Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: SAL am 27 November 2007, 14:39:18

Titel: The Bucket List
Beitrag von: SAL am 27 November 2007, 14:39:18
Remake#845612...
http://imdb.com/title/tt0825232/

Til Schweiger & JJL VS. Jack Nicholson & Morgan Freeman

Naja in Amerika kennt man halt keine 10 Jahre alten dt. Originale.
Wenn man dem Trivia da bei dem Link glauben darf hat der Writer nur 2 Wochen gebraucht um im Script 2 Namen zu ändern. *woah*
Und Knockin' war ein Remake von "Hawks" ... ach herrlich, jeder klaut von jedem...^^
Titel: Re: The Bucket List
Beitrag von: Moonshade am 27 November 2007, 14:59:45
1.) hat der Film auch einen deutschen Titel. ("Das Beste kommt zum Schluss")

2.) verrät schon der Trailer, das die nicht einfach von KOHD abgeschrieben haben.

3.) gab es die meisten Remakes bereits in den 30er Jahren, wo erfolgreiche Filme bis zu dreimal pro Jahrzehnt wieder aufgelegt wurden.

Insofern bin ich die nervige Remake-Diskussion langsam müde.

BTW: der Film sieht trotzdem interessant aus.
Titel: Re: The Bucket List
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 27 November 2007, 15:11:34
Ich habe den Trailer letzte Woche im Kino gesehen, und ein Drama aufgrund der gleichen Ausgangssituation als Remake einer kleinen deutschen Gangsterkomödie zu bezeichnen, halte ich für sehr gewagt.
Jack Nicholson und Morgan Freeman hauen auf den Putz, das wird sicherlich interessant, und Rob Reiner ist auch nicht grade talentfrei.
Titel: Re: The Bucket List
Beitrag von: The Corvus am 27 November 2007, 15:45:09
Für mich sieht das ganz und garnicht nach einem Remake aus. Die Ausgangssituation ist vielleicht fast die selbe, mehr auch nicht. Ich muss Moonshade recht geben. Ich studiere Regie und schreibe selber Drehbücher, aber bei Kommentaren wie vom ersten Poster, habe ich manchmal echt Probleme etwas zu schreiben, wo nicht sofort jemand aufspringt und ruft "Gabs schonmal" oder "HA! Geklaut", obwohl es ein ganz anderes Thema ist und die Figuren völlig anders gezeichnet sind. Sorry, war OffTopic. Wollte es nurmal loswerden.
Titel: Re: The Bucket List
Beitrag von: lastboyscout am 20 Januar 2008, 19:45:07
Gestern haben wir den Film endlich im Kino gesichtet.
Was ich vorweg allerdings sagen muß, ist er nicht die leichte unbeschwerte Komödie, die einem durch den Trailer vorgegaukelt wird.
Versteht mich nicht falsch, er hat durchaus seine witzigen und unbeschwerten Momente, jedoch hat er auch sehr nachdenklich und schwere Momente.
Der Film findet aber ständig den Ausgleich zwischen diesen beiden Extremen.
Morgan Freeman und Jack Nicholson spielen sich gegenseitig an die Wand indem sie sich die Bälle zuspielen, und es nur so funkt vor spritzigen Dialogen.
Einziger Wermutstropfen sind die Demolierung der beiden Autos.  :bawling:
Sowas ist einfach unerträglich für mich.

Der Schluß hat mich die ein oder andere Träne vergießen lassen.
Wer also Lust hat auf eine Komödie, die Tiefgang bietet und mal auf die ganzen Fäkalwitze verzichtet, der sollte sich "The Bucket List" unbedingt ansehen.
8/10 Punkten
Titel: Re: The Bucket List
Beitrag von: Happy Harry mit dem Harten am 21 Januar 2008, 17:12:03
Zitat von: Moonshade am 27 November 2007, 14:59:45
1.) hat der Film auch einen deutschen Titel. ("Das Beste kommt zum Schluss")

Dieser Titel ist aber ziemlich eigentlich ziemlich blöd, da ist der Originaltitel (den man auch hätte wörtlich übersetzen können) wesentlich treffender und besser.

Zitat von: Moonshade am 27 November 2007, 14:59:45
2.) verrät schon der Trailer, das die nicht einfach von KOHD abgeschrieben haben.

Bei KOHD wurde wirklich kein Stück abgeschrieben, die Unterschiede der beiden Filme habe ich auch kurz in meiner Kritik angerissen. Im Gegenteil, KOHD läuft über vor Zitaten und bekannten Handlungsversatzstücken, während THE BUCKET LIST eher altmodisch daherkommt. Das einem gewisse Aspekte der Soty bekannt vor kommen sollte man nicht zu ernst nehmen. Bestimmt wurde die Idee einer solchen Liste nicht erst für das Drehbuch zu KOHD erfunden...

Zitat von: Moonshade am 27 November 2007, 14:59:45
3.) gab es die meisten Remakes bereits in den 30er Jahren, wo erfolgreiche Filme bis zu dreimal pro Jahrzehnt wieder aufgelegt wurden.

Insofern bin ich die nervige Remake-Diskussion langsam müde.

DANKE, das du mal diese simple Tatsache aussprichst. Wenn ich das versuche, treffe ich regelmäßig auf den romantisierenden Blick auf das klassische Hollywood, sei es von Mr. VV, McKenzie oder Leuten aus meinem Bekanntenkreis. Remakes, vor allem unnötige, ekelhaft in die Länge gezogene Filmreihen und dreister Ideenklau gehörten schon immer in die Hollywood-Industrie. Gerade die 30er und 40er sind da betroffen, letztlich aber doch wirklich jedes Filmjahrzehnt. Genauso wie zu jeder Zeit auch gute Filme veröffentlich werden/wurden.


Zum Film: Wie ich schon in meiner Kritik schrieb, war ich einigermaßen beeindruckt von THE BUCKET LIST. Zwei wirklich großartige Hauptdarsteller, warmherziger Humor und natürlich der sehr schöne Soundtrack sorgen für ein sympatghisches Filmerlebnis. Niemals langweilig, in seiner emotionalen Entwicklung zwar vorhersehbarer aber dennoch glaubwürdig tragikomischer Film den man sich durchaus anschauen kann im Kino. Aber nichts für Fans des ausschließlich zynischen Humors - Rob Reiner steht bekanntermaßen eher in der Tradition von Filmemachern wie Howard Hawks, Ernst Lubitsch oder auch Billy Wilder...
Titel: Re: The Bucket List
Beitrag von: Happy Harry mit dem Harten am 21 Januar 2008, 20:18:01
Übrigens sollte man in der OFDb die Genre-Bezeichnung Krimi" dringend entfernen.
Titel: Re: The Bucket List
Beitrag von: Moonshade am 22 Januar 2008, 00:44:12
Den Originaltitel wörtlich übersetzen?

In etwas, das "Die Löffelliste" oder "Die Eimerliste" heißt, geht aber niemand bei uns rein...

DAs Genre hab ich mal durch Drama ersetzt...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020