Gemeinschaftsforum.com
Gemeinschaftsforum => Heimkino- und Technikforum => Thema gestartet von: cyborg_2029 am 8 April 2008, 19:13:03
Seit kurzem habe ich das Problem, dass es das Bild bei meinem TV nach innen zusammenzieht. Manchmal auch nur ganz leicht an den Rändern. Außerdem kommt es seit längerem vor, dass der Fernseher von alleine ausgeht. Kann jemand sagen, woran es liegen könnte? Hatte zwar schon in ner Werkstatt gefragt, aber die wollen das Gerät erst durchprüfen, was 15€ kostet. Darum würde ich gern wissen, ob es sich überhaupt lohnt, sowas reparieren zu lassen. Mehr als 100€ wollte ich nicht dafür ausgeben.
Was heißt denn nach innen zusammenzieht?
1. Wenn dein Bild an den Seitenrändern nach innen gebeult ist, dann ist dies höchstwahrscheinlich ein Ost-Westfehler.
2. Wenn auf dem Bildschirm aber nur noch ein schmaler weißer Streifen ist, dann ist die Vertikalendstufe defekt. Dann solltest du den Fernseher auch nicht mehr einschalten, da sich dieser Streifen sehr schnell einbrennt.
Bei beiden Fehlern werden sich die Kosten wahrscheinlich wirklich auf +/- 100,-€ belaufen, aber um sicher zu sein solttest du den KVA machen lassen, wenn der Fernseher nicht zu alt ist.
Es trifft eher erster Fall zu. Das Bild wird in der Mitte wie zusammengefaltet. Manchmal kommt es aber auch am Rand zu einer Wölbung.
Nun ja, der TV ist ca. 7 Jahre alt und bis jetzt ist es im fast täglichen Einsatz zu keinem Problem gekommen.