Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Vinyard Vaughn am 17 November 2007, 11:52:44

Titel: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 17 November 2007, 11:52:44
 :doof: :kotz:

Das (http://www.klamm.de/partner/unter_news.php?l_id=6&news_id=23471) glaubt man ja einfach nicht... :icon_rolleyes:

Hervorzuheben wäre:

ZitatFranka Potente über das ProSieben-Movie: "Eigentlich muss man bei Remakes immer vorsichtig sein, aber dieser Film hat mich stark gereizt. Erstens hat er starke aktuelle Relevanz - schließlich geht es um die Sinnlosigkeit des Krieges. Sieben Minderjährige verteidigen eine Brücke gegen die Amerikaner, obwohl ihr Kampf von Beginn an aussichtslos ist. Zweitens finde ich es gut, dass dieser wichtige Film im TV gezeigt wird statt im Kino. So werden ihn Millionen Menschen sehen und davon lernen. Drittens reizte mich Regisseur Wolfgang Panzer - er arbeitet genau und ernsthaft."

und nicht vorenthalten will ich euch (von Cinefacts geklaut):

ZitatProduzent Marian Redmann: "Unser Ziel war es, den Geist der Erzählung zu erhalten. Gleichzeitig wollten wir den Film dramatischer und authentischer machen. So gibt es bei uns eine starke Liebesgeschichte zwischen einem Schüler und seiner Lehrerin, die im Original nur angedeutet war."

Ich glaub mir wird grad echt schlecht. Gott sei dank muss Bernhard Wicki das nicht mehr miterleben.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: vodkamartini am 17 November 2007, 12:04:57
Das ist hoffentlich ein Scherz. Das überflüssigste Remake der letzten Jahre, wenn es denn stimmen sollte. Ende der 50er Jahre war dies ein mutiger und in der Retrospektive auch ein wichtiger Film. Heute kann man damit mit Sichehrheit nicht mehr die gleiche Wirkung erzielen, zumal mir völlig schleierhaft ist, wo hier eine Neuinterpretation ansetzen sollte.
Übrigens: Was will die Potente in dem Film. Ich hab ihn bereits mehrfach gesehen, aber an eine tragende Frauenrolle kann ich mich dabei nicht erinnern.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: vodkamartini am 17 November 2007, 12:07:31
Ah ja, ich hab das mit der Liebesgessschichte überlesen. Das ist ja unfassbar.  :doof:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 17 November 2007, 14:01:34
Und am Ende finden alle den Film dann doch ganz ok... wird das obligatorische Remake-Motzen nicht langsam langweilig? Niemand zwingt irgendjemanden, sich das Teil anzugucken!
Und völlig deplaziert ist der Film in Zeiten diverser Kleinkriege beileibe nicht.

Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 17 November 2007, 14:33:53
Nach 50 Jahren ist ein Remake durchaus vertretbar, aber wann gab es von ProSieben schon mal einen guten Film?
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Bretzelburger am 17 November 2007, 15:15:54
Thematisch halte ich ein Remake auch für sinnvoll, aber es besteht die Gefahr, dass eine moderne Fassung die Aussage eher verwässert. Gerade diese Liebesgeschichte scheint mir in diesem Zusammenhang völlig fehl am Platz und die Behauptung gesteigerter Authentizität ist schlicht anmassend, bedenkt man, dass das Original von Zeitzeugen gedreht wurde.

Andererseits sollte man nicht glauben, dass der Schwarz-weiss-Film aus den 50ern heute das Standardpublikum noch erreicht, so dass eine moderne Umsetzung schon sinnvoll sein kann - trotzdem, irgendwie passt es mir nicht, dass sich die Pro7 Leute an einen der besten deutschen Nachkriegsfilme heranmachen.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Kyuss am 18 November 2007, 21:35:22
Es ist schon schlimm genug das im TV nur noch auf billig pseudo Blockbuster nach dem Titanic, Pearl Harbor Prinzip (also Katastrophe oder Krieg als Vorwand für eine tragische Lovestory) gesetzt wird. Das gleiche jetzt mit "Die Brücke" zu machen ist ja wohl ne frechheit die seinesgleichen sucht!  :nono:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 20 November 2007, 16:58:41
Achso, Wickys "Die Brücke" ist also ein Blockbuster. Ja ne ist klar  :doof:  :LOL:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: vodkamartini am 20 November 2007, 17:15:41
Die Welle bundesdeutscher Kriegsfilme sorgte in den 1950er Jahren tatsächlich für volle Lichtspielhäuser. Filme wie Canaris, Des Teufels General, Der Stern von Afrika, Hunde wollt ihr ewig leben und vor allem die 08/15-Trilogie waren Kassenschlager. Der Begriff Blockbuster stammt aus einer späteren Zeit, ist aber hier nicht einmal völlig falsch.
Alle diese Filme zeichneten ein relativ feundliches Bild von der Wehrmacht und waren nicht zulezt deswegen sehr populär. SChuld gab es nur auf Seiten Hitlers und der SS (manchmal auch SD und Gestapo). Das übermächtige Schicksal wurde auch gern bemüht. Was heute gern ubersehen wird: Die Brücke passte durchaus ins Bild dieser Filme und war ebenfalls sehr erfolgreich.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Roughale am 20 November 2007, 17:34:57
Vielleicht wird das ja auch noch ein Dienstagabend Lovemovie auf Sat1 :doof:

Ansonsten gebe ich ja dem eitlen Wolf recht, aber das mit der Lovestory ist schon arg daneben...
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Kyuss am 21 November 2007, 01:15:10
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 20 November 2007, 16:58:41
Achso, Wickys "Die Brücke" ist also ein Blockbuster. Ja ne ist klar  :doof:  :LOL:

Falls ich falsch verstanden wurde. Ich meinte nicht das Wikis "Die Brücke" von 1959 ein Blockbuster gewesen sein soll. Sondern das die Sender den Film zu einem billigen "TV-Blockbuster" verkommen lassen.
Also eine tragische "Lovestory meets Kriegsdrama" Schnulze auf Fernsehniveau, anstatt den Antikriegsfilm in dem sinnlos Jungendliche aus ideologischen Gründen verheizt werden.

Wobei vodkamartini schon recht hat, denn Filme wie dieser waren damals sehr erfolgreich. "Die Brücke" bekam auch den Deutschen Filmpreis, den Golden Globe und war für den Oscar nominiert.
Freilich gab es den Begriff Blockbuster damals noch nicht, hatte ich ja auch nicht gemeint.   :king:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Tri-City-Maniac am 25 November 2007, 20:52:42
Zitat... starke Liebesgeschichte ...

Oh Jessas *davonlauf* ... das macht den Film sicher besser :LOL: ...
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Kerry am 26 November 2007, 11:53:20
Wüsste nicht, was dem Original noch hinzuzufügen wäre - eine Liebesgeschichte gewiss nicht.
Wenn Pro7 tatsächlich die Sinnlogiskeit des Krieges darstellen möchte, sollen sie sich die Rechte am Original besorgen, und um 20.15 in der Primetime senden und vorher in den Werbeblocks entsprechend propagieren. Da viele Zuschauer Pro7 einfach aus Gewohnheit einschalten, wären die Einschaltquoten auch bestimmt nicht schlecht.
Oder sie sollen einen eigenständigen Film drehen (meinetwegen auch mit Franka Potente) und diesen nicht unbedingt "Die Brücke" nennen.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: bigtrouble am 27 November 2007, 23:45:49
Nein bitte nicht ! Wurde gerade auf diesen Thread hingewiesen. Habe gerade so nebenbei die sensationelle Verfilmung die Schatzinsel von Pro Sieben gesehen. Das war wirklich zum  :kotz:
Franka Potente hat sicher ganz weit aufgerissene Augen und ein Holzbein.
Bitte Pro7 keine Remakes mehr, dann schau ich brav "Raab in Gefahr" und alle anderen Raab Shows!
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Grimnok am 26 September 2008, 16:06:54
So. Montag Abend ist es soweit. Ich kann/würde mir das zwar nicht ansehen, aber ich muss sagen, das wird sicher grausam. In der TV Zeitung meiner Oma hat der Film allereings 2/3 Sternen. ^^
Das muss nicht weiter kommentiert werden denke ich ;)
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Kane am 27 September 2008, 05:34:21
Eine Frage hätte ich aber noch: Weiß evtl. jemand, wie das Stück heißt, das im Trailer zu hören ist? Könnte "Lux Aeterna" von Clint Mansell sein, oder?

Dummerweise muss ich am Montag bis 21Uhr arbeiten, weshalb ich mir das Ding nicht geben kann. Kommt da 'ne Wiederholung? Hat mich schon ein wenig gewundert, dass diesmal Heino Ferch nicht dabei ist. Der macht doch sonst bei jedem TV-Pseudo-"German History"-Drama-Dreck mit.  :wallbash:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: MMeXX am 27 September 2008, 12:05:17
Zitat von: Kane am 27 September 2008, 05:34:21
Eine Frage hätte ich aber noch: Weiß evtl. jemand, wie das Stück heißt, das im Trailer zu hören ist? Könnte "Lux Aeterna" von Clint Mansell sein, oder?

Klingt für mich nach einer (schwächeren) Kopie.

Zitat von: Kane am 27 September 2008, 05:34:21
Dummerweise muss ich am Montag bis 21Uhr arbeiten, weshalb ich mir das Ding nicht geben kann. Kommt da 'ne Wiederholung? Hat mich schon ein wenig gewundert, dass diesmal Heino Ferch nicht dabei ist. Der macht doch sonst bei jedem TV-Pseudo-"German History"-Drama-Dreck mit.  :wallbash:
Laut TV-Zeitung
20.15 Die Brücke
1.00 Die Brücke (Original)
2.45 Die Brücke (Wh. von 20.15)
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: KrawallBruder am 29 September 2008, 01:17:26
Als ich in der Zeitung gelesen habe, dass Pro7 ein remake machen will, war meine Meinung zwiespältig. Einerseits ist "die Brücke" von 1959 einer meiner Lieblingsfilme, andererseits habe ich grade deshalb Angst, dass Pro7 uns da dann ein Film a la "Schatzinsel" präsentiert.
Der Trailer sah ja dann auch nicht so berrauschend aus und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie eine Liebesgeschichte in die Handlung mit eingebaut werden soll...  :doof:
Das einzige Positive bis jetzt ist, dass Pro7 in der Nacht das Orginal von damals ausstrahlt...na immerhin...obwohl ich, wie schon 1-2mal erwähnt hier, es persönlicher lieber sehen würde, wenn das Orginal zur besten Sendezeit laufen würde. Aber soweit wird es wohl leider niemals kommen.

Ich werd mir aufjedenfall das remake morgen mal antun...
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Kane am 29 September 2008, 11:23:14
Zitat von: KrawallBruder am 29 September 2008, 01:17:26
...obwohl ich, wie schon 1-2mal erwähnt hier, es persönlicher lieber sehen würde, wenn das Orginal zur besten Sendezeit laufen würde.

Wird Pro7 aber nie machen, da die sich durch eine Schwarzweiß-Streifen aus den 50ern nicht genug Einschaltquoten erhoffen. Dann lieber ein selbst zusammengebasteltes Remake platzieren, das so gut nicht sein kann, weil es ansonsten erst im Kino gelandet wäre. Also geh mal von einer Qualität aus a'la "Die Luftbrücke", "Der Tunnel" oder wie diese ganzen Pseudo-German-History-TV-Blockbuster noch alle heißen, die uns Pro7, RTL und Sat.1 ständig andrehen und bei denen zu 85% immer Heino Ferch mitspielt.

Arbeitsbedingt werde ich wohl nur die letzte Stunde gucken können, weshalb mir hoffentlich der Großteil der Lovestory erspart bleibt und die Action walten lassen kann.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: DukeNukem69 am 29 September 2008, 12:40:53
Erstes Review (http://unterhaltung.t-online.de/c/16/29/53/00/16295300.html)... :icon_rolleyes:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: notrickz am 29 September 2008, 12:55:38
War auch nicht anders zu erwarten. Ich mach um solche Produktionen sowieso einen großen Bogen. Dazu kommt sicherlich noch die Optik eines Tatort oder Cobra 11 Folge.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Kane am 29 September 2008, 23:34:02
Hab jetzt zwar nur die zweite Hälfte (die Nacht-Wh. werd ich mir nicht antun) gesehen, aber das hat schon gereicht. Was für'n Bullshit... "American Pie" meets "Der Soldat James Ryan", oder was war das? Die Kinder-Soldaten verhalten sich allesamt wie Figuren aus der Augsburger Puppenkiste und die Gefechte sind auch lächerlich inszeniert. Zum Beispiel feuert einer 'ne Panzerfaust ab und hält diese locker mit beiden Armen hoch über die Mauerkante... nee, is klar! Und dem brennenden Ami konnte man förmlich den Stuntman ansehen. Und am Ende soll die Brücke doch weggesprengt werden, woraus der Hammer-Dialog entsteht: "Die Brücke wird gesprengt! Befehl von ganz Oben!" "Von Adolf?"  :LOL:

Da lob ich mir doch solche Dinger wie "Enemy at the Gates" oder "Der Soldat James Ryan"!  :respekt:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: a deer am 30 September 2008, 17:46:22
Hab mir gestern spontan aufgrund von Alternativenmangel etwa die ersten 20 Min. des Filmes angeschaut. Wenn der so weitergeht wie er anfängt, dann ist er in der Liste der schlechtesten und überflüssigsten Remakes aller Zeiten ziemlich weit oben. Völlig überzogene Schauspielerei, ins Groteske getriebene Dämonisierung der Nazihauptmänner, peinlich klischeehafte Musikuntermalung etc. etc.
Ich bin ja bei so manchen Film mit Schwächen noch verhältnismäßig gnädig, aber hier ging wirklich gar nichts mehr  :icon_eek:
Nach 20 Minuten konnte ich jedenfalls nicht mehr und hab mir sogar freiwillig noch einen Teil von 300, der anschliessend angeschaut wurde, reingezogen...

Vielleicht irre ich mich ja auch und nach dem Anfang gehts erst richtig los, glauben tue ich aber daran nicht  :algo:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Shub am 30 September 2008, 17:51:15
Zitat von: a deer am 30 September 2008, 17:46:22
Vielleicht irre ich mich ja auch und nach dem Anfang gehts erst richtig los, glauben tue ich aber daran nicht  :algo:

Du irrst dich nicht. Nach dem dümmlichen Anfang geht es in der Tat erst richtig los: Der Film wird mit jeder Minute beschissener.  :icon_lol:
1/10
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Zeiram am 30 September 2008, 20:15:03
Pro7 sollte mal ernsthaft die Pfoten von diesen klassischen Vorlagen und Stoffen lassen, da liegt die Messlatte meistens deutlich zu hoch.

"Der Seewolf" ist der nächste Stoff, der von denen nochmals veredelt wird. Kann eigentlich nur wieder absaufen.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 30 September 2008, 20:16:48
Argh, da war ja schon die Verfilmung mit Superman ein Griff ins Klo :wallbash:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 30 September 2008, 21:26:56
Aus einem mir unerfindlichen Grund (Potente? Langeweile? Großartiges Original?) habe ich das Remake auch geschaut (/versucht zu schauen). Im Prinzip bekommt der TV-Regisseur nicht eine einzige Einstellung hin, die man als adäquat bezeichnen könnte, ganz zu schweigen davon, dass der Film nicht einen Grund für seine Existenz liefert, sondern mit jeder weiteren stümperhaften Sekunde seiner Laufzeit eindrucksvoll beweist, wie sehr man ein Remake von Wickis ja zumindest interessantem Film nicht gebraucht hat. Völliger Crap, der durch arge Übersteuerungen in der Inszenierung aber Trash-Qualitäten besitzt.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Urfaust am 1 Oktober 2008, 00:58:08
Ist noch jemandem ein Graffiti  :icon_eek: unter der Brücke aufgefallen, kurz bevor der dumme Klischee-Dicke weggebombt wird? ich schwöre, dass ich kurz zuvor ein Graffiti entdeckt habe  :icon_eek: :icon_twisted:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: lastboyscout am 1 Oktober 2008, 01:46:25
Wie gelangweilt muß man eigentlich sein, um sich so nen Dreck anzusehen?  :icon_mrgreen:
Da reicht ja schon ne Fernbeurteilung, um mir das kalte Schütteln zu geben.  ;)
Fitness-Studio, PS2, Freundin, ein Spaziergang oder einfach schlafen, Alles ist besser als sich sowas anzutun.  :andy:  :eek:
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: psYchO dAd am 1 Oktober 2008, 03:03:58
Ebenfalls aus dem Cinefacts geklaut, Originalquelle keine Ahnung

ZitatPRO7 landet Erfolg mit der Neuverfilmung von "Die Brücke"

Am gestrigen Abend lief auf PRO7 die Neuverfilmung von "Die Brücke" mit Franka Potente in der Hauptrolle.

Mit 2,33 Millionen Zuschauern beziehungsweise einem Marktanteil von 17,8% landete PRO7 mit seiner Eigenproduktion einen vollen Erfolg.

Der Film spielt im Jahr 1945 und handelt vom ausweglosen Kampf einer Gruppe Jugendlicher, welche von der Wehrmacht für die Verteidigung einer Brücke eingezogen wurden.

Und noch interessant: Amazon.de Verkaufsrang: #200 in DVD
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Grimnok am 1 Oktober 2008, 12:31:17
Das is sehr sehr traurig. Muss mir ma die reviews ansehen, will da nicht ein guter Autor von hier das Machwerk ma zerreissen?
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Kane am 3 Oktober 2008, 09:16:30
Jetzt weiß man auch wer Schuld daran ist, dass das Remake so stümperhaft daher kommt: Tom Cruise!  :LOL:

Denn alle passenden Uniformen waren für "Walküre" im Einsatz, laut der TV Movie, die diesen Schund sogar als Tagestipp hatte.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: lastboyscout am 3 Oktober 2008, 16:30:36
Wer etwas auf die TV Movie gibt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.  :icon_rolleyes:
Das Blatt taugt höchstens zum Scheibenputzen oder ... abwischen.
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: Kane am 3 Oktober 2008, 17:18:54
Wollte es nur mal erwähnt haben und nicht gleich eine Hasstirade gegen 'ne Zeitschrift starten!  ;)
Titel: Re: "Die Brücke" (Remake mit Franka Potente)
Beitrag von: One Tree am 13 September 2011, 20:55:47

Das Original ist um Längen besser als das völlig überflüssige Remake!
Allein die Darsteller im Original spielen um Längen besser.
Die Brücke hat Atmosphäre .dass andere gar nicht!
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020