OFDb

Snow White and the Huntsman

Begonnen von StS, 24 Juli 2011, 12:22:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moonshade

Zitat von: MMeXX am 14 November 2011, 12:16:48
Zitat von: Mayoko am 14 November 2011, 09:48:12
CGIs gehören heutzutage nun mal in einen Märchenfilm rein.
Denn wenn sie andererseits nicht drin wären, würden viele wieder über Low-Budget meckern...  :viney:
Das sehe ich nicht so. Könnte auch daran liegen, dass ich gestern Abend mal wieder Gremlins geschaut habe. Da läuft es mir kalt den Rücken runter, wenn ich daran denke, dass man solch einen Film heute wohl nur noch mit animierten Monstern sehen würde. Handgemachte Effekte/Matte Paintings etc. gefallen mir einfach besser.

Oder um das zu toppen: Neil Jordans "Die Zeit der Wölfe", der eine komplett künstliche Fantasy-Märchenwelt genauso handmade erstehen läßt. Das gilt auch für "Labyrinth", wo maximal mit flotten Matte Paintings gearbeitet wurde. Oder "Legende", der so handmade künstlich ist, daß es auch noch den letzten Zahn zieht - trotzdem alles besser als die gekünstelte Alice (die aber noch einigerm. ging).
Das war nicht Low Budget, das war Feuern auf allen Zylindern...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

MMeXX

So, Trailer auch mal angeschaut: Einige schöne Bilder (Milch(?)bad), aber bei ca. 1:30 Min. ist da der faun aus Pans Labyrinth 'n bisschen kräftiger geworden? :icon_mrgreen: Und das CGI-Raben-Gedönse fand ich nicht so toll. ;)

Mayoko

@MMeXX und Moonshade:

Ihr habt mich durch wirklich sehr gute Beispiele überzeugt.  :D
Die alten Fantasy-Klassiker bleiben auch für mich unerreicht. Sowas wie Labyrinth, Der dunkle Kristall, Willow usw....

Aaaaaber, wir sprechen schließlich nicht von gestern (Gremlins oder Legende), sondern von heute. Und da wird man die Kiddies mit solchen, für damalige Verhältnisse natürlich wahnsinnig schönen Effekten, aber heute nicht mehr vom Hocker reißen können. Allein schon weil sich die Sehgewohnheiten zu stark verändert haben... (zum Nachteil!?)
Vielleicht bleiben die Werke für euch "alte Hasen" oder ne Nerd-Göre wie mich nach wie vor das Beste, was man in dem Bereich sehen kann. Aber die Meisten denken doch bestimmt inzwischen anders.
Außerdem gefallen mir zugegeben die neuen Möglichkeiten, die durch CGI möglich werden. Früher hieß es noch, dieser oder jener Stoff ist unverfilmbar. Heute heißt es: "Peter, mach mal den Green-Screen startklar!"
Hat doch auch schon was für sich, oder?
Ist aber nen zweischneidiges (CGI-) Schwert...^^

Don´t worry, be happy!

Moonshade

Ein Problem ist, daß trickaufwändige phantastische Filme früher die Ausnahme waren, die man genießen konnte, sofern sich ein Regisseur samt Filmteam viel Mühe gab.
CGI macht es so einfach, praktisch in jeder zweiten DTV-Premiere eine Fremd-, Fantasy- oder Jenseitswelt "dahinzuscheißen", was den Wert kreativen Einfallsreichtums bis ins Unendliche abmindert. Nur, daß der Witz darin besteht, das "Fremde" als "natürlich" rüberkommen zu lassen, was meistens heute auf künstlich herausläuft.

Daher ist ein Film wie "The Fall" bei aller thematischen Sülzigkeit ja so endgeil, weil er nicht eine einzige Tricksequenz enthält, die nicht rein optischer Natur ist...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Dracula

Der Trailer wirkt ja recht düster, aber man hat auch noch nix von den sieben Zwergen darin gesehen. Hoffentlich wirds mit denen dann nicht zu albern.
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

Mayoko

Zitat von: Dracula am 15 November 2011, 00:51:47
Der Trailer wirkt ja recht düster, aber man hat auch noch nix von den sieben Zwergen darin gesehen. Hoffentlich wirds mit denen dann nicht zu albern.

Wieso glaubst du eigentlich das alle Zwerge zwangsläufig albern sein müssen? ^^
Zwerge sind doch irgendwie cool, finde ich...

Ach ja: Ich hoffe übrigens nur, dass man bei dir mit 1,58m nicht noch als Zwerg gilt.  :icon_lol:

Don´t worry, be happy!

StS

War ja nur der erste Trailer - und bei dem steht halt die Königin im Mittelpunkt.
Ich denke, der nächste wird dann  einen anderen Schwerpunkt setzen... ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Dracula

Zitat von: Mayoko am 16 November 2011, 09:36:18
Wieso glaubst du eigentlich das alle Zwerge zwangsläufig albern sein müssen? ^^
Zwerge sind doch irgendwie cool, finde ich...

Ach ja: Ich hoffe übrigens nur, dass man bei dir mit 1,58m nicht noch als Zwerg gilt.  :icon_lol:

Ja nicht zwangsläufig. Ich meine nur dass hier sicherlich auch einige Komik vertreten ist. Also in Situationen und nicht weil sie klein sind...
Ich hoffe halt nur, dass das nicht zu arg ist, sondern der Grundtenor in etwa so bleibt, wie im Trailer.

Schätze mal, dass Du 1,58m bist. Bist ja n Mädchen, da gelten andere Maßstäbe. Dafür sind allerdings fast alle Mädchen zwangsläufig albern  :king:
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

Mayoko

Zitat von: Dracula am 16 November 2011, 20:19:58
Schätze mal, dass Du 1,58m bist. Bist ja n Mädchen, da gelten andere Maßstäbe. Dafür sind allerdings fast alle Mädchen zwangsläufig albern  :king:

Ja, ich bin ein 1,58m großes, albernes Wesen. Hehe.  :king:

Aber jetzt mal wieder BTT:
Ich bin auch auf den nächsten Trailer gespannt. Finde die Königin nämlich super gut gewählt.  :respekt:
Und glaub mir die Zwerge werden nicht albern sein.^^

Don´t worry, be happy!

Robi

- "My god, it's Adolf Hitler!"
 
- "This is Sam Smith!
  He's our undercover expert.
  He's only disguised as Adolf Hitler."

StS

Auch der Trailer gefällt mir. Optik, Darsteller, Effekte, Set-Pieces = allesamt ansprechend.  :D
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Madball

6 Juni 2012, 08:23:55 #42 Letzte Bearbeitung: 6 Juni 2012, 08:26:50 von Madball
Wie siehts aus, noch keiner gesehen?
Ich fand Snow White eigentlich ganz unterhaltsam, kein ÜBER-Film aber das hab ich auch gar nicht erwartet.

Die Stewart kann ihr Gesicht halt nicht austauschen, Hemsworth spielt ganz solide, mit ein paar komischen Gags wo ich noch nicht genau weiß ob die nicht etwas fehl am Platz sind. Nick Frost als Zwerg zu sehen war auch ganz nett und Charlize Theron ist sieht einfach gut aus.

Man nehme ein bisschen Herr der Ringe: Die Gefährten, mische es mit etwas Alice im Wunderland und einer Prise Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs. Ordentlich vermengen. Ein bisschen Talent raus, bisschen Albernheit rein und fertig ist Snow White and the Huntsman
(Bisschen Robin Hood ist auch noch drin ;) )

Von mir erstmal 6/10


Roughale

Ich habe mich über das Sammelsurium geborgter Optik im Sneak Thread ausgelassen - besser als (wegen der Stewart) befürchtet, aber mit 4/10 eher ignorierbar...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Jared Kimberlain

War auch schon drin, muss mich aber im großen und Ganzen Madball anschließen.
Die Idee war nett, teilweise konnte die Umsetzung auch sehr gefallen. Aber irgendwie wirkte der Film überladen und einige klassische Anteile des Märchens wirkten eher "reingedrückt" und nicht immer aus der eigentlichen Geschichte entstanden (ich sag nur die "Apfelszene").
Aber optisch durchaus ein Leckerbissen, Charlize ist ein Knaller.
Stewart war bemüht, man muss aber wohl erst "Bella" ein wenig aus dem Kopf bekommen.
Alles in allem nett, leider aber nicht mehr. Und ich hatte mehr erwartet.  :icon_neutral:

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Shutterspeed

Ich habe den Film vor ein paar Tagen gesehen, da ich den Trailer doch recht überzeugend fand. Meine Erwartungen waren nicht besonders hoch aber ich hatte mir doch etwas mehr erhofft. Ich muss auch sagen, der Film ist sehr mittelmäßig. Die Umsetzung (Effekte und Kulisse) war recht gut, aber insgesamt war alles zu sehr wie Herr der Ringe mit ein bisschen Märchenoptik.

Der Film war einfach nicht packend, und meiner Meinung nach vor allem im Mittelteil ziemlich zäh bis langweilig. Charlize Theron als Königin war zwar auf jeden Fall ein Highlight, aber das konnte den Film jetzt auch nicht allzusehr hervorheben.

Moonshade

Ach du große Güte, bei wie vielen Fantasyfilmen der letzten 30 Jahre kann man sich denn noch bedienen, um aus einer 6-Seiten-Märchen-Story ein 120-Minuten-Fantasyspektakel zu machen?
Gut, eine Leistungsschau moderner Trickeffekte ist auch mal ganz nett und wenn man diesem Plotfragment auch noch postfeministische Tendenzen unterstellen will, dann kann frau das meinetwegen auch tun, aber dieses todernst gespielte Sammelsurium von Heroic Fantasy-Elementen, Märchenfetzchen, Mittelalterschmodder und Del-Toro-Anleihen kann überhaupt nicht überzeugen.
Funktioniert perfekt für Zuschauer, die nicht mitdenken mögen (oder sich einfach von irgendwas gerne mal mitreißen lassen, egal was), läßt sich aber auch als sensationelle Selbstparodie endlos veralbern (was Dio und ich auch leise getan haben).
Frau Stewart spielt effektvoll den Zweig, den sie sinnfrei bei ihrer finalen Krönung mit sich rumträgt (komplett fehlbesetzt), Frau Theron muß chargieren, was das Zeugs hält (welcome to Denver Castle) und die Männers sind entweder immer zu spät oder Säufer und deswegen
Spoiler: zeige
entfällt am Ende auch die Wahl, für welchen Recken sich Schneeröckchen ihren Thron warm hält
. Die Frage war übrigens die einzig Interessante und die hat man offen gelassen.


Andere tolle Schoten:
Spoiler: zeige

Schneewittchen wird mal nicht aus dem Todesschlaf geknutscht oder ihr pathologisch der Apfel entfernt, stattdessen verdaut sie ihn offenbar bei Thors lustiger Therapiestunde an ihrer Todesbahre

Supi auch das disneyeske Feenreich, das nur eine Schlucht vom ,,dunklen Wald" entfernt ist und in den man jederzeit mal so einreiten kann. Was der Hirsch in diesem Mythenmatsch sollte, weiß auch nur der Geier. 10 Kilometer weiter sind dann wieder schottische Highlands.

Und wer nicht ,,ARTAX!" geschrien hat, als Frau Stewarts Märchengaul in einer Sumpfspalte ins Stolpern geraten ist, der isst sofort drei Steinbeißer!

Bei ,,Dark Shadows" war meine Aufmerksamkeitsspanne aber irgendwann noch niedriger, insofern schwanke ich zwischen 4 und 5 Punkten, die Versprechen der Production Stills und ersten Poste kann der Film aber nie einlösen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

ultrasmudge somersault

Nicht unbedingt wichtig, aber den Hirsch hat man, glaube ich, aus Miyazakis "Prinzessin Mononoke" geklaut.

Pinhead_X

So, ich bin mit wenig Erwartungen den Film schauen gegangen. Nette Optik, Theron spielt wirklich gut und sie ist auch das Highlight in dem Film. Insgesamm kommt der Film aber zu handzahm daher. Eine düster-blutige Fantasywelt lässt sich nur erahnen, das machen TV Serien heuzte schon wesentlich besser. Einige optische Bonbons waren dabei, so war der Feenwald wirklich toll gemacht. Die Zwerge kamen zu kurz  :icon_mrgreen:, da wurde mächtig potential verschenkt. Ich hätte auch mehr vom Düsterwald sehen wollen, aber sei es drum. Der Mittelteil war etwas langatmig und alles wictige wurde schnell abgehandelt. (Schneewitchens Tod, Wiederauferstehung etc.)

Achja gut das ich nicht der Spiegel bin, ich hätte ich mich immer für Theron entschieden  :king:

6/10 Punkte
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Dionysos

Als Roger-Corman-Produktion der 80er Jahre wäre der Film vielleicht ein echter Trashhit geworden. So zelebrieren "die Produzenten von Alice im Wunderland" aber lediglich ein hübsch zurechtdesigntes, aber ziemlich ideen- und seelenloses Potpourri aus Fantasy- und Abenteuerfilmen der letzten drei Dekaden. Einige Bezüge wurden hier im Thread ja schon genannt - von "Herr der Ringe" (what else?) über "Prinzessin Mononoke" bis hin zu "Jeanne D'Arc" und "Der Graf von Monte Christo" wurde hier scheinbar alles durch den Drehbuchwolf gedreht, was passt. Sogar der Spiegel hatte verdächtige Ähnlichkeit mit dem T-1000. Und das "Feenreich" hat mich irgendwie an das Wunderland erinnert. Da waren wohl noch ein paar Effektideen übrig.

Diese kreative Bankrotterklärung würde mich zugegebenermaßen nicht großartig stören, wenn diese Resterampe von Film sich wenigstens nicht so verdammt ernst nehmen würde. Klar, zur Auflockerung gibt es die Zwerge als bemüht drollige Sidekicks, aber das war es dann auch schon mit der Ironie. Der Rest der Lacher resultiert dann eher aus den zahlreichen unfreiwillig komischen Dia- bzw. Monologen: Insbesondere Kristen Stewards Kampfansage
Spoiler: zeige
kurz nach ihrer Auferstehung
gehört wohl zum peinlichsten Geschwätz seit Bill Pullmans legendärer "ID4"-Rede. Apropos Kristen Steward: Wenn sie sich irgendwann von ihrem Bella-Fluch befreien will, sollte sie sich besser Rollen suchen, die nicht genau auf dieses Image maßgeschneidert sind. Ihre ausdruckslose Mimik und die Farbästhetik des Films schreien geradezu nach einem Auftritt von Edward und Jacob. Sinnloser als der
Spoiler: zeige
erwähnte Hirsch oder der Kampf gegen den Troll
wäre ein solcher Auftritt hier auch nicht mehr. Auch die hochgelobte Charlize Theron verliert sich mehr im hysterischen Overacting denn in einer differenzierten Figurenzeichnung. Die Tragik hinter ihrer Bösartigkeit wird zwar in einer wahllos irgendwo in den Film geschnittenen Rückblende angedeutet, ansonsten aber nicht weiter thematisiert.

Auch verwirrend: Diese völlige Entrückung von Zeit und Raum. Oder kann mir mal jemand sagen, in was für einer Zeitspanne sich dieser ganze Käse in etwa abspielt (also nach Snow Whites Flucht) oder wie weit der dunkle Wald in etwa vom Schloss entfernt ist? Mir kam es vor, als wären es maximal 5-10 km, dahinter dann Highlands, das Feenreich, nochmal Highlands, ein Fluss, das Dorf des Dukes und dann plötzlich Camelot, ääh, das Schloss der Königin (ungefähre Reihenfolge). Ich habe es jedenfalls irgendwann aufgegeben, das alles nachvollziehen zu wollen.

Was bleibt, ist ein weitesgehend geschmacksneutrales Wirrwarr, das sich weder für seine Figuren noch noch (was aber zu erwarten war) für seine zugrund liegende Geschichte interessiert und sich stattdessen damit begnügt, einfach Schauwert an Schauwert zu reihen. Und selbst die sind kaum der Rede wert.
3/10
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Newendyke

22 Juni 2012, 12:25:41 #50 Letzte Bearbeitung: 22 Juni 2012, 12:37:40 von Newendyke
Bin nun auch drin gewesen... also der Trailer hat wirklich einen ganz anderen Eindruck auf den Film vermittelt und noch dazu war der Streifen so voll von geklauten Ideen, dass ich mir vorkam wie im Quiz-Thread - da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Noch dazu kam ein sehr ungewohntes Verhalten von mir: Den Film während der Vorstellung auseinanderzunehmen und sich über unfreiwillig komische Szenen lustig zu machen... gab aber auch selten einen Film, den ich mir im Kino angesehen habe, der so sehr dazu eingeladen hatte...
Spoiler: zeige
Beim Spiegel musst auch ich unweigerlich an T1000 denken.

Spoiler: zeige
Die Theron kam irgendwie mit ihrem herumgestackse rüber wie eine von den Klum-Mädels.

Spoiler: zeige
Vizemeister der unfickbaren Frisuren ist der Bruder von der bösen Königin (Meister bleibt immernoch "Sugars" Frisur in No Country for old man).

Spoiler: zeige
Im Kampf im Feenwald zwischen dem Bruder und dem Huntsman gabs nen Zidane-mäßigen Kopfstoß..

Spoiler: zeige
Wo wir grad bei Wald waren, als die Stewart geflüchtet ist, musste ich an eine gewisse Evil Dead-Szene denken...  :icon_twisted:

apropos Huntsman, welcher Depp im dt. Marketing und Synchronstudio kam auf die glorreiche Idee Snow White und Huntsman als solche beizubehalten... also Schneewittchen und der Jäger hört sich jetzt auch nicht so beschissen an...
Spoiler: zeige
und der beste Spruch kam dann zum Schluss von der Frau von nem Kumpel: "Cool, jetzt bekommt die Bella bestimmt gleich Thor's Hammer zu spüren"


Nett gemacht, nix besonderes... werde mir dann auf DVD mal Mirror, Mirror geben und schauen, ob man die beiden Märchenadaptionen überhaupt miteinander vergleichen kann.

4/10.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Moonshade

Zitat von: Newendyke am 22 Juni 2012, 12:25:41
apropos Huntsman, welcher Depp im dt. Marketing und Synchronstudio kam auf die glorreiche Idee Snow White und Huntsman als solche beizubehalten... also Schneewittchen und der Jäger hört sich jetzt auch nicht so beschissen an...

Richtig, hatte ich schon wieder vergessen - ist wirklich enorm störend, wenn die dann "Huntsman" quer durch die Wälder brüllen, aber teilweise genehmere Anglizismen knallhart eindeutschen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Eric

Zitat von: Moonshade am 22 Juni 2012, 13:03:55
Zitat von: Newendyke am 22 Juni 2012, 12:25:41
apropos Huntsman, welcher Depp im dt. Marketing und Synchronstudio kam auf die glorreiche Idee Snow White und Huntsman als solche beizubehalten... also Schneewittchen und der Jäger hört sich jetzt auch nicht so beschissen an...

Richtig, hatte ich schon wieder vergessen - ist wirklich enorm störend, wenn die dann "Huntsman" quer durch die Wälder brüllen, aber teilweise genehmere Anglizismen knallhart eindeutschen.

Schonmal darüber nachgedacht ob der Typ vielleicht einfach nur "Klaus Huntsman" heisst????
Mann, ihr macht einem auch jeden Film madig.  ;)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Newendyke

Zitat von: Eric am 22 Juni 2012, 13:32:27
Zitat von: Moonshade am 22 Juni 2012, 13:03:55
Zitat von: Newendyke am 22 Juni 2012, 12:25:41
apropos Huntsman, welcher Depp im dt. Marketing und Synchronstudio kam auf die glorreiche Idee Snow White und Huntsman als solche beizubehalten... also Schneewittchen und der Jäger hört sich jetzt auch nicht so beschissen an...

Richtig, hatte ich schon wieder vergessen - ist wirklich enorm störend, wenn die dann "Huntsman" quer durch die Wälder brüllen, aber teilweise genehmere Anglizismen knallhart eindeutschen.

Schonmal darüber nachgedacht ob der Typ vielleicht einfach nur "Klaus Huntsman" heisst????
Mann, ihr macht einem auch jeden Film madig.  ;)

Was heißt hier madig machen... der Streifen ist genau richtig für dich. Zwitscher dir vorher n paar Bierchen rein und dann kannst du dich vollends einer Blockbuster-Trashperle hingeben!!!

Übrigens, der Typ heißt eigentlich, Eric the Huntsman hihi


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Roughale

Die rufen wirklich "Huntsman" oi-woi, das ist ja schlimmer, als in meinen düstersten Träumen... Aber schön zu sehen, dass nun doch plötzlich viele den Film ähnlich sehen, wie ich, aber erst meckern - ach nee, war woanders :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Dionysos

Zitat von: Roughale am 22 Juni 2012, 14:22:29
Aber schön zu sehen, dass nun doch plötzlich viele den Film ähnlich sehen, wie ich

Ist selten genug. Also genieße den Augenblick  :icon_mrgreen:
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Moonshade

Wird nicht wieder vorkommen, schließlich hast du keine Ahnung.  :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

EvilErnie

Ein Film in der Optik eines Tim Burton. Das Ganze geht grade so durch, leider kommt selten Spannung auf. Schneewittchen mal düster? Warum nicht, dann sollte man es aber richtig machen. Teil 2 sei schon in Planung angeblich, warum? Wo bleibt die Alice im Wunderland Horrorverfilmung? Das wäre imo passenderer, düsterer Filmstoff als eine Geschichte über diese narzistischen Märchentussen! 4/10 Punkte
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

Roughale

Zitat von: Moonshade am 22 Juni 2012, 21:35:39
Wird nicht wieder vorkommen, schließlich hast du keine Ahnung.  :icon_mrgreen:

Oder kann sie zumindest gut unterdrücken, denn sie stört beim Genuss ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

RoboLuster

Zitat von: EvilErnie am 26 Juni 2012, 10:01:18
Schneewittchen mal düster? Warum nicht, dann sollte man es aber richtig machen.

http://www.ofdb.de/film/4951,Gebr%C3%BCder-Grimm%27s-Schneewittchen
Hast du den schon gesehen? Der war auch düster und ganz nett.

Nachdem was ich hier so lese, war es doch gut, dass ich nicht ins Kino gegangen bin.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020