Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 9 Januar 2007, 15:45:51

Titel: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 9 Januar 2007, 15:45:51
American Pie Regisseur Chris Weitz beglückt uns zum nächsten Weihnachtsfest mit dem ersten Teil der Dark Materials Trilogie von Philip Pullmann, die erfrischenderweise mal nicht versucht, Herr der Ringe zu kopieren.

Mit Daniel Craig, Nicole Kidman, Sam Elliott und Eva Green ist der Film gut besetzt, und wenn man sich etwas an die Vorlage hält, verspricht der Film weitaus besser zu werden als die Schlaftablette Narnia oder die Katastrophe Eragon(lag wohl eher an der wirklich schlechten Vorlage).

Die ersten Bilder sehen zumindest schon mal gut aus:
http://www.imdb.com/title/tt0385752/photogallery-ss-0

zum Inhalt:
In einer Welt, die der unseren sehr ähnlich ist, lebt das Mädchen Lyra.
Wie jeder Mensch hat es einen Dämon. eine Art zweites Ich, von dem es sich
nie trennen würde. Doch immer wieder verschwinden Kinder aus der Gegend,
und man hört gräßliche Geschichten: Die Entführer schneiden diesen Kindern
ihren Dämon ab! Lyra macht sich auf in den Norden, um ihren Freund Robert
zu retten Auf ihrer Reise trifft sie gefährliche Panzereisbären und fliegende
Hexen und findet schließlich hinter dem Polarlicht eine ganz neue Welt.

Grüße
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Moonshade am 9 Januar 2007, 16:29:38
Ich muß die Dinger jetzt erst mal lesen, schon dutzendfach dran vorbeigelaufen.

Versprech ich mir wesentlich mehr von als von Erganonena und dem Kasper von Narnia.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Chili Palmer am 9 Januar 2007, 17:15:49
Ja, das kann was Feines werden.

Zitat von: Crumb B am  9 Januar 2007, 15:45:51
und wenn man sich etwas an die Vorlage hält, verspricht der Film weitaus besser zu werden als die Schlaftablette Narnia oder die Katastrophe Eragon(lag wohl eher an der wirklich schlechten Vorlage).

Wenn man sich bei "Eragon" auch etwas an die Vorlage gehalten hätte, wäre etwas WESENTLICH Besseres dabei herumgekommen.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 9 Januar 2007, 17:29:04
Zitat von: Moonshade am  9 Januar 2007, 16:29:38
Ich muß die Dinger jetzt erst mal lesen, schon dutzendfach dran vorbeigelaufen.


Tu das unbedingt, für mich hat die Trilogie fast Harry Potter Qualitäten(Gute Unterhaltung für jede Altersgruppe durch spannende Story mit vielschichtigen Charakteren und die Vermischung der technologischen- mit der magischen Welt)

Zitat von: Chili Palmer am  9 Januar 2007, 17:15:49

Wenn man sich bei "Eragon" auch etwas an die Vorlage gehalten hätte, wäre etwas WESENTLICH Besseres dabei herumgekommen.
Na ja, zumindest der Schreibstil gleicht eher Hohlbein als Tolkien, aber was kann man von einem Kind auch anderes erwarten.

Grüße
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: StS am 22 Mai 2007, 07:59:00
(http://img169.imageshack.us/img169/3300/goldencompassteaserbh5.th.jpg) (http://img169.imageshack.us/my.php?image=goldencompassteaserbh5.jpg)

Director: Chris Weitz
Screenwriter: Chris Weitz
Starring: Nicole Kidman, Daniel Craig, Sam Elliott, Eva Green, Dakota Blue Richards, Tom Courtenay, Ben Walker, Adam Godley, Simon McBurney, Nonso Anozie, Jim Carter, Clare Higgins, Jack Shepherd, Magda Szubanski, Ian McShane

Genre: Action, Adventure, Drama, Fantasy, Thriller
Official Website: www.GoldenCompassmovie.com

Based on author Philip Pullman's bestselling and award-winning novel, "The Golden Compass" tells the first story in Pullman's "His Dark Materials" trilogy. "The Golden Compass" is an exciting fantasy adventure, set in an alternative world where people's souls manifest themselves as animals, talking bears fight wars, and Gyptians and witches co-exist. At the center of the story is Lyra (played by newcomer Dakota Blue Richards), a 12-year-old girl who starts out trying to rescue a friend who's been kidnapped by a mysterious organization known as the Gobblers - and winds up on an epic quest to save not only her world, but ours as well. "The Golden Compass" stars an ensemble cast that includes Nicole Kidman, Daniel Craig, Sam Elliott, and Ian McShane. The film is written and directed by Chris Weitz ("About A Boy," "Antz") and produced by Deborah Forte and Bill Carraro ("Frequency"). It is executive produced by Andrew Miano and Paul Weitz ("In Good Company"). "The Golden Compass" is scheduled for a Dec. 7, 2007 release.

1.Trailer:
http://movies.yahoo.com/feature/thegoldencompass.html

(http://img260.imageshack.us/img260/1416/goldencompass8rg0.th.jpg) (http://img260.imageshack.us/my.php?image=goldencompass8rg0.jpg) (http://img341.imageshack.us/img341/3066/goldencompass4zf5.th.jpg) (http://img341.imageshack.us/my.php?image=goldencompass4zf5.jpg) (http://img341.imageshack.us/img341/5754/goldencompass18jy0.th.jpg) (http://img341.imageshack.us/my.php?image=goldencompass18jy0.jpg) (http://img341.imageshack.us/img341/5865/goldencompass9lh8.th.jpg) (http://img341.imageshack.us/my.php?image=goldencompass9lh8.jpg)
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 22 Mai 2007, 13:26:44
Hmm, so richtig überzeugt mich der Trailer aber nicht, hoffentlich wird der Film nicht zu kindgerecht.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Robi am 22 Mai 2007, 16:42:45
Vorweg muss ich sagen, dass ich weder Eragon noch Narnia gesehen habe und so nur zwischen den 3 Trailern einen Vergleich ziehen kann.
Vom Grundton her, kommt mir The Golden Compass weit erwachsener vor und nicht so kiddiestuff-mäßig wie Narnia und nicht ganz so Effektprotzig wie Eragon. Schöne stimmige Bilder.

@Crumb
Wird es in den Büchern auf den Eisbären belassen, welcher sprechen kann, oder kommen da noch mehr quatschende Tiere drin vor?
Das wäre für meinen Geschmack ein erheblicher Minuspunkt und der Grund, dass ich mir den Film höchstwahrscheinlich nicht anschauen werde.
Ich habe ja nichts gegen einen sprechenden Papagei auf der Schulter eines Piraten.
Aber ich hasse sprechende CGI-Tiere.

Gruß Robi.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 22 Mai 2007, 16:52:39
Ich glaube der Bär war mit das einzige sprechende Tier, will mich aber nicht drauf festlegen, die Bücher sind zu lange her.
Aber das Problem ist nicht einmal das Sprechen sondern die Umsetzung: beim Lesen wurde kein Coca Cola Bär beschrieben sondern eine wütende Kampfmaschine, die durch etlihe Schlachten schon mehr als eine Narbe davongetragen hatte.
Das wirkt im Trailer irgendwie verniedlicht...
Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt, der Film wird schon was werden.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Nibi am 23 Mai 2007, 10:50:03
Ich bin etwas irritiert, ist es jetzt Chris Weitz oder Paul Weitz der Regie führt?
Hat sich natürlich erledigt, hab das von StS wohl schlichtweg überlesen  :icon_rolleyes:
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 30 November 2007, 01:25:52
Die Befrüchtungen, das alles sei kindgerecht, muss ich ausdrücklich bestätigen.

THE GOLDEN COMPASS ist nicht so schlimm wie NARNIA, das wenigstens, aber bedeutend besser ehrlich gesagt auch nicht. Eine ziemlich wüste Zusammensetzung aus viel-schon-mal-dagewesenem und vielem, was noch nicht da war, man aber auch nicht wirklich gebraucht hat. Größtes Problem des möchtegern-epischen Schinkens ist seine Erklärungswut, mit der er die fremde Welt zugänglich machen will. Anstatt Magie und Lust zu versprühen, in das Reich und dessen Geschichte einzutauchen, macht sich eher Langeweile breit. Der Film kommt kaum voran, ist erschreckend ideenarm und austauschbar, gönnt seinen Stars fast nur Miniauftritte und rückt stattdessen ein nervtötendes rothaariges Mädchen in den Mittelpunkt, das nicht nur unsympathisch und hässlich ist, sondern auch noch eingebildet und dumm. Die ganze Geschichte ist letztlich weitaus überschaubarer als sie tut – es geht um Kinder, die Kinder retten – und eignet sich mit ihren sprechenden Tieren, Feen und Hexen bestenfalls als Kindertrash, der zwar nicht mit christlicher Ideologie aufgeladen ist (wie etwa die Walden Media-Debakel), dafür jedoch mit seltsamen russischen Pelzmützenmännern aufwartet, die Kinder ans Ende der Welt entführen. Wäre da nicht Alexandre Desplats schöne (aber auch bemühte) Musik, gäbe es eigentlich nichts, was das Einschlafen nicht legitimieren würde.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 30 November 2007, 02:35:54
Gottseidank ist Fantasy nicht wirklich Dein Gebiet, meine Hoffnung auf eine adäquate Verfilmung bleibt weiterhin bestehen ;)
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 30 November 2007, 04:06:05
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 30 November 2007, 02:35:54
Gottseidank ist Fantasy nicht wirklich Dein Gebiet, meine Hoffnung auf eine adäquate Verfilmung bleibt weiterhin bestehen ;)

Wir sprechen uns dann nachher wieder. Und außerdem habe ich sowieso von nichts Ahnung, da bildet Fantasy keine Ausnahme.

(bitte antworte hierauf nicht, du Honk, sonst wird das wieder als Spam ausgelegt und ich in eine Affäre mit dir hineingezogen, obwohl ich das gar nicht wollte)
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 30 November 2007, 09:04:48
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 30 November 2007, 01:25:52
Die Befrüchtungen, das alles sei kindgerecht, muss ich ausdrücklich bestätigen...

:eek: :wallbash:

Sag dass das nicht wahr ist. Zerstöre meine Hoffnungen doch noch nicht so früh  :icon_sad:. (Ich halte mir derweil weiterhin den Wahn, als Fan der Buchreihe, dem doch mehr abgewinnen zu können.)

Ok, und wie siehts aus mit den Kämpfen gegen die Tartaren? Ist von der Kritik an der Kirche überhaupt noch was drin geblieben? Wie ist der Kampf von Iorek gegen Iofur auf Svalbard-ist davon noch was übrig geblieben? Oder kann ich das alles begraben und mich auf eine brave Kindervorstellung gefasst machen?

@Sesselmett: Hast du mal die Inhaltsangabe bei Wikipedia gelesen? :doof: Die haben echt einiges durcheinandergeworfen wie es aussieht  :kotz:. (Lyra wird gefangengenommen und sofort nach Svalbard gebracht und danach gehts erst nach Bolvanger; Asriel wurde vom Ministerium gefangengenommen etc....die haben ja den Arsch offen)

Tolle Aussichten...

Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 30 November 2007, 14:08:02
Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 November 2007, 09:04:48
Ok, und wie siehts aus mit den Kämpfen gegen die Tartaren?

Sind die Tartaren diese komischen Russen mit Pelzmützen, die die Kinder gefangen nehmen?

Obwohl, ich kann die Frage auch so beantworten: Es gibt am Schluss einen einzigen Kampf (zählt man das Eisbären-Duell nicht dazu), der dauert ca. 7 Minuten, sieht total scheiße aus, ist im Dunkeln mit rund 50 Statisten gefilmt und kann auch durch lauter am Himmel herumfliegende Eva Greens nicht aufgewertet werden (in CASINO ROYALE sah die noch viel heißer aus).

Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 November 2007, 09:04:48
Ist von der Kritik an der Kirche überhaupt noch was drin geblieben?

Ist nicht vorhanden oder mir entgangen.

Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 November 2007, 09:04:48
Wie ist der Kampf von Iorek gegen Iofur auf Svalbard-ist davon noch was übrig geblieben? Oder kann ich das alles begraben und mich auf eine brave Kindervorstellung gefasst machen?

Kann es sein, dass die Namen auf Englisch anders lauten, kommt mir alles eher unbekannt vor. Aber solltest du damit die Eisbären meinen - der Kampf ist kurz, aber cool und inkl. Schnute-abhauen (wobei dramaturgisch sinnlos: erst kämpfen sie, dann ist er König, und dann ziehen sie sofort weiter).
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 30 November 2007, 15:29:49
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 30 November 2007, 14:08:02
Sind die Tartaren diese komischen Russen mit Pelzmützen, die die Kinder gefangen nehmen?

Obwohl, ich kann die Frage auch so beantworten: Es gibt am Schluss einen einzigen Kampf (zählt man das Eisbären-Duell nicht dazu), der dauert ca. 7 Minuten, sieht total scheiße aus, ist im Dunkeln mit rund 50 Statisten gefilmt und kann auch durch lauter am Himmel herumfliegende Eva Greens nicht aufgewertet werden (in CASINO ROYALE sah die noch viel heißer aus).

Jap das sind die Mützenrussen ;). Hmmm, naja muss ich dann sehen wies wirkt.

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 30 November 2007, 14:08:02
Ist nicht vorhanden oder mir entgangen.

:anime: War ja sowas von klar, seit diesem Interview mit der Kidmann, wo stand das sie "froh" war das die Kritik weggelassen wurde - sonst hätte sie die Rolle nicht übernommen, da es nicht mit ihrem Glauben vereinbar gewesen wäre. :hacki:

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 30 November 2007, 14:08:02
Kann es sein, dass die Namen auf Englisch anders lauten, kommt mir alles eher unbekannt vor. Aber solltest du damit die Eisbären meinen - der Kampf ist kurz, aber cool und inkl. Schnute-abhauen (wobei dramaturgisch sinnlos: erst kämpfen sie, dann ist er König, und dann ziehen sie sofort weiter).

Nope. Iorek Byrnison ist der Panzerbjorn (Panzerbär) der ihr hilft, und Iofur Raknison der falsche König. Aha und er haut ihm den Kiefer raus, wohl aber sicher ohne Blut ;). Naja immerhin "etwas". Und dass es sinnlos ist, liegt an der Verwurstlung der Story des Buches - eigentlich kommt Lyra erst am Ende nach Svalbard zum Eispalast der Bären nämlich um ihren Onkel (Vater) zu retten.

Eine letzte Frage noch, wenn das so kommt wie ich es mir denke ist der Film für mich gestorben: Opfert Lord Asriel am Ende Roger um das Tor zu öffnen (fakt ist der Junge muss sterben sonst ist alle Motivation für die folgenden Bücher sinnlos!) oder haben die sich irgendein Blödsinn ausgedacht???
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Moonshade am 30 November 2007, 15:31:31
Die Besprechung in unserer Lokalpresse legt nahe, das die Religionskritik ziemlich verschwunden ist und daß die "tieftraurige" Schlußszene wohl auch getiltet wurde, um den Film im Falle eines Nicht-so-doll-Abschneidens allein gut dastehen zu lassen.

Da hat man wohl aus "Lemony Snicket" gelernt...
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 30 November 2007, 15:38:37
Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 November 2007, 15:29:49
Eine letzte Frage noch, wenn das so kommt wie ich es mir denke ist der Film für mich gestorben: Opfert Lord Asriel am Ende Roger um das Tor zu öffnen (fakt ist der Junge muss sterben sonst ist alle Motivation für die folgenden Bücher sinnlos!) oder haben die sich irgendein Blödsinn ausgedacht???

Puh, ich fühle mich grad leicht überfordert. :icon_mrgreen: Also wenn Lord Asriel = Daniel Craig und Roger = der Junge, der noch aus dem Gefangenlager befreit werden muss, ist (ein anderer, viel niedlicherer Junge taucht dann irgendwann auf halber Strecker erfroren in so 'nem Reissack auf?), dann: Nein. Craig erscheint nur noch einmal im Kompass, als das Mädchen schnallt, dass er ihr Vater ist (?) und der Junge sitzt am Ende neben dem Mädchen auf dem Luftschiff.

Ich glaube ich habe das alles eh nicht kapiert.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 30 November 2007, 15:48:51
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 30 November 2007, 15:38:37
Puh, ich fühle mich grad leicht überfordert. :icon_mrgreen: Also wenn Lord Asriel = Daniel Craig und Roger = der Junge, der noch aus dem Gefangenlager befreit werden muss, ist (ein anderer, viel niedlicherer Junge taucht dann irgendwann auf halber Strecker erfroren in so 'nem Reissack auf?), dann: Nein. Craig erscheint nur noch einmal im Kompass, als das Mädchen schnallt, dass er ihr Vater ist (?) und der Junge sitzt am Ende neben dem Mädchen auf dem Luftschiff.

Ich glaube ich habe das alles eh nicht kapiert.

Jaaaaaa, Daniel Craig = Lord Asriel und der kleine Puper = Roger. (Ich zittere grad vor Wut, nix gegen dich). Also doch, ein verniedlichtes Ende in dem Roger in das Tor gelangt anstatt zu sterben und Lyra macht hinterher um ihn zu suchen...SINNLOS! :doof: :anime: Das wars, der Film ist für mich gestorben. Ich less lieber das Buch nochmal, da könnt ich mich ja wieder aufregen...wenn ich nicht so ein toleranter Mensch wäre.  :kotz:
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 30 November 2007, 16:17:09
Ganz ruhig, ich weiß ja gar nicht, ob ich das alles richtig wiedergebe. Und darüber hinaus wird der Film womöglich andere Vorzüge für Kenner der Vorlage besitzen, allein schon die Bebilderung bekannter Ereignisse etc. hat ja meist einen zusätzlichen Reiz. Also lass' dich nicht entmuntern (was nicht für Crumb gilt, den wollte ich schon entmuntern).
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: El_Hadschi am 2 Dezember 2007, 16:56:01
Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 November 2007, 15:48:51
Das wars, der Film ist für mich gestorben. Ich less lieber das Buch nochmal, da könnt ich mich ja wieder aufregen...wenn ich nicht so ein toleranter Mensch wäre.  :kotz:

Sieht bei mir genauso aus...
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Phil am 3 Dezember 2007, 12:27:36
schön das hier so fleißig alle vom Ende spoilern...

es gibt auch User die sich den Film trotz Mr.VV's Kritik gerne anschauen wollen...
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: SplatMat am 3 Dezember 2007, 12:44:12
Sorry Phil, hab das hier bisher wohl geschickt überlesen... Ich hab jetzt jedenfalls mal einiges gelb eingefärbt, damit die Spoiler sichtbar sind.

An alle: In Zukunft bitte deutliche Spoilerwarnungen setzen, oder den betreffenden Text unkenntlich machen. Ich wollte eigentlich in diesem Fred garnicht lesen, um mir den Film nicht zu versauen. Da ich jetzt hinter euch aufräumen mußte, kenn ich sogar schon das Ende des Films. Danke dafür!!!  :anime:
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 3 Dezember 2007, 23:35:38
Sorry, aber wenn Person A (Viny) Person B (mich) bittet, Details über den Film und sein Ende zu erzählen, dann kann man ja wohl davon ausgehen, dass dies Spoiler sind, zumal das meiste von dem, was hier nachträglich markiert wurde, nun nicht gerade ebensolchen entspricht. Egal.

Ein Review zum Film gibt's hier: KLICK (http://www.dasmanifest.com/01/goldenekompass.php)

Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Chili Palmer am 4 Dezember 2007, 20:56:39

Spiegel-Interview mit Pullman (http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,519852,00.html)
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 6 Dezember 2007, 12:12:22
So, hab mich gestern dann doch in die Vorpremiere gesetzt (man kann so schwer widerstehen, wenn das Kino fast nebenan ist ^^).

Fazit fällt sehr zwiegespalten aus. Als Fan des Buches ist es eine mittlere Katastrophe was da auf die Leinwand gebracht wurde und selbst als unbedachtem Zuschauer dürfte einiges bitter aufstoßen. Doch wo anfangen...(Mega Spoiler enthalten!)

Hauptkritikpunkt ist die Art und Weise in der durch die Handlung gehetzt wird ohne viel Erklärung, kommt es dann zu solcher geraten die Charaktere in Erklärungs"wut" und erzählen ausführlicher und mehr als oportun und sinnvoll wäre. Eine langsamere Einführung in Lyras Welt und sanftem Erklären wäre wünschenswert gewesen (nicht Buch kenner werden die Stirn öfters runzeln^^). Da werden Handlungspunkte, die sich ausgezeichnet für atmosphärische und interessante Darstellung eignen übersprungen oder innerhalb von einer Minute abgehandelt (die Laufzeit von 113 Minuten ist auch ein Witz, hier wären 2 1/2 Stunden ein Minimum gewesen  :anime:!).

Und in dem Bestreben einen Megahöhepunkt (in dem Fall Finalschlacht vor den Toren Bolvangers) zu kreieren, wird der rote Faden des Buches völlig über den Haufen geworfen (keine Sprüche jetzt von wegen das müsse man bei Filmen einfacher stricken! Der Handlung des Buches ist einfach und logisch zu folgen und bittet alles was man braucht): bsp. Lyra wird in Lappland entführt aber statt nach Bolvanger (Forschungsheim des Magisteriums) sofort nach Svalbard zu den Panzerbären gebracht  :doof: wo sie laut Buch erst am Schluss kommt und ihr Onkel (Vater) gefangen sein sollte. Die Darstellung der Bären lies auch zu wünschen übrig, nichts mehr vorhanden von der Dekadenz und Vermenschlichung unter dem falschen König der Panzerbjorne,schade.

Von der kruden Realität des Buches bleibt nicht viel, alles total verniedlicht. Mich störte nichtmal das Fehlen von Blut sondern andere Verwässerungen: im Buch finden sie ein Kind mit abgeschnittenen Dämon im Eis welches an am Schock stirbt- im Film ist es ein Gypter Junge und er überlebt  :wallbash: - bloss kein Kind sterben lassen...das wäre ja schrecklich. Die "arme" Mrs. Coulter musste Lyra als Baby weggeben und konnte sie nicht behalten, man könnte glatt Mitleid haben - von der eiskalten Karrierefrau blieb nicht viel. Dann versucht ein Magisteriumsagent Asriel zu vergifften statt dem Rektor, überhaupt wird das Magisterium wie eine faschistoid anmutende Weltbeherrschung Organisation statt einer Metapher auf die kath. Kirche beschrieben, von der Kirchenkritik ist absolut nichts geblieben. Damit der Sinn enstellt und der Film zu einer austauschbaren 0815 / Gut gegen Böse Fantasy-Story verkommen.

Der offene Schluss ("Ja wir haben noch viele Dinge in Ordnung zu bringen" ... blablabla) passt da Perfekt in das Schema, zuckersüß das ich bald Karies bekam.

Könnte noch eine Stunde meinem Ärger Luft machen und 100 Dinge aufzählen, die die meisten aber eh nicht interessieren würde ^^, die Buchkenner unter euch werden es verstehen, sollten sie sich den Film dennoch antun ;).

4/10 Für die Tierdämonen, Ioreks eindrucksvolle Figur (so cool wie im Buch ist er trotzdem nicht^^) und Sam Elliots kurze Auftritte.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Neo am 9 Dezember 2007, 00:36:35
@Viney

kann dir zu 95% zustimmen (kenne das Buch nicht). War heute im Kino, nach einer Stunde sogar kurz eingenickt  :scar: :scar:

Im letzten Drittel nahm er endlich Fahrt auf und als er zum Ende hin Lust auf mehr machte, war Schluß...  :icon_mad:

Dramaturgisch sehr langweilig gestrickt, dafür die Ausstattung top, die Effekte überwiegend gut, aber gerade bei den Eisbären nur so lala.

Fazit 5/10.

Sollte ein 2.Teil folgen schau ihn sicher nicht mehr im Kino....

Positiv:
Eva Green
Sam Elliot

Negativ:
Nicole Kidman (hab sie nie so schlecht gesehen)
Daniel Craig (sollte bei Bond bleiben)
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 9 Dezember 2007, 02:43:53
Zitat von: Neo am  9 Dezember 2007, 00:36:35
Sollte ein 2.Teil folgen schau ihn sicher nicht mehr im Kino....

Ist wohl nach dem jetzigen Stand sehr unwahrscheinlich. Der Film läuft gerade so katastrophal, dass Bob Shaye bereits um seinen Posten bei New Line bangen muss (was für Fans vom kleinen Hobbit bedeuten würde, dass Jackson auf den Plan tritt).
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: vodkamartini am 10 Dezember 2007, 09:19:26
Mal abwarten. Natürlich sind die etwa 26 Millionen $ am Startwochenende in den USA eine Enttäusschung (man hat bei New Line mit 30-40 Mio gerechnet). Das der Fim es v.a. in den USA aufgrund der Kirchenkritik-Debatte recht schwer haben würde, war abzusehen.
Im Rest der Welt hat er am ersten Wochenende etwa 55 Mio $ eingespielt, was schon besser klingt. Ein zweiter Teil ist m.E. noch nicht gestorben.
Ich habe den Film bereits letzten Mittwoch gesehen und war ebenfalls relativ enttäuscht. V.a. die Figurenzeichnung lässt schwer zu wünschen übrig. Hier wird lediglich angerissen. Die ganze Story wird einem häppchenweise hingeknallt, ohne an Tiefe oder Substanz zu gewinnen. Identifikationsangebote Fehlanzeige. Sympahieträger sind kaum vorhanden. Optisch hui, inhaltlich eher pfui.
Trotzdem sehe ich in dem Projekt Potential. Episode I ist für mich auch der mit Abstand schwächste Star Wars Film.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Deer Hunter am 10 Dezember 2007, 10:27:53
Hauptkritikpunkt für mich war die viel zu kurze Laufzeit. Ich kannte das Buch nicht und hätte mir dafür eine viel längere und ausführlichere Einführung in die Welt und v.a. der Charaktäre gewünscht.
Man wird ja förmlich erschlagen von den ganzen Infos über die Völker, Dämonen, Hexen usw.

Alle Geschehnisse wurden viel zu schnell abgehandelt und kamen gar nicht so schlimm rüber (z.B. gefangene Kinder), dann am Ende noch kurz eine Schlacht (warum helfen die Hexen nochmal den Guten, aus welchem Grund?) und schon kam das Ende, als ich mir gerade mein Bier aufmachen wollte. ;)

Meine Freundin kannte das Buch und hatte ähnliche Kritikpunkte zu bemängeln und klärte mich über einige Fakten noch auf. Was mich noch sehr gestört hat war die Tatsache, dass die Menschen udn Dämonen miteinander gesprochen haben und nicht (wie es sich aus ihrer Erzählung vom Buch angehört hatte) mit denen über Gedanken kommuniziert haben.

Einen zweiten Teil würde ich mir schon noch ansehen, aber wohl nicht im Kino. Bei der kurzen Laufzeit würde mich es aber nicht wundern, wenn auf DVD eine längere Version veröffentlicht werden würde.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 10 Dezember 2007, 10:40:44
Zitat von: Deer Hunter am 10 Dezember 2007, 10:27:53
(warum helfen die Hexen nochmal den Guten, aus welchem Grund?)

Der Stamm um die Hexe Serafina Pekkala kommt den Gyptern und Lyra aus 2 Guten Gründen zu Hilfe: weil sie die geliebte von Fader Coram (einer der Führer der Gypter) war und ihn nach wie vor liebt und weil sie erkennt, das Lyra das Mädchen aus den Hexen-Prophezeiungen ist und ihr halt geholfen werden muss. ;)

Und ich bete darum, dass das ganze Projekt so baden geht, aufdas der zwote Teil gleich wegfällt. Es kann nur noch schlimmer werden im zweiten Teil, da Sinn und Geschichte jetzt schon so entstellt sind wird das eine Katastro...nunja, mehr muss zu der ganzen Sache eh nicht gesagt werden.

EDIT: Bin inzwischen auf 3/10 runter  :icon_mad: je mehr ich über den Film nachdenke, umso mehr ärgere ich mich.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Deer Hunter am 10 Dezember 2007, 10:44:09
Zitat von: Vinyard Vaughn am 10 Dezember 2007, 10:40:44Der Stamm um die Hexe Serafina Pekkala kommt den Gyptern und Lyra aus 2 Guten Gründen zu Hilfe: weil sie die geliebte von Fader Coram (einer der Führer der Gypter) war und ihn nach wie vor liebt und weil sie erkennt, das Lyra das Mädchen aus den Hexen-Prophezeiungen ist und ihr halt geholfen werden muss. ;)

Wurde mir dann auch so geklärt. Ich fand nur, dass es im Film nicht so eindeutig rüberkam. ;)
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: vodkamartini am 10 Dezember 2007, 11:15:31
Zitat von: Deer Hunter am 10 Dezember 2007, 10:27:53
Hauptkritikpunkt für mich war die viel zu kurze Laufzeit. Ich kannte das Buch nicht und hätte mir dafür eine viel längere und ausführlichere Einführung in die Welt und v.a. der Charaktäre gewünscht.
Man wird ja förmlich erschlagen von den ganzen Infos über die Völker, Dämonen, Hexen usw.

Alle Geschehnisse wurden viel zu schnell abgehandelt und kamen gar nicht so schlimm rüber (z.B. gefangene Kinder), dann am Ende noch kurz eine Schlacht (warum helfen die Hexen nochmal den Guten, aus welchem Grund?) und schon kam das Ende, als ich mir gerade mein Bier aufmachen wollte. ;)


Das sind auch aus meiner Sicht ganz klar die großen Schwächen des Films. Trotz allem - auch wegen den teilweise grandiosen Bildern - würde mich ein zweiter Teil schon noch interessieren. Es wird sicherlich von den weltweiten Einspielergebnissen abhängen. In den USA sind wohl nicht mehr wesentlich mehr als $ 100 Millionen drin (klar eine Enttäuschung), bei einem "worldwide box office" jenseits der $ 300 Millionen (was auf jeden Fall noch möglich ist), könnte ich mir eine Realisation von Teil 2 aber dann doch wieder vorstellen.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: StillerMux am 10 Dezember 2007, 11:19:52
Vielleicht wird es ja eine längere Version auf DVD geben, mit der man dann vieles wieder gutmachen kann. Die Hoffnung stirbt zu letzt!
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: The Corvus am 10 Dezember 2007, 12:15:27
Eine längere Version macht allerdings die nur soliden Dartellerleistungen nicht besser. Nicole Kidman war OK, aber Daniel Craig und Sam Elliot waren nur Deko. UNd CHristopher Lee war ja mal ein Witz.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: vodkamartini am 10 Dezember 2007, 12:54:44
Das sehe ich anders. Wenn ein Darsteller nur Kurzauftritte zugesprochen bekommt (Craig, Elliot und v.a. Lee, bei dem es wohl nur darum ging irgendwie "dabei" zu sein), heißt das nicht automatisch, dass die Leistungen deswegen schlecht sind. Im Rahmen ihrer begrenzten Rollen haben mir Craig (ok, er brauchte hier die Bondrolle nur unwesentlich zu variieren) und auch Elliot sehr gut gefallen.
Kidman war für mich das (schauspielerische) Highlight des Films. Ich habe sie schon lange nicht mehr so spielfreudig gesehen. Sie hat ihre Rolle eindeutig mit Leben gefüllt. Schwach waren für mich eher die Kinderdarsteller. Vor allem auch auf diesem Gebiet funktionieren die Potter-Filme eindeutig besser.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: The Corvus am 10 Dezember 2007, 14:55:51
Habe doch garnicht gesagt, dass die Leistungen schlecht wegen der kurzen Auftritte waren. Ich meinte damit NUR ihre Leistungen. Natürlich nicht schlecht, aber gut is was anderes.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: vodkamartini am 11 Dezember 2007, 11:48:38
Kein Problem.  :icon_smile:
In solchen Effektspektakeln haben es die Schauspieler immer schwer. Oft wirken sie lustlos und irgendwie verloren im Special Effects-Gewitter. Dieses Empfinden hatte ich hier nicht. Der Film hat andere Defizite.
Mir hat v.a. Kidman sehr gut gefallen, aber auch Craig und Elliot schienen Spaß an der Sache gehabt zu haben (trotz ihrer Kurzauftritte). Entgegen vieler Rezensionen (z.B. auch in der SZ) hat mir die Leistung der kindlichen Hauptdarstellerin gar nicht zugesagt. Sie war spröde, farblos und irgendwie unsympathisch. Wenn ich da in die drei Hauptdarsteller der Potter-Filme denke, wird dieses Manko besonders deutlich.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Moonshade am 11 Dezember 2007, 11:56:51
Endgültiges WE-Einspiel : 25,8 Mio. - da muß Weihnachten aber noch doll was reißen, damit das nicht komplett in die Hose geht.

Aber nachdem die Kirchenverbände in den USA den Film praktisch verrissen haben (oh, wie unreligiös) fehlen natürlich die Narnia-Jesus-Liebhaber...
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: vodkamartini am 11 Dezember 2007, 12:18:46
Ja, in den USA ist es praktisch schon in die Hose gegangen. Mehr wie  $100 Millionen sind sicher nicht mehr drin (ich tippe eher auf etwas weniger). Allerdings hat er im Rest der Welt etwa $ 55 Millionen eingebracht, was wiederum eine recht starke Zahl ist. Der Boykottaufruf der Catholic Leaugue hat in den USA also scheinbar gewirkt. Bedenklich, das so etwas immer noch vorkommt bzw. funktioniert. Der Vatikan hat sich jedenfalls - so weit ich informiert bin - nicht an der Hetzjagd beteiligt und sieht die ganze Problematik eher entspannt.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Chili Palmer am 23 Dezember 2007, 22:56:02

"Warum?" war die Frage, die ich beim Verlassen des Kinos meinem Alethiometer stellte.

Dessen Zeiger sprangen alle auf "Geld".
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Madball am 11 Februar 2010, 08:07:56
Morgen,
weiß denn jemand ob da jetzt noch ein weiterer Teil kommt, oder hat sich das mit den Einspielergebnissen erledigt?

Ich fand den Film gar nicht so schlecht und würde gern noch einen weiteren Teil sehen  ;)
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: McClane am 11 Februar 2010, 11:27:28
Laut einer Meldung, die ich vor einer Weile gelesen habe, wird die Trilogie wohl unvollendet bleiben, da erste eben zu wenig Kasse gemacht hat.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Moonshade am 11 Februar 2010, 11:35:55
Erst kürzlich gelesen: tatsächlich gab es Pläne für die Fortsetzung "The Subtle Knife", allerdings sind die nach der Auflösung von New Line samt und sonders ins Regal gewandert und werden wohl noch länger liegen, denn nach der albernen Kontroverse und der totalen Weichspülung des Materials, ist wohl eine weitere Investition von über 100 Mio sehr fraglich.

Am besten: fünf Jahre warten und nach noch mal ganz von vorn!
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 11 Februar 2010, 12:11:59
Zitat von: Moonshade am 11 Februar 2010, 11:35:55
Am besten: fünf Jahre warten und nach noch mal ganz von vorn!

Aber dann bitte mit einer Hauptdarstellerin, die man nicht die gesamte Lauflänge des Filmes erwürgen möchte.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Moonshade am 11 Februar 2010, 12:13:30
Und mit Eisbären, die nicht so scheiße in eine noch beschissenere Eiswüste reinanimiert sind, daß man sich wie in "Barbie in Fairytopia" vorkommt... :icon_mrgreen:
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Chili Palmer am 11 Februar 2010, 12:25:29

Und mit 'nem toten Jungen!




hupps.  :icon_mrgreen:



Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 11 Februar 2010, 13:31:58
Das ist schade zu hören, denn mir hat der Film ganz gut gefallen. Ok, ich kenne die Vorlage nicht und bin kein so Miesepeter wie z.B. Mooni.  :icon_cool:
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: proximo am 11 Februar 2010, 13:46:09
Zitat von: Moonshade am 11 Februar 2010, 12:13:30
Und mit Eisbären, die nicht so scheiße in eine noch beschissenere Eiswüste reinanimiert sind,..

...und dafür auch noch nen Oscar kassieren :doof:
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 11 Februar 2010, 14:53:19
Zitat von: n0NAMe am 11 Februar 2010, 13:31:58
Das ist schade zu hören, denn mir hat der Film ganz gut gefallen. Ok, ich kenne die Vorlage nicht und bin kein so Miesepeter wie z.B. Mooni.  :icon_cool:

Du hast ja bekannterweise 0 (gesprochen N0ll) Geschmack und sowieso wenig bis keine Ahnung.

Das Ding gehört in die Gifttonne, zusammen mit jedem Gedanken diesen weichgespühlten Unsinn fortzusetzen und hat gefälligst da zu bleiben. Man könnte sich da schwarz ärgern, wenn man darüber nachdenkt wieviel Potential da verschenkt wurde. Verdammt jetzt tu ich das tatsächlich auch...vielen "Dank" fürs raufholen des Threads.
Titel: Re: His Dark Materials - The Golden Compass (Der goldene Kompass)
Beitrag von: Moonshade am 11 Februar 2010, 15:44:00
Zitat von: n0NAMe am 11 Februar 2010, 13:31:58
Das ist schade zu hören, denn mir hat der Film ganz gut gefallen. Ok, ich kenne die Vorlage nicht und bin kein so Miesepeter wie z.B. Mooni.  :icon_cool:

"ganz gut gefallen" heißt doch eigentlich, mir fällt jetzt nichts Besonderes dazu ein, nicht besonders Gutes und auch nichts sonderlich Schlechtes (falls man das Buch nicht gelesen hat, was ja keine Schande ist) - insofern ist der Film beliebiges Fantasy-Tralala.
Und so hab ichs auch bewertet - und nicht extra mies gemacht...so wie manche Leute HdR... :icon_mrgreen:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020