Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Mr. Krabbelfisch am 23 September 2007, 11:17:38

Titel: Auto IP Notebook Problem
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 23 September 2007, 11:17:38
Hi,
Ich habe an meinem alten Medion Notebook mit Win2k (servicepack 4) eine D-Link DFE-690TXD Netzwerkkarte eingesteckt. Wenn ich eine IP zuweise funktioniert Internet einwandfrei, wenn ich die IP aber automatisch zuweisen lassen will geht das Internet nicht. Woran kann das liegen? Muss ich irgendwas bei Win2k einstellen das der die IP auto. annimmt? Am Router usw kann es nicht liegen, denn bei meinem anderen NB funzt auto IP einwandfrei.
Ich will das NB mit ins Büro nehmen, kann da aber keine feste IP benutzen sondern muss die IP auto. zuweisen lassen.

Danke im voraus

MFG Hanselel
Titel: Re: Auto IP Notebook Problem
Beitrag von: dÜnni am 23 September 2007, 11:56:04
Hast du den Router selbst konfiguriert? Schon mal die Adressvergabe auf automatisch gestellt und dann neu gebootet?
Oder du könntest erstmal die IPs auf "Automatisch beziehen" stellen und dann in die Eingabeaufforderung gehen (Start - Ausführen - "cmd" ohne die " eintippen und Enter), dann gibst du mal folgendes ein: ipconfig /release und danach ipconfig /renew.
Titel: Re: Auto IP Notebook Problem
Beitrag von: Maku am 23 September 2007, 12:14:31
Also ist zu unterscheiden ob auf deinem Router ein DHCP-Server aktiviert ist und in welcher Range der IPs verteilt. Falls der DHCP läuft  und du auf deinem Notebook den DHCP-Client aktiviert hast, solltest du eigentlich automatisch eine IP aus dem Range zugeteilt bekommen. Auch das Gateway (wichtig) und den Eintrag für den DNS (ebenfalls wichtig, sonst müsstest du immer per IP-Adresse auf's GF zugreifen - statt dem Namen) solltest du automatisch zugewiesen bekommen.

Wenn das mit dem DHCP aber nicht funktioniert, musst du das alles automatisch eintragen. Also eine freie (!) IP-Adresse im gleichen Subnetz wie das Gateway (subnetmask beachten), die IP des Gateway selbst und die DNS-Server-IP.

Dann sollte eigentlich alles funktionieren... ;)
Titel: Re: Auto IP Notebook Problem
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 23 September 2007, 13:37:07
Funzt beides nicht. Das scheint auch nur ne Lan Verbindung zu sein die ich hier habe. Eine Internet Verbindung will der nur über ein Modem einrichten.
Titel: Re: Auto IP Notebook Problem
Beitrag von: dÜnni am 23 September 2007, 13:42:02
Was ist das denn für ein Router?
Titel: Re: Auto IP Notebook Problem
Beitrag von: Maku am 23 September 2007, 13:42:56
Kannst du das Gateway anpingen?
Titel: Re: Auto IP Notebook Problem
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 23 September 2007, 14:00:43
Router RP614 v3, aber wie gesagt mit meinem anderen Notebook geht die auto IP Zuweisung. Denke mal der Fehler muss an dem Notebook liegen. Der erkennt das Netzwerkkabel auch nicht immer, teilweise erst nach Neustart und dann muss ich erst einen Doppelclick auf die Netzwerkumgebung machen bis ich das Symbol in der Taskleiste habe. Wenn ich ne feste IP eingebe, funzt es.
Wenn ich ipconfig /renew eingebe bekomm ich vollgende Meldung: Es ist ein interner Fehler aufgetreten, trennen sie die Netzwerkschnittstelle, stellen sie Verbindung neu her oder starten sie den PC neu.

Anpingen kann ich auch nix.
Titel: Re: Auto IP Notebook Problem
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 23 September 2007, 17:05:00
Ich hab jetzt mal eine feste IP vergeben und dann gleich wieder auf auto gestellt. Dann ging das mit ipconfig /renew und der hat die IP automatisch bezogen. Danke erstmal, ich hoffe das klappt dann morgen auf der Arbeit auch^^
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020