Den deutschen Zusatztitel hab ich mir jetzt mal gespart.
Hab mir heute die US-DVD (als uncut version auf dem Cover angepriesen) ausgeliehen und bin schwerst begeistert.
Der Film hat eine urkomische Szene nach der anderen, reichlich Blut und dämliche Charaktere sowie herrlich debile Musik machen unglaublich viel Spaß.
8/10 Punkten
P.S.: Was zur Hölle bedeutet "Botched" eigentlich? Babelfish, IMDB und Wikipedia spucken dazu nix aus.
to botch something - etwas verkacken, vermurksen, vermasseln, verpfuschen - der deutsche Titel ist also gar nicht so verkehrt ;)
Fand den Film auch sehr lustig, letztes Jahr auf dem FFF gesehen.
Edit: ein wichtiges Equivalent ist natürlich: to fuck sth up ;)
Zitat von: lastboyscout am 17 Mai 2008, 00:26:09
P.S.: Was zur Hölle bedeutet "Botched" eigentlich? Babelfish, IMDB und Wikipedia spucken dazu nix aus.
Leo (http://dict.leo.org/) sagt: pfuscherhaft, verbockt, vermasselt, vermurkst, verpfuscht.
Verkacken trifft es aber am besten, LEO ist da etwas stubenreiner ;)
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 17 Mai 2008, 00:35:41
Verkacken trifft es aber am besten, LEO ist da etwas stubenreiner ;)
Jarp! Deshalb lautet der deutsche Untertitel auch "voll verkackt". :icon_lol:
Sehr guter Film, 8/10, letztes Jahr auf dem FFF gesichtet, die Legend DVD kann ich uneingeschränkt empfehlen. :respekt:
Captain Oi :dodo:
Nach Rumfragen auf der Arbeit heute Nacht stellte sich heraus, daß der Ausdruck zwar bekannt ist hier im Süden, aber eigentlich nicht verwendet wird.
Kenne niemanden, der das wort hier wirklich verwendet.
Deswegen auch meine Frage. ;)
Sorry, ich fand den Streifen mehr als belanglos, dämlich und teils zu gewollt komisch oder einfach nur albern. Sozusagen echt botched! Musste manchmal irgendwie an den unsäglichen Nikos the Impaler denken...^^
In den letzten Jahren zeigte sich immer wieder, dass die groß angespriesenen Funsplatter vom FFF meistens totaler Rotz sind. Da macht auch "Botched" keine Ausnahme und reiht sich in die Riege um "Dead & Breakfast" und "Evil Aliens" ein; nur, dass er noch unwitziger, aber immerhin nicht ganz so dilettantisch und weniger splattrig ist. Von mir gibt's dafür höchstens 4/10.
Mir hatte Botched damals auch gut gefallen, habe ziemlich oft lachen müssen. Schon alleine der Anfang mit dem Diamantenkoffer war herrlich. Gut, als sie in dem Haus sind, wird es doch ab und an mal zu "aufgesetzt" lustig. Der Film ist so dumm das er schon wieder gut ist, allerdings hatte ich Null Infos über den Film als ich ihn das erstmal sah. Freunde fanden ihn auch sehr witzig.
07/10
Ach, da heben einige doch mal wieder keinen Geschmack - Botched rocks the house! :rofl:
"Botched" ist meiner meinung nach auch eher britischer Slang, da ist es kein Wunder, wenn man so nah an Charleston, wo man immer noch die Denkmäler der Vertreibung der Engländer bestaunen kann, das Wort nicht verwendet, ist das nicht sonderlich erstaunlich, oder? ;)
Danke, Roughale.
Naja, Charleston ist schon ein gutes Stück weg von mir.
Aber wenn ich mir die Ausmaße der USA so ansehe, ist es ja doch ziemlich nahe, hast also schon recht.