Gemeinschaftsforum.com

OFDb => Allgemeine OFDb-Themen => Thema gestartet von: Sheriff Hobbes am 30 März 2007, 17:24:00

Titel: Free-TV??
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 30 März 2007, 17:24:00
Hallo,

wenn ich in der ofdb stöbere, stelle ich fest, daß Fassungseinträge, deren Quelle ein öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm ist, ein "Free-TV" in ihrem Namen tragen, also z.B. "Free-TV:ARD", "Free-TV:ZDF" usw.
Hier scheint ein weitverbreitetes Mißverständnis vorzuliegen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen ist kein Free-TV, sondern Zwangs-Pay-TV. Wer einen Fernseher besitzt, muß Rundfunkgebühren zahlen, unabhängig von der wirklichen Nutzung von ARD & Co. Der Fernseher muß nicht einmal benutzt werden, es reicht aus, wenn er verstaubt auf dem Dachboden rumsteht. Es handelt sich daher um so ziemlich das unfreiestes TV, das man sich nur denken kann. Ein solcher Eintrag unter dem Stichwort "Free-TV" ist deshalb nicht nur irreführend, sondern schlicht falsch. Mein Vorschlag wäre, für ARD & Co den Zusatz "ÖRR" (Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk) zu verwenden, also z.B. "ÖRR:ARD", "ÖRR:ZDF" usw. Das wäre unmißverständlich. Die GEZ-Mafia lacht sich ja scheckig, wenn sie sowas wie "Free-TV:ARD" liest...

Gruß,
SH
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Moonshade am 30 März 2007, 17:36:11
Ungeachtet der Tatsache, daß ich mit der GEZ und ihrem Vorgehen auch nicht glücklich bin und selbstverständlich auch für die Öffis Gebühren bezahlt werden, gilt doch Folgendes:

Bisher hat sich noch kein Fernsehen aus dem Nichts ohne Geld produziert - und es gilt im Fachjargon nun mal die Unterscheidung zwischen Pay-TV und Free-TV im Falle der Öffis.

Ich respektiere zwar dein Kampf gegen die Gebührenpiraterie, aber das jetzt deswegen abzuändern wäre schon etwas lächerlich.
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: mali am 30 März 2007, 18:05:20
a) Siehe Moonshade

b) Das "Free" in Free-TV bezieht sich ja auch nicht auf "kostenlos" wie Du aus irgendeinem Grund zu glauben scheinst, sondern auf "freien Empfang", also ohne besondere technische Vorraussetzungen, da nicht vorgesperrt. Das ist (noch) gegeben :-)
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 30 März 2007, 20:14:48
Zitat von: mali am 30 März 2007, 18:05:20
Das "Free" in Free-TV bezieht sich ja auch nicht auf "kostenlos" wie Du aus irgendeinem Grund zu glauben scheinst, sondern auf "freien Empfang"

Sicher könnte man es auch so interpretieren. Zwei Dinge sprechen jedoch dagegen:
1) "Free" besitzt im allgemeinen Sprachgebrauch (auch im englischen Sprachraum) die Bedeutung von "kostenlos", nicht die von "frei empfangbar"
2) Wo bleibt die Differenzierung zu den wirklich freien Sendern wie RTL, SAT1 etc.?
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Anderssen am 30 März 2007, 20:29:55
"Free TV" verbinde ich zwar ebenfalls mit dem Begriff "kostenlos", zum einen wegen der Bedeutung im Englischen und zweitens auch wegen des Unterschieds zu "Pay TV".

Allerdings subsumiert man im normalen Sprachgebrauch nunmal auch die Öffis unter Free-TV; die OFDb hält sich also damit an eine allgemeine Konvention; und das wird sie wohl auch tun bis sich der allgemeine Sprachgebrauch ändert. 'Nen eigenen Sprachgebrauch anzufangen lohnt sich glaube ich nicht.
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: mali am 30 März 2007, 20:30:12
http://de.wiktionary.org/wiki/Free-TV

Bedeutungen:

[1] Fernsehsender, für deren Empfang keine Kosten anfallen
[2] Fernsehsender, die frei, das heißt unverschlüsselt ohne Zugangskontrollsystem empfangen werden können


http://de.wikipedia.org/wiki/Free-TV

Als Free-TV (engl. sowohl für kostenloses Fernsehen als auch für frei empfangbares Fernsehen) werden zum einen Fernsehsender bezeichnet, für die beim Empfänger keine Kosten anfallen. Zugleich wird darunter auch der freie (d.h. unverschlüsselte) Empfang verstanden.
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 30 März 2007, 22:16:33
Sprache ist etwas lebendiges. Wenn man am "allgemeinen Sprachgebrauch" festhält, selbst wenn er keinen Sinn macht, oder unglücklich gewählt ist, wird man ihn auch nicht ändern, was aber vollkommen legitim wäre. Warum nicht den Anfang machen?
Ich bin der Meinung, daß solch ein Sprachgebrauch ein Schlag ins Gesicht derer ist, die einen Haufen Geld an einen Verein zahlen, dessen Mitgliedschaft sie gar nicht wünschen.
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Nibi am 30 März 2007, 23:21:45
Willst du die ganzen Änderungen vornehmen? Ist bestimmt kaum Arbeit für so ein, entschuldige bitte, unsinniges Thema ;)
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 31 März 2007, 01:19:22
Zitat von: Nibi am 30 März 2007, 23:21:45
Willst du die ganzen Änderungen vornehmen? Ist bestimmt kaum Arbeit für so ein, entschuldige bitte, unsinniges Thema ;)

Ich bin zwar nicht mit der Software der ofdb vertraut, aber alle Fassungsnamen dürften Variablen sein, d.h. eine Änderung wäre eine Sache von 1-5 Minuten.
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Nibi am 31 März 2007, 01:26:32
Zitat von: Sheriff Hobbes am 31 März 2007, 01:19:22
Ich bin zwar nicht mit der Software der ofdb vertraut, aber alle Fassungsnamen dürften Variablen sein, d.h. eine Änderung wäre eine Sache von 1-5 Minuten.

Na ok, wenn das so schnell geht ist die Diskussion sicher ok. Nix für ungut ;)
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Moonshade am 2 April 2007, 11:37:59
Jetzt ist aber langsam mal gut.
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: magdebürger am 3 April 2007, 21:02:53
Zitat von: Sheriff Hobbes am 30 März 2007, 22:16:33
Sprache ist etwas lebendiges. Wenn man am "allgemeinen Sprachgebrauch" festhält, selbst wenn er keinen Sinn macht, oder unglücklich gewählt ist, wird man ihn auch nicht ändern, was aber vollkommen legitim wäre. Warum nicht den Anfang machen?
Ich bin der Meinung, daß solch ein Sprachgebrauch ein Schlag ins Gesicht derer ist, die einen Haufen Geld an einen Verein zahlen, dessen Mitgliedschaft sie gar nicht wünschen.
Was ist mit dem Begriff Fernsehen? Ich sehe das Bild doch ganz nah. Was ist mit dem Begriff Bild? Ich sehe nur ein paar Pixel, ein Schlag ins Gesicht aller Kunstmaler. Was ist mit dem Begriff ofdb? Es gäbe schönere Abkürzungen, wie Fidaba. Und warum eigentlich Sheriff? Ist damit nun der britische Landedelmann gemeint oder der US-Marshal? Und muss ich eigentlich jeden Begriff hinterfragen, der als Terminus Technicus für jeden klar ist? Und gibt es für diesen Unsinn einen Namen? Ja, Spam. Büchsenfleisch also. Aber was hat das mit Computern zu tun?
Deine Sorgen möcht' ich haben. :king:
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 4 April 2007, 23:44:58
Zitat von: magdebürger am  3 April 2007, 21:02:53
Was ist mit dem Begriff Fernsehen? Ich sehe das Bild doch ganz nah. Was ist mit dem Begriff Bild? Ich sehe nur ein paar Pixel, ein Schlag ins Gesicht aller Kunstmaler. Was ist mit dem Begriff ofdb? Es gäbe schönere Abkürzungen, wie Fidaba. Und warum eigentlich Sheriff? Ist damit nun der britische Landedelmann gemeint oder der US-Marshal? Und muss ich eigentlich jeden Begriff hinterfragen, der als Terminus Technicus für jeden klar ist? Und gibt es für diesen Unsinn einen Namen? Ja, Spam. Büchsenfleisch also. Aber was hat das mit Computern zu tun?
Deine Sorgen möcht' ich haben. :king:

Ich antworte darauf mal mit einem Zitat von Moonshade ...

Zitat von: Moonshade
Jetzt ist aber langsam mal gut.
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 7 April 2007, 01:01:03
"Jetzt ist aber langsam mal gut" heißt soviel wie "Ich will diese Diskussion nicht, halt lieber die Klappe".
Das ist eigentlich sehr schade, da Sinn und Zweck dieses Unterforums erklärtermaßen u.a. Verbesserungsvorschläge zur ofdb sind. Selbstverständlich ist es Euer gutes Recht zu sagen "aus dem und dem Grund lassen wir es so", aber durch ein solches Abwürgen der Diskussion wird man nicht gerade dazu angeregt, über Verbesserungen nachzudenken. :icon_sad:
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 7 April 2007, 01:09:29
Ich weiss zwar nicht, was es nach dem Post:

Zitat von: mali am 30 März 2007, 20:30:12
http://de.wiktionary.org/wiki/Free-TV

Bedeutungen:

[1] Fernsehsender, für deren Empfang keine Kosten anfallen
[2] Fernsehsender, die frei, das heißt unverschlüsselt ohne Zugangskontrollsystem empfangen werden können


http://de.wikipedia.org/wiki/Free-TV

Als Free-TV (engl. sowohl für kostenloses Fernsehen als auch für frei empfangbares Fernsehen) werden zum einen Fernsehsender bezeichnet, für die beim Empfänger keine Kosten anfallen. Zugleich wird darunter auch der freie (d.h. unverschlüsselte) Empfang verstanden.

noch zu diskutieren gibt, aber ok. Versuch ich auch noch nen Punkt anzuführen.

Zitat von: Sheriff Hobbes am 30 März 2007, 20:14:48
2) Wo bleibt die Differenzierung zu den wirklich freien Sendern wie RTL, SAT1 etc.?
Wieso sollte man da differenzieren? Diese Sender darf ich nach deutschem Recht auch nur sehen, wenn ich meine GEZ-Gebühren bezahle. Das soll also dann eher Free-TV sein, als ARD und ZDF ?
Such Dir besser ein anderes Feld um den allgemeinen Sprachgebrauch zu revolutionieren  ;)
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Moonshade am 10 April 2007, 11:00:27
Zitat von: Sheriff Hobbes am  7 April 2007, 01:01:03
"Jetzt ist aber langsam mal gut" heißt soviel wie "Ich will diese Diskussion nicht, halt lieber die Klappe".
Das ist eigentlich sehr schade, da Sinn und Zweck dieses Unterforums erklärtermaßen u.a. Verbesserungsvorschläge zur ofdb sind. Selbstverständlich ist es Euer gutes Recht zu sagen "aus dem und dem Grund lassen wir es so", aber durch ein solches Abwürgen der Diskussion wird man nicht gerade dazu angeregt, über Verbesserungen nachzudenken. :icon_sad:

Das ist kein richtiger Verbesserungsvorschlag, sondern Bürokratenkackerei in Richtung "wir wollen unbedingt in ein neo-futuristisches Amtsdeutsch mutieren, damit auch ja alles logistisch-stimmig ist, wenn auch die halbe Menschheit fragt, was der Quark soll".
Keine Ahnung, was der Zusatz verbessern soll, nur damit du deine GEZ-Abneigung entsprechend gewürdigt siehst. Der ofdb bringt es jedenfalls nichts.
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Karm am 10 April 2007, 16:04:59
@Sheriff Hobbes

Du nervst!
Bitte gib auf, solange es mir noch gelingt, meine "Dunkle Seite" zu unterdrücken. Ich würde nur ungern in der Öffentlichkeit meine Beherrschung verlieren und unhöflich werden. ;)
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Roughale am 10 April 2007, 16:38:48
Deine Message ist bei denen, die diesen Thread gelesen haben angekommen, versuch nun deinen nachvollziehbaren Punkt nicht so zu starpazieren, dass er nervt (eventuell schon zu spät?). Das ganze ist an die falsche Adresse gerichtet, weil sich die OFDB ja nur des offiziellen Sprachgebrauchs bedient, warum sollen die was ändern, was dann eventuell wieder keiner versteht, weil es nicht der Sprache entspricht? Also wenn du drauf bestehst, das zu ändern, Hut ab und Respekt von mir, aber richte das dann an die Gremien, die für die Sprache zuständig sind. Wenn das dann ganz offiziell mal geändert werden sollte (meine Meinung ist dass eher die Gebühren abgeschafft werden...), wird dir OFDB bestimmt schnell nachziehen - du kannst ja dann wieder Bescheid geben...
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 10 April 2007, 16:49:03
Zitat von: Roughale am 10 April 2007, 16:38:48
Deine Message ist bei denen, die diesen Thread gelesen haben angekommen, versuch nun deinen nachvollziehbaren Punkt nicht so zu starpazieren, dass er nervt (eventuell schon zu spät?). Das ganze ist an die falsche Adresse gerichtet, weil sich die OFDB ja nur des offiziellen Sprachgebrauchs bedient, warum sollen die was ändern, was dann eventuell wieder keiner versteht, weil es nicht der Sprache entspricht? Also wenn du drauf bestehst, das zu ändern, Hut ab und Respekt von mir, aber richte das dann an die Gremien, die für die Sprache zuständig sind. Wenn das dann ganz offiziell mal geändert werden sollte (meine Meinung ist dass eher die Gebühren abgeschafft werden...), wird dir OFDB bestimmt schnell nachziehen - du kannst ja dann wieder Bescheid geben...

Sorry, aber das Anliegen ist doch noch nicht mal nachvollziehbar. Wie oben schon geschrieben, ist in Deutschland auch RTL & Co. legal nicht für Free zu empfangen (oder verschliesst sich mir da eine legale Lücke ?).
Nur weil sie Nichts vom GEZ-Kuchen abbekommen, sind sie trotzdem nicht freier (im Sinne von umsonst) als ARD & ZDF.

Andererseits wäre es nicht die erste unsinnige Änderung innerhalb der deutschen Sprache  ;)
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Roughale am 10 April 2007, 17:09:11
Ich meine das ist schon nachvollziehbar, weil ich für RTL nichts bezahle, aber für die öffentlich rechtlichen Sender den GEZ Obulus abdrücke - soweit, so gut, aber ich glaube, dass maol wieder meine Ironie zu versteckt war, ich schau auch mal nach, ob wirklich alle Ostereier gefunden wurden ;)
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 10 April 2007, 18:04:03
Die Ironie des unteren Teils erschloss sich mir schon. Ich hatte den ersten Satz halt doch für Ernst befunden.

Und was die Ostereier betrifft. Wenn ich so an mir runtersehe, meine ich das zwei noch nicht ... ok, lassen wir das  :icon_razz:
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 10 April 2007, 19:14:33
Also gut, ich "gebe auf". War ja nur gutgemeint und nichts als ein Vorschlag. Warum mancher deshalb gleich unhöflich wird, bleibt mir ein Rätsel.
Ich frage deshalb auch besser nicht nach, warum die "DDR" bei den Fassungen als Ausland aufgeführt wird, obwohl dies nicht der "allgemeine Sprachgebrauch" ist, sondern SED-Deutsch ("BRD ist Ausland").
Titel: Re: Free-TV??
Beitrag von: Fäb am 11 April 2007, 18:52:11
...Vorschlag zur Güte: "Bayrischen Rundfunk" auf "Ausland" setzen  :icon_twisted:


:icon_rolleyes:

ernsthaft: Klar kann man Vorschläge jeder Art anbringen, aber manchmal muss halt die perfekte korrekte präzise Formulierung zu Gunsten der allgemeinen Übersicht und Nutzbarkeit zurückstecken. Die Irritationen würden bei dem hier diskutierten doch wohl deutlich den ideologischen Nutzen übersteigen.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020