Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: StS am 5 April 2007, 20:55:51

Titel: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 5 April 2007, 20:55:51
(http://img47.imageshack.us/img47/4374/phpthumbphpqx4.jpg)

Director: Ryuhei Kitamura
Writer: Clive Barker, Jeff Buhlerwill
Starring: Vinnie Jones Bradley Cooper Brooke Shields Leslie Bibb
Studio: Lionsgate

So, hier genauere Infos über das Projekt:

ZitatNext stop, death.

When his latest body of work – provocative, nighttime studies of the city and its inhabitants -- earns struggling photographer Leon Kaufman (Bradley Cooper) interest from a prominent art gallerist (Brooke Shields), she propels him to get grittier and show the darker side of humanity for his upcoming debut at her downtown art space.

Believing he's finally on track for success, Leon's obsessive pursuit of dark subject matter leads him into the path of a serial killer, Mahogany (Vinnie Jones), the subway murderer who stalks late-night commuters -- ultimately butchering them in the most gruesome ways imaginable.

With his concerned girlfriend Maya (Leslie Bibb) fearing for his life, Leon's relentless fascination with Mahogany lures him further and further into the bowels of the subways and ultimately into an abyss of pure evil – inadvertently pulling Maya right along with him.

The horror thriller, "Midnight Meat Train" stars Bradley Cooper ("The Wedding Crashers," TV's "Alias,"), Vinnie Jones ("X-Men: The Last Stand," "Snatch"), Brooke Shields ("Nip/Tuck"), and Leslie Bibb (the upcoming "Trick 'r Treat," "Talladega Nights: The Ballad of Ricky Bobby").

Also starring are Roger Bart ("Hostel: Part II," TV's "Desperate Housewives"), Peter Jacobson ("Good Night, and Good Luck"), Barbara Eve Harris (TV's "Prison Break"), and UFC mixed martial arts fighter Quinton 'Rampage' Jackson.

"Midnight Meat Train" is directed by critically acclaimed Japanese director Ryuhei Kitamura ("Versus," "Azumi," "Sky High") in his American debut, and based on legendary horror writer Clive Barker's popular, eponymous short story from his classic Books of Blood collection. The screenplay was adapted by Jeff Buhler.

Lakeshore Entertainment's Tom Rosenberg, Gary Lucchesi, Richard Wright and Eric Reid are producing the film with David Rubin serving as executive producer, and Beth DePatie co-producing. The director of photography is Jonathan Sela (2006's "The Omen"). Production designer is Clark Hunter ("The Astronaut Farmer," "All the Pretty Horses"). Costume designer is Christopher Lawrence ("Crank," "S.W.A.T."). Special makeup effects are being created by Oscar® winner Matthew Mungle ("Dracula," "Schindler's List").

Source: Bloody-Disgusting

Clive Barker am Set mit Regisseur Ryuhei Kitamura:

(http://img67.imageshack.us/img67/7387/train040307hv0.jpg)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Punkrockschuppen am 5 April 2007, 21:03:25
Genial!  :love:
Ich kenne noch die Kurzgeschichte aus dem Buch des Blutes, und der Stoff ist ausreichend krank.
Bin mal gespannt inwiefern sich der Film an der (sehr kurzen) Vorlage orientiert.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: brachialromanti am 6 April 2007, 05:23:18
Sicher hätte man aus der doch etwas kurzen Vorlage doch eher eine Episode zur "Masters of Horror"-Reihe machen können...  :andy:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Marcel13 am 13 April 2007, 00:04:57
Ich frag mich auch, wie die aus der Kurzgeschichte nen 90 Minuten Film machen wollen.
Bin mal gespannt.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Dr. Channard am 13 April 2007, 09:54:24
Sehr schön, eine wie ich finde, der besten Geschichten aus den "Blut Büchern" :icon_smile:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Graveworm am 13 April 2007, 10:03:47
Geile Geschichte. Hoffentlich wird sie besser auf Spielfilmlänge aufgeblasen, als es bei anderen Horrorkurzgeschichten geschehen ist.

MFG
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Graf Zahl am 13 April 2007, 10:55:20
Klingt gut! Kitamura wird auch hoffentlich nicht mit Details geizen, die zartbesaiteten Personen in den Büchern des Blutes schon mal die Suppe den Hals hochtrieben.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 13 April 2007, 11:06:04
Das war eine der härtesten Geschichten aus den Books of Blood, also ist die Erwartung hoch, aber auch der schon geäusserte Zweifel die Länge betreffend existiert nicht allzu schwach. Aber als Masters of Horrror Episode wär das verschwendet worden, Staffel 2 sollte man in Disasters of Horror umtaufen  :icon_twisted:

Wie man auf dem Bild sehen kann ist Clive extrem gealtert und hat sich ausgelebt, daher hat er jetzt sich entschlossen etwas kürzer zu treten, was sich besonders auf seine Beteiligung an Filmen zeigen wird. Auch seine Arbeit an dem heiss erwarteten Abschluss zum Thema Pinhead, Scarlet Gospel, ist kurz unterbrochen worden, weil es ihm zu düster wurde und er dafür einen anderen kurzen Roman dazwischenschob, klingt auch gut aber ich möchte SG endlich geniessen! Wer mehr vom Herrn selbst lesen will der sollte sich das gute Interview auf seiner Homepage zu Gemüte ziehen - es lohnt sich!

http://www.clivebarker.info/intsrevel17.html
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 13 April 2007, 17:34:38
Zitat von: Roughale am 13 April 2007, 11:06:04
Das war eine der härtesten Geschichten aus den Books of Blood, also ist die Erwartung hoch, aber auch der schon geäusserte Zweifel die Länge betreffend existiert nicht allzu schwach. Aber als Masters of Horrror Episode wär das verschwendet worden, Staffel 2 sollte man in Disasters of Horror umtaufen  :icon_twisted:

Hab mir gestern gerade die Folge der 2.Staffel angesehen, die auf der Clive-Geschichte basiert ... war echter Murks! In dem Sinne: Besser eine eigenständige, lange Version als noch solch ein Ding...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: brachialromanti am 15 Mai 2007, 08:54:43
Neues Artwork zum kommenden Film: (eindeutig von Barker himself gezeichnet/entworfen. Ist dem Film sicher enorm zuträglich, wenn der Autor so aktiv am Entstehungsprozess beteiligt ist.  :respekt:

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Akayuki am 15 Mai 2007, 09:05:36
Vielleicht bekommen wir ja mal wieder einen Horrorfilm der alten Schule serviert.  :respekt:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Hana-Bi am 15 Mai 2007, 09:31:58
Da sitzt einer meiner Lieblingsregisseure an einem großen Ding dran und ich bekomme nichts davon mit :icon_eek:
Kitamura featuring Clive Barker hört sich genial an. Ich kenne die kurzgeschichte zwar nicht aber ich bin echt neugierig auf diesen Film. Hoffentlich macht das Studio Kitamura aber nicht solche Probleme wie es schon bei Takashi Shimizu und seinem The Grudge der Fall war. Wird hoffentlich ein richtig schöner R-Rated Horror.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Eric am 15 Mai 2007, 09:57:23

Wunderbar,
ENDLICH wagt sich mal jemand an die Kurzgeschichten von Barker!!


Mal ne Fragen nebenbei:
Kennt jemand von euch dir Bücher SPLATTERPUNK?
Dort gibt es auch einige sehr sehr gute Kurzgeschichten, die man schon lange einmal adäquat hätte verfilmen müssen!


MFG


ERIC
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Moonshade am 15 Mai 2007, 11:48:55
Ja, die habe ich alle drei, das wird dann aber harter Stoff.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 15 Mai 2007, 11:57:04
Splatterpunk... wage Vergangenheitserinnerungen, aber war das nicht ursprünglich ein Rollenspiel? Eventuell baute auch das Rollensoiel auf den Geschichten auf... habe ich mal kurz gespielt aber doch unserer Mischung aus AD&D und Rolemaster den Vorzug gegeben...oder Call of Cthulhu...

Zum Thema: Die Books of Blood zählen zu meinen Favoriten von Barkers Werk, ok, die Romane sind auch empfehlenswert, aber die unterschiedliche Struktur jeder Geschichte und die Vielfalt der Fantasie ist einfach extrem - sehr empfohlen (gibt es da nun eigentlich brauchbare Übersetzungen? Die ersten waren ja wohl indiskutabel...)

Am Film habe ich leichte Zweifel, ok die Beteiligung Barkers (die aber bestimmt gering ist, weil er ja kräftig die Bremse angezogen hatte, nachdem er die letzten Jahre an zu vielen Projekten beteiligt war, und dann kommt noch die Angst dazu, dass man doch MPAA Kompromisse machen wird, was gerade bei dieser Geschichte alles andere als angebracht wär, das ist eine der deutlich splatterigsten Geschichten der Sammlung, da sollte man es schon triefen lassen, oder?  :dodo:

Erstmal glücklich sein, dass es wieder was von Barker auf der Leinwand geben wird...

@Moony: Alle drei von was? Books of Blood sind 6...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Moonshade am 15 Mai 2007, 12:04:25
Eric schrieb genau über mir von den Splatterpunk-Büchern, das waren drei Taschenbücher in den 90ern.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Eric am 15 Mai 2007, 12:10:56
Zitat von: Roughale am 15 Mai 2007, 11:57:04
Splatterpunk... wage Vergangenheitserinnerungen, aber war das nicht ursprünglich ein Rollenspiel?

Mann mann Roughale  ;)

Musst dir ma angewöhnen nicht immer nur auf ofdb nach irgendwas zu suchen. Pah, Splatterpunk und Rollenspiel. Nenene  ;)

Du meinst bestimmt CYBERPUNK, das war damals der Name eines Rollenspiels.

Aber die SPLATTERPUNK Bücher bekommst du momentan bei AMAZON gebraucht für nen Euro hinterher geworfen.


MFG


ERIC  :dodo:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 15 Mai 2007, 12:34:36
Zitat von: Eric am 15 Mai 2007, 12:10:56
Mann mann Roughale  ;)

Musst dir ma angewöhnen nicht immer nur auf ofdb nach irgendwas zu suchen. Pah, Splatterpunk und Rollenspiel. Nenene  ;)

Du meinst bestimmt CYBERPUNK, das war damals der Name eines Rollenspiels.

Aber die SPLATTERPUNK Bücher bekommst du momentan bei AMAZON gebraucht für nen Euro hinterher geworfen.


MFG


ERIC  :dodo:

Danke für die Aufklärung, das habe ich wohl wirklich verwechselt, aber wichtig war da doch eh nur der "punk"  :icon_twisted: Aber warum soll ich mir angewöhnen woanders als in der ofdb zu suchen, wenn ich gar nicht gesucht habe?  :rofl:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Graf Zahl am 15 Mai 2007, 12:40:08
Splatterpunk! Yeah - endlich machte Bubba wieder Kaka!!! Der Schokobananenchiefspecial rollt an!! Yeeeeehaw! :o)

Sry fürs OT, aber das kam grad so über mich....
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Eric am 15 Mai 2007, 12:40:45
Zitat von: Roughale am 15 Mai 2007, 12:34:36
Aber warum soll ich mir angewöhnen woanders als in der ofdb zu suchen, wenn ich gar nicht gesucht habe?  :rofl:

Zitat NEO: "Bitte IMMER zuerst die Suchfunktion benutzen!!"

(... egal ob ihr was wissen wollt oder nich  :LOL:)

So, ..., BTT.


MFG


ERIC
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: nickpicker am 15 Mai 2007, 12:51:05
Tja, nach dem Thread hier hab ich mir erstmal alle 6 Bücher des Blutes zugelegt (die ersten 3 englisch, die anderen hab ich nur auf deutsch gefunden) und muss sagen: Der Hype ist nicht gerechtfertigt!
Okay, ich will nicht sagen, dass die Geschichten schlecht sind, überhaupt nicht, aber die werden ja geradezu in den Himmel gelobt. Und dieser ganze Kram mit "Tabubruch" und "Splatter" ist reichlich übertrieben. Die einzige Geschichte, die wirklich erschreckend war, war "Dread". Außerdem merkt man, dass Clive irgednwann die Lust verloren hat. Spätestens ab Buch 4 ist die Luft raus.
So, jetzt zur positiven Kritik: Die Ideen sind teilweise derbst geil. Und wenn Barker erstmal die Kurve gekriegt hat (die Anfänge seiner Geschichten hinken meist ein bisschen), gehts teilweise echt gut ab. Beste Unterhaltung (nur eben nicht gerade shocking). Vor allem die wirklich unterschiedlichen Ansätze haben mir sehr gut gefallen. Fast JEDE Idee hat unglaublich viel Potential (das aber nur in den ersten drei Büchern gut genutzt wird, und auch da nicht immer; die EINZIGE verkorkste Idee ist "New Murders in the Rue Morgue" :kotz:). Z.B. Gibts eine wirklich krasse Idee im fünften Buch, "Babels Kinder"; nur an der Umsetzung haperts.

So, jetzt zum Topic: Gerade deswegen, weil die Ideen so viel Potential haben, das teils noch nicht ganz umgesetzt wurde, haben Verfilmungen der Bücher des Blutes in meinen Augen soviel Reiz. Ich könnte mir zu fast jeder Geschichte einen sehr gelungenen (Kurz-)Film denken. Es ist natürlich naheliegend, "Midnight Meat Train" zu verfilmen, allerdings ist gerade da die Geschichte schon ziemlich gelungen, viel neues kann man wohl nicht mehr rausholen. Ziemlich geil stell ichs mir trotzdem vor.

P.S.: Unbedingt umsetzungswürdig: "In the Hills, the Cities", "Dread", "Jaqueline Ess: Her Will and Testament", "The Skins of the Fathers", "Sex, Death and Starshine", "Das Verbotene", "Wie Schänder bluten" (ihr seht schon, ich könnte noch lange weitermachen :icon_lol:)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McHolsten am 15 Mai 2007, 12:58:28
In einer Marketplace Beschreibung steht "nachgedunkelt"; schließe ich daraus das die SPLATTERPUNK Bücher auch graphische Zeichnungen beinhalten die in einer möglichen Zweitauflage zwecks Zensur "abgemildert" wurden? Reizen würden mich die Teile schon, wenn auch die Preise für Bücher 2+3 doch ziemlich hoch sind.

OT: Auch einige Storys der KG Sammlung "DAS GROßE ZOMBIE HORROR LESEBUCH" würden einer Verfilmung lohnen. Z.B. "Ein Treffen mit Wormboy" - Man Behind the Sun kann mir da sicher beipflichten...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Eric am 15 Mai 2007, 13:04:54
Zitat von: McHolsten am 15 Mai 2007, 12:58:28
In einer Marketplace Beschreibung steht "nachgedunkelt"; schließe ich daraus das die SPLATTERPUNK Bücher auch graphische Zeichnungen beinhalten die in einer möglichen Zweitauflage zwecks Zensur "abgemildert" wurden?
Zitat

Ich denke mal mit "nachgedunkelt" meint der Schreiber, dass die Seiten, aufgrund des  Alter des Buches etwas an "Farbe" und "Glanz" verloren haben.

Oftmals ist es ja so, dass gerade bei billig gedruckten Büchern die Seiten mit der Zeit leicht gelblich werden und die schwarze Schrift sich in Grau verändert.

Habe die Erstausgaben der Bücher. Aber Bilder habe ich darin nicht gesehen.


MFG


ERIC
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Moonshade am 15 Mai 2007, 13:07:23
In den Splatterpunk-TBs, soweit ich sie kenne, waren keine Zeichnungen oder Illustrationen.

@Nickpicker: "Das Verbotene" ist ja nu schon verfilmt als "Candyman".
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: nickpicker am 15 Mai 2007, 13:20:15
Zitat von: Moonshade am 15 Mai 2007, 13:07:23
@Nickpicker: "Das Verbotene" ist ja nu schon verfilmt als "Candyman".

Ich hab nachegeguckt: Der Titel, den ich meinte, war "Die Madonna". Das ist die Geschichte in diesem alten, labyrinthartigen Schwimmbad, wo plötzlich seltsame Mädchen/Frauen auftauchen. Die Geschichte hat eine wunderbar schwül-unbehagliche Atmosphäre und das noch in Art Déco-Ambiente: 1a! (würd ich mir vom Look her ein wenig wie das kommende Spiel "Bioshock" vorstellen, natürlich etwas weniger fantastisch).
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 15 Mai 2007, 15:08:10
@Nickpicker: Der Hype auf den du dich beziehst, mit Tabubruch und so war doch bestimmt eine Verkaufsstrategie, oder? Mir ist das nicht so bewusst und du hast recht, dass das nicht so richtig zutrifft (auch wenn Midnight Meattrain schon ordentlich zur Sache geht!). Was ich hochlobe ist die Fantasie und die Vielfältigkeit der Geschichten, jede Geschichte unterscheidet sich deutlich von der vorherigen (besonders auch im Stil), das war für mich bis dahin eher fremd, da zum Beispiel King irgendwie immer stlistisch recht ähnlich schreibt, die Vielfalt ist nicht so stark in seinen Geschichtensammlungen...

Aber irgendwie finde ich es fast dreist, den letzten drei Büchern die Abfuhr zu geben, die du da abgelassen hast, hast du auch bedacht, dass die von dir fehlgeschlagene Umsetzung eventuell auch an der Übersetzung liegen könnte? Bei mir liegt das lange zurück aber ein so starker Qualitätsabfall ist mir nicht in Erinnerung. Vielleicht hast du ja auch zu viel hintereinander gelesen und es trat Abnutzung auf, ich hatte eine längere Zwangspause zur Halbzeit, weil damals erst die ersten drei Bände in England als TB erschienen waren und mir die gebundenen Bücher zu teuer waren... Zum Glück fand ich die dann ein wenig später in London beim Forbidden Planet, alle drei handsigniert und zum normalen Coverpreis (9 Pfund glaub ich, aber betellt aus Berlin wollten die deutlich mehr haben - lange lange her...)

So das wollte ich nur mal gesagt haben, ohne dich angreifen zu wollen ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: lastboyscout am 15 Mai 2007, 15:35:54
Das Thema hoert sich schonmal verlockend an.
Und solange es nicht wieder so eine SciFi-Channel-Pleite wie "Clive Barker's The Plague" ist, bin ich schon zufrieden.
Wird auf alle Faelle vorgemerkt.

Mal ein bisschen was zum Haertegrad von Verfilmungen allgemein:
Ich bekam von meiner Frau "Bret Easton Ellis - American Psycho" letzte Woche.
Das Buch faszinierte mich dermassen, das ich es auf zwei Tage durchhatte.
Was dieses Buch an Pornografie / Gewaltpornografie / Splatter / Folterung / Gewalt auffaehrt, das uebersteigt jeden Film. Garantiert.
Nun meine Frage:
Welches sehr brutale Buch wurde denn wirklich adaequat verfilmt, auch vom Haertegrad her?
"American Psycho" zum Beispiel ist ja in der Verfilmung dermassen harmlos, das man auch vom Buch NIE sowas erwarten wuerde.

Offtoppic:
Kennt jemand die deutsche und die amerikanische Version des Buches und kann sagen, ob sie entsprechend detailgenau uebersetzt wurde, oder ob sie abgeschwaecht wurde?
Ich hab als Vergleich nur die amerikanische Ausgabe von Vintage ( 1991 ).

Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Moonshade am 15 Mai 2007, 15:51:04
Soweit ich mich an die ekelhaften Mord- und Folterszenen im Buch erinnern kann, glaube ich kaum, daß da etwas abgeschwächt wurde (Schlagbohrer im Mund, Einführung der Ratte in den Verdauungstrakt), sowas kann man auch nicht auf Film abbilden, das paßt ja schon im Buch nur als schockhafte Abgrenzung vom Rest her rein.

Ansonsten kann man sich auf Papier natürlich viel besser austoben, als auf Film, der ganz anderen Zensurbeschränkungen unterliegt.
Eine wirklich adäquat harte Verfilmung kenne ich gar nicht.

Sehr zu empfehlen (vom Härtegrad) sind auch die Bücher von Robert R. McCammon, von dem Knaur mal einige Werke veröffentlicht hatte. In "The Thirst/Blutdurst" läßt er L.A. komplett von Vampiren überrennen und in "Swan Song/(irgendwas mit ...Ende der Welt)" starten die Bomben und verwüsten komplett die USA, wo sich einige Überlebende dann durchschlagen müssen, notfalls auch mal mit auf den Rücken gefesselten Händen durch einen Supermarkt laufen und dabei irgendwie einen Typ mit einer Kettensäge überwinden (und der rutscht nicht auf einer Flasche Spaghettisauce aus).
Waren schon leckere Sachen, die der da angerührt hatte...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 15 Mai 2007, 16:23:20
Ellis' American Psycho hat doch hier einen mittleren Skandal ausgelöst, nachdem Harald Schmidt durch eine Lesung auf das Buch aufmerksam gemacht hat, ich weiss noch, wie ich durch drei Buchläden gehen musste bis ich eine englische Ausgabe verkauft bekam, im ersten (am Adenauerplatz in Berlin) wurde mir scharf gesagt "SO WAS verkaufen wir hier NICHT!" - das Buch ist definitiv extrem in allen Bereichen, auch extrem langweilig in manchen Passagen, aber auch die tragen zur guten Wirkung des Buches bei. Ich weiss noch wie ich im Bus zurück nach Hamburg nervös über die Schulter guckte, damit auch keiner heimlich mitliest - das war bei der Rattenszene ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Eric am 15 Mai 2007, 16:54:28
Schließe mich Roughale an!!

Teilweise war sogar mir als gorehound das Buch bei einigen Stelle ZU extrem!!
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: lastboyscout am 15 Mai 2007, 16:58:09
Was ich extrem interessant finde ist der Wikipedia-Artikel dazu.
Dort wird auch diskutiert, ob er sich Alles nur einbildet oder ob er das wirklich tut.
Sowie wird auf einige SEHR interessante Dinge im Buch hingewiesen, die man eigentlich nicht wissen kann sowie werden Querverweise zu anderen Werken von Ellis' aufgezeigt.
Hier fuer alle Interessierten: ( enthaelt natuerlich Spoiler )
http://en.wikipedia.org/wiki/American_Psycho
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McHolsten am 15 Mai 2007, 17:04:03
Zitat von: Moonshade am 15 Mai 2007, 15:51:04Sehr zu empfehlen (vom Härtegrad) sind auch die Bücher von Robert R. McCammon, von dem Knaur mal einige Werke veröffentlicht hatte. ...und in "Swan Song/(irgendwas mit ...Ende der Welt)" starten die Bomben und verwüsten komplett die USA, wo sich einige Überlebende dann durchschlagen müssen, notfalls auch mal mit auf den Rücken gefesselten Händen durch einen Supermarkt laufen und dabei irgendwie einen Typ mit einer Kettensäge überwinden (und der rutscht nicht auf einer Flasche Spaghettisauce aus)...

Aus einer amazon Rezension:

Robert R. Mccammons "Swan song" wird nicht umsonst häufig mit einem der großen Stephen King-Klassiker, nämlich "The Stand", verglichen.
Nicht nur die Thematik sondern auch die erzählerische Dramatik haben beide Bücher ohne Frage gemeinsam. Mccammons Werk zeichnet sich vor allem durch sein enorm hohes Tempo, hohe Spannung sowie eine tolle Athmosphäre aus. Längen, langwierige Beschreibungen einer Landschaft oder andere "Spannungstöter" gibt es bei Mccammon nicht. Die Handlung wird gnadenlos vorangetrieben, der Leser kommt kaum zu Atem.

Die Handlung ist schnell wiedergegeben: Russen und Amerikaner verursachen den nuklearen Holokaust, ein Großteil der Menschheit wird durch eine Vielzahl von gezündeten Atombomben vernichtet. Nur das kleine Mädchen Swan kann die Menschheit aus der Verwüstung führen....

So weit so gut, könnte man meinen. Leider weit gefehlt. Die oben genannten Kritik bezieht sich leider ausschließlich auf die englische Originalversion. Was sich der Knaur-Verlag mit der Umsetzung ins deutsche geleitet hat ist einfach nur schockierend: Aus drei Handlungsfäden in der Originalversion werden im deutschen kurzerhand einmal zwei gemacht - Und das Buch damit um gut ein Drittel gekürzt. Nun ist es aber nicht so, dass der herausgeschnittene Teil für die Handlung von geringer Bedeutung wäre. Ganz im Gegenteil, ohne die Kenntnis der hier beschriebenen Dinge kann der Leser den Geschehnissen in der deutschen Version überhaupt nicht folgen! Sein Meisterstück liefert der Knaur-Verlag schließlich, als er den Handlungsstrang, den er zunächst über hunderte von Seiten ignorieren konnte, urplötzlich aufgreift und in die Handlung mit einbezieht. Die Folge ist dann, dass der Leser der deutschen Fassung es auf einmal mit Figuren zu tun bekommt, von denen er bisher keinerlei Kenntnis hatte - und in der Folge arge Schwierigkeiten haben wird, der Handlung zu folgen.

Lange Rede kurzer Sinn: Finger weg von der deutschen Übersetzung!
Nur das Original hält, was der Verfasser dieser Rezension verspricht: Ein überwältigendes Leseerlebnis

Schade!  :icon_confused:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 15 Mai 2007, 18:31:00
Auch wenn wir immer mehr abdriften (möge der Midnight Meat Train uns zur Rechenschaft ziehen  :icon_twisted:) - aber das zeigt mal wieder, dass ich mit meiner Originalparanoia immer wieder recht habe, leider kann ich ausser in Englisch auf keine andere Fremdsprache verlassen... War nicht auch der Knaur Verlag für die Katastrophale Erstübersetzung der Books of Blood verantwortlich, die mit dem schwarzen Pudding etc? (Hinweis: Black Pudding im Englischen meint Blutwurst, was eine leicht andere Bedeutung hat, oder? ;-)) Aber auch Heyne hat einige Verbrechen hinterlassen, so zum Beispiel die Erstübersetzung von Kings Salem's Lot, aber eine Neuübersetzung kam dann irgendwann raus - keine Ahnung ob die besser ist, aber ich gehe mal davon aus. In der Erstübersetzung wurde so einige weggelassen und machte das Buch zu einem flachen Groschenroman - der er definitiv nicht ist, aber das würde hier den Rahmen sprengen...

Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: nickpicker am 15 Mai 2007, 21:54:49
Zitat von: Roughale am 15 Mai 2007, 15:08:10
@Nickpicker: Der Hype auf den du dich beziehst, mit Tabubruch und so war doch bestimmt eine Verkaufsstrategie, oder? Mir ist das nicht so bewusst und du hast recht, dass das nicht so richtig zutrifft (auch wenn Midnight Meattrain schon ordentlich zur Sache geht!).
Das bezieht sich vor allem auf die amerikanischen Reaktionen, die ja immer reichlich übertrieben sind. Einige davon sind auch in meiner Ausgabe von Band 1-3 (Berkley Books, NY) zu finden. Dazu kommt die Tatsache, dass die Books of Blood ja Barkers Karrierestartschuss waren und er (gut, weniger hier in Deutschland) ja ziemlich erfolgreich ist. Die Erwartungshaltung wie auch das allgemeine Echo liegen da sehr hoch. Vor allem habe ich mehr als nur Unterhaltung erwartet, mehr etwas Aufrüttelndes, was einen ob der harten Einlagen etwas aus der Bahn wirft, vll. sogar ein bisschen verstört. Dem ist ja nicht so; äußerst stimmungsvolle Unterhaltung bekommt man dennoch geboten.

Zitat von: Roughale am 15 Mai 2007, 15:08:10
Was ich hochlobe ist die Fantasie und die Vielfältigkeit der Geschichten, jede Geschichte unterscheidet sich deutlich von der vorherigen (besonders auch im Stil), das war für mich bis dahin eher fremd, da zum Beispiel King irgendwie immer stlistisch recht ähnlich schreibt, die Vielfalt ist nicht so stark in seinen Geschichtensammlungen...
Genauso ist es! :respekt: Meine Meinung. Ich glaube sowieso, meine Äußerung brachte meine Ansicht ein bisschen verzerrt rüber. Barker hat ein großes Talent, sich in die jeweilige Situation reinzuversetzten und den Leser mitzunehmen. Das rechne ich ihm hoch an! Nur am Anfang der Geschichten brauchts ein bisschen, bis man drin ist; liegt aber vll. auch einfach an den recht großen thematischen Sprüngen. (Dieser Kritikpunkt ist kein großer; es fällt mir nur immer wieder auf, das ist alles.)

Zitat von: Roughale am 15 Mai 2007, 15:08:10
Aber irgendwie finde ich es fast dreist, den letzten drei Büchern die Abfuhr zu geben, die du da abgelassen hast, hast du auch bedacht, dass die von dir fehlgeschlagene Umsetzung eventuell auch an der Übersetzung liegen könnte? Bei mir liegt das lange zurück aber ein so starker Qualitätsabfall ist mir nicht in Erinnerung.
Das mit der Übersetzung dürfte auf jeden Fall stimmen; ich habe für die letzten 3 Bände die Billigausgabe von Area (leider auf die Schnelle nichts besseres gefunden) und es macht sich im Text schon ein Qualitätsunterschied bemerkbar. Du hast also recht, dadurch bin ich in meiner Meinung schon stark beeinflusst.

Zitat von: Roughale am 15 Mai 2007, 15:08:10
Vielleicht hast du ja auch zu viel hintereinander gelesen und es trat Abnutzung auf, ich hatte eine längere Zwangspause zur Halbzeit, weil damals erst die ersten drei Bände in England als TB erschienen waren und mir die gebundenen Bücher zu teuer waren...
Tja, das allerdings kann nicht stimmen, da die letzten drei Bücher des Blutes zuerst bei mir ankamen (hab sie alle per Internet bestellt). Ich hab also mit den m.E. schwächeren Geschichten angefangen. Natürlich ist ein Faktor, dass ich zuerst mal meine Erwartung korrigieren musste (nicht nach unten, sondern einfach von der Art der Geschichten, ich habe mehr in der Art von "Dread" erwartet). Andererseits aber bin ich durchaus der Meinung, dass Clive zunehmend die Lust an den straighten Gewaltstories (ich vereinfache jetzt) verloren hat (wie er im Vorwort meiner US-Ausgabe selbst sagt) und sich mehr Geschichten zuwendet, die den Fokus vom Gore z.B. auf eine besonders  interessante Idee (wie eben bei "Babels Kinder") lenken. Somit wurde ich beim Titel "Bücher des Blutes" ziemlich in die Irre geführt.

Fazit: Meine Kritik war beeinflusst von meiner ganz woanders liegenden Erwartung sowie der dt. Übersetzung, für die Barker ja herzlich wenig kann. Die Schwächen, die mir an der Umsetzung seiner durchweg starken Ideen teils aufgefallen sind, habe ich auch ein bisschen überbetont, um klar zu machen, was meine Meinung ungefähr ist. Dass ich die Bücher äußerst gerne und sehr schnell verschlungen hab, dürfte ja wohl eine eigene Sprache sprechen. Das alles sag ich jetzt nicht, um dich gnädig zu stimmen oder mich bei dir anzubiedern (was vll. so erscheinen könnte nah meiner vorherigen Kritik), Roughale :icon_mrgreen:, sondern weil mir die Geschichten und Ideen Barkers zu sehr gefallen, als dass meine Meinung darüber falsch rüberkommen sollte.
btw: Barkers Gedankenwelt spricht mich sehr an, ich bin (obwohl ich nur seine Filme, die Bücher des Blutes und das geniale Spiel "Undying" kenne, dessen Story und Stimmung er entworfen hat) bereits jetzt ein Fan! Seine Romane (das eigentliche Herzstück) werden bald folgen, dafür sind seine Ideen einfach zu gut. :D

[Ladies and Gentlemen, Danke für die Geduld beim Lesen meines bisher längsten Posts!]
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 16 Mai 2007, 11:13:24
Toller Post nickpicker! Mach dich dann in Zukunft lieber an die Romane im Original ran ;) Er ist definitiv schwieriger zu lesen als King oder Koonts, aber mit ein bischen Übung geht es echt flüssig. Aber bedenke, dass es bei seinen Romanen , die oft lang ausfallen, umso länger dauert, bis man richtig drin ist, aber dann ist man gefangen und wenn die letzte Seite durch ist, habe ich jedes Mal gelitten... Damnation Game ist ein guter Einstieg, weil der noch recht gradlinig gestrickt ist, die Hammerbücher, aber auch echte Brocken sind Weaveworld, The Great and Secret Show und der nachfolgende Everville. Ich muss mir mal wieder Zeit nehmen und eine der ungelesenen Romane "durchleben" - Coldheart Canyon wär wohl der erste...

Barker ist ein Phänomen in seiner künstlerischen Vielfalt, leider sieht es so aus, als ob er sich imer wieder übernimmt, ich würde mir wünschen, dass er etwas kürzer tritt, damit er uns noch viele Jahre Gänsehaut verpassen kann...

Ich würde gerne mal wieder mit ihm reden, wenn er immer noch so aufgeschlossen ansprechbar ist, wie er es nach der Hellraiser Premiere in Berlin war - hochintelligent, britisch höflich und definitiv verrückt im positiven Sinn! :respekt:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: nickpicker am 16 Mai 2007, 15:38:37
Danke für den Einstiegstip!
Zitat von: Roughale am 16 Mai 2007, 11:13:24
Mach dich dann in Zukunft lieber an die Romane im Original ran ;)
Nee, was anderes hatte ich auch nicht vor. Das mit den Büchern des Blutes 4-6 war ne Notlösung, schließlich wollte ich die Teile so schnell wie möglich lesen, ohne die groß irgendwo zusammenklauben zu müssen. Wenn "American Psycho" durch ist, fang ich an...
Zitat von: Roughale am 16 Mai 2007, 11:13:24
Ich würde gerne mal wieder mit ihm reden, wenn er immer noch so aufgeschlossen ansprechbar ist, wie er es nach der Hellraiser Premiere in Berlin war - hochintelligent, britisch höflich und definitiv verrückt im positiven Sinn! :respekt:
Schick, schick! Aber zur Premiere hätte ich ihm leider noch nicht mal einen wirklich zusammenhängenden Satz entgegenwerfen können. :icon_mrgreen: Aber wer weiß? Mit dem Hellraiser-Remake hätte ich zumindest die Chance, mal einen Teil im Kino zu sehen (auch wenns jetzt nicht von Barker gefreht wurde, hat er ja zumindest seine Hände im Spiel) - aber das wird jetzt so off-topic, dass ich lieber gleich aufhör, bevors Schelte gibt... :icon_smile:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: brachialromanti am 17 Mai 2007, 01:18:52
Zitataber das wird jetzt so off-topic, dass ich lieber gleich aufhör, bevors Schelte gibt...
Die gibt es eher für deinen mehr als flüssigen Kommentar im "300-Thread"

Barker hat bekanntgegeben, sich auch an das Artwork zu den unterirdischen Höhlen gesetzt zu haben. Ich bin wirklich sehr gespannt, in welchem Maße das "wilde Treiben" in der Bahn umgesetzt wird und wer die Special-Effects übernimmt/übernommen hat.  :00000109:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: nickpicker am 17 Mai 2007, 14:55:52
Zitat von: brachialromanti am 17 Mai 2007, 01:18:52
Die gibt es eher für deinen mehr als flüssigen Kommentar im "300-Thread"
Wo du recht hast...
Mal zu deiner Frage:
ZitatSpecial Effects by
Scott Dwyer   ....    special effects technician
Matt Kutcher   ....    special effects supervisor

Visual Effects by
David Lingenfelser   ....    executive visual effects supervisor: Furious Fx
Gary Oldroyd   ....    visual effects coordinator
http://www.imdb.com/title/tt0805570/fullcredits (http://www.imdb.com/title/tt0805570/fullcredits)
Hoffe, diese Antwort genügt deinen Qualitätskriterien. ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: brachialromanti am 18 Mai 2007, 01:53:38
Logisch.  :king: Schön, wenn hier jemand produktiv mit Infos sammelt, denn dafür ist der Thread ja da.  ;) Und meine Qualitätskriterien sind tief angesetzt, um möglichst wenig enttäuscht zu werden.

Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: nickpicker am 18 Mai 2007, 20:11:07
Kein Problem :icon_mrgreen: (Auch wenn ich selbst mit den SFX-Leuten nicht soviel anfangen kann; die Filme, an denen die bisher gearbeitet habe, stellten entweder nicht so hohe Ansprüche (anders als der doch am Ende ZIEMLICH fantastisch werdende Midnight Meat Train) oder ich kenne sie noch nicht (anders bei den Visual Effects-Leuten, z.B. Spider Man 3); egal, abwarten und Tee trinken.)
Übrigens: Herzlichen Glückwunsch! :pidu: Sehs grad erst...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Hana-Bi am 23 Mai 2007, 00:30:39
Habe mir vor ein paar Tagen das Erste Buch des Blutes gekauft und bin jetzt mal dazu gekommen mir den Mitternachts Fleischzug durchzulesen. War sehr begeistert auch wenn es ein wenig abartig ist wie die Schlachtungen so detailreich beschrieben werden. Hätte ruhig etwas länger sein können die Geschichte, deswegen finde ich einen kompletten Spielfilm gar nicht schlecht. Und Jones als Mahagony passt einfach. Eine Frage an die Buchkenner habe ich aber:

Spoiler
Ist denn Kaufmann am Ende tatsächlich der Nachfolger von Mahagony geworden? Wird er nun für die Urväter und Mütter schlachten? Das Ende kam ja ziemlich Fix und bin nicht so ganz schlau draus geworden.
Spoiler
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: brachialromanti am 23 Mai 2007, 01:52:05
ZitatEine Frage an die Buchkenner habe ich aber:
Spoiler Ist denn Kaufmann am Ende tatsächlich der Nachfolger von Mahagony geworden? Wird er nun für die Urväter und Mütter schlachten? Das Ende kam ja ziemlich Fix und bin nicht so ganz schlau draus geworden.
Spoiler Ende
Habe es auch so verstanden. Als er niederkniet, schwört er doch den Alten stumm die Treue. Und dies, ohne zu zögern. Alles wiederholt sich also. Sehr gelungenes Ende
Ich hoffe, es wird kein "Friede-Freude-Eierkuchen-Finale" daraus gemacht bei der kommenden Verfilmung. (Habe persönlich zu viele Happy Ends gesehen in letzter Zeit.)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Hana-Bi am 23 Mai 2007, 01:55:58
Danke @Brachialromanti, also habe ich das doch so richtig verstanden.

Ich habe schon Vertrauen zu Kitamura auch bezüglich des "Non" Happy Ends, Alive von ihm wäre das beste Beispiel.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 23 Mai 2007, 16:33:04
Zitat von: Hana-Bi am 23 Mai 2007, 01:55:58
Ich habe schon Vertrauen zu Kitamura auch bezüglich des "Non" Happy Ends, Alive von ihm wäre das beste Beispiel.

Kenne das Buch ebenfalls und eigentlich gibts da am Ende nichts falsch zu verstehen, der kaufmann wird der neue Butcher. Und alles andere als eine solche Umsetzung im Film wäre eine Beleidigung von Barkers Werk. Punkt.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 23 Mai 2007, 17:24:28
Zumindestens scheint die Kommunikation zwischen Kitamura und Barker zu funktionieren, der folgende Interviewausschnitt klingt eigentlich vielversprechend (gefunden auf clivebarker.info):

ZitatRyuhei Kitamura: "From day one I've told Clive we have to create a new icon of horror heroes and I think this Mahogany will be the new classic horror icon...
"I changed the script and somehow Clive read an in-process draft and was very angry... I went to his house and acted out the scene and explained everything and after ten minutes he said, 'I like it, you solved all the problems.' I'm a fan so I know I'd be upset if someone messed up his great book, but I'm trying to make something better otherwise I wouldn't have come all the way from Japan to do this."
Production Report: "Midnight Meat Train"
By Jason Guerrasio, indieWIRE, 1 May 2007 (note - full text online at www.indiewire.com)

Ansonsten sind da eine Menge Interviewausschnitte mit Vinnie Jones der sehr sehr positiv über den Film spricht, hier mal ein Beispiel:

ZitatVinnie Jones: "I've never seen so much blood [on a film]... Literally, big gallons of blood. We're on the train and I have to keep throwing it in there. That's the part of acting I don't like. I change [into costume] and I'm like 'Don't get too much blood on me!' Ryuhei has been great, the man's speaks good English - it's harder to understand Bradley Cooper."
Jones Spills Mucho Blood in Meat Train
By Ryan Rotten, Shock Till You Drop.com, 20 April 2007 (Note: full text online at www.shocktillyoudrop.com)

Er erwähnt in einem andern Interview auch, dass da ein Twist am Ende ist, der Grund warum er den Film überhaupt macht...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Hellboy am 29 Mai 2007, 15:05:45
Zitat von: Hana-Bi am 23 Mai 2007, 00:30:39
Habe mir vor ein paar Tagen das Erste Buch des Blutes gekauft und bin jetzt mal dazu gekommen mir den Mitternachts Fleischzug durchzulesen. War sehr begeistert auch wenn es ein wenig abartig ist wie die Schlachtungen so detailreich beschrieben werden.

Vielleicht kannst du mal eine kleine Kostprobe, ggf. mit Spoilerfunktion, abgeben.  ;) Ich bin bei Romanen nicht die größte Leserratte.  :king: Vielleicht animiert die Kostprobe zum Kauf des Buches  :andy:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McClane am 29 Mai 2007, 16:55:28
Zitat von: Hellboy am 29 Mai 2007, 15:05:45
Vielleicht kannst du mal eine kleine Kostprobe, ggf. mit Spoilerfunktion, abgeben.  ;) Ich bin bei Romanen nicht die größte Leserratte.  :king: Vielleicht animiert die Kostprobe zum Kauf des Buches  :andy:

Das sind keine Romane, sondern Kurzgeschichtensammlungen, insofern auch für Lesefaule durchaus geeignet.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 29 Mai 2007, 17:15:32
Mehr als diesen Auszug gibt es nicht:

ZitatBlut....Blut....Blut....
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: brachialromanti am 29 Mai 2007, 17:16:18
Zitatinsofern auch für Lesefaule durchaus geeignet

Alternative: http://www.amazon.de/erste-Buch-Blutes-L%C3%BCbbe-Audio/dp/378573056X/ref=pd_bbs_sr_2/303-2650825-2141863?ie=UTF8&s=books&qid=1180448078&sr=8-2 (http://www.amazon.de/erste-Buch-Blutes-L%C3%BCbbe-Audio/dp/378573056X/ref=pd_bbs_sr_2/303-2650825-2141863?ie=UTF8&s=books&qid=1180448078&sr=8-2)

Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 29 Mai 2007, 17:54:35
Sorry, aber wenn ich schon "Mitternachts Fleisch Zug" lese wird mir schlecht, das hat null Wirkung - setzen, sechs! :wallbash:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: brachialromanti am 29 Mai 2007, 18:04:51
Zitatdas hat null Wirkung

Das Hörbuch ist sehr athmosphärisch ausgefallen und verfehlt seine Wirkung ganz und garnicht.  :nono: Die Investition lohnt sich also allemal.

@ Hellboy: Die Geschichte an sich ist eingängig und leicht zu lesen, vergleichbar mit "Hellbound Heart" (welches ich an einem Tag durchgelesen habe). Es sei dir wärmstens ans Herz gelegt.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Hana-Bi am 30 Mai 2007, 00:06:42
@Hellboy
Habe dir ne PM geschick ;)

Ich dachte ja das der Mitternachts Fleischzug genau so schwierig zu lesen wäre wie der Prolog: "Das Buch des Blutes", denn da bin ich ein paar mal echt etwas verwirrt gewesen weil Barker echt eine sehr exoitsche Wortwahl drauf hat :icon_lol:
Danach aber muss ich Brachialromanti zustimmen gehts recht flüssig weiter.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 30 Mai 2007, 12:22:30
Zitat von: brachialromanti am 29 Mai 2007, 18:04:51
Das Hörbuch ist sehr athmosphärisch ausgefallen und verfehlt seine Wirkung ganz und garnicht.  :nono: Die Investition lohnt sich also allemal.

Ich bezog mich da lediglich auf die lieblose und wirkungslose wörtliche Übersetzung des Titels, der ist absolut mislungen... Da ich das Hörbuch nicht kenne, kann ich mich natürlich auch nicht zu äussern...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 27 September 2007, 07:28:56
Trailer:  :D
http://www.bloody-disgusting.com/bdtv/Player.php?id=1208
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Patrick Bateman am 27 September 2007, 18:48:12
Also der Trailer sieht schon mal ganz nett aus muss ich sagen.
Wenn der Film auch so gut wird, wie die Geschichte aus "Die Bücher des Blutes" dann freue ich mich sehr auf den Film!

Gruß Pat
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: nickpicker am 27 September 2007, 23:34:17
Ach, ich warte einfach auf weiteres Material dieses an und für sich viel versprechenden Films. Der Trailer ist irgendwie nichtssagend: Passt, ist weder schlecht noch besonders gut - alles offen also.
btw: Ich warte ja erst einmal sehnsüchtig auf das unter Barkers künstlerischer Mitwirkung entstandene PC-Spiel Jericho. Die Demo rockte ja schon gewaltig! (Tschuldigung, das musste kurz raus und ich wollte kein extra Topic öffnen. :icon_redface:)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Tomalak am 30 September 2007, 20:37:23
Das ist doch ein schlechter Scherz?!
normalerweise hab ich nun nix dagegen, dass Filme von den Vorlagen abwichen, aber das ist doch eher ein Film der Marke: "inspired by...".
Das sieht eher nach einem bescheuert schlechten Serienkiller Film aus.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 19 Januar 2008, 10:37:39
(http://img340.imageshack.us/img340/2303/posterug1.jpg)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 16 April 2008, 07:15:27
Eventuell wird der Film doch nur unter dem Titel "Midnight Train" erscheinen - ist wohl noch immer nicht ganz raus...  :icon_rolleyes:

(http://img515.imageshack.us/img515/5298/69248110yr3.jpg)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 4 Mai 2008, 20:01:20
2 frühe (positive) Reviews:
http://www.bloody-disgusting.com/news/first-official-review-for-the-midnight-meat-train
http://www.bloody-disgusting.com/review/669
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 5 Mai 2008, 18:32:18
Lustiges Zitat von Barker zu der Titeldiskussion:

ZitatYeah, they wanted to take the word 'meat' out of the title. I guess it was, THE MIDNIGHT TOFU TRAIN.' No, they thought the title, I guess, was too... crude? Too on-the-nose? To me, it was like a good genre title.

Das Transcript des Interviews findet man unter:

www.hellraiserprophecy.com/clive/
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 26 Juni 2008, 07:34:56
Ein offener Brief von Clive an seine Fans zur "Lage" des Filme (leider nur ein sehr limitierter Kinostart in den USA)...

ZitatHello my friends,

Clive Barker here. I wish I could be with you in the flesh to talk with you, but I've got a battle on my hands here in Los Angeles. So Tony's kindly agreed to share this letter to you.

To be perfectly honest, I need your help: As you may know, last year I was the executive producer of a movie from one of my BOOKS OF BLOOD stories, called THE MIDNIGHT MEAT TRAIN. Ryuhei Kitamura directed it and he did a superb job. The film is scary, stylish and very violent, which is just fine by me. I'm very proud of it.

But there have been signs for a long while that Lionsgate, the company releasing the movie, was going to screw around with it. Release dates were changed and changed again. And my phone calls to the people at Lionsgate, asking for answers, were not returned.

I was finally told that Lionsgate only planned to open the movie in a tiny number of theaters—somewhere between 100 and 300—run it for a week, then put it on DVD.

In other words, they were going to dump our movie.

This has nothing to do with the quality of our picture. In fact, it is happening to a number of other movies in Lionsgate's hands, many of which were guided into production by a great friend of horror movies, Peter Block, who left the company several months ago.

It was his exit that caused our present situation. A new man, Joe Drake, replaced Peter Block and—as happens so often in Hollywood—I believe he decided to trash all the projects Peter Block had supported.

It seems not to matter that a lot of very talented men and women sweated to create this picture—knowing that all the horror fans who see it, will love it. It's being dumped because of company politics. Simple as that.

So...

I'm fighting back.

And I'm asking you now to fight with me.

If you want to see THE MIDNIGHT MEAT TRAIN on the big screen the way it should be seen, please contact Joe Drake at Lionsgate and tell him your feelings.

Here's how to do it:

You can contact Joe Drake directly at jdrake@lionsgate.com or call the main switchboard at Lionsgate, which is (310) 449-9200, and ask for Joe Drake's office. You can also get the information from my official website, which is www.clivebarker.info.

Please be polite in your protest. We don't want to worsen the situation by making our attacks personal.

Thank you all so much for listening and thank you for supporting my books and films over the years. I promise to try to keep bringing you the best work I can do.

Finally, let me thank you in advance for helping us to get THE MIDNIGHT MEAT TRAIN running to our fans across America.

My love to you,

And best wishes,

As always,

Clive
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Klugscheisser am 7 August 2008, 02:39:40
 :icon_eek:

ZitatAutsch! Der Horror-Thrilller Midnight Meat Train, der seit dem 1. August 2008 in die US-Kinos läuft, ist an seinem ersten Wochenende gnadenlos an den Kinokassen untergegangen. Knapp 45 Besucher wollten sich den Film pro Kopie anschauen, was bei 102 Kinos und einem Schnitt von 337 Dollar ein Wochenendeinspiel von gerade einmal 34,394 Dollar bedeutet. Auch das Einspiel von Montag und Dienstag ist kaum erwähnenswert!

Quelle: movie-infos.net (http://www.movie-infos.net/news_detail.php?do=view&newsid=20114)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McHolsten am 7 August 2008, 03:22:20
Naja das muss ja nicht zwingend bedeuten dass der Film Murks ist. Siehe "Doomsday". Freue mich jedenfalls sehr auf den Streifen, wenn ich ihn auch leider nicht aufm dem FFF sehen kann. Mal bis zum daher wohl baldigen DVD Release abwarten, die Kurzgeschichte war jedenfalls saustark.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 7 August 2008, 11:29:32
Angeblich soll es auch etliche vernichtende Kritiken geben - so what, it is Barker and one of his top goodies - a must see!
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 7 August 2008, 13:03:06
Es wird vielerorts kritisiert, dass der Stil des Regisseurs sind so toll zu dem Stil der Geschichte passen würde.
In Sachen Gewalt und Gore werden die Fans bzw. Hounds allerdings wohl gut bedient... ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Shane Schofield am 7 August 2008, 14:33:22
Das Einspiel rührt ja auch daher das LIONS GATE, die den Film eigentlich gar nicht mehr ins Kino bringen wollten aber vertraglich zu einem Kinoeinsatz verpflichtet waren, den Streifen fast nur in "Bargain" Kinos veröffentlichten. Das sind sogenannte 1$ Kinos. Da kann natürlich nicht viel zusammen kommen. Warum allerdings LIONS GATE den Film so boykottieren, weiß auch keiner genau.

Freu mich jedenfalls den Film auf dem FFF sehen zu können.

Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: lastboyscout am 7 August 2008, 15:29:30
Verdammt, DEN Streifen hätte ich wirklich gerne im Kino gesehen.  :bawling:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: AB am 7 August 2008, 15:31:31
Gemessen an den 1-2 $ pro Karte soll das Ergebnis gar nciht so schlecht sein. Manche vermuten auch Absicht wegen eventueller Provisionszahlungen wenn zuviel eingenommen würde.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 20 August 2008, 15:42:17
So, mal einen Review in der OFDB geschrieben, das war es wert! Hier:

http://www.ofdb.de/review/139592,312903,Midnight-Meat-Train
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Hana-Bi am 20 August 2008, 16:57:37
Zitat von: Roughale am 20 August 2008, 15:42:17
So, mal einen Review in der OFDB geschrieben, das war es wert! Hier:

http://www.ofdb.de/review/139592,312903,Midnight-Meat-Train

Find ich toll Roughale, mal ein Review was mal wieder über 5 Punkte kommt. Sonst wird ja alles immer niedergeschmttert ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 20 August 2008, 17:50:07
Zitat von: Hana-Bi am 20 August 2008, 16:57:37
Zitat von: Roughale am 20 August 2008, 15:42:17
So, mal einen Review in der OFDB geschrieben, das war es wert! Hier:

http://www.ofdb.de/review/139592,312903,Midnight-Meat-Train


Find ich toll Roughale, mal ein Review was mal wieder über 5 Punkte kommt. Sonst wird ja alles immer niedergeschmttert ;)

Häh? Von mir? Quark, vielleicht nur einiges, as du gesehen hast, Krtiken sind ja nicht so mein Ding, daher auch kaum was auf der OFDB, aber der Film hat es einfach verdient! ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: notrickz am 20 August 2008, 19:31:53
Zitat von: Roughale am 20 August 2008, 17:50:07
Zitat von: Hana-Bi am 20 August 2008, 16:57:37
Zitat von: Roughale am 20 August 2008, 15:42:17
So, mal einen Review in der OFDB geschrieben, das war es wert! Hier:

http://www.ofdb.de/review/139592,312903,Midnight-Meat-Train


Find ich toll Roughale, mal ein Review was mal wieder über 5 Punkte kommt. Sonst wird ja alles immer niedergeschmttert ;)

Häh? Von mir? Quark, vielleicht nur einiges, as du gesehen hast, Krtiken sind ja nicht so mein Ding, daher auch kaum was auf der OFDB, aber der Film hat es einfach verdient! ;)

Ich glaube er meinte es allgemein.  ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Hana-Bi am 20 August 2008, 19:56:04
ZitatIch glaube er meinte es allgemein. icon_wink

Japp, hab mich etwas unglücklich ausgedrückt^^
Ich freue mich schon sehr auf den Film, und jetzt wo er am Boxoffice so untergangen ist habe ich mir gedacht das die Kritiken so weitergehen.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: notrickz am 20 August 2008, 20:10:37
Ich hätte mir den Film auch gern angesehen, aber leider musste ich ja um die Zeit arbeiten. :( Naja, kann ich nur  auf 'ne baldige DVD hoffen.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 20 August 2008, 20:38:18
Zitat von: Hana-Bi am 20 August 2008, 19:56:04
ZitatIch glaube er meinte es allgemein. icon_wink

Japp, hab mich etwas unglücklich ausgedrückt^^
Ich freue mich schon sehr auf den Film, und jetzt wo er am Boxoffice so untergangen ist habe ich mir gedacht das die Kritiken so weitergehen.

Ach so, ich nehm aber auch immer gleich alles persönlich ;)

Ich weiss ach nicht, wo die durchschnittlichen Kritiken herkommen, sogar unser Profikritiker, dessen Geschmack meist andersrum zu meinem ist, hat den Film hochgelobt. Vielleicht war er manchen Gorebauern zu ruhig, zu "schön" oder gar zu komplziert? Ich weiss es nicht - der Film hätte auch als Eröffnungsfilm, Centerpiece oder Schlussfilm laufen können - er ist einfach sehr gelungen! Ein Platz im DVD Regal ist schon sicher.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Hana-Bi am 21 August 2008, 06:19:00
Ich erwarte viel von Ryuhei Kitamura da er mich noch nie enttäuscht hat, bin mal echt gespannt wie man die super Kurzgeschichte von Clive Barker nun als Spielfilm umgesetzt hat. Dein Review klingt aufjedenfall vielversprechend.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Graf Zahl am 21 August 2008, 15:05:07
Gehe gleich Karte kaufen - hoffentlich gibts noch welche und werd mir das mal heut abend mit Genuß anschauen :o)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 19 November 2008, 18:10:58
DVD soll in England im Februar 2009 erscheinen, hier was Clive selbst dazu zu sagen hat, inklusive der Quellenangabe (ich habe das von clivebarker.info):

Zitat"I have plots for two more [Midnight Meat Train] movies which would have extended the narrative and allowed the mythology to breathe a little bit, but I think the DVD will have to do really fucking well for that to happen.
"[The DVD will have] a lot of good interview stuff. It's the first time Kitamura has been interviewed outside Japan. But to me the most important thing is there's so much more of the movie itself. There'll be two and a half minutes more on the DVD which isn't in the theatrical... Violence! Lots of violence!"
DVD And Blu-Ray Review, No 122, November 2008

I froi mi! :respekt:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 19 November 2008, 22:52:25
Ich mich auch. Ich warte schon die ganze Zeit auf die Ankündigung der DVD. Auf dem FFF hat mir der Film wirklich ganz ausgezeichnet gefallen.  :respekt:
Aber das der Film in Amerika ein derartiger Flop war und dagegen so ein Schmarn wie "Prom Night" so ein Erfolg war...  :hacki:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 19 November 2008, 23:51:55
Zitat von: Mr Creazil am 19 November 2008, 22:52:25
Ich mich auch. Ich warte schon die ganze Zeit auf die Ankündigung der DVD. Auf dem FFF hat mir der Film wirklich ganz ausgezeichnet gefallen.  :respekt:
Aber das der Film in Amerika ein derartiger Flop war und dagegen so ein Schmarn wie "Prom Night" so ein Erfolg war...  :hacki:

Der war kein Flop in den USA, er wurde nur mit ganz wenigen Kopien nur sehr sporadisch gezeigt, da kann man nicht von einem Flop sprechen, Barker war darüber sehr sauer und bei den Vorführungen kam er sehr gut an - das Geld muss die DVD reinbringen, ich denke mal, er wird das schaffen...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 20 November 2008, 01:42:51
OK, falsch ausgedrückt.  :icon_rolleyes:
Wie dem auch sei: ich finanziere den Film per DVD-Kauf gerne.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Graf Zahl am 20 November 2008, 09:56:19
Zitat von: Mr Creazil am 20 November 2008, 01:42:51
OK, falsch ausgedrückt.  :icon_rolleyes:
Wie dem auch sei: ich finanziere den Film per DVD-Kauf gerne.

100% ack!  :respekt:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 20 November 2008, 11:12:38
Zitat von: Graf Zahl am 20 November 2008, 09:56:19
Zitat von: Mr Creazil am 20 November 2008, 01:42:51
OK, falsch ausgedrückt.  :icon_rolleyes:
Wie dem auch sei: ich finanziere den Film per DVD-Kauf gerne.

100% ack!  :respekt:

Genau der Grund für den Post, ich sag mal danke im Namen von Barker ;) Wenn es Neues gibt, gebe ich Bescheid, nicht nur, weil es der Film einfach verdient hat, sondern auch weil Barker ein exzellenter Künstler ist und ein sehr netter Mensch...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: cheshirecat am 23 November 2008, 14:20:34

Was für eine Mischung : Clive Barker, japanischer Regisseur, New York und dann noch Vinne Jones. Sieht richtig gut aus. Hoffe, dass ich den Film bald sehen kann ...

Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: sfmpegs am 25 November 2008, 13:37:21
Da ich die Kurzgeschichte vor 15 Jahren gelesen habe, und sie mir bis heute in Erinnerung ist, habe ich mir den Film beim FFF angesehen.
Allerdings kann ich das allgemeine Lob nicht nachvollziehen...
Im Buch standen Schmerzen im Vordergrund.
Im Film wird zwar heftig gesplattert, aber kein einziger Schmerzensschrei ist zu hören.

Der Film ist sicherlich nicht schlecht, aber Kitamura schlägt da eher die Richtung Heroic Bloodshed ein, wo die schwersten Verletzungen als kleine Kratzer abgetan werden.
Ich glaube nicht, dass das Clive Barker ausdrücken wollte.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 25 November 2008, 15:29:13
@sfmpegs: Da solltest du die Geschichte vielleicht nochmal lesen, es geht meiner Meinung nach in MMT nicht primär um Schmerzen, ich war beim erneuten Lesen überrascht, wie dicht der Showdown des Films an der Geschichte dran ist, die Rahmengeschichte, die darum gestrickt wurde, passt sich sehr stimmig an. Das ist ja auch das tolle der Books of Blood, alle Geschichten sind sehr unterschiedlich. Die Rahmengeschichte Books of Blood betont den Schmerz und da die Geschichten alle aus dieser fiktiven Sammlung stammen, liegt der Vergleich nah, aber ich fand, dass in MMT die hungrigen Urväter und deren unbekannte Welt die Hauptaussage darstellten, sprich: Die Angst vor dem Unbekannten. Aber jeder rezipiert anders und ich weiss auch nicht, ob und wieviel eventuell in einer Übersetzung verfälscht wurde, gerade bei den Books of Blood soll die Erstübersetzung ja katastrophal gewesen sein, ich hoffe mal dass bei die nicht Knauer auf dem Cover steht!
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 25 November 2008, 22:11:33
Hell yeah. :dodo:

Midnight Meat Train als Director's Cut (http://schnittberichte.com/news.php?ID=1098)!
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: lastboyscout am 26 November 2008, 03:04:48
Leck mich fett, endlich wieder mal ne Scheibe die in meine Sammlung wandert.
Nur her damit.  :love:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 26 November 2008, 11:16:39
Zitat von: Mr Creazil am 25 November 2008, 22:11:33
Hell yeah. :dodo:

Midnight Meat Train als Director's Cut (http://schnittberichte.com/news.php?ID=1098)!

Mehr oder weniger, was ich in meinem Zitat vom 19.11. gepostet hatte, aber das war ja in Englisch und lbs muss nun nicht mehr aus UK importieren  :king:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: sfmpegs am 26 November 2008, 13:35:04
Zitat von: Roughale am 25 November 2008, 15:29:13
@sfmpegs: Da solltest du die Geschichte vielleicht nochmal lesen,[...]
Habe ich auf jeden Fall vor!
Leider finde ich die Bücher nicht mehr, ich war schon zig-mal auf dem Dachboden...   :icon_sad:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 16 Februar 2009, 18:16:02
Interview mit Barker:
http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=9615
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 16 Februar 2009, 19:00:53
So, endlich auch gesehen und ja, das Ding knallt gut rein. Alleine Vinnie Jones als Metzger, der Leute niedermetzelt, das alleine ist schon lustig. Blut fließt in Strömen und ne Geschichte gibt es glaube ich auch. Obwohl das Ende meiner Meinung nach schon Stunden vorher zu sehen war, hat mich das nicht gestört, denn die Atmosphäre und die U-Bahn als Hintergrund haben für mich mehr als gereicht. Ich gebe dem Ding 8/10.

Gruß

n0AMe
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 16 Februar 2009, 22:25:49
Was ist eigentlich im Director's Cut mehr drin?
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 17 Februar 2009, 00:25:39
Zitat von: Mr Creazil am 16 Februar 2009, 22:25:49
Was ist eigentlich im Director's Cut mehr drin?

Abwarten, sogar Barker sagt ja nichts im Interview ;)

Gibt es bei der Ausstattung eigentlich Unterschiede zwischen DVD und BR?
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 17 Februar 2009, 02:11:53
Hat noch keiner irgendwie einen Vergleich zwischen der Kinofassung und dem Directors Cut anstellen können? Ich meine, der DC ist ja schon draußen, es sei denn, es gibt später noch einen... ich besitzen denselbigen auch,bin aber im Kino damals leider eingeschlafen (nicht wegen des Filmes, ich war irgendwie einfach kaputt  :icon_redface: Bin aber passend gegen Ende wieder wach geworden) und daher fällt mir ein solcher Vergleich nachvollziehbar schwer.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 17 Februar 2009, 09:50:12
Moment, der ist raus? Ich dachte erst im März, da werde ich mich doch gleich mal umschauen...

Edit: Kommt heute in den USA raus, also weniger Geduld als ich gedacht habe, aber eben doch... Ich möchte ja nicht wssen, woher du den schon haben willst ;)

Edit2: Ich habe mich aber doch für die UK DVD entschieden, PAL sieht halt besser aus und 2 Wochen macht den Kohl nicht fett...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 17 Februar 2009, 10:13:24
Von Axelmusic (http://www.axelmusic.com/productDetails/031398101529). Ich hab die DVD bestimmt schon seit einer Woche... wurde am 4. Februar verschickt.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 17 Februar 2009, 10:28:21
wow! Hätte ich das gewusst - egal, dafür kostet die UK DVD nur 13 Euro bei play ;) Ich denke, bis ich die hae, wird schon jemand was zum Unterschied gepostet haben...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: lastboyscout am 17 Februar 2009, 21:08:47
ENDLICH!
Der Film ist hervorragend, endlich wieder mals Gutes aus der Horrorecke.  :love:
Okay, vorweg muß ich mal ein ganz kleines bißchen meckern über den Film.
Im Endeffekt gibt es nur eine Sache, die mich etwas störte, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, ist ehrlich gesagt halb so schlimm:
Die vielen optischen Spielereien (Spiegelbild im Blut, Bradley Cooper im Seitenspiegel usw.) störten etwas, da wäre Oldschool etwas passender gewesen.
Aber egal, darüber kann ich wirklich hinwegsehen, denn der Film liefert ALLES was das Horrorherz begehrt.
Nen diabolischen Bösewicht, ne spannende Story, extrem gute und zudem blutige Effekte, dazu noch die passende Musik und ein Clive Barker-mäßig saustarkes Ende.  :respekt:

SPOILER AHEAD:

1:28:50 im Director's Cut: Beide stehen sich beide beim Endkampf gegenüber.
Auf einmal kriecht Bradley Cooper am Boden dahin, weg von Vinnie Jones.  :00000109: :00000109:
Das wirkt schon extremst abgehackt, ist etwas über Kürzungen bekannt????

Ach ja, Ted Raimi's Rolle ist auch saucool, gefiel mir sehr gut.  :icon_mrgreen:

SPOILER ENDE!

Ich geb dem Film deftige 9/10 Punkten, die 10 wärens gewesen, hätten sie auf die CGI verzichtet.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 17 Februar 2009, 22:40:26
Bei den Effekten stimme ich Dir 100 % zu. Die haben mich auch schon im Kino... naja "gestört" ist zu viel gesagt. Sie haben mich nicht wirklich gestört, aber ich habe sie definitiv nicht positiv aufgenommen. Ich liege bei dem Film bei 8/10.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Graf Zahl am 18 Februar 2009, 21:37:43
Hat denn noch niemand die UK-DVD und kann sich mal erbarmen die samt Laufzeit in die ofdb einzutragen?
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 18 Februar 2009, 21:40:05
Zitat von: Graf Zahl am 18 Februar 2009, 21:37:43
Hat denn noch niemand die UK-DVD und kann sich mal erbarmen die samt Laufzeit in die ofdb einzutragen?

Die kommt doch erst am 02.03. raus, oder?
Ich hoffe auch, dass die "Extreme Edition" der "DC" ist. Müsste sie aber eigentlich...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Graf Zahl am 18 Februar 2009, 21:42:49
Schaise...hab ich mich verguckt :icon_rolleyes: - dachte die wäre schon draußen. Also bitte ignorieren *grmpf*

Gehe aber auch stark davon aus dass die EE dem DC entspricht. Wenn nicht gibts Beule oder die RC1.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 19 Februar 2009, 11:12:39
Da man nirgends lesen konnte, dass irgendwo der Theater Cut rauskommen soll, gehe ich auch von DC auf der UK DVD aus - alles andere wär blanker Hohn ;)

Herr Graf, man hätte das Erscheinen der UK DVD auch aus meinen Posts herauslesen können ;) Aber ich hatte mich damals auch auf den 3.2. gefreut, nicht nur, weil das mein Geburtstag ist, tja, die fahren halt nicht nur auf der falschen Seite :icon_twisted:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Graf Zahl am 19 Februar 2009, 14:17:32
Zitat von: lastboyscout am 17 Februar 2009, 21:08:47
SPOILER AHEAD:

1:28:50 im Director's Cut: Beide stehen sich beide beim Endkampf gegenüber.
Auf einmal kriecht Bradley Cooper am Boden dahin, weg von Vinnie Jones.  :00000109: :00000109:
Das wirkt schon extremst abgehackt, ist etwas über Kürzungen bekannt????

Ach ja, Ted Raimi's Rolle ist auch saucool, gefiel mir sehr gut.  :icon_mrgreen:

SPOILER ENDE!

[Spoiler allererster Sahne!!]
Meinst du den ersten "Showdown" im Zug, oder das Finale in der Endstation?
Im Zug wird ja nach einigem kloppen und hacken in Leichen und Körperteile Vinnie aus dem Fenster befördert und taucht dann in der Knochen- und Leichenübersäten Endstation wieder auf.
Die beiden vermöbeln sich wieder ordentlich und Vinnie bekommt einen abgebrochenen Knochen quer durch den Hals gestoßen und von oben ein Fleischermesser durch den Kopf! :respekt:
Ich fand da  nichts abgehackt außer diversen Körperteilen mancher Leichen vielleicht :icon_lol:

Ted hält eigentlich recht häufig den Kopf hin, oder? Also so allgemein meine ich jetzt - angefangen mit Intruder... ;)
[Spoiler allererster Sahne off!!]

@Roughale: Ja doch! ;) Hab das mit irgendeinem anderen erwarteten Releasedate durcheinandergeschmissen.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: lastboyscout am 19 Februar 2009, 16:04:58
SPOILER AHEAD:

Zitat von: Graf Zahl am 19 Februar 2009, 14:17:32
Zitat von: lastboyscout am 17 Februar 2009, 21:08:47
SPOILER AHEAD:

1:28:50 im Director's Cut: Beide stehen sich beide beim Endkampf gegenüber.
Auf einmal kriecht Bradley Cooper am Boden dahin, weg von Vinnie Jones.  :00000109: :00000109:
Das wirkt schon extremst abgehackt, ist etwas über Kürzungen bekannt????

Ach ja, Ted Raimi's Rolle ist auch saucool, gefiel mir sehr gut.  :icon_mrgreen:

SPOILER ENDE!

[Spoiler allererster Sahne!!]
Meinst du den ersten "Showdown" im Zug, oder das Finale in der Endstation?

Okay, wer Lesen kann ist klar im Vorteil.  :icon_mrgreen:
Damit keine Mißverständnisse aufkommen, hab ich sogar ne Zeitangabe gepostet. Wurde wohl überlesen,
Okay, hier nochmal eine genauere Beschreibung der Szene:
Beide STEHEN sich gegenüber. Schnitt. Auf einmal kriecht Bradley Cooper vor Vinnie Jones davon, ohne daß er einen Schlag eingesteckt hätte, der ihn zu Boden schickte.

[Spoiler allererster Sahne off!!]

Auf Intruder kann ich noch Darkman draufsetzen.  :king:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 19 Februar 2009, 16:14:02
Ich wollte das nicht lesen, ehrlich, aber nun ist es passiert, aber ich verstehe es nicht, wollt ihr andeuten, dass da was geschnitten wirkt im Endkampf? Der könnte für wahr noch was vertragen :king: Ich muss mich noch gedulden...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Graf Zahl am 19 Februar 2009, 16:46:35
Zitat von: lastboyscout am 19 Februar 2009, 16:04:58
SPOILER AHEAD:

Zitat von: Graf Zahl am 19 Februar 2009, 14:17:32
Zitat von: lastboyscout am 17 Februar 2009, 21:08:47
SPOILER AHEAD:

1:28:50 im Director's Cut: Beide stehen sich beide beim Endkampf gegenüber.
Auf einmal kriecht Bradley Cooper am Boden dahin, weg von Vinnie Jones.  :00000109: :00000109:
Das wirkt schon extremst abgehackt, ist etwas über Kürzungen bekannt????

Ach ja, Ted Raimi's Rolle ist auch saucool, gefiel mir sehr gut.  :icon_mrgreen:

SPOILER ENDE!

[Spoiler allererster Sahne!!]
Meinst du den ersten "Showdown" im Zug, oder das Finale in der Endstation?

Okay, wer Lesen kann ist klar im Vorteil.  :icon_mrgreen:
Damit keine Mißverständnisse aufkommen, hab ich sogar ne Zeitangabe gepostet. Wurde wohl überlesen,
Okay, hier nochmal eine genauere Beschreibung der Szene:
Beide STEHEN sich gegenüber. Schnitt. Auf einmal kriecht Bradley Cooper vor Vinnie Jones davon, ohne daß er einen Schlag eingesteckt hätte, der ihn zu Boden schickte.

[Spoiler allererster Sahne off!!]

Auf Intruder kann ich noch Darkman draufsetzen.  :king:

Bäbäbäbä, ich hab hier leider keine Zeiten zum nachschauen, sondern erinnere mich mit Wonne an den Besuch des Films auf dem FFF. Also kannste mir sonstwas für Angaben machen, da werd ich auch mit bester Lesebrille und allerbestem Willen nix zu sagen können  :icon_razz: ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 22 Februar 2009, 00:21:05
!!!SPOILER!!!

War die "Schlachtszene", in der Vinnie Jones den Opfern die Zähne und Nägel zieht, die Augäpfeln entfernt und den Kopf rasiert so explizit auch im Kino-Cut drin? Ich kann mich nicht dran erinnern, dass im Kino gesehen zu haben, aber ich bin damals ja auch leider eingeschlafen... meine, den Rest dieser Szene noch miterlebt zu haben. Nur die oben genannten Details waren mir gänzlich neu. Sind das Szenen aus dem DC?

!!!SPOILER ENDE!!!

Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 22 Februar 2009, 10:50:28
Ich meine, diese Szenen gesehen zu haben, kann sie aber noch nicht vergleichen (UK DVD Wartefrist ;)), ob sie länger sind.

Edit: Was mich im Moment wurmt (neben der Ungeduld ;)), ist die Überlegung, ob wir auf den FFFN eventuell den Unrated Cut gesehen haben könnten, da ist ja schon vorgekommen - weiss jemand dazu was? Genaue Vergleiche haben wir ja wohl (noch) nicht, lbs hat den ja nicht im Kino gesehen... Aber:  :andy:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 22 Februar 2009, 13:19:03
Laut dem OFDB-Eintrag (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=139592&vid=249958) lief auf dem FFF wohl nur die kürzere Fassung, weil da eine Laufzeit von ca. 85 Min. angegeben wird. Der DC würde dementsprechen schließlich ca. 15 Minuten (NTSC) länger gehen.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 22 Februar 2009, 15:00:38
OK, 15 Minuten? Also ca. 10 in PAL oder wie war das nochmal? Das ist alles immer so verwirrend, laut bbfc Seite hat der Film 97m 40s ohne Schnitte:

http://www.bbfc.co.uk/website/Classified.nsf/0/481AD36AA27841C4802574A3002AA661?OpenDocument

Die DVD hat 98m 41s ohne Schnitte:

http://www.bbfc.co.uk/website/Classified.nsf/0/BBF79DF3B1DBA77A80257554003AD586?OpenDocument

Ich blicke da nicht wirklich mehr durch, aber egal, die Hauptaussage ist: Ohne Schnitte ;)

Und natürlich das: Consumer Advice: Contains strong bloody violence, gore and horror  :dodo:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: demanufacture13 am 26 Februar 2009, 16:02:06
tag zusammen,

ich wollte mir die tage die uk dvd besorgen, hab die bei amazon england realtiv günstig gesehen.

noch irgendwo anders angebote dazu?

und weiß jemand wann die deutsche dvd rauskommen soll?

Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 26 Februar 2009, 16:52:27
Bei Play.com kann man die für 12,99€ vorbestellen (erschein kommenden Montag) - meine wurde dort heute morgen abgeschickt!
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: demanufacture13 am 27 Februar 2009, 10:15:14
thanx dude!

werds mal checken.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: lastboyscout am 27 Februar 2009, 14:25:17
Gibt es irgendeinen Grund, wieso fast jeder auf die UK-Scheibe wartet, und sich nicht einfach die viel früher erscheinende US-DVD bestellte?  :00000109:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Graf Zahl am 27 Februar 2009, 14:44:39
Weil NTSC suckt :king:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 27 Februar 2009, 15:23:10
Zitat von: lastboyscout am 27 Februar 2009, 14:25:17
Gibt es irgendeinen Grund, wieso fast jeder auf die UK-Scheibe wartet, und sich nicht einfach die viel früher erscheinende US-DVD bestellte?  :00000109:

Der Preis war es bei mir und ausserdem bilde ich mir auch ein, dass das Bild bei PAL besser kommt...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 27 Februar 2009, 16:29:42
Weil die US Blu-Ray nicht codefree ist!  :icon_cool:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 27 Februar 2009, 17:10:35
Zitat von: StS am 27 Februar 2009, 16:29:42
Weil die US Blu-Ray nicht codefree ist!  :icon_cool:

lbs fragte aber nach der US DVD  :icon_razz: - wird das mit den nicht codefree BRs eigentlich demnächst zunehmen? Ich bin ja immer noch in der Abwartephase, aber... ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: StS am 27 Februar 2009, 17:21:45
Zitat von: Roughale am 27 Februar 2009, 17:10:35
Zitat von: StS am 27 Februar 2009, 16:29:42
Weil die US Blu-Ray nicht codefree ist!  :icon_cool:
lbs fragte aber nach der US DVD  :icon_razz: - wird das mit den nicht codefree BRs eigentlich demnächst zunehmen? Ich bin ja immer noch in der Abwartephase, aber... ;)

Okay, hast ja Recht. Die Codes wird es wohl weiter geben - aber es gibt ja schon erste Codefree-Player auf dem Markt.  ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McHolsten am 3 März 2009, 15:37:40
Also meine UK DVD ist heute gekommen und die hat ne LL von knapp 99 Minuten...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McHolsten am 4 März 2009, 03:16:34
Warum ist eigentlich die BR Scheibe 3 Min länger als die DVD [beide UK]?
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: MMeXX am 4 März 2009, 11:42:30
Zitat von: McHolsten am  4 März 2009, 03:16:34
Warum ist eigentlich die BR Scheibe 3 Min länger als die DVD [beide UK]?

Bei Blu-ray wird doch in "Kino"geschwindigkeit abgespielt, oder!? Also nichts mehr mit PAL-Speedup oder so.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: quaker am 4 März 2009, 15:27:43
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am  4 März 2009, 11:42:30
Zitat von: McHolsten am  4 März 2009, 03:16:34
Warum ist eigentlich die BR Scheibe 3 Min länger als die DVD [beide UK]?

Bei Blu-ray wird doch in "Kino"geschwindigkeit abgespielt, oder!? Also nichts mehr mit PAL-Speedup oder so.
Jop.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 5 März 2009, 21:10:25
WOW! Gerade die UK DVD auf dem niegel-nagel-neuen Blu-Ray Player angeschaut, das Bild war unschlagbar genial! Der Film natürlich auch, was da nun genau mehr drin ist, kann ich nichtsagen, dazu ist das FFF zu lange her, aber was mir mehr vorkam ist (SPOILER):


- Die Enthauptung de Frau kam mir länger vor

- Das Augenrausnehmen bei der Leiche (kann auch nur länger gewesen sein)

- Der Endkampf im Zug war definitiv länger, an da Aufschlitzen des Kumpels mit heftigem Platsch danach konnte ich mich nicht erinnern

Aber ob und was da 2,5 Minuten ausgemacht haben soll, weiss ich nicht, was aber scheissegal ist, der Film ist so wie er ist wahrlich HAMMERgeil!
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Betrunkenes und bald geschlachtetes Huhn am 5 März 2009, 22:56:56
Zitat von: Roughale am  5 März 2009, 21:10:25
WOW! Gerade die UK DVD auf dem niegel-nagel-neuen Blu-Ray Player angeschaut, das Bild war unschlagbar genial!

Solange unschlagbar bis du die UK Blu-ray gesehen hast :andy:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 6 März 2009, 13:11:14
Zitat von: Betrunkenes und bald geschlachtetes  Huhn am  5 März 2009, 22:56:56
Solange unschlagbar bis du die UK Blu-ray gesehen hast :andy:

Ach, Plapperlapapp, mir rweicht das und da ich mich entschieden habe, mir nicht alle DVDs nun als Blu-Rays zu kaufen, gebe ich mich auch hiermit zufrieden...

Zu den Special Features (ausgenommen des Audiokommentars von Barker und Kitamura):

- Clive Barker - The Man Behind the Myth: Sehr nett gemachtes, 15-minütiges Feature über Barker, ein Grossteil ist bei ihm zuhause aufgenommen, wo er sehr viel über sein Werk philosophiert und sagt, wie sehr er der Malerei verfallen ist und auch durch seine Bilder stöbert. das mag nicht unbedingt einen oft-seh Charakter haben, ich fand es aber sehr interessant, weil ich den gereiften Barker erkennen konnte, aber einige Züge mich noch stark an mein halbstündiges Treffen mit ihm zur Hellraiser Premiere erinnerte.

- Mohagany's Story - kurze (ca. 8 min) Zusammenfassung der Figur mit lustigen Cockney Sprüchen von olle Jones.

- The Anatomy of a Murder Scene - auch nicht lang (ca. 9 min) aber sehr interessant, es wird die Szene beleuchtet, wo die 3 Touristen gemetzelt werden Ted Raimi erzählt am meisten und es macht irgendwie Spass die Szene und deren Entwicklung öfter betrachten zu dürfen.

-----

Nicht viel, aber trotzdem eine absolute Top DVD!
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McHolsten am 7 März 2009, 03:44:15
Na ich bin auch mal gespannt auf meine UK DVD übern Beam-gore...  :love:
Extras klingen ja schonmal ganz nett, werde sie dann auch wenn ich sie geguckt habe mit Infos im Eintrag ergänzen...  ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McHolsten am 8 März 2009, 12:55:08
Ich hätte mal n Frage, die mir vielleicht jemand der den AK gehört hat, beantworten kann:

Was hat es mit den Exzemen auf der Brust zu tun und warum konserviert er sie?
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 9 März 2009, 15:23:48
Film war in Ordnung, kein Knaller, aber nett zu gucken. Vinney "Die Axt" Jones ist allein schon das Ansehen wert. Er scheint als Schauspieler nicht anders zu sein wie als Fußballer.  :icon_mrgreen:
Goreeffekte waren mir teilweise, gerade am Anfang, doch arg zu billig und zu digital. Gegen ende wurde es dann etwas besser, trotzdem: Zu viel PC.
Natürlich war das Ende mehr als klar, genau wie andere Entwicklungen. Aber als Film für Zwischendurch ganz OK. 6.5/10.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: SutterCain am 11 März 2009, 00:20:07
Der Commentary Track ist gelungen. Barker und Kitamura verstehen sich gut, regen sich zwischenzeitlich gewaltig über Lionsgates undurchsichtige PR-Strategien auf, ziehen Vergleiche zu thematischen und visuellen Einflüssen (Friedkin war für beide eine große Inspiration), lästern etwas über die MPAA und erklären auch, welche Szenen im DC nun länger sind (vor allem das Touristenmeucheln, die Sexszene und der Endkampf).

Barker erwähnt im CT übrigens auch, dass er bereits fleißig über mögliche Fortsetzungen nachgedacht habe. Scherzhaft meint er dann, sie werden das dann wohl mit Handpuppen inszenieren müssen.

Insgesamt eine wirklich anschaffenswerte DVD. Die Specials sind kurz aber gut. Der Besuch in Barkers Haus mit Atelier ist interessant. Barker hat da einige hundert Gemälde rumzustehen. Er arbeitet offensichtlich wie ein Besessener. Vielleicht hat sich das auf seine Gesundheit ausgewirkt, denn er wirkt leider alles andere als kerngesund.

Naja, und der Film ist natürlich großartig! 9/10.


Spoiler:


Zitat von: McHolsten am  8 März 2009, 12:55:08
Ich hätte mal n Frage, die mir vielleicht jemand der den AK gehört hat, beantworten kann:

Was hat es mit den Exzemen auf der Brust zu tun und warum konserviert er sie?

Kitamura berichtet während dieser Szene, dass er in den meisten Q&As nach Screenings danach gefragt werde. Seine Antwort laute immer: Weil Barker es so geschrieben hat! - Darauf meint dann Barker, er sei zur Zeit, als er MMT geschrieben habe, stark von den Filmen Cronenbergs beeinflusst gewesen und man könne diese Szene durchaus als Hommage an The Fly verstehen. Es solle aber natürlich auch den körperlichen Verfall Mahoganys zum Ausdruck bringen, der mit ausschlaggebend für die Ablösung durch Leon ist.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McHolsten am 11 März 2009, 00:33:55
Zitat von: SutterCain am 11 März 2009, 00:20:07Es solle aber natürlich auch den körperlichen Verfall Mahoganys zum Ausdruck bringen, der mit ausschlaggebend für die Ablösung durch Leon ist.

Danke; sowas habe ich mir fast schon gedacht.
Aber warum die Konservierung dieser?  :00000109:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: SutterCain am 11 März 2009, 00:48:15
Zitat von: McHolsten am 11 März 2009, 00:33:55
Aber warum die Konservierung dieser?  :00000109:

Naja, wenn man es tatsächlich als Hommage an Cronenbergs The Fly verstehen will, dann ergibt es Sinn. Seth Brundle (Goldblum) bewahrt die Relikte seiner früheren Gestalt ebenfalls im Spiegelschränkchen auf. Er nennt es, wenn ich mich recht erinnere, das "Brundle Museum", was wohl darauf hindeuten soll, dass er sich mit seiner Transformation in ein neues Geschöpf abgefunden hat, gleichzeitig seine alte körperliche Form für konservierungswürdig, also erinnerungswürdig, hält. Vielleicht möchte Barker etwas ähnliches über Mahogany ausdrücken: Mahogany ist sich bewusst über seinen Wandel und möchte ihn auf diese Weise dokumentieren.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McHolsten am 11 März 2009, 00:54:23
Zitat von: SutterCain am 11 März 2009, 00:48:15
Zitat von: McHolsten am 11 März 2009, 00:33:55
Aber warum die Konservierung dieser?  :00000109:

Naja, wenn man es tatsächlich als Hommage an Cronenbergs The Fly verstehen will, dann ergibt es Sinn. Seth Brundle (Goldblum) bewahrt die Relikte seiner früheren Gestalt ebenfalls im Spiegelschränkchen auf. Er nennt es, wenn ich mich recht erinnere, das "Brundle Museum", was wohl darauf hindeuten soll, dass er sich mit seiner Transformation in ein neues Geschöpf abgefunden hat, gleichzeitig sein alte körperliche Form für konservierungswürdig, also erinnerungswürdig, hält. Vielleicht möchte Barker etwas ähnliches über Mahogany ausdrücken: Mahogany ist sich bewusst über seinen Wandel und möchte ihn auf diese Weise dokumentieren.

Alles klar - Danke!  :respekt:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: SplatMat am 11 März 2009, 10:46:48
Zitat von: lastboyscout am 17 Februar 2009, 21:08:47
SPOILER AHEAD:

1:28:50 im Director's Cut: Beide stehen sich beide beim Endkampf gegenüber.
Auf einmal kriecht Bradley Cooper am Boden dahin, weg von Vinnie Jones.  :00000109: :00000109:
Das wirkt schon extremst abgehackt, ist etwas über Kürzungen bekannt????

Ich hab zwar die Kinofassung nicht gesehen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es sich hier um einen Anschlußfehler handelt. In der Kinofassung war bestimmt eine andere Bildabfolge zu sehen, so dass es da besser gepasst hat. Hier wirkt es allerding irgendwie unschlüssig.

Spoiler:
Ich fand es auch etwas schade, dass man das Ende nach 30 Minuten schon fast präsentiert bekommt. Außerdem finde ich diese Anspielung auf The Fly völligstens unnötig. Ich hab mir die ganze Zeit über gedacht, dass das doch irgendwann aufgeklärt werden muß. In der Kurzgeschichte ist hierzu ja auch nix zu lesen (wenn ich mich nicht täusche). Dass das dann aber überhaupt nicht aufgeklärt wird, ging mir irgendwie gegen den Strich. Und warum schlachtet der Butcher unseren "Helden" eigentlich nicht direkt ab, als er ihm zum ersten Mal begegnet? Das macht imo auch nicht wirklich Sinn. Statt dessen verpasst er ihm ein Zeichen auf der Brust (wozu auch immer).

Im Großen und Ganzen fand ich den Film zwar sehr unterhaltsam, aber im Vergleich zur wirklich sehr guten Kurzgeschichte stinkt der Film völlig ab. Hätte man ein paar (teils oben schon erwähnte) Sachen rausgelassen, hätte mir der Film bestimmt besser gefallen. Na mal schauen, ob man den Kinocut irgendwo auftreiben kann. Vielleicht bietet mir diese Fassung ja etwas mehr/weniger ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: McHolsten am 11 März 2009, 11:34:40
Zitat von: SplatMat am 11 März 2009, 10:46:48
Spoiler:Und warum schlachtet der Butcher unseren "Helden" eigentlich nicht direkt ab, als er ihm zum ersten Mal begegnet? Das macht imo auch nicht wirklich Sinn. Statt dessen verpasst er ihm ein Zeichen auf der Brust (wozu auch immer).

Vielleicht ist tief in ihm drin eine unsichtbare Barriere die dies verhindert, obwohl er es gerne tun würde.
Aber da haben wohl die Stadtväter wohl was dagegen, wollen gucken ob sein Nachfolger ihm zumindest ebenbürtig ist.
Und die waren es auch die ihm das Zeichen in die Brust geritzt haben!  ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 11 März 2009, 11:42:04
Also ich finde das mit dem Warzenmuseum gelungen, eben weil es nicht erklärt wird. Wieviele Filme kranken an ellenlangen Erklärungen, die dann auch oft daneben sind? Eben - zuviele. Ich denke, dass in Mainstream-orientierten Filmen lieber mehr erklärt wird, zu selten wirkt das wirklich gut (bei mir zumindestens). Das ein Film damit kaputtgemacht werden kann, sieht man an der Millenium Version von NOTLD - da hat man ja den direkten Vergleich...

Ich freue mich nun umso mehr auf den AK! Danke Sutter!  :respekt:

Zur Gesundheit und Persönlichkeit Barkers: Ich wage mich zu erinnern, dass er mal vor einigen Jahren einen Bandscheibenvorfall hatte, darauf könnte die leicht gebeugte Laufhaltung in dem Special zurückzuführen sein. Die krächzige Stimme liegt an den Folgen der OP, die er machen lassen musste weil er gutartige Geschwüre an den Stimmbändern hatte, dann raucht er wohl auch immer noch, was dem Sprechen offensichtlich nicht gut tut. Nach seinem kurzen Beitrag zu dem Romero Special als Land otD rauskam, wurde er mit Gesundungswünschen, Sorge-Mails, etc bombadiert, worauf er sich auf seiner Homepage erklärend nach der OP bedankte. Ansonsten ist er auch ein bischen ein Schauspieler, er kostet seine "Macke" schon recht deutlich aus, pflegt sie regelrecht, aber so war er auch schon als junger Newcomer, als ich ihn getroffen hatte, er liebt es, die Reaktionen zu beobachten und benutzt das auch für seine Geschichten. Die Erinnerungen sind noch recht gut an das Gespräch, ich hätte aber gerne einen Mitschnitt, den es aber nicht gibt, schade - vielleicht ergibt sich irgendwann mal wieder ein Treffen, Barker ist ein sehr intelligenter Mann, dere sich all seiner Macken und Schwächen bewusst ist und immer versucht daraus zu lernen - daher hatte ich mich über das kurze Special echt gefreut. Nun soll er sich hinsetzen und endlich Scarlet Gospel fertig machen, damit es endlich mal ein Ende mit Pinhead hat  :icon_twisted:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 11 März 2009, 13:45:34
Zitat von: Roughale am 11 März 2009, 11:42:04
Also ich finde das mit dem Warzenmuseum gelungen, eben weil es nicht erklärt wird. Wieviele Filme kranken an ellenlangen Erklärungen, die dann auch oft daneben sind? Eben - zuviele. Ich denke, dass in Mainstream-orientierten Filmen lieber mehr erklärt wird, zu selten wirkt das wirklich gut (bei mir zumindestens).

Japp, fand ich so auch besser. Ein bisschen Rätsel darf ruhig sein und macht einen bedrohlichen Charakter doch noch mysteriöser. Aber unser lieber Mainstream-Zuschauer (damit meine ich jetzt nicht Dich SplatMat, das meine ich verallgemeinernd) braucht nun mal eine schlüssige Erklärung, sonst übersteigt das seinen Horizont.  :icon_rolleyes:
Mich hatte schon in "Watchmen" gestört, dass einem ständig vorgedichtet wurde, dass !!!SPOILER!!! der Comedian Lauries Vater war. !!!SPOILER!!!
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: quaker am 6 April 2009, 12:15:51
Hat anscheinend keine FSK Freigabe bekommen und ist daher erstmal gecancelt
http://schnittberichte.com/news.php?ID=1309
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr Creazil am 6 April 2009, 16:49:38
Alles andere hätte mich auch gewundert.  :icon_rolleyes:
Die guten Clive Barker-Verfilmungen haben es irgendwie immer schwer in Deutschland, "Hellraiser" wartet schließlich auch noch auf eine Uncut-Veröffentlichung .  :andy:

Mir kanns relativ egal sein, ich habe die US-DVD. Nur, warum die sich damit wieder so schwer tun... ich meine, er ist schon relativ heftig, aber die etwas expliziteren "Saw"-Teile hats auch hierhin geschafft, oder? Ein bisschen zweifel ich da schon, ob das nicht am Erfolg der Filme liegt.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: SchmalzimOhr am 6 April 2009, 18:44:16
Ich frag mich grad auch was das soll.
Klar die ein oder andere Szene ist hart aber imho ist das ein so ruhiger düsterer Grossstadtmolochfilm ganz im Gegensatz zu den plakativen TorturePr0n Movies ala Saw.
Es gibt noch nichteinmal ein Rache Motiv.
Aber schön das die Entscheidungen der FSk nachvollziehbar sind,auch für den Verleih.
Mich hätte eine ÖsiVö schon sehr gefreut :(
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 6 April 2009, 19:37:37
Der Film hat nun mal den Ausdruck, hier wird sinnlos gemtzelt. Und sowas mag man hier halt nicht. Bei Saw spielte ja noch etwas die Unterthematik "Du weißt gar nicht, wie schön es ist ein Leben zu haben", na ja, zumindest in den ersten Filmen. Da wirkt dieser Film schon sehr brutal sinnlos. Dazu noch Viney "Die Axt" Jones (der Fußballername passt hier auch einmalig gut), fertig.
Der wird eh irgendwann kommen, nur wie immer eine Frage der Zeit. 
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 6 April 2009, 19:45:31
Gerade hier ist der Zensuraufschrei besonders zu erwarten, das ist echt kunstvoller Splatter, aber wenn man auf deutschen Ton angewiesen ist, dann ist man leider benachteiligt...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: notrickz am 6 April 2009, 19:59:51
Das ist wirklich nicht schön, da ich auch diesmal zur wartenden Bevölkerung dazu gehört habe. Aber nun kann ich bei Gelegenheit beruhigt zur UK o.ä. greifen und bin vorerst eines Doppelkaufs gefeit. Da muss man halt auch einmal als zwanghafter Deutschgucker  in den sauren Apfel beissen. Remember back in the days. (war nicht auf mich bezogen) Mal sehen wie lange es dauert bis die ersten Vollpfosten Bootleg schreien. :icon_rolleyes:

Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 6 April 2009, 20:10:13
Zitat von: no-trixz am  6 April 2009, 19:59:51... Mal sehen wie lange es dauert bis die ersten Vollpfosten Bootleg schreien. :icon_rolleyes:

Schon kräftig bei SB.com am laufen... Edit: ... und schon administrativ unterbunden.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 6 April 2009, 22:15:52
Zitat von: Mr Creazil am  6 April 2009, 16:49:38
Nur, warum die sich damit wieder so schwer tun... ich meine, er ist schon relativ heftig, aber die etwas expliziteren "Saw"-Teile hats auch hierhin geschafft, oder? Ein bisschen zweifel ich da schon, ob das nicht am Erfolg der Filme liegt.

So siehts aus. Hinter "Saw" steht mittlerweile eine riesige Fangemeinde, auch und gerade hier in Deutschland. Das kann man schon daran sehen, wieviele Fassungen und Editionen es hier gibt. Sogar Kaufhäuser werden mit den FSK16 Fassungen zugenagelt. Damit kann der Barker nicht ansatzweise konkurrieren.

Und vermutlich rechnet Universal jetzt, ob es sich lohnt, die vermutlich kleine Zuschauerschar (im Verhältnis zum oben genannten) mit einer recht lax geschnittenen SPIO/FSK-Fassung zu vergrätzen oder es ganz sein zu lassen. Wenn mittlerweile noch nicht einmal eine geschnittene FSK-Fassung in Planung ist, dürfte es hier zu Problemen bei der Grundstimmung des Films gekommen sein. Also heftige Schnittauflagen vermutlich oder so heftige, dass man sich bei Universal nicht traut, den Torso noch rauszubringen.

An Österreich oder Schweiz glaube ich momentan ehrlich gesagt noch nicht, dafür ist das Ding noch nicht Selbstläufer genug, um genug Einheiten zu verkaufen. Leider.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr. Blonde am 7 April 2009, 00:55:03
Film nun auch gesehen und davor die Kurzgeschichte gelesen. Letztere gefiel mir im direkten Vergleich einfach einen Tick besser, weil sie ohne CGI auskam.  :king: Vinnie Jones ist dafür aber auch die absolute Traumbesetzung, auch wenn er ruhig zwei, drei Sätze mehr hätte sagen können, wie im Buch halt auch. Der Gore war teilweise knüppelhart, manchmal aber wie angesprochen zu künstlich durch Computereffekte aufgeblasen. Ansonsten gefiel mir die Kamera-Arbeit, sowie die Musik noch sehr gut, sehr schön kühl gemacht. Schlussendlich ein schicker, goriger Horrorflick, der sich erfrischend von der Masse abhebt und mit einem genial verkörperten Butcher aufwarten kann. Ein wenig mehr hätte man sich noch an die Geschichte halten können, es reicht aber allemale für 8/10 Punkten.

Die Eiterpickel-Sammelsstelle gab es im Buch ja nun wirklich nicht, was hat sich Kitamura damit eingebildet?
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 7 April 2009, 11:53:12
Ich finde es weiterhin abwegig (habe ich glaub ich bei SB.com öfter angemerkt - vielleicht auch hier ;)), die Kurzgeschichte so direkt mit dem Fiolm zu vergleichen, klar muss man einen Vergleich ziehen, aber nicht zu direkt, weil Film und Prosa eben zwei sehr unterschiedliche Medien mit ganz unterschiedlichen Regeln sind... Wenn man die Kurzgeschichte 1:1 verfilmt hätte, wär ein 20-30-minütiger Kurzfilm draus geworden, ich bin sehr dankbar, dass dem nicht so ist! Anstattdessen hat man den Film, meiner Meinung nach sehr gelungen erweitert. Die Geschichte ist eigentlich nur der Showdown in leicht abgewandelter Form, etwas optisch näher an die Realität gerückt, was ich auch gut finde, weil die Bilder, die Barker so gerne spinnt auf der Leinwand auch gerne lächerlich wirken können, daher übernimmt der Zugführer die Urvaterrolle und erklärt den Hintergrund.

Zum Spoiler: Ich denke, die Pestbeulen sollten den Verfall des Killers und die Notwendigkeit, einen Nachfolger zu finden, andeuten, ich fand die Szene auch eher unzufiredenstellend, weil sie irgendwie zu nichts führte, muss aber noch den AK hören um zu sehen, ob da was zu gesagt wird...

Für eine Literaturverfilmung, besonders eine von dem sehr auf die Fantasie des Lesers spekulierenden Barker, halte ich den Film gelungen und der CGI Einsatz (den ich generell auch nicht sonderlich mag) ging hier in Ordnung, weil er zu dem Gesamtbild eines sehr kunstvoll gemachtem Film einfach passt. Für mich ist das der erste künstlerisch gemachte Splatterfilm ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 7 April 2009, 11:59:42
Was du als kunstvoll ansiehst, ist für mich einfach billig. Wenn CGI gut gemacht ist, lasse ich gerne darüber streiten, aber gerade am Anfang sah das einfach nur künstlich und total beschissen aus, gerade beim Auge. Das sind F/Xm wo ich schon keine Lust habe, hinzuschauen, da man einfach sieht, wie künstlich es ist. Dann sollte es etwas weniger sein, aber normal aussehen. Deswegen bin ich wohl auch mehr Fan der 80er und 90er Jahre, als noch echte Künstler am Werk waren. Auch da sah alles nicht immer 100%ig gut aus, aber man hat sich Mühe gegeben. Heute PC an, passt. Gefällt mir nicht.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 7 April 2009, 12:11:55
Ich ziehe doch auch die alten Latex- und Kustblutarien vor, nur komischrweise hat es mich bei MMT überhaupt nicht gestört, es mag daran liegen, dass es bei mir kustvoll, comicartig ankam, oder eben, dass der Film so verdammt gut ist, dass es einfach nicht stört ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr. Blonde am 7 April 2009, 16:10:55
Zitat von: Roughale am  7 April 2009, 11:53:12
Ich finde es weiterhin abwegig (habe ich glaub ich bei SB.com öfter angemerkt - vielleicht auch hier ;)), die Kurzgeschichte so direkt mit dem Fiolm zu vergleichen, klar muss man einen Vergleich ziehen, aber nicht zu direkt, weil Film und Prosa eben zwei sehr unterschiedliche Medien mit ganz unterschiedlichen Regeln sind...

Das predige ich ständig. Nur musste ich einfach die Kurzgeschichte davor lesen, um eben sehen zu können, ob diese filmisch adäquat umgesetzt wurde. Das man dann natürlich (vielleicht zu viel) vergleicht, ist ja klar.

Zitat von: Roughale am  7 April 2009, 11:53:12
Wenn man die Kurzgeschichte 1:1 verfilmt hätte, wär ein 20-30-minütiger Kurzfilm draus geworden,

Die Lauflänge war genau gut so, aber ich hätte mir mehr kleine Details gewünscht. Im Buch wird der Ordentlichkeitsfimmel des Butchers überdeutlich, während man sich im Film bestimmt wundert, warum er von einem Opfer die Klamotten eintütet. Andererseits war es im Film sehr cool mit den Urvätern gelöst, weil im Buch ja schon sehr detailreich beschrieben wurde, ist es gut gewesen, dass man im Film sehr wenig von diesen Geschöpfen gesehen hat.

Zur Perfektion fehlt ja nicht mehr viel, nur sollte es doch möglich sein eine Kurzgeschichte mit allen möglichen Details auf das Medium Film zu konvertieren und dennoch eine eigene Route zu gehen.

Zitat von: Roughale am  7 April 2009, 11:53:12
Zum Spoiler: Ich denke, die Pestbeulen sollten den Verfall des Killers und die Notwendigkeit, einen Nachfolger zu finden, andeuten, ich fand die Szene auch eher unzufiredenstellend, weil sie irgendwie zu nichts führte, muss aber noch den AK hören um zu sehen, ob da was zu gesagt wird...

Jepp. Da die Stelle ja eben nicht mal im Buch vorkam, habe ich mich ersteinmal gefragt: WTF? Sowas kann natürlich ein Reiz sein, selbst zu interpretieren, doch wirklich sein müssen, hätte die Szene nicht.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 7 April 2009, 17:23:34
Ach ich liebe diese Barkerdiskussionen ja so sehr und wenn es dann über so einen gelungenes beispiel geht, da macht es viel Spass. Als ich damals zur Hellraiserpremiere in Berlin mit Barker reden konnte, hat er sich auch intensiv über die Unterschiede zwischen Film und Prosa ausgelassen und wie er damit selbst zu kämpfen hatte, als er Hellraiser verfilmte, der Punkt war genau die Grenze, die er sich in der Optik der Monster gelassen hat, deswegen habe ich auch meine Probleme mit dem zweiten Teil, weil diese Grenze leider nicht eingehalten wurden und der Film für mich daher etwas weniger effektiv wirkte. In dieselbe Falle tappte er ja dann mit Nightbreed (Cabal), ein im Ansatz sehr guter Film der allerdings an Geld und nicht zeitlosen Effekten krankt - ich muss mir den mal wieder reinziehen ;)

Er hat sich aber auch extrem über die Mischung von Comedy und Horror ausgelassen, was mir etwas negativ aufstiess, weil ich einige Filme mochte, die er als negativ für das Genre ansah, allerdings relativierte er das dann mit dem Zusatz, der darauf verwies, dass er von echtem Horror redete und nicht dem, was als solcher vermarktet wurde... Es ist wirklich schade, dass ich mich da auf mein Gedächtnis verlassen muss, das war alles so spontan und überraschend und ist nun auch schon 25 Jahre her...

Zitat von: Mr. Blonde am  7 April 2009, 16:10:55Die Lauflänge war genau gut so, aber ich hätte mir mehr kleine Details gewünscht. Im Buch wird der Ordentlichkeitsfimmel des Butchers überdeutlich, während man sich im Film bestimmt wundert, warum er von einem Opfer die Klamotten eintütet. Andererseits war es im Film sehr cool mit den Urvätern gelöst, weil im Buch ja schon sehr detailreich beschrieben wurde, ist es gut gewesen, dass man im Film sehr wenig von diesen Geschöpfen gesehen hat.

Zur Perfektion fehlt ja nicht mehr viel, nur sollte es doch möglich sein eine Kurzgeschichte mit allen möglichen Details auf das Medium Film zu konvertieren und dennoch eine eigene Route zu gehen.

Zum Spoiler: Ich fand die Kurze Darstellung des Ordnungsfimmels aber genau richtig, ich hatte die Geschichte lange nicht gelesen (erst wieder nach dem Film) und hatt im Kino gedacht "genau so ist er!" Mehr hätte mich eher gestört...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Mr. Blonde am 7 April 2009, 21:26:22
Zitat von: Roughale am  7 April 2009, 17:23:34
Als ich damals zur Hellraiserpremiere in Berlin mit Barker reden konnte,

Ab da habe ich nicht mehr weitergelesen, weil ich einfach zu neidisch war und sauer, dass ich in eine grauenvolle Zeit hineingeboren wurde.  :icon_lol: (Aber wenigstens bin ich noch im selben Jahr geboren, wie Hellraiser herauskam^^) Ich könnte mir nur wenig bessere Dinge vorstellen, als mit so einem visionären Genie zu reden und das Ganze dann noch auf der Hellraiser-Premiere. (Barker ist gemeint.  :king:)  :love: Vergiss das niemals!  :icon_razz: Was hast Du denn zu der Zeit gemacht, was Dich so nah an Barker heranbrachte?
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 7 April 2009, 22:16:58
Naja, der Anlass war, dass ich ihn fragte was er zu den Zensurschnitten zu sagen hat und dann ging er echt ab und merkte, dass er mit mir einen Gesprächspartner mit gutem Englisch hatte und schwänzte mit mir ein Interview mit Leuten, die kein Englisch konnten - ich sag mal ich habe einfach Glück gehabt ;)

Ach ja, ich war normal interessierter Kinogänger und Horrorfan, aber nie richtig schüchtern, Leute anzusprechen...
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Dracula am 12 Juni 2009, 23:56:33
http://shop.dtm.at/product_info.php?products_id=38153  :00000109:

Ist das ne offizielle? Dachte der kommt nicht uncut bei uns raus?
Oder hab ich wo was überlesen.

Kommt ja ziemlich unangekündigt. Ist heute erst bei DMT gelistet und erscheint ja schon in 2 wochen.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 13 Juni 2009, 10:12:17
Also das Cover sieht schon ziemlich merkwürdig aus, aber das hat man ja auch schon bei offiziellen DVDs so gesehen. Ich würde bei den Preis die Finger von lassen, bei Play bekommst du schon fast drei dafür ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Fleischsalatmitgurken am 13 Juni 2009, 10:33:40
Zitat von: Dracula am 12 Juni 2009, 23:56:33
http://shop.dtm.at/product_info.php?products_id=38153  :00000109:

Ist das ne offizielle? Dachte der kommt nicht uncut bei uns raus?
Oder hab ich wo was überlesen.

Kommt ja ziemlich unangekündigt. Ist heute erst bei DMT gelistet und erscheint ja schon in 2 wochen.

Kein Flatschen auf der Vorderseite, dafür eine schweizer Freigabe hinten drauf. Soviel zu "bei uns"... ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 13 Juni 2009, 11:50:35
Vielleicht ist der Drachula (schön scharf gesprochenes CH!) gar ein Eidgenosse? ;) Immer noch viel zu teuer, nur wegen einer wahrscheinlich lauen Übersetzung... Die DVD ist bei play wieder teurer (12.99€), aber zum selben Preis gibt es zur Zeit die Blu-Ray!
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Dracula am 14 Juni 2009, 16:01:44
Also danke für die Antworten.
Das mit dem Flatschen und dass das ne Schweizer ist (im Gegensatz zu mir  ;)) hab ich jetzt auch gerafft.
Ich hab halt gern deutschen Ton. Wenn ich mal Lust zu hab kann ich ja immer noch auf englisch umschalten. Wegen den 10 € mehr is mir das jetz eigentlich wurscht.

Nochmal Danke für die Info. Kann ich also zugreifen.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Pinhead_X am 14 Juli 2009, 19:09:52
*ausgrab*

Hab ihn jetzt gesehen ohne die Geschichte zu kennen. Ein sehr dichter, abgründiger und vor allem Atmosphärischer Film. Spitzenkamerafahrten gute Charakterausarbeitung und eine spannende Storyline. Hier und da war mir das mit dem Blut etwas ZU viel, aber da der Film ansonsten ziemlich kompromisslos daher kommt, nehme ich das mal so hin. Die Schauspieler gaben alle sammt eine gute Leistung ab.

9/10 Punkte.  :dodo:
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Dracula am 18 Dezember 2009, 01:51:40
*again ausgrab*

Weiß einer obs den Ring den Mahogany trägt irgendwo zu kaufen gibt?
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 18 Dezember 2009, 11:14:14
Zitat von: Dracula am 18 Dezember 2009, 01:51:40
*again ausgrab*

Weiß einer obs den Ring den Mahogany trägt irgendwo zu kaufen gibt?


Hast du ein Bild?

(irgendwie auf Weihnachtsgeschenksuche, wa? ;))

Edit: was google so alles ausspuckt:

(http://www.axelsarmoury.com/octagramring.jpg)

http://www.axelsarmoury.com/mmt.htm (http://www.axelsarmoury.com/mmt.htm)

Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Dracula am 18 Dezember 2009, 15:30:00
Ja den Ring hab ich auch schon gefunden, der sieht aber total anders aus... :icon_confused:
Der Echte sieht mehr so aus wie ein Fahrad-rad mit so Speichen.
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Roughale am 18 Dezember 2009, 15:44:20
Daher fragte ich ja nach einem Bild ;)
Titel: Re: Clive Barker´s Midnight Meat Train
Beitrag von: Dracula am 18 Dezember 2009, 19:07:16
Dat isser:


[attachment deleted by admin]
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020