http://stern.de/computer-technik/computer/:Jubil%E4um-Commodore-64-64-Halleluja/597580.html
*ineinnerungenschwelgend* :-)
Zitat von: mali am 13 September 2007, 16:36:47
*ineinnerungenschwelgend* :-)
... schließe mich auf jeden Fall an!! Irgendwie war es früher ne coole Zeit. Wenn ich da alleine schon an den "Krieg" zwischen ATARI- und PC-Usern denke. ;o)
Zitat: "der Joystick in meiner Hand roch nach Freiheit."
Genial ist auch:
"Eine beherrschende Kultur, die dazu führte, dass ich damals zum ersten Mal Bach hörte und mit glänzenden Augen den Umstehenden zuraunte, dass das die wundervolle Musik aus "Killerwatt" sei. Inzwischen weiß ich zwar, wer Bach ist, habe aber immer noch mehr Stunden meines Lebens mit "Killerwatt" verbracht."
:-)
SYS 64738
Wenn ich bedenke, daß ich meinen Brotkasten vor 13 Jahren verkauft habe, ärgere ich mich immer noch, konnte vor 2 Jahren zwar wieder ein Gerät abschießen, aber das war schon das Nachfolgegerät, flach dafür aber mit VGA Monitor.
LOAD"$",8
Oh, ja :love: ...
Wer dann das Nachfolgemodell - den C128 - hatte, war der Allergrößte! Und natürlich der erste, der von Datasette auf High-Tech umstieg: Floppy-Disk...
In der Spiele-Auflistung fehlen natürlich viele Klassiker wie "Space Taxi", "Defender of the Crown" etc.pp.
dekay
danke für den Link und die damit verbundenen Tränen der Rührung... war doch ne tolle Zeit... :love:
wenn ich nur dran denke, wieviel von meinem hart "erarbeiteten" Taschengeld für neue Joysticks draufging, weil die regelmäßig bei "Summer Games" und Konsorten den Geist aufgegeben haben... ich glaub, dafür gäb's heut schon nen netten Gebrauchtwagen :icon_mrgreen:
ich glaub, heut abend steig ich mal auffen Dachboden und pack das Schätzchen nochmal aus
LOAD"*",8,1
Später dann hatte ich auch den Amiga 500 mit Speichererweiterung auf 1MB(!) RAM...^^
Und der gaile Competition Pro Joystick...
*schwärm*
EDIT: DAS Game aufm 64er/128er war ja wohl BOULDER DASH!!! Einfach endgeil.
Zitat von: Hackfresse am 13 September 2007, 17:23:35
[...]
EDIT: DAS Game aufm 64er/128er war ja wohl BOULDER DASH!!! Einfach endgeil.
Definitiv! Mehr Zeit als mit Boulder Dash habe ich mit keinem anderen Game in meinem Leben verbracht :-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Boulderdash
Genial war auch Bruce Lee
http://www.falkoloeffler.de/bruce/bruce.htm
(http://www.falkoloeffler.de/bruce/titel.gif)
Zitat von: Hackfresse am 13 September 2007, 17:23:35
Und der gaile Competition Pro Joystick...
WORD. Der einzige der Summer & Winter Games verträglich war.
Zitat von: Hackfresse am 13 September 2007, 17:23:35
EDIT: DAS Game aufm 64er/128er war ja wohl BOULDER DASH!!! Einfach endgeil.
Doppel-WORD. Was hab ich das mit meinem Vater gezockt. Stundenlang.
Und dann der Reset-Schalter für Arme ... mit dem Metalldingens hinten an der Datasette :icon_mrgreen:
Noch eins der Knaller-Games damals: Pitfall ... alle späteren Versionen waren scheisse !
Oder das hier:
(http://amigry.moon-station.us/gryhtm/international_karate_plus_gra.png)
International Karate!!!! :dodo:
Zitat von: Hackfresse am 13 September 2007, 17:52:57
Oder das hier:
(http://amigry.moon-station.us/gryhtm/international_karate_plus_gra.png)
International Karate!!!! :dodo:
Na vielen Dank, jetzt werd ich hier auf der Arbeit noch ganz feucht inne Buxe :icon_redface: ;)
Auch sehr geil, wenn auch schon die etwas neuere Generation: Microprose Soccer .. .was konnteman den Ball da anschnibbeln :icon_mrgreen:
Zitat von: Hackfresse am 13 September 2007, 17:52:57
[...]
International Karate!!!! :dodo:
War letztendlich der Grund, warum ich mir eine 1541 gönnte :-)
Hatte kein Bock mehr auf das ewige Datasette-Gerassel.
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 13 September 2007, 17:08:01
Wenn ich bedenke, daß ich meinen Brotkasten vor 13 Jahren verkauft habe,
Meiner ist irgendwann einfach mal so aus heiterem Himmel verschmort, sah danach aus wie PErformance-Kunst :-) Meinen 128er habe ich aber noch (und mein Amiga 2000 sowieso).
GO64
Hab meinen 64er seit kurzem wieder im Wohnzimmer aufgebaut.
Obwohl da noch 5 moderne Spielkonsolen neben stehen, ist der alte Brotkasten der Dauerbrenner auf jeder Party. :pidu:
Das hier ist immer noch der Wahnsinn, damals wußte ich nicht eimal, daß es so etwas wie Super Mario überhaupt gibt.
(http://img513.imageshack.us/img513/529/gianasisterscoverch3.jpg) (http://imageshack.us)
Mein Lieblingszock war damals eindeutig: LAST NINJA !!!
(http://www.c64gg.com/Images/B/Beauty_And_The_Beast.ss.gif)
Und "To Be On Top" von Hülsbeck:
(http://www.c64-wiki.de/images/d/d4/ToBeOnTop_Animation.gif)
Ach das waren wirklich noch Zeiten. Wir haben getauscht wie die Bekloppen und uns die Disketten an PLK (Postlagerkarten) Adressen schicken lassen :love: (Spreader wurde eine solche Person in einer Crewgenannt!!)
Irgendwann wurde es dann verboten diese PLK Nummern in der ASM (damals die Spielezeitung) abzudrucken und so musste man das ganze dann über Telefon verabreden. Das Telefon hat hier nicht mehr still gestanden und meine Eltern haben geschimpft wie die Rohrspatzen :icon_lol:
Copypartys gabs immer in Venlo!! Weil das in Holland nicht so verfolgt wurde! ... :pidu:
Last Ninja II hat auch derbe gerult.
Oder auch:
Pizza Connection
diverse Film-Spiele
Operation Wolf
Leisure Suit Larry
Turrican
Rick Dangerous
Chaos Engine
...
Zum Kopieren nahm ich aufm Amiga immer "X-Copy"...man musste immer rechtzeitig Kopien von den Kopien ziehen, da die Kopien net ewig hielten... :icon_lol:
Jawohl,
Uridium war auch cool, Way of the Exploding Fist,
Summer-/Winter-Games...jau, Last Ninja habe ich
immer gerne gespielt.
JT
Das waren noch Zeiten, ich hatte einen C128 Diesel :icon_mrgreen:.
Und zockte ewig
Maniac Mansion
(http://img394.imageshack.us/img394/9160/0maniacmansiondeluxe01hh9.jpg) (http://imageshack.us)
Und danach Zak McKracken and the Alien Mindbenders
http://en.wikipedia.org/wiki/Zak_McKracken
GOIAL
eigentlich rul(t)en alle Lucas Arts Games.
Day of the Tentacle, Loom, Monkey Island,...
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 13 September 2007, 18:35:08
Das hier ist immer noch der Wahnsinn, damals wußte ich nicht eimal, daß es so etwas wie Super Mario überhaupt gibt.
(http://img513.imageshack.us/img513/529/gianasisterscoverch3.jpg) (http://imageshack.us)
Bestes C64-Spiele-Cover ever, jeder hat in dem Spiel die Titten gesucht :-)
Die beiden dürfen auch nicht unerwähnt bleiben -->
Paperboy
(http://www.fraikin.net/c64/paperboy.gif)
Ghost`n Goblins
(http://www.technobrains.com/reviews/C64/ghostngoblins.gif)
(http://galaxy22.dyndns.org/dtv/hummer/games/rastan.gif)
Rastan - auch sehr geil, aber durch einen Bug leider unlösbar...
des weiteren erinnere ich mich an ein Spiel, in dem man mit einem Motorrad über Autos springen musste, kennt das noch jemand?
Zitat von: dj_amadeo am 13 September 2007, 22:21:17
des weiteren erinnere ich mich an ein Spiel, in dem man mit einem Motorra :icon_lol: :icon_lol:d über Autos springen musste, kennt das noch jemand?
War das vielleicht "
California Games" ? Da gab es doch ne Menge solch ausgefallener Disziplinen!?
Edit:: das ist es wohl nicht, aber vielleicht etwas in der Art? kommt mir doch irgendwie sehr bekannt vor :wallbash: :bawling:
Bei dem Screeny von Rastan musste ich sofor wieder an "BARBARIAN" denken!
(http://www.c64gg.com/Images/B/Barbarian_II.ss2.gif)
War glaube ich auch ein frühes, indiziertes Killerspiel :icon_lol:
Und natürlich Super Cycle :dodo:
(http://img404.imageshack.us/img404/3994/33427tb8.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img404.imageshack.us/img404/1641/tvgamescommodorec64dtvsmo2.jpg) (http://imageshack.us)
Zitat von: dj_amadeo am 13 September 2007, 22:21:17
... des weiteren erinnere ich mich an ein Spiel, in dem man mit einem Motorrad über Autos springen musste, kennt das noch jemand?
Das kenn ich auch noch, komm aber auch nicht auf den Namen.
Aber dafür bin ich beim Stöbern noch über Kick Start I + II gefunden. Kennt das auch noch jemand ? Das musste man mit der Motocross-Maschine immer einen Parcours mit Hindernissen überwinden.
@mali: Herrlicher Thread :respekt:
Spontan fallen mir natürlich alle Summer- und Winter-Games-Ableger ein (California, World etc.), das 500-Minuten-Ladezeit-und-2-Minuten-Zocken G. I. Joe und natürlich Green Beret!!!!
Zitat von: mali am 13 September 2007, 21:29:17
Bestes C64-Spiele-Cover ever, jeder hat in dem Spiel die Titten gesucht :-)
Die Cover waren grafisch sowieso immer das beste am Spiel.
Ficken und Muschirubbeln waren übrigens absolute Joystick-Killer :icon_lol:
Das hier hab ich auch bis zum Erbrechen gezockt, die Kassette hab ich damals aber gleich mit verkauft :wallbash:
(http://img205.imageshack.us/img205/945/tnredledch9.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img211.imageshack.us/img211/1313/redledam7.gif) (http://imageshack.us)
Moin,
das ist ja mal ein geiler Thread.
Ich komme bei den genannten Titeln völlig ins Schmärmen. Und natürlich hatte (habe) ich einen C64 + Floppy 1541 und einen Competition Pro mit Microschalter (keine Quecksilberschalter mehr). Anders konnte man Decathlon nicht spielen.
Und wer hat damals nicht Spiele wie Öl oder Mafia umprogrammiert, oder die lustigen Programme aus der C64 in den MSE eingehackt?
Und mit den lustigen Poke Befehlen sein Bildschirm etwas bunter gestaltet?
In diesem Sinne
*Press Record and Play on Tape*
Gruß
Andy
Ich suche übrigens immer noch die herzerfrischende Wirtschaftssimulation "R.A.F." für den 64er auf 5 /14" Diskette. Wer dieses großartige Stück Freeware noch sein eigen nennt und es mir zukommen lassen möchte, möge mir bitte eine PM schicken. ;)
Ich möchte doch nur noch einmal mit dem Schrotgewehr "Gandalf" die Nationalbank überfallen (lassen).
:dodo:
Ich hatte einen Atari 800 XE, anfangs mit Datasette, später dann mit einem grossen Floppy Disc Drive und 300-400 Spielen die ich 1.000de Stunden gezockt hab und dabei mehr als einen Joystick verschlissen habe...das waren noch Zeiten.
Ein paar Spiele hatte ich als Modul, kennt ihr das noch? Reinstecken und ab dafür! ;)
Hier mal ein paar Spiele die ihr auch vielleicht noch kennt, die hab ich mir alle runtergeladen und eine Atari-Nostalgie-DVD gebrannt, herrlich.......
Boulder Dash (http://www.youtube.com/watch?v=oMIqMU7oI_g)
Kissin Kousins (http://www.youtube.com/watch?v=-DStp2sQtGU)
Frogger (http://www.youtube.com/watch?v=okm0VtF2gH8)
BlueMax (http://www.youtube.com/watch?v=NucI2pSUGlI)
Agent USA (http://www.youtube.com/watch?v=RicwGgOrJAY)
H.E.R.O. (http://www.youtube.com/watch?v=PrbL1qNf2uw)
Moon Patrol (http://www.youtube.com/watch?v=uyPZwuynMFA)
Bruce Lee (http://www.youtube.com/watch?v=mpfv7_m7hyQ)
Jungle Hunt (http://www.youtube.com/watch?v=jHZJKNTCdOE)
Mr.Do! (http://www.youtube.com/watch?v=vt8GBlgjMaU)
Ninja (http://www.youtube.com/watch?v=ab0yR01O-n0)
Rescue on Fractalus (http://www.youtube.com/watch?v=FbZ-chrOgGg)
Summer Games (http://www.youtube.com/watch?v=_8v-P6bsIOM)
Trailblazer (http://www.youtube.com/watch?v=A5N80ji28ag)
River Raid (http://www.youtube.com/watch?v=JXItN8PLmdo)
International Karate (http://www.youtube.com/watch?v=TwfgP7OtQG4)
Edit: und natürlich mein allererstes Spiel auf Modul: Pole Position (http://www.youtube.com/watch?v=M2qSbyZ4_F0)
Moon Patrol... war mein absolutes Highlight. :icon_cool:
Absolut genial waren auch die reinen Text-Adventure.
Ein Kumpel von mir hat seinen 64er noch in Betrieb, aber nur zur Steuerung seiner Home-Lichtanlage
(hatte jemand von Euch vor dem 64er einen VC20 oder den C16...
für die alten VC20 Steckspiele ging immer mein gesamtes Geburtstagsgeld drauf)
Zitat von: andikova am 14 September 2007, 10:15:26
(hatte jemand von Euch vor dem 64er einen VC20 oder den C16...
für die alten VC20 Steckspiele ging immer mein gesamtes Geburtstagsgeld drauf)
Yep, ich hatte vorher auch den (gebrauchten) C20, aber die Werbung suggerierte mir sehr schnell, das ich unbedingt den 64er brauchte, wenn ich sowas wie "Wargames" selbst veranstalten wollte. Das man dazu aber auch einen Akustikkoppler und eine kostenfreie Telefonleitung in die USA brauchte verschwieg die Werbung leider.
Genial war übrigens auch Paradroid:
(http://www.thelegacy.de/pics/cover/Thumb/p/TNP_5021_1087391639_paradroid+us-version+vorderseite.jpg)
(http://www.thelegacy.de/pics/screen/p/Paradroid.gif)
Und natürlich Hacker:
(http://www.aikon.ch/c64/bilder/hacker2.gif)
Die Nostalgie war dann auch hauptsächlich Schuld daran, das ich mir seinerzeit das Sony Ericsson P800 zulegte:
(http://www.riolink.de/showroom/p800.jpg)
Ich hatte als aller ersten Computer auch einen C16 Plus/4 damals auch noch mit Datasette. Mein erster C64 hatte auch noch ein Kassettenlaufwerk, bis dann ich dann die 1541 kam. (da gab es doch ein Programm mit dem man ein oder mehrere Musikstücke auf dem Diskettenlaufwerk spielen konnte, kennt das noch jemand? :dodo:)
Das lustige war, die Diskettenlaufwerke vom 64´er waren langsamer als das Kassettenlaufwerk beim Sinclair Spectrum! :LOL:
Schöööön.....
C-64 hatte ich natürlich auch. Gefolgt von einem Amiga 500. Den Amiga hab ich natürlich noch mit wahnsinnigen 2.5 MB Speichererweiterung :dodo:). Nur den C-64 hab ich damals verscherbelt. (Ich Trottel... :wallbash:)
Dafür hab ich aber noch zwei voll funktionsfähige Mikroschalter-Joysticks :dodo:
Giana Sisters war der Grund, warum mich Super Mario bis heute eigentlich wenig juckt... :icon_mrgreen:
In der Schule gab es morgens dann immer das übliche geprolle:" Ich war im Level 28 und hab vorher nur ein Leben verloren... usw.) Gefolgt von halben Klassentreffen bei demjenigen zu Hause, damit er es zum Beweis Vorspielen muss..... :icon_twisted: In meiner damaligen Klasse waren erstaunlich viele C-64 bzw. Amiga Besitzer.
Meine Best-Of Liste: (garantiert Unvollständig)
Last Ninja I-II, Giana Sisters, G.I.Joe., Paperboy, Barbarian, IK+, Defender of the Crown, Elite :respekt:, Maniac Mansion, Zak Mackracken, Mission Impossible, Blue Max, Summer-Winter-World-Games
Zu "Elite": Wer von euch hat es gespielt und wer hat lange genug durchgehalten bis er Status "Elite" hatte ? Ich hab ihn nämlich..*proll-proll* :icon_cool:
Einen C-64 hatte ich nicht aber einen Atari 500 und einen 2/86er. Neben Boulderdash habe ich am liebsten Jungle Hunt gespielt. Außerdem noch ein Spiel für den Atari in dem man aus der Vogelperspektive Panzer oder Flugzeuge steuern und gegen einen Freund antreten konnte. Da gab's es sogar eine Funktion mit der man die Panzer/Flugzeuge unsichtbar machen konnte. Vielleicht weiß von euch noch jemand wie das Spiel heißt.
Ich hatte ohnehin vor einiger Zeit vor mir mal wieder einen Atari über Ebay zu kaufen. Danke für diesen Thread! Ebay, ich komme :dodo:
EDIT: ich sehe grade, dass es wohl ein Atari 5200 war den ich hatte.
das spiel dürfte schlicht und ergreifend "combat" heissen
Zitat von: whitesport am 14 September 2007, 14:14:59
das spiel dürfte schlicht und ergreifend "combat" heissen
Tatsächlich. Vielen Dank.
EDIT: Dann muss es also ein Atari 2600 gewesen sein. Den werde ich mir dann auch bei ebay kaufen...
Hier ein paar Eindrücke zu Combat
(http://www.consoleclassix.com/info_img/Combat_2600_ScreenShot2.jpg)
(http://www.vectronicsappleworld.com/collection/articlepics/atari2600/combat1.png)
Zitat von: Dr. Schreck am 14 September 2007, 14:19:05
Tatsächlich. Vielen Dank.
Das war herrlich damals, aber auch ätzend wie träge die Tanks immer reagierten. Man war immer fast dabei den Joystick abzubrechen, damit sich der Panzer schneller oder überhaupt mal drehte und damit man endlich in eine Schussposition kam :-)
Ich hab auch noch so ein Atari 2600 hier irgendwo im Keller mit über 30 Spielen.
(http://img401.imageshack.us/img401/2882/machatari2600setupsh2.jpg) (http://imageshack.us)
Meine Favoriten waren damals:
Moon Patrol
Asteroids
Phönix
Vanguard
Frogger
Maze Craze
Millipeede
Die Nußbaumholz-Kisten waren aber kultiger :-)
(http://p3.focus.de/img/gen/0/l/HB0lF8vH_Pxgen_r_467xA.jpg)
Zitat von: mali am 14 September 2007, 15:01:19
Die Nußbaumholz-Kisten waren aber kultiger :-)
Stimmt schon, dafür kleben aber auf meiner noch irgendwelche Sticker die damals in der Bravo waren, wie z. B. Falco und Limal :icon_cool:
Zitat von: 666psheiko am 14 September 2007, 15:03:38
Stimmt schon, dafür kleben aber auf meiner noch irgendwelche Sticker die damals in der Bravo waren, wie z. B. Falco und Limal :icon_cool:
OK, das adelt natürlich zusätzlich :icon_lol:
Meine war früher vollgeklebt mit Obst-Stickern (Dole, Chiquita Banana, etc.). Keine Ahnung warum :-)
Oha jetzt werden die schweren Geschütze aufgefahren ;)
(http://www.imagehosting.com/out.php/i1138433_PongKonsole.jpg) (http://www.imagehosting.com)
Über 30 Jahre alt und läuft heute noch wie ein Uhrwerk:
(http://www.imagehosting.com/out.php/i1138441_Pong.jpg) (http://www.imagehosting.com)
Falls jemand die Pistole dazu hat -> sofort PM, für die war mein Vater damals zu geizig.
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 14 September 2007, 15:41:42
Falls jemand die Pistole dazu hat -> sofort PM, für die war mein Vater damals zu geizig.
Pong kann man nicht mit einer Pistole zocken ;)
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 14 September 2007, 15:41:42
[...]
Falls jemand die Pistole dazu hat -> sofort PM, für die war mein Vater damals zu geizig.
Geil, das Ding hatten mein Bruder und ich damals auch - mit Pistole :icon_twisted:
Das muß so ziemlich mit die erste "Konsole" in Deutschland überhaupt gewesen sein, in den Staaten kam die Vorgängerversion als "Magnavox Odyssey" (eine Phillips-Tochterfirma) auf den Markt. Ich weiss noch, das wir so ein Ding etliche Jahre vor dem Atari VCS 2600 besaßen. Steht auf Deinem Gerät eine genaue Typenbezeichnung?
Die Erfindung des Telespiels an sich wird übrigens einem Deutschen zugerechnet.
EDIT:
Das ist jetzt aber wirklich alt :)
http://www.pong-story.com/spiel.htm
Zitat von: Dr. Schreck am 14 September 2007, 15:51:03
Pong kann man nicht mit einer Pistole zocken ;)
Target aber schon, Du B00n ;)
(http://www.image-load.eu/out.php/i5232_TargetKonsole.jpg)
(http://www.image-load.eu/out.php/i5233_Target.jpg)
Seltsamerweise finde ich im Netz keinerlei Infos über die Konsole :bawling:
Zitat von: mali am 14 September 2007, 15:58:07
Geil, das Ding hatten mein Bruder und ich damals auch - mit Pistole :icon_twisted:
Das muß so ziemlich mit die erste "Konsole" in Deutschland überhaupt gewesen sein, in den Staaten kam die Vorgängerversion als "Magnavox Odyssey" (eine Phillips-Tochterfirma) auf den Markt. Ich weiss noch, das wir so ein Ding etliche Jahre vor dem Atari VCS 2600 besaßen. Steht auf Deinem Gerät eine genaue Typenbezeichnung?
Die Erfindung des Telespiels an sich wird übrigens einem Deutschen zugerechnet.
"Philips Electronic TV Game"
Hat Vater als Diplomat in den 70ern in Indonesien gekauft, bei uns gab es sowas ja nicht.
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 14 September 2007, 16:01:47
[...]
"Philips Electronic TV Game"
Hat Vater als Diplomat in den 70ern in Indonesien gekauft, bei uns gab es sowas ja nicht.
Unsere war deutschprachig beschriftet, da bin ich mir ziemlich sicher. Als meine Eltern sich damals scheiden ließen, wurde ich väterlichseits 1 - 2 Jahre mit Geschenken überhäuft, da war dann irgendwann auch diese Konsole dabei. Zum Zeitpunkt der Scheidung war ich ca. 8 Jahre alt, also irgendwann 1975/1976. Das heißt, die Konsole müssen wir irgendwann 1976 bis 1978 gehabt haben :-)
Das mit der Pistole war glaube ich eh Humbug, da man hinzielen konnte wo man wollte, oder unsere Konsole war defekt :)
Hier, falls das oben im Edit untergegangen ist:
http://www.pong-story.com/spiel.htm
"Las Vegas" (http://www.pong-story.com/spiel08.htm) gibt es grade günstig bei ebay (http://cgi.ebay.de/PHILIPS-Tele-Spiel-ES-2208-Las-Vegas-Raritaet_W0QQitemZ190150948635QQihZ009QQcategoryZ573QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Bischen OT, aber kennt jemand noch das alte NINTENDO COLLECO VISION???
Man war ich stolz damals als ich das Teil hatte. :o)
- DONKEY KONG
- BURGER MAN
- LADY BUG
hach, .., doch, ..., war ne tolle Zeit :o)
Es gibt doch div. Emulatoren für C64 und Amiga damit man die Games auf einem PC spielen kann?
Ist das eigentlich legal und wenn ja wo gibts die zum Download am besten noch mit div. Spielen.
Für den C64 gibt's den CCS64 (http://www.computerbrains.com/ccs64/) (da gibts auch Links zu Downloads) und den VICE (http://www.viceteam.org/). Verflixt, ich glaub, ich schau doch mal, ob ich Karl-Heinz Rumenigge für Werder Bremen verpflichtet kriege... (Soccermaster :dodo:)
Zitat von: rierami am 14 September 2007, 18:15:27
Es gibt doch div. Emulatoren für C64 und Amiga damit man die Games auf einem PC spielen kann?
Ist das eigentlich legal und wenn ja wo gibts die zum Download am besten noch mit div. Spielen.
Die Emulatoren sind legal, aber zumindest für den Amiga Emulator WinUAE benötigt man ein Image von einem Kickstart Rom und dieses ist nach wie vor Urheberrechtlich geschützt. Einige Spielehersteller wie zum Beispiel Cinemaware bieten ihre alten Amigaspiele selber zum kostenlosen Download an, und zwar direkt im ADF Format für den Emulator.
Ansonsten für Spiele: Amiga Island (http://www.server2-amiga-island.de/index.html)
Danke für die Links! :respekt:
Wie zockt man eigentlich die Games am PC? Braucht man da einen Joystick oder funzt ein Gamepad auch? :00000109:
Funktioniert beides. Ich spiele sowohl mit einem PlayStation Gamepad, als auch mit einem Competition Pro USB Joystick.
Zitat von: rierami am 14 September 2007, 18:15:27
Es gibt doch div. Emulatoren für C64 und Amiga damit man die Games auf einem PC spielen kann?
Ist das eigentlich legal und wenn ja wo gibts die zum Download am besten noch mit div. Spielen.
http://www.planetemu.net/ (http://www.planetemu.net/)
Zitat von: Eric am 14 September 2007, 16:26:51
Bischen OT, aber kennt jemand noch das alte NINTENDO COLLECO VISION???
Man war ich stolz damals als ich das Teil hatte. :o)
- DONKEY KONG
- BURGER MAN
- LADY BUG
hach, .., doch, ..., war ne tolle Zeit :o)
colecovision war keine nintendo konsole sondern von coleco. auf jeden fall nicht schlecht das teil, zumal man über einen adapter alle atari 2600 spiele zocken konnte :icon_mrgreen:
Und passend zum Thema kann man auch mal nach "Homecomputermuseum" oder dem "8-Bit-Museum" googeln.
Geiler Thread übrigens, wenn ich selber auch erst 1994 meinen ersten Amiga bekam und nie einen C64 besessen hatte (aber dafür auch nen Atari 2600).
Snake
Zitat von: rierami am 14 September 2007, 18:15:27
Es gibt doch div. Emulatoren für C64 und Amiga damit man die Games auf einem PC spielen kann?
Ist das eigentlich legal und wenn ja wo gibts die zum Download am besten noch mit div. Spielen.
Geh mal in deinen örtlichen Elektromarkt, da gibt's diverse Compilations (C64, Amiga...) im Jewelcase für 2,49 Euro, jeweils mit mehreren hundert Spielen dabei (Software Pyramide).
Ja, ja, die gute alte C64-Zeit. Ich möchte gar nicht wissen, wieviel Zeit ich mit Paradroid oder Katakis vernichtet habe. Später hab ich auch viel selbst programmiert - Simon's Basic (o.s.ä.) und Maschinensprache - ich würde heute keine einzige Zeile mehr hinbekommen ...
Ich gehöre auch noch zu den Leuten, die zuerst einen C-16 mit Datasette hatten. Hab damals mit meinem kleinen Bruder zusammengeschmissen und das Ding für 250DM beim Aldi(!) gekauft.
Und jetzt mal ne knackige Frage an andere Leute dieser Ära:
Eines meiner ersten Spiele für den C-16 war ein Grafikadventure, dessen Titel ich leider zum verrecken nicht mehr finden kann.
Man legte los, und musste im ersten Level erstmal irgendwo den Strom abstellen und dann ne Drahtschere suchen, um durch einen Stacheldrahtzaun zu kommen.
Kurz danach musste man einen Fluss überqueren. Dies gelang nur, wenn man vorher unter einem Stein einen Taucheranzug gefunden hatte.
Ich werd noch wahnsinnig wenn ich den Namen dieses Spiels nicht mehr rausbekomme :wallbash:
Sobald ich den Namen dieses Titels weiss, werd ich mir umgehend noch einen C-16 mitsamt diesem Game kaufen^^
PS: Die C-16 Version von Kikstart war ja wohl 10x geiler als die 64er Version :)
Hier werden alte 64er Ausgaben digitalisiert und bereitgestellt:
http://www.homecomputerworld.de/index.php?option=com_remository&Itemid=38&func=select&id=6
Und hier gibt es sogar das Magazin selbst ;)
http://www.amiga-magazin.de/64er/akheft/akheft.htm
Was die wohl machen, wenn man
"Ärger mit der Heftdiskette?
Bitte wenden Sie sich bei defekten Disketten an unsere Vertriebsabteilung
(Telefon: 08121-951141) oder per E-Mail an die Redaktion."
mal in Anspruch nimmt? :-)
Alte Anzeigen für Konsolen und Automaten. Herrlicher Zeitgeist :-)
http://stern.de/computer-technik/computer/:Atari-Anzeigen-That-70%27s-Games/599245.html?cp=1
Hallo zusammen :)
Ich kann da gut mitfühlen und habe mir sogar alte Konsolen (Atari, NES usw.) wieder gekauft, nachdem ich einst alles für neumodsichen kram verscherbelt hatte.
Und wenn die Grafik noch so billig und der Sound einen schmunzeln lässt: es macht immer noch spaß und die Kindheitserinnerungen tun irgendwie gut !
Und keine überladenen Joypads oder extrem komplizierte Spiele :)
Und weiter geht es mit den Nostalgie-Geburtstagen, diesmal wird die ATARI VCS 2600 30 Jahre alt:
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,509627,00.html
Mit Aliens zum Welterfolg
Von Matthias Kremp
Kippschalter, Holzfurnier, 128 Byte Speicher: Das sind die Eckdaten einer der beliebtesten Spielkonsolen aller Zeiten, des Atari 2600. Im Oktober 1977 erblickte der Daddelklassiker das Licht der Welt - und wurde erst nach erheblichen Startschwierigkeiten zum Kassenschlager.[...]
Zitat von: mali am 7 Oktober 2007, 15:50:22
Kippschalter, Holzfurnier, 128 Byte Speicher...
...und natürlich porn (http://www.gametrailers.com/player/23884.html) :pidu:
Zitat von: mali am 7 Oktober 2007, 15:50:22
Und weiter geht es mit den Nostalgie-Geburtstagen, diesmal wird die ATARI VCS 2600 30 Jahre alt:
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,509627,00.html
Mit Aliens zum Welterfolg
Von Matthias Kremp
Kippschalter, Holzfurnier, 128 Byte Speicher: Das sind die Eckdaten einer der beliebtesten Spielkonsolen aller Zeiten, des Atari 2600. Im Oktober 1977 erblickte der Daddelklassiker das Licht der Welt - und wurde erst nach erheblichen Startschwierigkeiten zum Kassenschlager.[...]
Das Bild bei Spiegel passt aber nicht, das war doch die, die du eine Seite vorher gezeigt hast.
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,86519.msg624200.html#msg624200
Zitat von: Aero am 7 Oktober 2007, 17:50:11
...und natürlich porn (http://www.gametrailers.com/player/23884.html) :pidu:
LOOL echt genial. Bachelor und Bachelorette Party...
"Look at this, it could be swamp thing for all I care."
"What the fuck kind of game ist this?" :LOL:
"This one is "Jungle Fever". I like to call it "Jungle Cunt"." Ich brech ab...muahah.. :icon_mrgreen:
Zitat von: 666psheiko am 7 Oktober 2007, 17:50:14
Das Bild bei Spiegel passt aber nicht, das war doch die, die du eine Seite vorher gezeigt hast.
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,86519.msg624200.html#msg624200
Die ist aber auch da, in der Bildergalerie das erste Bild :-)
http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,25366,00.html
(http://www.spiegel.de/img/0,1020,985961,00.jpg)
Zitat von: mali am 7 Oktober 2007, 19:41:15
Die ist aber auch da, in der Bildergalerie das erste Bild :-)
Huch, verpeilt :scar:
Die Musik (SID-Files) einiger C64-Games stirbt zum Glück nie:
GI JOE:
http://youtube.com/watch?v=tk6UeI9mujE&mode=related&search=
Clever & Smart:
http://youtube.com/watch?v=5njszLv9HBc&mode=user&search=
URIDIUM:
http://youtube.com/watch?v=Ooby_M9XwUY&mode=user&search=
Way of the exploding fist:
http://youtube.com/watch?v=3h8O-qHK2J4&mode=user&search=
Auch geil:
Commando
http://youtube.com/watch?v=hDAhixO2t5w
Ich erinnere mich noch haargenau an den Streß und die Hektik bei diesem Spiel, der Sound war damals der Wahnsinn :-)
Commando konnte ich irgendwann auch blind durchzocken.
Last Ninja 2 ist für mich heute noch ein Fest für die Sinne. Weiß nicht, wie oft ich das Video schon angesehen habe:
http://youtube.com/watch?v=FCNMcUzQ3Ws
Edit: DIE HÖLLE !
Slayers "Angel of Death" als 8-Bit Version:
http://youtube.com/watch?v=wtZ1d6ovVNw
:dodo:
Zitat von: Punkrockschuppen am 9 Oktober 2007, 01:01:15
Commando konnte ich irgendwann auch blind durchzocken.
Last Ninja 2 ist für mich heute noch ein Fest für die Sinne. Weiß nicht, wie oft ich das Video schon angesehen habe:
http://youtube.com/watch?v=FCNMcUzQ3Ws
Ja Geil! Damals wie heute unfassbar gute Grafik für den C64. Hat uns damals offene Münder beschert. Man sieht ja wie der Brotkasten ackern muss, beim berechnen der Screens :-)
ZitatEdit: DIE HÖLLE !
Slayers "Angel of Death" als 8-Bit Version:
http://youtube.com/watch?v=wtZ1d6ovVNw
Oder hier:
Das
C64 Orchestra plays "Commando" :->
http://youtube.com/watch?v=8qUc6bTf0W0
Noch ein Tipp:
Hier wird der Klassiker "Cannon Fodder" live auf allen möglichen Controllern gespielt:
http://www.youtube.com/watch?v=F7XiXQ6wEyM&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Epressplayontape%2Ecom%2F%3Fpid%3Dstreamingvideos
Absolut sehenswert!
P.S.
Commandos und Last Ninja waren göttlich, aber auch Maniac Mansion oder "The last V8" !
Und der nächste Nostalgie-Artikel. Lesen die hier mit? :-)
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/423/matthias_kremp_alles_begann_mit_einem_brotkasten.html
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/1789/apparate_die_suechtig_machen.html
Kultige Konsolen :-)
Auch wenn jetzt alle aufgrund meines lachhaften Alters lachen dürften, aber ich bin mit einem Commodore 64 aufgewachsen. Meine großen Brüder hatten Anfang der 90er diesen netten Kasten und dadurch kam ich mit 6 Jahren das erste mal in Kontakt mit Videospielen. Da meine Brüder übers WE meist zu ihren Großeltern gefahren sind, hat man sich also immer in deren Zimmer geschlichen und das Ding an den Fernseher angeschlossen. Die wichtigsten Befehle hatte ich eh immer mitbekommen, also wurde dann fleissigst gedaddelt. Obwohl es 1998 sehr viel weiterentwickelte Technik gab, konnte ich sogar ein paar Freunde für den Brotkasten begeistern. So traf man sich also am Wochenende und daddelte sich zu "California Games" oder "Summer Games" die Hände blutig. Die Joysticks von damals haben aber wirklich ne Menge ausgehalten und wurden weit mehr in Mitleidenschaft gezogen, als so manch anderes Eingabegerät heute. Jaja, dass waren noch Zeiten. Der C64 ist leider lange dahin, aber dank Emulatoren ist das Ganze ja auch kein Problem mehr. Schade, dass mich heute nur noch kaum irgendwelche Games fesseln können, außer vieleicht die Sorte, die dem Cineasten die Freudentränen in die Augen treibt (Max Payne, Mafia, Kane & Lynch...). Naja wollte das nur mal kurz loswerden, damit ihr auch seht, dass selbst Jungspunde wie ich, so etwas gutes zu schätzen wissen. :icon_mrgreen:
Zitat von: mali am 7 September 2008, 21:40:34
Habe ihn gefragt
Danke, dann kann die Frage vielleicht doch noch abschließend geklärt werden. Wer ist das eigentlich auf dem Bild, Bruce Lee?
Zitat von: sonnyschlaegel am 7 September 2008, 21:48:34
Wer ist das eigentlich auf dem Bild, Bruce Lee?
Klar, bestes C64 Spiel ever :-)
Zitat von: mali am 7 September 2008, 21:49:51
Klar, bestes C64 Spiel ever :-)
:respekt:
http://www.c64games.de/phpseiten/spieledetail.php?filnummer=27
Edit:
Wobei ich es auf dem Atari 800 XL gezockt habe.
Ich hatte das damals für das Konkurrenzmodell, den 800 XL. Hat sich aber an einer Stelle immer aufgehängt, so dass ich es nie zuende spielen konnte. Ärger. Hätte wohl doch nen C64 kaufen sollen ;)
@666psheiko
OOPS, da warst du schneller. Ließ es sich bei dir zuende spielen?
Zitat von: sonnyschlaegel am 7 September 2008, 21:57:09
@666psheiko
OOPS, da warst du schneller. Ließ es sich bei dir zuende spielen?
Ja.
Gut, dann lag es also nicht am 800 XL :)
Muss mir mal irgendwann nen Emulator runterladen.
Wenn ich mich richtig erinnere, war Bruce bei der Atari-Version nicht gelb, sondern hatte eine eher neutrale Hautfarbe. Oder lassen mich meine grauen Zellen grad im Stich?
Zitat von: sonnyschlaegel am 7 September 2008, 23:45:35
Wenn ich mich richtig erinnere, war Bruce bei der Atari-Version nicht gelb, sondern hatte eine eher neutrale Hautfarbe. Oder lassen mich meine grauen Zellen grad im Stich?
Sieht gelb aus :-)
http://www.zerstoerung.de/screens.html
http://www.youtube.com/watch?v=hW7JRpVKW-A&feature=related
So gelb nun auch wieder nicht, oder bin ich jetzt nicht nur dement, sondern auch noch farbenblind ? ;)
Und wo blieb die Spoiler-Warnung? ;) Das Ende kenne ich doch noch gar nicht. Egal, habs schnell wieder weg geklickt ;)
Die älteren hier unter uns *hüstel* erinnern sich ja bestimmt noch an den ersten Zusammenbruch des Videogame-Marktes (Anno 1982) und das damalige Gerücht "ET" wäre Schuld und hätte sein Grab in der Wüste gefunden. Hier steht es:
Als E.T. die Videospiele killte
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3764/als_e_t_die_videospiele_killte.html
Nagelneue Spiele, tonnenweise verklappt auf der Müllkippe: Anfang der achtziger Jahre implodierte die damals größte Boombranche der Unterhaltungsindustrie. Atari, der Marktführer für Konsolen-Videospiele, schrammte knapp an der Pleite vorbei - Schuld daran waren ausgerechnet Pac-Man und E.T. Von Stephan Freundorfer[...]
Sollte das ein Link werden ?
Zitat von: mali am 11 März 2009, 13:34:25
Die älteren hier unter uns *hüstel* erinnern sich ja bestimmt noch an den ersten Zusammenbruch des Videogame-Marktes (Anno 1982) und das damalige Gerücht "ET" wäre Schuld und hätte sein Grab in der Wüste gefunden. Hier steht es:
Als E.T. die Videospiele killte
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3764/als_e_t_die_videospiele_killte.html
Nagelneue Spiele, tonnenweise verklappt auf der Müllkippe: Anfang der achtziger Jahre implodierte die damals größte Boombranche der Unterhaltungsindustrie. Atari, der Marktführer für Konsolen-Videospiele, schrammte knapp an der Pleite vorbei - Schuld daran waren ausgerechnet Pac-Man und E.T. Von Stephan Freundorfer[...]
Scheint zu stimmen, glaube nicht, dass die Jungs hier die Module für das Video gekauft haben ;)
http://www.youtube.com/watch?v=8Rt_3_bQVJU
Indizierte C64-Spiele
Die frühen Schlachten der Pixel-Pazifisten
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,784721,00.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,784721,00.html)
Seufz :-)
Achja... -wollt's auch grad posten- am besten find ich ja:
Über "Battlezone":
"Durch die Vision, dass der Spieler über mehrere Leben verfüge, vermittele das Spiel dem Spieler eine Scheinwelt, die mit der Realwelt nicht mehr in Einklang zu bringen ist." WHAT?? Heißt das etwa, dass ich nicht mehrere Leben hab oder was ? :LOL:
Und: Das Spiel sei "eine paramilitärische Ausbildung." Is klar, ne^^.
Besonders amüsant auch die 3 Indizierungsentscheidungen aus den achtziger Jahren als PDF-Dateien... zieht's euch rein! Einfach köstlich :icon_mrgreen:
Operation Wolf (c64) longplay 1/2 (http://www.youtube.com/watch?v=94NSukbzwUQ#)
Das hatte ich immer rauf und runter gezockt, während andere am SNES saßen. Da kann man die Indizierung ja noch irgendwie nachvollziehen, aber bei den anderen Kandidaten nicht wirklich.
omg, wie geil. Das habe ich früher auch auf meinem 386er gezockt. Soweit ich mich erinnere, kam ich aber nie weiter als bis ins zweite Level :bawling:
Ich verschiebe den Thread nebenbei mal ins richtige Forum.
Zitat von: .sixer. am 12 September 2011, 18:33:20
omg, wie geil. Das habe ich früher auch auf meinem 386er gezockt. Soweit ich mich erinnere, kam ich aber nie weiter als bis ins zweite Level :bawling:
Neee, das geht mal gar nicht. Das sieht viel zu gut aus und hat dann auch noch Sprachausgabe. :icon_lol: Der Soundeffekt, wenn ein getöteter Gegner schreit, klingt nach Street Fighter 2, wenn ein männlicher Gegner K.O. geht. :icon_eek:
Auch sehr geil fand ich damals Crime Wave :arrow:
Crime Wave (DOS) by Access Software (http://www.youtube.com/watch?v=ltLV_zzFV98&feature=related#)
:dodo:
Commodore Promotionvideos: Werbung für C64 und VC20 (http://www.youtube.com/watch?v=-69Vhf1FMnM&NR=1#)
35:15 Min. "Paddel-Regler" :icon_mrgreen:
Ich selbst hatte zwar nie einen C64, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass mein Bruder einen hatte.
Übrigens hat er mich früher auch ab und an damit zocken lassen, so Ende 90er. Da waren aber auch sehr viele schöne Spiele dabei muss ich sagen. Ich hab hier ein paar wieder erkannt. :respekt:
Also für mich ist der C64 vielleicht nicht so kultig wie für die meisten hier, aber zumnindest habe ich wenigstens ein paar schöne Erinnerungen an das Gerät.
Das Soccer-Modul aus Minute 33 hatte ich sogar.
Sky Du Mont (?) hat mich überzeugt - ich nehme 10!
Da hab ich aber auch noch ein paar Klassiker für meinen Erstcomputer beizusteuern:
Pirates!, Kaiser, Oil Imperium, 1942, Beach Head 2, Silent Service, Barbarian
Ich hatte allerdings schon das fortschrittliche Floppy-Laufwerk ;) ... geile Zeit
Für alle die Firelord und den genialen Soundtrack noch kennen, hier mal ein wirklich gelungener Symphonic-Remix von Glyn R. Brown:
http://glynrbrown.com/go/music-download?id=81351 (http://glynrbrown.com/go/music-download?id=81351)
Könnte sogar Movie-Themes-Liebhabern gefallen! ;)
Computerpionier
C64-Schöpfer Jack Tramiel ist tot
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,826483,00.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,826483,00.html)
Bitter! Naja, zumindest er wurde ja auch recht alt, das tröstet dann doch schon etwas.
R.I.P. - Erfinder einer wahren Kultur-Dynastie!
Zitat von: LeCrumb am 13 September 2007, 17:08:01Wenn ich bedenke, daß ich meinen Brotkasten vor 13 Jahren verkauft habe, ärgere ich mich immer noch
Zumindest gibt es perfekte C64-Emulatoren für Windows. Bei AMIGA ist das ja immer etwas komplziert, besonders mit den Spielen. Weil die meistens direkt auf die Custom-Chips für Grafik und Sound zugegriffen haben und auch das Kickstart war ein Problem. Da muß man mit dem Emulator immer mächtig rumkonfigurieren.
Beim unkomplizierten 64er funzt das alles problemlos. Und wenn ich da an die Riesen-Floppy oder die langsame Datasette denke... :icon_rolleyes:
Also sooo gut war die alte 64-Zeit auch wieder nicht. Aber neu halt. Und aus Nostalgie-Gründen zocke ich heute auch noch gerne die alten Spiele: Jumpman Jr., Impossible Mission, Fort Apocalypse usw. :dodo:
Das Geräusch des ewig arbeitenden Floppy-Laufwerks kann kein Emulator umsetzen. :exclaim: :love:
Zitat von: horschtl am 11 April 2012, 03:17:04
Zumindest gibt es perfekte C64-Emulatoren für Windows. Bei AMIGA ist das ja immer etwas komplziert, besonders mit den Spielen. Weil die meistens direkt auf die Custom-Chips für Grafik und Sound zugegriffen haben und auch das Kickstart war ein Problem. Da muß man mit dem Emulator immer mächtig rumkonfigurieren.
Das stimmt nur zum Teil.
Einen guten Amiga-Emulator (http://www.winuae.net (http://www.winuae.net)) gibt es für Windows. Das Problem hierbei ist nur, ein Kickstart-ROM zu bekommen und die Spiele, denn da sind immer noch Urheberrechte drauf. Aber wenn man an die beiden Sachen gekommen ist, dann ist die Konfiguration kein Problem. Auch die Emulation ist bei den allermeisten Spielen problemlos.
@Mr. Blonde: WinUAE kann das Laufwerksgeräusch emulieren. Hört sich schon verdammt echt an. ;)
Gruß
n0NAMe
Zitat von: Mr. Blonde am 11 April 2012, 05:48:50
Das Geräusch des ewig arbeitenden Floppy-Laufwerks kann kein Emulator umsetzen. :exclaim: :love:
http://mail.lipsia.de/~enigma/c64/1541error.mp3 (http://mail.lipsia.de/~enigma/c64/1541error.mp3)
http://mail.lipsia.de/~enigma/c64/1541format_armk6.mp3 (http://mail.lipsia.de/~enigma/c64/1541format_armk6.mp3)
http://mail.lipsia.de/~enigma/c64/1541format_orig.mp3 (http://mail.lipsia.de/~enigma/c64/1541format_orig.mp3)
Das Gefühl ist trotzdem anders, ob da nun aus den Lautsprechern ein künstliches Geschwurbel rauskommt oder ob sich das Laufwerk wieder nen Wolf liest, während man gespannt draufglotzt in der Hoffnung, dass das Spiel NICHT abgestürzt ist. :icon_mrgreen:
Das ist so ein Bisschen wie beim Sex - in der Realität ist es schöner. :icon_smile: Ich werde mich auch weiter an diese Erinnerung klammern, mittlerweile ist es sicherlich über zehn Jahre her, dass ich das letzte Mal einen Commodore hab arbeiten sehen. :bawling:
Zitat von: Mr. Blonde am 11 April 2012, 16:05:18
mittlerweile ist es sicherlich über zehn Jahre her, dass ich das letzte Mal einen Commodore hab arbeiten sehen. :bawling:
Letzten Sonntag war ich mal wieder seit Ewigkeiten auf einem Flohmarkt, seitdem arbeite ich wieder "mit" einem Commodore :-)
[attachment deleted by admin]
Zitat von: Mr. Blonde am 11 April 2012, 16:05:18
Das Gefühl ist trotzdem anders, ob da nun aus den Lautsprechern ein künstliches Geschwurbel rauskommt oder ob sich das Laufwerk wieder nen Wolf liest, während man gespannt draufglotzt in der Hoffnung, dass das Spiel NICHT abgestürzt ist. :icon_mrgreen:
Musst du mir nicht sagen. Da gebe ich dir natürlich recht. IIch glaube, ihr bringt mich noch dazu, meinen alten A500 nochmal aufzubauen. Hach, waren das noch Zeiten. *träum*
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 11 April 2012, 18:15:27
Musst du mir nicht sagen.
War auch eher allgemein gemeint. :icon_eek:
Ich überleg ja seit Jahren immer mal wieder einen gebrauchten C64 zu erstehen. Nur ist das ja eine Kostenfrage und die Qualität auf einem Full-HD-TV stelle ich mir auch nicht so dolle vor oder irre ich mich?
@ mali: Hilft bestimmt morgens beim Hochfahren Dein neues System. :icon_mrgreen:
Zitat von: Mr. Blonde am 11 April 2012, 22:27:11
Ich überleg ja seit Jahren immer mal wieder einen gebrauchten C64 zu erstehen. Nur ist das ja eine Kostenfrage und die Qualität auf einem Full-HD-TV stelle ich mir auch nicht so dolle vor oder irre ich mich?
Als alter 3 und 486er Nutzer kenne ich mich mit den C64ern nicht wirklich aus, aber geht das denn überhaupt ohne weiteres mit den Anschlüssen? Soweit ich mich erinnere, hatte erst mein MMX
166Mhz :dodo: oder maximal noch der 486er mit
80Mhz :respekt: so einen VGA-Ausgang wie er in deinen HDTV passen könnte.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde unser Commodore per TV-Kabel-Anschluss verknüft und dann wild der korrekte Sender wild drauflosgesucht in der Senderbelegung, bis statt Schneebild nur noch blau zu sehen war. :icon_lol:
Die Frage ist für mich aber, ob mein TV die Auflösung überhaupt darstellen kann, der macht nämlich schon bei 800x600 schlapp und gibt keinen Output vom angeschlossenen TV mehr?
Zitat von: .sixer. am 12 April 2012, 21:54:18
Als alter 3 und 486er Nutzer kenne ich mich mit den C64ern nicht wirklich aus, aber geht das denn überhaupt ohne weiteres mit den Anschlüssen?
Ja, weil der c64 damals eh immer an Fernsehgeräten betrieben wurde. Monitore hatte damals praktisch kein Mensch (unbezahlbar). Einmal kann man den Brotkasten wie von Blonde erwähnt über den Antenneneingang an einen TV anschließen (was aber zu einem grausigem Bild führen dürfte) und zum anderen hatte der aber auch einen Cinch-Ausgang. Als ich noch meine 16:9 Sony Röhre hatte, habe ich den c64 dort mit einem Cinch -> Scart Adapter angeschlossen. Müsste bei LCD/Plasma genauso funktionieren.
Hier kann man nebenbei auch den Betrieb sehen:
Commodore 64 @ 107cm LCD-tv (dutch) (http://www.youtube.com/watch?v=GPTOPE-sGtM#)
Shredz64 - Guitar Hero for the Commodore 64 - Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=WyCMM6e1Lbo#)
Lol, schön "Great Gianna Sisters" als "Super Mario Bros." verkauft. :icon_mrgreen:
Ich finde es übrigens über alle Maßen furchtbar, wenn Leute 4:3 Material auf 16:9 strecken. :viney:
Ansonsten danke für die Infos. ;)
Der C64 soll ja sogar auf der Raumstation MIR eingesetzt worden sein, allerdings finde ich im Netz darüber keine Informationen mehr, von daher mal eine andere Frage:
Fallen euch spontan Filme ein wo ein C64 im Bild war?
Ich weiß das es da einige gab, aber mir will partout keiner einfallen, außer vielleicht Wargames, und auch hier bin ich mir nicht wirklich sicher!
Ideen?
(Soll jetzt aber nicht in einen Aufzähl-Thread ausufern, 2 - 3 Beispiele fände ich schon i.O.)
Zitat von: shellat am 13 April 2012, 13:18:05
Ich weiß das es da einige gab, aber mir will partout keiner einfallen, außer vielleicht Wargames, und auch hier bin ich mir nicht wirklich sicher!
Bei Wargames gab es keinen, dort war es ein IMSAI 8080 und ein WOPR :icon_mrgreen:
Hier sind Beispiele aufgezählt:
http://www.dienstagstreff.de/famous/c64/index.php (http://www.dienstagstreff.de/famous/c64/index.php)
http://www.forum64.de/wbb3/board2-c64-alles-rund-um-den-brotkasten/board107-sonstiges/28426-der-c64-in-film-und-fernsehen-stargate-atlantis/ (http://www.forum64.de/wbb3/board2-c64-alles-rund-um-den-brotkasten/board107-sonstiges/28426-der-c64-in-film-und-fernsehen-stargate-atlantis/)
IMSAI
http://de.wikipedia.org/wiki/IMSAI (http://de.wikipedia.org/wiki/IMSAI)
Cool, besten dank! Jetzt wird gestöbert!
Zitat von: shellat am 13 April 2012, 15:18:48
Cool, besten dank! Jetzt wird gestöbert!
Hier gibt es sogar eine Datenbank: http://www.tepg.se/browse/ (http://www.tepg.se/browse/)
Alle mögliche Hardware, Peripherie und Spiele können gesucht werden.
Wow, Du weißt ja sicher auch am besten was da für ´ne Arbeit hinter so einer einer Datenbank steckt! Sehr geil! :respekt:
BTW:
Ich suche seit langem ein einziges C64-Game, habe auch schon die meisten Quellen (Lemon64, High Voltage SID Collection und weitere übliche verdächtige Seiten und Archive) abgeklappert, bin jedoch bislang nicht fündig geworden.
Das Spiel war ein Jetpack-Game, und zwar flog man im Weltraum an so komischen Röhren entlang, die ein Labyrinth bildeten. Diese Röhren sahen so ähnlich aus wie beim XP-Bildschirmschoner, nur halt in 2D. Ich schätze der Anfangsbuchstabe des Spiels war ein M, aber das ist schon alles so lang her! Selbst in einem C64-Forum gab es keine Lösung, schien ein ziemlich seltenes Spiel gewesen zu sein. Der Vorteil jetzt ist jedoch, ich kenne massenhaft Jetpack-Games, von denen ich vorher noch nie etwas gehört hatte, lol! Eines Tages, ja eines Tages, da werde ich da bestimmt nochmals drüber stolpern, denn der Ingame-Soundtrack war mehr als genial!
... und Nein, es war auch nicht Minolta! ;)
Today's kids try the Commodore 64 (http://www.youtube.com/watch?v=0FLlxq5LSlo#ws)
Irgendwann würde ich mir das Ding nochmal zulegen wollen. Wie bekommt man da aber Heute Bild und Ton raus? Geht das überhaupt ohne einen echten Fernseher mit Antenneneingang? Habe "nur" einen Beamer und ansonsten einen Yamaha Receiver.
Mali hat ja bereits geschrieben, daß es auch welche mit Cinch gab.
Meine Empfehlung: Zieh Dir einen Emulator - freu Dich 5 Minuten und gut ist. Staubt nichts ein. Meinen Brotkasten hab ich Mitte der 90er verkauft, mir dann vor 10 Jahren aus Nostalgie einen schenken lassen, 30 Minuten gefreut und dann in die Ecke gestellt, wo er dann stand, bis ich ihn letztes Jahr an einen Kumpel weiterverschenkt habe, bei dem er jetzt auch in der Ecke steht...
Hmmm...
Emulator habe ich schon so viele Jahre, aber der ersetzt nicht das Geschrammel vom Floppy-Laufwerk und das echte Gefühl. Hatte auch zeitweise ein paar USB-Joysticks, die dem Competition Pro nachempfunden waren, aber auch das ist nicht das Wahre. Hier stehen auch noch über 100 Disketten rum, das werden also mehr als fünf Minuten Freude, sofern die nicht schon alle hinüber sind.
Wenn mich nicht alles täuscht, hatten wir damals auch eine Version mit Cinchausgang.
Habe auch gerade dieses Kabel entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/Commodore-C64-Monitorkabel-S-Video-guter-Zustand-fuer-1701-1702-1802-1901-/291119065433 (http://www.ebay.de/itm/Commodore-C64-Monitorkabel-S-Video-guter-Zustand-fuer-1701-1702-1802-1901-/291119065433)
Genau sowas bräuchte ich, um meinen Receiver zu befeuern.
Niemand kann mich aufhalten. :icon_mrgreen:
Einfach, um mal wieder was schönes zu hören:
http://youtu.be/-0TAU35QS-8 (http://youtu.be/-0TAU35QS-8)
:banana: :bawling:
Meine mittlerweile 24 Jahre alte Diskette scheint noch zu funzen. Jedenfalls lädt die Floppy, ohne blinkende Fehlermeldung. Jetzt nur noch ein Joystick und das Cinch-Kabel, damit ich auch noch was sehen kann. Habe das Ding blind bedient, einfach, um mal wieder das Diskettenlaufwerk arbeiten zu hören. :icon_mrgreen:
Ach, war das damals geil. Freunde eingeladen, "California Games" und "Summer Games" gezockt, bis die Joysticks brachen und dazu Knoblauchbbutter-Baguette - das war so unsere Masche. :icon_mrgreen: In den 90ern war das besonders geil. Während alle anderen SNES und Mega Drive spielten und auch die Playstation 1 und das N64 in Mode waren, habe ich noch dieses Wunderwerk der Technik erleben dürfen. :gamer: Vor allem die enttäuschten Gesichter von manchem verwöhnten Klassenkammeraden, wenn man von den Vorzügen des C64 geschwärmt hat und die dann zu Hause bei einem gespielt haben, wo sie doch selbst ein N64 hatten. Die schauten einen an, als würde man Feuer mit primitivsten Mitteln machen, während sie mit nem Zippo dastanden. Pfff...
Commodore 64 Knoblauch Masterrace