Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Dexter am 11 Juli 2007, 01:29:19

Titel: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Dexter am 11 Juli 2007, 01:29:19
ZitatAs a member of a primitive tribe during the dawn of man, 21-year-old mammoth hunter D'Leh (Steven Strait) travels through unknown lands on a quest to rescue his people from extinction.[1] D'Leh, leading an army, uncovers a lost civilization in pursuit of a warlord who kidnapped his love, Evolet (Camilla Belle). D'Leh and his army encounters saber-toothed cats and other prehistoric predators in the journey to save his tribe.

IMDb:
http://german.imdb.com/title/tt0443649

Teaser Trailer erscheint morgen, 30 sec daraus kann man sich hier anschauen.
http://pdl.warnerbros.com/wbmovies/10000bc/teaser/teaser_500.mov



Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Deer Hunter am 11 Juli 2007, 09:41:43
Auf diesen Film bin ich schon sehr gespannt. Wobei ich eigentlich schon fast keine Hoffnung auf historische Authentizität habe, aber Filme mit historischem Thema (vor allem ab Römische Kaiserzeit und früher) widme ich studienbedingt besondere Aufmerksamkeit.
Bei Emmerich bin ich aber sehr skeptisch, ob da was brauchbares rauskommt. :icon_confused:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Megatron am 11 Juli 2007, 11:58:11
Gespannt bin ich nur, ob es Emmerich schaffen wird unter dem historischen Hintergrund irgendwelche
kitschigen hollywoodesquen Elemente einzubauen, mit dem sich die Amis auch identifizieren können.
Zumindest wird die Story garantiert auf dem amerik. Kontinent spielen... im Nordteil natürlich. ;)
Interessant ist zumindest schonmal, dass es nach Emmerich 10.000 BC schon Fraunamen wie "Evolet"
gegeben haben soll...  :icon_rolleyes:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Dexter am 11 Juli 2007, 20:50:50
Teaser Trailer ist nun online

480P
http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=39291921&sdm=web&pt=rd

720P
http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=39291926&sdm=web&pt=rd

1080P
http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=39291927&sdm=web&pt=rd

in .mov umbenennen.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Ulrik fC am 11 Juli 2007, 21:55:09
Hammercoole Teil !! Freue mich schon total darauf :) Danke für die Links !
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Megatron am 11 Juli 2007, 23:07:39
Hmm, stimmt der Trailer macht defintiv was her. Historische Genauigkeit sollte man wohl aber nicht erwarten, da kam mir im Trailer einiges seltsam vor, jedenfalls in Bezug auf 10.000 BC. Sieht nach nem Actionknaller im RapaNui-/Apocalypto-Style aus...
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Ulrik fC am 12 Juli 2007, 08:24:50
Wenn ich einen Emmerich Film sehe, will ich nix von Geschichte wissen ;).

"Day After Tomorrow", "ID4", "UniSol" waren auch nur sogut, weil andern was los gewesen ist und ich als Zuschauer durchweg was hatte, worüber ich mich freuen konnte.

Für mich ist der jute Roland neben Herr Bay, einer der wenigen Regisseure der relative solide schafft in jedem seiner Filme gut zu unterhalten, das zwar mit relative wenig Tiefgang, aber egal, hauptsache es macht Spass  :icon_mrgreen:

Ulrik
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Nibi am 12 Juli 2007, 12:18:12
Hat was von Apocalypto nur alles größer, lauter, Emmerich halt!
Sieht aber gut aus, mal schauen wie es weiter geht.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: StS am 4 Oktober 2007, 07:38:05
(http://img509.imageshack.us/img509/4440/10000bconesheetpi1.th.jpg) (http://img509.imageshack.us/my.php?image=10000bconesheetpi1.jpg)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: StS am 13 Dezember 2007, 07:46:53
Trailer:
http://www.chud.com/index.php?type=news&id=12895
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: dayraver am 13 Dezember 2007, 10:30:04
Sieht ja schon mal sehr unterhaltsam aus, mochte bis jetzt auch so ziemlich jeden Emmerich Streifen.
Dass das ganze wohl mehr oder weniger Fantasy sein wird, stört mich nicht, dass aber alle so dermaßen geplegt aussehen schon...
Zum Beispiel war Conan der Barbar reine Fantasy, aber die Leute sahen dreckig und unrasiert aus, was dem ganzen doch eine gewisse "Autenzität" gegeben hat. Ich glaub nämlich eher weniger, dass gezupfte Augenbrauen in 10.000BC passen. Da sind wir ja schon fast bei Hercules... ;)

Grüßchen dayraver
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Darfkan am 13 Dezember 2007, 13:04:56
Ich bin nicht so der Wahnsinns Emmerich Fan. Ich finde, das er bisher in jedem Film mindestens auch 30 Minuten Langeweile eingebaut hat.
Aber der Trailer bockt mal richtig, da nehme ich die 30 Minuten gerne auf mich.
Geilo.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Urfaust am 13 Dezember 2007, 15:34:56
Ich bin eigentlich ein Fan von Emmerich und bin auch der Meinung dass er ausserordentlich knallige Action inszenieren kann, aber der Film wird sicher einen neuen Rekord an gezeigten Anachronismen aufstellen. Alleine schon dass der Film 10.000 v.Chr. spielt und dann alle Figuren modernes Englisch sprechen, finde ich sehr störend. Da war Mel Gibson doch immerhin um einiges konsequenter und mutiger bei Apocalypto...
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: StS am 13 Dezember 2007, 15:38:24
Für mich sieht das einfach alles zu glatt aus.  :icon_confused:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: dayraver am 13 Dezember 2007, 16:52:45
Dass die da Englisch sprechen, stört mich allerdings gar nicht. Kann man ja quasi als Übersetzung sehen...ich mein, wenn ich mir letztens Matrix auf Pro7 angeschaut habe, weiß ich auch, dass die da nicht wirklich deutsch reden. Soll ja wohl auch keine Doku werden oder den Anspruch erfüllen, den Gibson mit Apocalypto hatte. Aber das Ganze muss schon in sich stimmig sein, wie eben in meinem Conan Beispiel.
Aber das ist natürlich total subjektiv...anschauen werde ich mir den auf jeden Fall!

Grüßchen dayraver
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: blade2603 am 13 Dezember 2007, 21:06:56
Der Trailer gefällt mir gut...

Allerdings...  kommt mir das in der Mitte doch sehr aus dem Transformerstrailer geklaut vor.. die Musik und die Schnitte sind wie beim ersten TF Trailer...

Aber finde das ganze sieht schon gut aus.. man darf gespannt sein
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 14 Dezember 2007, 00:54:02
Effekte sehen vielversprechend aus, allerdings stinkt das ganze schon jetzt nach Ethno-Gedöns á la 300, PATHFINDER und vor allem APOCALYPTO. Ich hoffe es wird auf Hans Zimmereskes "ohmalaya .. ahmaya-ahmaya-ahmaya" verzichtet.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: StS am 16 Dezember 2007, 16:39:49
(http://img207.imageshack.us/img207/6206/10000bcposterhg0.jpg)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Tri-City-Maniac am 24 Dezember 2007, 01:45:41
Naja, die Darstelleriege ist ja ziemlich "hochkarätig" ... Camilla Belle, Omar Sharif, Steven Strait ... ich weiss nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Egal, mache erstmal ne gute Miene zum bösen Spiel, vielleicht wird man ja positiv überrascht.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Ulrik fC am 24 Dezember 2007, 10:11:49
Ich freue mich total. Wird mal wieder ein geiler B Movie mit riesem Budget  :icon_mrgreen:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: StS am 19 Januar 2008, 14:58:53
(http://img215.imagevenue.com/loc423/th_09851_10000BC_001_122_423lo.jpg) (http://img215.imagevenue.com/img.php?image=09851_10000BC_001_122_423lo.jpg) (http://img233.imagevenue.com/loc496/th_09861_10000BC_002_122_496lo.jpg) (http://img233.imagevenue.com/img.php?image=09861_10000BC_002_122_496lo.jpg) (http://img134.imagevenue.com/loc812/th_09870_10000BC_003_122_812lo.jpg) (http://img134.imagevenue.com/img.php?image=09870_10000BC_003_122_812lo.jpg) (http://img217.imagevenue.com/loc23/th_09902_10000BC_004_122_23lo.jpg) (http://img217.imagevenue.com/img.php?image=09902_10000BC_004_122_23lo.jpg)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Urfaust am 19 Januar 2008, 17:04:51
WTF ... die Poster sind ja mal geil  :icon_eek: :icon_eek: :icon_eek: :dodo:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 20 Januar 2008, 02:43:28
Habe vorhin den Trailer im Kino sehen dürfen müssen. Das hat mich nur bestätigt, dass ich mir den Film nicht anschauen werde. Erinnert mich ein wenig an Pathfinder, nur in Emmerich (=schlecht).

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Seemops am 21 Januar 2008, 18:25:47
Ich werde mir den Film auch eher nicht ansehen, denn 1. interessieren mich solche Steinzeit/Neandertaler-Pipapo-Filme überhaupt nicht (ich finde sie eher ziemlich ätzend) und 2. stört mich die wenige Genauigkeit auf jeden Fall. Natürlich weiß man sowieso nicht so viel über dieses Leben, aber irgendwie finde ich es schon unpassend, dass man tatsächlich auf alles, was man wohl weiß, total verzichtet (wie etwa, dass die da Englisch sprechen). Im Prinzip ist das Ganze kein interessantes Projekt, wo sich jemand an eine noch nicht total verwurschelte historische Epoche rantraut, sondern einfach nur das Produkt der Tatsache, dass man im Actionfilmgenre schon viele Sachen durchgekaut hat.
Interessiert mich weder im Sinne eines anspruchsvollen Films (da er dies nicht sein wird) noch als technische Innovation (sowas lockt mich schon lange nicht mehr ins Kino) noch als dumpfen Actionfilm, wo's mal so richtig knallt.
Nö, den will ich nicht sehen.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Glod am 22 Januar 2008, 09:38:42
Na ja...äh...welche Sprache würdet ihr denn so vorschlagen?  :question:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Deer Hunter am 22 Januar 2008, 10:17:11
Wie wäre es mit einer ausgedachten Sprache und dann mit Untertiteln, das hatten wir noch gar nicht...oder...doch..? :icon_razz:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Urfaust am 22 Januar 2008, 13:30:13
Mich stört die Sprache auch. Es ist doch lächerlich einen Film zu drehen der 10.000 Jahre vor Chr. spielt und dann laufen alle rum und sprechen Englisch. Das passt hinten und vorne nicht und man kann sich auch schon ausmalen wieviel historische (Un-)Genauigkeit der Rest des Films haben wird. Ansonsten wird's wohl typisches Fastfood-Kino à la Emmerich: Hauptsache ein markiger Score, viel Zeitlupen-Action und imposante Bilder. Schön anzusehen, aber Ernst nehmen wird man es wohl eher nicht können.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Lunita am 22 Januar 2008, 14:56:32
Aber Apocalyptico würde ich mir unter anderem wg. der Sprache nicht anschauen. Habe den Trailer gestern auch im Kino gesehen und dachte entgegen meinem ursprünglichen Plan, dass ich den gern sehen möchte.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Dexter am 20 Februar 2008, 22:16:47
Noch ein Trailer
480p: http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=58449253&sdm=web&pt=rd
720p: http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=58447667&sdm=web&pt=rd
1080p: http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=58449285&sdm=web&pt=rd
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Shane Schofield am 21 Februar 2008, 23:36:05
Auch der Trailer macht wieder einiges her. So eine Mischung gefällt mir ziemlich
gut und geht eher in Richtung Fantasy Comic.

Sich darüber aufzuregen das Englisch gesprochen wird, finde ich eher lächerlich.
Da müsste man sich ja z.B. bei GLADIATOR oder TROJA auch aufregen.

Es sieht auch nicht gerade nach einem Ultra realistischem Historienstreifen aus... :icon_cool:


Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Deer Hunter am 22 Februar 2008, 12:06:44
Zitat von: Shane Schofield am 21 Februar 2008, 23:36:05Sich darüber aufzuregen das Englisch gesprochen wird, finde ich eher lächerlich.
Da müsste man sich ja z.B. bei GLADIATOR oder TROJA auch aufregen.

Mit dem Unterschied, dass es zu diesen Zeiten bereits eindeutig verschiedene Sprachen gegeben hat. ;)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Shane Schofield am 22 Februar 2008, 12:39:39
Das mag sein, aber Englisch haben sie eher nicht gesprochen :icon_lol:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Urfaust am 22 Februar 2008, 12:59:35
Genau das wird dem gemeinen Zuschauer aber vermittelt, nach dem Motto "Oh, schaun an, schon im Jahr 10.000 vor Christus wurde Englisch gesprochen". Aber es stimmt schon, wenn man einen Film für das Mainstream Publikum drehen will, kommt man sowieso nicht drum rum den Film auch in Englisch zu drehen.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Shane Schofield am 22 Februar 2008, 13:46:46
Das ist natürlich auch richtig, aber ich finde es halt blöd sich gerade bei diesem Film aufzuregen, wo es
bei Filmen schon immer so gehandhabt wurde(BEN HUR, DIE ZEHN GEBOTE; wenige Ausnahmen mal ausgenommen).
Ich meine halt, wenn es bei den
anderen Filmen nicht gestört hat, wieso gerade bei diesem? Und nun ist auch gut :icon_cool:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: AcidMitsu am 22 Februar 2008, 15:24:01
Mein Gott, man kann sich kaum kleinlicher anstellen. Der Film soll sicherlich keine historischen Ereignisse darstellen sondern einfach nur unterhalten. Und wer sich die englischen oder deutschen Stimmen nicht geben möchte, kann ja mit Ohrenstöpsel ins Kino gehen.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Roughale am 22 Februar 2008, 15:36:10
Ich wundere mich, dass Dexter noch nicht geschrieben hat, dass der Film von der Tardis aus gefilmt wurde, daher das Englisch ;)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: KeyserSoze am 2 März 2008, 11:00:15
Filmstarts-Kritik: Ein mittelschweres Debakel (http://http://www.filmstarts.de/produkt/76122,10.000%20BC.html)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: notrickz am 2 März 2008, 11:55:09
Zitat von: KeyserSoze am  2 März 2008, 11:00:15
Filmstarts-Kritik: Ein mittelschweres Debakel (http://http://www.filmstarts.de/produkt/76122,10.000%20BC.html)

Ich glaube, du hast dich im link vertan. ;)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Phil am 2 März 2008, 12:26:08
Zitat von: no-trixz am  2 März 2008, 11:55:09
Ich glaube, du hast dich im link vertan. ;)
hättest ja auch gleich den richtigen (http://www.filmstarts.de/produkt/76122,10.000%20BC.html) posten können  ;)

ZitatWer nur wegen der Mammuts, Säbelzahntiger und Riesenvögel in den Film geht, wird ebenfalls enttäuscht – besonders die beiden letztgenannten Spezies haben nur Cameoauftritte. Der triviale Mythen-Mix muss das Abenteuer tragen, schafft es aber nie. Den Eindruck von Schauspielern, die Folklore in witzigen Kostümen vortragen, kann der Film nie abstreifen. Ob Emmerich mit ,,10.000 BC" seinen ersten Flop landet, bleibt abzuwarten.
:icon_sad:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Seemops am 2 März 2008, 17:25:14
Es geht nicht darum, dass in dem Film explizit Englisch oder Deutsch oder Swahili oder sonst was gesprochen wird, sondern dass überhaupt eine moderne Sprache verwendet wird, die es nicht mal annähernd in dieser Zeit gegeben hat. Die Kleidung, die Verwendung bestimmter Materialien, Bauen, Sprechen in dieser Form und überhaupt das Auftreten von Tieren, das zeitlich bzw. geographisch nicht gesichert ist. Dies alles ist einfach zu viel. DIe Handlung wird von Pfeilern getragen, die einfach unmöglich sind und somit auch die gesamte Handlung unmöglich machen.
Ein bisschen unrealistisch sind alle Filme, das bringen Fiktion, Spannungsbogen und Erzählweise einfach mit sich. Wer sich nicht auf Geschichten einlassen kann, ist gerade bei amerikanischen Filmen, besonders im Mainstream, fehl am Platze (und ist ein trauriges Individuum). Aber das alles hat nichts mit dem Nonsense zu tun, den Emmerich hier auffährt und uns als historisch verkaufen will, denn das tut er. Und das ist letztlich der Punkt. Das ist einfach zu keinem Zeitpunkt glaubwürdig, und ein Film, der in keiner Weise Glaubwürdigkeit besitzt (und darin nicht experimentell sein will), der ist einfach nur schlecht und den kann man getrost ignorieren. Da kann auch unterhaltungstechnisch nicht viel bei rumkommen.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 4 März 2008, 18:59:46
Das Manifest (http://www.dasmanifest.com/01/10000bc.php) fand's wenigstens witzig.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: whitesport am 5 März 2008, 14:20:32
Also wer den Trailer nur aus dem Augenwinkel gesehen hat, weiss direkt Bescheid, daß man Worte wie historisch oder glaubwürdig nicht im entferntesten mit 10.000 B.C. in Verbindung bringen kann. Naja, ohne Mel Gibson wäre so eine Diskussion wahrscheinlich gar nicht entstanden.  ;)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Graf Zahl am 5 März 2008, 16:33:16
Hatte zumindest gehofft, dass ein gewisser halbwegs authentischer Härtegrad im Film vorhanden sei. Nicht mal das. Die Viecher sahen mir im Trailer schon zu sehr nach Ice Age aus. Jetzt noch das Attribut "Kostümfest" und das Teil geht in die Versenkung. Vielleicht mal im FreeTV...
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Seemops am 5 März 2008, 19:42:01
Zitat von: whitesport am  5 März 2008, 14:20:32
Also wer den Trailer nur aus dem Augenwinkel gesehen hat, weiss direkt Bescheid, daß man Worte wie historisch oder glaubwürdig nicht im entferntesten mit 10.000 B.C. in Verbindung bringen kann. Naja, ohne Mel Gibson wäre so eine Diskussion wahrscheinlich gar nicht entstanden.  ;)

Doch. Denn auch ohne Mel Gibsons Versuch an historische Genauigkeit heranzukommen, wäre der Film unter dem Aspekt Glaubwürdigkeit durchgefallen. Wie ich schon sagte, sind so viele Ungenauigkeiten einfach zu viel und die fallen auch jedem auf. Glaubwürdigkeit ist ja wohl das A und O eines Filmes, ganz besonders bei solchen Filmen, bei denen eben mit vielen unrealistischen Szenen usw. gearbeitet wird. Es geht ja nun genug Menschen nicht um historische Genauigkeit, aber glaubwürdig sollte das Ganze schon sein.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 5 März 2008, 23:55:33
Also eigentlich ist eine etwaige fehlende Glaubwürdigkeit das geringste Problem, das der Film hat.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: schlitzauge23 am 6 März 2008, 01:08:34
Es wurde aber schön geklaut oder? Hatte was von Apocalypto und 300 nur schlechter und harmloser. Also der Film tröpfelt ja nur so die ganze Zeit vor sich hin und dann wartet man auf das Finale und das is dann auch schon wieder Ruckzuck zu Ende :wallbash: Naja, kann die guten Kritiken im Vorfeld jedenfalls nicht nachvollziehen. Der Film ist viel zu harmlos. Die Tiere bis auf der Säbelzahntiger waren gut animiert, aber es fehlt ganz klar an Spannung und an richtigen Massenschlachten. 5,5/10 aber nur mit viel gutem Willen.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: vodkamartini am 6 März 2008, 01:47:53
Der Film ist eine üble Genremixtur, die lediglich ob ihrer unfreiwilligen Komik Unterhaltungswert besitzt. Vom historischen Standpunkt aus gesehen natürlich unsäglich und überaus dämlich, ist der Film vor allem dramaturgisch ein einziges Fiasko. Emmerichs erster richtiger finazieller Flop scheint unausweichlich. 2 Punkte (wegen der ansehnlichen Effekte)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 6 März 2008, 02:34:45
Zitat von: schlitzauge23 am  6 März 2008, 01:08:34
Naja, kann die guten Kritiken im Vorfeld jedenfalls nicht nachvollziehen.

Gute Kritiken? Wo wurde dieser strunzdoofe Film denn bitte (ernstzunehmend) positiv besprochen?
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: schlitzauge23 am 6 März 2008, 11:48:14
TV Digital, cinema usw.

Okay, nich wirklich ernstzunehmend :D

Doof ist der Film ja wirklich, aber mich haben die Logikfehler und historische Ungenaugkeiten z. B. nicht wirklich interessiert. Hab nen packenden Blockbusterfilm erwartet, aber dafür war er wie gesagt zu harmlos und langweilig.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: vodkamartini am 6 März 2008, 11:49:34
Ich habe bisher auch nur Verrisse gelesen und nach der gestrigen Previewerfahrung kann ich nur sagen auch völlig zu Recht.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: deBene am 6 März 2008, 12:18:33
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  5 März 2008, 23:55:33
Also eigentlich ist eine etwaige fehlende Glaubwürdigkeit das geringste Problem, das der Film hat.
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  6 März 2008, 02:34:45
Zitat von: schlitzauge23 am  6 März 2008, 01:08:34
Naja, kann die guten Kritiken im Vorfeld jedenfalls nicht nachvollziehen.

Gute Kritiken? Wo wurde dieser strunzdoofe Film denn bitte (ernstzunehmend) positiv besprochen?
Zitat von: vodkamartini am  6 März 2008, 11:49:34
Ich habe bisher auch nur Verrisse gelesen und nach der gestrigen Previewerfahrung kann ich nur sagen auch völlig zu Recht.

Hier will ich mal einschreiten, denn der Grat zum Spam ist schmal. Die Fragen "Warum?", "Wo?" und nochmal "Wo?" drängt sich regelrecht auf, ohne Links und Zitate ist das so aussagekräftig wie dieser "Film" es zu sein scheint.  ;)
Also bitte, her mit den sagenumwobenen positiven Kritiken :exclaim: :algo:

MfG
deBene
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Klugscheisser am 6 März 2008, 12:19:12
Ist das eigentlich ein Scherz oder gibt der Film ernsthaft vor, "historisch korrekt" sein zu wollen?

Ich hätte den eher in die Ecke "Phantastischer Film" gesteckt...
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: vodkamartini am 6 März 2008, 12:26:50
Spiegel online "Verriss"!

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,539238,00.html

Wie gesagt, etwas Positives habe ich bisher noch nicht gelesen, aber ich lass mich gerne überraaschen.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: schlitzauge23 am 6 März 2008, 12:36:25
Zitat von: 贝内迪克特 维甘德 am  6 März 2008, 12:18:33
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  5 März 2008, 23:55:33
Also eigentlich ist eine etwaige fehlende Glaubwürdigkeit das geringste Problem, das der Film hat.
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  6 März 2008, 02:34:45
Zitat von: schlitzauge23 am  6 März 2008, 01:08:34
Naja, kann die guten Kritiken im Vorfeld jedenfalls nicht nachvollziehen.

Gute Kritiken? Wo wurde dieser strunzdoofe Film denn bitte (ernstzunehmend) positiv besprochen?
Zitat von: vodkamartini am  6 März 2008, 11:49:34
Ich habe bisher auch nur Verrisse gelesen und nach der gestrigen Previewerfahrung kann ich nur sagen auch völlig zu Recht.

Hier will ich mal einschreiten, denn der Grat zum Spam ist schmal. Die Fragen "Warum?", "Wo?" und nochmal "Wo?" drängt sich regelrecht auf, ohne Links und Zitate ist das so aussagekräftig wie dieser "Film" es zu sein scheint.  ;)
Also bitte, her mit den sagenumwobenen positiven Kritiken :exclaim: :algo:

MfG
deBene

Also ich tippe jetzt bestimmt nicht den Artikel von TV-Digital ab, hab zwar viel Zeit aber dafür nutz ich die bestimmt nicht. Und auf cinema.de wird man wohl noch selber klicken können oder?  :doof: Ansonsten noch nen paar Berichte im TV gesehen, die hab ich aber nicht aufgenommen, von daher weiss ich auch nicht mehr wer wo was genau gesagt hat :icon_rolleyes:

Sonst noch irgendwelche Fragen?
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: deBene am 6 März 2008, 12:45:02
Zitat von: schlitzauge23 am  6 März 2008, 12:36:25
Zitat von: 贝内迪克特 维甘德 am  6 März 2008, 12:18:33
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  5 März 2008, 23:55:33
Also eigentlich ist eine etwaige fehlende Glaubwürdigkeit das geringste Problem, das der Film hat.
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  6 März 2008, 02:34:45
Zitat von: schlitzauge23 am  6 März 2008, 01:08:34
Naja, kann die guten Kritiken im Vorfeld jedenfalls nicht nachvollziehen.

Gute Kritiken? Wo wurde dieser strunzdoofe Film denn bitte (ernstzunehmend) positiv besprochen?
Zitat von: vodkamartini am  6 März 2008, 11:49:34
Ich habe bisher auch nur Verrisse gelesen und nach der gestrigen Previewerfahrung kann ich nur sagen auch völlig zu Recht.

Hier will ich mal einschreiten, denn der Grat zum Spam ist schmal. Die Fragen "Warum?", "Wo?" und nochmal "Wo?" drängt sich regelrecht auf, ohne Links und Zitate ist das so aussagekräftig wie dieser "Film" es zu sein scheint.  ;)
Also bitte, her mit den sagenumwobenen positiven Kritiken :exclaim: :algo:

MfG
deBene

Also ich tippe jetzt bestimmt nicht den Artikel von TV-Digital ab, hab zwar viel Zeit aber dafür nutz ich die bestimmt nicht. Und auf cinema.de wird man wohl noch selber klicken können oder?  :doof: Ansonsten noch nen paar Berichte im TV gesehen, die hab ich aber nicht aufgenommen, von daher weiss ich auch nicht mehr wer wo was genau gesagt hat :icon_rolleyes:

Sonst noch irgendwelche Fragen?

Nein, keine Fragen. Erste Verwarnung.

MfG
deBene
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: cheshirecat am 6 März 2008, 14:47:45

Wer erwartet schon von Emmerich ein Meisterwerk ? Solche "dummen" aber doch irgendwie unterhaltsamen (wegen Trash Appeal) Filme muss es auch geben. Und wenn es unfreiwillig komisch ist, macht das auch oft Spaß ..

Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: vodkamartini am 6 März 2008, 15:18:28
Das stimmt schon, nur war es so von Emmerich sicherlich nicht beabsichtigt. Er wollte bestimmt keine neue Trash-Ikone erschaffen. Zumal ein Budget von 130 Millionen ganz ordentlich ist. Es wird schwer werden, den Film in die Gewinnzone zu bugsieren.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 6 März 2008, 17:21:28
Da werde ich schlitzi mal unter die Amre greifen:

"[blablabla, geseiergeseiergeseier...] So ist denn Emmerichs Film selbst eine Art Mammut unter den Blockbustern, dieser vom Aussterben bedrohten Filmspezies: ein Film der noch einmal die ganze Menschheitsfamilie vors wärmene Lagerfeuer der kinoleinwand ziehen will. Sehenswert."

Schreibt Jörg Schöning im Tip.

Ich lasse das jetzt mal unkommentiert, und überlege sporadisch, ob ich da nach der Sneak noch reingehe...
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Roughale am 6 März 2008, 18:12:18
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am  6 März 2008, 17:21:28
Da werde ich schlitzi mal unter die Amre greifen:

"[blablabla, geseiergeseiergeseier...] So ist denn Emmerichs Film selbst eine Art Mammut unter den Blockbustern, dieser vom Aussterben bedrohten Filmspezies: ein Film der noch einmal die ganze Menschheitsfamilie vors wärmene Lagerfeuer der kinoleinwand ziehen will. Sehenswert."

Schreibt Jörg Schöning im Tip.

Ich lasse das jetzt mal unkommentiert, und überlege sporadisch, ob ich da nach der Sneak noch reingehe...

Also zu meiner Berlinzeit (also bis 1997) galt Tip nicht gerade als Instanz für Filmkritiken, oder Musikkritiken, der Programmübersichtsteil war aber ganz nett ;) Die Hamburger Mopo kontert da eher passend und sagt als Fazit:

ZitatNur wegen der Mammuts lohnt sich der Kauf einer Kinokarte nun wirklich nicht.

Trotzdem hätte ich den gerne in der Sneak gesehen ;)

PS: Hatte ich heute vormittag nicht einen (schlechten?) Witz zum Titel (10.000 v.u.Z.) gemacht? Wird hier zensiert, oder halluziniere ich nun schon vor Feierabend? ;)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: vodkamartini am 7 März 2008, 13:50:58
Wie bereits an anderer Stelle pognostiziert, zeichnet sich der erste Emmerich-Flop ab. Nur das Ausmaß ist noch offen. Ein 1. WE von 250.000 Besuchern wäre der schwächste D-Start seit Stargate (und der kam noch über 400.000).
In den USA sieht es ähnlich aus. Die eigentlich fest eingeplanten $ 100+ Millionen dürften nur sehr schwer zu erreichen sein. Alles darunter ist für einen Film dieser (finanziellen) Größenordnung allerdings ein Desaster.
Aufgrund der Lachhaftigkeit und Abstrusität des Streifens ein m.E. verdienter Reinfall. Absolut keine Überraschung.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 7 März 2008, 20:22:06
Sehr interessante Kritiken, für diejenigen, die noch Meinungen einfangen wollen:

Oliver Baumgarten beim Schnitt (http://"http://www.schnitt.de/202,3211,1")

Ines kappert in der taz (http://"http://www.filmzentrale.com/rezis/10000bcik.htm")

Sebastian Handke im Tagesspiegel (http://"http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/10-000-B-C-;art137,2489150")
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Anderssen am 10 März 2008, 00:01:25
War gerade drin; und habe den Eindruck, dass es ein eher uninteressanter, platter Film ist. Aus der Steinzeit ist filmisch anscheinend nicht viel rauszuholen - auch nicht aus der fiktiven Steinzeit, wie sie sich der Emmerich vorstellt.
Die Story ist ein ziemlich anspruchsloses Märchen, wie es naiver kaum sein kann; insbesondere der höchst komplex ausgeklügelte Konflikt von D'Leh (Hauptperson) vs. selbsternannten "Gott" - naaaaaja. Da musste ich doch sehr an "300" denken.
Wer von der Story her etwas ungewöhnliches erwartet, möglicherweise weil der Film zu einer - für Hollywood - ungewöhnlichen Zeit spielt, der sei jedenfalls gewarnt. "Troja" wäre beim 3. Mal gucken noch überraschender.

Ich habe dem Film trotzdem noch 5 Punkte gegeben, aufgrund der süßen Miezekatze und der hübschen, kuscheligen Mammuts, die der Emmerich am Schluss rührenderweise in die Freiheit rumpeln lässt. Der Stubentiger hat allerdings nur zwei kurze Gastauftritte; dürfte insgesamt kaum 1-2 Minuten zu sehen sein.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Roughale am 12 März 2008, 18:40:49
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  7 März 2008, 20:22:06
Sehr interessante Kritiken, für diejenigen, die noch Meinungen einfangen wollen:

Oliver Baumgarten beim Schnitt (http://www.schnitt.de/202,3211,1)

Ines kappert in der taz (http://www.filmzentrale.com/rezis/10000bcik.htm)

Sebastian Handke im Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/10-000-B-C-;art137,2489150)

Ich war mal so frei und habe die Links gefixt! Also in dem Quote Klicken...
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Anderssen am 2 April 2008, 21:16:36
Laut Faustregel dürfte der Film seine Produktionskosten mittlerweile eingespielt haben (50% vom Gesamteinspielergebnis). Da hat Emmerich wohl nochmal Glück gehabt ;)
http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=10000bc.htm
Ich hätte in der Tat erwartet, dass der Film weniger erfolgreich wird.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: vodkamartini am 2 April 2008, 22:27:28
Ja, läuft etwas besser als es zunächst aussah. Knapp 100 Millionen in den USA snd drin und zwischen 150-170 Millionen im Rest der Welt. Ein Erfolg - vor allem nach Emmerich-Maßstäben - sieht allerdings ganz anders aus. Das sind mindestens 2 blaue Augen für Roland. Bei so einem schwachen Film habe ich aber auch rein gar kein Mitleid.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: StS am 16 April 2008, 21:12:54
(http://www.filehive.com/files/080416/10000bcadsheet.jpg)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: lastboyscout am 24 Juni 2008, 19:46:25
Hab mir heute von Blockbuster die DVD geholt und bin maßlos enttäuscht, zugleich jedoch froh, ihn mir nicht im Kino angesehen und Geld verschwendet zu haben.
Der Film ist öde, langweilig, schlecht gespielt, mit schlechten Effekten gemacht und teilweise schon fast lächerlich in den Szenen.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Verdammt, wieso enttäuschen mich denn alle diese neueren sogenannten "Blockbuster"?
Und da garnix stimmte, kann ich ihm leider nur die Trauernote von 1/10 geben.  :icon_eek:
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: uNa am 9 Juli 2008, 10:03:32
am 07. Juli 2008 ist ja jetzt die deutsche DVD bzw. Blu-Ray erschienen.

Es soll ja angeblich auch ein "spannendes alternatives Ende" (und zusätzliche Szenen)
dabei sein.
http://www.pressemeldungen.at/31214/10000-bc-ab-7-juli-2008-auf-dvd-und-blu-ray-disc-erhaltlich/
Ich blick da nicht ganz durch - wo jetzt welche Extras dabei sind?

Allerdings finde ich auf der normalen deutschen DVD dazu keine Infos (auch nicht in der ofdb-datenbank)
Nur bei der Blu-Ray sind diese Extras aufgeführt?

Werden diese Extras nicht für die normale DVD verfügbar sein und sind wirklich nicht dabei?

Oder wird es noch eine Special Edition (angeblich mit Extras) geben?

Könnte mir bitte jemand erzählen, was es sich mit diesem "Alternativen ENDE" auf sich hat?
Um was geht es da?
Wurde dann was erweitert?
Es sollen ja 3.09 Min. sein (lt. der Blu-Ray Info)

Oder ist es das Ende, wo das Mädchen wieder zum leben erwacht ist?
(wäre dies möglich, das dies für die DVD für den Film entfernt wurde und als Alternatives Ende
als Extra auf die Blu-Ray kam?)
mal ein Gedanke von mir, wäre ja durchaus möglich und ja eigentlich
bei enigen DVD-Studios durchaus gängige Praxis in letzter Zeit... naja
Aber: Ich dachte immer, das der komplette Film auf den Blu-Rays inzwischen in voller Länge
übernommen wird (und auf der normalen DVD in den Extras gesetzt wird, warum auch immer)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: CinemaniaX am 9 Juli 2008, 10:29:02
Die Single-DVD hat keine Extras.
Es gibt eine Special Edition mit einer Bonus-DVD, auf der u.a. das alternative Ende zu finden ist.
Da ich bisher nur die Single-DVD kenne, kann ich zu dem alternativen Ende nichts sagen.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Private Joker am 9 Juli 2008, 10:50:03
Also 1 Punkt = worst movie ever oder so finde ich schon arg tief gegriffen.
Ich habe mich z.B. längst nicht so gelangweilt wie etwa beim "Goldenen Kompass". Die Massenszenen und CGI-Kulissen gegen Ende fand ich technisch o.k., die Viecher teils, teils (der Säbelzahntiger ist schon arg zweidimensional, die Mammuts sehen für mich ganz gut aus.) Wer fehlenden Realismus (Säbelzahntiger schon vor 500.000 Jahren ausgestorben, die Sprache) bemängelt, ist nun wirklich im falschen Film, und bei Ice Age hat das ja auch keiner angemeckert.

Klar, da sind noch der offensichtliche Ideenklau (z.T. bei sich selbst), einige Dialoge zum Nägelaufrollen, und - wirklich ärgerlich - natürlich der Schluss, aber trotzdem ansehbar / 5 Punkte.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: lastboyscout am 10 Juli 2008, 04:19:38
@Private Joker
Wieso tief gegriffen?
Ich finde das nicht zu harsch.
Wenn ich einen Film ansehe, und dabei garnix, aber auch garnix mir gefällt, dann bekommt er eine 1/10 Punkten-Bewertung.
Und eigentlich bewerte ich nur Filme, deren Genre ich auch mag.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 10 Juli 2008, 14:43:11
Zitat von: lastboyscout am 10 Juli 2008, 04:19:38
@Private Joker
Wieso tief gegriffen?
Ich finde das nicht zu harsch.
Wenn ich einen Film ansehe, und dabei garnix, aber auch garnix mir gefällt, dann bekommt er eine 1/10 Punkten-Bewertung.
Und eigentlich bewerte ich nur Filme, deren Genre ich auch mag.

Du hast doch eh keinen Geschmack. Ich habe dem Ding immerhin 3/10 gegeben, aber nur wegen Camilla Belle. Und wenn das kein guter Grund ist, dann weiß ich es auch nicht.

Aber Spaß bei Seite. Ich fand den Film auch ziemlichen Müll. Uninspiriert und nach Schema F und gehofft, dass genügend Leute trotzdem ins Kino gehen. Und die Effekte fand ich fast durchgehend mittelmäßig bis schlecht. Da waren die in Jurassic Park 100x besser. Insgesamt doch sehr enttäuschend.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: McKenzie am 10 Juli 2008, 17:11:53
Szenenweise war er aber doch sehr unterhaltsam, alleine schon der großzügig eingesetzte pseudoindianisch-esoterische Hokuspokus (Das "Orakel"... :icon_mrgreen:), das heroische Ami-Pathos mitten in der "Steinzeit", die wilde Mischung verschiedener historischer Epochen, die miesen Puppen-Schauspieler, die ach so philosophischen Dialoge ( :algoschaf:)... Dieser Film hätte schon das Potential gehabt, eine wahre Trash-Explosion zu werden, aber dafür ist sich der olle Roland wohl doch zu schade...
An den Effekten ist mir (im Kino) nichts negativ aufgefallen, guter Standard wie ich finde (also immer noch scheiße - wie CGI eben nunmal ist und noch lange bleiben wird)
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: vodkamartini am 10 Juli 2008, 22:12:27
Nur als Trash-Gurke unterhaltsam. Miese Darsteller, lächerliche Story und wirklich absolut null Spannung. Die hsitorischen Abenteuerlichkeiten gehen auf keine Mammuthaut. Positiv: Animationen ok, Bilder einigermaßen bombastisch. Fazit: Roland hat seine größte Stärke eingebüßt: die anspruchslose Unterhaltung. 10.000 BC ist nur noch anspruchslos. 2 Punkte.
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Private Joker am 10 Juli 2008, 22:57:56
Zitat von: lastboyscout am 10 Juli 2008, 04:19:38
@Private Joker
Wieso tief gegriffen?
Ich finde das nicht zu harsch.
Wenn ich einen Film ansehe, und dabei garnix, aber auch garnix mir gefällt, dann bekommt er eine 1/10 Punkten-Bewertung.
Und eigentlich bewerte ich nur Filme, deren Genre ich auch mag.

Ich kann hier natürlich niemandem sein Bewertungsverhalten vorschreiben (und so wichtig ist das dann auch nicht), aber die Logik "Film missfällt mir = 1 Punkt, oder (noch besser) Film gefällt = 10 Punkte" kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Für meinen Teil summiere dann doch eher die Stärken und Schwächen auf und komme bei den meisten Streifen irgendwie auf 3 - 8 Punkte.

BTT 10.000 BC: Wer etwa die Effekte für unterirdisch hält (und das ist bei einem Punkt ja wohl vorauszusetzen), muss sich schon fragen lassen, wo er denn soooo viel besseres gesehen hat. Jurassic Park und die Sequels zB. spielten meistens nachts, hatten keine "Pelztiere" und weniger direkte Interaktionen mit den Menschen, da kann man schon einiges kaschieren. 
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 10 Juli 2008, 23:22:14
Zitat von: Private Joker am 10 Juli 2008, 22:57:56
BTT 10.000 BC: Wer etwa die Effekte für unterirdisch hält (und das ist bei einem Punkt ja wohl vorauszusetzen), muss sich schon fragen lassen, wo er denn soooo viel besseres gesehen hat. Jurassic Park und die Sequels zB. spielten meistens nachts, hatten keine "Pelztiere" und weniger direkte Interaktionen mit den Menschen, da kann man schon einiges kaschieren. 

Tja und das ist dann eben der Vorteil. Wenn man etwas nicht realistisch hinbekommt, dann macht man es so, dass es nicht auffällt oder bekommt die verdiente miese Note. Außerdem sehe ich das nicht so. Ich denke z.B. an den "Endkampf" und auch direkt zu Anfang, als dieses Riesnvieh sich aufrichtet, um die Blätter vom Baum zu knabbern. So sollte das aussehen und nicht wie bei Roland "Ich kann keine Geschichten erzählen" Emmerich.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: 10,000 B.C. (Roland Emmerich)
Beitrag von: uNa am 11 Juli 2008, 03:33:27
Ok. Also: Ich versuche es nochmal nachzufragen:

Es werden doch sicherlich sich einige jetzt auch die Blu-Ray zugelegt haben.
(und einige bestimmt die Special Edition haben)

Was ist denn nun eigentlich genau das Alternative Ende?

Das Kino-Ende (nachdem das Mädchen gestorben ist) oder ein ganz neues Ende?
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020