Da ich gerade umgezogen bin, möchte ich mir endlich mal neue und bessere Lautsprecherkabel kaufen. Meine alten sind jetzt nähmlich zu kurz. (>_<)
Ich hab hier ein aktiv Sub System und der Subwoofer steht neben dem TV, dadurch ist er näher zu einer Front-Box als zu der anderen. Bisher habe ich für die Kabel der Front-Boxen immer gleich lange Kabel benutzt, muss man das überhaubt? Für die eine Box brauche ich 3 Meter Kabel bis zum Sub, für die andere nur gut 1 1/2. Hab das so im Gedächnis, dass die Kabel immer gleich lang sein sollten der Quali wegen oder ist das Stumpfsinn?
Würde mir ein paar Euro sparen^^
MfG
Hanselel
Mit einer vernünftigen Anlage kannst Du jede Box einzeln kalibrieren, da dürfte die Kabellänge dann auch egal sein, denn je kürzer desto besser.
Die Länge der Kabel muss nicht gleich lang sein, wie Crumb schon sagte kann man jeden einigermaßen guten AVR kalibrieren. Ich würde unter 10 Metern 2,5 mm² Baumarktkabel nehmen, weniger geht auch.
Kleiner Tipp:
Falls Du jemanden kennst der bei der Bundeswehr ist, lasse dir einfach ein paar Meter Fernsprechkabel (auch Feldkabel genannt) mitbringen, sollte eigentlich kein Problem darstellen, da es das Kabel dort auf Kabeltrommeln ohne Ende gibt. Das Kabel besitzt drei verzinkte Stahldrähte und vier verzinnte Kupferdrähte, welche extrem gut leiten. Es ist für ca. 15 Kilometer Länge (Tiefbau) ausgelegt bei gerade mal 6 Volt Spannung, um eine reibungslose Verbindung zwischen den Gegenstellen sicherzustellen. Ich habe damit meine Lautsprecher auch verkabelt und bin mehr als zufrieden, auch weil es einen kleinen Querschnitt aufweist und sich somit gut verstecken läßt. Der einzige Nachteil ist eine gewisse Steifigkeit, aber das war es dann auch schon.
Ich kann an meinem Reciever jeweils die Balance zwischen den Front Boxen und den Rear Boxen einstellen. Denke mal ich werde dann keine gleich langen Kabel holen.
@shellat
Kenn leider keinen bei der Bundeswehr. ;)
MfG
Hanselel
Welche Anschlüsse für Lautsprecherkabel hast du denn? Bei Klemmanschlüssen könnte es bei 2,5mm² Kabeln nämlich problematisch werden. Das solltest du auf jeden Fall erstmal ausprobieren bevor du viel Geld für Kabel ausgibst.
Hab Klemmanschlüsse und eins von den Kabel die ich holen will hab ich schon und das passt noch so eben^^
Zitat von: Hanselel am 24 Januar 2008, 10:33:46
Hab Klemmanschlüsse und eins von den Kabel die ich holen will hab ich schon und das passt noch so eben^^
Das ist gut ;) Noch ein Tip: Sollte es sich als schwierig gestalten die Kabel in die Anschlüsse zu fummeln, kannst du es mit Aderendhülsen probieren.