Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: Dexter am 7 Dezember 2007, 02:54:17

Titel: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Dexter am 7 Dezember 2007, 02:54:17
The Chronicles of Narnia: Prince Caspian

Trailer
480p: http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=51073623&sdm=web&pt=rd
720p: http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=51073626&sdm=web&pt=rd
1080p: http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=51073628&sdm=web&pt=rd
Titel: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 7 Dezember 2007, 04:00:14
Wunderbar. Ich freu' mich wie ein kleines Kind darauf. Sieht sehr vielversprechend aus, aber noch soooooooooooooo lange hin.  :icon_sad:
Titel: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: blade2603 am 7 Dezember 2007, 14:01:30
Sehr schöner Trailer... freu mich auch schon wie wild auf den 2. Teil.

hätte eigentlich nicht gedachte das es noch einen gibt der sich auf den 2. Teil freut, nachdem hier alle den 1. Teil so zerrissen haben.
Titel: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 7 Dezember 2007, 14:39:07
Hätte ich auch nicht gedacht, das einzige was mir an dem Trailer gefällt ist die Bildqualität, super geeignet zum Vorführen des HD-Heimkinos.
Titel: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 7 Dezember 2007, 16:38:58
Zitat von: blade2603 am  7 Dezember 2007, 14:01:30
Sehr schöner Trailer... freu mich auch schon wie wild auf den 2. Teil.

hätte eigentlich nicht gedachte das es noch einen gibt der sich auf den 2. Teil freut, nachdem hier alle den 1. Teil so zerrissen haben.


Doch doch. Mir hat der erste Teil schon gut gefallen. Mir doch egal, was die ganzen Banausen hier gut oder schlecht finden. Und wer als nächstes hier was schlechtes über Narnia sagt, der ... das wird er/sie dann merken.  :icon_cool:
Titel: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 7 Dezember 2007, 16:42:09
Ich sag' doch: Diese Christen-Filme machen aggressiv.
Titel: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Moonshade am 7 Dezember 2007, 16:44:27
Zitat von: n0NAMe am  7 Dezember 2007, 16:38:58
Und wer als nächstes hier was schlechtes über Narnia sagt, der ... das wird er/sie dann merken.  :icon_cool:

Radikales Fundamentalistenschwein!
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Mr. Hankey am 7 Dezember 2007, 20:04:52
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  7 Dezember 2007, 16:42:09
Ich sag' doch: Diese Christen-Filme machen aggressiv.
Vor allem Nichtchristen! ;)
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: vassago am 8 Dezember 2007, 03:11:34

Doch doch. Mir hat der erste Teil schon gut gefallen. Mir doch egal, was die ganzen Banausen hier gut oder schlecht finden. Und wer als nächstes hier was schlechtes über Narnia sagt, der ... das wird er/sie dann merken.  :icon_cool:
[/quote]
Sagt einer, der "Lost" schlecht findet... :icon_rolleyes:
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: SplatMat am 8 Dezember 2007, 05:36:42
DIE CHRONIKEN VON NARNIA - PRINZ KASPIAN VON NARNIA

Regie: Andrew Adamson
mit Ben Barnes, William Moseley, Anna Popplewell,
Skandar Keynes, Georgie Henley u.a.


(http://img518.imageshack.us/img518/7232/07701nar2teaser1sq2.th.jpg) (http://img518.imageshack.us/my.php?image=07701nar2teaser1sq2.jpg)

Ein Jahr nach dem unglaublichsten Abenteuer ihres Lebens finden sich die Pevensie-Kinder erneut in Narnia wieder und müssen feststellen, dass inzwischen 1000 Jahre - in Narnia-Zeit gerechnet - vergangen sind und sich seit ihrem letzten Besuch viel verändert hat. Die zauberhaften Wesen wie Faune und sprechenden Tiere werden von König Miraz und seinen Telmarern, die Narnia vor Jahren überfallen haben, unterdrückt und sind fast ausgerottet. Die vier Kinder, die langsam ihre Erinnerungen an ihre Zeit als Könige und Königinnen von Narnia wiedererlangen, stehen erneut vor einem unglaublichen, spektakulären Abenteuer, in dem es diesmal gilt an der Seite des rechtmäßigen Thronfolgers Prinz Kaspian (gespielt von Newcomer Ben Barnes) sowie einiger wundersamer Fabelwesen Narnia von der Tyrannei zu befreien.

Hier ein recht unspektakuläres Bild vom Dreh:

(http://img443.imageshack.us/img443/5126/andrewadamsonfh7.th.jpg) (http://img443.imageshack.us/my.php?image=andrewadamsonfh7.jpg)

Und hier noch etwas Artwork:

(http://img205.imageshack.us/img205/816/bridgesoldierser8.th.jpg) (http://img205.imageshack.us/my.php?image=bridgesoldierser8.jpg)(http://img210.imageshack.us/img210/4528/caspianaslanvp1.th.jpg) (http://img210.imageshack.us/my.php?image=caspianaslanvp1.jpg)(http://img211.imageshack.us/img211/4602/mirazcastleiu8.th.jpg) (http://img211.imageshack.us/my.php?image=mirazcastleiu8.jpg)(http://img132.imageshack.us/img132/8959/caspianescapesyb5.th.jpg) (http://img132.imageshack.us/my.php?image=caspianescapesyb5.jpg)

Quelle: Buena Vista
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: StS am 23 April 2008, 18:09:02
Einen neuen Trailer gibt es hier:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=44386
Titel: Prinz Kaspian von Narnia
Beitrag von: komposia am 2 Juli 2008, 16:05:07
hallo,
ich wollte mal fragen, wie ihr dazu steht.
also ich hatte den ersten teil mit meinen zwei kleinen cousinen geschaut. die beiden fanden ihn gaaanz toll, ich war da weniger begeistert.
nun habe ich vor kurzem den trailer zu prinz kaspian von narnia gesehen und bin doch sehr, sehr positiv überrascht  :respekt:
ich denke der zweite teil ist ganz schön gut geworden - ich bin mal gespannt
Titel: Re: Prinz Kaspian von Narnia
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 2 Juli 2008, 16:12:19
Oi!

1. Willkommen hier im Forum  ;)
2. Wir haben schon einen Thread  (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,91497.0.html) für den Film, also bitte nun selbigen benutzen (dieser wird recht fix zugemacht).
3. Familienfreundlicher Christensondermüll  :kotz: (sowas gucken höchstens noch geschmacksverirrte Sonderlinge wie Neo und Eric  :icon_mrgreen:)

Edit: Verdammt, da war ein Mod ja wieder irre fix ^^
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 2 Juli 2008, 20:40:57
Mir hat der erste Teil richtig gut gefallen (hab ich halt keinen Geschmack, aber wenigstens sehe ich nicht aus wie Vinney  :icon_mrgreen:) und nach dem Trailer zum 2. Teil werde ich mir den auch anschauen ... auf US-DVD und sicher nicht in deutscher Sprache.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: zander am 15 Juli 2008, 13:06:07
Oi! ;)

Also ich hatte den ersten Teil nicht ganz freiwillig gesehen, muss aber sagen, dass ich positiv überrascht war. Etwas kindlich war der Film schon, aber das ist manchmal gar nicht so schlecht. Werde mir auf jeden Fall den zweiten Teil angucken. Mal sehen wie sich alles weiterentwickelt hat. Nicht nur in Narnia, sondern auch von den Schauspielern und der Technik her. Vom Trailer her wirkt es auf jeden Fall schon reifer.

- zander 

Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: komposia am 15 Juli 2008, 14:57:58
Zitat von: Vinyard Vaughn am  2 Juli 2008, 16:12:19
Oi!

1. Willkommen hier im Forum  ;)
2. Wir haben schon einen Thread  (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,91497.0.html) für den Film, also bitte nun selbigen benutzen (dieser wird recht fix zugemacht).
3. Familienfreundlicher Christensondermüll  :kotz: (sowas gucken höchstens noch geschmacksverirrte Sonderlinge wie Neo und Eric  :icon_mrgreen:)

Edit: Verdammt, da war ein Mod ja wieder irre fix ^^
oi zurück  :dodo:
Familienfreundlicher Christensondermüll also  :LOL:
finde ich zwar überhaupt nicht, nun gut irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die bücher gerne zur kinderbibel umgemünzt werden, aber ich persönlich kann nicht so viel damit anfangen (mit dem biblischen jetzt)
wie kommt man den überhaupt auf solche verbindungen?
ich bin tendenziell an den schlachtszenen interessiert :rofl:
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 15 Juli 2008, 15:06:09
Zitat von: komposia am 15 Juli 2008, 14:57:58
oi zurück  :dodo:
Familienfreundlicher Christensondermüll also  :LOL:
finde ich zwar überhaupt nicht, nun gut irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die bücher gerne zur kinderbibel umgemünzt werden, aber ich persönlich kann nicht so viel damit anfangen (mit dem biblischen jetzt)
wie kommt man den überhaupt auf solche verbindungen?
ich bin tendenziell an den schlachtszenen interessiert :rofl:

Oi! (^^)

Christlichr Sondermüll...schlagen wir zB. bei Wiki  (http://de.wikipedia.org/wiki/Chroniken_von_Narnia) mal nach...

ZitatDie Chroniken thematisieren christliche Motive, enthalten aber auch Anleihen aus der griechischen und römischen Mythologie sowie traditionellen englischen und irischen Märchen.

ZitatTolkien postulierte im Wesentlichen drei Kritikpunkte: Erstens war ihm Narnia zu wenig detailverliebt und sorgfältig ausgearbeitet, zweitens hielt er nichts von der offensichtlichen populärchristlichen Allegorie und drittens sah er sie als Rückschlag im Gegensatz zu seinem eigenen Bestreben, Märchen für Erwachsene zu etablieren, die im Romanwerk ,,Der Herr der Ringe" gipfelten.

oder Wiki.com  (http://en.wikipedia.org/wiki/Chronicles_of_narnia#Christian_parallels)

ZitatSome people seem to think that I began by asking myself how I could say something about Christianity to children; then fixed on the fairy tale as an instrument, then collected information about child psychology and decided what age group I'd write for; then drew up a list of basic Christian truths and hammered out 'allegories' to embody them. This is all pure moonshine. I couldn't write in that way. It all began with images; a faun carrying an umbrella, a queen on a sledge, a magnificent lion. At first there wasn't anything Christian about them; that element pushed itself in of its own accord.

Ansonsten muss du dir den Film nur mal (halbwegs) aufmerksam ansehen, ekelhaft sowas. Das Christus-Auferstehungsmotiv beim Löwen Aslan, der feste Glaube an den Familienzusammenhalt um jeden Preis (trotz Logiklücken ,Verrat, Enttäuschung), die PG-Straffung unter allen Umständen und sowieso diese niedliche Darstellung - krieg ich Ausschlag.

Und die Schlachtszenen selbst sind schlecht inszeniert, viel zu verniedlicht, zu kurz sowieso etc.

Zitat von: n0NAMe am  2 Juli 2008, 20:40:57
(hab ich halt keinen Geschmack, aber wenigstens sehe ich nicht aus wie Vinney  :icon_mrgreen:)

Redete da jemand mit mir? Ich sehe niemanden. War wahrscheinlich nur das Quieken im Gras unter mir nachdem sich mein Springer darauf senkte! :icon_twisted:
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: komposia am 15 Juli 2008, 15:27:16
du bist ja einer von den super schnellen :)
da ich bekennende atheistin bin, achte ich da weniger auf so etwas. die niedliche darstellung habe ich immer darauf bezogen, dass der film erst ab 12 ist. und dass ich meinen gegenüber respektvoll behandeln soll, weiss ich, so wurde ich erzogen, dazu brauche ich kein christengesabbel.
manchmal interpretieren menschen etwas zu viel in etwas hinein.
es muss doch nicht immer alles eine tiefere bedeutung haben.
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 15 Juli 2008, 15:40:58
Zitat von: komposia am 15 Juli 2008, 15:27:16
du bist ja einer von den super schnellen :)

HöHöHö, aber nicht in allen Belangen...mauahhahahahah  :icon_mrgreen:.

Zitat von: komposia am 15 Juli 2008, 15:27:16
da ich bekennende atheistin bin, achte ich da weniger auf so etwas. die niedliche darstellung habe ich immer darauf bezogen, dass der film erst ab 12 ist. und dass ich meinen gegenüber respektvoll behandeln soll, weiss ich, so wurde ich erzogen, dazu brauche ich kein christengesabbel.

Als der auf erden wandelnde Antichrist in Person reagiere ich natürlich immer etwas aggressiver auf solche Sachen ;) und eine etwas "niedlicherere" Darstellung ist nicht immer etwas schlechtes - kommt aber auf den Hintergrund an. Ich behandel auch Leute (die es verdienen) respektvoll, alles eine Sache der Erziehung, stimmt.

Aber hier sind christliche Motive gewollt eingebaut (von unterschwellig kann man gar nicht mehr reden) und das stößt mich ab, Punkt.

Zitatmanchmal interpretieren menschen etwas zu viel in etwas hinein.
es muss doch nicht immer alles eine tiefere bedeutung haben.

Tja, manche Leute beschäftigen sich halt gerne mit dem tieferen Sinn des Medium Films und wollen sich nicht nur berieseln lassen bzw. schlucken nicht alles was man ihnen vorwirft.

Und noch was...bitte demnächst auf die Groß und Kleinschreibung (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,67085.0.html) achten sowie Deppenabsätze vermeiden :exclaim: Sonst wirst du bald Post von den netten Mods von nebenan bekommen ^^.
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: zander am 15 Juli 2008, 15:48:27
Da der Author der Narnia-Bücher ein britischer Author aus dem 20. Jahrhundert ist, ist der christliche Symbolismus m.E. nicht verwunderlich. Wie subtil dieser ist, will ich hier lieber nicht erörtern. Aber ich denke trotzdem, dass dieser Film sehenswert ist. Einfach weil dieser Film viel mehr zu bieten hat. Narnia I hatte ohne Zweifel seine Schwächen, aber ich denke, die haben sich für den zweiten Teil gut ins Zeug gelegt. Und manchmal hat diese christliche Naivität einen ganz eigenen Charme.

So long...
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 22 Juli 2008, 11:17:13
So, tja die nerven der schwärzesten Seelen werden auch immer am meisten belastet...Frankfurter OV Sneak hatte diese filmische Fehlgeburt. Hier mal mein Kommentar dazu aus dem Sneak Bereich.

Frankfurt wurde hart getroffen, wir mussten wirklich "The Chronicles of Narnia: Prince Kaspian" durchleiden.  :kotz:  Der Film begann, schritt voran und ich war mir sicher auf 2-3/10 Mitleidspunkte kann ichs vielleicht quetschen aber je mehr es gegen Ende zuging desto größer wurde mein Hass aufgrund dieses unverschähmten Tolkien/LOTR Raubbaus. Ich verachte Lewis, eine widerwärtige kleine von Tolkien stehlende und christenkindlein gerecht zubereitende Bazille.

Da werden teilweise Szenen 1:1 aus Jacksons Filmen schamlos kopiert bis der Hasskam schwillt. Die 4 unfähigen Kackbratzen, die schwule Maikönigin von Prinz Kaspian, der dicke Dumbledor/Gandalf für ganz Arme, ein bemitleidenswerter Warwick Davis, schlechte Effekte, ekelhafte christliche Alegorien (die Versuchungsszene :icon_rolleyes:) und das alles super PG gerecht zubereitet. (Wie immer kein Blut auf den Schwertern :wallbash:)

Von den Dialogen, den unsäglichen Logiklücken und anderen Oberflächlichkeiten will ich gar nicht anfangen...mal ehrlich, halten die (selbst) Kinder für so bescheuert diesen Mist zu schlucken?

Als denkender Mensch sollte man das nicht, ausspucken und am besten nochmal drauftreten.

1/10 für die OFDB und 0/10 von mir Privat

Die Spasten um uns herum waren schon putzig, sobald mal kein Oxfordenglisch gesprochen wird kapitulieren sie gleich und fragen dauernd "was war das jetzt...was hat der gesagt". Erbärmlich.
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Roughale am 22 Juli 2008, 12:35:34
Zitat von: Vinyard Vaughn am 22 Juli 2008, 11:17:13...Die Spasten um uns herum waren schon putzig, sobald mal kein Oxfordenglisch gesprochen wird kapitulieren sie gleich und fragen dauernd "was war das jetzt...was hat der gesagt". Erbärmlich.


Das ist hart, bei uns war es zwar ähnlich, aber die eigentlich gut Englisch Verstehenden fragten eher, warum die Bösen mit spanischem Akzent redeten, den "latenten Rassismus" haben sie irgendwie nicht gepackt, tja... Obwohl da waren ja noch die Cockneyzwerge, das kam bestimmt auch nicht an bei deinen Spasten, oder? Ich frag mich sowieso, warum sich so viele Sprachbenachteilgte in OV Sneaks verirren, da sind wir recht glücklich, weil wir ein gutes Stammpublikum haben, die Englisch beherrschen, was dann sich in den letzten Reihen oder ganz vorne abspielt, bekomme ich nicht mit, das sind die Plätze, die oft noch am Abend zu haben sind...

Narnia 2 ist auch nicht so mein Ding, mit meiner Weicheiwertung (danke Viney!) habe ich 4,5/10 gegeben, dass das nicht unbedingt gut ist steht im Sneakthread begründet...
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 22 Juli 2008, 12:49:46
Zitat von: Roughale am 22 Juli 2008, 12:35:34
Narnia 2 ist auch nicht so mein Ding, mit meiner Weicheiwertung (danke Viney!) habe ich 4,5/10 gegeben, dass das nicht unbedingt gut ist steht im Sneakthread begründet...

Gern geschehen Opi ^^. Außerdem "Weichei" hab ich so direkt nie gesagt, nur dass du viel zu mild an solchen Dreck gehst...ich sage nur "Nim's Island". *brrrrr* ;)
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Roughale am 22 Juli 2008, 12:59:44
Zitat von: Vinyard Vaughn am 22 Juli 2008, 12:49:46
Zitat von: Roughale am 22 Juli 2008, 12:35:34
Narnia 2 ist auch nicht so mein Ding, mit meiner Weicheiwertung (danke Viney!) habe ich 4,5/10 gegeben, dass das nicht unbedingt gut ist steht im Sneakthread begründet...

Gern geschehen Opi ^^. Außerdem "Weichei" hab ich so direkt nie gesagt, nur dass du viel zu mild an solchen Dreck gehst...ich sage nur "Nim's Island". *brrrrr* ;)

Ja, das Ei habe ich wohl wirklich dazugedichtet, da siehst du mal, wie hart das ankam und schmerzt :algoschaf:

Mit Distankz zur Kindheit, kann man auch schön gemachte Kindheit in Filmen gutheissen, so bei Nim's Island - auch wenn es Kitsch war - das war der Hauptnegativpunkt bei beiden Narnias, das sind schizophrene Filme, die sich nicht entscheiden können, was sie sind, den Kinderkram will kein Jugendlicher sehen (Beispiel du, Viney *schleim*) und die Kämpfe sind definitiv nicht für Kinder geeignet...

Der LOTR Klau war wirklich horrend, nur ein albernes auf dem Bett Hopsen am Ende blieb uns bei Narnia erspart, aber wir sind ja noch nicht bei Narnia 3, der ja theoretisch auch noch Return of the King heissen könnte :king:
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Mr. Hankey am 22 Juli 2008, 19:21:24
Zitatich sage nur "Nim's Island". *brrrrr*
Halt! Das war Bretzelburger! ;) ;) ;)
Titel: Re: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
Beitrag von: Sylvester Stallone am 31 Juli 2008, 22:09:17
Ich finde, Narnia wird zu sehr mit Herr der Ringe verglichen. Vielleicht mögen die beiden Schriftsteller befreundet gewesen sein, und ihre Werke ziemlich zeitnah erschien sein, dennoch finde ich sollte man die beiden nicht vergleichen. Herr der Ringe ist wohl der Film überhaupt im Fantasyabenteuer-Genre, dennoch kann man Narnia als eigenen Film ansehen und nicht irgendeinen billigen Abklatsch. Habe ihn bereits gesehen und muss sagen, der Film hat mich mal wieder überrascht. Etwas düsterer, dennoch hohen Unterhaltungswert, wie schon zuvor Teil 1.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020