Hallo zusammen,
ich habe mich am Wochenende mal wieder aufgeregt, und zwar prahlt der potentielle neue Freund (recht niveaulos) einer Bekannten von mir damit, er würde als Fahrer bei GLS bis zu 5000 Euro brutto/Monat verdienen. Jetzt hat er (22) sich mal eben eine S-Klasse gekauft.
Kann das wirklich sein oder alles nur überhebliches Geschwätz ?
Dann müssten sich viele Fragen wieso sie sich ihren Job antun :00000109:
Soll jetzt kein Frust-aus-Neid-Thread sein, ich kann mir das nur nicht vorstellen.
Glaube ich nicht das er 5000 Brutto verdient - ausser er hebt die Pakete wieder von der Straße auf die er verliert... (Soll es ja schon gegeben haben) :icon_mrgreen:
oder packt die Pakete aus und verkauft den Inhalt bei ebay :icon_mrgreen:
Ergo: eine glatte Lüge, oder er arbeitet bei GLS im Vorstand...
Irgendeine Ausrede muss man als Bankräuber doch haben. :icon_lol:
Ne ernsthaft, ich habe keine Ahnung was die so verdienen, aber 5T€ im Monat? Wenn das stimmt, dann studiere ich doch nicht und bewerbe mich sofort bei GLS :exclaim:
Vielleicht sollte noch gepostet werden wie alt den die S-Klasse ist. Die gibts nämlich auch schon sehr günstig in der Anschaffung. Der Unterhalt, naja wenn er sonst keine Hobbys hat... ;)
S.w.a.p hat immer so witzige Geschichte, einfach herrlich :respekt:
S-Klasse ist angeblich von 2004 für knapp 30 000 gekauft worden. Anscheinend hat er einen Bezirk, den nur er fährt und quasi alle Aufträge von seinem "Chef" an ihn übergeben werden. Er zahlt auch Miete + Versicherung für den Lieferwagen (eventuell schein-selbständig?).
Wenn das mit rechten Dingen zugeht muss ich mir das auch überlegen
Ja Nibi, wenn dir täglich so skurrile Sachen suggeriert werden :icon_smile:
Wenn ich das nachrechne:
150 Kunden am Tag x 5 EUR pro Paket = 3750 EUR/Woche = 15000/Monat Umsatz
Jetzt sollte man wissen wieviele am Kuchen mitessen.
Bekanntermaßen neigt ja jeder gerne zu Übertreibungen, dachte hier gibts vielelicht Insider.
GLS hat eigene Lieferwägen, ich glaube nur Hermes arbeitet mit Subunternehmern. :doof:
Der Anschaffungspreis der S-Klasse könnte stimmen - wenn sie nicht von Pappi ist. ;)
Ich glaube kein Wort bei der Geschichte solange alles mit rechtlichen Dingen zugeht. :nono:
Zitat
Der Anschaffungspreis der S-Klasse könnte stimmen - wenn sie nicht von Pappi ist.
Zitat
Oder von der Bank, für irgendwas müssen Kredite ja gut sein.
Snake
Zitat von: S.w.a.p am 26 März 2007, 17:54:17
Anscheinend hat er einen Bezirk, den nur er fährt und quasi alle Aufträge von seinem "Chef" an ihn übergeben werden. Er zahlt auch Miete + Versicherung für den Lieferwagen (eventuell schein-selbständig?).
Da scheint die Aufschneiderei doch schon loszugehen. Er hat einen Bezirk, den nur er fährt. Na herzlichen Glückwunsch, das ist ganz normal bei Lieferservices. Alles andere wäre ja auch unrentabel.
Das mit der Miete & Versicherung klingt jetzt auch nicht besonders seriös ?!?
Zitat von: S.w.a.p am 26 März 2007, 17:54:17
150 Kunden am Tag x 5 EUR pro Paket = 3750 EUR/Woche = 15000/Monat Umsatz
Jetzt sollte man wissen wieviele am Kuchen mitessen.
Ähm, aber die Pakete fallen ja auch nicht vom Himmel... Versteh nicht ganz, was diese Rechnung aussagen soll :00000109:
Entweder ist der Knabe nur ein Aufschneider oder noch schlimmer ein Aufschneider, der mit nicht ganz koscheren Verdiensten angibt :doof:
Aber mal ganz ehrlich, wie ernst willst Du jemanden nehmen, der Dir sein Monatsgehalt aufs Auge drückt, obwohl Du ihn ja anscheinend noch nicht mal besonders kennst ;)
Zitat von: Snake Plissken am 26 März 2007, 18:29:51
Oder von der Bank, für irgendwas müssen Kredite ja gut sein.
Snake
Als ich mal mit 23 oder 24 Jahren bei einer Bank mit einem damaligen Monatsnettoeinkommen von 2600.- DM (!) wegen einer KFZ-Finanzierung angefragt habe wurden mir "nur" 20.000 DM bewilligt. Heute soll der 30.000 EURO bekommen --> Nie!!! :doof:
Zitat von: rierami am 26 März 2007, 18:38:25
Als ich mal mit 23 oder 24 Jahren bei einer Bank mit einem damaligen Monatsnettoeinkommen von 2600.- DM (!) wegen einer KFZ-Finanzierung angefragt habe wurden mir "nur" 20.000 DM bewilligt. Heute soll der 30.000 EURO bekommen --> Nie!!! :doof:
Och bei 5 T€ brutto im Monat :LOL:
Zitat von: Nibi am 26 März 2007, 18:39:18
Och bei 5 T€ brutto im Monat :LOL:
... würdest du bei der Citybank 30.000 bekommen, stimmt! :eek:
An Milla: sicher nicht, aber laut Aussage sind täglich ca. 150 Kunden anzufahren. Das Auto wurde angeblich auch zum Teil durch Gespartes finanziert. Ich sehe, keiner von euch glaubt daran - ich tu´s eigentlich auch nicht.
Dass allerdings ein bestimmtes "Milleu" von solchen Leuten durchaus mehr Kohle macht als der brave Normalbürger, da bin ich mir sicher. Denn auf den Kopf gefallen sind die nicht - ob legal oder illegal.
Ein Bekannter von mir schafft beim DPD.
Und was ich so mitbekommen habe, verdient er dort auch gutes Geld. Das liegt aber auch zum Teil daran das er Überstunden schiebt wie bekloppt. Wenn wirklich viel los ist (und das ist meistens der Fall) fängt er um 5 an und hat um 19 uhr Feierabend. Überstunden kriegt er wohl schön ausgezahlt! Laut seinen Aussagen liegt sein Gehalt meistens zwischen 2500€ und 3000€. Kommt halt auf die Anzahl der Überstunden an.
cya!
El
Zitat von: ElMariachi am 28 März 2007, 20:43:40
Laut seinen Aussagen liegt sein Gehalt meistens zwischen 2500€ und 3000€. Kommt halt auf die Anzahl der Überstunden an.
Brutto?
Also netto kann ich mir diese Summe wohlwollend vorstellen, wenn wirklich von 5 morgens bis spät abends geackert wird. Aber 4000 auf die Hand halte ich für utopisch. Zumal derjenige angeblich meist um 18 Uhr schon fertig ist.
Und da käme ich mir als "Mädchen für alles" (bzw. weitaus qualifizierter) etwas verarscht vor. Könnt ihr sicher nachvollziehen oder?
Hatte gestern noch ein Gespräch mit einem (selbständigen) DPD - Fahrer, dieser weiß wovon er spricht, und hält 4000 netto ebenfalls für Schwachsinn, 5000 brutto sei zwar durchaus vorstellbar, aber da ging noch ein Haufen für Kosten etc. weg.
Zitat von: S.w.a.p am 29 März 2007, 09:40:01
Hatte gestern noch ein Gespräch mit einem (selbständigen) DPD - Fahrer, dieser weiß wovon er spricht, und hält 4000 netto ebenfalls für Schwachsinn, 5000 brutto sei zwar durchaus vorstellbar, aber da ging noch ein Haufen für Kosten etc. weg.
Interesant wäre zu wissen, wie viele Stunden er in der Woche arbeiten müsste, damit er 5000 Euro brutto kriegt, wenn es überhaupt stimmt, dass 5000 Euro möglich sei.
Und wieviel von 5000 Euro nach allen Abzügen (Kosten, Versicherung, Steuer) am Ende übrig bleibt.