Hi.
Bin am Überlegen, ob ich mir nen Joystick zu kaufen, mit dem ich vor allem bei Battlefield mit den Flugzeugen (wäre sehr wichtig) und Hubschraubern rumdüsen kann. Kann da jemand was empfehlen?
Meine Voraussetzung wäre, dass ich den aufm Tisch hinstellen kann und DEFINITIV NICHT in der Hand halten muss. Ebenfalls wichtig wäre es, dass der linkdhänder-freundlich ist. Ansonsten sollte er hat genau soviele Taste und Rädchen bieten, damit ich
a) vernünftig spielen kann und
b) nicht durcheinander komme (ok, das schließt sich wohl eigentlich aus, aber a) ist wichtiger :icon_cool:)
Kleiner Nachtrag: Gamepads und so "Zeugs", wie es die Spielekonsolen haben, geht gar nicht!
Gruß
n0NAMe
Naja für son ollen Shooter langt vollkommen nen Billig Stick.
Mit nem richtigen Stick wäre das Spiel glaub ich überfordert :D.
Du spielst sowas noch :00000109: :D.
Zitat von: Headynem am 5 Februar 2007, 22:36:48
Naja für son ollen Shooter langt vollkommen nen Billig Stick.
Mit nem richtigen Stick wäre das Spiel glaub ich überfordert :D.
Du spielst sowas noch :00000109: :D.
Hee, mein letzter/neuster Joystick ist der Gamepad Pro von Gravis und der dürfte "ein paar" Jahre alt sein. Will halt nur sicher gehen, dass das Ding auch gut verarbeitet ist und genügend Knöpfe/Tasten/Rädchen besitzt.
Und ja Heady, ich spiele immer noch Battlefield 2 und solange nichts neues und besseres kommt, wird das noch eine lange so bleiben. Ich finde das Spiel einfach geil (wenn man die ganzen Bugs überschauen kann).
Gruß
n0NAMe
Servus nONAMe,
kommt drauf an wie viel du ausgeben möchtest, aber ich würde dir zum Saitek X 52 raten. Da lassen sich die Tasten und Tastenkombinationen frei programmieren und das Ding ist solide verarbeitet. Aber ich weiß halt nicht, ob das schon zu viel ist, denn es ist halt ein Stick, der 100%ig auf reine Flugsims ausgelegt ist.
http://www.saitek.de/prod/x52.htm (http://www.saitek.de/prod/x52.htm)
Und lass die Finger vom Nachfolger X 52 Pro, von dem hab ich schon viel Schlechtes gehört. Sollte das Teil dir nicht zusagen, dann würde ich dir raten, zu versuchen bei eBay einen der Microsoft Sidewinder FFB zu ersteigern, die mittlerweile leider nicht mehr produziert werden.
Naja also der Saitek ist ein wenig übertrieben für´n Shooter :D. Der wäre was für Falcon4.0, aber für BF2?!??! LÖL.
N stink normaler Stick für 10€ langt da vollkommen,da man da eh nich viel mit machen kann. Hoch runter und das wars :D.
Also ich habe mir vor ein paar Jährchen den Vorgänger von diesem Speedlink (http://www.speedlink.de/) für das Spiel Lock On geholt. Für 10€ hatte es seinen Zweck getan und das bei einer Flugsimulation. Z.B. bei Amazon (http://www.amazon.de/o/ASIN/B00097CQYC/ref=s9_asin_image_2/028-7550390-4113331) gibt es den oben verlinkten für 15€, bei einer durchschnittlichen Bewertung. Allerdings dürfte bei dem Preis und BF2 eigentlich alles passen. :king:
Erstmal danke für die Tips.
@Indy: Das Ding sieht schick aus, aber ist wohl "etwas" überdimensioniert.
@Heady: Dich mach ich auch noch ohne Joystick kaputt. ;)
@Strahlemann: Habe mal geschaut, was die so anbieten, aber bis auf die 2 günstigsten sind die leider alle nur für Rechtshänder ausgelegt. ZUM KOTZEN ist das! Ist mir auch schon bei einigen anderen interessanten Modellen aufgefallen. Sowas kotzt mich echt an. Da sind die ganzen Zusatztasten links vom Steuerknüppel angebracht. Soll ich mich verknoten, um die bedienen zu können? Ich geb's bald auf.
Gruß
n0NAMe
Ich empfehle dir einen Logitech Joystick, da es zwischen EA und Logitech wohl seltener zu Konflikten kommt. Wenn du aber die Möglichkeit hast erstmal einen Joystick von einem Bekannten zu testen, solltest du diese auch nutzen. Ich fliege z.B. lieber mit der Maus als mit dem Joystick.
Zitat@Heady: Dich mach ich auch noch ohne Joystick kaputt.
Dann mussu schon Falcon4.0 oder LockOn spielen :D. Diesen kram wie BF2 und co find ich zu langweilig und hab ich schon zu lange gespielt.