Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Snake Plissken am 14 September 2007, 17:29:54

Titel: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 14 September 2007, 17:29:54
Hi,

seit einigen Tagen machte mein PC (Nach dem Monitor) Ärger, wollte nicht hochfahren. Nach ein bis zweimal "Reset" ging es dann.
Heute wollte er endgültig nicht mehr, konnte die Festplatten nicht mehr finden, und ich hatte zuerst einen Kabelbruch im Festplattenkabel vermutet.
Also, Kabel ausgetauscht, aber dafür findet er das DVD-Laufwerk nicht mehr.
Vorhin ging kurzzeitig mal beides, aber nach einem weiteren Neustart fand er entweder keine Festplatten oder kein DVD-Laufwerk mehr.

Kann es sein, das die Anschlüsse auf dem Mainboard (sind das "normale" Anschlüsse oder Festplattencontroller???) einen Wackelkontakt haben oder etwas in der Art?
Oder kann es an Einstellungen im Bios liegen?

Snake, heute ohne DVD-Laufwerk aber dafür mit beiden Festplatten :wallbash:
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Kingpin am 14 September 2007, 18:21:02
Hm, klingt in der Tat nach schlecht sitzendem oder defektem Kabel und/oder Anschlüssen auf Board und/oder Laufwerk(en). Bei Kabeln durchaus auch die Stromkabel überprüfen. Ich hatte mal solche "Ausfälle" durch zu lose sitzende Stromstecker, weil die in den Steckern befindlichen Kontakte zu "weit" waren -> kurz mit 'nem kleinen Schraubenzieher zusammengebogen und die Stecker sitzen gleich viel fester.
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 14 September 2007, 18:30:45
Die Stromstecker würde ich mal ausschließen, die sitzen bombenfest.
Und nachdem ich beide Laufwerkkabel ausgetauscht habe, bleiben ja nur noch die Anschlüsse übrig.
Was mach ich denn jetzt? Brauche ich ein neues Mainboard?? Dann hätte ich das Problem, ne CPU einbauen zu müssen, was ich noch nie gemacht habe.

Snake


Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Jimmy Tudeski am 14 September 2007, 19:21:34
Hast du irgendwas ein-/ausgebaut (Graka, Soka, internes Laufwerk
etc.) in letzter Zeit und bist vielleicht an einem Kabel gekommen,
was sich gelöst bzw. Wackelkontakt hat?

JT
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 14 September 2007, 19:26:43
Nein, gar nichts in der Richtung. Ich hab schon seit Wochen nichts mehr dran gemacht, und er lief bis Anfang der Woche problemlos.
Ist wohl der Bundestrojaner...

EDIT: Aber das Festplattenkabel musste ich ziemlich verknäulen, daher hatte ich da als erstes nen Kabelbruch vermutet. Aber jetzt hab ich ja beide Laufwerkkabel (das an den beiden Platten und das am DVD-Laufwerk) gewechselt.

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Hackfresse am 14 September 2007, 19:27:54
Zitat von: Snake Plissken am 14 September 2007, 18:30:45Brauche ich ein neues Mainboard?? Dann hätte ich das Problem, ne CPU einbauen zu müssen, was ich noch nie gemacht habe.

Snake

Also, das hab sogar ICH schon gemacht. Und das will was heißen. Ich bin nämlich der totale Technik-b00n. Also das is net soo problematisch, solange man net die Leitpaste vergisst.
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 14 September 2007, 21:14:31
Was mich daran abschreckt ist halt die Tatsache, wenn ich die CPU nicht richtig einsetze oder zu grobmotorisch vorgehe, sind halt 100-150€ mal eben zum Fenster rausgeschmissen.

Gibts denn ne Möglichkeit, GANZ sicher rauszufinden, das es an den Mainboard-Anschlüssen liegt?

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Hackfresse am 14 September 2007, 22:49:04
Man kann die eigentlich nicht falsch einsetzen, da es nur eine Möglichkeit gibt, wies passt.

Da müsstest du schon ein schlimmerer Grobmotoriker sein als ich...was kaum möglich ist.^^
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 15 September 2007, 00:49:40
Joa, mal sehen was wird.
Aber erstmal hätte ich gern ne definitive Antwort, das es echt nicht anders geht.

Snake, nach Kingpin schielend  ;)
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 15 September 2007, 02:50:08
Zitat von: Snake Plissken am 14 September 2007, 21:14:31
Was mich daran abschreckt ist halt die Tatsache, wenn ich die CPU nicht richtig einsetze oder zu grobmotorisch vorgehe, sind halt 100-150€ mal eben zum Fenster rausgeschmissen.

Gibts denn ne Möglichkeit, GANZ sicher rauszufinden, das es an den Mainboard-Anschlüssen liegt?

Snake

Kann ich nicht bestätigen. Ich habe es mit einer älteren Sockel <ichweissnichtwas> von Intel geschafft, die CPU inklusive Kühlkörper vom Sockel zu reissen und später wieder versucht, die mit etwas Gewalt drauf zu setzen, bis ich dann merkte, dass man den Kühlkörper entfernen kann und auch sollte. CPU lief danach immer noch wunderbar. Solange du dich nicht dümmer als ich anstellst (oder übelst was verbiegst, kann da eigentlich nichts passieren. Sag' ich mal so. :)

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: MeroWinger am 16 September 2007, 17:14:29
Hast du mal ein anderes Netzteil probiert ?
Nachdem bei mir aus unerfindlichen Gründen in immer kürzeren Abständen der PC eingefroren ist, hab ich das mal probiert und siehe da...es war nur das NT...
Zwar komischen Auswirkungen, aber einfache Ursache.
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 16 September 2007, 19:00:43
Nein, hab ich nicht probiert. Er stürzte ja auch nicht ab, sondern fand die Festplatten nicht.
Ich hab gestern einen der beiden Anschlüsse auf dem Board als "Schuldigen" gefunden, was ich daran anschließe, findet er nicht beim hochfahren.

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Kingpin am 16 September 2007, 20:59:06
Tja, u.U. hat der entsprechende Controller-Port den Geist aufgegeben. Kann vorkommen. Keine Pins verbogen? Im BIOS auch alles korrekt eingestellt (Auto, oder eben korrekt eingetragen - steht da N/A kann es ja nix werden).
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 16 September 2007, 21:28:44
Prüf´ mal ob nicht einfach nur die Mainboard-Batterie leer ist, wäre das der Fall würde das BIOS immer die Standart-Einstellungen laden, was meist eine länger dauernde automatische Hardware-Erkennung zur Folge hätte. Manchmal reicht der gespeicherte Strom durch mehmalige "Resets" aus um der Batterie zum erneuten "Booten" die benötigten Reserven zur Verfügung zu stellen.

Einen Versuch ist es aus eigener Erfahrung durchaus wert!

Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 16 September 2007, 21:48:36
Zitat
Tja, u.U. hat der entsprechende Controller-Port den Geist aufgegeben. Kann vorkommen. Keine Pins verbogen? Im BIOS auch alles korrekt eingestellt (Auto, oder eben korrekt eingetragen - steht da N/A kann es ja nix werden).
Zitat

Keine verbogenen Pins, soweit ich es beurteilen kann, ist im Bios alles richtig eingestellt (Auto).
Und ich hatte ja schon Platten und DVD-Laufwerk an beiden Anschlüssen probiert und der eine will halt nicht.

Gibt es überhaupt noch neue Boards mit IDE-Anschlüssen? Sonst sehe ich nämlich ziemlich alt aus.

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Hackfresse am 16 September 2007, 21:53:59
Zitat von: Snake Plissken am 16 September 2007, 21:48:36
Gibt es überhaupt noch neue Boards mit IDE-Anschlüssen? Sonst sehe ich nämlich ziemlich alt aus.

Snake

Soweit ich weiß, ja.

Ansonsten ebay^^
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: blade2603 am 17 September 2007, 00:05:24
Zitat von: Hackfresse am 16 September 2007, 21:53:59
Soweit ich weiß, ja.

Ansonsten ebay^^

ja gibt noch boards.. is allerding ziemlich ärgerlich... es gibt nämlich meist nur noch einen!

und wenn du keine Sata/eata/pata Platten und Laufwerke oder sonst was hast, musste schauen wie du mit deinen 3 ide Festplatten udn 2 ide CD und DVD Laufwerken klar kommst...
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 18 September 2007, 21:10:06
Zitat
ja gibt noch boards.. is allerding ziemlich ärgerlich... es gibt nämlich meist nur noch einen!
Zitat

Höhö, geil, dann ist mein PC ja fortschrittlich, ich hab ja jetzt nur noch einen :LOL:

Welches Board ist denn zu empfehlen, um ein Asus A8N-E zu ersetzen?

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 30 September 2007, 21:10:38
Verdammt, gestern hab ich mal "aus Spaß" die zweite Festplatte an den vermeintlich kaputten IDE-Anschluß gehängt, erste Platte und DVD-Laufwerk hängen am zweiten Anschluß, und alles wird plötzlich erkannt??!

Wieso geht das auf einmal wieder? Dauert nur beim Hochfahren extrem lange, bis Windows komplett gestartet ist.
Hat jemand schonmal sowas gehabt?

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Strahlemann am 30 September 2007, 21:59:35
Das mit dem langen Hochfahren - wenn der Windows-Ladebildschirm ewig bleibt - hatte ich, wenn ein IDE-Kabel bei mir nicht richtig an einer der Platten oder am Board gehangen hat. Wenn ich mich recht entsinne, ging Windows dann einwandfrei - nur das Booten dauerte ewig( < 2 Min)
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 1 Oktober 2007, 17:02:35
Jo, aber das passiert ja erst, seitdem ich Samstag nochmal probehalber die 2. Platte drangehängt habe.
Vorher war alles ok. Und fast 2 Jahre lang lief der PC ohne Probleme.

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 3 Oktober 2007, 13:22:43
So, nachdem er über Nacht aus war, findet er die zweite Platte nicht.
Was zum Geier ist da los??

Snake, der noch wahnsinnig wird
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 4 Oktober 2007, 00:21:36
Bevor Du noch wahnsinnig wirst:

Hast Du den Computer in der Zwischenzeit physisch bewegt? Ich habe da noch die Vermutung das Du jedesmal beim Einbau eine Kleinigkeit im Innenleben des PCs verändert hast, was dir gar nicht bewusst ist. Ich will auf einen Masseschluss hinaus der zwischen Mainboard (oder Festplatte!) und Gehäuse sehr leicht auftreten kann. Die Folge wäre ein "Nichterkennen" der Festplatte. Die Plattenunterseite (+Metallseitenränder) darf keinerlei Kontakt zum PC-Gehäuse haben, während Du bootest, so kannst Du diesen Fehler ausschliessen!

P.S.

Es reichen manchmal minimale Bewegungen oder die unterschiedlichen Wärmezonen (Ausdehnung) im PC aus, um diesen verrückten Zustand zu bekommen!

Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Hackfresse am 4 Oktober 2007, 00:26:08
Mir ist auch noch sone freakige Sache eingefallen: die Abstandhalter vom Mainboard. Das war bei mir mal ein Auslöser für derartige Probs.
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 4 Oktober 2007, 00:30:43
Ja genau, das meinte ich, allerdings hatte ich sowas auch schon explizit nur mit der Festplatte, welche beim Einbau im normalen Schacht Kontakt mit dem Gehäuse bekam. Da ging dann gar nichts mehr, und bis man da erstmal drauf kommt steht man schon kurz vor´m suizid!
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 5 Oktober 2007, 00:05:21
Hmm, ich hatte die 2. Platte vor ein paar Monaten unterhalb der 1. in den Schacht geschraubt, direkten Kontankt zum Gehäuse dürfte sie nicht haben.
Und wie gesagt, bis vor kurzem lief ja alles problemlos?!
Aber ich könnte ja morgen noch ein bißchen rumprobieren. Schonmal Danke im Voraus für die Tips!

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 5 Oktober 2007, 20:55:18
Verf...te Scheiße. Ich geh noch die Wände rauf!

Seit dem Problem konnte ich ja an den einen, verbliebenen, IDE-Anschluß entweder 1. Platte und DVD-Laufwerk hängen, oder beide Platten ohne DVD-Laufwerk.

Jetzt wollte ich von DVD auf Platte umstecken, aber mit beiden Platten an dem Anschluß fährt er nicht hoch, mit der Fehlermeldung, ich solle eine Boot-Disk einlegen und neustarten.
Wieso geht das denn nicht? Liegts an falschgesteckten Jumpern (an beiden Platten waren die von Anfang an auf "Cable Select" und im Bios ist Auto-Erkennung eingestellt)??

Snake, total planlos
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 5 Oktober 2007, 21:23:56
2 Platten an einem Anschluss = 1x Master und 1 x Slave! So ist es bei mir!



Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 5 Oktober 2007, 21:25:34
Jau, so war es ja bei mir bisher auch.
Aber er mag nicht mehr, deshalb bin ich ja noch planloser als vorher, weil ich keine Ahnung habe, woran es liegen kann.
Ist übrigens der 2. IDE-Anschluß auf dem Board, also Sencondary Master+Slave.

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 5 Oktober 2007, 23:09:52
Warum denn dann Cable-Select? Hmmm, irgendwie hast Du ein "Montagssystem", lol!
Ich bin mit meinem Latein am Ende, die meisten Tipps haste ja schon durch.

Einen hätte ich aber doch noch:

Wie wäre es den PC zu schrotten, dann haste dein "Seelenheil" wieder, ist ja auch was! Dabei kann man auch gut seine Agressionen loswerden :)




Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 7 Oktober 2007, 01:50:28
Was gibts denn an Cable-Select auszusetzen?
Wie gesagt, bisher hat alles funktioniert (wie oft hab ich das schon gesagt?), dann kann doch nicht urplötzlich was an den Einstellung nicht stimmen?

Und schrotten kommt gar nicht in Frage, wie soll ich dann hier weiter die Ratschläge befolgen?

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 7 Oktober 2007, 06:14:05
Zu Cable-Select:

Zitat:
"Eine weitere Einstellungsmöglichkeit ist auf einigen (E)IDE Geräten der 'Cable Select'. Mit einem speziellen (E)IDEKabel(besondere Pinbelegung) können entsprechende Gerate dann selbst bestimmen, ob sie Master oder Slave sein müssen.
Das ist nur zu empfehlen bei gleichen Platten vom gleichen Herstellern und bei entsprechendem BIOS."
Zitat Ende

Quelle: http://www.dudkowski.de/beschr/iden.htm#cable

Ich persönlich traue Festplatten diese Art von Intelligenz nicht zu, hehe!

Naja, und das mit dem "schrotten" war ja nur für deine Gesundheit, lol!
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 18 November 2007, 18:56:21
So, gestern nacht im Suff kam mir die Erleuchtung. Ich gehe einfach mal weiterhin davon aus, das einer der IDE-Anschlüsse kaputt ist.
Und mir fiel ein neuer IDE-Controller ein... Was ist denn davon zu halten? Mcab Ultra DMA 100/133MB PCI Controller für 15€
Könnte ich das Teil einfach einstecken, die Platten daran anschließen und so das Problem umgehen?

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Kingpin am 18 November 2007, 20:30:33
Wenn das Problem tatsächlich auf einen defekten on-board Controller(-port) zurückzuführen sein sollte, schon.
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 18 November 2007, 21:40:57
Ok, dann werd ich einfach mal auf gut Glück so ein Ding bestellen.
Danke nochmal!

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 20 November 2007, 00:50:25
Gib´ doch bitte mal Bescheid wie die Aktion ausgeht!
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 24 November 2007, 17:23:00
Tach auch,
Kummer, Krankheit, Elend, Tod. Kein Wunder, das es bald nur noch Rentner gibt.
Am Mittwoch hatte ich versucht, den Controller auf die Schnelle einzubauen, und musste feststellen, das der PC mit eingestecktem Controller nicht hochfahren will. Also, Teil wieder raus und die Aktion auf Freitag verschoben. Dazu kam ich aber erst gar nicht.
Hatte Nachmittags keine Lust dazu und hab Bioshock gespielt, Musik gehört, sprich den PC normal genutzt.
Abends fiel mir auf, das auf der Tastatur die Tasten für den Mediaplayer nicht mehr funzen, hab den PC neugestartet... und seitdem fährt er nicht mehr hoch!

Technisch scheint alles normal, er prüft DVD-Laufwerk, Platten, usw. ABER er gibt kein Piepton mehr von sich. Weder ein Piep beim hochfahren, das alles ok ist, noch ein Alarmpiepen.
Daher vermute ich, daß das Mainboard endgültig im Arsch ist.
Und ich hab ihm gar nichts getan!
Falls noch jemand Vorschläge hat, die nichts mit verschrotten zu tun haben, bin ich dafür gerne zugänglich.

Snake, internetsüchtig, und notgedrungen vor dem Laptop seiner Mutter sitzend :algo: :bawling:
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 24 November 2007, 18:32:57
Oh, das klingt sehr krass, wo soll das noch enden?


Danke trotzdem für den, wenn auch traurigen, Bericht!

Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: 666psheiko am 24 November 2007, 19:07:25
Ich meine, daß ich damals ein Problem hatte was sich genauso bemerkbar gemacht hatte. Es war aber noch zu Win 2000 Zeiten, ich hatte damals über CD-Rom gestartet und im Dos "fdisk /mbr" eingegeben.

Siehe auch:


http://suche.t-online.de/fast-cgi/tsc?start=0&num=10&context=internet-tab&tpc=themen&mandant=toi&PortalLanguage=de&UserLanguage=de&device=html&dia=adr&ptl=&lang=primary&q=fdisk+mbr



http://www.its05.de/html/mbr.html

Zitat

Was tun, wenn der MBR beschädigt ist?
Wenn der MBR beschädigt ist, startet der PC im allgemeinen nicht mehr. Jetzt wird es schwer. Als erstes mal im BIOS nachsehen, ob hier vielleicht die falschen Werte vorliegen. Ist das der Fall, dann korrigieren und PC neu starten. Hat es nichts geholfen, dann braucht man eine bootfähige Diskette oder CD mit einem Virenscanner. Als erstes mal mit dem Virenscanner die Festplatte absuchen und eventuell gefundene Viren unschädlich machen. War oder ist jetzt kein Virus mehr vorhanden, kann man sich an die Reparatur des MBR begeben.

Hierzu gibt es unterschiedliche Tools. Die bekanntesten sind hier FDISK und FIXMBR (WinXP). Man gibt beide Befehle an der Eingabeaufforderung ein, bei WinXP heißt es hier "Wiederherstellungskonsole". Der Befehl für FDISK lautet "fdisk /mbr" und bei WinXP "fixmbr". Nun sollte der Master Boot Record neu geschrieben werden.

Startet der PC immer noch nicht, dann ist der Fehler an einer anderen Stelle zu suchen. Bei WinNT, Win2000 und WinXP liegt der fehler häufig an einer defekten Datei NTLDR.




Viel Glück



Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 24 November 2007, 19:38:19
Danke für die Nachforschungen, aber das nützt mir nichts, von Windows-CD will er auch nicht starten, der Monitor meldet nur "Kein Signal" und schaltet sich ab.
Nach wie vor kein Piepen vom Board, nix.
Hab mal auf Gut Glück versucht, ihn ganz ohne ne Platte zu starten, keine Reaktion, auch nicht mit einer anderen Platte.

Snake,ratlos und 1-14 Frust-Biere trinkend

EDIT: Wenn Ihr solche Stories mögt, kann ich ja bei Gelegenheit auch die von meinem (kürzlich verstorbenen) Monitor erzählen, den ich zum warmwerden auf die Heizung gelegt habe, um ihm später ein Heizkissen (sic!) zu verpassen...
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 24 November 2007, 23:34:08
Da ich nicht mehr den ganzen Thread im Kopf habe, kann es evtl. sein, dass den Vorschlag schon jemand gemacht hat.
Aber ich würde an deiner Stelle alles ausbauen, dann die Grafikkarte, ein Riegel RAM und eine Festplatte oder CD/DVD-Laufwerk einbauen und anschalten. Wenn das nicht geht, RAM und/oder Festplatte austauschen, falls möglich. Und wenn du damit keinen Erfolg hast, hau weg die Scheiße ... oder noch besser einen Vorschlaghammer nehmen und die Sch... aus dem Ding rauskloppen.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 24 November 2007, 23:45:33
Könnte ich morgen noch versuchen, aber da schon das Mainboard keinen Piep macht, denke ich nicht das es was bringt.

Falls jemand zufällig ein funktionierendes Asus A8-NE abzugeben hat, Nachricht an mich.

Snake, leicht auf I-Net-Entzug
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 25 November 2007, 04:14:22
Leider habe ich kein Asus-Board mehr übrig, aber stell´ dir mal vor es wäre doch nur diese verdammte kleine Mainboardbatterie. lach! Wieviele Jahre lief der PC denn bei dir schon, vielleicht ist sie es ja wirklich?

Der Teufel ist bekanntlich ja ein Eichhörnchen!

Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 25 November 2007, 13:18:10
Der Teufelspruch gefällt mir. Und der PC wird dieser Tage 2 Jahre alt (!!)
Ich hatte Freitagnacht schon die Batterie rein- und rausgemacht, in beiden Fällen macht das Mistding keinen Piepser.

Wer kennt sich aus? Mit welchem Board kann man ein 2-3 Jahre altes Asus A8NE am besten ersetzen?
Es sollte zumindest noch 2 IDE-Anschlüße haben.... naja, wenn nicht, hab ich ja noch den IDE-Controller.

EDIT: Ich stelle die Frage mal anders, geht dieses Board: http://cgi.ebay.de/Mainboard-Asus-A8NE-FM-S-1-GB-Rechenspeicher-CM-400_W0QQitemZ200175926313QQihZ010QQcategoryZ126062QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

Snake, irgendwie ständig um Hilfe bittend
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Tri-City-Maniac am 25 November 2007, 18:59:01
Hatte vor ner Zeit mal ein  ähnlich gelagertes Problem mit meinem S939er System ...

Der Rechner wollte nur alle paar Male hochfahren, bei den anderen Versuchen rührte sich überhaupt nichts. Da ich damals sowieso das Gehäuse wechseln wollte, hab ich den ganzen Schamott komplett ausgebaut und dann ausserhalb des Gehäuses nur mal das Netzteil, das Board und die CPU laufen lassen, da hier zumindest dann die Lüfter angehen müssten (CPU & Chipsatzlüfter) ... nichts. Es ging rein gar nichts mehr. Der Powerknopf am gehäuse kanns auch nicht gewesen sein, da ich die Powerpins zum Einschalten kurzgeschlossen habe und trotzdem nichts ging.

Dann habe ich es auf das Netzteil geschoben und eben dieses mit einem anderen Board ausprobiert ... hier funzte das Neztteil. Also dachte ich mir ... es liegt zu 100% am Board. Pustekuchen ...

Mal propeweise ein altes Netzteil aus dem Keller geholt und am 939er Board angeschlossen und es funzte! Das alte Netzteil wieder dran ... ging nicht. Das heisst für mich, dass das Netzteil zwar nicht richtig defekt ist, aber wohl auf einer Leitung nicht mehr effizient genug für das Board war, denn mit nem älteren Board gehts das Netzteil noch.
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 7 Dezember 2007, 22:39:06
So, nachdem ich fast 2 Wochen den Lappie meiner Mutter vor Augen hatte, habe ich seit gestern einen halb-funktionierenden PC.

Der Mainboard-Einbau hat FAST geklappt, ich hatte nur keinen Plan, wie ich die Front-Verkabelungen anschließen muss (trotz Handbuch, bin halt ein N00b auf dem Gebiet).
Und beschissenerweise funktioniert der Sound nicht. Realtek AC97 on-board Soundkarte, diverse Treiber installiert, alle möglichen Einstellungen überprüft, Kabel sind angeschlossen, aber es kommt kein Mucks aus den Boxen :algo:

Und meine 2. Festplatte scheint im Arsch zu sein. Ich will gar nicht beschreiben, welche möglichen Kombinationen aus 1. Platte, DVD-Laufwerk und 2. Platte ich heute ausprobiert hatte. Jetzt habe ich die Fehlerprüfung laufen und der hängt seit 2 Stunden fest wie es aussieht. Das Problem fing wohl vor ein paar Wochen schon an und jetzt habe ich raus, das es an der Platte liegen könnte.
Fuck die Scheiße :algo: :algo:

Naja, aber mein lieber Krüppel-Pc lässt mich zumindest ins Netz und läuft soweit gut (bis auf mangelnden Ton), falls dazu noch jemandem was einfällt, bin ich für Tips immer dankbar.

Snake :algo: :algo: :algo:
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 8 Dezember 2007, 06:54:56
Zitat... alle möglichen Einstellungen überprüft...


Auch die im BIOS? Die Aktivierung der Soundkarte ist da immer besonders hübsch versteckt,wie ich finde!

Ansonsten kann ich nur noch mit :algo: , Prost!

Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 8 Dezember 2007, 14:03:39
Ja, AUCH die im Bios. Wenn dann auf dem Board nichts durch Jumper deaktiviert ist, hab ich alles durch.

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 8 Dezember 2007, 16:31:14
Hatte ich mir auch schon gedacht, aber möglich (wenn auch unwahrscheinlich) wäre es ja vielleicht gewesen.

Ist im Gerätemanager das Teil registriert als Sound-Device, oder wird es erkannt aber nicht aktiviert? Irgendsowas ist es bestimmt mal wieder, denn der Teufel ist ja bekanntlich ...

Normalerweise würde "Snake Plissken" das Teil wahrscheinlich schon längst...  :hacki:



Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 8 Dezember 2007, 17:27:12
Es wird alles erkannt, es gibt keinerlei Fehlermeldungen, keine Gerätekonflikte, nix. Zu Anfang meldete der Media Player noch bei allen Dateiformaten, das sie nicht abgespielt werden können, aber nach einer neuen Treiberinstallation kommt da nix mehr.
Jeder Player spielt alles ab, auch der Mikro-Eingang scheint zu gehen, nur kommt kein Ton raus.

An die simpelsten Möglichkeiten habe ich schon gedacht, zB. Lautsprecher nicht angeschloßen oder so, aber das ist es nicht.

Und der echte Snake hatte das Ding schon lange zerlegt, das ist mal klar. Aber ich bin ja geduldig...mehr oder weniger.

Snake
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 8 Dezember 2007, 17:53:16
Ich hätte noch die Lautstärkeregler in der Systemsteuerung anzubieten, aber ich denke die hast Du auch schon längst gecheckt, oder? Du hast echt Glück mit den Komponenten, wäre fast schon witzig, aber wenn man selbst betroffen ist, wohl doch eher nicht.

Wenn das so weiter geht kommt der echte Snake noch in dir durch, lach!
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 8 Dezember 2007, 20:56:27
Glaub mir, ich hab ALLES gecheckt. Wenn es jetzt noch irgendwo einen versteckten (der Öffentlichkeit kaum bekannten) Lautstärkeregler oder sowas gibt, wär das noch ne Möglichkeit.
Naja, ein bekannter will mir noch ne ältere Soundkarte geben, dann ist das auch erledigt.

Und was heißt Glück mit Komponenten? Fast 2 Jahre lang lief der PC einwandfrei, bis das Board anfing zu spinnen (siehe 1. Posting in diesem Thread).

Snake, der zu Internet- und PC-süchtig ist, um seinen Pc zu zerstören
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 8 Dezember 2007, 22:05:19
Naja, das mit den Komponenten bezog sich auch nur auf die letzte Unglücksserie, war nicht negativ gemeint. Mit einer zusätzlichen Soundkarte fährst Du wahrscheinlich eh besser, selbst wenn es "nur" eine alte Soundblaster 16 wäre. Hauptsache es gibt wieder was um die Ohren, lach!

Shellat, ebenfalls süchtig!
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 8 Dezember 2007, 22:12:03
Sehe ich auch so!

Snake :algo:
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: Snake Plissken am 14 Dezember 2007, 15:59:32
Um mal die Story zu Ende zu bringen, inzwischen scheint FAST alles zu funzen, von einem Bekannten hab ich umsonst ne ältere Soundkarte bekommen, die es auch tut und der PC läuft ohne Zicken.
Aaaaber: natürlich hab ich wieder was neues, die 2. Festplatte (Seagate Barracuda) scheint zu spinnen.
Neulich hab ich mit leichten Problemen noch alle Daten von dort auf die 1. Platte gerettet, die Platte formatiert und mit Scandisk sowie den Seatools vom Hersteller geprüft, keinerlei Probleme.
Probehalber hab ich den Inhalt von einer CD mal dahin verschoben und tadaaa... wo das Abspielen gestern noch problemlos ging, meldet er heute nen Fehler und das er auf den Ordner nicht zugreifen kann.
Nachdem mir Bioshock (mal wieder) abgestürzt ist, musste ich nen Neustart machen und danach konnte ich wieder auf den Ordner zugreifen.

Irgendwo hat die Festplatte also doch ne Macke, auch wenn kein Proggi was finden kann.
Naja, könnte noch Garantie drauf sein.

Snake, dieses Thema endlich mal beenden wollend
Titel: Re: Neues PC-Problem
Beitrag von: shellat am 14 Dezember 2007, 16:22:52
Dann viel Glück mit der Garantie!

Over and Out!
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020