Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Sundowner am 23 Mai 2007, 10:45:45

Titel: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 23 Mai 2007, 10:45:45
Hallo Leute.

Brenner: Plextor PX-716A FW. 1.09 Windows XP Prof. SP 1

Ich habe kürzlich von Nero 6 auf Nero 7 gewechselt. Seit dem, spinnt der Brenner.

Fehlermeldung: Energiekalibrierungsfehler beim Brennen!

Normalerweise würde ich ja sagen, das Ding ist im Eimer. Da der Fehler aber erst nach dem Nero-Update aufgetreten ist, bin ich da allerdings nicht so sicher.

Hat jemand so was ähnliches schonmal gehabt ? Sind irgendwelche Aussetzer bei Nero 7 bekannt ?
Ich werde als Versuch nochmal Nero 6 aufziehen und die Gegenprobe machen.
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Kingpin am 23 Mai 2007, 13:03:43
Tja, der 716A war ja schon etwas problematisch. Update auch die Firmware mal auf V1.11:
http://www.plextor.be/technicalservices/downloads/firmw_716A.asp?choice=DVD-Recorders
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Klugscheisser am 23 Mai 2007, 13:10:51
Hab' den gleichen Brenner und ein ähnliches Problem. Allerdings nur mit "billig" Rohlingen, diesen "Platinum" von Karstadt. Da nützt bei mir auch das Firmware-Update nicht. Da ist man ein Mal geizig...  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Kingpin am 23 Mai 2007, 13:13:28
Oh je, wer kauft auch Platinum-CrapMedia!? ;)
Für Plextor immer nur das beste = TDK, Verbatim.
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 23 Mai 2007, 13:27:28
Also mein Plextor Brenner hat eigentlich alles gefressen, was er an Rohlingen bekommen hat...

Ich versuche mal das Update der Firmware und teste nochmal mit einem anderen Programm. Mal sehen was dann ist. Komisch ist nur, dass er erst seit Nero 7 zickt und zwei Stunden vorher mit Nero 6 noch ohne Probleme gebrannt hat.
Fakt ist, wenn der im Eimer ist, gibts als nächstes nen Billigbrenner für 19,95 € oder so. Dann ärgere ich mich nämlich nicht so, als wenn der teure Plextor den Löffel abgibt..  :anime:

Garantie ist natürlich abgelaufen...  :anime:
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Klugscheisser am 23 Mai 2007, 14:54:29
Zitat von: Kingpin am 23 Mai 2007, 13:13:28
Oh je, wer kauft auch Platinum-CrapMedia!? ;)
Für Plextor immer nur das beste = TDK, Verbatim.

Hehe, ich weiß. Nehme ich ja sonst auch eigentlich nur. Brauchte aber diese Rohlinge quasi nur zum einmaligen Gebrauch...
Und 25 Stück für 'nen Zehner fand ich schon angemessen. (Gut, wenn sie denn funktionert hätten...)

Ist denn nun [Energiekalibrierungsfehler beim Brennen! nur auf die Rohlinge zurückzuführen?
Bin mal gespannt, ob es mit Nero 6 wieder geht!


Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Kingpin am 23 Mai 2007, 15:09:32
Nein, Energiekalibrierungsfehler können auch auf ein mehr oder weniger defektes Gerät hinweisen.
Im forum.cdfreaks.com gab's zu den 716er Problemen mal eine Anleitung, wie man den Laser "nachregeln" kann, vielleicht hilft das hier ja auch - insb. wenn die Garantie sowieso abgelaufen ist:
http://forum.cdfreaks.com/showthread.php?t=184466
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Strahlemann am 23 Mai 2007, 15:14:10
Ich muss mal ganz schnell fragen, weil mir an dieser Stelle einfällt, dass ein Freund schon seit geraumer Zeit Probleme mit seinem Plextor-Brenner hat. Sobald er brennt, ob Nero oder Windows selbst, geht der Buffer runter auf vielleicht 20-30% und flattert dort munter hin und her. Der Brennvorgang verläuft dann zwar erfolgreich, aber dauert dafür ewig. Selbst nach dem Formatieren ist das Problem wieder aufgetreten. Es ist ja davon auszugehen, dass der Brenner futsch ist, oder ?
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Kingpin am 23 Mai 2007, 15:21:10
Hm, hört sich eher nach DMA Problem an - mal im Gerätemanager nachschauen (beim IDE Controller), ob dort nicht nur "DMA, wenn verfügbar" eingestellt ist, sondern auch UDMA als aktueller Übertragungsmodus angezeigt wird. Steht dort PIO, ist der Fall klar.
Ansonsten unbedingt die neueste Firmware flashen.
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Strahlemann am 23 Mai 2007, 15:23:00
Alles klar, gebe das mal weiter. Danke!
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Klugscheisser am 23 Mai 2007, 15:31:30
@Kingpin: Danke! Werde ich vielleicht bei Zeiten mal ausprobieren!
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 23 Mai 2007, 17:44:56
Also den Übertragungsmodus habe ich schon als kontrolliert, damit mir dieser Standartfehler nicht passiert...  ;)
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Ormic am 23 Mai 2007, 19:42:11
Zitat von: Strahlemann am 23 Mai 2007, 15:14:10
Ich muss mal ganz schnell fragen, weil mir an dieser Stelle einfällt, dass ein Freund schon seit geraumer Zeit Probleme mit seinem Plextor-Brenner hat. Sobald er brennt, ob Nero oder Windows selbst, geht der Buffer runter auf vielleicht 20-30% und flattert dort munter hin und her. Der Brennvorgang verläuft dann zwar erfolgreich, aber dauert dafür ewig. Selbst nach dem Formatieren ist das Problem wieder aufgetreten. Es ist ja davon auszugehen, dass der Brenner futsch ist, oder ?

Das, was Kingpin gesagt hat, ansonsten eine Frage: Benutzt er Windows 2000? Da hatte ich komischerweise häufig dasselbe Problem, trat bei anderen OS nie auf.
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Kingpin am 23 Mai 2007, 19:46:46
Komisch. Ich nutze Windows 2000 und hatte das Problem noch nie. ;)
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Ormic am 23 Mai 2007, 19:54:18
Schade. Vielleicht wüsstest du dann, woran es liegen könnte. Ansonsten nämlich auch mein bevorzugtes (Windows) OS.
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: shellat am 23 Mai 2007, 20:00:53
Hat das downgraden auf Nero 6 was gebracht ?

Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 24 Mai 2007, 13:11:49
Bin gestern aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen. Ich halte euch auf dem Laufenden...  :respekt:
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 30 Mai 2007, 12:07:01
Folgenden Stand hab ich trotz akuter Unlust und Faulheit über Pfingsten:

- Firmware 1.11 ohne Probleme geflasht.

- Nero 7 meldet bei CD immer noch Energiekalibrierungsfehler

- Bei DVD läuft der Fortschrittsbalken komplett durch um am Ende dann ein "Nicht erfolgreich" zu melden.

- Alcohol 120% meldet ebenfalls Fehler.

- Feurio erkennt erst gar keinen CD-Writer, was aber auch an einem fehlenden Treiberupdate für das   
  Programm liegen könnte.

- Der Brenner liest auch keine CD bzw. DVD mehr ein.  :icon_mad:

- Im Gerätemanager ist alles ok und der Übertragungsmodus stimmt auch.

Mir bleibt nur der der Versuch eines Downgrades auf Nero 6 oder gleich nen neuen Brenner kaufen..

Besteht überhaupt die Möglichkeit, dass bei der Installation von Nero 7 irgendwelche Treiber oder was weiß ich auch immer blockiert oder zerschossen sein könnten ?

Die Burn-Rights vielleicht ?
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Darfkan am 30 Mai 2007, 16:14:57
Jo war bei mir auch so ähnlich. Programm löschen und neu drauf.
Es gibt auch irgendein Tool von Nero, Nero Cleaner oder so, welches die Dateifragmente löschen kann, die bei dir scheinbar blockieren. Hab leider den genauen Namen vergessen.^^ Aber war wie gesagt bei mir das selbe.
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 30 Mai 2007, 16:30:23
Ein Nero-Cleaner der Dateien von Nero löscht damit Nero richtig funktioniert.?  :00000109: Na dann google ich mal...

Ich habe vor dem Upgrade erst mal alles deinstalliert was von Nero 6 da war. Inklusive Bereinigung der Registry. Dann hab ich erst Nero 7 installiert. Und ann siehe oben....
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 31 Mai 2007, 10:01:54
Nach dem Cleanen von Nero 7 und der Neuinstallation von Nero 6, geht gar nix mehr. Er liest weder CDs bzw. DVDs ein noch erkennt er jetzt, dass überhaupt ein Rohling im Brenner liegt. Er wartet halt drauf....  :anime:

Ich pflanze jetzt mal noch meinen alten Samsung-Brenner in den PC. Wenn der geht ist der Plextor im Anus....  :icon_sad:

Beim googeln habe ich entdeckt, dass es wohl jede Menge Leute gibt die Probleme mit ihrem PX-716A haben sei es mit Nero oder ohne. WTF ? Plextor ist vom Preis her so ziemlich der Mercedes bei den Brennern und dann nippeln die reihenweise ab... ?

Jetzt gibt es nur noch Preiswertes, dann ärgere ich mich nicht so wenn der kaputt geht...  :anime:

Oder hat noch jemand eine Idee ?
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Kingpin am 1 Juni 2007, 13:21:05
Wie gesagt, waren die 716er schon extrem anfällig. Vielleicht kannst du deinen ja "re-animieren" mit der CDFreaks-Methode (Link s.o.).
Wenn du auf Plextor-"Premium-Features" wie GigaRec etc. verzichten kannst, kannst du auch einen billigeren Brenner kaufen. ;)
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 1 Juni 2007, 15:10:52
Und ob ich einen billigen Brenner kaufe. Jetzt kommt noch ein Versuch mit meinem alten Samsung CD-Brenner. Wenn der geht, fliegt der Plextor in die Tonne. Das Gefummel mit "minimal den Laserkopf bewegen" lasse ich mal lieber.
Jetzt gibts einen Brenner für 29,95 € oder so und wenn der abkackt ärgert es mich nicht so wie die 129 Teuros die der Plextor gekostet hat.   :anime: :wallbash: Von wegen Qualität hat ihren Preis.  :doof:
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Darfkan am 1 Juni 2007, 15:13:06
ich würd das ding dennoch grad noch mal beim Kumpel testen, ist doch komisch das er bis zur Installation lief.
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 1 Juni 2007, 16:57:12
Werd ich bei Gelegenheit auch tun. Allerdings was soll den Brenner denn blockieren ?
Über eine Blockade mache ich mir erst Sorgen, wenn der alte Samsung auch nix macht.

Mittlerweile tippe ich drauf, dass das reiner Zufall war, dass der Defekt zusammen mit dem Update auf Nero 7 aufgetreten ist. Eine CD hat er mir anfangs dann auch gebrannt mit Meldung "erfolgreich". Die war allerdings weder im PC noch im Auto (Alpine MP3-Player) lesbar. Und dann ging nix mehr.

Da werden wohl die Laser im Eimer sein. Mir wurde der Brenner in der Garantiezeit auch schon mal von Plextor anstandslos getauscht. Da konnte er DVDs lesen und brennen nur bei CDs hat er gestreikt.
Scheint ja öfter vor zu kommen.  :anime:

Im Netz finden sich in den verschiedensten Foren ähnliche Probleme mit Nero7 bzw. Plextor-Brennern.
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 4 Juni 2007, 10:04:18
Soooo. Problem gelöst. Plextor-Brenner ist defekt. Sind wohl die Laser im Eimer. Mein alter Samsung S-348B hat ohne Probleme funktioniert. (Nero.6.6.0.8.)

Jetzt hab ich einen neuen LG-Brenner und der funzt auch wunderbar. Ich werd aber erst mal bei Nero6 bleiben um nichts herauszufordern....  :icon_mrgreen:

Seit dem mir schon zweimal jemand auf eine vollgetanktes Auto drauf gefahren ist, tanke ich auch nicht mehr voll.....  :icon_cool:
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: shellat am 4 Juni 2007, 22:42:36
Wenigstens hast Du deinen Humor nicht verloren, lach!

Als Fazit also:

"Finger weg von der Plextor-Baureihe"!

Nur noch eine Frage am Rande, welchen LG Brenner hast Du dir zugelegt, und was kostete der so? Ich stehe auch kurz davor meinen alten Ricoh in die Tonne zu schmeissen, das Ding hat selbst in der Garantiezeit nur Rohlinge geschreddert.

Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 5 Juni 2007, 11:40:46
http://www.channelpartner.de/tests/hardware-tests/dvd-brenner/241021/index.html

Den LG GSA-H42N
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: shellat am 6 Juni 2007, 00:27:38
Jo, sehr interessant! Danke für den Link!
Titel: Re: Problem mit DVD-Brenner
Beitrag von: Sundowner am 6 Juni 2007, 10:10:03
Der Link mit dem Test ist Zufall. War grad der Erste den ich beim googeln gefunden hab. Die anderen Tests fallen aber ähnlich positiv aus.

Der Brenner hat übrigens eine Wechselfront. Wenn schwarz dekorativ nicht in den Tower passt, kannst du auf beige wechseln.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020