So, ich komme am besten gleich zu meinem Anliegen. Ist/Wäre es eigentlich möglich bei Grindhouse für jedes Segment ein einzelnes Review zu verfassen und in die OFDB einzutragen? So wie es bei den Serien gemacht wird. So könnte man ja jedes einzelne Segment einzelt und ausführlich besprechen, so das man letztenlich je ein Review für die beiden Film und die 4 Trailer hat.
Ist zwar noch ein weilchen hin, aber es würde mich doch interessieren.
Schon mal danke für die Antworten. :icon_smile:
Eigentlich spricht doch nichts dagegen - oder ist die Mehrfachreview-Funktion technisch auf die TV-Serien beschränkt...?
Zitat von: StS am 3 April 2007, 08:19:49
Eigentlich spricht doch nichts dagegen - oder ist die Mehrfachreview-Funktion technisch auf die TV-Serien beschränkt...?
Eigentlich schon. Titel kann man nur bei Serien angeben. Wobei es technisch möglich ist, zwei Reviews einzustellen (gab ja auch schon öfter Doppel-Postings aus Versehen). Die würden sich dann äußerlich nicht unterscheiden (bei beiden stünde eben identisch nur der Rezensentenname da).
Mir stellt sich da aber die Frage nach der Notwendigkeit - warum nicht einfach alle Reviews in ein Posting untereinander? So lang werden die Texte ja wohl nicht sein, dass das Fassvermögen überschritten wird.
Hmm. Aber da die beiden Hauptfilme doch eh getrennt ins Kino kommen, würde ich da schon eine Unterteilung vornehmen. Nicht ?
Zitat von: Rain Jao am 3 April 2007, 14:44:55
Aber da die beiden Hauptfilme doch eh getrennt ins Kino kommen...
Das ist imo der springende Punkt! :wink:
Zitat von: Rain Jao am 3 April 2007, 14:44:55
Hmm. Aber da die beiden Hauptfilme doch eh getrennt ins Kino kommen, würde ich da schon eine Unterteilung vornehmen. Nicht ?
Nur, dann müssten sie doch wohl - wie Kill Bill - auch als zwei Filme eingetragen werden, oder nicht?
Eben nicht, denn eigentlich ist es ja EIN Film und wird in Amerika auch als solches aufgeführt und auch "in den Büchern" geführt. Nur einige Länder in Europa, darunter halt leider auch Deutschland, schnippelt den Film in zwei Teile.
Von daher halte die Review-Frage hier echt für einen schwierigen Brocken! :icon_confused:
Zitat von: Mr. Hankey am 3 April 2007, 19:50:08
Eben nicht, denn eigentlich ist es ja EIN Film und wird in Amerika auch als solches aufgeführt und auch "in den Büchern" geführt. Nur einige Länder in Europa, darunter halt leider auch Deutschland, schnippelt den Film in zwei Teile.
Von daher halte die Review-Frage hier echt für einen schwierigen Brocken! :icon_confused:
Ist das jetzt wirklich als ein
Film gedacht oder eher als Double-Feature ?
Ich seh das eigentlich eher so als Projekt, wie es z.B. das Duel Project war. Da sind ja auch beide Filme einzeln eingetragen.
Zitat von: Mr. Hankey am 3 April 2007, 19:50:08
Eben nicht, denn eigentlich ist es ja EIN Film und wird in Amerika auch als solches aufgeführt und auch "in den Büchern" geführt. Nur einige Länder in Europa, darunter halt leider auch Deutschland, schnippelt den Film in zwei Teile.
Im Prinzip ist es ja EIN Film. Aber finde schon das jeder Film sein eigenes Review verdient hat und auch die Trailer als ganzes eines verdienen. Auch weil die Film in (fast) allen Ländern der Welt seperat laufen.
Wenn Tarantinos Film startet wird die OFDB Seite von "Grindhouse" sicher eh vor Reviews überlaufen und wenn dann ein Monat später nochmal eine Welle für Rodriguez' Film kommt, wird es doch recht unübersichtlich, wenn dann von jeden User 2 Reviews da stehen bzw. 3 wenn noch jemand die Trailer einzeln bespricht.
Zitat von: Mr. Hankey am 3 April 2007, 19:50:08
Eben nicht, denn eigentlich ist es ja EIN Film und wird in Amerika auch als solches aufgeführt und auch "in den Büchern" geführt. Nur einige Länder in Europa, darunter halt leider auch Deutschland, schnippelt den Film in zwei Teile.
Von daher halte die Review-Frage hier echt für einen schwierigen Brocken! :icon_confused:
Nur, wenn es dann doch EIN Film ist offiziell (hab mich mit Grindhouse bisher noch nicht so sehr befasst), sehe ich auch wieder nicht das Problem mit den Reviews... dann stellt man halt beide Reviews in einen Eintrag, schön mit fettgedruckter Überschrift, und gut ist. Dann muss man in diesem Fall eben die Admins anschreiben, dass sie den Eintrag wieder freischalten, wenn das Review zu Teil 2 geschrieben werden will...
Es wäre natürlich schicker, wenn man auf der Grindhouse-Seite eine Funktion "Reviews zu Teil 1:" und "Reviews zu Teil 2:" einbauen könnte, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass das für diesen einen Film zuviel Aufwand wäre. Außerdem wird's ja vermutlich, wie schon gesagt, ohnehin schon einen shitload (Hahaaaaa!) an Reviews zu dem Streifen geben, und wenn der dann noch verdoppelt wird, gute Nacht... dann blickt man ja gar nicht mehr durch. Da sind IMO beide Reviews unter einem Beitrag die bessere Lösung. Die einfachere sowieso.
ZitatIn Deutschland liefert Quentin Tarantinos DEATH PROOF am 14. Juni den Auftakt. Erst vor kurzem verriet der Kultregisseur in einem Interview, dass sich die deutschen Fans schon jetzt auf etwas ganz besonderes freuen dürfen, denn sie werden beide Filme in voller Länge sehen können.
,,Robert und ich mussten unsere Filme für das US Double-Feature sehr stark kürzen. Aber wenn man sich die Filme einzeln anschaut, bekommt man die volle Ladung DEATH PROOF - ungekürzt. Ich musste Einiges schneiden (....). Die Version von DEATH PROOF, die man in Deutschland sehen wird, reflektiert mein Drehbuch besser."
Auszug aus einer News bei www.cintixx.de (http://www.cintixx.de)
Es sind definitiv zwei Filme, die USis bekommen nur ne Cut Double-Feature Version.
mfg Balisto
Double Feature gleich ein Film
Sind 2 gänzlich unterschiedliche Filme und sollten eigentlich auch als solche getrennt ausgewertet werden.