Hi
Ich brauche einen HTML-Code, mit dem ich passwortgeschützte Seiten/Dateien kreieren kann. Im konkreten Fall, soll eine bestimmte Page der HP nicht für Jeden sichtbar sein, sondern der Zugang durch ein Passwort geschützt sein.
Ich habe schon kurz bei selfhtml nachgesehen, aber ich könnte mir vorstellen, daß es da eine einfachere Codierung gibt.
anti
hi
Mit reinem HTML geht das AFAIK nicht.
Du wirst nicht drumherumkommen entweder dem Server über .htacces (http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm) mitzuteilen was geschützt sein soll (wenn es ein Apache Webserver ist und dein Provider dir die Manipulation dieser Datei erlaubt), oder du machst es mit JavaScript, PHP o.ä...
@ dÜnni
Kannst Du mir da eine gute Seite im Netz empfehlen?
Anti
Für was jetzt?
Für .htaccess habe ich oben schon was verlinkt :arrow: http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm
Ansonsten einfach mal googeln. Es gibt unzählige Beispiele dafür im Netz, je nachdem wie kompliziert du es haben willst...
Äh jo, hatte ich übersehen.
Genau das hatte ich auch kurz überflogen.
Dachte daß es vielleicht auch einfacher geht ;)
Aber gut, dann werde ich mich mal da durchkämpfen.
anti
EIn kleines Problem, das sich vielleicht mit eurer Hilfe lösen läßt:
Wieso zeigt diese Seite http://www.ring-of-metal.net/home_gtns/news.html keine Umlaute an? Kann jemand helfen? Die Seite ist neu geschrieben mit Bluefish unter ubuntu.
Diese Seite http://www.ring-of-metal.net/home_gtns/pm_german.html ist älter und wurde mit nem normale html-editor Phase 5 unter Windows XP geschrieben. Hier werden die Umlaute dargestellt!
Alles liegt auf dem selben Server. Alle Seiten wurden von mir in den letzten Tagen durch Bluefish gejagt zum nachbearbeiten. Die Seiten die vorher in Phase 5 erstellt wurden, haben das Problem nicht. Nur jene, die ich neu in Bluefisch erstellt habe.
Gesamtadresse der Seite: www.grind-the-nazi-scum.de
Von was kann dieses Darstellungsproblem kommen? Was habe ich falsch gemacht?
Das Skript kann ja jeder per rechten Mausklick einsehen, um mir vielleicht weiter zu helfen.
Dankeschön :-) für Eure Aufmerksamkeit.
Du hast die Umlaute in "Reinschrift" im Quelltext - das kann nicht funktionieren, du mußt schon bspw. ü für ü schreiben. ;)
Oki, aber wieso musste ich das im PHASE 5 z.b. nicht machen? Der hat das imma automatisch gewandelt. Aber danke für den Tip.
Ich habe noch keinen genauen "Beweis" gefunden, womit ich dann auch eine eventuelle Lösung anbieten könnte, aber schau mal nach, ob in den Bluefish Properties irgendwo ein falsches Character set (oder character encoding eingestellt ist) - ich frage gleich mal unseren HTML Spezialisten...
Tja, k.A. ob du bei der Software, die du jetzt nutzt, u.U. eine Option in den Einstellungen aktivieren oder ändern mußt, damit das automatisch gemacht wird - mußt du mal schauen.
U.U. ist da irgendwas auf Englisch, was auf Deutsch stehen müßte.
Oki, das find ich raus. Arbeite mit Bluefisch auch das erste mal.
So, Einstellungen angeschaut und gesucht und nix gefunden. Vielleicht kennt sich ja jemand mit Bluefish aus?
Mein Kollege kennt Bluefish auch nicht, aber ermeinte auch, dass man da bestimmt was einstellen kann, wenn das auf English steht, dann kennt man einfach keine Umlaute. In der anderen Seite sieht man ja auch, dass ü gesetzt wurde, das muss dann ja wohl der andere HTML Editor automatisch gemacht haben...
Als Alternative hätte mein Kollege noch was über den Doc-Type anzubieten, aber du willst ja wohl bei HTML bleiben, oder? Sag Bescheid, wenn es sein soll lass ich ihn das genauer formulieren.
Das sind die mom. html Einstellungen:
http://img191.imageshack.us/img191/6918/bildschirmfotoeinstellu.png
Ja, ich will schon bei html bleiben (weil ich nix anderes kann :-) ) Ich werd auch noch mal im Ubuntu-Forum fragen.
Danke bis hier her für die freundliche Hilfe.
Lösung:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" >
im Head-Tag und gut is :-)
Danke für eure Bemühungen.
Hätte ich mal weiter bei Character set geforscht - manchmal ist die erste Vermutung dann doch richtig - immer diese Fachleute mit ihren Ablenkversuchen :LOL: