Und wieder mal ein Remake eines Monsterfilmklassikers, doch diesmal keine Actionkomödie a la Mr. Sommers, sondern Joe Johnston (Rocketeer, Jurassic Park 3) wird diesen Horror-Thriller mit Benicio Del Toro, Anthony Hopkins und Hugo Weaving inszenieren.
Für das Drehbuch ist Andrew Kevin Walker verantwortlich, der u. a. Seven geschrieben hat.
Hier schon mal 2 Bilder des Wolf Man, für dessen Make-up sich kein geringerer als Rick Baker verantwortlich zeigt:
(http://img296.imageshack.us/img296/9313/26312wy1.th.jpg) (http://img296.imageshack.us/my.php?image=26312wy1.jpg) (http://img253.imageshack.us/img253/117/26313xq0.th.jpg) (http://img253.imageshack.us/my.php?image=26313xq0.jpg)
Und hier ein kleines Interview mit den Produzenten:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=22240 (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=22240)
Trailer: (Aug. '09)
http://movies.yahoo.com/movie/1810007466/video/15143214 (http://movies.yahoo.com/movie/1810007466/video/15143214)
Neuer Trailer: (Okt. '09)
http://www.movie-list.com/trailers.php?id=wolfman09 (http://www.movie-list.com/trailers.php?id=wolfman09)
Französischer Trailer: (Nov. '09)
http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=12867 (http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=12867)
7 Clips: (Jan. '10)
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=62776 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=62776)
Hier noch ein Interview mit Masken-Mann Rick Baker:
http://www.ew.com/ew/article/0,,20185191,00.html
Bei bauergriffin (http://bauergriffinonline.com/2008/03/puerto-rican-werewolf-in-londo.php?bfm_index=1&bfm_page=0) gibt's ein paar Bilder vom Dreh. Oder Del Toro hatte einfach nur eine harte Nacht... :icon_lol:
Vlt. mal wieder ein guter Werwolf Film. Ich mag Werwöfe eigentlich, und der Cast kan sich blicken lassen. Hat jemand nen OFDB Link zum Original?
Zitat von: EvilErnie am 22 März 2008, 03:06:33
Vlt. mal wieder ein guter Werwolf Film. Ich mag Werwöfe eigentlich, und der Cast kan sich blicken lassen. Hat jemand nen OFDB Link zum Original?
...
Wuff-Wuff (http://www.ofdb.de/film/7298,Der-Wolfsmensch)
Ist sicher unglaublich schwer im OFDB Suchfenster "Wolf Man" einzugeben, gelle ;) :icon_rolleyes: :LOL: ?
Zitat von: EvilErnie am 22 März 2008, 14:46:18
Woher soll ich wissen dass das Original genauso heisst?
Allgemeinwissen.
Die neue Maske mag ich btw., der klassische Wolfsmensch kommt da schön raus und es wirkt trotzdem modernisiert.
Cool, ich steh auf Werwolffilme und das hört sich echt vielversprechend an, die Bilder sehen toll aus! :respekt:
Das könnt was werden!
Die Maske kommt der, die Lon Chaney Jr. seinerzeit trug wirklich sehr nahe. Mir gefällt's. Ich mag Werwolf-Filme, der Wolfmensch ist neben dem Kiemenmenschen sowieso mein lieblings Universalmonster und die Besetzung sieht ja auch schonmal vielversprechend aus.
ZitatFULL 'The Wolfman' Cast Revealed!!
Posted: April 10, 2008
Today we scored the ENTIRE cast for Universal Pictures' The Wolfman, which is currently lensing in London through June. Joe Johnston is directing the following cast: Benicio Del Toro, Anthony Hopkins, Emily Blunt, Art Malik, Rob Dixon, Hugo Weaving, Nicholas Day, Michael Cronin, David Schofield, David Sterne, Roger Frost, Clive Russell and Geraldine Chaplin! We also learned the film arrives in theaters April 3, two months later than its February date. Like the 1941 original that starred Lon Chaney Jr., new pic will be set in Victorian England. Del Toro will play a man who returns from America to his ancestral homeland, gets bitten by a werewolf and begins a hairy moonlight existence
Bloody-Disgusting.com
Das hört sich richtig gut an.
Ich liebe Werwolf Filme auch. Da freue ich mich schon richtig.
Gruß,
J.K.
(http://www.gorezone.net/pix/april08/Wolfman001.jpg) (http://www.gorezone.net/pix/april08/Wolfman002.jpg)
(http://img49.imageshack.us/img49/1589/wolfman070208zv4.jpg)
(http://img128.imageshack.us/img128/2903/posterwolfman2009cn3.jpg)
Trailer von der Comic Con bei bloody-disgusting (http://www.bloody-disgusting.com/news/13130).
Hmm....der Film scheint doch wohl schon fertig zu sein oder. Wieso steht in der IMDB Premierendatum November 2009 für Holland?
Weiß jemand genaueres?
Laut Variety wurde der Starttermin vom 3. April auf den 6. November verschoben. Zum einen aus Marketing-Gründen, und zum anderen, da wohl noch mehr Zeit für die Post-Production benötigt wird.
Screenplay
Schade. :icon_sad:
Nichts wirklich Neues, dafür ein bisschen concept art:
(http://img4.imageshack.us/img4/8172/wolf01.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img5.imageshack.us/img5/2255/wolf02.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img13.imageshack.us/img13/310/wolf03.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img13.imageshack.us/img13/6945/wolf04.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img150.imageshack.us/img150/1338/wolf05.jpg) (http://imageshack.us)
Größer bei bloody-disgusting.com (http://www.bloody-disgusting.com/news/15422)
Habe nun auch hierzu einen Artikel gelesen. Der Film rutscht damit auf meine "To watch"-Liste. Interessant, dass Joe Johnston erst wenige Wochen vor Drehstart eingesprungen ist. Schaun mer mal, wann der erste offizielle Trailer zu sehen ist.
Zitat von: Screenplay am 31 Dezember 2008, 14:36:40
Laut Variety wurde der Starttermin vom 3. April auf den 6. November verschoben. Zum einen aus Marketing-Gründen, und zum anderen, da wohl noch mehr Zeit für die Post-Production benötigt wird.
Screenplay
Wohl nochmals verschoben:
ZitatWe've been hearing this rumor (among other very disheartening ones) that Universal Pictures was getting set to bump their release of The Wolfman once again. Today the news came in that Uni will now be releasing the film on February 12, 2010.
http://www.bloody-disgusting.com/news/16902
Lieber Zeit lassen, damit auch was Ordentliches draus wird. :respekt:
Die ganzen Namen alleine lassen mich schon vor Vorfreude An American Werewolf In London einlegen als Überbrückung. ;)
Die Verschiebungen sind schon mal leider kein gutes Zeichen (siehe auch "Push", der nach zwei Verschiebungen bei uns jetzt auf DVD strandet), aber ich halten Johnston auch für keinen besonderen Regisseur...
Push konnte auf keiner einzigen Ebene überzeugen.
Bei The Wolf Man kann ich mich wenigsten verlassen, das ich zumindest schauspielerisch was geboten bekomme, dafür dürften alleine schon Anthony Hopkins sowie Benicio Del Toro sorgen.
Und Joe Johnston konnte nicht wirklich brillieren mit seinen Filmen, da muß ich dir leider Recht geben.
Ich hätte mir mehr so jemand wie Stephen Hopkins oder Stephen Norrington für den Stoff gewünscht. :love:
Naja, Hopkins wäre genauso mittelmäßig wie Johnston (Ghost and the Darkness, Reaping, Lost in Space...) und Norrington hat außer "Blade" auch nichts vorzuweisen, aber es bleibt sowieso abzuwarten, ob das nur wieder ein total aufgeblasenes Remake wird oder mal mit Atmo gearbeitet wurde...
(http://img24.imageshack.us/img24/769/wolfmanclaw.jpg)
Trailer soll irgendwann heute kommen.
Trailer:
http://movies.yahoo.com/movie/1810007466/video/15143214
Na das sieht doch schon mal sehr gut aus, vor allem nicht gerade kindgerecht. :love:
Das Universal Logo ist geil, und der Trailer sieht nicht schlecht aus, aber was heißt das heute schon noch ;)
Leider garnix, aber Vorfreude läßt sich halt schlecht unterdrücken, weil die Hoffnung bekanntlich immer zuletzt (bzw. meist bei der Erstsichtung des Films ;)) stirbt.
Da stimme ich zu! Der Trailer sieht wirklich lecker aus.
'woll! So muss ein Werwolfstreifen aussehen; schön düster, bedrückende Grundstimmung und (hoffentlich) viel guts 'n' gore! Dann noch a bisserl a psychologische Note mit einfließen, und schon bin ich zufrieden gestellt.
Bleibts nun beim November-Release?
Der Trailer sieht wirklich ganz nett aus. Trotzdem frage ich mich was das Ganze bis auf den Titel und den Werwolf mit dem Original zu tun haben soll :00000109: :doof:
Anstatt den Namen zu übernehmen hätte man das Ding auch gleich anders nennen können. Ein Remake ist das jedenfalls nicht.
Zitat von: Dr. Schreck حشيش am 23 August 2009, 13:45:17
Der Trailer sieht wirklich ganz nett aus. Trotzdem frage ich mich was das Ganze bis auf den Titel und den Werwolf mit dem Original zu tun haben soll :00000109: :doof:
Anstatt den Namen zu übernehmen hätte man das Ding auch gleich anders nennen können. Ein Remake ist das jedenfalls nicht.
Nunja. Man will ein neues Franchise etablieren und nebenbei das alte Franchise (zwecks Pushen der Verkaufszahlen) nicht unter den Tisch fallen lassen. Dann ist noch der Name einfach und prägnant und bei Leuten wie uns klingelt es und weckt Interesse. :icon_mrgreen:
Stephen Sommers "
The Mummy" hatte auch nicht mehr allzuviel mit dem Karloff Original am Hut, was ja auch nicht wirklich schlimm war. Von daher abwarten, was da wirklich kommt. Und nicht nach dem Trailer gehen, der zu "
Van Helsing" sah nicht ansatzweise so bescheuert aus wie der fertige Film. :exclaim:
Neuer Trailer:
http://www.movie-list.com/trailers.php?id=wolfman09
Trailer kommt sehr dunkel und stimmig rüber, freue mich sehr. Alleine wegen Del Toro & Hopkins! Und endlich mal wieder Hugo Weaving!
JP3 war ja auch solide von JJ!
Hidalgo, sein letztes Werk, kann ich mich nicht mehr sonderlich dran erinnern...
(http://img11.imageshack.us/img11/6126/wolfmanposter2q.th.jpg) (http://img11.imageshack.us/i/wolfmanposter2q.jpg/) (http://img137.imageshack.us/img137/9436/wolfmanposter.th.jpg) (http://img137.imageshack.us/i/wolfmanposter.jpg/)
(http://img149.imageshack.us/img149/948/wolfmanfrench.jpg)
...und der französische Trailer mit einigen neuen Momenten:
http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=12867
Der Trailer trifft genau meinen Hauptnerv :dodo:
Wird imo ein schönes Kinoerlebnis! :respekt:
(http://img694.imageshack.us/img694/1104/wolfmanthailand.jpg)
ZitatThe film has been rated 'R' for bloody horror, violence and gore.
Kein PG-13-Quark! :D
Der Trailer sah auf der großen Leinwand mächtig gut aus.
Ich kann es kaum erwarten. :love:
(http://img6.imageshack.us/img6/5821/timthumbphpq.jpg)
Das vorherige Cover sah viel besser aus...
Steht der Februar als Start in D fest....?
irgendwie kann man kaum Infos im Internet finden über die Premiere in D.
Filmstart bei uns ist der 11.02. (Bei Kinostarts allgemein würde ich zur Suche auf www.vdfkino.de (http://www.vdfkino.de) raten. In diesem Fall nach 'wolfman' suchen, nicht 'wolf man'.)
Lt. cinestar.de Filmstart am 11.2. mit FSK18 :D
Zitat von: McHolsten am 28 Januar 2010, 12:42:10
Lt. cinestar.de Filmstart am 11.2. mit FSK18 :D
Na, das klingt doch mal gut. Damit ist der Film für mich doch einen Gang ins Kino wert. Von diesem ganzen weichgespülten PG-13 Mainstreamkrempel habe ich, was das Kino angeht, erstmal wieder 'ne Weile genug. Da reicht für mich Bluray oder DVD. Aber datt hier,... schön. :icon_razz:
Zitat von: McHolsten am 28 Januar 2010, 12:42:10
Lt. cinestar.de Filmstart am 11.2. mit FSK18 :D
FSL Online listet den aber noch nicht, also lieber nicht zu früh freuen, filmstarts.de hat mir auch zu oft die "Erster"-Mentalität ;)
7 Clips:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=62776 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=62776)
Interview mit Joe Johnsten:
http://www.shocktillyoudrop.com/news/interviewsnews.php?id=14013 (http://www.shocktillyoudrop.com/news/interviewsnews.php?id=14013)
Rotten: You talked earlier of a 17-minute cut that's coming to DVD. Is there a definitive Joe Johnston cut?
Johnston: Well, I have to say that I always question what a director's cut is. Because if the release print is not the director's cut then you rolled over. And what I'm calling the DVD is the extended cut because we're putting back in, in a perfect world, I would have left in. When audiences say, "Hey, it's slow for the first 15 minutes," you have to listen to them. For better or worse, this is a movie business we're in and we're in the business of selling tickets. You want the audience to see the movie, be entertained and then go tell their friends to see it. I recognize that. You're walking a fine line between art and commerce, and I recognize the line is there and I have to walk it like anyone else.
Ich bin weiterhin recht gespannt auf den Film, zumal ich am WE endlich 'nen Trailer auf Großleinwand sehen konnte.
So gerade gesichtet, für sehr gut befunden. Schöne Optik, gute Atmosphäre nette bis sehr gute (Del Torro) Darsteller und eine klassische Werwolf Story. Es wurde nicht viel wert auf unnötiges, gelegt sondern der Film hat an Spannung und Tempo stets Gas gegeben. Blut und Gedärm gabs auch zu sehen ohne die Figuren zu vernachlässigen. Somit wurde ich gut unterhalten.
8/10 Punkte.
Insgesamt handelt es sich bei ,,the Wolfman" (2010) um eine einigermaßen brauchbare Neuverfilmung des klassischen Stoffes: Ebenso gut besetzt wie gespielt, eine nette düstere Atmosphäre aufweisend, nicht ohne Härten sowie mit einem engagierten Score Danny Elfmans, einem ansprechenden ,,Retro-Wolfsmensch-Design" und einer (generell) relativ gelungenen Make-Up-Arbeit gesegnet, an welcher u.a. der unvergessene Rick Baker (RIP) beteiligt war – wohingegen auf der Kehrseite der Medaille allerdings etliche dramaturgische Schwächen (keine Ahnung, wie weit genau das den Nachdrehs und veränderten Schnittfassungen anzulasten ist), teils ärgerlich schwache CGIs (Stichworte: Bär, Hirsch etc.) sowie ein letztendliches ,,umfassendes Gefühl der Leere" stehen, denn leider dringt der Film nie unter die Oberfläche der Materie vor. Dinge wie Charakter- und Plot-Entwicklung wurden einem straffen Tempo klar untergeordnet – mal sehen, ob die angekündigten 17 Minuten der DVD/BR-Veröffentlichung an der Front noch etwas richten bzw. herausholen können. Die Regie Joe Johnstons ist übrigens solide ausgefallen – dennoch wäre mir der ursprünglich vorgesehene Mark Romanek irgendwie lieber gewesen. Doch wie auch immer: Dank des passablen Unterhaltungsgrads (kurzweilig, ohne Langzeitwirkung!) vergebe ich unterm Strich nun einfach mal spontane 6/10.
Na gut, die Note war ja spontan ;) Ich stimme dem Gesagten eigentlich zu, würde aber bei der Benotung höher greifen, bin im Moment, nach einem Tag Bedenkzeit bei 8/10 - weil ich eben die fast klassisch anmutende Stimmung, die sich durch den ganzen Film zieht und das reihweg exzellente Schauspiel aller Beteiligten sehr genossen habe. Da fallen mir wirklich schwache CGI Tiere fast gar nicht mehr auf...
Was mich nur stutzig macht, ist der Zweifel, der nun aufkommt, ob ich das Original überhaupt gesehen habe - ich war fest der Meinung, kann mich aber nicht an
Papa Wolf und Sohnematz Wolf
erinnern... War das da auch so?
Zitat von: Roughale am 15 Februar 2010, 10:54:32
Na gut, die Note war ja spontan ;)
Du hast Recht: Heute, also ne Nacht später, würde ich eventuell gar nur ne 5,5 von 10 zücken. ;)
Der Film ist einfach arg oberflächlich und relativ durchschnittlich ausgefallen.
Schade irgendwie.
Zitat von: StS am 15 Februar 2010, 12:33:09
Zitat von: Roughale am 15 Februar 2010, 10:54:32
Na gut, die Note war ja spontan ;)
Du hast Recht: Heute, also ne Nacht später, würde ich eventuell gar nur ne 5,5 von 10 zücken. ;)
Der Film ist einfach arg oberflächlich und relativ durchschnittlich ausgefallen.
Schade irgendwie.
Hmmh... schade für dich ;) Ich hatte das grosse Glück, dass ich optimal vorbereitet war, also ziemlich ganau das erwartet habe, was ich bekommen habe und der nette Umstand, dass eine aus unserer Gruppe verdammte Angst vor Werwölfen hat, was nicht gestört, aber die Spannung erhöht hat. Dazu kam der nette Umstand, dass das Kino nicht übervoll war, die labernden Deppen hinter uns mit einem guturalen Grunzen recht ruhig gestellt werden konnten und der Ton gut laut daher kam und der relativ späte Termin, nach wenig Schlaf die ganze Woche, ein besonders guten Genuss bereitete - wenn dann noch Vollmond gewesen wär...
Also das war doch eine ganz schöne Schlaftablette. Spannung = 0, bisschen Blut und doch recht gute Darsteller. Ist für mich noch gerade ebend Durchschnitt, aber haarscharf.
5/10
Also mir hat der Film sehr gut gefallen. Endlich mal wieder ein Horror mit klassischen Motiven.Die Atmosphäre allgemein fand ich spitze,die Story war meiner Meinung nach auch spannend,selbst wenn sie etwas vorhersehbar war,was meiner Meinung nach aber keine Abstriche tut.Zudem noch einige gelungene Gore-Einlagen und tolle Darsteller.Mir hats gefallen.
9/10
Nachgeholt. Solider Einstieg, der Potential andeutet, das dann wunderbar ungenutzt bleibt. Der fahle und ausgewaschene Look gefällt, wenn Rick Heinrichs hier auch bei Weitem nicht an seine SLEEPY-HOLLOW-Szenenbilder anknüpfen kann, doch das Drehbuch ist völlig unausgegoren, verlagert immer wieder den Schwerpunkt und geht keinem der behaupteten Storystränge wirklich nach (blasser und unklarer Vater-Sohn-Konflikt, dünne Liebesgeschichte, eine rätselhaft unfertige Hugo-Weaving-Figur etc.). Die Produktionsgeschichte merkt man dem Film zweifellos permanent an, der ist in Gänze komplett unstimmig. Leider erweist sich der Werwolf dann auch ein weiteres Mal als eher uninteressante Horrorgestalt, die keine Tiefe zulässt (vgl. Dracula oder Frankensteins Monster, aber die sind auch literarisch verbürgt). Spezialeffekte okay, aber unnatürlich und viel zu viel gemorpht. Echter Pluspunkt ist Elfmans erstaunlich zurückhaltende Musik.
Ansonsten leidlich unterhaltsam. (4/10)
Ich wurde nicht enttäuscht und finde das Ganze als Remake des 1941 Filmes mehr als gelungen, wobei ja Remake es nicht so ganz trifft.
Atmosphäre und Look des Filmes finde ich klasse, Schauspieler durch die Bank ziemlich stark.
Die Story hat Schwächen, keine Frage. Trotzdem fühle ich mich wirklich gut unterhalten.
Wird eindeutig in die Sammlung wandern und bekommt dann einen Platz neben der gerade erworbenen S.E. des Klassikers. :icon_smile:
Gruß,
J.K.
Gestern sichtete ich die Unrated-Verleih-DVD. (Die Trottel hatten den nicht als BluRay. :anime:)
Ich wuerde ihn als eine mittelschwere Enttaeuschung beschreiben.
Namen wie Anthony Hopkins, Benicio Del Toro und Danny Elfman erschufen bei mir wahrscheinlich viel zu hohe Erwartungen. :andy:
Die Schauspieler sind routiniert gut, werden jedoch niemals wirklich gefordert. Danny Elfman's Score ist wieder einmal sehr gut, und wertet den Film deutlich auf.
Dummerweise wollte keine richtige Stimmung aufkommen, trotz der ziemlich gelungenen Sets.
Fuer mich wirkte Vieles wie Soundstage, besser kann ich es leider nicht beschreiben.
Ein weiteres Manko sind definitiv die sehr schwachen CGI-Effekt und das man an vielen Szenen wirklich den billigeren Weg waehlte, zum Beispiel die Flucht ueber die Haeuserdaecher oder wenn er auf der Jagd ist, der Zoom aufs Gesicht und der Rest um ihn herum verwischt. Sieht sehr sehr billig aus.
Auch
als er den Doktor aus dem Fenster wirft, Wires, anyone???
, sehr schwach. :icon_rolleyes:
Ausserdem wirken manche Szenen unfreiwillig komisch,
als Lawrence angekettet ist und seinen Vater angreifen will, und die Kette ihn zu Boden reisst :doof:, ,
, oder auch
als er sich an einem der Doktoren labt, und auf einmal den Kopf hebt und dieser riessige Fetzen Fleisch aus seinem Mund haengt
Das waren nur zwei Beispiele, aber das fiel schon extrem auf.
Ich haette mich wirklich auf den Film gefreut, vor allem wegen den ranghaften Namen im Cast. Leider blieb er weit hinter meinen Erwartungen zurueck.
Ich kann ihm leider nur so 5/10 geben. :icon_sad:
Plagiatsvorwürfe und Weltbildzerstörung für das wahre Bild des Werwolfs:
http://www.latinoreview.com/news/open-letter-to-universal-your-wolfman-ripped-off-twilight-9247 (http://www.latinoreview.com/news/open-letter-to-universal-your-wolfman-ripped-off-twilight-9247)
:LOL: :LOL: :LOL:
Zitat von: brachialromanti am 5 Juni 2010, 09:14:57
Plagiatsvorwürfe und Weltbildzerstörung für das wahre Bild des Werwolfs:
http://www.latinoreview.com/news/open-letter-to-universal-your-wolfman-ripped-off-twilight-9247 (http://www.latinoreview.com/news/open-letter-to-universal-your-wolfman-ripped-off-twilight-9247)
:LOL: :LOL: :LOL:
Hahaha so doof kann doch unmöglich jemand sein. :rofl: Aber cool, dank den Comments kenn ich jetzt ein neues Wort: "Tweens".
Meine Tasse Tee zu WOLFMAN:
Dieses Remake eines Uralt-Schinkens aus den 40ern greift mit der Werwolf-Thematik eine Facette des Horrorfilmes auf, die schon seit vielen Jahrzehnten ein gewisses Schattendasein fristet.
Es gab zwar immer wieder ein paar Werwolf-Filme, aber die meisten waren ziemlich durchwachsen.
Grad die optische Erscheinung der Werwölfchen regte meist eher zum Schmunzeln an, als dass sie einen ängstlich in den Kinosessel beißen ließ.
"Wolfman" bildet in diesem Punkt leider keine Ausnahme.
Die Verwandlungsszenen bieten zwar brauchbare CGI-Effekte, aber das bring nunmal auch nicht viel, wenn dabei ein häßlicher, wenig furchteinflößender Affenmensch rauskommt.
Wenn ich mir den Remake-Wolf so ansehe, dann vermute ich , dass er eine Hommage an das Original sein soll.
Denn da sah er auch schon aus wie ein tollwütiger Affe.
Was man damals noch verzeihen konnte, ist heute nur noch ein Witz.
Gottlob müssen wir den Viechern nicht allzu oft direkt ins Affengesicht schauen.
Die Wolfsmenschen haben ihre starken Szenen immer dann, wenn sie auf allen Vieren durch die Botanik spurten und beinahe unsichtbar über diverse Nebendarsteller herfallen.
Da gibts dann für Gorehound ein paar abgetrennte Gliedmaßen, viel Blut und auch mal diverse Innereien zu bewundern.
Ansonsten bleibt "Wolfman" recht bieder, ist meist nicht in der Lage, die dramatischen und romantischen Elemente in den Fokus zu rücken und protzt lieber mit ein paar coolen Action-Szenen.
Diese Szenen machen dann aber auch wirklich Spaß und fügen sich relativ nahtlos in die gelungene, gotische Optik ein.
Auch schauspielerisch gibts nicht viel zu meckern.
Benicio d. T. und Emily Blunt spielen ihre Rollen routiniert, aber setzten keine neuen Maßstäbe.
Hätte man Sir Anthony Hopkins nicht schon zigmal in ähnlichen Rollen gesehen, dann wäre seine Performance sicher erwähnenswert, aber so kennt man ihn halt.
Trotzdem liefert er zusammen mit Art Malik als Singh die beste Leistung in "Wolfman" ab.
Ahja...
Der "Endkampf" hat ohne Frage ein paar negative Zeilen verdient:
OMG: Gleich 2 häßliche Affenwölfe versuchen möglichst alles an CGI-Effekten rauszukitzeln, was drin ist und lassen "Wolfman" damit für ein paar Minuten als lupenreine Slapstick-Comedy erscheinen.
Das war eindeutig der Tiefpunkt von "Wolfman".
So, jetzt wäre es vermutlich an der Zeit für 4,5/10 oder sowas...
Mitnichten!
Es gab genug Blut/Gekrösel für einen Mainstream-Film, also addiere ich 0,5 Punkte.
Zudem mache in diesem Falle gleich 1,5 Punkte für die absolut geniale Optik locker.
Von Anfang an wird das Viktorianisches Zeitalter wundervoll dargestellt.
Mal abgesehen davon, dass ich natürlich nicht weiß, wie die Welt damals wirklich ausgesehen hat, ist mir das auch völlig egal.
Düstere Moore, riesige Herrenhäuser und das Zigeunerlager wirken einfach stimmig und erinnern an atmosphärische Wunderwerke wie "Sleepy Hollow" oder "Pakt der Wölfe".
Hier brennt "Wolfman" ein echtes Feuerwerk ab und weil ich dabei einfach in Verzückung gerate, muss ich zu folgender Wertung greifen:
6,5/10 Punkte!!!
P.S. In Bezug auf modernes Werwolf-Design ohne Lachgarantie kniefalle ich hiermit offiziell vor:
""Ginger Snaps 1-3", "Wolfgirl", "American Werewolf", "Verflucht" und last but not least "Dog Soldiers".
Zitat von: caranhir am 25 Juni 2010, 00:55:02
In Bezug auf modernes Werwolf-Design ohne Lachgarantie kniefalle ich hiermit offiziell vor:
""Ginger Snaps 1-3"[...] "Verflucht"...
Das meinst du jetzt aber ironisch, oder? Cravens Teddy-Look und knochenharte Ginger-Snaps-Latexanzüge dem neuen Wolfman vorzuziehen...das nehm ich dir nicht ab.
Zitat von: caranhir am 25 Juni 2010, 00:55:02
Meine Tasse Tee zu WOLFMAN:
Dieses Remake eines Uralt-Schinkens aus den 40ern greift mit der Werwolf-Thematik eine Facette des Horrorfilmes auf, die schon seit vielen Jahrzehnten ein gewisses Schattendasein fristet.
Es gab zwar immer wieder ein paar Werwolf-Filme, aber die meisten waren ziemlich durchwachsen.
Grad die optische Erscheinung der Werwölfchen regte meist eher zum Schmunzeln an, als dass sie einen ängstlich in den Kinosessel beißen ließ.
"Wolfman" bildet in diesem Punkt leider keine Ausnahme.
Die Verwandlungsszenen bieten zwar brauchbare CGI-Effekte, aber das bring nunmal auch nicht viel, wenn dabei ein häßlicher, wenig furchteinflößender Affenmensch rauskommt.
Wenn ich mir den Remake-Wolf so ansehe, dann vermute ich , dass er eine Hommage an das Original sein soll.
Denn da sah er auch schon aus wie ein tollwütiger Affe.
Was man damals noch verzeihen konnte, ist heute nur noch ein Witz.
Gottlob müssen wir den Viechern nicht allzu oft direkt ins Affengesicht schauen.
Die Wolfsmenschen haben ihre starken Szenen immer dann, wenn sie auf allen Vieren durch die Botanik spurten und beinahe unsichtbar über diverse Nebendarsteller herfallen.
Da gibts dann für Gorehound ein paar abgetrennte Gliedmaßen, viel Blut und auch mal diverse Innereien zu bewundern.
Ansonsten bleibt "Wolfman" recht bieder, ist meist nicht in der Lage, die dramatischen und romantischen Elemente in den Fokus zu rücken und protzt lieber mit ein paar coolen Action-Szenen.
Diese Szenen machen dann aber auch wirklich Spaß und fügen sich relativ nahtlos in die gelungene, gotische Optik ein.
Auch schauspielerisch gibts nicht viel zu meckern.
Benicio d. T. und Emily Blunt spielen ihre Rollen routiniert, aber setzten keine neuen Maßstäbe.
Hätte man Sir Anthony Hopkins nicht schon zigmal in ähnlichen Rollen gesehen, dann wäre seine Performance sicher erwähnenswert, aber so kennt man ihn halt.
Trotzdem liefert er zusammen mit Art Malik als Singh die beste Leistung in "Wolfman" ab.
Ahja...
Der "Endkampf" hat ohne Frage ein paar negative Zeilen verdient:
OMG: Gleich 2 häßliche Affenwölfe versuchen möglichst alles an CGI-Effekten rauszukitzeln, was drin ist und lassen "Wolfman" damit für ein paar Minuten als lupenreine Slapstick-Comedy erscheinen.
Das war eindeutig der Tiefpunkt von "Wolfman".
So, jetzt wäre es vermutlich an der Zeit für 4,5/10 oder sowas...
Mitnichten!
Es gab genug Blut/Gekrösel für einen Mainstream-Film, also addiere ich 0,5 Punkte.
Zudem mache in diesem Falle gleich 1,5 Punkte für die absolut geniale Optik locker.
Von Anfang an wird das Viktorianisches Zeitalter wundervoll dargestellt.
Mal abgesehen davon, dass ich natürlich nicht weiß, wie die Welt damals wirklich ausgesehen hat, ist mir das auch völlig egal.
Düstere Moore, riesige Herrenhäuser und das Zigeunerlager wirken einfach stimmig und erinnern an atmosphärische Wunderwerke wie "Sleepy Hollow" oder "Pakt der Wölfe".
Hier brennt "Wolfman" ein echtes Feuerwerk ab und weil ich dabei einfach in Verzückung gerate, muss ich zu folgender Wertung greifen:
6,5/10 Punkte!!!
P.S. In Bezug auf modernes Werwolf-Design ohne Lachgarantie kniefalle ich hiermit offiziell vor:
""Ginger Snaps 1-3", "Wolfgirl", "American Werewolf", "Verflucht" und last but not least "Dog Soldiers".
Dein Beitrag erfasst den Film und seine Qualität meines Erachtens zu 100%. Ich unterstreiche hier jedes Wort!
Auch die Wertung übernehme ich.
Ein Reisser vor dem Herrn ist dieser Werwolfschinken sicher nicht, aber nette Abendunterhaltung für Geneigte allemal. :andy:
@Dr. Schnabel
Danke für die Blumen - Offensichtlich haben wir beide genau den gleichen "The Wolfman" gesehen :)
@brachialromanti
Das meine ich schon so, wie ich es gesagt habe.
Aber ich beziehe mich damit wirklich nur auf das "Design"!
Natürlich gibt es vor allem bei der Low-Budget-Serie "Ginger Snaps" viele Einstellungen, in denen der Werwolf seinen Latexanzug unvorteilhaft in die Kamera hält.
Mir geht es aber eher um die grundsätzliche Presentation :
In den von mir genannten Filmen wird die Figur des Werwolfes eindeutig als Tier dargestellt.
Vier Beine und eine ausladende Mundpartie.
In "Wolfman" lehnen sich die Tier/Mensch-Hybriden eher an den unsäglichen "Teenwolf" an.
Natürlich ist das auch Geschmackssache!
Nehmen wir mal rein hypothetisch an, dass die Macher von "Ginger Snaps" oder "Dog Soldiers" mit einen Wolfman-Budget hätten arbeiten können...
Das hätte vermutlich zu einem wirklich beeindruckendem Werwolf geführt.
Leider kam es nicht so und wir müssen nunmal unsere Sympathien zwischen allen Werwölfen der Filmgeschichte aufteilen.
Mal ganz im Ernst?:
Ich liebe sie alle!!!
Wolfman wollte irgendwie jede Zielgruppe ansprechen. Den Mainstreamjünger von Heute, der Gorehound und den Fan klassischer Horrorfilme. Das war dann doch zu viel des Guten. Allerdings ist der Film optisch Top und unterhaltsam präsentiert er sich meistens auch. 6,5/10