Ich suche Filme bzw. Filme in denen Szenen lange ohne einen Schnitt auskommen.
Bsp. Filme
Russian Ark - 92 Minuten ohne einen einzigen Schnitt
Running Time - mit Bruce Campell - sowohl Realtime als auch "Ohne-Schnitt". Schnitte wurden mit Gegenstände überblendet.
ungeschnittene lange Szenen in Filmen
Spiel auf Zeit - 12 Minutige Anfangsszene - aber Schnitte wurden geschickt mit Gegenstände überblendet
Childen of Men - 5 Minutige Autoszene
Tom yum goong - Die komplette Kampfszene über mehrere Stockwerke bis zum "Feinschmeckerrestaurant".
Irreversibel kommt ganz ohne (sichtbaren) Schnitt aus. Ansonsten findest du in vielen Argentos lange Kamerafahrten (z.B. in Suspiria).
Ich biete mal den Klasssiker an: Cocktail für eine Leiche (http://www.ofdb.de/film/7442,Cocktail-f%C3%BCr-eine-Leiche)
Zitat von: Dr. Schreck am 29 April 2008, 14:34:22
Irreversibel kommt ganz ohne (sichtbaren) Schnitt aus.
Falsch, der Film wird rückwärts erzählt, wie soll das denn gehen? ;)
Die einzelnen Szenen sind aber jeweils ohne Schnitt.
Und, man mag es dem Meister kaum zutrauen, aber in "Heart Of America" gibt es eine sehr gute 3,5 minütige Plansequenz.
Der is sicher auch nicht "echt" aber der Anfang von Miikes Dead or Alive - und enorm cool dazu
Die ca. 6-minütige Szene am Strand von Dünkirchen in "Abbitte" (http://www.ofdb.de/film/123879,Abbitte) kommt ohne einen einzigen Schnitt aus.
Die (vor)letzte Szene in Beruf: Reporter.
"Hard Boiled". Die Szene in der sich Chow Yun Fat durch 3 Stockwerke ballert. Für eine Actionszene bemerkenswert lang.
"Spiel auf Zeit" bietet auch lange Szenen ohne sichtbaren Schnitt:
http://www.ofdb.de/film/985,Spiel-auf-Zeit (http://www.ofdb.de/film/985,Spiel-auf-Zeit)
Greetings Snake_
"GoodFellas" in der Szene als Ray Liotta mit seiner Schnegge vom Hintereingang bis durch das ganze Restaurant zu seinem Platz läuft. Außerdem Oldboy, welche Szene wisst Ihr ja. (Hammer Vs. 20 Bad Guys) Obwohl ich meine, dass da optisch etwas nachgeholfen wurde. Begann "The Player" mit Tim Robbins nicht auch mit einer minutenlangen Kamerafahrt übers Filmgelände?
Und wieder kann man die Filme von Godard nennen, zb. "Die Verachtung":
(http://www.ofdb.de/film/10798,Die-Verachtung)
ebenso "Week End":
(http://www.ofdb.de/film/17651,Weekend),
Man findet sicher noch andere Filme von ihm mit solchen Szenen...
Danke für die vielen Tipps
Zitat von: Snake_Plissken am 29 April 2008, 17:33:18
"Spiel auf Zeit" bietet auch lange Szenen ohne sichtbaren Schnitt:
http://www.ofdb.de/film/985,Spiel-auf-Zeit (http://www.ofdb.de/film/985,Spiel-auf-Zeit)
Greetings Snake_
Den habe ich in Beitrag oben genannt - diese lange Szene hatte 8 Schnitte aufzuweisen!
Da fallen mir spontan ein:
Jeanne Dielman
Blue Movie (Andy Warhol)
Gerry (Gus Van Sant)
Zitat von: dvdeus am 1 Mai 2008, 14:23:13
Da fallen mir spontan ein:
Blue Movie (Andy Warhol)
"Flesh"
http://www.ofdb.de/film/38265,Flesh
und
"Trash"
http://www.ofdb.de/film/19409,Andy-Warhol's-Trash
aus Warhol's Factory kann man auch noch nennen, wenn es um solche Szenen gibt ( und wenn man sich mal über mehrere Stunden ein Gebäude anschauen will, dann ist man bei Warhol's Filmen auch richtig..... :icon_mrgreen:)
Ebenfalls interessant und stellenweise durchaus spannend ;), lief vor einigen Wochen mal bei Arte Trash ... : "Coming Apart"
http://www.ofdb.de/film/10795,Coming-Apart
Der Sinn des Lebens von Monthy Python
http://www.ofdb.de/film/3397,Monty-Python's---Der-Sinn-des-Lebens
Eric Idle wird vom Kameramann zu seinem Geburtshaus begleitet ca. 5 Min.
Wie stehts mit "Children of Men" (http://www.ofdb.de/film/104092,Children-of-Men)? Hatte der nicht auch solche Szenen drinne?
Und ich dachte die Szene bei "Spiel auf Zeit" wäre ein Mythos und in der Szene gäbe es "unsichtbare Schnitte"?
Es gibt wohl noch einen Film, der in einem einzigen Take aufgenommen wurde: Adrenaline (http://www.dvguru.com/2006/11/03/film-shot-in-one-take-with-jvc-gy-hd100u/).
Bei der imdb mit dem Keyword "long take" findet man diese: KLICK (http://www.imdb.com/keyword/long-take/)
Und mit "single take" diese (http://www.imdb.com/keyword/single-take/).
Da müssten ja so einige bei sein. :icon_razz:
Öhm wenn ich mich recht erinnere, hatte "Boogie Nights" sogar mehrere solcher Szenen zu bieten.
Brain de Palma ist generell ein Freund von Plansequenzen: z.B. in "Carlito's Way" das Katz-und-Maus-Spiel im Bahnhofsgebäude gegen Schluss. Und übrigens gibt es die US-Serie "Homicide - Life on the Streets", die in Deutschland mal im Privaten lief und in der es immer wieder mal längere Plansequenzen gab. In Deutschland leider nicht auf DVD. Klasse Serie!
http://www.ofdb.de/film/15180,Blut-f%C3%BCr-die-G%C3%B6tter
Die vierminütige Anfangsszene von "Blut für die Götter" kommt ebenfalls ohne einen einzigen Schnitt aus.
Sehr gute Arbeit von Boris Bürgel [Regisseur der "Killerkuscheltier" Teile], von dem man aber leider schon lange nix mehr gehört hat.
Recht bekannt ist auch die lange Plansequenz am Anfang von Orson Welles' "Im Zeichen des Bösen (http://www.ofdb.de/film/13323,Im-Zeichen-des-B%C3%B6sen)".
Woody Allen und stanley Kubrick haben generell gerne lange Sequenzen benutzt!
Hier ist übrigens ne schöne Seite mit Beschreibungen vieler Sequenzen und mit Videos:
http://www.dailyfilmdose.com/2007/05/long-take.html