Hallo,
ich möchte einige meiner CD`s ins MP3-Format umwandeln,
ich hab das immer mit Nero unter Track speichern gemacht, jetzt heist es die kostenlose Probezeit ist vorbei und es geht nicht mehr.
Könnt ihr mir eine gute Freeware aus dem Netz empfehlen die ich kostenlos runterladen kann?
Danke
Ich bin mit CDex immer gut gefahren: http://cdexos.sourceforge.net/download.html (http://cdexos.sourceforge.net/download.html)
Danke milla 2201
Ich habe vergessen zu erwähnen daß mir etwas in Deutsch am liebsten wäre da mir die Englische Sprache etwas schwer fällt.
Vieleicht gibts da ja auch was
Hi.
Dann empfehle ich dir den Audiograbber (http://www.audiograbber.de/).
Gruß
n0NAMe
Zitat von: schillita am 25 April 2007, 23:34:20
Danke milla 2201
Ich habe vergessen zu erwähnen daß mir etwas in Deutsch am liebsten wäre da mir die Englische Sprache etwas schwer fällt.
Vieleicht gibts da ja auch was
CDex ist Multilingual ;)
kann dir WinDAC empfehlen:
http://www.windac.de/
Wenn du unbedingt auf dieses verlustreiche Format stehst, befolge die Tipps der anderen, wenn du ohne Verluste arbeiten willst (files sind natürlich auch grösser!) empfehle mich FLAC, ich benutze das Frontend - einfach nach googlen, das findet man leicht...
@ Roughale
Die Musik möchte ich beim joggen auf meinem "billigen" MP3-Player anhören,
der hat "nur" 512 MB und die Dateien sollten halt nicht zu groß sein.
Ich denke für diesen Zweck kann ich ein bischen Qualitätsverlust durchs kompremieren in Kauf nehmen.
Trotzdem danke für den Tip
Wenn du vielleicht ohnehin iTunes verwendest, kannst du auch damit mp3 importieren.
Ich weiß jetzt nicht inwiefern andere Ripper automatisch Titel einfügen, sollte aber möglich sein.
CDex tut das auf jeden Fall auch. Ansonsten kann ich noch den Exact Audio Copy (http://www.exactaudiocopy.de/) empfehlen. Aber wenn du's wirklich einfach möchtest, nimm am besten wirklich iTunes. Da ist auch direkt ein Codec enthalten, den du zum codieren brauchst. Bei vielen anderen Playern musst du den separat runterladen und installieren.
Übrigens halte ich mp3s mit einer Bitrate von 192 kb/s (evtl sogar mit VBR) für fast verlustfrei. Zumindest hören wohl die wenigsten Leute auf der üblichen Hardware einen Unterschied.
Zitat von: droog am 26 April 2007, 18:23:02
Übrigens halte ich mp3s mit einer Bitrate von 192 kb/s (evtl sogar mit VBR) für fast verlustfrei. Zumindest hören wohl die wenigsten Leute auf der üblichen Hardware einen Unterschied.
Genau. Und bei 320kbit/s oder VBR bei höchster Qualität bilden sich höchstens einige Leute ein, dass sie einen Unterschied erkennen, was ich aber ins Reich der Legende setze!
Gruß
n0NAMe
Ich empfehle FreeRIP (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12999659.html).
Ist Freeware, deutsch und sehr leistungsfähig. 1x konfigurieren, danach genügen 2-3 Mausklicks zum Rippen, und das Ding hat auch eine automatische CD-Erkennung über freedb, sodass man die Daten nicht manuell eingeben muss.
Zitat von: n0NAMe am 26 April 2007, 20:16:32
Genau. Und bei 320kbit/s oder VBR bei höchster Qualität bilden sich höchstens einige Leute ein, dass sie einen Unterschied erkennen, was ich aber ins Reich der Legende setze!
Gruß
n0NAMe
Das Probem des Verlusts nimmt natürlich mit der bitrate ab, allerdings bekommt man bei Live Shows extreme Probleme, weil der Trackübergang nicht geräuschfrei funktioniert, er mag bei der Ersterstellung fast unhörbar sein, nimmt aber mit jedem Kopieren je nach Programm zu - daher ist das Format bei legalen Liveshowtrading zurecht verpönt. Der zweite Aspekt ist, dass man ja nie 100% weiss welche Bitrate weitergeleitet wird, das ist zu unsicher und löst eher Frust aus... FLAC ist ausserdem extrem leich handzuhaben...allerdings in dem Falle hier unpassend ;)
Edit: Ja, EAC (Exact Audio Copy) ist ein sehr gutes Programm, mir war noch gar nicht aufgefallen, dass man da auch MP3 mit erstellen kann, obwohl ch es regelmässig benutze, naja, wenn man nicht nach sucht...
Ich verwende das Programm Media Monkey (http://www.heise.de/software/default.shtml?prg=14892&T=media%20monkey&osg=1&srt=n).
Zitat von: Nerf am 26 April 2007, 20:47:49
Ich empfehle FreeRIP (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12999659.html).
Ist Freeware, deutsch und sehr leistungsfähig. 1x konfigurieren, danach genügen 2-3 Mausklicks zum Rippen, und das Ding hat auch eine automatische CD-Erkennung über freedb, sodass man die Daten nicht manuell eingeben muss.
Also ne gute Kopie von CDex... :icon_rolleyes: