Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Filmempfehlungen => Thema gestartet von: Hasenbein am 13 Januar 2008, 23:18:41

Titel: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Hasenbein am 13 Januar 2008, 23:18:41
Mich interessiert momentan der Einsatz dieses Stilmittels, also der Wechsel zwischen SW und Farbe innerhalb eines Films und was damit bezweckt werden soll (Meistens vermutlich: Früher/Heute). Mir fallen auf die schnelle leider nur Pat Garret jagd Billy the Kid und Kill Bill ein. Fallen euch mehr ein? Vor allem interessieren mich Filme mit längerem Schwarzweiß Anteil und wenn dieser evtl. keine Rückblende ist, sondern den psychischen Zustand eines Protagonisten visualisieren soll oder Ähnliches.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Kinji am 13 Januar 2008, 23:25:54
Mir würde spontan "Johnny zieht in den Krieg" einfallen wo paradoxerweise die Szenen in der Gegenwart in Schwarzweiss sind und die Rückblenden bunt. Vermutlich sollte diese bunt anmutende Vergangenheit einen Kontrast setzen zu dem Schrecken und der Tristheit des Krieges. Auch Johnnys Träume werden in Farbe gezeigt, was anzeigt das sein Geist noch lebt aber sein Körper schon so gut wie tot ist.

MfG Kinji
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: droog am 13 Januar 2008, 23:49:09
Auch, wenn hier der S/W-Anteil recht gering ist: das Film-Noir-Remake D.O.A. - Bei Ankunft Mord (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=5548) fängt schwarz-weiß an und wechselt erst in Farbe, als der Protagonist das Wort "Color" an eine Tafel schreibt (wenn ich mich richtig erinnere).

Außerdem wird dieses Stilmittel in dem Film Kafka (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=9894) eingesetzt. Dort sind die Szenen innerhalb eines bestimmten Gebäudes in Farbe und außerhalb in S/W (oder umgekehrt). Wenn dich das interessiert, ist es genau der Film für dich, würd ich sagen.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Dexter am 14 Januar 2008, 00:02:26
Pleasantville
Als sie in Pleasantville landen ist alles erst s/w bis langsam immer mehr Sachen im Film farbig werden.

Sympathy for Lady Vengeance DC
Beginnt farbig aber bleicht immer mehr aus, nach ca. 2/3 ist der Film, bis auf ein paar bestimmte Objekte, ganz in s/w.
   
Death Proof (Lange Fassung)
Eine kurze Szene ist s/w, gleich nach dem Zeitsprung im Film, ist auch der Wechsel auf die gute Bildqualität.

The Wizard of Oz
Am Anfang im Sepia, als Dorothy in Oz landet wird's Farbig (Technicolor sei Dank). 

Picture of Dorian Gray (1945)
The movie is black and white except for four times when Dorian Gray's picture is shown in color.
http://german.imdb.com/title/tt0037988/trivia
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 14 Januar 2008, 00:09:41
Dark Horse (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=78831)

Komplett schwarz-weiss, bis auf eine einzige Szene, der Erkenntnis.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Hedning am 14 Januar 2008, 00:14:44
Ingmar Bergmans "Aus dem Leben der Marionetten" beginnt und endet mit kurzen Farbsequenzen, in denen z. B. Rot eine sehr wichtige Rolle spielt (am Anfang wird ein Mord gezeigt).

Kill Bill 1 hat bekanntlich in der internationalen Fassung auch eine SW-Sequenz.

"So Close" hat Rückblenden in Schwarzweiß, wie vermutlich viele Filme, die mir aber jetzt nicht einfallen.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: SeventhSon am 14 Januar 2008, 00:21:32
American History X
Farb-, und s/w-Szenen wechseln nicht nur auf zeitlicher, sondern auch auf entwicklungstechnischer Ebene (in Bezug auf den Hauptcharakter).
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Hedning am 14 Januar 2008, 00:27:08
Ach so, und in "Der Wixxer" gibt es dieses "Black and White Castle", in dem alles schwarzweiß ist. Im zweiten Teil wurde das dann noch mal wiedergekäut.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: mali am 14 Januar 2008, 00:28:18
Allein mit der suche nach "teilweise s/w" spukt die OFDB-Suche diese 96 Titel aus:

http://www.ofdb.de/view.php?page=fsuche&Typ=N&AB=-&Titel=&Genre=-&HLand=-&Jahr=&Regie=&Darsteller=&Wo=-&Wer=&Land=%21D&Freigabe=-&Cut=A&Indiziert=A&Info=teilweise+s%2Fw&Submit2=Suche+ausf%FChren

Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 14 Januar 2008, 00:34:09
Lammbock fällt mir gerade noch ein. Die Szene wo der Shit (war glaube ich Zero Zero ?!?) gerade zu wirken anfängt.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: barryconvex am 14 Januar 2008, 02:45:33
Zitat von: mali am 14 Januar 2008, 00:28:18
Allein mit der suche nach "teilweise s/w" spukt die OFDB-Suche diese 96 Titel aus:

Nicht in der Liste:

Memento

Die Frauen
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=13728

JFK /Nixon

Solaris
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: zaroff am 14 Januar 2008, 05:52:22
Moin

Ich denke "Rumble Fish" passt hier ganz gut (bunte Kampffische), da auch noch einen Philosophie dahinter steckt.

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=10312 (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=10312)
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: rierami am 14 Januar 2008, 09:24:13
Schindlers Liste (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=1457) wurde auch noch nicht genannt. ==> Das Mädchen mit dem roten Umhang sowie Kerzenschein ist in Farbe zu sehen.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Karm am 14 Januar 2008, 10:32:12
Verschwörung im Berlin-Express (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=65068)

Der Film ist schwarzweiß bis kurz vor dem Ende.
Ab 90:40 Min. (DVD) wechselt der Film von schwarzweiß zu Farbe.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Punkrockschuppen am 14 Januar 2008, 10:38:49
Carpenters "Sie Leben" fehlt auch in der Liste.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Madball am 14 Januar 2008, 10:44:19
Sin City ist ja auch s/w und gleichzeitig mit Farbe unterlegt!
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: cnsp am 14 Januar 2008, 11:15:22
Auch nicht in der Liste aufgeführt:

Happy Together
Heimat 3
Die Hindenburg
Iwan der Schreckliche, Teil 2 (letzte Szene ist in Farbe)
Ein Mann und eine Frau
Der Spiegel
Die zweite Heimat
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: mali am 14 Januar 2008, 11:50:08
Zitat von: Punkrockschuppen am 14 Januar 2008, 10:38:49
Carpenters "Sie Leben" fehlt auch in der Liste.

Was übrigens nur daran liegt, weil es dann nicht im Bemerkungsfeld steht. Die Liste ist nämlich in Wirklichkeit keine Liste, sondern nur eine Suche im Bemerkungsfeld nach exakt der Phrase "teilweise s/w" :-) Andere Formulierungen bei der Suche mögen weitere Treffer finden, aber in den meisten Fällen wird es wahrscheinlich gar nicht erst vermerkt worden sein.

Oder es wurde wieder bei irgendwelchen "Aufräumaktionen" gelöscht  ;) :icon_twisted:


Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: SplatMat am 14 Januar 2008, 19:14:22
WTF???

Wer hat eigentlich gesagt, dass Aufzählthreads erlaubt sind?

Naja, ich hab heute gute Laune, deswegen lasse ich das hier mal durchgehen...

... mein altes Braindead Tape ist übrigens auch teilweise s/w  :LOL:

Edit: Die Schließung dieses Threads hebe ich mir für den nächsten Tag auf, an dem ich schlechte Laune habe :icon_twisted:
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Hellbound Heart am 14 Januar 2008, 19:14:53
Der Anfang vom neuen "Casino Royale" ist auch in s/w.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 14 Januar 2008, 19:17:54
Zitat von: SplatMat am 14 Januar 2008, 19:14:22
... mein altes Braindead Tape ist übrigens auch teilweise s/w  :LOL:

Hast Du die Kopie von mir gezogen :LOL:

Living in Oblivion - die Traumsequenzen sind s/w
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Mr. Blonde am 14 Januar 2008, 19:42:44
Wie ein wilder Stier. Da wird ein gewisser Zeitabschnitt nur in einigen kurzen Sequenzen gezeigt und das sind wiederum die einizigen farbigen Passagen.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Hasenbein am 14 Januar 2008, 20:29:13
Ja, danke, das ist doch schon was! Werd ich mir mal einige zu Gemüte führen.
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: StillerMux am 16 Januar 2008, 14:14:49
Renaissance

hat überhaupt nur eine kurze farbige Sequenz
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: eltopo am 17 Januar 2008, 21:27:42
ganz klar dieser da:

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: eltopo am 17 Januar 2008, 21:30:35
und dieser ebenfalls:

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Filme, die Schwarzweiß UND (!) bunt sind
Beitrag von: Deer Hunter am 18 Januar 2008, 19:30:02
Natürlich:

Natural Born Killers (http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=413)

Ich wundere mich, dass gerde dieser Film noch nicht genannt wurde. ;)
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020