Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Soundtrack-/Musikforum => Thema gestartet von: Kill Mum! am 16 November 2006, 22:26:56

Titel: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 16 November 2006, 22:26:56
Als erstes: Ich kenne mich im Hard Rock/Heavy Metal-Genre überhaupt nicht aus, bin aber durch den Film "Eat the Rich" auf Motörhead gestoßen und habe mir zwei Alben (Sacrifice, Inferno) zugelegt. Was könnt ihr aus deren Diskographie noch empfehlen? Gibt es brauchbare Dokumentationen auf VHS/DVD? Und was hat es mit dieser Nazi-Sache auf sich?

Danke im Voraus,

Kill Mum!
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: SeventhSon am 16 November 2006, 23:05:06
Zitat von: Kill Mum! am 16 November 2006, 22:26:56
Was könnt ihr aus deren Diskographie noch empfehlen?

Ohje... :icon_mrgreen:

Da Motörhead mittlerweile schon über 30 Jahre rocken und demzufolge einige Releases hinter sich haben, ist es nicht ganz so einfach Empfehlungen rauszufiltern. Um mich etwas kurz zu fassen:

Die Alben Ace of Spades (1980), Iron Fist (1982) und Orgasmatron (1986) sind richtig schöne Klassiker in Sachen Rock/Hard Rock und kann ich einfach nur empfehlen. :respekt:
Wobei imho Overkill (1979) das absolute Highlight ist. Songs wie Stay Clean, I'll be your sister und No class sind nur geil! :dodo:

Abgesehen von den zahlreichen alten Alben find ich persönlich das neue Kiss of Death wieder richtig schön dreckig und absolut gelungen! :icon_mrgreen:
btw. sind Motörhead zur Zeit auf Tour. Vielleicht überlegst du dir ja noch sie live zu sehen! :dodo: :pidu:

Hier mal die Tourdaten für Deutschland:

29. November 06  - Düsseldorf (Stahlwerk)
01. Dezember 06  - Magdeburg (Amo)
02. Dezember 06  - Leipzig (Haus Auensee)
03. Dezember 06  - Bremerhaven (Stadthalle)
05. Dezember 06  - Berlin (Columbiahalle)
08. Dezember 06  - Lingen (Emslandhalle)
09. Dezember 06  - Trier (Messeparkhalle)
11. Dezember 06  - Stuttgart (Messe Congress B)
12. Dezember 06  - München (Zenith)
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Hackfresse am 16 November 2006, 23:07:31
Die "Ace of Spades" ist auch gail.

Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Motörhead

@Ralle: Jap, die neue Scheibe rult.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 16 November 2006, 23:09:03
Bei Wikipedia war ich schon. Trotzdem Danke - auch für die Livedaten.

Kann jemand etwas über "1916" und "Bastards" sagen?
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Hackfresse am 16 November 2006, 23:10:48
Achso, zu der "Nazisache": Lemmy mag halt das Iron Cross.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Shub am 16 November 2006, 23:12:33
Sehr empfehlenswert ist neben den genannten Alben auch noch "Bomber" von 1979. :dodo:

Shub
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 16 November 2006, 23:14:51
Zitat von: Hackfresse am 16 November 2006, 23:10:48
Achso, zu der "Nazisache": Lemmy mag halt das Iron Cross.

Und sammelt SS-Uniformen und ähnliches?
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Graf Zahl am 16 November 2006, 23:18:14
Die 1916 war meine erste Modderkopp-Scheibe und ich liebe sie bis heute! Die Bastards ist auch zu empfehlen.

Gut, Lemmy hat mächtig einen an der Murmel - aber was willste von einem erwarten der Cornflakes mit Whiskey zum Frühstück frisst :D
In nem Interview bei ihm daheim hab ich aber auch ne Hakenkreuzfahne an der Wand hängen sehen, aber der Mann ist nur auf seine eigene, amerikanische Art vom Krieg und dem 3. Reich fasziniert. Nazis sind das auf gar keinen Fall.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 16 November 2006, 23:20:37
Zitat von: Graf Zahl am 16 November 2006, 23:18:14
Die 1916 war meine erste Modderkopp-Scheibe und ich liebe sie bis heute! Die Bastards ist auch zu empfehlen.

Gut, Lemmy hat mächtig einen an der Murmel - aber was willste von einem erwarten der Cornflakes mit Whiskey zum Frühstück frisst :D
In nem Interview bei ihm daheim hab ich aber auch ne Hakenkreuzfahne an der Wand hängen sehen, aber der Mann ist nur auf seine eigene, amerikanische Art vom Krieg und dem 3. Reich fasziniert. Nazis sind das auf gar keinen Fall.

Lemmy scheint ja'n witziger Typ zu sein (zumindest lassen die Interviews auf Eat the Rich und der Inferno DVD darauf schliessen), aber woher kommt dieser Tick? Der ist doch lange nach dem Krieg geboren...?
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Shub am 16 November 2006, 23:21:14
Zitat von: Kill Mum! am 16 November 2006, 23:14:51
Und sammelt SS-Uniformen und ähnliches?

Ja, aber nicht jeder der derartige Utensilien sammelt, muss zwangsläufig ein Neonazi sein.
Soweit ich weiß, ist Lemmy sehr an Militärgeschichte (insbesondere 2. Weltkrieg) interessiert.

Zitat von: Graf Zahl am 16 November 2006, 23:18:14
In nem Interview bei ihm daheim hab ich aber auch ne Hakenkreuzfahne an der Wand hängen sehen, aber der Mann ist nur auf seine eigene, amerikanische Art vom Krieg und dem 3. Reich fasziniert. Nazis sind das auf gar keinen Fall.

Lemmy ist übrigens Engländer.  ;)

Shub
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Graf Zahl am 16 November 2006, 23:55:14
Ups *g* - was für ein Lapsus ;)
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: chaosmonger am 17 November 2006, 09:19:05
Zitat von: Kill Mum! am 16 November 2006, 23:20:37
Lemmy scheint ja'n witziger Typ zu sein (zumindest lassen die Interviews auf Eat the Rich und der Inferno DVD darauf schliessen), aber woher kommt dieser Tick? Der ist doch lange nach dem Krieg geboren...?
Naja, Dezember 1945 ist nicht unbedingt sooo lange nach dem Krieg...
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: .sixer. am 17 November 2006, 10:45:59
Hallo,

Motörhead gehört seit Jahren zu meinen Lieblingsbands. Die Alben sind, auch wenn das oft bestritten wird, was den Grundton angeht ziemlich unterschiedlich. Ich habe jetzt einfach mal die Diskografie von Wikipedia übernommen und zu jedem Album was mir grade einfiel dazugeschrieben.

On Parole und Motörhead - Auf den beiden ersten Alben sind größtenteils die gleichen Lieder enthalten. Die Alben sind aber kein Muss.
Overkill - Das Album ist ziemlich durchwachsen. Bei Opener Overkill geht es schon kräftig zur Sache aber es gibt auch ruhigere Lieder wie Capricorn oder Metropolis. Besonders cool sind die beiden Louie, Louie Versionen.
Bomber - Diese Platte ist schon um einiges härter als die Vorgänger. Das Titelgebende Lied Bomber ist Motörhead at it's best. Beknacktes Schmankerl ist das von "Fast" Eddie Clarke gesungende Step down.
Ace of Spades - Das erste Pflichtalbum von Motörhead. Der Opener Ace of spades gehört wohl zu den bekanntesten Motörheadliedern. Besondere Anspieltips sind hier Shoot you in the back, (We are) the road crew und das Rock `n rollige Please don't touch, welches aber nicht auf der Erstauflage enthalten ist.
Iron Fist - Das Eröffnungslied Iron Fist ist ein Kracher. Der Rest ist nicht schlecht aber für das Album nicht unbedingt ein Kaufgrund.
Another Perfect Day - Für mich das schlechteste Album von Motörhead. Nur absolute Fans sollten hier zugreifen.
Orgasmatron - Wer auf richtig guten Hardrock steht, sollte dieses Album in seiner Sammlung haben. Das Titelgebende Orgasmatron ist eines der düstersten und geilsten Lieder.
Rock 'N' Roll - Der Titel lässt es ja schon vermuten: Rock `n roll in Reinkultur. Komisch, dass kaum jemand dieses Album kennt. Ich finde es richtig klasse.
1916 - Mit einem Wort: GEIL! Eins meiner persönlichen Lieblingsalben. Anspieltips sind hier I'm so bad (Baby I don't care), Going to Brazil , das Ramones Cover R.A.M.O.N.E.S. und die Ballade 1916.
March Ör Die - Wieder ein relativ durchwachsenes Album. Das Lied March ör die ist hier der absolute Oberkracher.
Bastards - Wieder eins meiner Lieblingsalben von Motörhead. Besonders Burner, Born to raise hell und die geile Ballade Don't let daddy kiss me sind hier die die Anspieltips.
Sacrifice - Kennst du ja bereits.
Overnight Sensation - Jetzt wird es richtig hart. Gegen diese Platte waren alle vorherigen Alben wirklich lahm. Ein absolutes Muss!!!
Snake Bite Love - Ähnlich wie der Vorgänger. Kaufen!
We are Motörhead - Wieder ein etwas ruhigeres Album. Dennoch wesentlich härter als die Meisten Alben vor der Overnight sensation.
Hammered - Ähnlich wie der Vorgänger.
Inferno - Kennst du ja bereits.
Kiss of Death - Das neuste Album von Motörhead gefällt mir jetzt nicht so hundertprozentig. Aber ich kam auch noch nicht dazu mich wirklich reinzuhören.

Zusammenfassend sei gesagt, dass du bei folgenden Alben bedenkenlos zugreifen kannst:
Ace of spades
1916
Bastards
Snake bite love
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Jonathan E am 17 November 2006, 12:33:15
Auf No Remorse sind die ganzen Klassiker versammelt und zusammen mit Orgasmatron hat man dann glaube ich auch alle Lieder,
die in Eat The Rich vorkommen.

Und R.A.M.O.N.E.S. ist kein Cover sondern ein Tribut an Lemmys Lieblingsband.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: .sixer. am 17 November 2006, 12:41:44
Zitat von: Jonathan E am 17 November 2006, 12:33:15
Und R.A.M.O.N.E.S. ist kein Cover sondern ein Tribut an Lemmys Lieblingsband.

Dennoch ist es ein Cover.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Jonathan E am 17 November 2006, 12:52:52
:question: Im Booklet von 1916 steht doch, daß alle Lieder von Motörhead geschrieben sind. Von wem ist denn dann das Original? Ich meine normalerweise steht doch dann dabei wer das Lied geschrieben hat.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: .sixer. am 17 November 2006, 12:55:16
Zitat von: Jonathan E am 17 November 2006, 12:52:52
:question: Im Booklet von 1916 steht doch, daß alle Lieder von Motörhead geschrieben sind. Von wem ist denn dann das Original? Ich meine normalerweise steht doch dann dabei wer das Lied geschrieben hat.

Das Lied ist im Original von den Ramones.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Headynem am 18 November 2006, 11:13:11
Und ist auf dem Album Greatest Hits Live drauf sowie auf WeRe Outta Here.
Ansonsten Motörhead....hmm naja,irgendwie hat wohl jede Band seine da seins berechtigung. Und wenn man dann noch mit Tokio Hotel und Tarkan auftritt bei Raab,ich glaub dann weis man wenn eine Band langsam den Weg des Absteigens antritt *ggg*.

Für Fans dürfte wohl nur das Konzert in Lingen Interresant sein da es sich ja da um das Jubiläums Konzert handelt da EMP alt geworden ist. Soll wohl ganz dolle werden da...hat man gehört.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Hackfresse am 18 November 2006, 11:28:27
Wie alt ist EMP denn geworden? 20 Jahre, oder?

Zu dem Raab-Auftritt: Hey, die Herrschaften sind quasi im Rentenalter...da wird man schonmal bissl komisch.  ;)
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Headynem am 18 November 2006, 14:51:59
Ich glaube ja,glaub das waren 20.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 19 November 2006, 18:31:40
Zitat von: Dr. Schreck am 17 November 2006, 10:45:59
Hallo,

Motörhead gehört seit Jahren zu meinen Lieblingsbands. Die Alben sind, auch wenn das oft bestritten wird, was den Grundton angeht ziemlich unterschiedlich. Ich habe jetzt einfach mal die Diskografie von Wikipedia übernommen und zu jedem Album was mir grade einfiel dazugeschrieben.

On Parole und Motörhead - Auf den beiden ersten Alben sind größtenteils die gleichen Lieder enthalten. Die Alben sind aber kein Muss.
Overkill - Das Album ist ziemlich durchwachsen. Bei Opener Overkill geht es schon kräftig zur Sache aber es gibt auch ruhigere Lieder wie Capricorn oder Metropolis. Besonders cool sind die beiden Louie, Louie Versionen.
Bomber - Diese Platte ist schon um einiges härter als die Vorgänger. Das Titelgebende Lied Bomber ist Motörhead at it's best. Beknacktes Schmankerl ist das von "Fast" Eddie Clarke gesungende Step down.
Ace of Spades - Das erste Pflichtalbum von Motörhead. Der Opener Ace of spades gehört wohl zu den bekanntesten Motörheadliedern. Besondere Anspieltips sind hier Shoot you in the back, (We are) the road crew und das Rock `n rollige Please don't touch, welches aber nicht auf der Erstauflage enthalten ist.
Iron Fist - Das Eröffnungslied Iron Fist ist ein Kracher. Der Rest ist nicht schlecht aber für das Album nicht unbedingt ein Kaufgrund.
Another Perfect Day - Für mich das schlechteste Album von Motörhead. Nur absolute Fans sollten hier zugreifen.
Orgasmatron - Wer auf richtig guten Hardrock steht, sollte dieses Album in seiner Sammlung haben. Das Titelgebende Orgasmatron ist eines der düstersten und geilsten Lieder.
Rock 'N' Roll - Der Titel lässt es ja schon vermuten: Rock `n roll in Reinkultur. Komisch, dass kaum jemand dieses Album kennt. Ich finde es richtig klasse.
1916 - Mit einem Wort: GEIL! Eins meiner persönlichen Lieblingsalben. Anspieltips sind hier I'm so bad (Baby I don't care), Going to Brazil , das Ramones Cover R.A.M.O.N.E.S. und die Ballade 1916.
March Ör Die - Wieder ein relativ durchwachsenes Album. Das Lied March ör die ist hier der absolute Oberkracher.
Bastards - Wieder eins meiner Lieblingsalben von Motörhead. Besonders Burner, Born to raise hell und die geile Ballade Don't let daddy kiss me sind hier die die Anspieltips.
Sacrifice - Kennst du ja bereits.
Overnight Sensation - Jetzt wird es richtig hart. Gegen diese Platte waren alle vorherigen Alben wirklich lahm. Ein absolutes Muss!!!
Snake Bite Love - Ähnlich wie der Vorgänger. Kaufen!
We are Motörhead - Wieder ein etwas ruhigeres Album. Dennoch wesentlich härter als die Meisten Alben vor der Overnight sensation.
Hammered - Ähnlich wie der Vorgänger.
Inferno - Kennst du ja bereits.
Kiss of Death - Das neuste Album von Motörhead gefällt mir jetzt nicht so hundertprozentig. Aber ich kam auch noch nicht dazu mich wirklich reinzuhören.

Zusammenfassend sei gesagt, dass du bei folgenden Alben bedenkenlos zugreifen kannst:
Ace of spades
1916
Bastards
Snake bite love

Gut, das war ziemlich hilfreich. "1916" hab ich am WE schon gekauft und bin davon ähnlich begeistert wie du...ich muss aber dazu sagen, dass mir rock'n'roll-artige Songs wie "Going to Brazil", "Don't waste your time" und "Smiling like a killer" am besten gefallen, wobei ich auch Titel wie "Sacrifice" durchaus ansprechend finde.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 19 November 2006, 18:33:00
Zitat von: chaosmonger am 17 November 2006, 09:19:05
Naja, Dezember 1945 ist nicht unbedingt sooo lange nach dem Krieg...

Ich hab mich etwas missverständlich ausgedrückt, ich meinte eigentlich, dass er vom Krieg so gut wie nichts mitbekommen hat...
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 19 November 2006, 18:34:18
Zitat von: Hackfresse am 18 November 2006, 11:28:27
Wie alt ist EMP denn geworden? 20 Jahre, oder?

Zu dem Raab-Auftritt: Hey, die Herrschaften sind quasi im Rentenalter...da wird man schonmal bissl komisch.  ;)

Sie waren doch auch schon bei Schmidt... *G
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: morb_d am 20 November 2006, 01:11:14
War auch dieses Jahr ein Film im Kino über Lemmy (hab ihn leider (noch) nicht gesehen):
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=33954
Da bezieht er wohl auch Stellung bzgl. dem Nazizeug, aber wie gesagt hab ihn noch nicht gesehen.

Und noch ein sehr geiles Live-Album das (komischerweise) noch nicht erwähnt wurde: "No Sleep 'till Hammersmith"

Gruß

Morbit



Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Vicehead am 20 November 2006, 10:11:08
"R.A.M.O.N.E.S." ist kein Cover sondern ein Motörhead-Original. Die Ramones haben es später gecovert!
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: .sixer. am 20 November 2006, 10:59:43
Zitat von: Vicehead am 20 November 2006, 10:11:08
"R.A.M.O.N.E.S." ist kein Cover sondern ein Motörhead-Original. Die Ramones haben es später gecovert!

Das wusste ich nicht. Vielen Dank für die Info.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Pinhead_X am 20 November 2006, 19:10:34
Yeah! Motörhead. Werde am 3. Dez im Bremerhaven zugegen sein. Evtl kommt sonst noch einer??
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 21 November 2006, 18:50:17
Weiss jemand wo's Karten für Düsseldorf gibt und was die Kosten? Oder ist das Konzert schon ausverkauft?
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Shub am 22 November 2006, 00:07:51
Zitat von: Kill Mum! am 21 November 2006, 18:50:17
Weiss jemand wo's Karten für Düsseldorf gibt und was die Kosten? Oder ist das Konzert schon ausverkauft?

Müsste es eigentlich an jeder Vorverkaufsstelle geben.
Bei eventim (http://www.eventim.de/cgi-bin/tinfo.dll?key=Mot%F6rhead&id=EVE_NO_SESSION&fun=TSearch&doc=funktion%2Ffun_suc) gibt es jedenfalls noch Karten für 37,00 EUR.

Shub
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Roughale am 22 November 2006, 16:35:16
Motörhead - ein ganz besonderes Perlchen im Metalmeer...

Ich bin zwar mehrt old school bei den Herren, aber das letzte Album hat sehr gute Momente, fängt saustark an und plätschert dann etwas gegen Ende, aber Live sollte man die mal gesehen haben, ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich die gesehen habe, aber es war wohl bis zu diesem März wahrscheinlich die zweithäufigste Band (nach den UK Subs, wo ich gar nicht mehr weiss wie oft - seit 1980 mindestens einmal pro Jahr...), aber ich denke in diesem März haben die Black Crowes sie in meiner Häufigkeitsliste überholt (19 mal) - aber ich schweife ab... mein Tip ist, nimm was für die Ohren mit, Motörhead sind eine der lautesten Bands und man kann die auch sehr gut über das Schwingen der Knochen geniessen ;) Nur ein Beispiel: Beim Monsters of Rock 1986 in Castle Donnington waren sie die einzige Band, bei denen man die schweren Militärtransportflieger die alle 15 Minuten über's Gelände flogen nur sah - keine Lüge, ich habe es mit eigenen Augen und Ohren erlebt!

Und ja, hier ist noch einer dr Rock'n'Roll liebt und 1916 ist ein spätes Meisterwerk...
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 23 November 2006, 21:09:39
Bin jetzt im Besitz von 7 Alben. Darunter sind 6 offizielle (Bastards, 1916, Sacrifice, Overnight Sensation, Snake Bite Love, Inferno) und ein Best Of (Essential Noize). Alle hervorragend...

Wird noch jemand aus dem Forum in Düsseldorf anwesend sein?
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 27 August 2008, 20:59:49
http://www.ofdb.de/film/33954,Lemmy

Soll dieser Film noch auf DVD kommen?

www.lemmymovie.com - Angeblich 2009 im Kino.

Und am 01.09.2008 - Motörizer. Die neue LP.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Roughale am 28 August 2008, 13:27:00
Zitat von: Kill Mum! am 27 August 2008, 20:59:49Und am 01.09.2008 - Motörizer. Die neue LP.

Bei uns in Schland schon ab morgen in den Läden!!!
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 28 August 2008, 22:09:33
Zitat von: Roughale am 28 August 2008, 13:27:00
Zitat von: Kill Mum! am 27 August 2008, 20:59:49Und am 01.09.2008 - Motörizer. Die neue LP.

Bei uns in Schland schon ab morgen in den Läden!!!

Sehr gut. Dann weiss ich ja schon, was ich Freitag abend mache. :)
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Roughale am 29 August 2008, 16:56:04
Das erwartete Brett, auch wenn es für meinen Geschmack nicht so gut anfängt, der erste Song ist sogar für Motörhead zu monoton und profitiert nicht von seinem voller produzierten Gitarrensound, mir zu modern ;) Aber ab ca. Track 4 war ich voll drin und Lemmys Stimme ist halt unverändert geil! Mickey Ds Drumming ist immer noch nicht mein Fall, irghendwas macht der, was mich nach Phil Taylor schreien lässt, ich kann aber nicht festmachen, was es ist - ich hoffe live ist er besser geworden, damals fand ich ihn einfach nur schlecht...

Ich gebe dem Album mal eine 7/10 - wobei die 10 das Ace of Spades Niveau wär ;)

Das Cover ist ja nur geil, menno haben wir uns blöderweise die Köppe zerbrochen, was das genau bedeutet, dabei ist es so offensichtlich (Spoiler!): Der Motörheadkopf ist klar für die Band, dann die Einzelwappen für jedes Mitglied: Lemmy (Englan), Phil (Wales) und Mickey D (Schweden)
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: VIRUS am 29 August 2008, 19:49:27
Finde Motorizer solide, nicht ganz so gut wie Kiss of Death, aber zum Glück haben sie den Abwärtstrend von We are Motorhead und Hammered anscheinend wirklich überwunden...
Wenn ichs mir leisten kann werde ich wohl nach Düsseldorf fahren...

Edit: Ich denke auch so an 7/10, wobei ich die 1916 immer noch am besten finde. Allerdings finde ich, dass auf JEDEM Album mindestens 1-2 Songs sind, die mir garnicht gefallen (bei den neueren sind das die Balladen) aber das ist wohl einfach Geschmackssache.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Roughale am 29 August 2008, 20:45:20
1916 ist eins meiner Lieblingsalben aus der späteren Phase!
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 29 August 2008, 21:26:34
Zitat von: VIRUS am 29 August 2008, 19:49:27
Finde Motorizer solide, nicht ganz so gut wie Kiss of Death, aber zum Glück haben sie den Abwärtstrend von We are Motorhead und Hammered anscheinend wirklich überwunden...
Wenn ichs mir leisten kann werde ich wohl nach Düsseldorf fahren...

Edit: Ich denke auch so an 7/10, wobei ich die 1916 immer noch am besten finde. Allerdings finde ich, dass auf JEDEM Album mindestens 1-2 Songs sind, die mir garnicht gefallen (bei den neueren sind das die Balladen) aber das ist wohl einfach Geschmackssache.

Ja, seit "Inferno" haben Motörhead nur richtig großartige Alben veröffentlicht. "Motörizer" gefällt mir noch'n Stück besser als "Kiss of Death".
Ich fahr wohl auch nach Düsseldorf, wenn ich mir die 42 Euro leisten kann.

Bewertung gebe ich erst ab, wenn ich das Album öfter gehört habe als die 2-3 mal jetzt.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: SeventhSon am 31 August 2008, 13:54:52
Scheinen wir uns alle ziemlich einig zu sein (bis auf Kill Mum!). Ich finde den Vorgänger 'Kiss of Death' um einiges besser, dennoch ist 'Motörizer' kein schlechtes Motörhead Album und fjdn besser als 'We Are Motörhead'. Daher 7,5/10.

Zitat von: VIRUS am 29 August 2008, 19:49:27
Allerdings finde ich, dass auf JEDEM Album mindestens 1-2 Songs sind, die mir garnicht gefallen (bei den neueren sind das die Balladen) aber das ist wohl einfach Geschmackssache.

Mir fehlen auf 'Motörizer' richtig rockige Nummern wie 'One Night Stand' und herausstechende brachial-Riffs wie bei 'Be My Baby' (beide Kiss of Death) oder 'In The Name Of Tragedy' (Inferno)!
@VIRUS: 'God Was Never On Your Side' ist doch die Überballade!!! :dodo: :dodo: :dodo: Aber es bleibt, wie du schon sagst einfach Geschmacksache... ;)
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Punkrockschuppen am 7 September 2008, 18:12:30
Ein weiteres großartiges Interview mit Lemmy aus der SZ:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/961/308903/text/

Ich liebe den Typen einfach...
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 8 September 2008, 20:42:32
Danke für den Link. :)

Hoffentlich kommt der Lemmy-Film bald ins Kino.
Titel: Re: Motörhead
Beitrag von: Kill Mum! am 10 September 2008, 21:01:14
Ich muss meine Meinung nach intensivem Hören nochmal revidieren.
Das Album ist NICHT besser als "Kiss of Death", ich würde sogar behaupten, dass es etwas schlechter ist.
Trotzdem ein herzerfrischendes Album, bei dem mir die erste Hälfte etwas besser gefällt als die zweite.
8/10

Laut Wikipedia ist Motörhead mit "Motörizer" auf Platz 5 der deutschen Charts eingestiegen.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020