Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Offtopic-Forum => Thema gestartet von: Hans-Peter am 28 November 2007, 17:07:37

Titel: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Hans-Peter am 28 November 2007, 17:07:37
Danke, das ist gut zu wissen. Ich werde dann auch versuchen, mich daran zu gewöhnen.  :icon_smile:

Was ich hier einmal fragen wollte: wie viele Filme seht ihr denn durchschnittlich ungefähr? Wie ich schon in meinem ersten Beitrag schrieb, schaue ich mir zwischen acht und zehn Filmen täglich an, mit der Zeit habe ich mich da auf einen festen Tagesrhythmus eingependelt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich damit unter Filmliebhabern aus dem Rahmen falle. Ich muss gestehen, als ich vor einigen Jahren die Dokumentation "Cinemania" gesehen habe, war ich doch recht erstaunt, weil mir die dort vorgestellten Kinoliebhaber eher gemäßigt erschienen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat von diesen längerfristig keiner mehr als drei bis fünf Filme täglich gesehen. Aber vielleicht bin ich der einzige, dem das für echte Filmliebhaber wenig vorkommt. Man muss auch sagen, dass ich durch meine erwähnte Krankheit Filme schon lange nur noch zu Hause sehen kann, ich habe daher also auch den Vorteil, dass für mich Anfahrtszeiten zu Kinos und lästige Wartezeiten zwischen den einzelnen Filmen wegfallen. Außerdem habe ich Schlafprobleme und schlafe allgemein sehr wenig, auch dadurch gewinne ich natürlich zusätzliche Zeit für meinen Filmkonsum. Zudem habe ich vor längerer Zeit beschlossen, jeden Film nur einmal zu sehen, somit lerne ich fast ausschließlich neue Filme kennen und erweitere ständig meine Kenntnisse. Das erscheint mir auch sinnvoller, als die gleichen Filme sich immer wieder anzusehen, was scheinbar viele machen.

Vielleicht gibt es hier ja andere Nutzer, die auch ähnlich viele Filme sehen?
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Bessi am 28 November 2007, 18:46:27
Als ich vor ein paar Jahren fast ein 3/4 Jahr arbeitslos war, habe ich (DVD-Rekorder sei dank/schuld) auch täglich oft 10 Filme geschaut, manchmal sogar mehr, der Rekorder lief jedenfalls ununterbrochen, außer wenn ich geschlafen habe. Sowas ist natürlich nur nachvollziehbar, wenn man in irgendeiner Form engeschränkt ist, wie bei dir Hans-Peter, oder wie bei mir, als ich im Februar an Krebs erkrankte. Seit der Zeit habe ich auch täglich auch mehr Filme geschaut, als andere es wohl für normal halten würden. (Ist halt auch irgendwo eine Sucht, habe auch mal 26 Stunden am Stück World of Warcraft gezockt, aber von der Sucht habe ich mich ja mittlerweile erstmal losgerissen.)

Früher, bzw zu Arbeitszeiten war sowas natürlich unmöglich, und selbst am Wochenende schaut man eigentlich nie mehr als 1-2 Filme täglich, bzw dann ja eh meist am Abend.

Ich habe übrigens einen ähnlichen Filmgeschmack wie du, erst heute habe ich zB "Milano Kaliber 9" bekommen, und auch schon geschaut, ein absoluter Kracher-Film! Gestern abend war es "Die Falle" und "Der große Krieg der Planeten", natürlich zwei ganz unterschiedliche Filme, aber jeder in seiner eigenen Art und Weise genial.  ;)


grüße
Sven
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: quaker am 28 November 2007, 18:53:00
Gucke in der Woche eher selten einen Film, wenn dann mal am Abend einen. Am WE sinds dann vielleicht 2-3, manchmal aber auch mal gar keiner.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Bubimann am 28 November 2007, 18:58:02
Also ich schaue am Tag meist zwischen 2 und 5 Filmen, manchmal mehr, ab und zu auch mal nur einen und ganz selten auch mal gar keinen. Mein Rekord liegt bei 10 Filmen an einem Tag. Ich war bei einem Kumpel und wir haben uns eine DVD nach der anderen angesehen. Diese Zeiten sind aber vorbei.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 28 November 2007, 18:58:57
8-10 Filme täglich???  :icon_eek:
Wäre mir definitiv zu viel. Ich schau manchmal wochenlang überhaupt keine Filme, und TV Empfang hab ich auch nicht.

Hin und wieder krieg ich mal nen Rappel, und geb mir max. 3 Filme hintereinander. Das ist dann aber auch das höchste der Gefühle.

Irgendwann kann ich dann weiteren Input nicht mehr verarbeiten, und fange dann an den Kram zu vergessen, den ich mir vor 2 Filmen angeschaut habe.

Zum Filme schauen gehört für mich als Filmliebhaber jedenfalls das Genießen und Nachdenken über das gesehene, und nicht nur der bloße Konsum möglichst vieler Filme.

Und andere Sachen wie Job, Freundin & hemmungsloses surfen im Internet fressen halt auch gerne einiges an Zeit weg. ;)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 28 November 2007, 19:05:44
Bei mir ist die Zeit für Filme durch Arbeit und Familie beschränkt. In der Woche schwankt es daher zwischen 0 und 2 Filmen pro Tag.
Das Wochenende sind es meistens mehr. Da schaff ich meist 2-3 Filme.
3 Filme aber auch nur, dann wenn ich entweder mit Sohnemann am Tag oder am frühen Abend mit meiner Frau was geschaut habe.

Nachdem meine Frau im Bett ist, schaffe ich "nur" max. noch 2 Filme.

Da ich Filmtagebuch führe, weiss ich, das es letztes Jahr knapp über 200 Filme waren. D.h. über das Jahr gesehen, schaue ich so ca. 0,6 Filme pro Tag :icon_mrgreen:

Gezählt wird aber nur, was auch komplett gesehen wurde. Vor dem Ende einschlafen kommt also nicht in die Wertung  :scar: ;)


Mehr als 3 Filme pro Tag kann ich mir aber auch schwer vorstellen, da die Aufnahmefähigkeit (zumindest bei mir) dann doch schon arg leidet.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Roughale am 28 November 2007, 19:06:29
Nee, das ist weit zu viel für mich, mir war das damals schon zu viel, wenn ich drei Pressevorführungen hatte, irgendwie leidet der ein oder andere Film unter der Masse, für mich zumindestens... Bei TV Serien habe ich kein Problem mehrere Folgen am Stück zu sehen, aber auch da schleicht sich bei 5 oder so die Übersättigung ein, je nach Serie, besonders gut geht es bei den Sopranos...

Darf man mal vorsichtig fragen, wie es dazu kommt, dass du so viele Filme am Tag sehen kannst? Und gibt es da keine Ermüdungs- oder Übersättigungserscheinungen bei dir?

Ich hoffe, das ist nicht zu direkt gefragt, aber ich finde es interessant...
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 28 November 2007, 19:07:45
Filmtagebuch????

Hier tun sich ja Abgründe auf.  :icon_lol:

Interessanter Thread jedenfalls.  :respekt:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: psYchO dAd am 28 November 2007, 19:10:29
Ich schaffe es momentan vielleicht im Schnitt auf 2-4 Filme pro Woche, oder sagen wir mal ~4-8 Stunden, da auch oft Serien geguckt werden. Mehr geht sich selten aus, meistens kommt ein Film gegen Abend in den Player, also quasi vor dem Schlafengehen. Ansonsten habe ich mit Uni und Arbeit genug zu tun und zu allem Überfluss muss ich immer in der richtigen Stimmung für einen Film sein. So kommt es, dass ich z.B. Eraserhead seit über einem Jahr verpackt herumstehen habe, obwohl der Film von meinem Lieblingsregisseur ist. Bisher hat die Stimmung einfach nicht gepasst.
Ach ja, TV/Kabel/Sat gibt es bei mir gar nicht, ist auch pure Zeitverschwendung.

EDIT: Das mit dem Filmtagebuch ist eine gute Idee, werde ich auch mal einführen.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 28 November 2007, 19:11:52
Zitat von: Punkrockschuppen am 28 November 2007, 19:07:45
Filmtagebuch????

Hier tun sich ja Abgründe auf.  :icon_lol:

Interessanter Thread jedenfalls.  :respekt:

Na ja, es liegt an meinem Gedächtnis. Ich hab mich relativ regelmässig geärgert, wenn ich mich mit nem Kumpel, über die zuletzt gesehenen Filme unterhalten wollte und mir dann nie alle einfallen wollten, die ich zuletzt gesehen hab.

Da hab ich halt damit angefangen. Und wie das mit Spickzetteln so ist, kaum hat man einen, braucht man ihn nicht mehr.
Danach hab ich die Filme auch so gewusst ohne nachsehen zu müssen  :icon_mrgreen:

Ist aber schon interessant, wenn man mal eben nachsehen kann, wann man zuletzt welchen Film gesehen hat  :icon_cool:

Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: cyborg_2029 am 28 November 2007, 19:23:50
Das ist schon ganz schön extrem wieviel einige hier so schauen. Bei mir sinds so 2-5 Filme die Woche, allerdings zählt dort auch mal ein Audiokommentar oder ne Bonus-DVD rein. Manchmal gibts nen Themenabend, da werden z.B. alle Terminator oder Die Hard hintereinander geguggt. Da ich seit meinem Umzug keinen TV-Anschluss mehr habe, geht diese Zeit meißtens für Internet und Zocken drauf.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2007, 20:24:05
Im Schnitt ein Film pro Tag.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Mr Creazil am 28 November 2007, 20:46:38
Werktags vielleicht mal zwei Filme, allerhöchstens 3 (aber sicher nicht jeden Tag). Am Wochenende 4 bis 5 (also am gesamten Wochenende).
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: psychopaul am 28 November 2007, 21:09:11
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2007, 20:24:05
Im Schnitt ein Film pro Tag.

Dürfte bei mir auch ungefähr so hinkommen. Manchmal auch gar keinen (wenn ich abends weg bin, im Lernstreß stecke oder Fußball läuft  ;))
Oft aber auch 2. 3 pro Tag kommen schon sehr selten vor..

Mein Rekord waren wohl höchstens so 5 oder 6, wenn ich als Kind krank war oder mal an den Weihnachtsfeiertagen, aber heute schaff ich selbst dann soviele auch nicht mehr, weil ich es auf gut österreichisch einfach nicht mehr durchdrücke.
Wenns schon total langweilig ist, dann höre ich zwischendurch lieber Musik oder lasse meine Gedanken schweifen.  :icon_razz:

Aber ich muß auch sagen, als ich noch kein Internet hatte, hab ich sicher im Schnitt einen Film pro Tag mehr gesehen.  :icon_lol:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Klugscheisser am 28 November 2007, 21:19:36
Puh, 10 pro Tag klingt ziemlich hart.  :icon_eek:

Bei mir ist es eher schwer zu sagen. Manchmal tagelang keinen Film, dann mal wieder drei am Stück. Komme aber so insgesamt auf etwas unter einem Film pro Tag, über das Jahr verteilt.

Was mich mal interessieren würde: Macht es überhaupt noch Spaß, so viele Filme zu gucken? Also ich bin immer ziemlich schnell "gesättigt". Wenn ich z. B. drei Action-Filme in der Woche gucke, kickt der letzte schon nicht mehr richtig, egal, wie gut er nun ist.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: andikova am 28 November 2007, 21:20:33
Bei  mir ist es so im Durchschnitt 1 Film pro Tag (auf`s Jahr hochgerechnet).
Ausnahmeerscheinungen wie Extreme-Gucking kommt bei mir nur bei einer neuen "24" Staffel oder wie den schon genannten Themenabenden vor.

Zitat von: Hans-Peter am 28 November 2007, 17:07:37
Zudem habe ich vor längerer Zeit beschlossen, jeden Film nur einmal zu sehen, somit lerne ich fast ausschließlich neue Filme kennen und erweitere ständig meine Kenntnisse. Das erscheint mir auch sinnvoller, als die gleichen Filme sich immer wieder anzusehen, was scheinbar viele machen.

Japp, da gehöre ich zu. Ist wie ein innerer Zwang 
An einigen Filmen kann ich mich einfach nicht satt sehen...
meistens werden sie sogar immer besser.

Aber Deine Methode würde mir eine Menge Geld sparen, da man  ja nur die DVD-Leihgebühren  finanzieren müsste  ;)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 28 November 2007, 21:28:22
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2007, 20:24:05
Im Schnitt ein Film pro Tag.

dito
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: *Pandora* am 28 November 2007, 21:35:38
Letztes Jahr habe ich ca. 2 Film pro Tag geschaut, da Filme schauen ja glücklicherweise zu meinem Studium gehörte, da ich aber dieses Jahr an meiner Psychologiebachelorarbeit sitze hat sich diese Zahl auf leider ca. 0.75- 1 Film pro Tag reduziert... aber das wird sich hoffentlich nächstes Jahr wieder ändern.
Außerdem habe ich das Glück, dass ich mir sehr viele gute Filme für lau aus der Unibibliothek ausleihen kann.  :icon_smile: Und natürlich auch all die wunderschöenen Bücher über Filme, Genres und vor allem Filmtheorie!  :dodo:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: AcidMitsu am 28 November 2007, 22:23:05
Früher war alles besser....da habe ich sicherlich zwei, drei Filme pro Tag geschaut.
Jetzt nicht mal mehr einem am Tag, außer am WE und dann auch max. zwei hintereinander.
Unter der Woche bin ich mehr mit den Serien auf den verschiedenen TV-Kanälen beschäftigt.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Captain Oi am 28 November 2007, 22:39:18
Ich schaue im Normalfall unter der Woche täglich einen, manchmal auch 2 Filme. Am Wochenende sind es meist 4-5 (Sa. und So. zusammen). Wesentlich mehr Filme sehe ich natürlich wenn ich Urlaub habe. Da werden manchmal richtige Filmmarathons veranstaltet.  :icon_mrgreen:
Meinen bisherigen Tagesrekord hab ich erst dieses Jahr aufgestellt, FFF sei dank. Sogar in doppelter Ausführung. Jeweils mit 7 Filmen pro Tag. Ansonsten hab ich aber schon desöfteren mal 5-6 Filme am Tag gesehen.


Zitat von: milla2201 am 28 November 2007, 19:05:44
Da ich Filmtagebuch führe, weiss ich, das es letztes Jahr knapp über 200 Filme waren. D.h. über das Jahr gesehen, schaue ich so ca. 0,6 Filme pro Tag :icon_mrgreen:

Gezählt wird aber nur, was auch komplett gesehen wurde. Vor dem Ende einschlafen kommt also nicht in die Wertung  :scar: ;)

Feine Sache!  :respekt: Führe dieses Jahr auch schon das 12. Jahr in Folge ein Filmtagebuch, also sprich seit meinem 13. Lebensjahr. Eingetragen werden auch nur Filme, die ich komplett gesehen hab. Da ich aber jeden Film, egal wie schlecht er ist konsequent bis zum bitteren Ende anschaue habe ich damit eh keinerlei Probleme.
Bewertet werden die Filme nach Qualität (1-10) und nach Härtegrad (1-10). Es ist immer wieder schön die alten Bücher durchzublättern und festzustellen wie sich im Laufe der Jahre der Filmgeschmack bzw. die Bewertungen generell verändert haben.
Meine Rekordjahr war übrigens bisher 2006 mit 418 Filmen, wird dieses Jahr aber definitiv getoppt, FFF sei dank, liege momentan schon bei 404 Fuims.
Mein Minusrekord lag bei 162 Filmen im Jahr 2000.


Captain Oi :dodo:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 28 November 2007, 23:07:21
Zitat von: Captain Oi am 28 November 2007, 22:39:18
Feine Sache!  :respekt: Führe dieses Jahr auch schon das 12. Jahr in Folge ein Filmtagebuch, also sprich seit meinem 13. Lebensjahr. Eingetragen werden auch nur Filme, die ich komplett gesehen hab. Da ich aber jeden Film, egal wie schlecht er ist konsequent bis zum bitteren Ende anschaue habe ich damit eh keinerlei Probleme.

12 Jahre ist ja :icon_eek:  :respekt:

Mein erster Eintrag ist vom 25.11.2004. Bin also "erst" seit 3 Jahren dabei. In der Zeit hab ich es auf 568 Filme gebracht. Im Schnitt bleibt es hier also auch bei einem halben Film pro Tag.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: McKenzie am 29 November 2007, 00:10:56
Wenn ich mir das alles hier so durchlese, kann ich mit meinem bisherigen Rekord (also nicht einmal Ausnahmefall) von 8 Filmen an einem Tag (bisher einmal geschehen) erleichtert aufatmen.  :andy: Mit durchschnittlich 1,5 Filmen pro Tag und in absoluten Ausnahmefällen am Wochenende auch zwischen 3 und 5 scheine ich hier ja noch zur "unteren Liga" zu gehören. Dabei hielt ich mich selbst immer für extrem.  :icon_lol:

@ Hans-Peter:

Ich hoffe, das trifft dich nicht -  aber du bist einfach ein Nerd!  :icon_mrgreen: Wer so eine obskure (wenngleich auch geschmackvolle) Bestenliste präsentiert und mit bis zu 10 Filmen am Tag praktisch eine Filmehe führt, ist nach meinen Begriffen ein Nerd (meine ich aber nicht böse, bin vermutlich selbst einer).  ;)

EDIT: Falls du nicht wissen solltest, was ein Nerd ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Nerd

Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Mr Creazil am 29 November 2007, 01:01:26
Mein Rekord bleiben die 3 Herr der Ringe-Filme (Extended Versions) an einem Tag - und das hat mir definitv gerreicht.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Hey_Yo am 29 November 2007, 02:41:03
Ich führe kein Filmtagebuch, sondern eine Filmexceltabelle seit ziemlich genau drei Jahren. Deshalb weiß ich, dass ich praktisch einen Film im Durchschnitt gucke (2005 waren's 1,2, da ging ich aber noch zur Schule und hatte Zeit :D). Sehr interessant zu sehen ist, dass ich jedes Jahr auf eine ähnliche Durchschnittswertung komme. 2005: 5,78; 2006: 5,77; 2007: momentan 5,75...
Aber selbst wenn ich die Zeit hätte, würde ich es wohl nicht schaffen wollen, zehn Filme am Tag zu gucken :icon_eek:. Drei ist schon das höchste der Gefühle. Da ich auch oft das Problem habe, dass ich mich einige Tage später schon nicht mehr an manche Filme erinnere (gerade bei schlechten logischerweise), tippe ich mir wikipediamäßig ein paar Zeilen zum Verlauf des Films, falls mich mal jemand nach dem Film fragt. Das alles hielt ich immer schon für übertrieben, aber wenn ich manches hier lese, weiß ich, dass es noch schlimmer geht ;)...
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: rierami am 29 November 2007, 08:19:51
Also an freien Tagen meistens 2 Filme abends - kann auch mal nur einer sein aber auch mal einer mehr.
An Arbeitstagen komme ich kaum zum Filmeguggen - Mal schnell Nachrichten evtl. eine Sportübertragung das wars eigentlich - auch ja Myhtbusters auf Discovery ist Plicht wenn ich zu Hause bin.

Wenn ich Filme schaue dann aber nur zu 95% auf DVD. Mich nervt die elendige Werbung und die Filme die selbst auf Premiere kommen und mich interessieren kenne ich eh schon alle - eben von DVD. Bin daher Stammgast in den hiesigen Videotheken und Kunde bei einem Onlineverleih.

Aber 10 Filme/Tag :icon_eek: No way - nich mal im Urlaub beim größten Scheißwetter........

Aber die Geschichte mit dem Filmtagebuch gefällt mir - werd ich vlt. auch einführen :respekt:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: bigtrouble am 29 November 2007, 08:32:11
Unter der Arbeitswoche vielleicht maximal 2 täglich. Am Wochenende oder freien Tagen können es schon bis zu 4 Filme sein.
Hängt aber auch vom Wetter ab. Im Winter sind es aber tendenziell immer mehr.
Am Wochenende gehe ich meistens ins Kino. Unter der Woche geht es sich leider fast nie aus. Ich glaub 5x in einer Woche ins Kino war mal mein Rekord.
Einen Filmmarathon mit der Herr der Ringe Trilogie natürlich immer Extended Version haben ein paar Kumpels und ich auch mal gemacht. Das war ziemlich heftig.  :pidu:

Filmtagebuch? klingt nicht übel. :respekt:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: rierami am 29 November 2007, 08:38:22
Herr der Ringe ist für mich immer eine 2-Abend Geschichte: Heute die ersten drei - morgen die zweiten drei DVDs.
Auch witzig: Sich div. Serienfilme am Stück anschauen: Rocky 1-? z.B. oder ne Romero-Zombie-Night. Das sind dann halt die Abende wo es mehr als zwei Filme werden...
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: .sixer. am 29 November 2007, 09:41:17
In meiner Schulzeit kam ich täglich auf bis zu 5 Filme, an Wochenden und in den Ferien sogar noch mehr. Vor allem Videos und TV Aufnahmen jeglicher Art. Heute gestaltet sich das alles etwas schwieriger, weil ich nach der Arbeit selten Lust habe mir noch einen Film reinzufahren. In der Woche komme ich so auf ca. 3 Filme + diverse Serien.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Jared Kimberlain am 29 November 2007, 10:16:04
Ich führe auch eine Liste, diese allerdings erst seit 2006.
Darin unterscheide ich noch, ob ich die Filme im TV, auf DVD bzw. im Kino gesehen habe.
Sinn war und ist eigentlich, zu sehen, wie lange ich brauche um mal meine komplette Sammlung durch zu schauen.
Somit markiere ich noch innerhalb einer zweiten Liste, welche DVD ich bereits gesehen habe und welche nicht.
Gleiches für das Bonusmaterial.
Somit bin ich jetzt nach knapp zwei Jahren bei einer "Erfüllungsqote" von 52% unter Berücksichtigung aller Zu- und Abgänge. Problem ist, dass ich aktuell gerade mal die Zugänge schauen kann, aber nur selten in den Bestand gehe.
Aber aktuell ist zeitlich einfach nicht mehr drin.
Zur eigentlichen Frage kann ich sagen, dass ich aktuell bei einem Duchschnittwert von 43 Filmen / Monat in 2007 liege, 2006 waren es 39.
Da ich in der Woche nur gelegentlich dazu komme, mir einen Film anzuschauen (irgenwie muss ich ja die neuen DVD bezahlen), spielt sich das bei mir schwerpunktmäßig an den Wochenenden ab. Da schaue ich dann aber auch mal 5 Filme an einem Tag.  :icon_cool:

So, und jetzt lasst uns über Wahnsinn sprechen.  :icon_mrgreen:

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Dionysos am 29 November 2007, 10:22:00
Im Laufe der letzten 2 Jahre ist mein Filmkonsum auch deutlich zurückgegangen, da ich gegen Ende des Studiums verstärkt mit Prüfungen, Praktika und anderen Arbeiten zu tun hatte und dann, ähnlich wie Schreck, meistens einfach keinen Bock hatte oder zu müde war, mir noch abends einen (kompletten) Film zu geben und lieber bis zum Einschlafen durchs TV-Programm zappte. Genauso ist es auch jetzt während meiner Abschlussarbeit: Unter der Woche schuften, am Wochenende meist andere Sachen zu tun. Im Augenblick komme ich daher mit gutem Willen auf maximal 3-4 Filme pro Woche (inklusive Wochenende).
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Phil am 29 November 2007, 12:16:15
ein Film pro Tag kommt hin. An machen Tagen und wenn der 1. Film doof war auch gerne 2. Ansonsten i.d.R. eine Serien DVD (meist 3-4 Folgen).
Am Sonntag ab und an auch mal bis zu 3 Filme. Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass wenn man zu viele hintereinander schaut, der ein oder andere einfach zu leicht "untergeht".
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Vince am 29 November 2007, 16:13:03
Zitat von: Phil am 29 November 2007, 12:16:15
Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass wenn man zu viele hintereinander schaut, der ein oder andere einfach zu leicht "untergeht".
Kann ich ebenfalls bestätigen. Ich hatte zuletzt die Gelegenheit, mal ein bisschen mehr im Durchschnitt zu sehen. Dabei hab ich aber auch sofort gemerkt, dass das kontraproduktiv war in Bezug auf die Auseinandersetzung mit den Inhalten. 10 Filme am Tag halte ich für eine utopische Summe (da muss man doch mit nix anderem mehr beschäftigt sein?), ein Film am Tag im Durchschnitt, vielleicht gerade noch zwei, das würde ich für das Maximum halten. Alles weitere würde unter dem hohen Konsum sicherlich leiden.
Wer übrigens in Filmen wirklich mehr als nur Unterhaltung für zwischendurch sieht, dem rate ich auch zu einem Filmtagebuch, so wie es hier ja offenbar einige schon praktizieren. Indem man über das Gesehene etwas reflektiert und das in ein paar Sätzen niederschreibt, bekommt man ein viel größeres Verständnis für die Materie.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Moonshade am 29 November 2007, 16:27:01
Aufgrund der entsprechend anderen Umstände bei Hans Peter (Beruf, Freundin, andere Hobbies, diese fiesen hochqualitativen TV-Serien), komme ich vermutlich nicht mal auf einen Film täglich (und ich schlafe schon seit Jahren unter der Woche kaum 6 Stunden).
Da ich nach Möglichkeit zu jedem Film eine Kritik anfertigen will (was ich nur zu 70 Pro schaffe), kann ich nie so viele auf einmal gucken, allerdings sehe ich auch Lieblingsfilme öfters, eben weil sie ein Genuß sind, nicht weil mich die Erweiterung des Erfahrungsschatzes antreibt.

Hin und wieder ist mal DVD-Tag, da sind dann 3-5 Filme hintereinander fällig, um mal die aktuellen Veröffentlichungen aufzuarbeiten, aber zwischendurch muß auch Pause sein, sonst sitz ich nur vor der Kiste.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Roughale am 29 November 2007, 16:45:41
Moment mal: DVD aus dem Regal nehmen und die Verpackung ansehen, zählt nicht zu "Film ansehen" oder? Wenn doch könnte ich locker den Rekord überbieten ;)

Ich will den Thread ja nicht ins Lächerliche ziehen, ich finde es aber schon schade, dass Hans Peter nicht mehr was dazu sagt, aber wahrscheinlich hängt er vor der Glotze  :king:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Nibi am 29 November 2007, 16:55:07
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2007, 20:24:05
Im Schnitt ein Film pro Tag.

Da bin ich dabei! Am Wochenende schon mal mehr, aber dafür halt in der Woche eher weniger da ich keine Zeit habe.

Als ich noch Schüler war, kam ich sicher (dank Premiere) auch auf 10 Filme am Tag (zumindest in den Ferien).

Grüße
Nibi
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: lastboyscout am 29 November 2007, 17:08:29
Ist schwer zu sagen.
Wie viele User hier schon erwähnten, geht der Konsum mit dem Älterwerden deutlichst zurück.
Als ich noch zur Schule ging, war das Erste nach den Hausaufgaben, daß ich die TV-Aufnahmen der letzten Nacht durchackerte.
Naja, jetzt kommen mir halt Dinge dazwischen wie Arbeit ( 10 Stunden + eineinhalb Stunden Fahrt ), Familie, Bodybuilding, Fahrradfahren, Billard, Dart, Lesen und so.
Denn wenn ich für mich die Wahl habe, weil die Familie anderweitig beschäftigt ist, dann geht bei mir eindeutig das Bodybuilding VOR einem Film.
Aber wenn ich nen Pausentag habe und alleine zuhause bin vormittags ( ich arbeite nur Nachtschicht ), dann werden schonmal drei oder vier Filme am Stück gesehen.
Mit Familie ist es natürlich absolut unmöglich solche Filmmarathons zu machen wie damals als ich noch Single war:
Alien 1 bis 4
The Godfather 1 bis 3
Indiana Jones 1 bis 3
Die Hard 1 bis 3
Lord Of The Rings Extended 1 bis 3
Friday The 13th 1 bis 10 + Freddy Vs. Jason
A Nightmare On Elm Street 1 bis 7 + Freddy Vs. Jason
Selbst wenn die Familie oder Freunde in den Filmen interessiert sind, ist es schwer, nen Geek/Nerd/Freak zu finden, der sich wirklich so lange begeistern kann. Die "Friday the 13th" sind immerhin elf Filme am Stück.  :icon_eek: Mehr schaffte ich noch nicht, war danach aber fertig.  :scar:
Sowas funktioniert auf keinen Fall mehr leider.  :andy:
Jetzt würde ich meinen Konsum so auf ein bis zwei Filme täglich beziffern.
Rechnet ihr eigentlich nen Audiokommentar dann als nen zweiten Film oder zählt das als ein Film?
Gestern sah ich mir "Rescue Dawn" an und danach nochmal mit Audiokommentar. Sind das dann für euch zwei Filme oder nur einer?
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Eric am 29 November 2007, 17:48:35
Meine Meinung:
Wer MEHR als 3 Filme im Durchschnitt pro Tag schaut (INKLUSIVE Ferien, Urlaub, Wochenenden), der sollte sich doch mal ernsthafte Gedanken über sein Sozialleben machen.

Sorry Leute, aber täglich drei oder mehr Film ist KRANK!!
Habt ihr keine Freunde, Freundin, Frau, Familie, soziale Struktur (Sportvereine, ...) in eurem Leben??

Und bevor die Nerds hir jetzt meckern:
Ich rede hier NICHT von hin und wieder mal nem "Marathon" wie sie LASTBOYSCOUT erwähnt hat. Mache ich auch. (Letztens erst alle 3 HdR Teile in der extendet mit meienr Freundin)

MEINE Meinung:
Wer im Durchschnitt auf MEHR als 12 Filme pro Woche kommt sollte mal nen Psychater aufsuchen denn DAS ist schon extremes Suchtverhalten!


MFG


ERIC
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: lastboyscout am 29 November 2007, 18:12:39
@Eric
In der Hinsicht kann ich dir vollkommen zustimmen.
Solange keine Einschränkung wie Krankheit oder so vorliegt, hast du vollkommen Recht.
Wenn ich nämlich wirklich mal drei oder vier Filme kucke, dann bin ich die nächsten drei oder vier Tage dermaßen mit Freunden/Familie/Training oder Anderweitigem beschäftigt, daß mich garkeine Filme interessieren.
Und wie ich bereits sagte, solche Marathons waren immer die Ausnahme, sollten NIE die Regel werden.  :nono:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Eric am 29 November 2007, 18:14:32
Zitat von: lastboyscout am 29 November 2007, 18:12:39

Solange keine Einschränkung wie Krankheit oder so vorliegt, hast du vollkommen Recht.

Welche Krankheit denn?? "Ruhen" in der eisernen Lunge oder was??

Sorry, aber "spontan" fällt mir irgendwie keine passende Krankheit ein, durch die man freiwillig sein komplettes Sozialleben aufgibt um statt dessen 10 Filme pro Tag zu schauen.


MFG


ERIC
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: lastboyscout am 29 November 2007, 18:22:43
Naja, ein Arbeitskollege meines Vaters wurde von einem Gabelstapler an die Wand gefahren, seine komplette Hüfte und Becken wurde zertrümmert.
Der war um die sechs Monate im Krankenhaus und dann über zwei Monate daheim.
Bettlägrig, der konnte GARNIX selber tun.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 29 November 2007, 18:26:02
Zitat von: Eric am 29 November 2007, 18:14:32
Welche Krankheit denn?? "Ruhen" in der eisernen Lunge oder was??

Sorry, aber "spontan" fällt mir irgendwie keine passende Krankheit ein, durch die man freiwillig sein komplettes Sozialleben aufgibt um statt dessen 10 Filme pro Tag zu schauen.


MFG


ERIC

Genau DAS hab ich mir eben auch gedacht. Auch wenn man durch ne Krankheit irgendwie eingeschränkt ist, hat man doch immer die Möglichkeit irgendwas anderes zu tun. Aber mindestens 15 Stunden am Tag mit Filme gucken verbringen find ich schon extrem.

Selbst wenn der Tag 48 Stunden hätte, Ferien/Urlaub wären und ich krank wäre, würd ich mir niemals 10 Filme am Stück geben können.
Gibt da draußen doch wesentlich schönere Sachen, die mir IMMER wichtiger sind als die Glotze.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Punkrockschuppen am 29 November 2007, 18:30:06
Zitat von: lastboyscout am 29 November 2007, 18:22:43
Naja, ein Arbeitskollege meines Vaters wurde von einem Gabelstapler an die Wand gefahren, seine komplette Hüfte und Becken wurde zertrümmert.
Der war um die sechs Monate im Krankenhaus und dann über zwei Monate daheim.
Bettlägrig, der konnte GARNIX selber tun.

Selbst in der Situation gibts aber noch andere Dinge zu machen. Und wenns nur so blöde Dinge sind wie Strohsterne basteln oder Nintendo spielen, um wenigstens die Fingerfertigkeit nicht zu verlieren. Oder viel telefonieren & quatschen, damit man sprachlich nicht zurückbleibt...
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Chuck Rafferty am 29 November 2007, 18:32:38
Zitat von: Eric am 29 November 2007, 17:48:35
Meine Meinung:
Wer MEHR als 3 Filme im Durchschnitt pro Tag schaut (INKLUSIVE Ferien, Urlaub, Wochenenden), der sollte sich doch mal ernsthafte Gedanken über sein Sozialleben machen.

Sorry Leute, aber täglich drei oder mehr Film ist KRANK!!
Habt ihr keine Freunde, Freundin, Frau, Familie, soziale Struktur (Sportvereine, ...) in eurem Leben??

Und bevor die Nerds hir jetzt meckern:
Ich rede hier NICHT von hin und wieder mal nem "Marathon" wie sie LASTBOYSCOUT erwähnt hat. Mache ich auch. (Letztens erst alle 3 HdR Teile in der extendet mit meienr Freundin)

MEINE Meinung:
Wer im Durchschnitt auf MEHR als 12 Filme pro Woche kommt sollte mal nen Psychater aufsuchen denn DAS ist schon extremes Suchtverhalten!

Dem kann ich echt nur zustimmen...

Ich liebe zwar auch Filme, aber ich sehe mir, wenn ich Zeit habe und entsprechend auch noch Geld für Kino und/oder DVD, vielleicht ca. 2-3 Filme pro Woche an, dann mal wieder nur 1 oder gar keinen, TV-Serien überhaupt nicht.

Filmabende sind was anderes aber da liegt mein "Rekord" auch bei 2 Streifen, dass reicht mir dann auch und es wird langweilig.

Filme Schauen sollte ein wenig etwas besonderes sein und dabei besonders ein Genuss. An einem Film pro Tag gibt es sicher nichts auszusetzen, wäre mir persönlich aber einfach zu monoton.

Ich möchte niemandem zu nahe treten, der aus gesundheitlichen Gründen an die Wohnung oder sogar das Bett gebunden ist, es gibt jedoch so viele andere Sachen, mit denen man sich die Zeit reizvoll vertreiben kann und dann immer noch (erst recht) genügend Spaß an Filmen haben kann. 10 Filme würde ich niemals ertragen können...

Von dieser "Cinemania"-Doku habe ich auch mal einen Teil gesehen. Arme Freaks - dass hat echt nichts mehr mit Leidenschaft zu tun und der gute alte "get a life"-Spruch wäre wirklich angebracht.     
     
 
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Eric am 29 November 2007, 18:33:47
Zitat von: lastboyscout am 29 November 2007, 18:22:43
Naja, ein Arbeitskollege meines Vaters wurde von einem Gabelstapler an die Wand gefahren, seine komplette Hüfte und Becken wurde zertrümmert.
Der war um die sechs Monate im Krankenhaus und dann über zwei Monate daheim.
Bettlägrig, der konnte GARNIX selber tun.

Ist das ne KRANKHEIT oder ein UNFALL???

ICH sprach von KRANKHEITEN, NICHT von UNFÄLLEN!! Kleiner aber feiner Unterschied.
Ferner geht es mir NICHT um einen bestimmten BEGRENZTEN Zeitraum in dem man mal übermäßig viele Filme anschaut, MIR geht es um Leute, die das FREIWILLIG und BEWUSST machen. Und DAS ist definitiv krank.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Eric am 29 November 2007, 18:35:43
Zitat von: Chuck Rafferty am 29 November 2007, 18:32:38

Filme Schauen sollte ein wenig etwas besonderes sein und dabei besonders ein Genuss.     
 



PERFEKT gesprochen mein Lieber.

(Bei mehr als drei Filmen pro Tag kann man beim besten Willen NICHT mehr von Genuss sprechen sondern von Massenkonsum wodurch der Genuss und vor allem die LIEBE zum Filme über kurz oder lang auf der Strecke bleibt)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Roughale am 29 November 2007, 18:51:55
Nu n habt ihr ihn bestimmt vergrault, das war doch ein Ansatz ihn vorsichtig auf 9 Filme runterzubringe, Menno, Eric, schimmelt es unter'm Aluhut? ;)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 29 November 2007, 18:57:56
Mal eine Frage an den Herrn Hans-Peter: er schaut täglich 10 Filme - OK. Aber es sind nie dieselben, immer neue - hmmm OK. Aber wo bekommt er jeden Tag 10 neue Filme her? Rennt da jeden Tag eine arme Sau in die Videothek/kauft Dvds? TV? Illegal aus dem Netz ( :nono:) ?

Ich meine jeden Tag 10 NEUE Filme? Geht das auf Dauer? ;)

Ich persönlich schließe mich den 1 Film pro Tag Guckern an ^^. Manchmal wirds auch mehr, aber am Wochenende treff ich mich immer mit meinem besten Kumpel und dann sehen wir 2-3 Filme und noch ein paar Serien-Folgen  :icon_mrgreen:.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: MMeXX am 29 November 2007, 21:15:52
Zitat von: Vinyard Vaughn am 29 November 2007, 18:57:56
Mal eine Frage an den Herrn Hans-Peter: er schaut täglich 10 Filme - OK. Aber es sind nie dieselben, immer neue - hmmm OK. Aber wo bekommt er jeden Tag 10 neue Filme her? Rennt da jeden Tag eine arme Sau in die Videothek/kauft Dvds? TV? Illegal aus dem Netz ( :nono:) ?

Ich meine jeden Tag 10 NEUE Filme? Geht das auf Dauer? ;)

Guck mal in den "Ich bin neu hier-Thread":

Zitat von: Hans Peter
Im Schnitt schaue ich täglich acht bis zehn Filme, da ich mein Bett nicht ohne fremde Hilfe verlassen kann. Ich bin leider seit meiner Jugend halbseitig gelähmt und wurde bis vor drei Jahren von meiner Mutter gepflegt die sich immer sehr um mich gekümmert hat. Seit ihrem Tod versuche ich aber selbständiger zu werden. Ich hoffe es ist nicht unpassend, wenn ich das schreibe, aber es würde mich freuen, wenn ich mit einigen von euch ins Gespräch käme um meine Leidenschft für den Film auch mit anderen zu teilen
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: cyborg_2029 am 29 November 2007, 21:31:58
Es ging ja darum, dass er immer nur neue Filme schaut. Da muss man sich ja jeden Schrott reinziehen, damit man auf 10 pro Tag kommt.
Kenne aus meiner Zivildienstzeit selber son Typ, der hat allerdings den ganzen Tag nur Serien geguggt und konnte alle SpongeBob-Folgen Wort für Wort nacherzählen. ;)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Hans-Peter am 29 November 2007, 21:54:17
Ich bitte um Entschuldigung falls hier einige Benutzer auf Antworten von mir warten mussten, aber nachdem ich gestern wieder akute Schmerzen in der Hüftgegend hatte und darüber hinaus mein Computer abgestürzt ist, konnte ich nicht früher hier nachsehen.

Hoffentlich funktioniert das mit dem zitieren...

Zitat von: Vinyard Vaughn am 29 November 2007, 18:57:56
Aber wo bekommt er jeden Tag 10 neue Filme her? Rennt da jeden Tag eine arme Sau in die Videothek/kauft Dvds? TV? Illegal aus dem Netz ( :nono:) ?

Ich meine jeden Tag 10 NEUE Filme? Geht das auf Dauer? ;)

Das geht bedeutend leichter als es sich vielleicht im ersten Moment anhören mag.
Ich habe zwischen 1986 und 1999 soviel aus dem Fernsehen aufgezeichnet (hatte damals zwei Fernseher und Rekorder - jeweils einen zum gucken und einen zum aufzeichnen) und auf VHS gekauft wie ich konnte, dann gibt es natürlich diverse Internet-Dienste, die Filme nach Hause liefern (meiner privaten Pflegerin gebe ich an den Vorabenden ihrer Besuche immer eine Liste mit aus Videotheken zu besorgenden Filmen durch), mitunter lade ich mir neuerdings (Internet habe ich noch nicht so lange) auch Filme aus dem Netz auf meine Festplatte, allerdings achte ich sehr genau darauf, dabei so weit wie möglich nicht das Recht zu verletzen und dabei nur seltene Filme auszuwählen, die es noch nicht auf DVD, VHS oder Laserdisc gibt.

Außerdem muss ich mich vielleicht noch etwas genauer ausdrücken. Roughale hat sich ja schon lustig über mich gemacht, ganz so wild ist es dann vielleicht doch nicht (hoffe ich jedenfalls):

Zitat von: Roughale am 29 November 2007, 18:51:55
Nu n habt ihr ihn bestimmt vergrault, das war doch ein Ansatz ihn vorsichtig auf 9 Filme runterzubringe, Menno, Eric, schimmelt es unter'm Aluhut? ;)

10 Filme am Tag, das kommt bei mir vielleicht ein- bis zweimal in der Woche vor (meistens am Montag oder Mittwoch weil mich da weder meine Pflegerin, noch meine Schwester besucht), ansonsten liegt mein Tagesdurchschnitt nur bei etwa 8 Filmen, manchmal auch 9. Ausgenommen natürlich Tage, an denen ich Filme mit Überlänge (130 Minuten aufwärts) sehe. Bei solchen Laufzeiten kommt man natürlich nur schwerlich auf mehr als 6 Filme am Tag.

Ich weiß auch nicht, ob ich weniger sehen würde wenn ich nicht gelähmt wäre, allerdings hoffe ich sehr das sich meine Krankheit eines Tages noch bessert, so viel Freude mir Filme auch bereiten- ich muss doch zugeben, der Reiz und die Entdeckerfreude werden nach Jahren solchen Filmkonsums selbstverständlich etwas weniger. Außerdem lege ich einen halben "Pausentag" in der Woche ein, an dem mich meine Pflegerin oder Schwester spazieren fährt. Das Tageslicht schmerzt dann zwar manchmal ein wenig in den Augen  :icon_eek: aber das ist auch immer sehr schön und sehr wichtig für mich.

Hoffentlich stört es niemanden, wenn ich ein wenig persönlich werde, aber ich möchte ja nicht verantwortlich sein für irgendwelche Missverständnisse!

Zitat von: Eric am 29 November 2007, 18:33:47
MIR geht es um Leute, die das FREIWILLIG und BEWUSST machen. Und DAS ist definitiv krank.

Aber in meiner Lage bleibt einem nur noch sehr wenig übrig! Ich habe früher viel gemalt, das kann ich inzwischen mit nur noch einem beweglichen Arm nicht mehr und ob ich lese oder einen Film sehe - im Endeffekt regt mich beides gleich an, nur das ich mehr Wertschätzung für Filme habe. Und wenn man sich nicht selbst fortbewegen kann und gesellschaftlich "schwierig" ist, schwindet mit der Zeit auch die Zahl der Freunde. Und von einer Freundin oder Ehefrau wollen wir lieber nicht sprechen. Allerdings habe ich einen guten Bekannten, der regelmäßig zu Besuch kommt und mit mir zusammen Filme sieht.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: cyborg_2029 am 29 November 2007, 22:00:55
Was ist aber mit Lesen oder Zocken? Den ganzen Tag Filme guggen geht doch mächtig auf die Augen. Ich bekomme da irgendwann Kopfschmerzen.

Zumal immer noch die Frage ist: Wie schafft man 10 NEUE Filme pro Tag?
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: bl4me am 29 November 2007, 22:29:21
Zitat von: cyborg_2029 am 29 November 2007, 22:00:55
Zumal immer noch die Frage ist: Wie schafft man 10 NEUE Filme pro Tag?

Hans Peter scheint ja eine umfangreiche Sammlung ungesehener Filme zu haben, auf die er zurückgreifen kann:

Zitat von: Hans-Peter am 29 November 2007, 21:54:17

Das geht bedeutend leichter als es sich vielleicht im ersten Moment anhören mag.
Ich habe zwischen 1986 und 1999 soviel aus dem Fernsehen aufgezeichnet (hatte damals zwei Fernseher und Rekorder - jeweils einen zum gucken und einen zum aufzeichnen) und auf VHS gekauft wie ich konnte, dann gibt es natürlich diverse Internet-Dienste, die Filme nach Hause liefern (meiner privaten Pflegerin gebe ich an den Vorabenden ihrer Besuche immer eine Liste mit aus Videotheken zu besorgenden Filmen durch), mitunter lade ich mir neuerdings (Internet habe ich noch nicht so lange) auch Filme aus dem Netz auf meine Festplatte, allerdings achte ich sehr genau darauf, dabei so weit wie möglich nicht das Recht zu verletzen und dabei nur seltene Filme auszuwählen, die es noch nicht auf DVD, VHS oder Laserdisc gibt.

Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Eric am 30 November 2007, 11:11:12
Zitat von: Hans-Peter am 29 November 2007, 21:54:17
Aber in meiner Lage bleibt einem nur noch sehr wenig übrig! Ich habe früher viel gemalt, das kann ich inzwischen mit nur noch einem beweglichen Arm nicht mehr und ob ich lese oder einen Film sehe - im Endeffekt regt mich beides gleich an, nur das ich mehr Wertschätzung für Filme habe. Und wenn man sich nicht selbst fortbewegen kann und gesellschaftlich "schwierig" ist, schwindet mit der Zeit auch die Zahl der Freunde. Und von einer Freundin oder Ehefrau wollen wir lieber nicht sprechen. Allerdings habe ich einen guten Bekannten, der regelmäßig zu Besuch kommt und mit mir zusammen Filme sieht.

Tach Hans,
ich wollte dich auf jeden Fall ins KEINSTER Weise persönlich angreifen, da ich deine Lage und den dadurch resultierenden Filmonsum definitiv verstehen kann.

Zitat von mir selber:
MIR geht es um Leute, die das FREIWILLIG und BEWUSST machen. Und DAS ist definitiv krank.

Mit dieser Aussage wollte ich eher die "gesunden Jungspunde" hier etwas "angreifen" und nicht die "alten Säcke" wie z.B. dich, mich und Andi. ;o)


MFG


ERIC


P.S. ferner bin ich noch LANGE nicht so alt wie ANDI!!!

Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: S.w.a.p am 30 November 2007, 12:33:01
Mittlerweile geht leider nur noch unter der Woche max. 1 Film, aber dafür am We mind.2 !

Arbeite recht lange und habe abends noch 3 mal die Woche Training, da hat man um halb 11 keine Lust mehr einen Film einzuwerfen.

Aber im Winter wird wieder verstärkt DVD-Abend gemacht !
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Roughale am 30 November 2007, 15:00:07
Hans-Peter, ich hoffe, du hast mir das nicht über genommen, dass ich mich etwas über dich lustig gemacht habe, zum einen war ich mir deiner Lage nicht bewusst, ich bin ein guter Überleser ;) Und zum anderen habe ich mich eigentlich ein wenig über die Art der Diskussion hier lustig gemacht, was du mir Sicherheit irgendwann erkennen wirst, wenn du dich hier etwas umschaust, die üblichen Scherzkekse erkennt man schnell, mit mir hast du einen nun kennengelernt ;) Ich möchte nochmal betonen, dass ich dich nicht beleidigen wollte, wenn das geschehen sein sollte, bitte ich hiermit öffentlich um Verzeihung!

Auf jeden fall wünsch ich dir alles Gute und wenn Besserungsmöglichkeiten bestehen, dass die auch alle gut greifen!
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: andikova am 30 November 2007, 15:00:32
@ Hans-Peter

Habe noch einen Film, den ich Dir ans Herz legen will (falls Du ihn noch nicht kennst)

Wird Dir bestimmt gefallen : http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=18034

http://www.cinema.de/film_aktuell/filmdetail/film/?typ=inhalt&film_id=10799

:icon_mrgreen:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: zaroff am 30 November 2007, 19:05:20
Hallo

Ich schaue so ca. 5-10 Filme pro Woche, davon den Löwenanteil am Wochenende. Unter der Woche stehe ich gewöhnlich so gegen 5 Uhr auf und hab dann abends oft nicht mehr das nötige Durchhaltevermögen für einen ganzen Film.
Zwei ungewöhnliche Eigenheiten hab ich aber dennoch: Gelegentlich schau ich in Etappen - jeden Abend 1/4 bis 1/3 vom Film, bis ich einschlafe und am nächsten Abend schau ich dann genau an der Stelle weiter. Das praktiziere ich aber nur bei schon bekannten Titeln, womit ich bei der zweiten Eigenart bin - das mehrmalige schauen meiner Lieblingsfilme. Manche Titel hab ich schon mehr als 20 mal gesehen, einige schon über 50 mal (in den letzten 20 Jahren). Oft bleibt es dann aber bei Teilen oder den besten Szenen (vgl. 2. Satz). Im TV schaue ich niemals Filme (Kürzungen, Werbung), sondern nur Nachrichten und Dokumentationen. Leider wächst meine Sammlung schneller als ich schauen kann - zur Zeit hab ich etwa 150 DVD's die ich noch nicht kenne (und viele 100 VHS für die das Gleiche gilt). Ich sollte noch erwähnen, dass ich eigentlich nur gute Filme schaue. Stellt sich die Frage wie ich auswähle. Nun ja, ich erstelle extrem oft relativ komplexe Suchlisten (z.B. aus Lexika, Top-Listen (z.B. die OFDB-Bestenliste), Themenlisten, Regisseur-Listen, ...) bei denen ich die Kritiken, anhand meiner persönlichen Vorlieben (Übereinstimmung oder Abweichung) filtriere und anschließend abarbeite. Da die Quellen sehr vielfältig sind (verwalte zur Zeit so ca. 500 dieser Listen) landen die Top-Filme aller Genres und Zeitepochen zwangsläufig irgendwann in meinem Archiv und werden dann geschaut.

Noch einen Gruß an Hans-Peter: Ich wünsche Dir, dass dir der Spass an diesem schönen Hobby noch lange erhalten bleibt und das sich dein Vorrat so schnell nicht erschöpft.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: VIRUS am 30 November 2007, 19:22:15
Zitat von: Eric am 29 November 2007, 17:48:35
Meine Meinung:
Wer MEHR als 3 Filme im Durchschnitt pro Tag schaut (INKLUSIVE Ferien, Urlaub, Wochenenden), der sollte sich doch mal ernsthafte Gedanken über sein Sozialleben machen.


Naja, würde ich SO nicht unterschreiben. Ich hatte in der Oberstufe nen Kollegen, der durch einen Kollegen b ei seinem Nebenjob jede Woche ca 15-20 VCDs bekam (Iss klar, ne) und dazu noch ne Quelle für extrem billige HongKong-VCDs hatte, wo alle Paar Wochen nochma 20 oder so dazu kamen. Der hatte ne Wohnung, die sein Onkel angemietet hatte, aber kaum nutzte, dort befand sich nen Klappbett, ne Mikrowelle und nen TV sowie DVD Player. Dort saß er wirklich JEDEN Tag von Schulschluss bis abens mit Rolläden unten und sog sich einen Film nach dem anderen rein. Jedoch war er wenn es was "besseres" zu tun gab, wie party, was unternehmen oder sowas, auch immer bereit, das mitzumachen und hat das filmgucken nicht irgendwas anderem vorgezogen. daher würde ich nicht unbedingt darauf schliessen, dass sein sozialleben oder seine zwischenmenschlichen kompetenzen kaputt sind. aber unnachvollziehbar fand ich es allemal!

ich KANN einfach nicht stundenlang untätig rumhängen und filme schaun, ich schrecke ja manchmal schon vor filmen zurück, die länger als 90 minuten sind, da muss ich echt schon in der stimmung sein. daher schau ich auch maximal 3-4 filme pro woche, für mehr hab ich keinen nerv. im bett liegen und einpennen tu ich lieber zum fernsehprogramm (das lädt ja auch quasi dazu ein ;)) und wenn ich nen film gucke, dann will ich den auch wirklich sehen und nicht im hintergrundn laufen lassen oder so.
so film marathons mache ich wenns hochkommt 1 mal pro jahr oder so, das war beispielsweise das letzte mal night-dawn-day. das war auch spassig, aber immer brauch ich das auch nicht. habe mich jetz mal wieder etwas zusammengerissen, mehr zu schaun, dank neuer freundin und viel im bett liegen geht das schon und mit nem kollegen mach ich jetz einmal die woche trashabend, das sind meist 2 filme.. aber wirklich viel mehr kann ich mir nich vorstellen...
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: bigtrouble am 1 Dezember 2007, 00:28:57
10 Filme am Tag halte ich nicht für schlimm. Es kommt da wahrscheinlich auch auf die Länge an und ob da nicht TV Serien auch gemeint sind. 10 Filme so um die 100 Minuten ist dann doch etwas schwerer. Bei gesundheitlichen Problemen die einem daheim festhalten sicher kein Problem, aber ich kann mir vorstellen dass viele Filme nur so nebenbei rennen.

Richtig geniessen bei voller Gesundheit kann man vielleicht 4 Filme gut verteilt über den Tag am besten mit Kumpel, Frau/Freundin o.Ä. .  Wenn man arbeitet wohl nur am Wochenende oder im Urlaub. Aber wie gesagt es kommt auch auf die Laufzeit an. Allerdings vollkommen stillsitzen und nur den Film anschauen geht bei mir fast gar nicht mehr. Selbst am Wochenende muss nun mal viel erledigt und unternommen werden. 
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Chuck Rafferty am 1 Dezember 2007, 14:20:23
Zitat von: bigtrouble am  1 Dezember 2007, 00:28:57
10 Filme am Tag halte ich nicht für schlimm. Es kommt da wahrscheinlich auch auf die Länge an und ob da nicht TV Serien auch gemeint sind. 10 Filme so um die 100 Minuten ist dann doch etwas schwerer. Bei gesundheitlichen Problemen die einem daheim festhalten sicher kein Problem, aber ich kann mir vorstellen dass viele Filme nur so nebenbei rennen.

Klar, sagen wir mal eine Serienepisode geht knapp 30-60 Min., dass wären dann also 5-10 Stunden vor der Glotze, eingeschobene Spielfilme nicht eingerechnet. Ist ja ganz normal und gesund, gerade wenn man dann noch andere gesunheitliche Probleme hat.  :LOL:

Zitat von: bigtrouble am  1 Dezember 2007, 00:28:57
Richtig geniessen bei voller Gesundheit kann man vielleicht 4 Filme gut verteilt über den Tag am besten mit Kumpel, Frau/Freundin o.Ä. .  Wenn man arbeitet wohl nur am Wochenende oder im Urlaub. Aber wie gesagt es kommt auch auf die Laufzeit an. Allerdings vollkommen stillsitzen und nur den Film anschauen geht bei mir fast gar nicht mehr. Selbst am Wochenende muss nun mal viel erledigt und unternommen werden. 

4 Filme am Tag und dann nur als Berieselung? = überflüssig

btw: Sorry, möchte aber nicht ganz ausschließen, dass Hans-Peter, nicht bezogen auf den Filmkonsum, ein Faker ist.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Shub am 1 Dezember 2007, 16:47:43
Im Schnitt gucke ich etwa 4-6 Filme in der Woche, mehr geht schon gar nicht wegen der Uni und der Arbeit. Wenn meine Freundin und ich frei haben, können es auch mal mehr Filme werden. ;)

Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: bigtrouble am 1 Dezember 2007, 16:53:48
Zitat von: Chuck Rafferty am  1 Dezember 2007, 14:20:23
Klar, sagen wir mal eine Serienepisode geht knapp 30-60 Min., dass wären dann also 5-10 Stunden vor der Glotze, eingeschobene Spielfilme nicht eingerechnet. Ist ja ganz normal und gesund, gerade wenn man dann noch andere gesundheitliche Probleme hat. 

Naja wenn man das einmal macht, kann es nicht schlimm sein. Wie gesagt mein Rekord, einmal oder so, waren halt mal 4 Filme. Natürlich ist es nicht gesund den ganzen Tag vor der Glotze zu hocken. Soll man auch auf keinen Fall machen. Wenn man das allerdings dauernd macht, bekommt man sicher gesundheitliche Probleme!

Zitat von: Chuck Rafferty am  1 Dezember 2007, 14:20:23
4 Filme am Tag und dann nur als Berieselung? = überflüssig

Kann schon sein dass das überflüssig ist, aber da gibt es einige Sachen die überflüssig sind. Außerdem war das nur als Möglichkeit gedacht und wiederum es sollte nicht täglich gemacht werden und es hängt ganz von den Filmen selbst ab. Gut ich reduziere den wahren Filmgenuss auf maximal 2 Filme.

Zitat von: Chuck Rafferty am  1 Dezember 2007, 14:20:23
btw: Sorry, möchte aber nicht ganz ausschließen, dass Hans-Peter, nicht bezogen auf den Filmkonsum, ein Faker ist.

Will ich nicht hoffen, kann aber durchaus sein 10 Filme am Tag sind eigentlich fast unmöglich. Eigentlich ist es ziemlich egal wer wieviele Film in welcher Zeit konsumiert. Wie bei vielen Dingen besteht halt auch hier eine Suchtgefahr (klingt zwar komisch, kann aber durchaus sein!).
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Klugscheisser am 2 Dezember 2007, 02:11:30
Zitat von: Chuck Rafferty am  1 Dezember 2007, 14:20:23
Sorry, möchte aber nicht ganz ausschließen, dass Hans-Peter, nicht bezogen auf den Filmkonsum, ein Faker ist.

Sind wir das nicht alle?  ;)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: AcidMitsu am 2 Dezember 2007, 19:54:15
Also ich habe heute zwei Stück geschafft...jetzt bin ich geschafft.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Happy Harry mit dem Harten am 29 Dezember 2007, 21:14:24
Ich sehe eigentlich mindestens einen Film, auch wenn ich arbeiten oder lernen muss. Wenn ich viel Zeit hab dürfen es auch mal zwei am Stück sein oder etwas anspruchsvollere Kost. Die Zeiten von bis zu fünf Filmen am Tag sind aber vorbei, früher habe ich gelegentlich mit Bekannten solche Sessions abgehalten.

Nebenbei schaue ich aber sehr gerne Serien zum abschalten (Sitcoms) oder zur spannenden Unterhaltung (Prison Break, Lost, Nip/Tuck etc). Im normalen Alltag finde ich immer Zeit mir etwas anzuschauen, genauso wie man unabhängig vom Lebensstil immer die Zeit findet ein Buch zu lesen wenn man nur will.

Manchmal komme ich aber auch auf zehn Filme oder mehr - erst letztens sah ich mit einem Freund 25 Tom & Jerry Cartoons  und auch die Pixar Kurzfilm Collection habe ich mir schon am Stück gegeben. Schaue sehr viele Kurzfilme und Cartoons, daher sollte ich meinen Durchschnitt schon noch anheben. Ungefähr 4 Filme täglich plus eine Dosis einer meiner Lieblingsserien.  :icon_mrgreen:

Also, Rekord dürfe geknackt sein, wer ist hier der Nerd Nummer 1?  :king: :algo:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Nerd am 29 Dezember 2007, 22:14:25
Zitat von: cyborg_2029 am 29 November 2007, 22:00:55
Was ist aber mit Lesen oder Zocken? Den ganzen Tag Filme guggen geht doch mächtig auf die Augen. Ich bekomme da irgendwann Kopfschmerzen.
Ich sitz den ganzen Tag am PC und schau dort auch meine Filme.
Kopfschmerzen bekomm ich nie.
Ist wohl bei jedem anders und zum Teil auch Training.
Immerhin mach ich das schon mein halbes Leben.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Tri-City-Maniac am 30 Dezember 2007, 04:13:42
Ca. 2-3 Filme pro Tag, können manchmal aber auch mehr sein. Seit meine Frau ausgezogen ist, ist es mehr geworden ... naja, hat seine Vorteile ... und ja, ich bin berufstätig. Im Winter, oder wenns Wetter schlecht ist, steigt der Konsum halt.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Akayuki am 30 Dezember 2007, 18:03:20
Unter der Woche schaue ich mir einen Film pro Tag an. Am Wochenende sind es mindestens 2 pro Tag. Kommt aber immer drauf an. Ich brauche Abends (regelmäßig ab 20:15 Uhr) nun mal Zeit zum entspannen und abschalten, und dabei bieten sich Filme und Bier numal bestens an. 
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Filmifreaki am 31 Dezember 2007, 00:20:18
Zitat von: 2BerettaZKiller am 30 Dezember 2007, 18:03:20
Unter der Woche schaue ich mir einen Film pro Tag an. Am Wochenende sind es mindestens 2 pro Tag. Kommt aber immer drauf an. Ich brauche Abends (regelmäßig ab 20:15 Uhr) nun mal Zeit zum entspannen und abschalten, und dabei bieten sich Filme und Bier numal bestens an. 

Genau so sehe ich das auch.
Gut, ich war heute auf der Börse in Frankfurt und da isses
heute bissi mehr was den Durchschnitt anhebt  ;)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: AcidMitsu am 31 Dezember 2007, 00:52:54
So, die letzten drei Tage jeweils zwei Filme mit Laufzeiten von 100 - 145min.....schon hab ich 16:9 Augen.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Mr. Hankey am 31 Dezember 2007, 12:58:41
Also unter der Woche sind es, abgesehen von Serien, auch maximal 1-2 Filme pro Tag, wobei es immer ein wenig davon abhängt, was sonst noch so am Tag zu tun ist. Das es mal einen Tag gibt wo ich keinen Film schaue ist eher selten, 2 Filme am Tag sind unter der Woche durchaus schon des öfteren drin, wobei es dann aber auch nach Länge des Films geht (Filme mit mehr als 100 Min. Spielzeit sind eher am WE dran). Am WE sind es dann meist auch nicht viel mehr, so zwischen 3 und 4 Filmen, wobei dann aber die angesprochenen längeren Filme in die DVD-Schublade wandern. Richtige Filmmarathons sind selbstverständlich auch ab und an mal dran, aber dann doch eher eine Seltenheit.

Desweiteren ist auch die Art des Films entscheidend. Allzu anspruchsvolle Sachen (@ Mr. VV & McKenzie: Ich meine damit RICHTIG anspruchsvolle Sachen ;)) sind unter der Woche auch eher eine Seltenheit, da ich mich nach der Arbeit eher ein wenig entspannen will, als noch hochkonzentriert vor dem Fernseher zu sitzen. Da ist es dann doch eher leichtere Kost, die ich mir zum entspannen aussuche. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!) Am WE ist dann so ziemlich alles drin! ;)

Und auch der Müdigkeitsfaktor spielt eine große Rolle. Wer Arbeit hat wird das sicher kennen, nicht selten ist die innere Batterie nach getaner Arbeit schon ziemlich leer und es ist keine Seltenheit, dass ich während des Films schon in Ohnmacht falle bzw. immer wieder kurz wegnicke. Wenn dem so ist wird meist der aktuelle Film noch zu Ende geschaut (wenn ich nicht, wie gerade angesprochen, komplett wegpenne) und dann ist Schluss, egal wie spät es ist.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Man Behind The Sun am 31 Dezember 2007, 15:54:09
Als ich noch Schüler war, habe ich DVDs en masse gekauft und mir auch in der Woche mehrere Filme angesehen. Nach dem Abi wurde es dann immer mehr, da war ich auch noch bei einer online-Videothek angemeldet, die mir im Monat 4 Filme geschickt hat. Daneben kamen dann noch die Filme, die ich mir so gekauft oder in der Videothek geliehen habe. Da waren es wohl so 3-4 Filme die Woche.
Eine ganze Weile (auch heute noch) hab ich mir extrem viele Serien angesehen, wie "Six Feet Under" oder "O.C.", die mir mehr gegeben haben als so mancher Film, und auch heute noch bin ich der Meinung, dass nur ganz wenige Filme an eine Serie wie SFU heranreichen können (was naturgemäß durch die Länge der beiden Formate nicht verglichen werden kann). Daraus habe ich geschlossen: Serien sind die besseren Filme ;)
Durch die Uni schaue ich heute aber auch nur noch sehr wenige Filme, meist am Wochenende mit meiner Freundin oder meinem besten Kumpel. Als ich zwischen dem Abi und Zivildienst quasi "arbeitslos" war, ging da natürlich viel mehr. Kommt also immer auf die Lebenssituation an, wieviele Filme man so im Schnitt in der Woche schaut.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Akayuki am 31 Dezember 2007, 15:59:45
Zitat von: Mr. Hankey am 31 Dezember 2007, 12:58:41
Und auch der Müdigkeitsfaktor spielt eine große Rolle. Wer Arbeit hat wird das sicher kennen, nicht selten ist die innere Batterie nach getaner Arbeit schon ziemlich leer und es ist keine Seltenheit, dass ich während des Films schon in Ohnmacht falle bzw. immer wieder kurz wegnicke. Wenn dem so ist wird meist der aktuelle Film noch zu Ende geschaut (wenn ich nicht, wie gerade angesprochen, komplett wegpenne) und dann ist Schluss, egal wie spät es ist.

Ja, das kenne ich nur zu gut. Gerade wenn der Wecker immer wieder um 6:10 Uhr morgens nervt. 

Gott sei dank kann ich diese Woche noch meinen Resturlaub genießen...  :love:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Lunita am 3 Januar 2008, 21:06:23
Ich seid ja Glotzer... ;-)

Ich schaue vmtl. so 3 Filme pro Woche, aber mit extremen Schwankungen. Manchmal die ganze Woche keinen, weil ich ständig im Internet versacke, manchmal fast nur Serien, weil die Sommerpausen endlich vorbei sind, und dann auch wieder mal jeden Tag einen Spielfilm. Wir haben jetzt z.B. endlich eine Bildungslücke geschlossen: Silvester den Paten geschaut, Neujahr Teil 2, gestern online versackt, heute hoffentlich noch Teil 3.

Zwei Filme hintereinander habe ich früher bei Videoabenden mit Freunden öfter gemacht, manchmal auch drei, aber nie mehr. Und heute reicht eigentlich immer einer. Man kann erst loslegen, wenn die Kiddies im Bett sind, und wird bald müde, weil der Wecker morgens 6:45 klingelt. Süchtig waren wir nur, als wir mit Lost angefangen haben. Hatten die Serie erst völlig ignoriert, sind dann VOLL auf den Geschmack gekommen und haben bis zu fünf Folgen am Abend geschaut. Bei Desperate Housewives werde ich auch mal schwach, sind ja immer so Cliffhanger.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Mills am 7 Februar 2008, 00:04:56
Habt ihr das auch manchmal, dass ihr nicht schlafen könnt oder so und dann, obwohl ihr arbeiten/zur Uni/Schule müsst 1-3 Filme guckt evtl. 2 Stunden pennt oder direkt wach bleibt und dann einfach aus dem Haus geht?
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: AcidMitsu am 7 Februar 2008, 00:17:17
Zitat von: Mills am  7 Februar 2008, 00:04:56
Habt ihr das auch manchmal, dass ihr nicht schlafen könnt oder so und dann, obwohl ihr arbeiten/zur Uni/Schule müsst 1-3 Filme guckt evtl. 2 Stunden pennt oder direkt wach bleibt und dann einfach aus dem Haus geht?

Nö, aus dem Alter bin ich raus, denn das würde ich am nächsten Tag einfach nicht mehr überleben :-)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Eric am 7 Februar 2008, 10:11:37
Zitat von: AcidMitsu am  7 Februar 2008, 00:17:17
Zitat von: Mills am  7 Februar 2008, 00:04:56
Habt ihr das auch manchmal, dass ihr nicht schlafen könnt oder so und dann, obwohl ihr arbeiten/zur Uni/Schule müsst 1-3 Filme guckt evtl. 2 Stunden pennt oder direkt wach bleibt und dann einfach aus dem Haus geht?

Nö, aus dem Alter bin ich raus, denn das würde ich am nächsten Tag einfach nicht mehr überleben :-)

Kann mich ACID nur anschließen.
Hey MILLS, werd DU erstma 30, dann freuste dich auch über jede zusätzliche Stunde Schlaf. ;o)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Mills am 7 Februar 2008, 10:23:36
Aber ihr kennt das noch von früher bzw. DAMALS oder? ;-)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: VIRUS am 7 Februar 2008, 13:28:18
ich bin nur ein bescheidenes jährchen älter als du und kenne das auch nicht. kleiner tipp: mehr/weniger/andere drogen nehmen  :icon_cool:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Mills am 7 Februar 2008, 14:11:47
Zitat von: VIRUS am  7 Februar 2008, 13:28:18
ich bin nur ein bescheidenes jährchen älter als du und kenne das auch nicht. kleiner tipp: mehr/weniger/andere drogen nehmen  :icon_cool:
Ja, ich mach das auch nur 3 Mal im Jahr, also so krass ist es nicht, aber es ist doch genauso, als ob man sich die Oscarverleihung reinzieht.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Roughale am 7 Februar 2008, 19:01:00
Zitat von: Mills am  7 Februar 2008, 10:23:36
Aber ihr kennt das noch von früher bzw. DAMALS oder? ;-)

Alter, wenn ich da an das früher bei mir denke, weiss ich gar nicht mehr ganau, ob da der Film schon erfunden war  :LOL:

Zumindestens war nach Mitternacht das TV dicht, Videorekorder waren noch recht dünn verteilt, daher hat man sich andwers die Zeit vertrieben - ok am Wochenende lange Nächte im Kino, immer dröge weil meist der mittlere Film extreme Grütze war aber man wollte den letzten sehen...
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: a deer am 2 Januar 2009, 13:15:57
Grabe den Thread hier mal nach einiger Zeit wieder aus, ist ja eigentlich ganz interessant zu sehen, wie stark die eigene Sucht ist und ob es noch schlimmere Fälle gibt ;)
Ich führe nun seit 2 Jahren ebenfalls eine Liste, in der die Filme aufgeschrieben werden, die ich mir täglich und zum ersten Mal anschaue und habe diese Liste nun bezüglich 2008 mal analysiert.

Vorweg muss ich sagen, dass ich eine "Wertigkeitsskala" eingeführt habe, in der ich dem Film eine persönlichen Wert beimesse, es gibt "1/3", "1/2", "2/3" und "1" Filme. Soll heißen, dass zb. etwa zwei "Unterhaltungsfilme" zusammen mir soviel bedeuten wie ein guter Autorenfilm oder ähnliches. Wie genau das zustande kommt kann ich allerdings nur Intuitiv begründen, als Faustregel kann man allerdings sagen, dass ein Film ab 8/10 eine "1" bekommt, ein Film unter 5/10 gar nichts oder allenfalls 1/3, wenn er irgendwie skurill oder besonders trashig war. Coyright für dieses Wertesystem liegt bei mir  :icon_lol:


Die ersten Daten von 2008:
Neu gesehene Filme: 513
"Wert" der Filme : 334
zusätzlich Kurzfilme, Serien(teile, Staffeln), und Dokumentationen: 169
Tage ohne Filmkonsum : 60 (wobei aber bestimmt bei ca der Hälfte ich mir einen oder mehrere meiner alten Filme erneut angeschaut habe oder eben Kurzfilme und ähnliches....)



Und  soll ich was sagen? irgendwie bin ich trotzdem richtig enttäuscht. Hab das Gefühl nicht ansatzweise die Filme gesehen zu haben, die ich sehen wollte, auch meinen Vorsatz 1-1 1/2 GUTE Filme pro Tag konnte ich nicht halten, im TV-Programm liefen massenweise klasse Filme, die ich manchmal mehrmals an mir vorbeistreifen ließ, weil ich nicht so recht Lust auf sie hatte und dem Autorenfilm hab ich mich ebenfalls nicht in dem Maße genähert, wie ich es eigentlich vorhatte. Zugegebenermaßen waren meine Vorsätze für ein "Hobby" ziemlich hoch und ein wenig hab ich dann doch geschafft, aber es ist einfach frustrierend zu sehen, dass man nichtmal ansatzweise all die interessanten Filme sehen kann, bei denen es man sich vornimmt, und trotzdem noch das Gefühl hat schon eine Menge Zeit, vielleicht zuviel Zeit dafür aufgebracht zu haben (würde sagen ich hab im Durchschnitt täglich 3 Stunden mit dem Medium Film verbracht, ok, dafür schau ich dann aber auch wirklich kaum noch etwas anderes im regulären TV-Programm, wozu auch .....)



Für das nächste Jahr mach ich mir Quantitativ wohl keine größeren Vorsätze mehr, werde sonst eh enttäuscht und hab bestimmt auch weniger Zeit (und vielleicht auch Geld ?...) dafür, zudem möchte ich eh mehr lesen  :icon_mrgreen:

Hmmm, höchstens den, dass ich versuche, nur noch Filme zu sehen, die ich unbedingt und so schnell wie möglich sehen möchte

Nun die große Frage an die Psychologen, wie tief sitzt meine Filmzwangsneurose schon  :icon_redface: :icon_lol:

Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Grimnok am 2 Januar 2009, 13:56:55
also für 500 filme + fehlt mir ja doch etwas die Zeit.
Ich habe 2008 etwa...hm...mit TV, DVD und Kino vielleicht 150 Filme konsumiert, aber auseinander sortieren was davon neu war oder nicht und wertig, kann ich nicht, schreibe ich mir nicht auf.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Stefan M am 2 Januar 2009, 15:00:54
Zitat von: a deer am  2 Januar 2009, 13:15:57
Ich führe nun seit 2 Jahren ebenfalls eine Liste, in der die Filme aufgeschrieben werden, die ich mir täglich und zum ersten Mal anschaue und habe diese Liste nun bezüglich 2008 mal analysiert.

Ach herrje. Mir gefällt die Idee, eine Liste anzufertigen mit Filmen, die ich in einem Jahr neu sehe, außerordentlich und ich könnte mir gut vorstellen, daß mir das auch Spaß machen würde, da ich mir die Zeit sowieso mit den absurdesten Dingen totschlagen kann. Allerdings befürchte ich, das aus purer Vergeßlichkeit nicht durchhalten zu können.  ;)

ZitatVorweg muss ich sagen, dass ich eine "Wertigkeitsskala" eingeführt habe, in der ich dem Film eine persönlichen Wert beimesse, es gibt "1/3", "1/2", "2/3" und "1" Filme. Soll heißen, dass zb. etwa zwei "Unterhaltungsfilme" zusammen mir soviel bedeuten wie ein guter Autorenfilm oder ähnliches. Wie genau das zustande kommt kann ich allerdings nur Intuitiv begründen, als Faustregel kann man allerdings sagen, dass ein Film ab 8/10 eine "1" bekommt, ein Film unter 5/10 gar nichts oder allenfalls 1/3, wenn er irgendwie skurill oder besonders trashig war. Coyright für dieses Wertesystem liegt bei mir  :icon_lol:

:LOL: Das nenne ich ein ausgefuchstes System.

ZitatNeu gesehene Filme: 513

Das ist für mich eine unglaubliche Zahl. Auf solche Werte bin ich nicht einmal in dem Jahr zwischen Zivildienstende und Unibeginn gekommen. Ich würde ähnlich wie Grimnok auf vielleicht 150 bis 200 tippen, wobei die Anzahl der geguckten Filme zum Jahresende hin wieder massiv zugenommen hat, zwischendrin aber auch gern zwei, drei Wochen stagnierte, allein deshalb, weil ich Phasen habe, in denen ich einfach nicht die nötige Konzentration mitbringe, Filme zu sehen. Kinobesuche lagen 2008 bei 0, an Serien habe ich in den letzten Semesterferien immerhin sämtliche "Scrubs"-Staffeln von 1 bis 6 durcharbeiten können sowie "Dr. House". Ansonsten ein ziemlich maues Jahr.

Anzahl der gesehenen Filme 2009 (Stand 2.1.2009): 1
Und zwar: "Der Gigant aus dem All", dazu Teile von "Der Feind in meinem Bett", "Forrest Gump" und "The Big Lebowski".  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: psychopaul am 2 Januar 2009, 20:40:40
ZitatNun die große Frage an die Psychologen, wie tief sitzt meine Filmzwangsneurose schon

Als einer von mindestens 2 Hauspsychologen kann ich da nur sagen: frag mich morgen nochmal, ich muß noch Sylvester verdauen.  :LOL:

Oder aber, an einer Filmsucht ist noch niemand gestorben.  :icon_mrgreen:

Und Leidenschaft ist immer gut.  :icon_cool:


Wieviele Filme ich in einem Jahr sehe, kann ich nicht sagen, aber es gibt vermutlich allerhöchstens 20 Tage, an dem ich nicht mindestens einen Film ODER ein Fußballspiel angeschaut habe, einfach krank.  ;)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: psYchO dAd am 2 Januar 2009, 21:12:30
Bei mir waren es 2008 genau 216 Filme. 2009 würde ich gerne die 300 knacken, wird sich aber vermutlich nicht ausgehen, Stichwort Uni, Job usw.  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: psychopaul am 2 Januar 2009, 21:15:20
Zitat2009 würde ich gerne die 300 knacken

:icon_eek:

THIS IS SPARTAAA!!!  :dodo:

Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 2 Januar 2009, 21:21:28
Zitat von: psychopaul am  2 Januar 2009, 20:40:40
(...) ODER ein Fußballspiel angeschaut habe, einfach krank.  ;)

Österreichische Bundesliga ist kein Fußball. SCNR  :king:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Hey_Yo am 2 Januar 2009, 21:28:43
Letztes Jahr so wenig wie schon lange nicht mehr gesehen: 308 - dabei sind allerdings auch Staffeln eingerechnet, sprich eine Serienstaffel wird da als ein Film gerechnet, da ich das in der Liste nicht unterteile. Wobei ich auch sagen muss, dass ich letztes Jahr Phasen hatte, in denen ich keine große Lust auf Filme hatte und dann eher was anderes getan habe.  :icon_confused:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: psychopaul am 2 Januar 2009, 21:29:28
Das neue Jahr fängt ja schon mal wieder gut an.  :icon_mrgreen:  :LOL:

Die 3 EM Partien zählen aber.  :icon_lol:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: a deer am 2 Januar 2009, 21:34:57
Zitat von: Grimnok am  2 Januar 2009, 13:56:55
also für 500 filme + fehlt mir ja doch etwas die Zeit.

Ach 500 Filme find ich jetzt gar nicht mal sooo viel, etwa 10 pro Woche, würde sagen mit genügend Zeit und Geld schafft man locker das Doppelte auch mit entsprechender Qualität, problematisch ist eher, dass von den über 500 Filmen ein größerer Teil definitiv nicht notwendig waren bzw. Enttäuschungen, da hätte ich lieber nur 250-300 wirklich gute und einprägsame Filme gesehen und die "gewonnene Freizeit" andersweitig eingesetzt.....

Zitat von: Stefan M am  2 Januar 2009, 15:00:54
Das ist für mich eine unglaubliche Zahl. Auf solche Werte bin ich nicht einmal in dem Jahr zwischen Zivildienstende und Unibeginn gekommen

Naja, bei mir gabs zwischen Schulende und Zivianfang, weiter bin ich noch nicht, eine Phase, in der ich richtig viel Zeit für Filme gehabt hätte. Aber der Blick in die Liste und meine Erinnerungen offenbaren mir, dass ich in dieser Phase am wenigsten Filme überhaupt, mal abgesehen von meinem Zivildienstehrgang, bei dem ich drei Wochen im fernen Trier verbracht habe, gesehen habe. Lag im Sommer wahrscheinlich am tollen Wetter, naja toll, wenn man draußen ist, nicht toll in meiner Dachgeschosswohnung, die man erst ab etwa Mitternacht ohne Hitzeschock betreten konnte. Ich glaub ich bin einfach Konstant, auf eine Woche mit nur 4-5 (magerste Woche war dieses Jahr eine mit 2 1/3 Filmen nach meiner Wertigkeitsskala  :icon_mrgreen:) Filmen kommt meistens auch wieder eine Woche mit ca 15 Filmen, und wenn auch erst im Herbst//Winter, wenn man die Wohnung besser nicht verlassen sollte bzw. sie einfach nciht verlassen will  :icon_lol:....
Zitat von: psychopaul am  2 Januar 2009, 20:40:40
ZitatNun die große Frage an die Psychologen, wie tief sitzt meine Filmzwangsneurose schon
Oder aber, an einer Filmsucht ist noch niemand gestorben.  :icon_mrgreen:

Und Leidenschaft ist immer gut.  :icon_cool:

Ach, dass denk ich auch, zumal ich auch keine Entzugserscheinungen habe, solange Ich mich noch mit irgendetwas anderen beschäftigen kann, aber ein Tag ohne einen Film oder einer ähnlichen Ersatzbeschäftigung (Literatur, Musik) kommt mir schon wie ein verlorener Tag vor, zumindest wenn man zudem noch von der Arbeit gebeutelt ist und aus seinem verdammten Wohnort nicht rauskommt um mal etwas von der Welt zu sehen.....


Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: rierami am 2 Januar 2009, 23:57:38
Zitat von: n0NAMe am  2 Januar 2009, 21:21:28
Zitat von: psychopaul am  2 Januar 2009, 20:40:40
(...) ODER ein Fußballspiel angeschaut habe, einfach krank.  ;)

Österreichische Bundesliga ist kein Fußball. SCNR  :king:

das ist Comedy :rofl:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: torstn am 11 Januar 2009, 06:31:16
bei soviel gegucke hätte ich persönlich das problem überhaupt soviele filme zu finden. wenn man mehrere filme / tag schaut muss man doch theoretisch gar keine geschmackseingrenzung haben bzw für so ziemlich alles offen sein oder (jetzt mal an die leute die mehr schauen) was sind das für filme die ihr schaut? bei 3 filmen/tag wären das ja schon 1000 filme im jahr. für mich kommen pro jahr ALLERHÖCHSTENS ne hand voll filme raus die mich überhaupt interessieren von daher stell ich mir das ziemlich schwierig vor. in letzter zeit schau ich auch sehr wenig einfach an mangel von filmen (obwohl ich die zeit hätte da fauler student :)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: a deer am 11 Januar 2009, 12:54:33
Zitat von: torstn am 11 Januar 2009, 06:31:16
bei soviel gegucke hätte ich persönlich das problem überhaupt soviele filme zu finden. wenn man mehrere filme / tag schaut muss man doch theoretisch gar keine geschmackseingrenzung haben bzw für so ziemlich alles offen sein oder (jetzt mal an die leute die mehr schauen) was sind das für filme die ihr schaut? bei 3 filmen/tag wären das ja schon 1000 filme im jahr. für mich kommen pro jahr ALLERHÖCHSTENS ne hand voll filme raus die mich überhaupt interessieren von daher stell ich mir das ziemlich schwierig vor. in letzter zeit schau ich auch sehr wenig einfach an mangel von filmen (obwohl ich die zeit hätte da fauler student :)

Das schlimme ist ja, hat man sich einmal etwas intensiver mit der Materie beschäftigt, dann findet man auch massenhaft Filme, die einen interessieren, sodass selbst die 1000 Filme im Jahr, die zunächst völlig realitätsfern klingen, durchaus möglich wären, und zwar mit durchweg interessanten Filmen. Als ich mit dem Filmeschaun "anfing" (kaum zu glauben, aber vor ca 5 Jahren hab ich nichtmal einen Film pro Woche gesehen, sondern eher noch Serien und generell das TV-Programm....) hatte ich zunächst auch nur vor, die wichtigsten, also die "besten Filme aller Zeiten", die in den diversen Bestenlisten stehen zu sehen und vielleicht noch die bekanntesten "Mindfuck"-Filme ala The Machinist oder Lost Highway.... tja und von da aus hat sich mein Geschmack dann schlagartig ausgebreitet, je mehr Filme man sieht, desto mehr Wissen eignet man sich auch zwangsweise an, man stößt so auf eine Menge Filme und Regisseure von denen man vorher noch nie gehört hatte und zack, dann isses um einen geschehen, vorausgesetzt natürlich, man hat genügend Interesse, Zeit und bestenfalls auch Geld (Bis auf letzteres trifft auf mich eigentlich durchgehend alles zu ;)). Einfach sich ein bisschen von den ausgetrampelten Pfaden des Mainstreams und Privatfernsehens entfernen und man sieht nicht nur mehr, sondern auch anders, es lohnt sich!

Geschmacksmäßig bin ich inzwischen zwar ziemlich offen, aber es gibt auch genügend Filme und Richtungen, die mich kaum interessieren, zb. Kriegsfilme oder Western, von denen ich maximal nur die bekanntesten Vertreter kenne, da hab ich den Knacks einfach noch nicht gehört, obwohl es bestimmt auch genügend Filme dort gibt die mir gefallen würden...

Es ist also theoretisch durchaus möglich, sich für soviele Filme zu interessieren, nur in der Praxis scheitert es dann meistens, sie alle zu sehen :icon_confused:  :icon_lol:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Jared Kimberlain am 11 Januar 2009, 13:36:28

[/quote]
Geschmacksmäßig bin ich inzwischen zwar ziemlich offen, aber es gibt auch genügend Filme und Richtungen, die mich kaum interessieren, zb. Kriegsfilme oder Western, von denen ich maximal nur die bekanntesten Vertreter kenne, da hab ich den Knacks einfach noch nicht gehört, obwohl es bestimmt auch genügend Filme dort gibt die mir gefallen würden...

Es ist also theoretisch durchaus möglich, sich für soviele Filme zu interessieren, nur in der Praxis scheitert es dann meistens, sie alle zu sehen :icon_confused:  :icon_lol:
[/quote]

Nur allzu wahr. Ich habe vor 6 Jahren mit dem Sammlen angefangen (auch wenn es da noch gar nicht der Plan war zu sammeln). Dadurch hat sich mein Filmkonsum zu den Altzeiten immens vervielfacht.
Und wie du schon sagtest, würde ich sogar noch mehr schauen wollen, nur habe ich die Zeit einfach nicht. Ich komme jetzt auf ca. 500 Filme im Jahr, würde gerne das Doppelte schauen. Aber man lebt ja nicht nur von Luft, folglich muss ich gezwungener Massen áuch arbeiten gehen.
Na ja, vielleicht kommt das irgendwann das große Los und jede Menge Geld ins Haus. Dann werde ich die 1000 Filme pro Jahr gerne mal versuchen.  :icon_mrgreen:
Ich bin da auch sehr zuversichtlich, das zu schaffen.

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Ente Dr Maria Nichts am 11 Januar 2009, 19:01:05
Ich schaue mir pro Woche ungefähr 10 Filme an, davon ca. 7 bis 8, die ich vorher noch nicht gesehen habe.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: McHolsten am 11 Januar 2009, 19:05:53
Momentan ist es wieder etwas mehr. Dieses WE alleine schon sicher 15 Stück, innerhalb einer Woche komme ich schon sicher wenns gut läuft auf 25 Stück. Erwünschtes Wochenpensum: 2 am Tag, 15 in der Woche. Drunter komme ich meist weniger.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Bretzelburger am 11 Januar 2009, 19:27:45
Im ersten Moment, als ich zufällig auf diese Seite geriet, dachte ich nur : Huch, so viele Filme in einem Jahr ? - Aber bei genauer Betrachtung stellte ich für mich fest, dass man tatsächlich auf ne Menge Filme pro Jahr kommt, ohne das das wirklich extrem ist.
Ich gehe durchschnittlich (vorsichtig geschätzt) zweimal die Woche ins Kino, womit ich die Hundert schon überschritten habe. Dazu kommen sicher 5 DVD's pro Woche hinzu (gekauft oder geliehen) und damit bin ich auch schon bei ca. 350 Filmen - das ist noch nicht mal Einer/Tag. Nun habe ich keinen Fernseher, aber ich habe nur an den Weihnachtstagen, an denen ich bei der Verwandtschaft rumhockte, täglich problemlos 2-3 Filme gesehen (darunter so Sachen wie "Scary Movie 3 und 4"). Wobei gesehen übertrieben ist, da das oft nur nebenher läuft (bei "Scary Movie" war ich aber voll bei der Sache, ist doch klar). Also wenn ich noch ne Glotze hätte, käme ich trotz Arbeit, Familie usw. kaum unter 500 Filmen/Jahr davon.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: torstn am 11 Januar 2009, 21:20:49
Zitat von: Jared Kimberlain am 11 Januar 2009, 13:36:28


Na ja, vielleicht kommt das irgendwann das große Los und jede Menge Geld ins Haus. Dann werde ich die 1000 Filme pro Jahr gerne mal versuchen. 

mir würde es schon reichen wenn ich mal wieder einen film sähe der mich so richtig begeistert. auf die menge kommts mir dann zweitrangig an.
früher hab ich öfter solche filme wie robotjox, robot wars oder F/X 2  gesehen die mich einfach unglaublich begeistert haben.
in den letzten jahren hab ich nix gesehen was mich nur ansatzweise so begeistert hat und die klassiker die das potential dazu haben wie terminator oder alien hat man natürlich schon lange alle weggeguckt. und mit solchem material kommt hollywood einfach nicht nach.

Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: psYchO dAd am 12 Januar 2009, 01:08:01
Zitat von: a deer am 11 Januar 2009, 12:54:33
Das schlimme ist ja, hat man sich einmal etwas intensiver mit der Materie beschäftigt, dann findet man auch massenhaft Filme, die einen interessieren, sodass selbst die 1000 Filme im Jahr, die zunächst völlig realitätsfern klingen, durchaus möglich wären, und zwar mit durchweg interessanten Filmen. Als ich mit dem Filmeschaun "anfing" (kaum zu glauben, aber vor ca 5 Jahren hab ich nichtmal einen Film pro Woche gesehen, sondern eher noch Serien und generell das TV-Programm....) hatte ich zunächst auch nur vor, die wichtigsten, also die "besten Filme aller Zeiten", die in den diversen Bestenlisten stehen zu sehen und vielleicht noch die bekanntesten "Mindfuck"-Filme ala The Machinist oder Lost Highway.... tja und von da aus hat sich mein Geschmack dann schlagartig ausgebreitet, je mehr Filme man sieht, desto mehr Wissen eignet man sich auch zwangsweise an, man stößt so auf eine Menge Filme und Regisseure von denen man vorher noch nie gehört hatte und zack, dann isses um einen geschehen, vorausgesetzt natürlich, man hat genügend Interesse, Zeit und bestenfalls auch Geld (Bis auf letzteres trifft auf mich eigentlich durchgehend alles zu ;)). Einfach sich ein bisschen von den ausgetrampelten Pfaden des Mainstreams und Privatfernsehens entfernen und man sieht nicht nur mehr, sondern auch anders, es lohnt sich!

Geschmacksmäßig bin ich inzwischen zwar ziemlich offen, aber es gibt auch genügend Filme und Richtungen, die mich kaum interessieren, zb. Kriegsfilme oder Western Musicals, von denen ich maximal nur die bekanntesten Vertreter kenne, da hab ich den Knacks einfach noch nicht gehört, obwohl es bestimmt auch genügend Filme dort gibt die mir gefallen würden...

Es ist also theoretisch durchaus möglich, sich für soviele Filme zu interessieren, nur in der Praxis scheitert es dann meistens, sie alle zu sehen :icon_confused:  :icon_lol:
Kann ich fast zu 100 % unterschreiben. Man muss einfach für mehrere Genres offen sein.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: shark am 12 Januar 2009, 12:19:19
Wieviel pro Tag????
Wenn man arbeitet ist das denke Ich wirklich schwer, war dann oft froh abends mal einen zu sehen, jetzt arbeite Ich nur einige Stunden in der Woche, da sinds dann vielleicht auch mal 2 oder 3, ist aber eher selten, meist überbrücke Ich kurze Zeiten mit Serienfolgen und oft auch mit Bonusmaterial.

Ich denke nicht das Ich da einen Schnitt ausrechnen könnte.

Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 12 Januar 2009, 12:44:28
Kann mich a deer und dem dicken Fisch nur anschliessen. Wenn man nicht auf wenige Genres beschränkt ist, hat man reichlich Auswahl, um so ziemlich jeden Schnitt erreichen zu können. Bei mir ist es jedenfalls noch nie daran gescheitert, das ich keinen Film im Haus hab den ich noch nicht kenne. Und selbst wenn es mal so wäre, stehen noch genügend Filme rum, die ich mal wieder schauen will/müsste.

Dementsprechend kann ich auf das letzte Jahr als mein produktivstes in Sachen Filmkonsum seit Langem zurückblicken. Dank Filmtagebuch sogar sehr detailliert.  :icon_mrgreen:

Im Schnitt waren es bei mir 2008 0,73 Filme pro Tag. D.h. ich habe 265 Filme (inkl. Kurzfilmen) gesehen, davon waren 163 Erstsichtungen. Gezählt wurden dabei nur Filme die komplett geschaut wurden. Reingezapptes oder Verpenntes zählt nicht.
Im Geheimdienst ihrer Majestät z.B. hab ich theoretisch 3 mal 2008 gesehen, aber halt nur einmal komplett geschafft. :scar:  :icon_lol:

Potenzial zur Steigerung der Zahl für 2009 sehe ich nur bedingt, da man ja auch häufig genug einfach mal keine Lust auf einen Film hat, was aber 2008 recht selten vorkam. Daher vermute ich, dass nicht viel mehr drin sein wird (obwohl der 2009er Schnitt bisher gut aussieht  :dodo:).
Familie und Job nehmen zusätzliche Zeit ein. Im Urlaub hab ich dann auch öfters mal 3 Filme am Tag geschaut. Es macht schon was aus, ob man am nä. Tag wieder früh raus muss oder nicht.

Daher bin ich abschliessend mit dem 2008er Jahrgang sehr zufrieden.  :respekt:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Jared Kimberlain am 12 Januar 2009, 15:31:21
Zitat von: shark am 12 Januar 2009, 12:19:19
Wieviel pro Tag????
Wenn man arbeitet ist das denke Ich wirklich schwer, war dann oft froh abends mal einen zu sehen, jetzt arbeite Ich nur einige Stunden in der Woche, da sinds dann vielleicht auch mal 2 oder 3, ist aber eher selten, meist überbrücke Ich kurze Zeiten mit Serienfolgen und oft auch mit Bonusmaterial.

Ich denke nicht das Ich da einen Schnitt ausrechnen könnte.



Das geht. Man bracht allerdings ein Filmtagebuch. Dann ist es nach einigen Jahren relativ einfach.  ;)
Ich hätte zumindest vorher nie gedacht, das ich tatsächlich so viele Filme im Jahr schaue. Allerdings tope ich meinen Wert seit 2006 von Jahr zu Jahr.  :icon_mrgreen:

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: vegetarian_cannibal am 12 Januar 2009, 19:43:11
Zitat von: Jared Kimberlain am 12 Januar 2009, 15:31:21
Zitat von: shark am 12 Januar 2009, 12:19:19
Wieviel pro Tag????
Wenn man arbeitet ist das denke Ich wirklich schwer, war dann oft froh abends mal einen zu sehen, jetzt arbeite Ich nur einige Stunden in der Woche, da sinds dann vielleicht auch mal 2 oder 3, ist aber eher selten, meist überbrücke Ich kurze Zeiten mit Serienfolgen und oft auch mit Bonusmaterial.

Ich denke nicht das Ich da einen Schnitt ausrechnen könnte.



Das geht. Man bracht allerdings ein Filmtagebuch. Dann ist es nach einigen Jahren relativ einfach.  ;)
Ich hätte zumindest vorher nie gedacht, das ich tatsächlich so viele Filme im Jahr schaue. Allerdings tope ich meinen Wert seit 2006 von Jahr zu Jahr.  :icon_mrgreen:

Gruß,
J.K.

Ich arbeite auch und schaffe maximal 1 Film pro Tag-ich mein, ich muß ja auch noch in Sachen Musik up-to-date bleiben. Ich arbeite zur Zeit weeeeiiiit weg von mir (echt), ich muß um 5:30 Uhr aufstehen und bin um 19:30 Uhr zuhause. Und dann schnell noch nen Film ODER ein Album und heia. Joar, ich bin ein Weichei, brauch meinen Schlaf. Haute war ich früher zuhause. Da schaff ich sogar noch in'S OFDb-Forum zu schauen, supi...am Wochenende aber der volle Genuß, 3-4 Filme/Tag, wobei das etwas VIEL ist, da einige dieser Filme wirklich ein Review verdient hätten-zumindest die Geniestreiche und die völlig miserablen (das juckt mich immer in den Fingern, sowas zu reviewen.) Das ist dann natürlich nicht möglich, weil ich ja keine Zeit habe. Ich will weniger gucken, aber das klappt nicht. Sobald ich DVDs sichte, die ich noch nicht kenne, werden sie meist gekauft/ausgeliehen und gesehen. Wobei ich im Moment noch 2 habe, die ich noch nicht sehen konnte. Da ich großer Horrorfan bin, muß ich mich bei der knappen Zeit eh fast darauf beschränken. Andere Genres interessieren mich auch! Aber ich müßte schon arbeitslos sein, um dafür auch noch die Zeit zu haben. Und das wünsch ich mir nun absolut nicht...
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Stefan M am 12 Januar 2009, 21:10:09
Zitat von: Jared Kimberlain am 12 Januar 2009, 15:31:21
Das geht. Man bracht allerdings ein Filmtagebuch. Dann ist es nach einigen Jahren relativ einfach.  ;)

Habe ich mir jetzt mal auch angelegt. Komme auf 11 (davon 10 ganz neue) an zwölf Tagen 2009, also fast einen Schnitt von 1,0. Das kann so bleiben. Mal schau'n, wie lange ich noch durchhalte.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 12 Januar 2009, 22:02:55
Zitat von: Stefan M am 12 Januar 2009, 21:10:09
Zitat von: Jared Kimberlain am 12 Januar 2009, 15:31:21
Das geht. Man bracht allerdings ein Filmtagebuch. Dann ist es nach einigen Jahren relativ einfach.  ;)

Habe ich mir jetzt mal auch angelegt. Komme auf 11 (davon 10 ganz neue) an zwölf Tagen 2009, also fast einen Schnitt von 1,0. Das kann so bleiben. Mal schau'n, wie lange ich noch durchhalte.  :icon_mrgreen:

Warte mal ab, bis UEFA-Cup bzw. Buli wieder losgeht, das wird bei Dir sicher den Schnitt drücken.

Bei mir liegen die monatlicen Extreme für 2008 bei folgenden Werten:

Oktober: 30 Filme
September & Februar: 14 Filme 
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Jared Kimberlain am 13 Januar 2009, 14:37:01
Zitat von: milla2201 am 12 Januar 2009, 22:02:55
Zitat von: Stefan M am 12 Januar 2009, 21:10:09
Zitat von: Jared Kimberlain am 12 Januar 2009, 15:31:21
Das geht. Man bracht allerdings ein Filmtagebuch. Dann ist es nach einigen Jahren relativ einfach.  ;)

Habe ich mir jetzt mal auch angelegt. Komme auf 11 (davon 10 ganz neue) an zwölf Tagen 2009, also fast einen Schnitt von 1,0. Das kann so bleiben. Mal schau'n, wie lange ich noch durchhalte.  :icon_mrgreen:

Warte mal ab, bis UEFA-Cup bzw. Buli wieder losgeht, das wird bei Dir sicher den Schnitt drücken.

Bei mir liegen die monatlicen Extreme für 2008 bei folgenden Werten:

Oktober: 30 Filme
September & Februar: 14 Filme 

Hab ich auch, hab ich auch...  :icon_mrgreen:

Ok, "schlechtester" Monat in 2008 war bei mir der April, allerdings mit 39 Filmen (berufsbedingt, da musste ich meinen Konsum fast ausschließlich auf die Wochenenden legen). Bester Monat war Oktober mit 59 Filmen (ok, ich hatte zwei Wochen Urlaub).

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Stefan M am 13 Januar 2009, 15:29:03
Zitat von: milla2201 am 12 Januar 2009, 22:02:55
Warte mal ab, bis UEFA-Cup bzw. Buli wieder losgeht, das wird bei Dir sicher den Schnitt drücken.

Ach, Fußball ist bei mir weniger das Problem. Bei mir hängt's von dem ganzen Unikram ab, wie viele Filme ich schaffe. Die letzten Tage war z.B. ein Referat vorzubereiten, da habe ich irgendwie selten die Ruhe, mir einen Film anzusehen, weil ich dann ständig das schlechte Gewissen mit mir herumtrage, doch lieber was Produktives zu machen.  ;)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: a deer am 13 Januar 2009, 22:33:00
Zitat von: Jared Kimberlain am 13 Januar 2009, 14:37:01
Zitat von: milla2201 am 12 Januar 2009, 22:02:55
Zitat von: Stefan M am 12 Januar 2009, 21:10:09
Zitat von: Jared Kimberlain am 12 Januar 2009, 15:31:21
Das geht. Man bracht allerdings ein Filmtagebuch. Dann ist es nach einigen Jahren relativ einfach.  ;)

Habe ich mir jetzt mal auch angelegt. Komme auf 11 (davon 10 ganz neue) an zwölf Tagen 2009, also fast einen Schnitt von 1,0. Das kann so bleiben. Mal schau'n, wie lange ich noch durchhalte.  :icon_mrgreen:

Warte mal ab, bis UEFA-Cup bzw. Buli wieder losgeht, das wird bei Dir sicher den Schnitt drücken.

Bei mir liegen die monatlicen Extreme für 2008 bei folgenden Werten:

Oktober: 30 Filme
September & Februar: 14 Filme 
Hab ich auch, hab ich auch...  :icon_mrgreen:

Hat doch jeder hier ;) (macht aber auch Sinn, spätestens, wenn man ich würd sagen einen Film pro Tag sieht ist es erforderlich, um zumindest ein wenig Ordnung zu halten)

Was schreibt ihr euch eigentlich auf? Bei mir ist es nur der Wochentag, der Film (nur wenn ich ihn zum ersten Mal sehe, bei alten Filmen ist es mir egal ob vermerkt oder nicht, will ja nur die Filme, die ich gesehen habe nicht irgendwie vergessen und keine akribische Liste über mein Leben halten...) und die ungefähre Note, neuerdings am Rand die von mir erwähnte Wertigkeit und manchmal auch ein kurzer Kommentar, der aber fast die Ausnahme ist und sich meist auf einen Einzeiler beschränkt. Achja, und sollte ich den Film unterbrochen haben und am nächsten Tag erst weitergesehen haben (passiert ca 1-2 Mal die Woche  :icon_confused:) schreibe ich das auch noch auf inkl der groben Minutenanzahl...

Hab mir aber inzwischen überlegt, bei meinen Favoriten eine Art persönlichen Eintrag auf einen seperaten Zettel zu machen und in die DVD-Hülle zu legen, zb. Mit meinen Lieblingsstellen inkl. ungefähre Zeitangabe oder einem generellen Kommentar, um mir besser in Erinnerung  zu halten, warum ich den Film eigentlich so toll finde, bei manchen Werken spielt mir mein Gedächtnis echt üble Streiche....

Wäre ja fast einen eigenen Thread wert  :icon_lol:

Zitat von: Stefan M am 13 Januar 2009, 15:29:03
Zitat von: milla2201 am 12 Januar 2009, 22:02:55
Warte mal ab, bis UEFA-Cup bzw. Buli wieder losgeht, das wird bei Dir sicher den Schnitt drücken.

Ach, Fußball ist bei mir weniger das Problem. Bei mir hängt's von dem ganzen Unikram ab, wie viele Filme ich schaffe. Die letzten Tage war z.B. ein Referat vorzubereiten, da habe ich irgendwie selten die Ruhe, mir einen Film anzusehen, weil ich dann ständig das schlechte Gewissen mit mir herumtrage, doch lieber was Produktives zu machen.  ;)

Mein schlechtes Gewissen ist bei mir eher größer, wenn ich eben keinen Film geschafft habe trotz schlechter Umstände und schlimmstenfalls auch sonst nichts anständiges, eine leichte Suchttendenz scheint also vorhanden  :icon_mrgreen:
Aber jeden so wie er es am besten kann, sich zu einem Film regelrecht zu zwinken ist ja auch nicht sinnvoll....

Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Stefan M am 13 Januar 2009, 22:53:18
Zitat von: a deer am 13 Januar 2009, 22:33:00
Mein schlechtes Gewissen ist bei mir eher größer, wenn ich eben keinen Film geschafft habe trotz schlechter Umstände und schlimmstenfalls auch sonst nichts anständiges, eine leichte Suchttendenz scheint also vorhanden  :icon_mrgreen:

Das kommt bei mir eher in den Ferien vor, wenn ich dann am Ende alle Filme zählen darf, die ich aufgenommen und dennoch nicht geguckt habe. ;)

ZitatAber jeden so wie er es am besten kann, sich zu einem Film regelrecht zu zwinken ist ja auch nicht sinnvoll....

Eben. Man muß auch in Stimmung sein - und komischerweise schaffe ich es (mittlerweile!) selten, beim Filmeschauen wirklich den Alltag auszublenden und einfach abzuschalten, um in die Filmwelt einzutauchen. Traurig, aber wahr. Ich hoffe, das legt sich wieder.  :icon_confused: 
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: psYchO dAd am 13 Januar 2009, 23:52:20
Bei mir waren es im Mar und Dez je 30 als Maximum und im April nur 9 Stück als Minimum. Ich notiere Nr., Datum, Film, Jahr, Medium, Comments, Wertung, Wie oft gesehen (also 1 bei einer Erstsichtung)

Um zu wissen welche Filme ich überhaupt gesehen habe verwende ich das Bewertungssystem in der OFDB (zusätzlich). Das sind erschreckenderweise grad mal ca. 1100 Filme, keine Ahnung wie groß die Dunkelziffer ist, da ich erst vor ca. 2 Jahren begonnen habe die ganzen Bewertungen nachzutragen.  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: psychopaul am 14 Januar 2009, 01:25:48
Dunkelziffer ist in dem Zusammenhang auch ein geiles Wort!  :icon_eek:  :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Lunita am 20 Januar 2009, 01:24:32
Woher wisst Ihr eigentlich so genau, wann Ihr wieviele Filme geschaut habt? Führt Ihr Buch? Ich könnte das überhaupt nicht sagen. Zumal ich vor lauter Serien kaum noch zu den Filmen komme. ;-)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 20 Januar 2009, 01:27:30
Zitat von: Lunita am 20 Januar 2009, 01:24:32
Woher wisst Ihr eigentlich so genau, wann Ihr wieviele Filme geschaut habt? Führt Ihr Buch? Ich könnte das überhaupt nicht sagen. Zumal ich vor lauter Serien kaum noch zu den Filmen komme. ;-)

Zitat von: milla2201 am 12 Januar 2009, 12:44:28
Dementsprechend kann ich auf das letzte Jahr als mein produktivstes in Sachen Filmkonsum seit Langem zurückblicken. Dank Filmtagebuch sogar sehr detailliert.  :icon_mrgreen:

;)
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Roughale am 20 Januar 2009, 12:48:17
Zitat von: Lunita am 20 Januar 2009, 01:24:32
Woher wisst Ihr eigentlich so genau, wann Ihr wieviele Filme geschaut habt? Führt Ihr Buch? Ich könnte das überhaupt nicht sagen. Zumal ich vor lauter Serien kaum noch zu den Filmen komme. ;-)

Weil ich nicht hackedicht bin, wenn ich mir nen Film ansehe  :icon_twisted:

Aber eine genaue Aussage ist zur Zeit auch nicht möglich, weil die Zeit so fluktuierend ist, die zur Verfügung steht, da kann man eher die Aussage in Brutto angeben als in Netto :king:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: lastboyscout am 30 Januar 2009, 05:20:29
Wie zählt ihr denn genau?
Manche Filme kommen ja in mehreren Fassungen.
Beispiele:
The Wicker Man-> Zuerst sah ich mir ihn als normale, dann als Extended Fassung an
Blade Runner -> Final Cut, Workprint, danach die ganzen Audiokommentare
Wie handhabt ihr das?
Theoretisch ist es ja der gleiche Film.  :andy:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Grimnok am 30 Januar 2009, 10:14:00
Ich zähle das eigentlich so, dass eine andere Schnittfassung (sofern da ein Unterscheid erkennbar ist und es nicht nur wie zb bei Crank einfach einige Szenen länger sind) auch ein andere Film ist, während Audiokommentare nicht zählen.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Roughale am 30 Januar 2009, 11:16:25
Ein Film in mehreren Versionen würde ich pro Version einzeln werten, immerhin hat man volle Zeit investiert ;)

Die Zahl der Filme pro Woche schwankt bei mir im Moment extrem, je nach Angebot, klar der Backkatalog ist immens, aber das Angebot der Konkurrenz TV, Musik oder Spiele muss auch berücksichtigt werden...
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 30 Januar 2009, 11:29:05
Pro Filmsichtung ein Eintrag, unabhängig von der Schnittfassung. Wenn ich einen Film heute schaue und übermorgen den gleichen Film nochmal mit nem Kumpel, zähle ich ja auch beide als Sichtung. Alles andere wäre unsinnig.

Wenn ich wissen will, wie viele unterschiedliche Filme ich in einem Jahr gesehen hab (also die doppelten rausgefiltert haben will), nehme ich halt eine andere DB-Abfrage.  :andy:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Jared Kimberlain am 30 Januar 2009, 12:39:03
Das mache ich auch so.
Pro geschaute Filmfassung ein Eintrag.
Man kann das natürlich noch ausarten, indem man noch erfasst, wie viele Filme von den im Besitz befindlichen geschaut wurden (dann ist ein zweite Version natürlich kein Eintrag), wie viele DVD man geschaut hat etc..
Für den verspielten Excelliebhaber (wie mich) ein wahres Fest.  :icon_mrgreen:

Gruß,
J.K.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: a deer am 30 Januar 2009, 14:22:59
Da ich inzwischen eh immer nur Neusichtungen eintrage hab ich das Problem nicht mehr, würde es aber wahrscheinlich sonst so ähnlich lösen wie hier beschrieben. Für mich bringt es aber imo nicht soviel zu wissen, wieoft ich einen Film gesehen habe, mehrfache Sichtungen sind ja eh nur wenn man Bock auf den Film hat oder generell die Erinnerungen auffrischen möchte, dass brauch ich nicht unbedingt aufgeschrieben haben. In den ersten Monaten meiner Filmliste hatte ich es zwar auch so gemacht, dann aber entschieden es zu lassen, eingetragen ist eingetragen, wenn ich möchte kann ich jederzeit diesen Film "wiederfinden", dass reicht mir. Würde sagen momentan schau ich eh "nur" 1-3 Filme pro Woche zum wiederholten Male, von daher fällt das Ganze auch nicht sooo sehr ins Gewicht....
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 30 Januar 2009, 15:22:20
Zitat von: a deer am 30 Januar 2009, 14:22:59
Da ich inzwischen eh immer nur Neusichtungen eintrage hab ich das Problem nicht mehr, würde es aber wahrscheinlich sonst so ähnlich lösen wie hier beschrieben. Für mich bringt es aber imo nicht soviel zu wissen, wieoft ich einen Film gesehen habe, mehrfache Sichtungen sind ja eh nur wenn man Bock auf den Film hat oder generell die Erinnerungen auffrischen möchte, dass brauch ich nicht unbedingt aufgeschrieben haben. In den ersten Monaten meiner Filmliste hatte ich es zwar auch so gemacht, dann aber entschieden es zu lassen, eingetragen ist eingetragen, wenn ich möchte kann ich jederzeit diesen Film "wiederfinden", dass reicht mir. Würde sagen momentan schau ich eh "nur" 1-3 Filme pro Woche zum wiederholten Male, von daher fällt das Ganze auch nicht sooo sehr ins Gewicht....

Aber bei mehrfachen Sichtungen und entsprechenden Einträgen hat man immer die Möglichkeit herauszufinden, wann man den Film das letzte mal gesehen hat (und warum man sich verdammt nochmal an manches schon nicht mehr erinnern kann  :wallbash:  :icon_mrgreen:). Hilft also ab und an.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 30 Januar 2009, 15:23:45
Und so ein Eintrag der erneuten Sichtung frißt auch kein Brot.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: a deer am 30 Januar 2009, 15:31:36
Zitat von: Der Crumb (awesome) am 30 Januar 2009, 15:23:45
Und so ein Eintrag der erneuten Sichtung frißt auch kein Brot.

Also bitte, ich spare dadurch pro Jahr gut 1/3 Kulli und mind. 3-5 Seiten Papier, durch diese Maßnahme kann ich mir also etwa alle 5 Jahre eine DVD im Low-Budget Bereich extra kaufen, ich finde schon das schon einen Grund, kann ja schliesslich kein Geld scheißen :anime:

Wer ihr Bonzen es euch leisten könnt, bitte, unsereins muss nunmal sparen  :LOL:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 30 Januar 2009, 15:42:52
Papier? Kuli? WTF? :icon_eek:

Ich hatte übersehen, dass Du noch steinzeitlich unterwegs bist.  :icon_razz:  :icon_lol:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: psYchO dAd am 30 Januar 2009, 18:29:54
Ein Eintrag pro gesichteten Film, außerdem dazu diverse Bermerkungen, v.a. die Anzahl der bisherigen Sichtungen (manchmal auch nur geschätzt). Außerdem habe ich echt keine Zeit einen Film 2-3 mal hintereinander in diversenFassungen anzuschauen, für AKs noch weniger. Da gucke ich lieber einen anderen Film.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: lastboyscout am 1 Februar 2009, 02:23:32
Ich zwicke nen Audiokommentar auch nur dazwischen, wenn kein anderer, extrem wichtiger Film in Erstsichtung aussteht.
Unbekannte Filme zum ersten Mal erleben geht natürlich vor der Informationsbereicherung durch einen Audiokommentar.
Manche Filme bilden allerdings ne Ausnahme, zum Beispiel die komplette Dragon Dynasty-Reihe mit den Audiokommentaren von Bey Logan (außer Rob B-Hood, da ist es ein Muß für mich, dem Audiokommentar so schnell wie möglich zu lauschen. Natürlich gelten hier ebenso die HKL-Scheiben.  :love:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Ente Dr Maria Nichts am 10 Februar 2009, 04:57:53
Und in meinem Bekanntenkreis halten mich schon alle für wahnsinnig, nur weil ich bei Excel alle Filme, die ich besitze, in eine Liste eingetragen habe.
Im Grunde bin ich auch ein Listenführfanatiker, doch ich halte es nicht für relevant, wie oft ich diesen oder jenen Film gesehen habe. Wichtig ist mir nur, dass ich jeden einigermaßen interessanten Film, den ich in die Finger bekomme, wenigstens ein Mal bei vollem Bewusstsein, also weder müde noch besoffen, noch durch andere Menschen gestört, gesichtet habe.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Urfaust am 10 Februar 2009, 18:44:38
12.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Soonor am 11 Februar 2009, 13:42:02
Zitat von: Hans-Peter am 29 November 2007, 21:54:17
mitunter lade ich mir neuerdings (Internet habe ich noch nicht so lange) auch Filme aus dem Netz auf meine Festplatte, allerdings achte ich sehr genau darauf, dabei so weit wie möglich nicht das Recht zu verletzen

:LOL:

Zitatund dabei nur seltene Filme auszuwählen, die es noch nicht auf DVD, VHS oder Laserdisc gibt.

Das dürften dann irgendwelche drittklassigen TV-Filme sein. :rofl:



Zum Thema:

Ich komm im Durchschnitt schätzungsweise auf 1 Film pro Tag. An manchen Tagen schau ich keine, ansonsten 1-2. Bei Abenden mit meinem Filmkumpel sind es in der Regel 3 Filme aus unterschiedlichen Genres, z.B. Giallo oder Horrorfilm + Komödie oder was von Hitchcock + einen Hollywood-Blockbuster (meist Action). Ein Tagebuch führe ich nicht, da ich ein gutes Gedächtnis habe. Außerdem schreibe ich noch Reviews und werte die Filme mit meinem Kumpel aus.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Soonor am 11 Februar 2009, 14:07:10
Zitat von: zaroff am 30 November 2007, 19:05:20
Ich sollte noch erwähnen, dass ich eigentlich nur gute Filme schaue. Stellt sich die Frage wie ich auswähle. Nun ja, ich erstelle extrem oft relativ komplexe Suchlisten (z.B. aus Lexika, Top-Listen (z.B. die OFDB-Bestenliste), Themenlisten, Regisseur-Listen, ...) bei denen ich die Kritiken, anhand meiner persönlichen Vorlieben (Übereinstimmung oder Abweichung) filtriere und anschließend abarbeite. Da die Quellen sehr vielfältig sind (verwalte zur Zeit so ca. 500 dieser Listen) landen die Top-Filme aller Genres und Zeitepochen zwangsläufig irgendwann in meinem Archiv und werden dann geschaut.

Wenn ich das richtig verstehe, schaust Du also nur Filme, die andere Leute für gut befunden haben. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. In der OFDB gibt es unter den schlechtesten 1000 (aktuell Platz 6700 - 7700) einige Filme, die mir gut gefallen haben. Andererseits gibt es in den Top 200 mehrere sogenannte "Klassiker", die ich nicht als solche betrachte, z.B. The Big Lebowski (andere Coen-Filme sagen mir deutlich mehr zu), Saw :doof:, Vertigo (bisher der einzige Hitchcock, der mir nicht gefällt), John Rambo :andy:, In China essen sie Hunde :icon_rolleyes: oder 300 :scar:. Was ich damit sagen will: schau lieber das worauf Du wirklich Lust hast, und nicht was irgendwelche selbsternannten Experten empfehlen.
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: a deer am 11 Februar 2009, 17:23:20
Zitat von: Soonor am 11 Februar 2009, 14:07:10
Zitat von: zaroff am 30 November 2007, 19:05:20
Ich sollte noch erwähnen, dass ich eigentlich nur gute Filme schaue. Stellt sich die Frage wie ich auswähle. Nun ja, ich erstelle extrem oft relativ komplexe Suchlisten (z.B. aus Lexika, Top-Listen (z.B. die OFDB-Bestenliste), Themenlisten, Regisseur-Listen, ...) bei denen ich die Kritiken, anhand meiner persönlichen Vorlieben (Übereinstimmung oder Abweichung) filtriere und anschließend abarbeite. Da die Quellen sehr vielfältig sind (verwalte zur Zeit so ca. 500 dieser Listen) landen die Top-Filme aller Genres und Zeitepochen zwangsläufig irgendwann in meinem Archiv und werden dann geschaut.

Wenn ich das richtig verstehe, schaust Du also nur Filme, die andere Leute für gut befunden haben. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. In der OFDB gibt es unter den schlechtesten 1000 (aktuell Platz 6700 - 7700) einige Filme, die mir gut gefallen haben. Andererseits gibt es in den Top 200 mehrere sogenannte "Klassiker", die ich nicht als solche betrachte, z.B. The Big Lebowski (andere Coen-Filme sagen mir deutlich mehr zu), Saw :doof:, Vertigo (bisher der einzige Hitchcock, der mir nicht gefällt), John Rambo :andy:, In China essen sie Hunde :icon_rolleyes: oder 300 :scar:. Was ich damit sagen will: schau lieber das worauf Du wirklich Lust hast, und nicht was irgendwelche selbsternannten Experten empfehlen.

Gegen deine Aussage hab ich prinzipiell nichts, allerdings ist sie glaube ich auf Zaroff bezogen unnötig, so wie er mache ich es eigentlich auch, hab allerdings nur ein paar sehr oberflächliche Listen, das Meiste ist in meinen Kopf, manchmal aber nur noch die Titel an sich, gab schon einige Male wo ich mit einem Freund in der Videothek stand, einen Film rausgenommen habe und auf die Frage, worum es da denn geht, wirklich keinerlei Ahnung hatte  :icon_lol:, da musste er mir (und natürlich auch ich mir selbst :icon_mrgreen:) blind vertrauen...
Die Toplisten kann man eh kaum gebrauchen, da es genügend Filme gibt, die keine 50 Bewertungen bekommen haben und bestenfalls irgendwo in der Geheimtips-Liste rumgeistern, für den Anfang vielleicht ganz gut, mehr aber auch nicht....
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Soonor am 11 Februar 2009, 18:09:55
Zitat von: a deer am 11 Februar 2009, 17:23:20
Gegen deine Aussage hab ich prinzipiell nichts, allerdings ist sie glaube ich auf Zaroff bezogen unnötig, so wie er mache ich es eigentlich auch, hab allerdings nur ein paar sehr oberflächliche Listen, das Meiste ist in meinen Kopf, manchmal aber nur noch die Titel an sich, gab schon einige Male wo ich mit einem Freund in der Videothek stand, einen Film rausgenommen habe und auf die Frage, worum es da denn geht, wirklich keinerlei Ahnung hatte  :icon_lol:, da musste er mir (und natürlich auch ich mir selbst :icon_mrgreen:) blind vertrauen...
Die Toplisten kann man eh kaum gebrauchen, da es genügend Filme gibt, die keine 50 Bewertungen bekommen haben und bestenfalls irgendwo in der Geheimtips-Liste rumgeistern, für den Anfang vielleicht ganz gut, mehr aber auch nicht....

Gegen das Ausfiltern anhand irgendwelcher Listen hab ich auch nichts. Mich hat nur gestört dass er sich letztendlich auf "die Top-Filme aller Genres und Zeitepochen" beschränkt und dann Sprüche raushaut wie "Ich sollte noch erwähnen, dass ich eigentlich nur gute Filme schaue." :icon_rolleyes:
Er schaut dann nicht gute Filme sondern beliebte Filme, was zwar manchmal zusammenfällt aber nicht dasselbe ist.
Aus den OFDB-Top 100 hab ich mir z.B. "Requiem for a dream" und "Die letzten Glühwürmchen" nur angesehen weil sie eine so hohe Wertung haben und ich schon viel Gutes über diese Filme hörte. Ich wollte also wissen, ob an dem "Hype" was dran ist. RFAD fand ich nicht sonderlich prickelnd, weil ich keine ernsthaften Drogenfilme brauche. Dass Drogen böse sind, weiß jedes Kind, und außerdem ging mir die betont stylische Optik mit der Zeit auf den Keks, was auch für den Handlungsstrang mit der Tabletten-Mama gilt. DLG fand ich ganz nett gemacht, zumal ich so gut wie nie Zeichentrick oder animierte Filme anschaue, aber Top 100 find ich auch hier übertrieben.

Gegenbeispiel: ich habe vorhin "Mission To Mars" geguckt, weil De Palma zu meinen Lieblingsregisseuren zählt und ich zur Zeit die mir bisher unbekannten durchgehe. Platz 6464 ist meiner Meinung nach lächerlich. Sicher, der Film ist kein Meisterwerk und der für mich schwächste von De Palma (seine anderen Werke rangieren bei mir zwischen 8 und 10), aber rein technisch ist auch der erste Sahne. Es gibt wieder die typischen langen Kamerafahrten, optische Spielereien (die Schwerkraft und daraus resultierende Perspektiven), hier und da etwas Suspense und solide Darsteller (6-7 Punkte). Während des Films musste ich an "Event Horizon", "Ghosts Of Mars" und "2001" denken. Bei Wikipedia steht übrigens ein geiler Kommentar: Jeffrey Westhoff schrieb am 3. September 2002 im Northwest Herald: ,,Wenn Brian DePalmas Film Mission to Mars ein Buch wäre, so hätte es einen gelben Umschlag und den Titel 2001 für Dummys." Cool, jetzt weiß ich wie man das Ende von 2001 einordnen bzw. interpretieren kann, denn das hatte mich Trottel seinerzeit ohne jegliche Antwort zurückgelassen. :icon_redface:
Titel: Re: Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?
Beitrag von: Soonor am 12 Februar 2009, 00:07:26
Zitat von: Soonor am 11 Februar 2009, 18:09:55
Gegenbeispiel: ich habe vorhin "Mission To Mars" geguckt, weil De Palma zu meinen Lieblingsregisseuren zählt und ich zur Zeit die mir bisher unbekannten durchgehe. Platz 6464 ist meiner Meinung nach lächerlich. Sicher, der Film ist kein Meisterwerk und der für mich schwächste von De Palma (seine anderen Werke rangieren bei mir zwischen 8 und 10), aber rein technisch ist auch der erste Sahne. Es gibt wieder die typischen langen Kamerafahrten, optische Spielereien (die Schwerkraft und daraus resultierende Perspektiven), hier und da etwas Suspense und solide Darsteller (6-7 Punkte). Während des Films musste ich an "Event Horizon", "Ghosts Of Mars" und "2001" denken. Bei Wikipedia steht übrigens ein geiler Kommentar: Jeffrey Westhoff schrieb am 3. September 2002 im Northwest Herald: ,,Wenn Brian DePalmas Film Mission to Mars ein Buch wäre, so hätte es einen gelben Umschlag und den Titel 2001 für Dummys." Cool, jetzt weiß ich wie man das Ende von 2001 einordnen bzw. interpretieren kann, denn das hatte mich Trottel seinerzeit ohne jegliche Antwort zurückgelassen. :icon_redface:

Falls jemand an meinem Review zu diesem statistisch betrachtetem "Scheißfilm" (OFDB-Durchschnitt: 5,66, IMDB-Durchschnitt: 5,0) interessiert ist:

http://www.ofdb.de/review/1582,344493,Mission-to-Mars

:pidu:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020