Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: S.w.a.p am 4 November 2007, 15:07:06

Titel: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 4 November 2007, 15:07:06
Wir haben gestern bei einem Kumpel einen Party- bzw. DVD-Abend veranstaltet, auf Grund Abwesenheit der Eltern nahm ein anderer Bekannter (19) seine kleine Schwester (11) mit dorthin. Nach anfänglich harmlosen Filmen holte der Gastgeber dann Texas Chainsaw Massacre Beginning (schweizer Uncut-Version) aus dem Regal. Da der Alkoholpegel schon etwas vorangeschritten war dachte sich keiner was dabei.

Natürlich ist der Film der Kleinen nicht bekommen und bei Abholung durch die Eltern hat diese sehr verstört bzw. verängstigt gewirkt und auch geheult. Gerade eben habe ich erfahren, dass die Eltern (welche ich nicht persönlich kenne) gegen alle "Beteiligten" Anzeige erstatten wollen.

Mit welchen Folgen kann ich jetzt rechnen? Meiner Meinung nach ist es die Aufgabe des Bruders die Kleine entsprechend zu betreuen, aber er hat es sich selbst gut reinlaufen lassen. Zudem, können da andere personen die dabei waren generell mitbelangt werden?

Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 4 November 2007, 15:27:14
Selbst Schuld. Auf Kind aufpassen und dabei Horrofilme gucken und sich ordentlich besaufen...  :respekt: :wallbash:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 4 November 2007, 15:30:18
Gut, ich kenne beide nicht persönlich, frage mich nur ob man jetzt als "stiller Anwesender" dafür belangt werden kann?
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 4 November 2007, 15:34:47
Ich hab keine Ahnung, denke mal eher nur derjenige dem die Wohnung und Film gehört oder?
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Hackfresse am 4 November 2007, 15:42:00
Normalerweise dürfte es nur den Bruder der Kleinen erwischen, da er die Aufsicht hatte.

Und wenn die Eltern mit solchen Kinkerlitzchen bei den Bullen antanzen wollen...da bin ich aber gespannt.

Solange die Kleine net mit gesoffen hat...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: psychopaul am 4 November 2007, 15:49:28
Was ich an der Sache nicht ganz nachvollziehen kann, warum die kleine Schwester nicht einfach das Zimmer verlassen hat, wenns ihr zu krass war.  :00000109:

Oder fand das Screening in ihrem Kinderzimmer statt, während sie schon im Bett lag?  :icon_lol: 

Bzw. haben sie sie vielleicht auch zusätzlich noch verarscht, Angst gemacht oder sowas?  :icon_rolleyes:


Autsch, sorry, hab grade erst gecheckt, dass das nicht bei denen zuhause war, okay...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Kaypp am 4 November 2007, 15:56:10
Zitat von: Hackfresse am  4 November 2007, 15:42:00
Normalerweise dürfte es nur den Bruder der Kleinen erwischen, da er die Aufsicht hatte.

Das würde ja bedeuten das die Eltern ihren eigenen Sohn anzeigen...  :00000109:
Am Ende entscheidet das Gericht, dass der 19jährige Bruder noch nicht reif genug für die Betreuung eines Kindes ist und die Eltern sind selber dran.  :doof:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: rierami am 4 November 2007, 16:01:33
Zitat von: Hackfresse am  4 November 2007, 15:42:00
Normalerweise dürfte es nur den Bruder der Kleinen erwischen, da er die Aufsicht hatte.
....
Solange die Kleine net mit gesoffen hat...

So sehe ich das auch! Die Hauptschuld liegt bei ihrem Bruder. Wenn die Eltern nicht zu Hause sind haben sie ihm die Aufsichtspflicht übertragen. Wenn er, weil er keinen Bock hat Babysitter zu spielen, seine kleine Schwester zu einem DVD Abend mitnimmt liegt das in seiner Verantwortung. Kurz: Die Kleine hätte gar nicht anwesend sein dürfen!
Das ist das eine. Das Andere: Wie wir ja schon im "Suche Film für Halloweenparty"-Thread diskutiert haben sollte man trotzdem darauf achten welche DVDs eingelegt werden. Möglicherweise hat der Gastgeber doch eine gewisse Teilschuld. Alle anderen anwesenden Personen kann die ganze Sache egal sein.
Solange die Kleine nicht mitgesoffen hat oder ihr gar schlimmeres widerfahren ist (was ja hoffentlich nicht der Fall war!) sollte der Gastgeber mal mit ihrem Bruder reden das der seine Eltern "gnädig" stimmt. Falls es ohnehin nicht nur eine Überreaktion mit der Drohung gewesen ist.
Noch ein kleiner Tip: Die Eltern sollten wirklich von einer Anzeige absehen! Übereifrige Bullen schalten bei solchen Geschichten gern gleich mal das Jugendamt mit ein - und dann kann der Schuß wirklich nach hinten los gehen!
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 4 November 2007, 16:02:07
Nein, die Eltern wollen quasi alle anzeigen die mit dabei waren, da wir Ihr sogesehen einen Film ab 18 zugänglich gemacht haben, ergo wir die Verursacher sind. Der Bruder hat natürlich gleich erzählt was es für ein Film war  :wallbash:

Edit: also die Kleine selbst hat keinen Alkohol getrunken, ich kann aber nachvollziehen, dass der wirklich harte Film da seine Spuren hinterlassen hat. Und ja, er hat sie nur mitgenommen weil er offensichtlich keine Lust hatte daheimzusitzen.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: SplatMat am 4 November 2007, 16:06:40
Ich finde, der Gastgeber ist dafür verantwortlich, was seine Gäste bei ihm zu Hause schauen können. Außerdem ist der Bruder verantwortlich, weil er seine Schwester vor sowas beschützen sollte (nicht nur der Film, sondern auch das Saufgelage!!!). Des weiteren sind die Gäste bis zu einem gewissen Alkoholpegel auch mit dafür veratnwortlich, da sie ja nix dagegen unternommen haben. Außerdem hätte euch schon während des Films auffallen müssen, dass das Mädchen damit nicht zurechtkommt. Das wär dann der Punkt gewesen, den Film auszumachen. Jeder, der trotzdem weiterhin den Film schauen wollte, ist zumindest moralisch mit verantwortlich.

Und dann stellt sich wie gesagt natürlich die Frage, in wie fern der Bruder überhaupt reif genug ist, die kleine Schwester zu beaufsichtigen, und ob die Eltern da nicht auch nen Fehler gemacht haben.

Was allerdings auf jeden Fall angebracht ist, und mit Sicherheit im Falle eines Falles (Anzeige) auch positiv zu werten wäre, ist eine erstgemeinte Entschuldigung bei dem Mädchen und seinen Eltern. Nicht, um sich aus der Affäre zu ziehen, sondern weil ihr einfach Scheiße gebaut habt!
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 4 November 2007, 16:12:32
Also ich werde mich für meinen Teil mal bei den Eltern melden, obgleich es heißt dass diese sehr streng und auf Ihre Art konservativ denken. Mich hat jetzt halt interessiert ob eine Anzeige da Früchte trägt wenn ein dritter Anwesender dabei war, der die Sache nicht direkt zu verantworten hat.

Jetzt im Nachhinein hätte ich wahrscheinlich doch was sagen sollen. Habe gerade noch erfahren, dass dem Bruder jeglicher Kontakt zu uns untersagt wurde.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: 666psheiko am 4 November 2007, 16:15:09
Ich denke auch, dass die Hauptschuld bei ihrem Bruder liegt. Jedoch als Vater muss ich sagen, dass hier alle belangt werden sollten. Es kann ja wohl nicht angehen, dass "Erwachsene" sich nichts dabei denken, in dem Fall.

Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 4 November 2007, 16:19:54
Gut, es soll auch Eltern geben (weiß ich von jemandem der in einer Videothek arbeitet), die sich nach dem gescheiterten Versuch eines Minderjährigen 18er-Filme auszuleihen beschweren wieso sie extra antanzen müssen bzw. er die Filme nicht bekommt. Es gibt auch Eltern die mit ihren Kindern nachts noch Filme im TV anschauen. Das da was falsch läuft braucht man nicht zu diskutieren.

Aber die Tolleranz ist eben unterschiedlich.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Shub am 4 November 2007, 16:57:52
Dir passieren immer Sachen... Bist Du nicht auch der mit dem Metzger, Ladendiebstahl, Morddrohungen und dem Finanzamt?  :rofl:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Roughale am 4 November 2007, 17:20:25
Ehrlich gesagt, sitzt ihr hoffentlich alle tief in der Sch... So besoffen oder blöd kann man doch nicht sein! Klar ist der Bruder der Hauptschuldige, aber ihr habt doch alle bemerkt, dass da ein 11 jähriges Mädchen dabei ist, das sind 7 Jahre zu jung und es ist ja auch nicht gerade ein Mädchenfilm.... Ich frage mich, ob und wie die Kleine beim Ansehen des Films reagiert hat, wahrscheinlich ruhig, angsterfüllt in der Ecke gesessen. Nee, das ist echt daneben, sorry aber da habe ich mit keinem der Beteiligten (die 11 Jährige natürlich ausgenommen!) Mitleid. Ob und was man juristisch erwarten kann weiss ich nicht...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Phil am 4 November 2007, 17:30:57
was auch interessant wäre, wenn es zu einem Verfahren kommen sollte, wie verhält sich das dann eigentlich rein rechtlich mit der DVD an sich? ich meine es ist ein importiertes Bootleg...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Neo am 4 November 2007, 17:53:12
Die Eltern handeln vollkommen richtig! Wie kann man nur so verantwortungslos sein und die Psyche der Kleinen so zu schädigen??? tztz... hoffe doch, dass eine Anzeige was bringt, damit einige Leute endlich mal merken, dass solche Filme nicht für Kinderaugen bestimmt sind.

@Swap & Kumpels
Schämt euch!

@Phil
glaube, da gibts echt wichtigeres...


Neo
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Andy (B.I.A.) am 4 November 2007, 17:56:23
genau meine Meinung.
Als Ältere sollte man schon gewisse Verantwortung zeigen und auch Übernehmen. Und wenn man Scheiße baut, steht dazu.
Mit viel Pech gibts auch noch ne Hausdurchsuchung. Der Film ist schließlich ein Bootleg.

Gruß
Andy
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 17:57:57
Mmh,
ich denke mal, es gibt 11jährige- die sowas vertragen sowie das Gegenteil. Wenn bei dem jungen Mädchen schon ein Grundinteresse an diesem Genre vorhanden ist, finde ich die Sache halb so wild (gehe jetzt nur von mir persönlich aus, der bereits als 9-jähriger heimlich am Schlafzimmer vorbeigeschlichen ist, um die Schockerfilme zu sehen).

Sollten die Anwesenden jedenfalls gemerkt haben, das das Mädchen nicht darauf klarkommt, finde ich es auch ziemlich daneben, überhaupt nicht einzugreifen.

Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 4 November 2007, 17:58:16
Wäre nett wenn jemand einmal die Stadt postet, in der dieses "Event" geschehen ist. Nur so als kleine Statistik. Mich interessiert das zuständige Amtsgericht.

Wenn die Anzeige wirklich durchkommt und der Film zum Amtsgericht wandert, dürfte das Ding den Weg des §131 StGB gehen. Bleibt die Frage, ob das AG bundesweite oder nur lokale Entscheidungen treffen darf.

Grundsätzlich kann ich nur sagen: Bravo Leute, weitere Rufschädigung der Horrorfans. Und dann noch ne 11jährige, die nichtmal die Potter-Filme ab Teil 3 alleine sehen darf. Ich hoffe auch, dass es dafür ordentlich was aufs Haupt gibt. Gerade wenn ein Kind DA ist, sollte zumindest EINER sich nicht die Hucke vollsaufen und den Überblick behalten. Aber nee...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Hackfresse am 4 November 2007, 17:58:23
Zitat von: Kaypp am  4 November 2007, 15:56:10
Das würde ja bedeuten das die Eltern ihren eigenen Sohn anzeigen...  :00000109:
Am Ende entscheidet das Gericht, dass der 19jährige Bruder noch nicht reif genug für die Betreuung eines Kindes ist und die Eltern sind selber dran.  :doof:

Hast du richtig verstanden.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 4 November 2007, 18:08:04
Wie es rechtlich mit der DVD aussieht ist mir auch Schnuppe, zumal ich dafür mit Sicherheit nicht belangt werden kann. Zudem ist der Besitzer ja volljährig und kann meines Wissens nach beschlagnahmte bzw. hierzulande nicht erlaubte Filme besitzen wie er will...?

Der Import ist doch strafbar, nicht aber der Besitz denke ich. Der Film wurde in irgendeinem Auktionshaus gekauft soweit ich weiß. Oder ist der Besitz von Boots auch schon illegal?

Ich sehe mein Fehlverhalten ein, kenne allerdings Familien wo das wie oben erwähnt toal locker gesehen wird, und die Kinder alles sehen dürfen. Deshalb hatte ich mir wohl da fälschlicherweise keine großen Gedanken gemacht.

Nun denn mehr als entschuldigen (zumal ich die Leute nichtmal kenne) geht nicht, dann muss ich eben sehen was passiert.

Der Bruder wird mit Sicherheit nicht von seinen Eltern angezeigt (klingt irgendwie seltsam), wobei sich die Sache mit der Anzeige im Endeffekt eh schon schwierig darstellt, da der Bruder volljährig ist und die Verantwortung zum Zeitpunkt übertragen hatte. Ich nehme an, Juristen würden später sagen weshalb er sie überhaupt dahin mitgenommen hat.

Wenn ein Erwachsener einem Minderjährigen Kinokarten für einen 18er besorgt, glaube ich auch nicht, dass das Kino dafür belangt werden kann.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 18:15:58
Das Verhalten war natürlich nicht ok, aber nu* auch nicht übertreiben mit den Rügen  ;)

Wenn hier alle so ausholen, dann bittte auch über die aktuelle Zugäglichkeit in Deutschland von solchen Medien.

Es kam bei mir mehr als einmal vor, dass  8-10 jährige Kids am Media Markt Regal in den 18er DVD`s rumwühlen und locker-flockig über z.B TCM, Tdt oder Saw fachsimpeln.

Es ist natürlich verantwortungslos, was geschehen ist- aber das hätte der Kleinen auch bei einer Übernachtung bei ihrer gleichaltigen Freundin passieren können.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 4 November 2007, 18:23:09
Danke für die Solidarität andikova, hätte und wenn bringt aber hier nicht mehr viel.

Du hast schon recht, dass Jugendliche mehr als leicht an Gewaltfilme rankommen, manche vertragen sie, manche aber auch nicht.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 18:29:06
Der Ausgang der Geschichte würde mich auch interessieren. Aber an einen grossen Ärger wegen der Legalität des Films noch dessen Inhalt erwarte ich eigentlich nicht- eher, das es glimpflich ausgeht.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Kaypp am 4 November 2007, 18:32:51
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 18:15:58
Es ist natürlich verantwortungslos, was geschehen ist- aber das hätte der Kleinen auch bei einer Übernachtung bei ihrer gleichaltigen Freundin passieren können.

Das ist ja nicht der Punkt!
Der Punkt ist das eben "Erwachsene" DABEI waren, wo die Rechtslage sich wohl wie bei unterlassener Hilfeleistung darstellt!
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 4 November 2007, 18:35:40
Zitat von: S.w.a.p am  4 November 2007, 18:08:04
Wenn ein Erwachsener einem Minderjährigen Kinokarten für einen 18er besorgt, glaube ich auch nicht, dass das Kino dafür belangt werden kann.

Oh doch. Das Kino darf die Person nicht reinlassen, auch wenn die 100 Karten hat.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: specialk am 4 November 2007, 18:37:06
Zitat von: S.w.a.p am  4 November 2007, 18:08:04
Der Bruder wird mit Sicherheit nicht von seinen Eltern angezeigt (klingt irgendwie seltsam), wobei sich die Sache mit der Anzeige im Endeffekt eh schon schwierig darstellt, da der Bruder volljährig ist und die Verantwortung zum Zeitpunkt übertragen hatte. Ich nehme an, Juristen würden später sagen weshalb er sie überhaupt dahin mitgenommen hat.

Sofern die Eltern Anzeige erstatten und die Polizei der Sache nachgeht - und das wird sie sicher tun - ist logischerweise der Bruder sowieso dran, selbst wenn die Eltern ihn nicht direkt angezeigt haben. Und, wie hier auch schon gesagt wurde, werden am Ende vielleicht sogar die Eltern selbst zur Verantwortung gezogen, da sie ihre Fürsorgepflicht dadurch missbraucht haben, dass sie dem offenbar nicht reifen Bruder die Aufsicht über seine Schwester übertragen haben. Somit würde sich der Kreis schließen und es letztlich wieder die richtigen treffen, denn wie ich wohl schon mehrfach in mehreren Threads zu ähnlichen Themen sagte, sehe ich die Verantwortung für die Erziehung von Kindern immer bei den Eltern. Und diese haben scheinbar schon bei dem Größeren versagt, wenn der in dem Alter noch so verantwortungslos ist.

Selbstredend gehören natürlich, schon um das zu vermeiden was Anime bezüglich der Rufschädigung sagte, solche Filme nicht vor die Augen von 11-jährigen, besonders wenns kleine zartbesaitete Mädels sind - und deshalb geschieht es euch auch ganz recht, wenn ihr alle einen Denkzettel bekommt.


Zitat von: S.w.a.p am  4 November 2007, 18:23:09
Du hast schon recht, dass Jugendliche mehr als leicht an Gewaltfilme rankommen, manche vertragen sie, manche aber auch nicht.

Ja, und weil man es nicht wissen kann und eine Mehrzahl der 11-jährigen eben noch nicht die Reife hat, solche Filme zu verarbeiten, sind sie nicht fürs Sandkastenalter freigegeben! Wäre das Mädel vierzehn gewesen, sähe es ja vielleicht schon wieder anders aus...


... nicht, dass ich nicht auch schon mit 12 die krassen Horrorfilme heimlich geschaut hätte, wenn es sich anbot...  :icon_mrgreen: Allerdings war ich schlau genug auszuschalten, wenns mir zu krass wurde^^

Zitat von: Shub am  4 November 2007, 16:57:52
Dir passieren immer Sachen... Bist Du nicht auch der mit dem Metzger, Ladendiebstahl, Morddrohungen und dem Finanzamt?  :rofl:

Das dachte ich übrigens auch!!!  :rofl: :rofl: :rofl:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Phil am 4 November 2007, 18:40:16
und ihr meint wirklich, dass es den zuständigen Staatsanwalt dann überhaupt nicht interessiert was das für ein Film war?
ich glaube es ist schon ein Unterschied ob ein Filme wie z.B. Shooter gezeigt wird oder ein Film wie (der uncut) TCM : TB.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 18:45:08
Zitat von: Kaypp am  4 November 2007, 18:32:51
Das ist ja nicht der Punkt!
Der Punkt ist das eben "Erwachsene" DABEI waren, wo die Rechtslage sich wohl wie bei unterlassener Hilfeleistung darstellt!

Rechtslage hin oder her..

Den "Knacks" von dem Film hätte sie genauso davongetragen.

Wie bereits erwähnt, ist der Vorfall auch für mich absolut nicht in Ordnung.

Aber man muss sich jetzt auch nicht extrem Aufbäumen wegen diesem Vorfall.

Für mich ist das schon der Punkt--- für die Psyche des Kindes macht es keinen Unterschied, ob sie einen Schocker wie "TCM" wie bei S.w.a.t beschrieben oder im Freundeskreis sieht.

Um weiter Auszuholen fehlt mir leider der Hintergrund zu dieser Geschichte-- besser gesagt die Familienverhältnisse des Mädchens.

Man kann sich mit so einer Sache auch ganz gut "hochschaukeln"
Denke mal, das ein Verfahren und die daraus wahrscheinliche Befragung des Mädchens mehr Schaden hinterlässt als der Film selbst.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Kaypp am 4 November 2007, 18:53:13
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 18:45:08
Rechtslage hin oder her..

Eben nicht, denn die ursprüngliche Frage war ja:

Zitat von: S.w.a.p am  4 November 2007, 15:07:06
Mit welchen Folgen kann ich jetzt rechnen?
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 4 November 2007, 18:53:47
Zitat von: Phil am  4 November 2007, 18:40:16
und ihr meint wirklich, dass es den zuständigen Staatsanwalt dann überhaupt nicht interessiert was das für ein Film war?
ich glaube es ist schon ein Unterschied ob ein Filme wie z.B. Shooter gezeigt wird oder ein Film wie (der uncut) TCM : TB.

In welchem Parallel-Universum lebst Du ? Google nach §131 StGB und denke erst einmal nach und poste dann.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 18:56:58
Zitat von: Kaypp am  4 November 2007, 18:53:13
Eben nicht, denn die ursprüngliche Frage war ja:


Thx für diese Aufmerksamkeit...
aber nach der moralischen Keule wurde auch nicht gefragt, wenn Du schon so altklug zitierst :kotz:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 4 November 2007, 18:57:33
Eben, hierbei interessiert mich ja ob jetzt alle Personen die im Raum waren als "Täter" gesehen werden können.

Wir gehen übrigens nacher alle gemeinsam zu den Eltern und werden uns entschuldigen. Das Thema brennt mir jetzt schon unter den Nägeln. Werde später berichten ob und was was dabei rausgekommen ist.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Kaypp am 4 November 2007, 19:09:11
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 18:56:58
Thx für diese Aufmerksamkeit...
aber nach der moralischen Keule wurde auch nicht gefragt, wenn Du schon so altklug zitierst :kotz:

moralische Keule???
Ich habe doch nur eine warscheinliche Rechtslage erläutert und das ist ja wohl auch die Frage gewesen! Leute gibts...  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Roughale am 4 November 2007, 19:25:20
@andikova: Mal eine Frage: Wie httest du dich in der Lage verhalten? Deine Runterspielhaltung geht mir ehrlich gesagt absolut auf die Nerven. Diese Scheissaktion hat zwei mögliche (wenn auch unwahrscheinliche) Folgen, zum einen ein Trauma für das Mädchen und zum anderen kann sich das bei der derzeitigen Jugendschutzsituation extrem negativ auswirken und die Anzal der Entscheidungsträger zu einem Verbot solcher Filme führen - klar, das ist sehr übertrieben, aber wenn das in der einschlägigen Sensationspresse breitgetreten wird, dann gute Nacht - schweizer Verhältnisse wollen wir doch nicht...

OK, genug die Moralkeule geschwungen, aber ich bleibe bei der Meinung, dass uns nur ein gut funktionierender Jugendschutz vor noch mehr Zensur bewahren kann.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 20:03:02
Ich war mal in einer ähnlichen Situation- allerdings ging es um kein anwesendes Kind, sondern um eine erwachsene Frau, die auf den laufenden Film nicht klar kam.  Ich habe ihn  sofort ausgemacht (es war Subconcious Cruelty- ich kannte die Frau nicht, war eine aktuelle Freundin eines Bekannten- und hatte erst später erfahren, das sie eine Fehlgeburt hatte). Trotzdem hat sie noch dran zu knabbern, was sie da gesehen hat.

Wollte den Tatbestand nicht herunterspielen- und zur Antwort auf Deine Frage zu kommen: Ich hätte das Filmevent sofort gestoppt.

Das Einzige, was mich immer etwas ärgert, das bei solchen Geschichten einige User einen auf Moralapostel machen und die andauernden und wirklichen Probleme anscheinend nicht existent sind, oder totgeschwiegen werden.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: specialk am 4 November 2007, 20:08:38
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 20:03:02
Das Einzige, was mich immer etwas ärgert, das bei solchen Geschichten einige User einen auf Moralapostel machen und die andauernden und wirklichen Probleme anscheinend nicht existent sind, oder totgeschwiegen werden.

Die da wären?????
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 4 November 2007, 20:13:16
Uiuiui, da kann man nur sagen, das die Kleine nicht die Einzige war, der die Reife gefehlt hat  :doof:

Und solche Gruppen schreien dann später am lautesten, wenn Filme dieser Art hier verboten werden  :icon_rolleyes:

Ja ich weiss, das ein Verbot eh nix bringt, von daher bitte jetzt nicht darüber diskutieren, aber das ist nunmal die Konsequenz, die die Politik/ unser Rechtsstaat aus solchen Aktionen zieht, wenn sie publik werden.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 4 November 2007, 20:17:27
Zitat von: specialk am  4 November 2007, 20:08:38
Die da wären?????

Arbeitslosigkeit, Dumpinglöhne, Politikverdrossenheit... ^^

Aber ich befürchte, die meint er leider nicht. Hehehe...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: specialk am 4 November 2007, 20:20:53
Zitat von: Anime-BlackWolf am  4 November 2007, 20:17:27
Arbeitslosigkeit, Dumpinglöhne, Politikverdrossenheit... ^^

Aber ich befürchte, die meint er leider nicht. Hehehe...

Davon gehe ich auch aus - daher meine Frage^^

Und die Antwort würde ich schon gerne noch von ihm hören, sofern ihm dazu etwas einfällt - eine Vorlage hat er ja jetzt (leider) schon. Mal schauen, ob er sie zumindest geschickt nutzen kann...  :icon_twisted:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Roughale am 4 November 2007, 20:22:18
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 20:03:02
...
Wollte den Tatbestand nicht herunterspielen- und zur Antwort auf Deine Frage zu kommen: Ich hätte das Filmevent sofort gestoppt.
...

Gut und danke, dass du das erklär hast!

Aber zu deinem anderen Punkt muss ich natürlich sagen, dass es unendlich weitere Grunde gibt Subconscious Cruelty auszumachen :rofl:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: psYchO dAd am 4 November 2007, 20:22:32
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 20:03:02
Das Einzige, was mich immer etwas ärgert, das bei solchen Geschichten einige User einen auf Moralapostel machen und die andauernden und wirklichen Probleme anscheinend nicht existent sind, oder totgeschwiegen werden.
Meiner Meinung nach sind die wirklichen Probleme die Eltern und Verwandten, die eigentlich den Jugendschutz übernehmen sollten, damit das nicht der Staat für sie übernehmen muss.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 4 November 2007, 20:28:41
Zitat von: specialk am  4 November 2007, 20:20:53
Und die Antwort würde ich schon gerne noch von ihm hören, sofern ihm dazu etwas einfällt - eine Vorlage hat er ja jetzt (leider) schon. Mal schauen, ob er sie zumindest geschickt nutzen kann...  :icon_twisted:

Die Fragen sind zu dringend, als dass man auf eine (eventuell nicht kommende) Antwort warten kann. :)

Weil es gibt ja wichtigere Sachen, wie geschnittene Filme (wie furchtbar), indizierte Filme (oh mein Gott...) oder gar beschlagnahmte Filme (die Welt geht unter...), die viel wichtiger sind als das reale Leben. Aber ich befürchte ich schweife ab. ^^
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Urfaust am 4 November 2007, 20:31:35
Zitat von: andikovaDas Einzige, was mich immer etwas ärgert, das bei solchen Geschichten einige User einen auf Moralapostel machen und die andauernden und wirklichen Probleme anscheinend nicht existent sind, oder totgeschwiegen werden.

Dem kann ich nur zustimmen :exclaim:

Ich finde es extrem heuchlerisch und scheinheilig wie hier genau die User, die sich wohl jeden kranken Splädda-Scheiss selbst reinziehn oder in jungen Jahren reingezogen haben, jetzt auf die Barrikaden springen und einen auf Moralapostel machen wenn es darum geht jemand anderen wegen so ner Kleinigkeit mit faulen Eiern zu bewerfen.

Mein Rat: Die Eltern sollen zusammen mit der Kleinen über den Film sprechen, über die Ängste die sie nach dem Film hat, dem Sohnemann eintrichtern er habe das in Zukunft zu unterlassen und basta. Eine Anzeige stellen wegen so einem Schwachfug, hallo ... und dann wird das hier noch unterstützt. Lächerlich  :icon_confused:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 4 November 2007, 20:35:43
Zitat von: Algo am  4 November 2007, 20:31:35
Ich finde es extrem heuchlerisch und scheinheilig wie hier genau die User, die sich wohl jeden kranken Splädda-Scheiss selbst reinziehn oder in jungen Jahren reingezogen haben, jetzt auf die Barrikaden springen und einen auf Moralapostel machen wenn es darum geht jemand anderen wegen so ner Kleinigkeit mit faulen Eiern zu bewerfen.

Tjo. Die ersten 18er, die ich gesehen habe waren sage und schreibe "Highlander 2" (zählt eigentlich nicht, da der Film schon immer ab 16 war) und zum anderen "Predator 2". Und da war ich... 17. :P Von daher darf ich sehr wohl laut rumbrüllen.

Und eine "Kleinigkeit" ist das sicher nicht. Das ist kein Prügel-Van-Pommes-Film sondern ein beinharter Folterexploiter und SOWAS gehört nicht in Kinderhände. Punkt.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Nibi am 4 November 2007, 20:37:46
Da isser wieder  :algo:

Wenn das meine Tochter wäre, ich hätte auch so gehandelt!
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Urfaust am 4 November 2007, 20:38:20
Zitat von: Anime-BlackWolf am  4 November 2007, 20:35:43
Tjo. Die ersten 18er, die ich gesehen habe waren sage und schreibe "Highlander 2" (zählt eigentlich nicht, da der Film schon immer ab 16 war) und zum anderen "Predator 2". Und da war ich... 17. :P Von daher darf ich sehr wohl laut rumbrüllen.

Und eine "Kleinigkeit" ist das sicher nicht. Das ist kein Prügel-Van-Pommes-Film sondern ein beinharter Folterexploiter und SOWAS gehört nicht in Kinderhände. Punkt.

Und eine Anzeige löst das Problem natürlich...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Roughale am 4 November 2007, 20:41:48
Zitat von: Algo am  4 November 2007, 20:31:35
Dem kann ich nur zustimmen :exclaim:

Ich finde es extrem heuchlerisch und scheinheilig wie hier genau die User, die sich wohl jeden kranken Splädda-Scheiss selbst reinziehn oder in jungen Jahren reingezogen haben, jetzt auf die Barrikaden springen und einen auf Moralapostel machen wenn es darum geht jemand anderen wegen so ner Kleinigkeit mit faulen Eiern zu bewerfen.

Mein Rat: Die Eltern sollen zusammen mit der Kleinen über den Film sprechen, über die Ängste die sie nach dem Film hat, dem Sohnemann eintrichtern er habe das in Zukunft zu unterlassen und basta. Eine Anzeige stellen wegen so einem Schwachfug, hallo ... und dann wird das hier noch unterstützt. Lächerlich  :icon_confused:

Du wirfst hier aber schon zwei Sachen durcheinander, denn wenn wir solche Filme uns angesehen haben (ich ab 14, das ist deutlich älter!) dann war das doch unsere eigenen Entscheidung, dem Mädchen wurde es doch regelrecht aufgezwungen, auch eine Form der Vergewaltigung...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: specialk am 4 November 2007, 20:43:10
Zitat von: Anime-BlackWolf am  4 November 2007, 20:35:43
Tjo. Die ersten 18er, die ich gesehen habe waren sage und schreibe "Highlander 2" (zählt eigentlich nicht, da der Film schon immer ab 16 war) und zum anderen "Predator 2". Und da war ich... 17. :P Von daher darf ich sehr wohl laut rumbrüllen.

Und eine "Kleinigkeit" ist das sicher nicht. Das ist kein Prügel-Van-Pommes-Film sondern ein beinharter Folterexploiter und SOWAS gehört nicht in Kinderhände. Punkt.

So ist es!
Schließlich kann man wohl Horrorfilme aus den 80ern kaum mit den heutigen Horror- oder Splatterfilmen vergleichen! Bedenke mal, Algo, dass früher schon einem Teenie problemlos auffallen konnte, dass es sich um einen fiktiven Film handelt, der jeglicher Grundlage entbehrte, was sich schon allein durch die damals nicht wirklich fortgeschrittene Technik zeigte.
Heutzutage gibt es da schon ganz andere Filme, die selbst einem Erwachsenen noch kalte Schauer den Rücken runter laufen lassen können.

Zitat von: Roughale am  4 November 2007, 20:41:48
Du wirfst hier aber schon zwei Sachen durcheinander, denn wenn wir solche Filme uns angesehen haben (ich ab 14, das ist deutlich älter!) dann war das doch unsere eigenen Entscheidung, dem Mädchen wurde es doch regelrecht aufgezwungen, auch eine Form der Vergewaltigung...

WORD!!!
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: .sixer. am 4 November 2007, 20:56:57
Ein derartiger Film gehört auf garkeinen Fall in Kinderhände und dabei ist es auch völlig irrelevant, ob sich andere Kinder sowas auch angucken oder nicht. Einem 11-jährigen Mädchen so einen Film regelrecht aufzuzwingen ist nicht nur absolut verwantwortungslos, sondern auch dumm und den Eltern gegenüber absolut unverschämt. Und zwar von allen Beteiligten. Von dem vorangegangenen Saufgelage ganz zu schweigen.
Moralapostelei hin oder her. Sowas geht auf keinen Fall klar und gehört bestraft.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 21:14:51
Zu einer vor einigen Postings gestellten Frage (habe ich zugegebn nur überflogen- nur mitbekommen, das man mir evtl. eine Vorlage gegeben hat) :icon_cool:

Ich brauche keine Vorlagen für meine Antwort- aber Sätze dieser Art kommen in jüngster Zeit öfter im Forum vor- bei einigen nimmt die Arroganz überhand.

Nochmals, die Aktion fand ich auch daneben... aber ich finde es schwachsinnig , sich darüber zu ereifern.

Wer regt sich auf oder tut etwas dagegen , dass

1.) sämtliche 18er Titel  in jedem Shop oder gar Supermarkt für Kinder zugänglich sind (sie wissen somit, das es den Film gibt- worum es geht und mittlerweile weiss auch jeder, wie man ihn bekommt.

2.) sich die Aufreger mal intensiv mit dem Fernsehprogramm beschäftigen sollten, was da an Idealen zuhauf vermittelt wird

3.) jedes kleine  Kid ein Multifunktionshandy besitzt und... da muss ich wohl nicht weiterschreiben.

4.) Werbung nonstop für Alk im Fernsehen läuft....

5:) wir ein extrem chaotisches sowie asoziales Schulsystem haben, dass einige sich als Eltern gar nicht mehr trauen, ihr Kind in die Schule zu schicken

6:) und es einige FSK 12 Kandidaten gibt, die wesentlich mehr Schaden anrichten könnten als TCM


Ich persönlich glaube nicht, das dieses Mädchen erst mit diesem Film den Eintritt in das Böse dieser Welt erlangt hat.

Und @ Dr. Schreck.....

Es gehört auch verboten, das an jeder Ecke Zigarettenautomaten hängen, Alkoholwerbung sowie Magazine und Sachen wie "Coupe" frei verkäuflich sind.. die vermitteln den noch nicht so ganz ausgereiften Kiddie-Gehirn ein falsches Weltbild, was man heute schon tagtäglich in dem Verhalten leider bemerkt.

Wer bestraft diese Unverantwortlichkeit?
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: cyborg_2029 am 4 November 2007, 21:20:42
Und genau aus diesen Gründen ist die Verantwortung der Eltern bzw. älteren Geschwister noch wichtiger. Man sollte nicht auch noch ein schlechtes Vorbild sein, sich extra vor Kindern besaufen und solche Filme anschauen.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 4 November 2007, 21:25:54
Leute, bleibt mal alle wieder aufm Teppich.

Ich weiß natürlich nicht wie die Situation genau verlief, aber das Mädchen hätte ja auch mal den Mund aufmachen, die Augen schließen oder das Zimmer verlassen können (exklusive 3000 anderer Möglichkeiten - mit 11 ist man kein Kleinkind mehr).

Wenn sich die anwesenden Jungs so betrunken haben, dass offenbar ihr Recht und Unrechtsbewusstsein außer Kraft gesetzt wurde, sollte das die hier postenden Schreiberlinge nicht von den eigentlich Verantwortlichen abbringen - und das sind wie immer die Eltern. Eine Anzeige in der Form, wie sie oben beschrieben wurde, wäre lächerlich.

Womit der Hergang als solcher natürlich dennoch falsch war.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: specialk am 4 November 2007, 21:28:10
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 21:14:51
Zu einer vor einigen Postings gestellten Frage (habe ich zugegebn nur überflogen- nur mitbekommen, das man mir evtl. eine Vorlage gegeben hat) :icon_cool:

Ich brauche keine Vorlagen für meine Antwort- aber Sätze dieser Art kommen in jüngster Zeit öfter im Forum vor- bei einigen nimmt die Arroganz überhand.

Nochmals, die Aktion fand ich auch daneben... aber ich finde es schwachsinnig , sich darüber zu ereifern.



Es gehört auch verboten, das an jeder Ecke Zigarettenautomaten hängen, Alkoholwerbung sowie Magazine und Sachen wie "Coupe" frei verkäuflich sind.. die vermitteln den noch nicht so ganz ausgereiften Kiddie-Gehirn ein falsches Weltbild, was man heute schon tagtäglich in dem Verhalten leider bemerkt.

Wer bestraft diese Unverantwortlichkeit?


Muahahahahahahahahaha... eigentlich wollte ich es ja nicht schreiben, aber

:doof: Vielleicht hat das frühe Horrorfilme schauen ja bei DIR doch einen gewissen Schaden hinterlassen?  :doof:

Und hättest Du mal doch bloß lieber Animes Vorlage genutzt - zu Deinen seltsamen wichtigen Problemen fällt mir fast schon nichts mehr ein^^
Aber den Gedanken bezüglich des falschen Weltbildes, den werde ich in einer stillen Stunde bestimmt nochmal vertiefen  :LOL:


Zitat von: cyborg_2029 am  4 November 2007, 21:20:42
Und genau aus diesen Gründen ist die Verantwortung der Eltern bzw. älteren Geschwister noch wichtiger. Man sollte nicht auch noch ein schlechtes Vorbild sein, sich extra vor Kindern besaufen und solche Filme anschauen.

Jaja, aber daran ist doch bloß die böse Werbung Schuld - und das Vorhandensein der Filme an sich...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Man Behind The Sun am 4 November 2007, 21:29:31
@ Swap

Alter, du hast Probleme!

Sorry, aber deine Geschichten sind immer der absolute Brüller!
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 21:36:50
Zitat von: specialk am  4 November 2007, 21:28:10

Muahahahahahahahahaha... eigentlich wollte ich es ja nicht schreiben, aber

:doof: Vielleicht hat das frühe Horrorfilme schauen ja bei DIR doch einen gewissen Schaden hinterlassen?  :doof:

Und hättest Du mal doch bloß lieber Animes Vorlage genutzt - zu Deinen seltsamen wichtigen Problemen fällt mir fast schon nichts mehr ein^^
Aber den Gedanken bezüglich des falschen Weltbildes, den werde ich in einer stillen Stunde bestimmt nochmal vertiefen  :LOL:


Jaja, aber daran ist doch bloß die böse Werbung Schuld - und das Vorhandensein der Filme an sich...


da haben wir sie ja wieder- die Arroganz---
alle Sätze schön lächerlich machen- aber kein Gegenstatement bieten (Du bist mal eben viel schlauer als ich), das pusht das Selbstwertgefühl...

Ich stehe auf jeden Fall zu meiner Meinung und bin auch für mich überzeugt, das dies Wurzeln des aktuellen Übels sind- kenne berufsbedingt genug von den aktuellen Kids und Teens

Auch wenn dies nur kranke Gedanken sind-- was soll´s die Gedanken sind (noch) frei ;)

Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: cyborg_2029 am 4 November 2007, 21:39:44
Zitat von: specialk am  4 November 2007, 21:28:10
Jaja, aber daran ist doch bloß die böse Werbung Schuld - und das Vorhandensein der Filme an sich...

Wir sollten sofort zu landesweiten DVD-Verbrennungen aufrufen.  
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 4 November 2007, 21:39:50
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 21:14:51
6:) und es einige FSK 12 Kandidaten gibt, die wesentlich mehr Schaden anrichten könnten als TCM

Schwester, ich brauche meine Pillen, sonst kriege ich eine Lachmuskelzerrung...

Nee, ehrlich, ich hatte es ja oben angedeutet, aber glauben wollte ich es eigentlich nicht.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: specialk am 4 November 2007, 21:42:36
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 21:36:50
da haben wir sie ja wieder- die Arroganz---
alle Sätze schön lächerlich machen- aber kein Gegenstatement bieten (Du bist mal eben viel schlauer als ich), das pusht das Selbstwertgefühl...

Ich stehe auf jeden Fall zu meiner Meinung und bin auch für mich überzeugt, das dies Wurzeln des aktuellen Übels sind- kenne berufsbedingt genug von den aktuellen Kids und Teens

Auch wenn dies nur kranke Gedanken sind-- was soll´s die Gedanken sind (noch) frei ;)




Das, was Du als Probleme darstellst, ist einfach so lächerlich, dass ich da tatsächlich keine Argumente habe^^

Berufsbedingt, soso... da kann ich locker mithalten.


Zitat von: cyborg_2029 am  4 November 2007, 21:39:44
Wir sollten sofort zu landesweiten DVD-Verbrennungen aufrufen. 

Ja, unbedingt!!! Und als Zünder nehmen wir natürlich den bösen Alkohol!!! Aber bitte den aus der Werbung!!! Und wenns net gleich brennt, einfach ein paar Coupés dazu...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 21:46:08
Zitat von: Anime-BlackWolf am  4 November 2007, 21:39:50
Schwester, ich brauche meine Pillen, sonst kriege ich eine Lachmuskelzerrung...


Ist doch schön, wenn Dich jemand zum Lachen bringt. Die Aussage zeigt aber nur, dass Du Dich mit dem Medium Film nur sehr oberflächlich beschäftigst, sonst würdest Du von einigen Fällen wissen- das Kinder nach dem Sichten in einem für sie freigegeben Film psychologische Betreung brauchten.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 4 November 2007, 21:46:52
Und anzünden mit ner Kiste Zigaretten. Die brennen länger als Streichhölzer.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: cyborg_2029 am 4 November 2007, 21:48:14
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 21:46:08
Ist doch schön, wenn Dich jemand zum Lachen bringt. Die Aussage zeigt aber nur, dass Du Dich mit dem Medium Film nur sehr oberflächlich beschäftigst, sonst würdest Du von einigen Fällen wissen- das Kinder nach dem Sichten in einem für sie freigegeben Film psychlogische Betreung brauchten.

Dann sag mal an. Wir sind schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: specialk am 4 November 2007, 21:48:24
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 21:46:08
Ist doch schön, wenn Dich jemand zum Lachen bringt. Die Aussage zeigt aber nur, dass Du Dich mit dem Medium Film nur sehr oberflächlich beschäftigst, sonst würdest Du von einigen Fällen wissen- das Kinder nach dem Sichten in einem für sie freigegeben Film psychlogische Betreung brauchten.


Muahahahahahahahaha, ich hab auch noch ein Bambi-Trauma^^


Zitat von: Anime-BlackWolf am  4 November 2007, 21:46:52
Und anzünden mit ner Kiste Zigaretten. Die brennen länger als Streichhölzer.

Natürlich, aber nur die aus'm Zigarettenautomaten...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 4 November 2007, 21:49:41
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 21:46:08
Ist doch schön, wenn Dich jemand zum Lachen bringt. Die Aussage zeigt aber nur, dass Du Dich mit dem Medium Film nur sehr oberflächlich beschäftigst, sonst würdest Du von einigen Fällen wissen- das Kinder nach dem Sichten in einem für sie freigegeben Film psychlogische Betreung brauchten.

Reite Dich mal noch tiefer rein. Macht die Sache nur interessanter.

Es gibt in der Tat so manchen FSK-12 Film, der absolut fragwürdig ist (ich werfe einfach einmal "Casino Royale" oder "Tokyo Drift" in den Raum), aber immerhin habe ICH nicht "TCM" in den Raum geworfen. :)

Und Du meinst damit auch den letzten Film (also "The Beginning"), dem strafrechtliche Relevanz von allen Instanzen unterstellt wird (und gegen das GRUNDGESETZ verstößt, da §131 StGB-gefährdet und dieser § soll ja "Die Würde des Menschen ist unantastbar" des GG unterstützen) und DER soll also kindergerechter sein.... ^^
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: HenryChinaski am 4 November 2007, 21:56:15
Oh man, durch diesen Thread habe ich ein verdammt schlechtes Gewissen, weil ich meinem damals 8-jährigen Cousin "Aliens-Die Rückkehr" habe gucken lassen.  :icon_confused:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 22:01:27
Mmmh, der Ton gefällt mir allgemein nicht so und bringt mich mal wieder ins Grübeln.
Da hat man fast keine Lust mehr zu argumentieren.
Ich kenne zumindest ein Mädchen persönlich, das nach "Schindlers Liste" arge Schlafprobleme, Angstzustände  sowie psychologische Hilfe benötigte.

TCM hat`s mit der Zensur hart erwischt- ist aber nicht härter als so manch anderes auf dem Markt.
Ich habe auch nicht behauptet, das TCM kindgerecht ist-- nur, dass es Filme mit einem FSK12 Siegel gibt, die genauso oder gar mehr verstören können .

Muss Dir ja wohl nicht erklären, das jedes Kind nicht gleich tickt- wenn du ein heftiges Sensibelchen hast, kannst du sogar mit den Power-Rangers einen bleibenden Schaden verursachen.

Und übrigens: MMuahahahahahahahaha geht mir mega auf den Senkel   :scar:

wirklich, das nervt  ;)



Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: cyborg_2029 am 4 November 2007, 22:06:37
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 22:01:27
Mmmh, der Ton gefällt mir allgemein nicht so und bringt mich mal wieder ins Grübeln.
Da hat man fast keine Lust mehr zu argumentieren.
Ich kenne zumindest ein Mädchen persönlich, das nach "Schindlers Liste" arge Schlafprobleme, Angstzustände  sowie psychologische Hilfe benötigte.

TCM hat`s mit der Zensur hart erwischt- ist aber nicht härter als so manch anderes auf dem Markt.
Ich ahbe auch nicht behauptet, das TCM; kindgerecht ist-- nur, dass es Filme mit einem FSK12 Siegel gibt, die genauso oder gar mehr verstören können .

Muss Dir ja wohl nicht erklären, das jedes Kind nicht gleich tickt- wenn du ein heftiges Sensiblchen hast, kannst du sogar mit den Power-Rangers einen bleibenden Schaden verursachen.

Und übrigens: MMuahahahahahahahahageht mir mega auf den Senkel   :scar:

wirklich, das nervt  ;)





Irgendwie hab ich geahnt daß "Schindlers Liste" kommt. Aber den willst Du doch nicht ernsthaft mit TCM vergleichen, wo man von vornherein weiß, dass dieser auf Kinder verstörend wirken könnte? Die FSK zieht ihre Freigaben auch nicht aus einer Lostrommel. Die haben schon ihre Gründe wieso manche Filme ein 12er Siegel bekommen und andere abgelehnt werden.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: specialk am 4 November 2007, 22:07:35
Zitat von: HenryChinaski am  4 November 2007, 21:56:15
Oh man, durch diesen Thread habe ich ein verdammt schlechtes Gewissen, weil ich meinem damals 8-jährigen Cousin "Aliens-Die Rückkehr" habe gucken lassen.  :icon_confused:


Es geht doch darum, dass das Mädel da nicht freiwillig gesessen hat. Und hier stimme ich nicht ganz mit DrSchreck überein... wenn da 8 Kerle in besoffenem Zustand saßen, dann wird die Kleine sich wohl kaum getraut haben, drauf zu bestehen, dass der Kram ausgemacht wird - und das noch in einer fremden Wohnung.

Ich denke, es ist grundsätzlich was ganz anderes, wenn man's freiwillig selbst will (oder halt jemanden schauen lässt, wenn man etwa abschätzen kann, wie der damit fertig wird). Aber diese Dummbatzen (sorry, Smileys setzen)  ;) haben sich darüber doch nicht die leisesten Gedanken gemacht..... und nur noch mal zur Erinnerung - das hat alles nichts mit moralaposteln zu tun!!!

Jeder soll tun, was er für richtig hält - so lange davon niemand anders betroffen ist - wie es hier eben der Fall war.


Zitat von: andikova am  4 November 2007, 22:01:27

Und übrigens: MMuahahahahahahahaha geht mir mega auf den Senkel   :scar:

wirklich, das nervt  ;)

Meine letzten Worte: Muahahahahahahahahahahahahaha!!!


Edit: genau genommen war es nur ein Wort  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: HenryChinaski am 4 November 2007, 22:11:37
Meine Freundin ist Sozialpädagogin an einer Sonderschule für Lernbehinderte. Die Eltern der Kinder gehören nicht gerade dem Bildungsbürgertum an...
Jedenfalls ist es die REGEL, dass dort 11- und 12-jährige die kompletten Nightmare-, Halloween- und Friday-Reihen kennen. Wer jetzt behauptet, die Filme seien harmlos und öde...im Nachmittagsprogramm laufen schlimmere Sachen, dem kann nicht mehr geholfen werden.
Und selbst FSK 16 Filme können schon extrem störend auf die Psyche von Kindern wirken...nicht nur auf Sensibelchen @andikova.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 4 November 2007, 22:16:31
Zitat von: andikova am  4 November 2007, 22:01:27
Mmmh, der Ton gefällt mir allgemein nicht so und bringt mich mal wieder ins Grübeln.

Jetzt einmal ohne flappsige Sprüche und Ironie (die vorher übrigens tonnenweise ausgeschüttet wurde).

Der Punkt mit dem "FSK-12 Filme sind nicht für Kinder geeignet" ist korrekt und wird von mir auch so akzeptiert und als vernünftiges Argument zur Kenntnis genommen.

Aber wenn Du im selben Satz gleich eine total unsinnige bzw. überzogene Eingrenzung bzw. Ergänzung postest, dann kehrt sich das Argument natürlich total ins Gegenteil. Das hätte ich auch bei jedem anderen hier so gemacht, also nicht gleich persönlich nehmen.

Dass "Schindlers Liste" verstörend ist, sollte eigentlich auch so korrekt sein. Immerhin schildert das Ding tatsächlich stattgefundene Ereignisse (wenn auch melodramatisch aufbearbeitet fürs Kino und dann sogar noch ein Happy End, was es damals NICHT gab) und dient als Mahnmal. Das kann und DARF man mit erwähntem TCM nicht vergleichen.

Der Film ist nix weiter als ein ultrablutiger Folterfilm, der an die niedrigsten Instinkte appeliert. Und verstehen bzw. als reine Fiktion abtun kann man den nur als Erwachsener.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 4 November 2007, 22:17:35
Zitat von: HenryChinaski am  4 November 2007, 22:11:37
Meine Freundin ist Sozialpädagogin an einer Sonderschule für Lernbehinderte. Die Eltern der Kinder gehören nicht gerade dem Bildungsbürgertum an...
Jedenfalls ist es die REGEL, dass dort 11- und 12-jährige die kompletten Nightmare-, Halloween- und Friday-Reihen kennen. Wer jetzt behauptet, die Filme seien harmlos und öde...im Nachmittagsprogramm laufen schlimmere Sachen, dem kann nicht mehr geholfen werden.
Und selbst FSK 16 Filme können schon extrem störend auf die Psyche von Kindern wirken...nicht nur auf Sensibelchen @andikova.

Ich erinnere mich jetzt gerade an einen Zeitungsbericht aus unserer Stadt- das 16jährige Mädels ziemlich verstört aus "Creep" kamen.
Das Sensibelchen war bewusst etwas verniedlicht, da es vorher bei einigen Posts so klang, alle FSK12er wären harmlos und dass die da in ihrem Gremiun schon genau wissen, was sie tun..

Mich selbst verstören ja auch noch genug Filme--- wie man ja anscheined merkt

:icon_eek:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Roughale am 4 November 2007, 22:52:39
Was haben TCM:TB und Schindlers Liste gemeinsam? Genau, BEIDE Filme darf die 11 Jährige nicht sehen, weil sie zu jung ist (nur mal so am Rande zum Thema beitragend...)
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 4 November 2007, 22:58:13
Ich kann nicht wirklich nachvollziehen was hier Moralapostelei sein soll.

Wir sind uns doch einig, das der Staat den Jugendschutz nicht übernehmen kann/soll.
Sondern wir verantwortungsbewusste Menschen.

Wenn dann jemand mit solch einer Story von Volldeppen kommt, die Ihr Verantwortungsbewusstsein wegsaufen, was wird dann erwartet ?
Das wir alle Applaus klatschen ?

Und selbst wenn es noch andere dringendere Misstände gibt (wo ich durchaus zustimme), so macht es diese traurige Geschichte kein bisschen besser.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 4 November 2007, 22:59:52
So Leute,

ich war grade ganz verdutzt wieviele Beiträge hier noch kamen.

Also wir waren bei den Eltern, und diese waren nach anfänglicher Aufregung doch ganz angenehm. Eine Anzeige wird es nun nicht geben. Der Kleinen geht es gut und sie lacht wieder. Wir haben auch gemeinsam mit den Eltern mit ihr darüber gesprochen warum in diesem Film diese Dinge geschehen, und das so etwas böse ist und niemand machen soll und darf. Okay, so gut man das eben einer 11-Jährigen erklären kann. Allerdings wollen die Eltern bis auf weiteres keinen Kontakt des Bruders zum Gastgeber.

Als Wiedergutmachung gibts einen kleinen Abend ausschließlich Disney-Filme (die sie über alles liebt).

Jetzt bin ich schon etwas erleichert,dennoch hat die Diskkussion jetzt ein gewisses Ausmaß angenommen, wozu ich noch sagen muss, dass ich selbst auch schon mit 10 Jahren Terminator (ungeschnitten) etc. gesehen habe, aber ich habe das stets als Fiktion gesehen. In meiner ehemaligen Clique liefen daheim schonmal Pornos und der 5-jährige Bruder sas im Raum, also was da teiwleise abläuft ist schon haarsträubend. Natürlich kann kein Jugendschutz richtig funktionieren wenn die Eltern nicht richtig hinterher sind und eben solche "Idioten" wie wir das zulassen...

Was ich auch noch sagen wollte, ich kenne ja hunderte von Horrorfilmen, aber TCM Beginning ist in der Unrated wirklich ein kompromisslos harter Brocken 
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: zaroff am 5 November 2007, 00:45:09
Der letzte Satz ist das i-Tüpfelchen auf diesem genialen Thread!

Der sollte eigentlich als Pflichtlektüre in die Forenregeln aufgenommen werden!

:respekt:

Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: rierami am 5 November 2007, 08:22:15
Na dann war es doch eher eine überzogene Aussage der Eltern in der ersten Wut wie ich schon vermutet habe.
Dann paßt aber gut auf beim Disney-Abend das keiner auf die Idee kommt "Die letzten Glühwürmchen" (FSK 6) einzulegen!!!! Sonst verklagt noch jemand die FSK...

Zitat von: S.w.a.p am  4 November 2007, 22:59:52
Natürlich kann kein Jugendschutz richtig funktionieren wenn die Eltern nicht richtig hinterher sind und eben solche "Idioten" wie wir das zulassen...

Absolut richtig! Vor allem wenn Fremde anwesend sind. Was ich meine Kinder anschauen lasse wenn die mal 11 Jahre alt sind wird meine Sache bleiben. Eins ist aber sicher: TCM definitiv NICHT. ;)
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 5 November 2007, 10:09:24
Zitat von: zaroff am  5 November 2007, 00:45:09
Der letzte Satz ist das i-Tüpfelchen auf diesem genialen Thread!

Der sollte eigentlich als Pflichtlektüre in die Forenregeln aufgenommen werden!

:respekt:


Wie ist denn das zu verstehen...?
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 5 November 2007, 10:21:30
Zitat
Dann paßt aber gut auf beim Disney-Abend das keiner auf die Idee kommt "Die letzten Glühwürmchen" (FSK 6) einzulegen!!!!

Weil "Die letzen Glühwürmchen" wie wir alle ja wissen ein Disney Film ist...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: rierami am 5 November 2007, 13:34:19
Zitat von: Hanselel am  5 November 2007, 10:21:30
Weil "Die letzen Glühwürmchen" wie wir alle ja wissen ein Disney Film ist...

Ich weis - TCM ist aber auch kein Kinderfilm ;)
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Pinhead_X am 5 November 2007, 14:39:03
Meiner Ansicht nach haben alle Beteiligten eine gewisse Verantwortung, wenn so ein kleines Kind dabei ist. Ich finde es unverantwortlich wenn ihr so getan habt als wäre sie nicht da und Alkohol konsumiert und eben Horrofilme guckt. Selber Schuld. Für sowas hab ich kein Verständnis.  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: mali am 5 November 2007, 14:41:20
Ein echter "Swap"-Thread  :icon_lol:  ;)

Schön das sich das alles nun halbwegs aufgelöst hat, die Sache an sich war dumm genug wie hier ja auch zahlreich bestätigt wurde. Die Anzeige der Eltern hätte ich aber für fast noch bekloppter gehalten. Sowas kann man auch erstmal intern in der Familie regeln. Wie man sieht haben die Eltern ja schließlich auch keinerlei Skrupel, dem 19-jährigen (!) Sohn noch den Umgang mit bestimmten Personen zu untersagen  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 5 November 2007, 14:46:54
Zitat von: mali am  5 November 2007, 14:41:20
Wie man sieht haben die Eltern ja schließlich auch keinerlei Skrupel, dem 19-jährigen (!) Sohn noch den Umgang mit bestimmten Personen zu untersagen  :icon_mrgreen:

Genau das ließ mich auch schmunzeln, aber mit jemandem, der seine kleine, nicht geschlechtsreife Schwester mitbringt, wenn ich eine Feier veranstalte, würde ich sowieso nichts zu tun haben wollen.  :icon_cool:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: shellat am 5 November 2007, 14:48:00
Ich habe im Web auch noch folgendes gefunden:


Zitatgeschrieben von: Alaea (17Jahre)

also mal ganz ehrlich: was haltet ihr von bambi? ist doch wohl mega gemein! ich hab da ein wahres trauma von gekriegt! das arme rehlein dessen mama umgelegt wird (warum eigentlich immer die mama??) dagegen ist doch wohl jeder horrorfilm lahm. und cap &capper- ich hab 3 tage lange geheult!

Die Traumata-Forschung ist eine noch recht junge psychologische Disziplin! :icon_lol:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Sundowner am 5 November 2007, 15:30:33
Also mit einer 11jährigen TCM zu gucken ist schon eine Glanzleistung.

Das Einordnen von Filmen nach FSK-Freigaben und dem tatsächlichen Entwicklungsstand der Kinder bzw. Jugendlichen ist allerdings auch nicht so einfach. Mein Lieblingsbeispiel ist da immer Blair Whitch Projekt. FSK 12 ! Ich kenne genug Erwachsene die nach dem Film die nächsten Tage nicht im Wald gezeltet hätten..  :icon_cool: Jetzt setz den Film mal einer bunt gemischten Gruppe von 12-jährigen vor. Da ist von  "Langweilich" bis "gruselig" bis hin zu vollen Hosen alles dabei.

Als ich noch Betreuer unserer Jugendfeuerwehrgruppe war, stand ich am Videoabend immer vor Problemen. Kinners von 10 bis 15. Also durfte der Film max. eine FSK 6 haben. Die begeisterung war sehr groß...  :respekt: Es war fast unmöglich es jedem Recht zu machen.

Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Pinhead_X am 5 November 2007, 19:31:56
Ich weiß nicht wo das Problem liegt. Das Gesetz ist klar geregelt, auf der DVD steht eine Altersfreigabe druf. Wer sich nicht dran hält und sich dann wundert das es am Ende Ärger gibt ist einfach selbst schuld.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Graveworm am 5 November 2007, 21:29:40
Zitat von: Roughale am  4 November 2007, 22:52:39
Was haben TCM:TB und Schindlers Liste gemeinsam? Genau, BEIDE Filme darf die 11 Jährige nicht sehen, weil sie zu jung ist (nur mal so am Rande zum Thema beitragend...)

Genial. Da gibt es für mich dann nix mehr hinzuzufügen.

MFG
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 6 November 2007, 09:31:17
Zitat von: Roughale am  4 November 2007, 22:52:39
Was haben TCM:TB und Schindlers Liste gemeinsam? Genau, BEIDE Filme darf die 11 Jährige nicht sehen, weil sie zu jung ist (nur mal so am Rande zum Thema beitragend...)

Aber eine 6jährige darf sich diese 12er Streifen zumindest Im Kino angucken, wenn Papa oder Mama dabei ist  :doof:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 6 November 2007, 10:22:55
Seit wann das denn bitte? Als ich mir damals mit 9/10 Jurassic Park im Kino mit meinem Vater angucken wollte, bin ich nich reingekommen^^
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 6 November 2007, 10:27:00
Zitat von: Hanselel am  6 November 2007, 10:22:55
Seit wann das denn bitte? Als ich mir damals mit 9/10 Jurassic Park im Kino mit meinem Vater angucken wollte, bin ich nich reingekommen^^

Doch gibt es mittlerweile und hat den tollen Namen Parental Guidance Regelung (http://www.spio.de/index.asp?SeitID=371)

Gilt aber nur für ab 6jährige bei FSK12 Filmen.  :doof:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: mali am 6 November 2007, 10:34:51
Zitat von: Hanselel am  6 November 2007, 10:22:55
Seit wann das denn bitte? Als ich mir damals mit 9/10 Jurassic Park im Kino mit meinem Vater angucken wollte, bin ich nich reingekommen^^

Das ist erst seit kurzem so.
http://www.spio.de/index.asp?SeitID=371
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 6 November 2007, 11:00:32
Wobei "logischerweise" ein Film wie Casino Royale wesentlich softer wirkt wenn Pappi nebendran sitzt.

:wallbash:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Moonshade am 6 November 2007, 11:06:46
Zitat von: S.w.a.p am  6 November 2007, 11:00:32
Wobei "logischerweise" ein Film wie Casino Royale wesentlich softer wirkt wenn Pappi nebendran sitzt.

:wallbash:

Und ständig alles erklärt. Das dürfte die größte Störung dabei sein.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: rierami am 6 November 2007, 14:59:36
Zitat von: milla2201 am  6 November 2007, 10:27:00
Doch gibt es mittlerweile und hat den tollen Namen Parental Guidance Regelung (http://www.spio.de/index.asp?SeitID=371)

Gilt aber nur für ab 6jährige bei FSK12 Filmen.  :doof:

Haben die dieses Prinzip nicht von den Amis abgeschaut?
Ich persönlich halte dies für eine super Regelung, welche die Eigenverantwortung der Eltern hervorhebt. Imo könne das Prinzip sogar noch ausgebaut werden: 12-15 jährige können sich 16er Filme anschauen wenn ein Elternteil dabei ist - 16, 17 jähr. einen 18er. Nur sollte klar geklärt werden ob ein Elternteil dabei sein muß oder eine erwachsene Person - hier sind wir schon wieder beim "großen Bruder" und rein thoeretisch könnten dann ja der Volljährige in einer Clique den minderjährigen Rest ins Kino mitnehmen ohne das die Eltern davon etwas wissen.
Im Großen und ganzen ist das ja genau das was ich auch mache: ICH entscheide was meine Kinder sehen dürfen und was nicht - und diese PG Regelung unterstützt das sogar.
P.S. Gilt für Filme ab 6 Jahre auch: Kindergartenkinder kommen auch in Filme ab 6 wenn ein Elternteil dabei ist. (Macht auch wenig Sinn einen z.B. dreijährigen allein ins Kino gehen zu lassen... ;))
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 6 November 2007, 15:15:24
Zitat von: rierami am  6 November 2007, 14:59:36
Ich persönlich halte dies für eine super Regelung, welche die Eigenverantwortung der Eltern hervorhebt.

Da stimme ich Dir zu. Finde ich prinzipiell auch gut (selbst wenn es von den Amis übernommen wurde  :icon_twisted:).

Der  :doof:  bezog sich halt auch darauf, wie Du auch schon angemerkt hattest, warum das nicht für alle Freigaben gelten sollte.

Ich fand also nicht die Regelung an sich doof, sondern nur deren Beschränktheit (im Sinne der Altersstufe  ;))

Es sollte aber auch wirklich nur den Eltern vorbehalten sein. Die Gefahren hast Du ja auch schon angesprochen.
Laut diesem Passus
ZitatEinlass zur Vorstellung gewährt werden, wenn sie von einer personensorgeberechtigen Person begleitet werden. Die Personensorge steht grundsätzlich den Eltern zu. Eine erziehungsbeauftragte Person, die von den Eltern (=Personensorgeberechtigte) autorisiert ist, reicht nicht aus.

ist es ja wohl auch so gedacht. Ich bezweifel nur das es, angesichts der finanziellen Lage der meisten Kinos, streng genug kontrolliert wird.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 6 November 2007, 15:17:08
Finde die Regelung ziemlich halbherzig.
Auf der einen Seite heisst es : "Achten Sie darauf, dass sich ihre Kinder nur die Filme anschauen, die für ihr Alter freigegeben sind" , anderseits kann  man sein z.B. 6jähriges Kind mit in "Krieg der Welten" schleppen ... und das nennt man dann Eigenverantwortung der Eltern  :icon_rolleyes:

Inkonsequent!
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 6 November 2007, 15:24:06
Zitat von: andikova am  6 November 2007, 15:17:08
Finde die Regelung ziemlich halbherzig.
Auf der einen Seite heisst es : "Achten Sie darauf, dass sich ihre Kinder nur die Filme anschauen, die für ihr Alter freigegeben sind" , anderseits kann  man sein z.B. 6jähriges Kind mit in "Krieg der Welten" schleppen ... und das nennt man dann Eigenverantwortung der Eltern  :icon_rolleyes:

Natürlich ist es, wenn man es dem von Dir zitierten Satz entgegensetzt, inkonsequent. Aber für mich ist es ein Schritt in die richtige Richtung.
Und da nehme ich diese Inkonsequenz gerne in Kauf, denn ich glaube schon, das ich einschätzen kann, ob mein  Sohn auf z.B. "Krieg der Welten" klar kommt oder nicht.

Sprich ob ich ihn vor solchem Hollywoodschmutz ohne Herz schützen muss  :icon_twisted:  ;)
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 6 November 2007, 15:31:15
Dann bist du auch in der Lage zu entscheiden, ob Dein 12jähriger Sohn zum Beispiel auch die TCM: The Beginning Uncut DVD verträgt.

Dann machts auch keinen Unterschied mehr, welche Freigabe der hat.

Von 6 bis 12 und von 12 bis 18 ist die Altersspanne ja gleich.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 6 November 2007, 15:38:52
Zitat von: andikova am  6 November 2007, 15:31:15
Dann bist du auch in der Lage zu entscheiden, ob Dein 12jähriger Sohn zum Beispiel auch die TCM: The Beginning Uncut DVD verträgt.
Ja, dazu fühle ich mich in der Lage. Um diese Frag dann abschliessend zu klären müsstest Du mich allerdings nochmal in 7 Jahren fragen  :icon_mrgreen:


Zitat von: andikova am  6 November 2007, 15:31:15
Dann machts auch keinen Unterschied mehr, welche Freigabe der hat.
Doch macht es. Und zwar um den Verkauf zu regeln !
Ob ich für meinen Sohn entscheide ob er ihn sehen kann oder ob er ihn frei kaufen kann ist dann wohl doch ein entscheidender Unterschied.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: rierami am 6 November 2007, 15:39:37
Ich gebe milla im vollem Umfang recht. Einem 6 jähr. wurde ich auch nicht Krieg der Welten anschauen lassen aber vlt. einem 9 jährigem? So ist das nämlich gedacht.


Zitat von: milla2201 am  6 November 2007, 15:15:24
... Ich bezweifel nur das es, angesichts der finanziellen Lage der meisten Kinos, streng genug kontrolliert wird.

Das ist naturlich ein ganz anderes Problem. Theorie und Praxis sieht oft anders aus. Ein etwas älter aussehender 14 jähr. kommt meistens auch in 16er Streifen rein... (Bei mir hats stets geklappt :king:)

Zitat von: andikova am  6 November 2007, 15:31:15
Dann bist du auch in der Lage zu entscheiden, ob Dein 12jähriger Sohn zum Beispiel auch die TCM: The Beginning Uncut DVD verträgt.

JA das bin ich und die Antwort ist gerade bei TCM ein klares NEIN
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 6 November 2007, 15:52:17
Ich finde, die Eigenverantwortung der Eltern reicht in den eigenen vier Wänden vollkommen aus (und wird ja auch ausreichend ausgenutzt).

Film ab 12 im Kino-- da hat meiner Ansicht nach kein Kind unter 12 Jahren was verloren, egal ob 9, 10 oder 11 Jahre alt.

Das Geschreie muss nämlich der, der in den Film gehört, aushalten   :icon_twisted:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Roughale am 6 November 2007, 16:35:43
Ist den diese elterliche Begleitungsklausel auf alle Filme anzuwenden? Ich denke nicht, denn daher gibt es ja auch nicht mehr "ab 18", sondern "keine Jugendfreigabe" - da sollten dann aber bitteschön auch keine Eltern helfen, oder? Und dann auch noch ein Film der $131 an der Backe hat... :doof:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Moonshade am 6 November 2007, 16:59:47
Zitat von: Roughale am  6 November 2007, 16:35:43
Ist den diese elterliche Begleitungsklausel auf alle Filme anzuwenden?

Nein, die Filme werden z.B. vom Cinemaxx direkt als "6+" gekennzeichnet.
Ein Film, den das kürzlich betraf, war "Harry Potter und der Orden des Phoenix", ansonsten wird es aber nicht soooo oft angewendet, nur in Zweifelsfällen.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: andikova am 6 November 2007, 17:27:59
Zitat von: Neo am  4 November 2007, 17:53:12
Wie kann man nur so verantwortungslos sein und die Psyche der Kleinen so zu schädigen??? tztz... hoffe doch, dass eine Anzeige was bringt, damit einige Leute endlich mal merken, dass solche Filme nicht für Kinderaugen bestimmt sind........
Neo

Apropro : Nochmal zur Anzeige.....
Was würde die im Endeffekt oder im schlimmsten Falle bringen?
Könnte ich auch Eltern anzeigen, die ihrer Kindern nicht altersgerechte Filme zeigen- oder fällt das in den eigenen vier Wänden alles unter die Eigenverantwortung der Eltern?
Erinnere mich gerade an einen Super-Nanny Fall- wo aufflog, das die Mutter, weil ihr Kleinkind nicht hörte, immer den ersten Nightmare sowie andere Horrorstreifen in den Rekorder geschoben hat -
als Drohung sozusagen (wenn Du nicht hörst, dann kommt der Mann aus dem Film Dich holen).

Gab zwar immer Zurechtweisungen, aber von einem Straftatbestand war in solchen Fällen nie die Rede.



Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: cyborg_2029 am 6 November 2007, 19:29:23
Zitat von: andikova am  6 November 2007, 15:31:15
Dann bist du auch in der Lage zu entscheiden, ob Dein 12jähriger Sohn zum Beispiel auch die TCM: The Beginning Uncut DVD verträgt.

Dann machts auch keinen Unterschied mehr, welche Freigabe der hat.

Von 6 bis 12 und von 12 bis 18 ist die Altersspanne ja gleich.

Es macht aber imho noch einen Unterschied. An einem TCM haben auch Erwachsenen zu knaubeln. Klar gibt es auch "harmlose" 18er, aber da oben keine Grenze mehr ist, fallen viele extreme Sachen rein.
Natürlich würde ich mein Kind auch nicht in Casino Royale schleppen, allerdings wusste man da vorher schon, dass es ein Erwachsenenfilm ist. Aber wieso sollte ich es nicht mit in z.B. Star Wars nehmen?
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: dekay am 7 November 2007, 10:45:15
Zitat von: S.w.a.pich war grade ganz verdutzt wieviele Beiträge hier noch kamen.

Ich auch. Fast dreieinhalb Seiten voller Spam, Off-Topic-Sulz und gruseligem juristischem Viertel-Wissen.

ZitatAlso wir waren bei den Eltern, und diese waren nach anfänglicher Aufregung doch ganz angenehm. Eine Anzeige wird es nun nicht geben. Der Kleinen geht es gut und sie lacht wieder. Wir haben auch gemeinsam mit den Eltern mit ihr darüber gesprochen warum in diesem Film diese Dinge geschehen, und das so etwas böse ist und niemand machen soll und darf. Okay, so gut man das eben einer 11-Jährigen erklären kann. Allerdings wollen die Eltern bis auf weiteres keinen Kontakt des Bruders zum Gastgeber.

Nichts Anderes habe ich erwartet; denn:

1. Eine Anzeige hätte maximal zu einer Verurteilung nach § 131 Abs. 1 Nr. 3 Var. 3 StGB führen können ("Wer Schriften, die ... Gewalttätigkeiten ... schildern ..., einer Person unter 18 Jahren zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft."). Eher wahrscheinlich: Das Verfahren wäre schon von der Staatsanwaltschaft wegen Geringfügigkeit eingestellt worden (es sei denn, der DVD-Eigentümer macht das jeden Tag gegen Entgelt :icon_mrgreen: ). Die anderen als Mittäter, Helfer, Anstifter oder sonstwas einzustufen und entsprechend zu bestrafen, liegt wohl außerhalb jeder Lebensnähe.

2. Auf die Eltern selbst wären unangenehme Fragen zugekommen: Gemäß § 1626 BGB haben die Eltern "die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind zu sorgen (elterliche Sorge). Die Sorge umfasst die Sorge für die Person des Kindes (Personensorge) ..." Mit anderen Worten: Der Bruder (der übrigens tatsächlich ein Idiot sein muss) hat nicht - auch nicht abgeleitet - hier irgendeine Personensorge verletzt. Die Eltern haben das schlussendlich zu verantworten - allerdings nicht etwa in irgendeinem strafrechtlichen Sinne. Der Bruder ist daher genau wie die anderen DVD-Party-Gänger einzustufen (s.o.).

3. Genau das war richtig: Nicht den großen Bruder Staat behelligen mit Anzeigen ins Nichts, sondern selbst als Vertrauens- und Erziehungsperson mit dem Kind über das Gesehene sprechen, es beruhigen und zur Ablenkung mit Disney-Filmen quälen beglücken. Den Bruder natürlich vorknöpfen. Ein Umgangsverbot mit dem DVD-Vorführer ist natürlich Quatsch.

dekay
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Punkrockschuppen am 7 November 2007, 14:30:16
Zitat von: Moonshade am  6 November 2007, 16:59:47
Nein, die Filme werden z.B. vom Cinemaxx direkt als "6+" gekennzeichnet.
Ein Film, den das kürzlich betraf, war "Harry Potter und der Orden des Phoenix", ansonsten wird es aber nicht soooo oft angewendet, nur in Zweifelsfällen.

Bei solchen Kassenschlagern wie "Harry Potter" könnte man bei einer solche Freigabe ja glatt wirtschaftliche Interessen unterstellen.^^
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 7 November 2007, 14:45:23
Zitat von: Moonshade am  6 November 2007, 16:59:47
Nein, die Filme werden z.B. vom Cinemaxx direkt als "6+" gekennzeichnet.
Ein Film, den das kürzlich betraf, war "Harry Potter und der Orden des Phoenix", ansonsten wird es aber nicht soooo oft angewendet, nur in Zweifelsfällen.

Bei dem Film sieht man das scheinbar ja eh nicht so eng, der muss ja Geld einspielen.
Der Trailer dafür (ab 12) lief nämlich bei uns im Kino vor der "Könige der Wellen"-Vorstellung (FSK o.A.). Fand ich völlig daneben  :anime:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: S.w.a.p am 7 November 2007, 14:47:16
Tut mir leid Jungs, also ich finde die Diskussion sinnlos.

Wenn die Eltern selbst Verantwortung übernehmen wollen/sollen bzw. entscheiden was ihre Kinder sehen dürfen oder nicht, dann braucht man das nicht durch Gesetze untermauern. Dann braucht man auch keine Altersfreigaben mehr.

Ich muss mich schon fragen wie das in anderen Ländern läuft, in denen Filme die hierzulande indiziert oder gar verboten sind für Jugendliche freigegeben sind. haben die mehr Amokläufer oder psychisch gestörte Kinder?
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 7 November 2007, 15:03:15
Zitat von: S.w.a.p am  7 November 2007, 14:47:16
Wenn die Eltern selbst Verantwortung übernehmen wollen/sollen bzw. entscheiden was ihre Kinder sehen dürfen oder nicht, dann braucht man das nicht durch Gesetze untermauern. Dann braucht man auch keine Altersfreigaben mehr.

Zitat von: milla2201 am  6 November 2007, 15:38:52
Doch macht es. Und zwar um den Verkauf zu regeln !
Ob ich für meinen Sohn entscheide ob er ihn sehen kann oder ob er ihn frei kaufen kann ist dann wohl doch ein entscheidender Unterschied.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Punkrockschuppen am 7 November 2007, 15:47:00
Zitat von: milla2201 am  7 November 2007, 14:45:23
Bei dem Film sieht man das scheinbar ja eh nicht so eng, der muss ja Geld einspielen.
Der Trailer dafür (ab 12) lief nämlich bei uns im Kino vor der "Könige der Wellen"-Vorstellung (FSK o.A.). Fand ich völlig daneben  :anime:

2 doofe, eine Meinung.  :pidu:
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Kill Mum! am 8 November 2007, 20:27:06
Viel Lärm um nichts, oder? Das Mädchen wird den Film in ein paar Wochen vergessen haben.
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: Roughale am 9 November 2007, 12:23:27
Zitat von: Kill Mum! am  8 November 2007, 20:27:06
Viel Lärm um nichts, oder? Das Mädchen wird den Film in ein paar Wochen vergessen haben.

Und wenn nicht? Blödester Post des Monats...
Titel: Re: Horrorfilm mit kleiner Schwester angeschaut...
Beitrag von: psychopaul am 9 November 2007, 14:24:03
des Jahres!!  :kotz:

Mit 24 Jahren sollte man doch eigentlich schon etwas weniger beschränkt denken können, meine ich.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020