kino? Wenn du den ganzen Thread gelesen hättest, sollte dir DTV auf gefallen sein, das steht für direct to video. Gib dir bitte Mühe und lies ein wenig in den Threads und vermeide kurze, uninformative Posts, sonst fragt gleich jemand "sind denn scon wieder Schu.......?" ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Deer Hunter am 21 September 2007, 11:20:16
Er wurde bereits gesperrt. ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Mr. Lampshade am 21 September 2007, 11:47:38
Die Weinsteins haben die Rechte gekauft, d.h. er kommt in den Staaten wohl tatsächlich ins Kino:

http://www.hollywoodreporter.com/hr/content_display/film/news/e3i22dbbe660e366703c9a3819780f7f72c

Dann wird's demnächst wohl auch endlich mal nen Trailer geben (wird auch langsam mal Zeit).
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 21 September 2007, 11:54:37
Zitat von: Mr. Lampshade am 21 September 2007, 11:47:38
Die Weinsteins haben die Rechte gekauft, d.h. er kommt in den Staaten wohl tatsächlich ins Kino:

http://www.hollywoodreporter.com/hr/content_display/film/news/e3i22dbbe660e366703c9a3819780f7f72c

Dann wird's demnächst wohl auch endlich mal nen Trailer geben (wird auch langsam mal Zeit).

Thanks, das ist ja mal gut (wenn er sich auch gut in den Kinos macht!), allerdings bleibe ich bei meiner Meinung, dass solch digital gefilmte Filme auf der Leinwand oft schlechter wirken als im Pantoffelkino...

PS: Jemanden mit "zombie" im Namen sperren ist so fies, du bis soooo gemein... :icon_twisted:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: .sixer. am 21 September 2007, 13:01:41
Zitat von: Roughale am 21 September 2007, 11:54:37
PS: Jemanden mit "zombie" im Namen sperren ist so fies, du bis soooo gemein... :icon_twisted:

Alles nur aus Sicherheitsgründen wegen Peru und so ;)

Ich für meinen Teil freue mich schon auf Diary...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Dr. Schnabel am 21 September 2007, 18:31:40
Der Film interessiert mich sehr, obwohl Land seine großen Schwächen hatte. Die Dialoge waren oft zu trendig und zu aufgesetzt (von wegen "Ich bin hier um was zu tun" - "tun wir etwas" blabla  :scar:). So etwas gab es bei Day und Dawn nicht.

Dennoch bin ich wie ein Flitzebogen gespannt.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 25 Oktober 2007, 07:15:39
Romero Begins Work on 'Diary' Sequel, Synopsis!

After Universal released George A. Romero's Land of the Dead in theaters in 2005 Romero scooped B-D that he would we working on a sequel entitled "World of the Dead", which never came to fruition. Now with Dimension Films planning a theatrical release for Diary of the Dead - Romero's independent zombie film - we've were informed that the legendary director is already hard at work on a sequel here and that he would begin work on it if "Diary" was a success - and it was. SO guess what we have? The SYNOPSIS for George A. Romero's Untitled Diary of the Dead Sequel! Read on for details:

Principal photography begins March 2008.

To be written directed by George A. Romero.
Cast to be announced.

The "diary" saga continues. Our heroes, trapped in the mansion where we left them, battle waves of ravenous zombies, barely escaping alive. In search of a safe place to settle, they commandeer an abandoned ferry and sail to a deserted island, only to find that it is already populated by a civilization of the dead. Told in the same first-person style that distinguished "George A. Romero's Diary of the Dead", the next episode of the saga is a violent siege set in the middle of nowhere, a desperate struggle for survival, and peace, between two tribes: the living and the living dead.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: nickpicker am 25 Oktober 2007, 17:19:16
Zitat von: StS am 25 Oktober 2007, 07:15:39
In search of a safe place to settle, they commandeer an abandoned ferry and sail to a deserted island, only to find that it is already populated by a civilization of the dead.
Erinnert mich jetzt schon leicht an "Woodoo"... Ob der Romero ein paar Anspielungen einbaut?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: psychopaul am 8 November 2007, 16:19:54
@ Vincent Vega:  :icon_mrgreen:


Ja, Diary wurde auf der Viennale gezeigt, aber ich hab ihn mir nicht angesehen.  :icon_cool:

Kann eh sein, dass er gut ist, (und vielleicht kommt er ja eh normal ins Kino??) aber nachdem mir Land schon etwas zu B-moviemäßig und innovationslos für einen Kinofilm war, hab ich mir Geld und Zeit erstmal für was anderes aufgehoben.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 8 November 2007, 16:26:28
So so, eigentlich die totale Blasphemie, was du hier loslässt, aber ich habe Nachsicht. :icon_mrgreen:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: psychopaul am 8 November 2007, 16:37:30
Ich war mir schon bewusst, dass so ein frevelhafter Post in diesem Thread ein paar schlafende Zombiehunde wecken und auf mich stürzen lassen könnte.   :icon_twisted:

Wie gesagt, ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich den Film mag, aber blind wollte ich nicht in ein mögliches Desaster (Blair Witch inspired?  :scar:) laufen bzw. torkeln.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 12 Januar 2008, 11:09:49
Trailer:
http://www.myspace.com/diaryofthedead

Läuft in den USA kurz ab dem 14.02.08 im Kino.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: EvilErnie am 12 Januar 2008, 18:58:52
Gar nicht schlecht der Trailer. Sieht alles sehr düster und gefährlich aus! Werd ich mir antun.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: rierami am 13 Januar 2008, 02:11:27
Zitat von: EvilErnie am 12 Januar 2008, 18:58:52
Gar nicht schlecht der Trailer. Sieht alles sehr düster und gefährlich aus! Werd ich mir antun.

dito

Da ich der Meinung bin das die Kombination Romero-Zombies nur gut gehen kann und mir auch der Stil von Blair Witch (Wackelkamera) recht gut gefallen hat werd ich mir das Ding -wenn unsere FSK nichts dagegen hat- sofort zulegen wenn die DVD auf Deutsch zu haben ist.
Ich würde den Film aber nicht unbedingt der Romero-Dead-Reihe zuordnen. Viel mehr ist der Film -dem Trailer nach zu urteilen- eher was völlig neues. Bin mal gespannt ob der Film bei B-Movie Fans einschlägt. Ein Kassenschlager wirds wit Sicherheit nicht....
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: McKenzie am 17 Januar 2008, 01:23:07
Auch "Diary of the Dead" läuft am 26. 01. auf dem Gérardmer Festival du Film Fantastique: http://www.gerardmer-fantasticart.com/2008/programation/_prog_26.html
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 18 Januar 2008, 07:38:49
(http://img260.imageshack.us/img260/406/diary011808vt0.jpg)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Ulrik fC am 18 Januar 2008, 10:45:05
Das Poster ist total daneben. Die Zombiefrau sieht zwar irgendwie cool aus, aber diese Kamera wenn überhaupt höchstens den Arm des Zombie filmt, aber dennoch den Kopf im Sucher hat ist total dämlich. Vorallem hätten sie schön mit spielen können - viele kleine Zombies am Horizont und dann auf dem Bildschirm eine rangezoomte Variante davon  :wallbash:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 20 Januar 2008, 20:50:18
Schon besser!  ;)

(http://img513.imageshack.us/img513/4231/posterlc9.jpg)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Ulrik fC am 20 Januar 2008, 21:29:52
Jao schon um vieles besser, wobei es auch noch nicht das Optimum ist (Schrift sieht mir zusehr nach "I am Legend" aus). ;).
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Dr. Schnabel am 21 Januar 2008, 01:24:59
Na, das Poster sieht ja mal echt gut aus. So sieht Zombiefilmwerbung aus!  :rofl:
Aber wieso schon wieder dieser Blair Witch Project Mist? Verdammt, ich fürchte das kann nichts werden. Ach, mal sehen...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: McKenzie am 28 Januar 2008, 19:45:41
George A. Romero macht in "Diary of the Dead" wie soviele Independent-Filmer die Not zur Tugend und rechtfertigt durch seine im Grunde genial angegangene Prämisse das schlichte und unspektakuläre Aussehen seines HD-Films, der sich, oberflächlich betrachtet, wie ein Teen-Horrorfilm anfühlt und leider auch mit den unvermeidlichen 08/15 Unterwäsche- und Nachthemden-Modellen / TV-Darstellern aufwartet. Doch im Kern ist der Wille des Regisseurs fühlbar, die Ausgangssituation von "Night of the living Dead" im hier und jetzt erneut aufzugreifen und ihr neue Perspektiven abzugewinnen, seine Chronologie gesellschaftlicher Aufspaltung noch einmal neu und, im Guten wie im Schlechten, zeitgenössisch aufzurollen. Das allerdings schimmert nur szenenweise durch und größtenteils muss man einem unangenehm handlungsgetriebenen, mit nicht immer treffsicheren Dialogen und MTV-Ästhetik (was zwar programmatisch aber stellenweise doch recht unangenehm ist) überladenen "Fang und hasch mich, Zombie"-Spiel beiwohnen dessen leicht aufgesetzt wirkende philosophische Monologe der Protagonistin nicht immer um den Kopfkitsch herumkommen. Stark punkten kann "Diary..." allerdings durch seine komplexe Reflexion um filmische Vermittlung- und Wahrnehmungssebenen, über Horrorfilmwirklichkeit und Horrorfilmrealität und Manipulationspotential eines einschlägigen Publikums (Die hinterhältige Schlusssequenz wurde vom Publikum erst beklatscht - welches dann jedoch mit einem sicherlich dicken Scham-Kloß im Hals den Saal verließ. Romero ist und bleibt Moralist). Wenn aber in jener finalen Sequenz brutal eine Frage ausformuliert wird, die in LAND und NIGHT schon erahnbar war und die sich perfekt in die mit LAND endgültig vollzogene Sympathieverlagerung auf die Untoten  deckt, dann wirkt das so, als würde Romero am Ende seines Films plötzlich von schlechtem Gewissen getrieben, seinen Film doch noch auf einen über Individualität hinaus gehenden Diskurs hieven wollen - was ihm nicht so recht glücken will. Alles in allem ist DIARY also durchaus eine Enttäuschung und relativ knapp an einem Scheitern auf höchstem Niveau vorbeigeschrammt, allerdings immer noch ausreichend um Romeros berechtigten Ruf als Goldspitze der Zombiefilmer zu bestätigen. Das Doppelte an Budget hätte dem Film nicht geschadet, der nicht nach 3 Mio. sondern eher nach einer aussieht. Den subversiven Geist und die scharfsinnige Beobachtungsgabe Romeros spürt man in diesem relativ braven und zu Auseinandersetzungsschüchternen Werk nur sporadisch, Energie und Freude am Kino ist aber immer noch spürbar und macht Mut für das Sequel, das unter Miramax mit hoffentlich höherem Budget und freier Hand für Romero vom Stapel gehen wird. (7/10 bzw. 20/25)

PS: Um mit den Gerüchten aufzuräumen: Abgesehen von der Anfangssequenz, die offensichtlich auf 35mm-Filmmaterial gedreht wurde, ist "Diary of the Dead" komplett mit HD-Kameras aufgenommen (und im Bildformat 1:1,85 entgegen der IMDb-Angabe) und stellenweise mit einigen stilistisch sinnvollen Handy-Kamera-Einlagen versehen.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Phil am 3 Februar 2008, 11:52:39
der erste Clip (http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=4456)
:D
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 14 Februar 2008, 07:47:01
(http://img182.imageshack.us/img182/2571/diaryofthedead021308at9.jpg)

Internationaler Trailer:
http://www.bloody-disgusting.com/bdtv/Player.php?id=1702
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: EvilErnie am 14 Februar 2008, 13:15:59
Der Trailer geht unter die Haut, das könnt wieder ne Bombe werden.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: nickpicker am 18 Februar 2008, 15:00:37
Hmmm, ja, ganz nett, aber diese eine Szene aus der Vogelperspektive, wo das eine Auto das andere rammt, wirkte lustigerweise irgendwie wie aus Snyders Dawn-Remake geklaut?!?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: EvilErnie am 18 Februar 2008, 15:04:03
Zitat von: nickpicker am 18 Februar 2008, 15:00:37
Hmmm, ja, ganz nett, aber diese eine Szene aus der Vogelperspektive, wo das eine Auto das andere rammt, wirkte lustigerweise irgendwie wie aus Snyders Dawn-Remake geklaut?!?

Jap, hab ich auch sofort dran denken müssen, und die Szene fand ich total geil in Snyders Movie! Hier wird sie einfach nur kopiert!
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 30 März 2008, 12:05:40
FFF Nights Sichtung endlich gestern gehabt und ich stimme McKenzie aus vollem Herzen zu!  :D Der Zombie-Vater hat es nach wie vor drauf! :respekt:

Den ganzen Film über die Handkameras zu betrachten ist ein netter Blickwinkel und läßt einen direkt in die Position von Romeros Kritik (der Zuschauer) schlüpfen. Unbedingt Spannung würde ich es nicht nennen was hier aufkommt, eher morbides Interesse am Geschehen und wie es mit den Charakteren weiter geht. Dieses aus der ferne nicht nachvollziehbare Verlangen alles aufzunehmen oder hier zu dokumentieren (wie auch bei Cloverfield) reißt den Zuschauer (ob Bildschirm oder Internet) in eine Spirale der Mitschuld. Wie hieß es im Film, warum können wir nicht einfach weiterfahren wenn ein Unfall auf der Autobahn passiert, warum müssen wir halten und betrachten? (Sinngemäß) Zugegeben die moralische Kritik kommt sehr offen und ein wenig oberflächlich ("Kopfkitsch" ;) ) passt aber zu den imo gewollt oberflächlichen Dialogen und der MTV-Ästhetik (sowie den Modeldarstellern). Die Zielgruppe der Kritik ist unübersehbar ^^.

Was den g0re angeht erinner ich mich an einen Spruch von McKenzie der Film wäre "zahm" und FSK 16 etc. ;) Junge sind wir wirklich schon so abgebrüht? :icon_mrgreen: Also es gibt keine Romero typischen Zerreiß und Eingewide-Fress Szenen, aber hart ist er nach wie vor. Unmenge an Kopfschüssen, Eingeweide-rausfall  :icon_lol:, Kopfdurchbohrungen, Überfahren etc ... also keine Angst haben, für den Genre Freunde ist noch einiges vorhanden ;).

Zitat von: McKenzie am 28 Januar 2008, 19:45:41
Die hinterhältige Schlusssequenz wurde vom Publikum erst beklatscht - welches dann jedoch mit einem sicherlich dicken Scham-Kloß im Hals den Saal verließ. Romero ist und bleibt Moralist

Genau wie bei uns  :icon_twisted:. Erst Gepfeiffe und Geklatschte und nach dem letzten Satz der Hauptdarstellerin kommt plötzlich der Kloß in den Hals  :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:. Ich hab nur vor mich hingeschmunzelt. Romero ... :respekt:

Zitatendgültig vollzogene Sympathieverlagerung auf die Untoten  deckt, dann wirkt das so, als würde Romero am Ende seines Films plötzlich von schlechtem Gewissen getrieben, seinen Film doch noch auf einen über Individualität hinaus gehenden Diskurs hieven wollen - was ihm nicht so recht glücken will.

Seh ich nicht so. Wo ist den hier bitteschön die Sympathie bei den Toten? Vom Positivismus aus LAND ist hier nix zu spüren. Von der Ausgangsituation ist hier NIGHT der eindeutige Vergleichspartner und da wie hier ist der Untote noch eine bedrohliche anonyme Masse (jaja abgesehen von den paar Freunden die es erwischt...).

Nichtsdestotrotz sag ich nur, ich freu mich auf seine neue Trilogie (sofern die wirklich kommt), denn der Startschuss ist wahrlich geglückt! 8,5/10
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 3 April 2008, 07:30:08
(http://www.gorezone.net/pix/april08/RomeroDVDs.jpg)

Here's the specs of the upcoming DVD release which will be out May 20th.
-Audio Commentary with George A. Romero, Director of Photography Adam Swica, and Editor Michael Doherty
-"For The Record: The Making of Diary of the Dead" – A ninety-minute, five-part look into the creation of the film including interviews with the cast & crew.
- "Character Confessionals" – A series of "in-character" confessionals from the cast that were not seen in the final film
- "Familiar Voices "– A look at some of the original recording sessions of three of the famous voices used in the background of the film.
- "MySpace Short Contest Winners" – The Best of the "MySpace" DIARY OF THE DEAD contest winners
(thanks to DreadCentral.com & Zombiefriends.com)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 3 April 2008, 12:39:00
Kann  man nicht mal den blöden Blair Witch Zusatz aus dem Subjekt nehmen? Ich trau mich immer gar nicht hier reinzuschauen...

Die DVD ist so gut wie gekauft, aber erstzmal sichten auf den FFF Nights, aber ich denke, das sollte keinen negativen Einfluss nehmen...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: muerte-tod am 4 April 2008, 12:29:40
warum eigentlich BLAIR WITCH
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 4 April 2008, 12:48:47
Zitat von: muerte-tod am  4 April 2008, 12:29:40
warum eigentlich BLAIR WITCH

:icon_rolleyes:

Vielleicht weil der gesamte Film aus der Handkamera-Perspektive aufgenommen wurde und somit durch einen stark "dokumentarisch" wirkenden Stil gekennzeichnet ist, wie die meisten es von "The Blair Witch Project" her kennen.

Thread vorher lesen könnte zuweilen helfen.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 20 April 2008, 01:59:17
Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 März 2008, 12:05:40
Zitat von: McKenzie am 28 Januar 2008, 19:45:41
Die hinterhältige Schlusssequenz wurde vom Publikum erst beklatscht - welches dann jedoch mit einem sicherlich dicken Scham-Kloß im Hals den Saal verließ. Romero ist und bleibt Moralist

Genau wie bei uns  :icon_twisted:. Erst Gepfeiffe und Geklatschte und nach dem letzten Satz der Hauptdarstellerin kommt plötzlich der Kloß in den Hals  :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:. Ich hab nur vor mich hingeschmunzelt. Romero ... :respekt:

Könnt ihr mir bitte noch mal erklären, was ihr meint?

Zum Film:

Ich bin da ganz ehrlich, bringt ja auch nichts. Ja, auf den habe ich mich tierisch gefreut, ja, Romero ist einer meiner absoluten Lieblingsregisseure, und ja, ich würde den gerne Abfeiern bis zum Exzess. Aber die Enttäuschung ist einfach da, und das, obwohl DIARY OF THE DEAD mit seinem grundsätzlichen Stilmittel am cleversten von allen umgeht ([REC], CLOVERFIELD). Klar, an seine drei Meisterwerke würde Romero nicht mehr heranreichen können, aber zumindest fast - hoffte ich - so wie beim viel gescholtenen LAND, den ich immer noch für bsolut herausragend halte. Warum ich den Film formal extrem clever fand, teilweise auch noch subversiv, werde ich dann später ausführlicher darlegen, aber er ist einfach zu langweilig, zu hölzern (Humor bekommt eine glatte 6) und ideenlos, zu trist, unmotiviert und unkämpferisch in seiner Haltung, um an die vorherigen Zombieepisoden anschließen zu können, da erwarte ich einfach viel mehr von Romero. Ich habe hier vermutlich zu sehr mit Unterhaltungsmaßstäben gemessen, klug war der Film, aber einfach nicht mitreißend. Zwei Enttäuschungen von Regielieblingen an einem Tag, das sitzt tief. Aber passt gut an die lange Kette, die sich zuletzt auch schon Ang Lee und David Cronenberg umgehangen haben.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: McKenzie am 20 April 2008, 19:41:07
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 20 April 2008, 01:59:17
klug war der Film, aber einfach nicht mitreißend.

Das reicht eigentlich auch schon aus, hätte nicht erwartet, das du so ähnlich wie ich auf "Diary" reagieren würdest sondern eher, das du ihn dir ordentlich schönredest. Eigentlich ist er schon fast ein Zombie-Essayfilm; nur geht das natürlich auf Kosten einer gewissen Dynamik, Ungezwungenheit und Experimentierfreudigkeit, Diary ist einfach zu bieder (trotz der aufregenden Verwendung der POV-Form) und leblos.

Als echter Prätendent war ich aber natürlich trotzdem fasziniert von den mannigfaltigen Metaebenen des Films.  :king:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: nickpicker am 20 April 2008, 23:57:03
Obwohl Diary nicht überragend war, wurde ich auch keineswegs enttäuscht. SEHR gut hat mir die hier wirklich gut ins Geschehen integrierte Kamera gefallen, inklusive der Spannungen zwischen "Regisseur" und Team.
Genervt (und zwar nicht zu knapp) hat hingegen die penetrante Hintergrundtussi, die meint, alles bereits Offensichtliche noch einmal lang und breit in ach so abgeklärten Worten nacherzählen zu müssen, damit auch jeder Depp die Kritik mitbekommt.
Was ich vom seltsamen Humor halten soll (gerade Samuel!), weiß ich noch nicht so recht.

Insgesamt aber trotz der (zum Glück nicht so häufig vorkommenden) Hintergrundkommentare gelungen! 7,5/10

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 20 April 2008, 01:59:17
Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 März 2008, 12:05:40
Zitat von: McKenzie am 28 Januar 2008, 19:45:41
Die hinterhältige Schlusssequenz wurde vom Publikum erst beklatscht - welches dann jedoch mit einem sicherlich dicken Scham-Kloß im Hals den Saal verließ. Romero ist und bleibt Moralist

Genau wie bei uns  :icon_twisted:. Erst Gepfeiffe und Geklatschte und nach dem letzten Satz der Hauptdarstellerin kommt plötzlich der Kloß in den Hals  :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:. Ich hab nur vor mich hingeschmunzelt. Romero ... :respekt:

Könnt ihr mir bitte noch mal erklären, was ihr meint?
Mir bitte auch? Zwar ist die letzte Einstellung gewiisermaßen eine Zuspitzung, aber der Ton doch nicht anders als der des unmittelbar vorher Gezeigten?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: McKenzie am 21 April 2008, 08:18:20
@ nickpicker:

Dem weiblichen Zombie (an den Haaren aufgehängt) wird der Körper vom Kopf geschossen, bzw. der Kopf entzwei geschossen - Ergebnis (in Gérardmer wo ich ihn gesehen habe und offenbar auch in Deutschland): Das Publikum johlt und klatscht. Und dann "Do we deserve saving? You tell me!". Das Lachen erstarb den Gorehounds auf den Lippen.   :icon_twisted:

Die meisten wahren irgendwie doch wie "überrollt".
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 21 April 2008, 11:04:09
Ich war absolut zufrieden, es gibt halt da wirklich einen Regisseur, der weiss, wie man Zombiefilme macht und der heisst nun mal Romero. Die Erwartungen waren hoch daher auch die Angst vor einem Versagen, dann auch noch die nicht gerade geliebte Schüttelkamera...alles nicht die besten Vorzeichen. Aber Romero ist es meiner Meinung nach gelungen, das alles gut umzusetzen und mal wieder ein spannendes und auch sozial-kritisches (besonders der Schlusssatz!) Werk zu präsentieren.

Der Humor war gestelzt, klar, aber MVV das ist doch Absicht, das unterstreicht doch die Gruppe aus Studenten, die weit entfernt von ausgereiften Filmmachern sind, dasselbe gilt also auch für den aufgesprochenen Kommentar, da frage ich mich, wieso ihr das nicht verstanden habt - wenn das nun ein perfekter Film gewesen wär, dann wär er bei mir sehr viel schlechter durchgekommen. Diary of the Dead ist eine direkte Anlehnung an Schauerliteratur in Tagebuchform - angebliche Dokumente, die "gefunden" wurden. ich bin mir nicht mehr sicher, ob es das erste Werk war, aber Lewis' The Monk setzte da eine Startschuss der Gothik Novel, Barker hat sich unlängst auch diesem Stilmittel bedient, Mr B. Gone ist aber meines Wissens noch nicht bei uns erschienen...

Besonders gut fand ich die Seitenhiebe auf die heuitigen Rennzombies, besonders di begründung zu Beginn beim Mumiendreh ;)

Definitiv ein Highlight für mich und ja - ein Meisterwerk, hehehe... 10/10

Edit: Ich will immer noch, dass der bescheuerte Blair Wichs Vergleich aus dem Titel entfernt wird, weil er definitiv nicht passt, bei Cloverfield stand das ja auch nicht!
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: nickpicker am 26 April 2008, 15:39:29
Zitat von: McKenzie am 21 April 2008, 08:18:20
Dem weiblichen Zombie (an den Haaren aufgehängt) wird der Körper vom Kopf geschossen, bzw. der Kopf entzwei geschossen - Ergebnis (in Gérardmer wo ich ihn gesehen habe und offenbar auch in Deutschland): Das Publikum johlt und klatscht. Und dann "Do we deserve saving? You tell me!". Das Lachen erstarb den Gorehounds auf den Lippen.   :icon_twisted:

Will ja niemanden angreifen, aber wer sich durch diesen dämlichen Spruch beeindrucken lässt...
Die gute Debra hat mich sowieso genervt mit ihren altklugen Hintergrundkommentaren, da fand ich den letzten Spruch nur noch armselig, weil im Grunde der GESAMTE Film nichts anderes aussagt (und das sehr gelungen allein durch Bilder!), was sie dann zum Überfluss nich einmal daherbrabbeln muss. Wer erst am Schluss darauf kommt, hat vorher wohl geschlafen.

Ich musste btw bei der Endszene (übrigens auch bei den "Schießübungen" kurz zuvor) nicht lachen, da sie meines Erachtens gar nicht so spaßig aufgemacht ist. Beeindruckend fand ich auch nicht den Spruch, sondern die blutige Träne. DAS war gelungen!

Romero hätte sich mehr auf seine Bilder verlassen sollen, das hätte den Film zu einem sehr guten Erlebnis machen können.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: McKenzie am 26 April 2008, 21:46:12
Zitat von: nickpicker am 26 April 2008, 15:39:29
Romero hätte sich mehr auf seine Bilder verlassen sollen, das hätte den Film zu einem sehr guten Erlebnis machen können.

Das stimmt. Absolut. Diese Monologe sind teilweise ganz, ganz bösartige, aufdringliche Peinlichkeiten.

Allerdings ist es wohl auch folgerichtig, zu vermuten dass diejenigen, die in der Schlussequenz lachen, NICHT ganz verstanden haben dürften, WAS der Film schon zuvor bei jedem sich bietenden Anlaß äußerst thesenhaft an die Tafel geschrieben hat...

... Insofern spricht mich diese plakative Schluss"pointe" persönlich nicht so sehr an, viel mehr die Reaktionen des Publikums darauf sowie die Haltung des Filmemachers dahinter, über die man dabei genüsslich spekulieren kann.  :icon_twisted:

Offensichtlich tut sich Romero schwer mit seiner neuen Prämisse und damit, sie auszubauen - bei den übrigen vier Filmen war bereits die Anlage / Konstellation so aussagekräftig, das es nicht schwer war, darauf aufzubauen, hier hat er sich eindeutig an seinen eigenen Ambitionen verhoben.

(Was aber eben auch wieder sehr interessant ist: Die charmante, unerfahrene Unbeholfenheit von "Night" kehrt zum ersten Mal wieder in "Diary").

EDIT: Abgesehen davon mag ich moralistische, plakative Thesen-Drescherei mitunter - hier auch.  :king:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Hedning am 27 April 2008, 01:01:51
Mir kommt das hier beschriebene Ende wie eine Kopie des Schlusses von NOTLD vor. Zumindest das Ende der Savini-Version habe ich als sehr ähnlich in Erinnerung.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: jororo am 27 April 2008, 11:18:54
Zitat von: Roughale am 21 April 2008, 11:04:09
Diary of the Dead ist eine direkte Anlehnung an Schauerliteratur in Tagebuchform - angebliche Dokumente, die "gefunden" wurden. ich bin mir nicht mehr sicher, ob es das erste Werk war, aber Lewis' The Monk setzte da eine Startschuss der Gothik Novel,

*klugscheissmodusan* Sorry, ich hab meine Abschlussarbeit an der Uni u.A. über die Gothic Novel geschrieben und reagiere darauf wie ein Pavlowscher Hund...
Lewis Monk erschien Ende des 18. Jahrhunderts (1792?97?) und war damit nur ein Mitläufer. Startschuss des Genres war der herrrlich trashige "The Castle of Otranto" (H. Walpole) im Jahre 1764. Ein wildromantischer Reißer, voll on absurden und heutzutage gnadenlos klischeehafter Figuren. Ann Radcliffe hat mit "Mysteries of Udolpho" und "The Italian" kurz vor Lewis Höhepunkte gesetzt. Lewis hat dann jede Zurückhaltung fallen lassen - The Monk ist ahistorisch, plakativ, reißerisch und einfach wunderbar unterhaltsam.
Auch zu erwähnen sind noch Frankenstein und "Melmoth the Wanderer"(Charles MaAturin, 1832, der Endpunkt der Gothic Novel), die beide das von dir erwähnte Auffinden von manuskripten und Geschichten in GEschichten zum Stilmittel erheben. Ebenso wie der Nachzügler aus dem Jahr 1897 von Bram Stoker...
*klugscheißmodusaus*
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 2 Mai 2008, 15:52:26
Aus dem [REC] Thread befreit:

Zitat von: -Dallas- am  2 Mai 2008, 15:30:17
...

Nur prinzipiell, wie ich es meine:
Ich finde den Doku-"Blair Witch"-Stil bei "Diary" zu aufgesetzt, zu bemüht, zu gewollt und deshalb nicht glaubhaft genug, dass der Stil den Film besser trägt; während ich bei [REC] den Schnitt und die Kameraarbeit genial fand und der Stil wie Pott auf Deckel zum Inhalt passte.

Ich finde das eben nicht, aber damit will ich nicht [REC] schlechter machen, der mir ja auch gut gefallen hat, aber bei Diary ist es eben mehr als einfach nur ein BWP Plagiat (weg mit dem Verweis auf den Scheiss im Threadtitel!!!) - Romero gelingt es zu zeigen, wie fiktive Filmstudenten das Erwachen der Zombies in ihrem amateurhaften Stil dokumentieren, daher auch die gelegentliuch holprige Art und der platte Humor - dadurch kommen für mich die gesellschaftkritischen Seitenhiebe umso deutlicher rüber. Klar kann man mir vorwerfen, dass ich bei Romero eventuell das ein oder andere Auge zudrücke, aber ich war bei weitem nicht der einzige im Kino (Hamburg FFF Nights), der den Film herrausragend gut fand.

Wir haben auch lange drüber diskuttiert, warum er für uns über Land anzusiedeln ist und sind zu dem Resultat gekommen, dass Land für uns unheimlich verliert, weil er zu stark auf die amerikanische Gesellschaft verweist - da fühlt man etwas zuviel Distanz (zum Glück aber auch ;))
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: notrickz am 2 Mai 2008, 16:02:03
Zitataber ich war bei weitem nicht der einzige im Kino (Hamburg FFF Nights), der den Film herrausragend gut fand.

Bist du auch nicht, auch wenn ich Diary keine 10, sondern nur 7-8 zuspreche, zudem ist Diary auch um Meilen seines Day of the Dead Plagiats (also das Remake, welches keins ist), um Kilometer vorraus....
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 2 Mai 2008, 16:09:57
Zitat von: no-trixz am  2 Mai 2008, 16:02:03
Zitataber ich war bei weitem nicht der einzige im Kino (Hamburg FFF Nights), der den Film herrausragend gut fand.

Bist du auch nicht, auch wenn ich Diary keine 10, sondern nur 7-8 zuspreche, zudem ist Diary auch um Meilen seines Day of the Dead Plagiats (also das Remake, welches keins ist), um Kilometer vorraus....

Du solltest doch schon meine Art zu werten kennen, oder? (pssst: Ich halte nicht viel von Wertungen ;))
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: -Dallas- am 2 Mai 2008, 16:58:21
@roughale

"daher auch die gelegentliuch holprige Art und der platte Humor"
Mir war es einfach ein Stück zu platt und wirkte unecht. Man hat halt trotzdem gemerkt, dass es "gefilmt" wurde, also dass es geschriebene Dialoge waren in gescripteten Szenen. Dabei fand ich es auch teilweise sehr gelungen, wie z.B. die anfängliche "Dreh"-Szene im Wald: Diese 3-4 minütige Longshot war sehr gut aufgelöst worden. Dagegen fand ich Dialoge im Bus einfach zu passend (Schnitt/Gegenschnitt) gegeneinander geschnitten, weil dann das Handy noch "zufällig" mitgefilmt hat... ganz schlimm fand ich es, als  bei Dialogschnitten ein Pilotton eingesetzt wurde, damit es dokumentarisch wirkt: Beep, beep...

"...dass ich bei Romero eventuell das ein oder andere Auge zudrücke"
Hey, willkommen im Club. Ich bin Romero Fan, seit ich in Kindertagen den "Kaufhaus Zombi" auf Video 2000 gesehen habe... Ich finde "Diary" auch gut, geistreich, witzig und teilweise spannend. Doch unterm Strich hat er mich leider enttäuscht. Da habe ich mir mehr versprochen. Ich hätte gern mehr Authentizität durch den subjektiven Kamerastil, bessere Make-up Effekte und weniger bis keine Visuellen Effekte (der 2. Zombie im Film wackelt ja ala Resident Evil zur Kamera...). Außerdem fand ich die Schauspieler zu "Soap"-haft und das Tempo zu schleppend. Ich finde die Zombie-Einfälle gut: Im Pool, das Mormonen Dynamit, das Verwandeln der Pupillen, der Abschied des sterbenden Lovers, die zweite "Brautverfolgung"... :icon_razz:

Ohne den Vergleich zu [Rec] würde ich "Diary" auch ne 7/10 geben  :icon_cool:

Meiner Meinung sollte es auf jedenfall mehr Zombiefilme geben mit neuen Ideen!!!

Mein Wunschzombiefilm hätte:
- Die kompromisslose Härte und Spannung von [Rec] oder 28 Weeks Later
- Viele langsame Zombies in Massen! (Day of the Dead, der Anfang)
- Gute Ralistische Action (Children of Man)
- Eklige Zombies mit Maden (Fulci) und aufgebläht, verwest (Brian Keene) mit krassen (schönen) FXs (NOTLD Remake)
- Eine "Zuflucht" wie Kaufhaus (Dawn) oder Winchester (Shaun)
- Ne Coole Sau als Protagonisten ("Ash")
- Ein blöder Typ der alles vermasselt ("Flyboy")
- keine "amerikanischen" Erklärungen / "Untertitel" Dialoge
- Cooles Auto (Phantasm)
- kein Happy End (Der Nebel, Inside (... obwohl bei Inside ja !SPOILER!> das Baby gerettet wurde :icon_lol:))
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: notrickz am 2 Mai 2008, 17:21:00
Zitat von: Roughale am  2 Mai 2008, 16:09:57
Zitat von: no-trixz am  2 Mai 2008, 16:02:03
Zitataber ich war bei weitem nicht der einzige im Kino (Hamburg FFF Nights), der den Film herrausragend gut fand.

Bist du auch nicht, auch wenn ich Diary keine 10, sondern nur 7-8 zuspreche, zudem ist Diary auch um Meilen seines Day of the Dead Plagiats (also das Remake, welches keins ist), um Kilometer vorraus....

Du solltest doch schon meine Art zu werten kennen, oder? (pssst: Ich halte nicht viel von Wertungen ;))

Naja, mir geht es im Grunde ähnlich mit den Wertungen, aber ich versuche ihnen aber teilweise etwas Realismus zu verleihen... :icon_mrgreen:

Ach und OFFTOPIC, hattest du auf dem FFF ein Saw 2 Shirt an?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 2 Mai 2008, 17:54:48
Zitat von: no-trixz am  2 Mai 2008, 17:21:00
...
Ach und OFFTOPIC, hattest du auf dem FFF ein Saw 2 Shirt an?

Nee, sowas habe ich nicht, ich war unscheinbar in ein graue Sweatshirt gehüllt (glaub ich zumindestens ;))
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Hedning am 2 Mai 2008, 18:09:08
Zitat von: -Dallas- am  2 Mai 2008, 16:58:21
- kein Happy End (Der Nebel, Inside (... obwohl bei Inside ja bitte Spoilerwarnung setzen
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: -Dallas- am 2 Mai 2008, 18:57:22
@Hedning:
Danke für Hinweis!
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: notrickz am 3 Mai 2008, 11:31:36
Zitat von: Roughale am  2 Mai 2008, 17:54:48
Zitat von: no-trixz am  2 Mai 2008, 17:21:00
...
Ach und OFFTOPIC, hattest du auf dem FFF ein Saw 2 Shirt an?

Nee, sowas habe ich nicht, ich war unscheinbar in ein graue Sweatshirt gehüllt (glaub ich zumindestens ;))

Ok, dann warst du so unscheinbar, dass wir dich nicht gesehen haben. War aber auch ziemlich voll....also das Kino. :icon_lol:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Ulrik fC am 3 Mai 2008, 11:41:19
Ich muss gestehen das ich den Film richtig schlecht fand. Romero soll endlich aufhören Filme zu machen oder sich mit anderen Dingen als Zombies beschäfftigen, denn sein einzig richtig guter Film war bihser "The Dark Half".

Also von mir 3/10, die 3 aber nur wegen ein paar richtig schöner VFX.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 15 Mai 2008, 15:38:28
So, mal wieder was Gutes nach dem Quatschpost vor mir  :doof:

Die US DVD ist gerade eingetroffen, 5 Tage vor dem offiziellen Release Date! Danke an alle, die mir den Axel empfohlen haben, das ging so glatt und schnell - einfach toll! Die Sichtung muss aufs Wochenende warten, aber da hatte ich ihn sowieso erhofftwartet ;) Schöner Schuber!
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 15 Mai 2008, 18:44:11
Zitat von: Roughale am 15 Mai 2008, 15:38:28
Die US DVD ist gerade eingetroffen, 5 Tage vor dem offiziellen Release Date! Danke an alle, die mir den Axel empfohlen haben, das ging so glatt und schnell - einfach toll!

Hatte auch überlegt, jetzt schon zuzuschlagen - werde aber die paar Wochen noch bis zur UK-Blu-Ray warten...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 16 Mai 2008, 11:45:16
Die reguläre 2DVD die bei Play angepriesen wird sieht auch lecker aus, aber den wollte ich schnellstmöglich haben, was ja sogar richtig geklappt hat und um dem zu würdigen, habe ich doch gestern alle Pläne verworfen und den Film noch einmal genossen - ja, genossen!

Zuerst ein wenig die kürzeren Bonus Features (also eigentlich alles ausser dem Commentary und dem feature-length Making Of) und war eigentlich eher enttäuscht:

- einige der Clips waren schon auf der myspace Seite des Films zu sehen, ok, hier nun in bester Qualität, aber meist belanglos

- nett ist das kurze Feature mit den Origanlsprüchen der Audio-Cameos, da hört man drei Versuche vom Guillermo del Toro, zwei von Simon Pegg und den kranken Religionsausbruch von Stephen King in einer längeren Form, den ich sonst wohl neimals im Film erkannt hätte - Steve ist halt krank und seine verstellten Stimmen habe ich schon beim ersten Gunslinger Audiobook geliebt ;)

- die 5 myspace Kurzfilme sind nett, 2 sogar echt gut!

- bei den Trailern (die ich bisher nur zu Beginn der DVD ansehen konnte und noch keinen Menüeintrag dafür gefunden haben) ist keine wirkliche Überraschung bei, aber nett, dass es mit NotLD beginnt...

Dann der Film, die Qualität ist natürlich gut, Genaueres wird da bestimmt von Besitzern besserer Endgeräte folgen. Nur an zwei Stellen hatte das Bild digitale Störungen, die aber beabsichtigt gewesen sein können, weiss ich jetzt nicht, aber die eine ist, wie man per Überwachungskamera den Besuch der "Mumie" im Badezimmer sieht, gestört war nur der Blick in das Badezimmerm, also alles im Türrahmen. Der ander Teil ist mir gerade entfallen...

Der Film hat mir beim zweiten Mal sehen fast noch beser gefallen, ich mag die Machart, die Authenzität, die er vorgaukelt, aber eben auch die gut simulierten Anfängerpatzer - das macht mir Spass und lässt auch über einige Ungereimtheiten hinwegsehen...

Ich freu mich auf den Commentary und das Making Of...

Auf dem Cover steht "Masterpiece" dem will ich nicht widersprechen ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 19 Mai 2008, 13:00:53
So, nun habe ich bis auf das Feature Length Making Of alles auf der US DVD gesichtet und ich bin immer mehr von dem Film begeistert, besonders, nachdem ich gestern den teilweise sehr informativen Audiokommentar genossen habe. Das waren ja teilweise extrem schwierige und lange Shots, allein die Anfagsszene mit der Ambulanz musste 19mal gefilmt werden und erst der letzte Take war es dann, daher auch das etwas schummerige Licht, ein weiterer Versuch wär nicht mehr drin gewesen, weil die Sonne unterging. Das wertet den Film wirklich auf, was da alles getrickst wurde und auch kann Romero gut erklären, warum er so oft auf CG Effekte gehen musste, das ist deutlich billiger, aber eben auch bei Longshots unumgänglich weil man sich das andauernde Abschminken vor einem erneuten Take spart. Hohen Respekt habe ich nun auch vor den Schauspielern und Kameraleuten, was das für Disziplin erfordert sieht man den Szenen zuerst gar nicht an, aber besonders die Longshots in denen Dialog, Ortwechsel und Action vermischt sind, erfordern halt hochkarätige Leistungen, die der Film definitiv erfüllt - die wenigen Tricksereien dabei, werten das Ganze nicht ab.

Witzig sind echte Tricks, die man sieht aber die einem nicht auffallen können, weil man gut abgelenkt wird, oder ist jemandem aufgefallen, dass das Wohnmobil zu Beginn fast immer stillsteht? Es wird nur dran gewackelt um Bewegung vorzutäuschen, als das Auto überholt, fährt auch nur dieses Auto und man kann sogar im Scheinwerferlicht dieses Autos beim Vorbeifahren den unbewegten Seitenstreifen durch die Jallousie (wie schreibt man das eigentlich? ;)) sehen - klasse!

Romero deckt auch die meisten Gaststimmen auf, King hatte ich ja schon in dem kurzen Special mit den Originaltakes aufgedeckt bekommen, aber Tarantino? No way und er sagt nicht mal "allright?" :king: Und auch Savini hat einen Kurzaudioauftritt ("Shoot them in the head!") - ausserdem sind Tonfetzen aus NOTLD verarbeitet um zu unterstreichen, dass es hier auch der Beginn der Seuche ist...

Interessant fand ich auch die Diskussionen über bestimmte Szenen, ob man sie im Film drinlässt oder nicht, Romeros Kommentare fand ich schon immer sehr interessant! Ich hoffe mal seine Kurzatmigkeit ist nicht krankheitbedingt, das klang streckenweise gar nicht gut...

Ich kann die DVD nur empfehlen!
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Kill Mum! am 19 Mai 2008, 13:09:16
Zitat von: Roughale am 19 Mai 2008, 13:00:53
Ich hoffe mal seine Kurzatmigkeit ist nicht krankheitbedingt, das klang streckenweise gar nicht gut...

Ich kann die DVD nur empfehlen!

Das kommt garantiert von den ganzen Zigaretten. ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 19 Mai 2008, 15:06:00
Zitat von: Kill Mum! am 19 Mai 2008, 13:09:16
Zitat von: Roughale am 19 Mai 2008, 13:00:53
Ich hoffe mal seine Kurzatmigkeit ist nicht krankheitbedingt, das klang streckenweise gar nicht gut...

Ich kann die DVD nur empfehlen!

Ist wohl wahr, das erinnert mich an einen Bekannten der immer einen Sauerstofftank dabei haben musste und kein Jahr mehr zu leben hatte - ich hoffe dass es bei George nicht schon so weit ist, aber es kam bedenklich oft vor, stark abgemagert hat er ja auch...

Das kommt garantiert von den ganzen Zigaretten. ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: -Dallas- am 4 Juni 2008, 18:43:24
Ich habe gerade hier den Podcast gehört... http://www.slashfilm.com/2008/06/04/filmcast-episode-2-rambo/ (http://www.slashfilm.com/2008/06/04/filmcast-episode-2-rambo/) Hört mal ab 33:00 min rein... ich finde es zwar hart, sie verreisen den Film, doch im Kernpunkt -finde ich- haben sie leider oft recht...

Was denkt Ihr?

Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 4 Juni 2008, 19:42:58
Zitat von: -Dallas- am  4 Juni 2008, 18:43:24
Ich habe gerade hier den Podcast gehört... http://www.slashfilm.com/2008/06/04/filmcast-episode-2-rambo/ (http://www.slashfilm.com/2008/06/04/filmcast-episode-2-rambo/) Hört mal ab 33:00 min rein... ich finde es zwar hart, sie verreisen den Film, doch im Kernpunkt -finde ich- haben sie leider oft recht...

Was denkt Ihr?



Mal davon abgesehen, dass ich dem inhaltlich vollkommen widerspreche, das ist das typische Beispiel eine schlechten Kritik, ausserdem hört sich der Sprecher sehr gerne und ist mehr darauf bedacht schön hip zu klingen, so dass keine 10 Worte vergehen dürfen, ohne dass mindestens einmal "like" gesagt wird. Anstattdessen hätte sich der Obercoole ieber drauf besinnen sollen mal ein bischen zu begründen, was er sagt, toll, das Drehbuch ist schlecht und dann gibt es nur einen miesen Dialogfetze (seiner Meinung nach mies) - aber er hat den Film offensichtlich nicht verstanden, es ist ja ok den Film nicht zu mögen aber so kritisieren ist am - ich schliesse daraus, dass er kein Freiexemplar der DVD bekommen hat und daher like den film nicht like sehr gut like findet

Kritik: 0/10
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: schlitzauge23 am 4 Juni 2008, 19:48:23
Die Tage gesehen und bin schon sehr enttäuscht. Da hat Romero leider zu sehr auf Gesellschafts- und Medienkritik gebaut und die Action zu sehr vernachlässigt. Aber die paar Szenen die es gab, waren schon genial, nicht einfach nur nen paar Headshots, sondern richtig coole Ideen. Aber wie gesagt, leider zuwenig an der Zahl. Die Atmo ging größtenteils auch in Ordnung. Schauspieler naja, da hat mich eigentlich nur der Professor überzeugt. Die Hauptdarstellerin hat teilweise genervt. Mit mehr Action und weniger Gelaber wäre der Film bei mir wohl auf einer Stufe mit Zombie, Dawn Remake und Land auf einer Stufe. So kann ich erstmal "nur" 6/10 geben. Werde ihn nämlich sicher noch das ein oder andere Mal anschauen, ist schließlich nen Romero :D
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Todde am 20 Juli 2008, 22:55:25
wann kommt er in deutschland raus?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 21 Juli 2008, 14:36:42
Zitat von: Todde am 20 Juli 2008, 22:55:25
wann kommt er in deutschland raus?

Tach erstmal - Antwort: Angeblich Ende des Jahres.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: wusselpompf am 29 Januar 2009, 14:14:41
Zitat von: Roughale am 21 Juli 2008, 14:36:42
Zitat von: Todde am 20 Juli 2008, 22:55:25
wann kommt er in deutschland raus?

Tach erstmal - Antwort: Angeblich Ende des Jahres.

gibt es das neues zum deutschen DVD-release?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 29 Januar 2009, 14:28:51
Zitat von: wusselpompf am 29 Januar 2009, 14:14:41
Zitat von: Roughale am 21 Juli 2008, 14:36:42
Zitat von: Todde am 20 Juli 2008, 22:55:25
wann kommt er in deutschland raus?

Tach erstmal - Antwort: Angeblich Ende des Jahres.

Auf unbestimmte Zeit verschoben, kauf den in England, da ist er günstig und im Original sowieso besser, ich zweifle nämlich an, dass der überhaupt synchronisiert wird weil m an keinen Markt antizipiert, dann kommt höchstens mal eine katastrophale Hobbysynchro eines Bootleglabels

gibt es das neues zum deutschen DVD-release?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: wusselpompf am 30 Januar 2009, 00:07:31
schade, aber danke für die info.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Klugscheisser am 10 März 2009, 17:55:35
Veröffentlichungstermin: 08. Mai 2009 (Verleih: 01. April 2009)
FSK: Freigegeben ab 18 Jahren
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Bildformat: 1,78:1 (16:9 anamorph codiert)
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: ca. 92 Minuten
DVD-Anzahl: 2 Discs
Verpackung: Amaray
Label: Ufa

Extras:
- Disc 1: Featurettes: Master of the Dead, Into the Camera, You look Dead!, Character Confessionals, A World gone mad,
- Disc 2: Dokumentation "One for the Fire - The Legacy of Night of the Living Dead", Featurette "Speak of the Dead", Featurette "Familiar Voices", Featurette "A New Spin on Death, Interview mit Schauspieler Duane Jones
(199 Min.)

(http://img15.imageshack.us/img15/4802/diaryofthedeadcover.jpg) (http://img15.imageshack.us/my.php?image=diaryofthedeadcover.jpg)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Freddy Voorhees am 11 März 2009, 11:11:38
Na endlich! Geht doch!!! Verdammt! Schon länger her seit ich dem im Kino gesehen habe und so schlecht hab ich den nicht in Erinnerung, auch wenn ich kurz eingedöst bin. Und von First Person/Handkamera Filmen bin ich durch jüngste Ergüsse wie REC und Cloverfield eh wieder Fan geworden! Freu mich! :respekt:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 11 März 2009, 11:23:39
Stimmt ja, ich hatte die Anzeige für die DVD im FFF Nights Programm gesehen. Eine Bitte an diejenigen, die die DVD kaufen oder leihen werden, erzählt dann mal was über die Specials, da scheine ich nicht alles zu haben, muss aber mal nachsehen was auf der 2DVD aus UK drauf ist...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Deer Hunter am 25 Juni 2009, 14:59:05
Große Erwartungen hatte ich nicht und bin dahingehend auch nicht enttäuscht worden. An sich ist der Film ein ganz passabler Zombiefilm. Nichts weltbewegendes oder gar innovatives, aber kurzwilig und recht unterhaltsam.

Wenn ich mir aber jetzt vorstelle, dass der Film nicht von einem x-beliebigen B-Movie Regisseur stammt, sondern vom Meister selbst, dann bin ich schon arg enttäuscht. Keine Weiterentwicklung der Story, kein Versuch das Ganze etwas voranzutreiben, wie es ansatzweise in "Land" passiert ist, sondern erneut ein Blickwinkel der Ausnahmesituation aus der Perspektive einiger Wenige. Das ist in meinen Augen einfach zu wenig. Vor allem für einen fünften (!) Teil der Reihe. Es wird langsam Zeit für ein "The End Of The Dead" o. ä. Ich habe nichts dagegen, wenn Romero den einen oder anderen Zombiefilm nachschiebt, aber dann bitte etwas ausgereiftere Ideen und nicht immer wieder die gleiche Grundthematik nur anders dargestellt.
Ich verlange ja keine Erklärung für die Zombies oder was dafür verantwortlich ist. Aber vielleicht wäre es wünschenswert eine Möglichkeit zu finden, wie das Ganze zum Abschluss gebracht werden könnte. Eine Möglichkeit, auf die man hoffentlich nicht mehr lange warten muss, denn immerhin ist Romero auch nicht mehr der Jüngste.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 25 Juni 2009, 16:10:20
Deer Hunter, bedenke bitte auch, dass Romero deutlich betont hat, dass dies kein weiterführender Film seiner Reihe ist, sondern ein Versuch seinerseits, auszuloten, wie der Ausbruch einer Zombieplage heutzutage aussehen könnte und wie man den in der heutigen Zeit inszeniert - ich finde, auf der Ebene hat er eindeutig funktioniert. Dass Romero dann auch noch die für ihn typischen Realzeitkritiken einfliessen lässt (ohne mit dem Zaunpfahl zu dreschen), macht den Film für mich für eine kleine Perle, wie auch die anderen Romero Zombiefilme - all das fehlt den meisten anderen Filmen, wobei das aber nicht negativ bewertet werden soll, denn nicht jeder Regisseur mag dieselben Absichten haben...

Ich bin von den 5 Romero Zombiefilmen so begeistert, weil sie alle so unterschiedlich sind und man doch ziemlich genau erkennen kann, wer sie gemacht hat. Mir fällt auch kein anderer Zombiefilm ein, wo so deutlich die Frage aufkommt, ob der wahre Feind nicht eher der Mensch selbst ist, das war in Night durch das Ende besonders deutlich ausgearbeitet, bei Dawn war es der Neid und die Gier, die die vermeintliche Paradieswelt kaputt machte (Rockerangriff), in Day war eindeutig das Militär das Böse, in Land ist es eigentlich wieder die Gier und die soziale Kluft, die zum tödlichen Ende führt und in Diary kommt die Frage nach dem wahren Bösewicht auch auf und wird zum Ende auch verbalisiert (so direkt eigentlich zum ersten Mal). Immer schön, dass man die Filme aber alle auch ansehen kann, ohne sich darüber Gedanken machen zu müssen - das kann Romero einfach sehr gut...

Und gerade, weil die Filme so unterschiedlich sind, fällt es mir sehr schwer, zu sagen, welchen ich besser finde - irgendwie mag ich sie alle sehr.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Deer Hunter am 25 Juni 2009, 18:25:23
Das ist alles richtig, was du sagst. Aber dann hoffe ich doch zumindest, dass sich der Meister vielleicht doch irgendwann dafür entscheidet, einen weiterführenden Film zu machen, der vielleicht auch ein Ende der ganzen Seuche in Aussicht stellt.

Sicher ist ihm es gelungen darzustellen, wie solch ein Szenario aussehen könnte - gerade in unserer technisierten Welt. Und auch die Kritik, die am Ende - wie du so schön sagtest - verbalisiert wird, fand ich recht passend, wenn auch ein wenig zu - wie soll ich sagen? - anbiedernd. Trotzdem war sie passend und auch richtig. Ein typischer Romero eben.

Ich kann es auch schlecht in Worte fassen, was und ob mich überhaupt etwas an dem Film gestört hat. Eigentlich fand ich ihn ja gut...nur eben irgendwie zu wenig...
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Klugscheisser am 25 Juni 2009, 20:01:46
Hab den Streifen vor ein paar Wochen auch gesehen und ich war einfach nur entsetzt, wie schlecht der war... Schauspieler grottig, die Figuren haben alle nur genervt, es gab keinen spannenden Moment, und - entschuldige Roughy - aber die Kritik war so derb offensichtlich und immer wieder vorgetragen, dass es einfach nur noch ätzend war (um hier mal ein Wort der 80er zu gebrauchen  :algo:). Nee, nee.  Spannung null - und dabei sorgen Zombies bei mir immer für ein, zumindest kurz anhaltendes, ungutes Gefühl. Story langweilig, irgendwie alles schon mittlerweile tausendmal besser dagewesen. Hätten wir nicht zu zweit davor gesessen wäre das Ding spätestens nach der Hälfte aus dem Player geflogen... Allein der Anfang: Hier Leute, guckt, wir drehen einen richtig schlechten Horrorfilm, aber was gleich passiert, das ist dann real... *kopffass* Öde.

Die paar netten Ideen, die drin waren, wurden völlig verspielt - z. B. die Zombies im Pool, eine kurze Einstellung, nix drauß gemacht. Sicht aus den Überwachungskameras, nettes Element, viel zu spät im Film, dieser Typ, der immer noch in dem Mumienkostüm rumlief - sollte das komisch sein? .... Urgs!
Von Bedrohung und Auswegslosigkeit nix zu spüren.

Die ganze Geschichte auf 20 Minuten zusammengekürzt hätten ein fetziger Einstieg für nen guten Zombie-Film werden können. Aber da, wo man eigentlich hätte richtig loslegen können, ist der Film vorbei.

1 von 10 - Romero, auf die alten Tage hast du's echt komplett versaut.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: rierami am 25 Juni 2009, 23:35:47
Eigentlich habt ihr ja alle recht. Diary hat nichts mit der Dead-Reihe zu tun und will es auch nicht. Imo ist das Wort Dead im Titel unglücklich platziert vor allem wenn dann auch noch Romero dabei steht. Und doch muß sich dieser Film mit der Dead-Reihe messen.
Am ehesten von der Timeline passt er zu Night. Die Zombies tauchen erst auf (ein Einwandererpärchen, oder wie war das), niemand weis näheres - wie bei Night eben. Schon sind wir aber bei der Neuinterpretation: Nicht was Zombies angeht, die sind halt so wie sie sein sollen: langsam - Romero-Zombies eben - sondern die Geschichte spielt in unserer Gegenwart. Das bevorzugte Nachrichtenmedium ist das Internet welches am Ende wohl auch noch das einzige ist was funktioniert. Hat Romero hier wieder mal uns einen Spiegel vor die Nase gehalten? Die als gut gestellte Nationalgarde stellen sich als Plünderer heraus - Leute, denen man vertraut fallen einem in den Rücken? Wieder ein Spiegelbild unserer Gesellschaft? Ihr wisst worauf ich raus will: Romero hat sehr wohl in der Story und derer Aussage seinen Stiel beibehalten nur eben nicht so verfilmt wie gewohnt.
Wiso sich Romero auf so eine Low Buget Verfilmung einläßt weis ich nicht. Vlt wollte er einfach nur mal was ausprobieren oder den "Jungen" zeigen wie man einen Wackelkamera-Film dreht. Ich fand diese Ego-Perspektive (wie sonst auch fast immer) also sehr interessant anzusehen. Man bekommt nur vom Geschehen das mit was die Kamera einfängt - Infos gibts verbal bzw. per Internet (und kann man dem immer alles glauben auch wenn sich hier alles als wahr rausstellt?) Mit Gore ist auch nicht viel - oder erwartet jemand das jemand mit ner Cam bei einem Zombiefreßgelage ala Dawn&Day dabei ist und das unbeschadet übersteht? Da muß dann eben diese kleine Szene im Krankenhaus reichen.
Alles in allem hat Romero einen guten Film geliefert, der aber im Vergleich zu seiner eigenen Dead-Reihe unterliegt. Aber halt! Diary will ja gar nichts mit dieser Reihe zu tun haben sondern soll als Experimentarfilm dienen. Dann ist dieser Film gelungen da er die realistischen Möglichkeiten eines Videotagebuches voll ausreizt und nicht auf Sensationsfang aus ist. Punkte? Allgemein einer der besseren Wackelkamerafilme - Hm, 8/10 sind imo gerechtfertigt.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: movax am 26 Juni 2009, 00:02:20
Ich hab ihn mir letzte Woche auch mal zugelegt und ich muss sagen, obwohl ich die Grundidee sehr gut fand, war die Umsetzung doch schon eher schlecht und ziemlich unrealistisch dargebracht.

Alleine die Tatsache, dass es ja eigentlich der Film ist, den seine Freundin als sein Vermächtnis zu Ende dreht / fertig schneidet um ihn dann zu veröffentlichen: Wieso lässt sie dann die ganzen Filmfehler, schlechten Szenenübergänge, Tonfehler und Bildaussetzer drin?! Was hat sie denn überhaupt bearbeitet? Das ist doch bestimmt nicht der Film, den er sich gewünscht hätte. Und das soll eine Filmstudentin sein?

Dann die Sache, dass sie ständig überall einfach so an die Aufnahmen der Videoüberwachungsanlagen gekommen ist (das muss ja zudem im Nachhinein geschehen sein). Wie hat sie das angestellt? Und wann hatte sie überhaupt die Zeit dazu? (http://ceno.krankikom.de/goth/goth_eek_ani.gif)

Die Schauspieler waren allesamt unbekannt, was ich immer begrüßenswert finde, gerade bei solchen ,,Pseudo-Amateurfilmen". Allerdings waren sie auch genauso unglaubwürdig wie unbekannt. Da hat sich die Crew von Blair Witch Project aber um einiges glaubwürdiger verhalten in Anbetracht ihrer Situation. Ich meine, wo war die Panik, die Verzweiflung? Die Welt, wie wir sie kennen, geht vor ihren Augen zu Grunde und es scheint sie nicht mal wirklich zu jucken. Sie verhielten sich wie Schauspieler in einem B-Horror-Streifen und nicht wie wirkliche Menschen, vor deren Augen Leichen von den Toten auferstehen um Menschenfleisch zu fressen.

Hier könnte man vielleicht einen Verglaich zum spanischen [REC] anbringen, der ja eine zumindest ähnliche Thematik hatte, dessen Darsteller und Umsetzung aber weitaus glaubwürdiger waren.

Also nochmal kurz zusammengefasst: Die Idee fand ich super, die Umsetzung aber eher mau weil viel zu unglaubwürdig für diese Art von Film.
Doch wieder positiv erwähnenswert ist allerdings die Dokumentation über Night of the Living Dead auf der Bonus-DVD. Die hat mir vermutlich besser gefallen als der eigentliche Hauptfilm (http://ceno.krankikom.de/goth/goth_rolleyes.gif)


movax
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Klugscheisser am 26 Juni 2009, 00:15:23
Rierami, ich nehm jetzt mal deinen Post, um meine Kritikpunkte deutlich zu machen:

Zitat von: rierami am 25 Juni 2009, 23:35:47
Eigentlich habt ihr ja alle recht. Diary hat nichts mit der Dead-Reihe zu tun und will es auch nicht. Imo ist das Wort Dead im Titel unglücklich platziert vor allem wenn dann auch noch Romero dabei steht. Und doch muß sich dieser Film mit der Dead-Reihe messen.
Am ehesten von der Timeline passt er zu Night. Die Zombies tauchen erst auf (ein Einwandererpärchen, oder wie war das), niemand weis näheres - wie bei Night eben. Schon sind wir aber bei der Neuinterpretation: Nicht was Zombies angeht, die sind halt so wie sie sein sollen: langsam - Romero-Zombies eben - sondern die Geschichte spielt in unserer Gegenwart.

Na toll. Es gibt schleichende Zombies - völlig ok. Und es spielt in der Gegewart. Das ist das Novum? Da kann ich auch gerne drauf verzichten - "Night..." knallt auch heute noch genug rein.

Zitat von: rierami am 25 Juni 2009, 23:35:47
Das bevorzugte Nachrichtenmedium ist das Internet welches am Ende wohl auch noch das einzige ist was funktioniert. Hat Romero hier wieder mal uns einen Spiegel vor die Nase gehalten? Die als gut gestellte Nationalgarde stellen sich als Plünderer heraus - Leute, denen man vertraut fallen einem in den Rücken? Wieder ein Spiegelbild unserer Gesellschaft? Ihr wisst worauf ich raus will: Romero hat sehr wohl in der Story und derer Aussage seinen Stiel beibehalten nur eben nicht so verfilmt wie gewohnt.

Ja, mal wieder. Soldaten sind die Bösen - zwischen "Day" und "Diary" gab's aber schon "28" - okay, okay, okay, das sind Infizierte. Die Prämisse bleibt aber die gleiche... Da muss sich nicht ein Romero nach 20+ Jahren aufmachen, um das mal wieder zu zeigen. Hat der Mann neuere Horrorfilme gesehen?
Und: Die Aussage dürfte doch nun auch aus seinen alten Filmen bekannte sein. Aber nein, hier wird's mal wieder reingedrückt (zugegeben, es nimmt nur wenig Laufzeit ein). Kann er gerne machen - aber wie oben gesagt, der Film in 20 Minuten usw.

Zitat von: rierami am 25 Juni 2009, 23:35:47
Wiso sich Romero auf so eine Low Buget Verfilmung einläßt weis ich nicht. Vlt wollte er einfach nur mal was ausprobieren oder den "Jungen" zeigen wie man einen Wackelkamera-Film dreht.

Pff. Wenn er den "Jungen" mit diesem Streifen zeigen wollte, wie man einen Wackelkamera-Film dreht, hat er völlig versagt. (FAILED, George, FAILED!) Das gab es alles schon mal besser! Hörst du, George?! ES GIBT SCHON SOLCHE FILME! Und die haben es innovativer, interessanter und vor allem - SPANNENDER (oder überhaupt einen Funken Spannung versprühend) - gemacht! Hat der Mann neuere Horrorfilme gesehen?

Zitat von: rierami am 25 Juni 2009, 23:35:47
Alles in allem hat Romero einen guten Film geliefert, der aber im Vergleich zu seiner eigenen Dead-Reihe unterliegt. Aber halt! Diary will ja gar nichts mit dieser Reihe zu tun haben sondern soll als Experimentarfilm dienen. Dann ist dieser Film gelungen da er die realistischen Möglichkeiten eines Videotagebuches voll ausreizt und nicht auf Sensationsfang aus ist. Punkte? Allgemein einer der besseren Wackelkamerafilme - Hm, 8/10 sind imo gerechtfertigt.

Nix. Ist mir - Entschuldigung - scheißegal ob er einen Film machen wollte, der mit der "Dead-Reihe" zu tun hat oder nicht. Hätte er einen anderen Titel gewählt (der gewählte sollte wohl nicht auf die anderen Filme anspielen?), wäre es dennoch ein unterirdischer Genre-Beitrag. Meine Fresse, wie kann der Mann denn auf einmal Teenies, Twens wtf auch immer in seine Filme nehmen - die allesamt völlig unterbelichtet schauspielern? Sind wir hier bei nem Friday 13th Reboot oder was? In dem Alter sollte man keine Experimente mehr machen... Hat der Mann neuere Horrorfilme gesehen?

Und du, rierami, siehst da die Möglichkeiten eines Videotagebuchs voll ausgeschöpft?! Sorry, aber dann hast nicht viel Fantasie!  :icon_razz:
Und es ist auch kein "besserer Wackelkamerafilm" - welcher soll denn da noch schlechter sein? (rhetorisch) Hat der Mann neuere Horrorfilme gesehen?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: rierami am 26 Juni 2009, 00:53:50
Ich merke dir gefällt der Film einfach nicht und das ist auch dein gutes Recht. Ich werde dich auch nicht umstimmen können - das will ich auch nicht!
Aber laß mich noch ein wenig hinzufügen: Ob sich Romero auf solch einen Low-Bugetfilm einlassen hätte sollen oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Für mich hat er eben gerade deswegen Leinendarsteller ausgesucht um die "Realität" via Wackelkamera möglichst authentisch einzufangen ausgewählt. Was soll den diese Kamera dann einfangen? Die Leute sind doch erst unwissend und dann auf der Flucht. Großartig auf spektakuläre Szenen warten is nicht? Oder? Für mich hat dieser Film einen sehr starken Realitätsbezug - auch wenn das mit den Zombies natürlich Quatsch ist. Natürlich haben dieses andere Filme (Blair Witch, rec, Quarantine) auch schon getan aber besser gemacht haben sie es auch nicht. Bei Blair weist du eigentlich am Ende immer noch nicht was da passiert ist und bei rec mit Ableger schränkt sich die Erzählung nur auf dieses Blockhaus ein. Es fehlt aber stets -und das ist der springende Punkt- eine Aussage oder wie bei Diary der Romero typisch Zeigefinger. Diary macht deutlich wie wichtig das Internet für unsere Zeit geworden ist - Diary zeigt das nach wie vor nicht jedem zu vertrauen ist, dem man eigentlich vertrauen müßte. Das eine Flucht nicht wirklich alle Problem lößt sondern das man sich irgendann in einer Sackgasse befindet wie es bei Diary der PanicRoom ist. Da sitzt man eben geschützt auf ein Paar qm² während sich draussen die Anzahl der Zombies staändig erhöht. DAS hebt Diary von den anderen genannten Filmen doch ab. Jetzt aber ein Gegenlenken: Hätte sich das Romero nicht für einen echten Part der Dead-Reihe aufheben sollen?
Und du hast Recht: Die Möglichkeiten eines Wackelkamerafilmes sind nicht ausgenutzt worden. Cloverfield ist da doch bedeutend besser in Szene gesetzt aber mit was für einem Buget?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Klugscheisser am 26 Juni 2009, 01:32:39
Zitat von: rierami am 26 Juni 2009, 00:53:50
Ich merke dir gefällt der Film einfach nicht und das ist auch dein gutes Recht. Ich werde dich auch nicht umstimmen können - das will ich auch nicht!
Ja, ich war einfach völlig enttäuscht von dem Streifen. Dabei wollte ich ihm doch wenigstens etwas Gutes abgewinnen. Und ich war auch total wütend und wollte hier gar nicht schreiben. Heute ist dann der Knoten geplatzt.  :icon_twisted:

Zitat
Aber laß mich noch ein wenig hinzufügen: Ob sich Romero auf solch einen Low-Bugetfilm einlassen hätte sollen oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Für mich hat er eben gerade deswegen Leinendarsteller ausgesucht um die "Realität" via Wackelkamera möglichst authentisch einzufangen ausgewählt. Was soll den diese Kamera dann einfangen? Die Leute sind doch erst unwissend und dann auf der Flucht. Großartig auf spektakuläre Szenen warten is nicht? Oder? Für mich hat dieser Film einen sehr starken Realitätsbezug - auch wenn das mit den Zombies natürlich Quatsch ist. Natürlich haben dieses andere Filme (Blair Witch, rec, Quarantine) auch schon getan aber besser gemacht haben sie es auch nicht.
Also für mich hat hier die Wackeloptik überhaupt nicht funktioniert - und ich kann die wirklich gut ab (genauso wie gut gemachte schnelle Schnitte). Wie gesagt, es kam einfach null Spannung auf, mitfühlen war nicht angesagt (die haben echt alle einfach nur genervt und die Charaktere waren sowas von uninteressant und eindimensional...). Also wenn du mit spektakulär aufwendigt meinst - nee, kein Stück habe ich das erwartet. Aber gruselig bzw. spannend sollte es sein (ich weiß, ich wiederhole mich). Und da haben Filme wie - und vor allem - "Blair Witch" voll reingehauen. Auch "rec" fand ich richtig gut (weil sich stetig steigernd und imo sau fieses Finale). Und ich fand doch, das diese anderen Filme es eben besser gemacht haben, als "Diary". Der Streifen kam imo einfach zu spät - da war das alles schon einmal dagewesen. Und er hat da null Neues zu bieten.

Zitat
Bei Blair weist du eigentlich am Ende immer noch nicht was da passiert ist und bei rec mit Ableger schränkt sich die Erzählung nur auf dieses Blockhaus ein. Es fehlt aber stets -und das ist der springende Punkt- eine Aussage oder wie bei Diary der Romero typisch Zeigefinger. Diary macht deutlich wie wichtig das Internet für unsere Zeit geworden ist - Diary zeigt das nach wie vor nicht jedem zu vertrauen ist, dem man eigentlich vertrauen müßte. Das eine Flucht nicht wirklich alle Problem lößt sondern das man sich irgendann in einer Sackgasse befindet wie es bei Diary der PanicRoom ist. Da sitzt man eben geschützt auf ein Paar qm² während sich draussen die Anzahl der Zombies staändig erhöht. DAS hebt Diary von den anderen genannten Filmen doch ab.
Nee, finde ich eben nicht. Die "Dead"-Filme hatten immer mehr oder minder geschickt verpackte Kritik parat - sind aber nun auch schon Jahrzehnte her. Ja, Internetparanoia hin oder her - dafür brauch' ich keine Zombies. Und das alles kam mir in "Diary" zu offensichtlich vor... Und eigentlich imo in den anderen Filmen auch schon relativ direkt. So was brauch' ich aber heute nicht mehr wirklich. Wenn denn wenigstens der Rest, das von Roughale erwähnte, ich schau mir den Streifen nur zur "Unterhaltung" an, funktionieren würde bei "Diary" - für mich absolute Fehlanzeige. Und: Will man denn wirklich schon wieder sehen, wie alles mal wieder aussichtslos endet? Da müsste es doch mittlerweile eigentlich mal losgehen. DAS hätte Romero mal umsetzen sollen, um endlich einen Schritt voraus zu sein...

Zitat
Jetzt aber ein Gegenlenken: Hätte sich das Romero nicht für einen echten Part der Dead-Reihe aufheben sollen?
Und du hast Recht: Die Möglichkeiten eines Wackelkamerafilmes sind nicht ausgenutzt worden. Cloverfield ist da doch bedeutend besser in Szene gesetzt aber mit was für einem Buget?

Ja, von meiner Seite aus ein ganz deutlich: JA! Hätte er sich wirklich aufheben sollen.  ;) :D
Naja, und "Cloverfield" ist ja nun auch ein anderer Schnack: Nach so einigen "Wackelkamerafilmen" hat man das Prinzip eben aufblasen. Fand den Film sehr gut - aber da ging man ja auch einen Schritt weiter. Wobei wir wieder an einem meiner Kritikpunkte angelangt sind: Hat sich Romero mal so die letzten Streifen angesehen, die vielleicht in die Richtung von "Diary" gegangen sind? Ich befürchte und eigentlich hoffe ich, dass nicht. Anders kann man diese Unfähigkeit nicht entschuldigen.  :icon_twisted:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 26 Juni 2009, 12:03:31
Ebenso, wie Klugi sich zurückhalten woillte, habe ich das auch zuerst versucht, weil ich nicht ausschliessen kann, dass ich den Romero-Fan-Boy-Syndrom zum Opfer gefallen bin und alles künstlich gut rede ;) Aber wenn mir der Film nun mal, mit Abstrichen, gefallen hat? Macht doch nichts wenn man den halt nicht mag, da geht die Welt nicht unter, auch nicht davon, wenn man bei BWP ganz (!!) anderer Meinung ist  :icon_twisted:

Ich habe die Sozialkritik nicht so aufgedrückt empfunden, kann aber den Kritikpunkt nachvollziehen, sie ist hier wahrscheinlich deutlich direkter zu empfinden als in den andere Dead-Filmen, vielleichjt sogar beabsichtigt, weil ja der Film so rüberkommen soll, als ob er von den jungen Filmemachern gemacht worden ist, die sind halt direkter. Aber die versteckte Kritik ist auch da, vielleicht sogar besser versteckt, weil man ja auch die unversteckte Kritik hat - nur die subtile Kritik geht eher in die Richtung der Nachrichtenvermittlung und wie durch modernere Technik "mehrere Wahrheiten" geschaffen werden...

Die Spannung ist definitiv geringer, aber das hat auch seine Absicht, weil es ja eben ein Fragment einer Dokumentation sein soll, aber Spannung gab es doch, was ist mit der Szene in der Uni? Oder im Krankenhaus? Das Farmhaus? - Komm, Klugi, nicht alles schlecht reden, blos weil du den Film nicht gemoch hast ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: MMeXX am 26 Juni 2009, 17:13:34
Mal eine Zwischenfrage zu "Diary spielt in der Gegenwart". Ich hab' bis jetzt nur Night... und Dawn... gesehen und die spielen doch auch in der Gegenwart, oder habe ich irgendetwas nicht so richtig verstanden?
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Klugscheisser am 26 Juni 2009, 17:15:38
Ja, ich glaub, wir meinen mit Gegenwart die heutige Zeit, also 200x.  :icon_lol:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Roughale am 26 Juni 2009, 17:27:57
Ja, alle spielen eigentlich zu der Zeit als sie gemacht wurden, allerdings kann man das bei Land stark und bei Day leicht anzweifeln ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Klugscheisser am 26 Juni 2009, 17:38:41
Natürlich entsteht die ganze Enttäuschung ja nur, weil das ein Streifen von Romero ist - bei jedem anderen hätte ich ausgemacht und gut wär's gewesen. Aber irgendwie fand ich schon die ersten 15 Minuten so schlecht , dass mir die Personen so was von egal waren, das auch ein paar nette Szenen auf der Farm usw. nicht wirklich spannend rüber kamen.

Dass Filme unterschiedlich ankommen, ist ja klar - nur bei "Diary" wundern mich dann die teils recht hohen Punkte doch sehr. Hätte gedacht, dass ist ein Streifen, von dem jeder enttäuscht ist.  :icon_twisted: ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Graf Zahl am 26 Juni 2009, 17:52:04
Ich fand den recht gut, hatte sowohl im Kino als auch später vorm TV bei der Zweitsichtung Spaß an dem Film und was soll ich groß mehr wollen? Passt scho... ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: EvilErnie am 26 Juni 2009, 19:12:08
Zitat von: Deer Hunter am 25 Juni 2009, 14:59:05
Keine Weiterentwicklung der Story, kein Versuch das Ganze etwas voranzutreiben, wie es ansatzweise in "Land" passiert ist, sondern erneut ein Blickwinkel der Ausnahmesituation aus der Perspektive einiger Wenige. Das ist in meinen Augen einfach zu wenig. Vor allem für einen fünften (!) Teil der Reihe. Es wird langsam Zeit für ein "The End Of The Dead" o. ä. Ich habe nichts dagegen, wenn Romero den einen oder anderen Zombiefilm nachschiebt, aber dann bitte etwas ausgereiftere Ideen und nicht immer wieder die gleiche Grundthematik nur anders dargestellt.

Da war stellenweise das Bonusmaterial auf der DoTD Remake DVD besser (siehe die seperat Doku von ANDY in seinem Waffenladen, das war doch mal echt ok)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Glod am 2 Juli 2009, 10:32:02
Meine Freundin und ich haben es nicht mal gepackt, den Film zu Ende zu schauen. Das war vielleicht ein langweiliger Krempel. Noch dazu ohne jegliche Spannungskurve*, dilletantische Darsteller, das nervige Blair-Witch-Feature (ich HASSE diese Filme! bei .[REC] ist uns sogar schlecht geworden) und die Pseudogesellschaftskritik wurde großflächig mit dem Gummihammer verteilt. Diary fand ich echt noch schlechter als Land of the Dead und der hat mich schon ziemlich angeödet. Aber wenigstens bot der noch was für den Gore-Bauern in mir.

Also ich weiß nicht...entweder hat Romero über die Jahre alles verlernt, was er je konnte, oder er ist einer der meistüberschätzten/überhypten Regisseure ever.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: whitesport am 2 Juli 2009, 12:23:38
War mäßig unterhaltsam, aber das ganze Internet-Ding war viel zu aufgesetzt, man konnte schon merken, daß die Hauptbeteiligten da auch nicht allzuviel Plan von hatten...

Ich tue es auch mal als Nebenepisode ab und hoffe wieder auf einen großen "Dead"-Teil, paar Szenarios gäbe es ja schon noch  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: Dr. Schnabel am 4 Juli 2009, 02:19:55
Zitat von: Klugscheisser am 26 Juni 2009, 17:38:41
Natürlich entsteht die ganze Enttäuschung ja nur, weil das ein Streifen von Romero ist - bei jedem anderen hätte ich ausgemacht und gut wär's gewesen. Aber irgendwie fand ich schon die ersten 15 Minuten so schlecht , dass mir die Personen so was von egal waren, das auch ein paar nette Szenen auf der Farm usw. nicht wirklich spannend rüber kamen.

Dass Filme unterschiedlich ankommen, ist ja klar - nur bei "Diary" wundern mich dann die teils recht hohen Punkte doch sehr. Hätte gedacht, dass ist ein Streifen, von dem jeder enttäuscht ist.  :icon_twisted: ;)

Das stimmt.

Es ist mir unbegreiflich, was ein Ausnahmeregisseur wie George A. Romero da heute für einen Mist dreht. "Bruiser" hat ihm offenbar das Genick gebrochen. Den Land finde ich allerdings noch ziemlich unterhaltsam und doch auch irgendwie echt Charme versprühend. Aber der Diary ist ein Armutszeugnis sondergleichen: billig, lieblos, stillos, einfallslos,... keinen Kauf wert.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: brachialromanti am 10 Juli 2009, 20:51:58
Gibt es eigentlich einen Thread zum neuen von Romero? ("...of the Dead")
Find leider nix.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: StS am 10 Juli 2009, 20:53:52
Doch. Mal unter "Island of the Dead" schauen bzw. suchen.  ;)
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: brachialromanti am 10 Juli 2009, 20:55:15
Ui, da warst du aber schnell... habs auch grad gefunden. Dank dir trotzdem.
Titel: Diary of the Dead (+ leichte Spoiler)
Beitrag von: Man Behind The Sun am 25 August 2009, 13:47:08
Nanu, noch kein Thread zu diesem Schund?

Gestern bin ich mit einigen Erwartungen an den Streifen herangegangen, aber muss sagen, dass ich es so schlimm wirklich nicht erwartet hätte.
Für die Bluhd-Kiddies sind ein paar nette Szenen dabei, aber ansonsten strotzt der Film nur so vor strunzdämlichen Dialogen und Sprüchen ("Komm her Zombielein...") und ist nebenbei auch noch unlogisch ohne Ende (hier mal zwei Beispiele: Im Anfangsmonolog spricht die Tuse davon, dass sie diesen Film veröffentlichlicht, um uns Angst zu machen, dann aber wiederum kommen so unglaublich alberne Szenen wie der Amish-Mann mit der Dynamitstange. Weiter: Die Gruppe kommt in das Elternhaus der Hauptperson, laufen erstmal schön durchs ganze Haus bis in die Garage, um dann erst im Nachhinein die schmatzenden Zombies am Boden zu bemerken und sich vom Zombiekind anspringen zu lassen).

Ich verstehe bei der ganzen Sache nicht, warum ein Regisseur mit fast 40 Jahren Erfahrung so einen abgrundtief schlechten Mist drehen kann, dessen Unlogik und Klischeehaftigkeit dir jeder halbwegs gebildete Filmkenner hätte aufzeigen können. Mal ganz davon abgesehen, dass die Zombie-Thematik sowieso ausgelutscht ist bis zum Gehtnichtmehr, hätte der Film mit etwas mehr Ernsthaftigkeit und dem ganzen pseudo-sozialkritischen Touch durchaus Potential gehabt. So aber ist der Streifen einfach nur belanglos und ein Armutszeugnis für einen Regisseur, der mal einen der besten Zombiefilme überhaupt gedreht hat.
Titel: Re: Diary of the Dead (+ leichte Spoiler)
Beitrag von: deBene am 25 August 2009, 13:57:01
Zitat von: Man Behind The Sun am 25 August 2009, 13:47:08
Nanu, noch kein Thread zu diesem Schund?

Doch, du hast sogar darin schon geposted. :icon_mrgreen:  :arrow: Zusammengeführt.
Titel: Re: Diary of the Dead (+ leichte Spoiler)
Beitrag von: Man Behind The Sun am 25 August 2009, 14:16:56
Zitat von: deBene am 25 August 2009, 13:57:01
Zitat von: Man Behind The Sun am 25 August 2009, 13:47:08
Nanu, noch kein Thread zu diesem Schund?

Doch, du hast sogar darin schon geposted. :icon_mrgreen:  :arrow: Zusammengeführt.

Genial!  :LOL:

Aber warum hat die Suchfunktion nichts ausgespuckt?
Titel: Re: Diary of the Dead (+ leichte Spoiler)
Beitrag von: Stuntman Bob am 26 August 2009, 12:13:12
Zitat von: Man Behind The Sun am 25 August 2009, 13:47:08ansonsten strotzt der Film nur so vor strunzdämlichen Dialogen und Sprüchen ("Komm her Zombielein...")
Für eine schlechte dt Syncro, die man im DVD Zeitalter nun wirklich nicht hören müßte, kann man Romero kaum die Schuld geben.


Zitat von: Man Behind The Sun am 25 August 2009, 13:47:08Ich verstehe bei der ganzen Sache nicht, warum ein Regisseur mit fast 40 Jahren Erfahrung so einen abgrundtief schlechten Mist drehen kann, dessen Unlogik und Klischeehaftigkeit dir jeder halbwegs gebildete Filmkenner hätte aufzeigen können. Mal ganz davon abgesehen, dass die Zombie-Thematik sowieso ausgelutscht ist bis zum Gehtnichtmehr, hätte der Film mit etwas mehr Ernsthaftigkeit und dem ganzen pseudo-sozialkritischen Touch durchaus Potential gehabt. So aber ist der Streifen einfach nur belanglos und ein Armutszeugnis für einen Regisseur, der mal einen der besten Zombiefilme überhaupt gedreht hat.
Eigentlich ich ist der Film ein ziemlich gutes Statement zur heutigen Medienlandschaft (aus US Amerik. Sicht) aber ich schätze, wenn man wegen Zombiehorden rein geht ist man wohl enttäuscht. Wer mehr "ernstes" Gemetzel will, hat Sinn und Zweck der ganzen Übung wohl nicht ganz begriffen. Wobei, schätze es sind dann doch eher Leute wie ich und zB Roger Ebert, der den Film wohl auch nicht sooo schlecht fand, die nichtmal "halbwegs gebildete Filmkenner" sind.
Titel: Re: Diary of the Dead (Blair Witch Zombies von Romero)
Beitrag von: brachialromanti am 26 August 2009, 13:01:39
In den Videotheken geht der "ausgelutschte Zombieschund" aber noch immer weg wie warme Semmeln. Allgemein Filme mit dieser Thematik, alt und neu, sind oft und gern gesehen. Und solange diese Kuh gemolken werden kann, ist die Welle auch noch nicht verebbt.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020