Hallo. Immer öfter fällt es mir auf, dass man genau erkennt wenn eine Szene im Film geschnitten wurde bzw. neu angefangen wurde.
Sehr oft ist dies im Dialog mit Personen zu beobachten, z.B wenn einer der Gesprächspartner eine Zigarette raucht und nette Rauchringe zaubert, diese aber in der nächsten seitlichen Einstellung plötzlich weg sind.
Oder allgemein jemand seinen Kopf in bestimmter Richtung hat, und in einer anderen Einstellung diesen gar nicht so schnell wieder anders haben kann.
Klingt vielleicht kleinlich, aber ich frage mich, ob das den Regisseuren nicht auffällt. Der Zuschauer merkt jedenfalls genau, dass ein Cut gesetzt wurde und die Szene zu einem anderen Zeitpunkt fortgesetzt wurde.
Es gibt am Set sogar extra Leute dafür, deren ausschließlicher Job es ist, auf soetwas zu achten. Aber die Regisseure pfeiffen meist drauf. Es wird am Ende der Take genommen, der dem Regisseur am besten gefällt. Und ob der nun vom Schnitt her scheiße aussieht oder nicht ist dem dann meistens egal.
Das nennt man Anschlussfehler (http://www.movie-college.de/filmschule/filmgestaltung/anschlussfehler.htm).
Warst wohl letztens in "Death Proof"? :LOL:
Nein noch nicht, das ist mir in Departed aufgefallen, und da dachte ich bei so einer Produktion ist das doch etwas schlampig.
Was meinst du, in wievielen Produktionen in der Größenordnung von Departed solche Fehler vorkommen?
Und im Gegensatz dazu, in wievielen Indipendendet-Filme es NICHT vorkommt?
Snake