Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: .sixer. am 16 September 2007, 19:40:01

Titel: Guter digitaler Sat-Receiver
Beitrag von: .sixer. am 16 September 2007, 19:40:01
Hallo,

ich suche einen guten und vor allem beim umschalten schnellen Sat-Reciever. Folgende Eigenschaften soll er haben:

- Einschub für Premiere Karte
- HDMI-Ausgang (kein Muss aber wünschenswert)
- Scart-Ausgang (ist ja eh selbstverständlich)
- Opt. oder Koaxialer Audio-Ausgang

Festplatte und weiteren Schnickschnack brauche ich nicht. Und wenn möglich ein Modell welches man im Media Markt bekommt. Denn daher habe ich meinen jetzigen (Philips  :icon_rolleyes:) und will ihn umtauschen.
Titel: Re: Guter digitaler Sat-Receiver
Beitrag von: Andy (B.I.A.) am 16 September 2007, 20:22:49
Moin,

auf die schnelle habe ich mal das gefunden:

Homecast S 8000 CIPVR 160 GB

DVB-S Receiver, Twin-Tuner, Free to air, Common Interface: 2x, integrierte 160GB Festplatte, gleichzeitige Aufnahme/Wiedergabe, DiSEqC 1.0, DiSEqC 1.2, Durchschleiftuner, EPG, Favoritenlisten: 8, Front-Display alphanumerisch, HF-Modulator, Kindersicherung, Netzschalter, OSD mehrsprachig, Over the air software upgrade, Picture in Picture (PiP), 4.000 Programmplätze, Timer, Videotext eingebaut, Audio-Cinch-Ausgang, Video-Cinch-Ausgang, optischer Digitalausgang, RS-232 Schnittstelle (seriell), Scartanschlüsse: 2, USB-Anschluß, 2 ZF-Eingänge Testergebnisse
DiGITAL fernsehen Deutschland 02/2005 gut
HiFi Test TV VIDEO Deutschland 01/2005 Testsieger
SATVISION Deutschland 01/2005 Testsieger

Sollte unter 300€ zu haben sein und kann YUV via Scart.

Oder der hier :

Eycos S 55.12 PVRH 160GB Silber

DVB-S Receiver, Twin-Tuner, Common Interface: 2x, integrierte 160GB Festplatte, gleichzeitige Aufnahme/Wiedergabe, DiSEqC 1.2, Durchschleiftuner, EPG, Front-Display numerisch, Kindersicherung, OSD mehrsprachig, Over the air software upgrade, Picture in Picture (PiP), 8.000 Programmplätze, Timer, Videotext-Unterstützung, Audio-Cinch-Ausgang, Video-Cinch-Ausgang, HDMI-Schnittstelle, Scartanschlüsse: 2, S/PDIF-Ausgang, USB-Anschluß, 2 ZF-Eingänge

Eine Rakete was Ausstattung sowie Bild und Ton betrifft....hat auch 2xFernbedienung dabei...und kostet leider um 500€......mit 80GB um 450€

Oder der :

Topfield TF 5000 PVR 80GB Schwarz

DVB-S Receiver, Twin-Tuner, Common Interface: 2x, integrierte 80GB Festplatte, gleichzeitige Aufnahme/Wiedergabe, DiSEqC 1.0, DiSEqC 1.1, DiSEqC 1.2, Durchschleiftuner, Komfort-EPG, Favoritenlisten: 30, Front-Display numerisch, HF-Modulator, Kindersicherung, Over the air software upgrade, Picture in Picture (PiP), 5.000 Programmplätze, Videotext-Unterstützung, Audio-Cinch-Ausgang, Video-Cinch-Ausgang, optischer Digitalausgang, RS-232 Schnittstelle (seriell), Scartanschlüsse: 2, USB-Anschluß, 2 ZF-Eingänge

Kann auch YUV und ist um 350€ zu haben.

Gruß
Andy
Titel: Re: Guter digitaler Sat-Receiver
Beitrag von: .sixer. am 16 September 2007, 20:44:06
Die sind mir ehrlich gesagt alle zu teuer. Und die Festplatten brauche ich auch nicht. Trotzdem danke.
Titel: Re: Guter digitaler Sat-Receiver
Beitrag von: Screenplay am 17 September 2007, 15:19:16
http://www.technisat.de/de/produkte/produkteview.php?kid=76,8&pid=1615

ab 130€ zu bekommen, oder

http://www.technisat.de/de/produkte/produkteview.php?kid=76,8&pid=1495

ab 99€.

Beide allerdings ohne HDMI. Ob die bei Media Markt zu bekommen sind weiß ich nicht, aber ich habe eh die Erfahrung gemacht, daß falls man einen gescheiten Receiver sucht, MM die falsche Anlaufstelle ist.

Und wenn es doch ein bißchen mehr kosten darf (200 +), dann auf jeden Fall eine DreamBox (http://www.dream-multimedia-tv.de/).

Screenplay
Titel: Re: Guter digitaler Sat-Receiver
Beitrag von: Private Joker am 18 September 2007, 00:56:11

HDMI dürfte aktuell nur bei recht teuren Geräten zu finden sein und macht auch nur mit HDTV wirklich Sinn; dass da die Preise noch deutlich fallen werden, dürfte klar sein. Die Technisat sind bestimmt nicht schlecht, aber ob ich unbedingt so ein "geeignet für Premiere"-Teil kaufen würde, würde ich mir doch überlegen.

Gibt es zwar nicht beim MM, aber gerade deshalb recht günstig: Der Radix Alpha 4000 für ca. 120 (bei ebay-Händlern) hat 2xCI, USB, Twin-Tuner, und - wenn einem doch mal der Sinn danach steht - mit ein paar Handgriffen mit einer Festplatte nachrüstbar.
Titel: Re: Guter digitaler Sat-Receiver
Beitrag von: .sixer. am 18 September 2007, 09:04:37
Zitat von: Private Joker am 18 September 2007, 00:56:11
HDMI dürfte aktuell nur bei recht teuren Geräten zu finden sein und macht auch nur mit HDTV wirklich Sinn; dass da die Preise noch deutlich fallen werden, dürfte klar sein. Die Technisat sind bestimmt nicht schlecht, aber ob ich unbedingt so ein "geeignet für Premiere"-Teil kaufen würde, würde ich mir doch überlegen.

Gibt es zwar nicht beim MM, aber gerade deshalb recht günstig: Der Radix Alpha 4000 für ca. 120 (bei ebay-Händlern) hat 2xCI, USB, Twin-Tuner, und - wenn einem doch mal der Sinn danach steht - mit ein paar Handgriffen mit einer Festplatte nachrüstbar.

HDMI war eh nur für die Zukunft gedacht und ist z. Zt. noch nicht zwingend notwendig. Aber das Gerät muss für Premiere geeignet sein, sonst kann ich ja kein Fußball mehr gucken...

EDIT: Die beiden TechniSat Geräte sagen mir schon eher zu. Hat jemand eines dieser Modelle und kann mir sagen, ob man damit anständig umschalten kann? Bei meinem jetzigen Gerät dauert das Umschalten mehr als eine Sekunde. Das hört sich nicht viel an, stört aber ungemein.
Titel: Re: Guter digitaler Sat-Receiver
Beitrag von: Private Joker am 18 September 2007, 11:16:32
Zitat von: Dr. Schreck am 18 September 2007, 09:04:37
HDMI war eh nur für die Zukunft gedacht und ist z. Zt. noch nicht zwingend notwendig. Aber das Gerät muss für Premiere geeignet sein, sonst kann ich ja kein Fußball mehr gucken...

Dass ich keine "geeignet für Premiere-Geräte" kaufen würde, heißt ja nicht, dass ich auf Premiere verzichten muss. Hat man bereits eine freigeschaltete Karte, ist man mit einem CI-Gerät und einem geeigneten CAM für meinen Geschmack besser bedient, da gibt es ein paar Einschränkungen weniger (z.B abschaltbarer Jugendschutz, auch wenn das bei Fußball noch kein Thema ist), und man ist auch auf kommende Verschlüsselungen vorbereitet.

Will man das Premiere-Abo erst abschließen, gilt das so natürlich nicht; da braucht man ein Gerät mit "offizieller" Premiere-Eignung. In diesem Fall sollte man mal durch die Online-Shops und ebay-Händler blättern, da gibt es meist subventionierte Angebote (evtl. auch den Technisat).
Titel: Re: Guter digitaler Sat-Receiver
Beitrag von: mali am 18 September 2007, 11:23:13
Zitat von: Private Joker am 18 September 2007, 11:16:32
[...]
Will man das Premiere-Abo erst abschließen, gilt das so natürlich nicht; da braucht man ein Gerät mit "offizieller" Premiere-Eignung.

Es reicht meistens aber auch wenn man sagt, das man auf ebay eine alte dBox ersteigert hätte und die würde bald ankommen. Dann wird man üblicherweise gebeten, irgendwann mal die Receivernummer durchzugeben.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020