Für meinen PC suche ich ein neues ATX-Netzteil im Bereich 400-450 W, mit Netzschalter und Überlastungsschutz, wenn möglich, sowie auf jeden Fall Anschlüssen für 2 Laufwerke (Brenner/DVD-ROM) und 3D-Beschleuniger.
Daneben noch ein gutes, schnelles, zuverlässiges DVD-ROM Laufwerk, das eine gute Fehlerkorrektur besitzt und mit den gängigen Brennprogrammen zurechtkommt.
Kosten sollte das Ganze nicht mehr als 50 Euro (Netzteil) bzw. 25 Euro (Laufwerk).
Bin gespannt auf eure Vorschläge. :icon_smile:
Mit Informationen zu Laufwerken kann ich nicht dienen, wohl aber 2 Netzteile empfehlen:
das 450W-NT von be quiet (http://geizhals.at/deutschland/a213910.html) ist zwar etwas teurer als 50€, bietet dafür aber massig Leistung und Ausstattung, ruhig ist es sowieso...hab' ich gerade erst bei einem Freund verbaut: Top-Teil und imo relativ zukunftssicher.
Als Alternative zum be quiet würde ich ein 400W-NT von Seasonic (http://geizhals.at/deutschland/a163905.html) vorschlagen, das SS-401HT (soll wohl die bulk-Version des S12-430 sein). Schmuckloser und weniger "hip" als das be quiet, dafür aber auch (fast) im preislichen Rahmen.
Was für ein System soll denn damit befeuert werden?
System wäre ein P4 2,8 GHz mit 1 GB RAM und Win XP SP2.
Danke schonmal für die Tipps - das Be Quiet-Teil hat mir mein Bruder schon empfohlen (allerdings mit 400 W, sollte angeblich langen meinte er).
Und was für eine GraKa?
Die schluckt ja auch noch was...
Aber denke mal das Du unter (m)einer 1900XT liegst und somit reichen llllllllocker 400W.
Ah und also nur Laufwerk,nix Brenner ...ok-
Ich würde Dir LG empfehlen.
Graka ist ne Radeon 9700.
Brenner hab ich schon drin, mich nervt es dass das einzige Laufwerk immer blockiert ist, wenn er brennt.
Einen Tipp Wert sind auch die Netzteile von "Coba". Sind günstiger als die Big-Names, aber m.E. noch leiser und sehr stabil im Betrieb und Leistungsfähigigkeit von Op bis Pop. Habe ich in mehreren Rechnern zu Hause und im Büro im Einsatz. Bisher kein Ausfall und lauter geworden sind sie mit den Monaten auch nicht (wie leider so mancher Vorgänger der wesentlich teurer war).
Muss ich mal schauen, ws unsere Apotheken vor Ort hier so führen.
Danke für die Tipps. :respekt: