Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: Klugscheisser am 1 März 2008, 20:48:58

Titel: JPEG versus BMP
Beitrag von: Klugscheisser am 1 März 2008, 20:48:58
Die Frage ist vielleicht dämlich, aber ich hab' einfach keine Ahnung davon und müsste es dringend wissen:

Was ist der Unterschied zwischen JPEG und BMP?
Oder konkreter: BMP-Bild-Dateien sind ja um einiges größer als JPGs. Gibt's da einen (merklichen) Qualitätsunterschied? Oder worin liegt der Unterschied genau?
Titel: Re: JPEG versus BMP
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 1 März 2008, 21:05:39
Jpeg ist stark komprimiert, grade bei großen detailreichen Bildern sieht man den Unterschied merklich.
Titel: Re: JPEG versus BMP
Beitrag von: Slasher-X am 1 März 2008, 21:06:07
Das jpg-Format komprimiert Dateien, indem es farbgleiche und farbähnliche Bereiche zusammenfasst. Dabei gehen die ursprünglichen Farbwerte verloren. Dieser Vorgang wird bei jedem Speichern wieder durchgeführt. Schlimmstenfalls entstehen klötzchenartige Verfärbungen, die so genannten Artefakte.

In anderen Bildformaten passiert das nicht, deshalb hat ein Bild da auch deutlich mehr Kilobyte / Megabyte.
Titel: Re: JPEG versus BMP
Beitrag von: Klugscheisser am 1 März 2008, 21:08:46
Das heißt also, selbst wenn ich den Slider auf 100 stelle (beste Quali) würde ich immer noch ein qualitativ schlechteres Bild erhalten. Mmh.

Es geht darum, dass ich hier eine Menge an BMP-Bildern habe, somit also viel Platz verbrauche. Evtl. benötige ich davon später mal einige wenige, um diese vielleicht zu bearbeiten oder Ähnliches. Also lieber nicht umwandeln?

Danke für die schnellen Antworten!

Edit:
Und was passiert bei "verlustloser" Kompression?
Titel: Re: JPEG versus BMP
Beitrag von: mali am 1 März 2008, 21:33:03
Zitat von: Klugscheisser am  1 März 2008, 21:08:46
Das heißt also, selbst wenn ich den Slider auf 100 stelle (beste Quali) würde ich immer noch ein qualitativ schlechteres Bild erhalten. Mmh.

Nein, nicht wenn es die Software richtig macht. Maximale Quali bei JPG = keine Komprimierung.

Verlustlos und auf der sicheren Seite könntest Du als TIFF mit LZW-Kompression speichern.
Titel: Re: JPEG versus BMP
Beitrag von: Klugscheisser am 1 März 2008, 21:40:13
Zitat von: mali am  1 März 2008, 21:33:03
Nein, nicht wenn es die Software richtig macht. Maximale Quali bei JPG = keine Komprimierung.

Welches Programm kann so etwas gut? Bzw. welches sollte man nicht benutzen?

Zitat von: mali am  1 März 2008, 21:33:03
Verlustlos und auf der sicheren Seite könntest Du als TIFF mit LZW-Kompression speichern.

Damit wird's ca. ein Drittel kleiner. Schon mal nicht schlecht. Danke, mali!  :respekt:
Titel: Re: JPEG versus BMP
Beitrag von: dÜnni am 1 März 2008, 23:23:54
http://de.wikipedia.org/wiki/Grafikformat#Liste_von_Dateiformaten_f.C3.BCr_Rastergrafiken

Da gibts auch eine Übersicht.
Titel: Re: JPEG versus BMP
Beitrag von: Hellboy am 2 März 2008, 20:06:53
Zitat von: Klugscheisser am  1 März 2008, 21:40:13
Zitat von: mali am  1 März 2008, 21:33:03
Nein, nicht wenn es die Software richtig macht. Maximale Quali bei JPG = keine Komprimierung.

Welches Programm kann so etwas gut? Bzw. welches sollte man nicht benutzen?

Ganz gut geht es mit IrfanView - zudem ist es Freeware
http://www.irfanview.com/
Titel: Re: JPEG versus BMP
Beitrag von: mali am 2 März 2008, 21:08:53
Zitat von: Klugscheisser am  1 März 2008, 21:40:13
Welches Programm kann so etwas gut? Bzw. welches sollte man nicht benutzen?

Ich kenne nur Photoshop, da ich so gut wie alles damit mache :)
Titel: Re: JPEG versus BMP
Beitrag von: Syncroniza am 2 März 2008, 21:30:58
Zitat von: Klugscheisser am  1 März 2008, 21:40:13
Zitat von: mali am  1 März 2008, 21:33:03
Verlustlos und auf der sicheren Seite könntest Du als TIFF mit LZW-Kompression speichern.

Damit wird's ca. ein Drittel kleiner. Schon mal nicht schlecht. Danke, mali!  :respekt:
PNG wär noch zu erwähnen - ist recht populär. Auch verlustfreie Kompression.
Für PNG gibt's dann sogar noch extra Tools, die die Bilder so klein wie möglich (wie gesagt verlustfrei) runterrechnen. Ist ganz nützlich z.B. zum Speichern von ner Menge an Texturen. Also wenn's auf das letzte Kilobyte draufankommt.  ;)
Titel: Re: JPEG versus BMP
Beitrag von: Klugscheisser am 2 März 2008, 22:28:11
Super! Vielen Dank!  :respekt:

Das hilft mir alles schon sehr viel weiter.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020