OFDb

American Psycho-Verständnisfrage !Spoiler!

Begonnen von Zeromancer, 11 Oktober 2004, 02:16:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zeromancer

Hi,

ich dachte immer,ich hätte American Psycho verstanden.

Jetzt kam mir das Ende aber sehr komisch vor,wieso denkt der Anwalt,dass Patrick nicht Patrick wäre sondern ein gewisser Davis?Und wieso behauptet er,dass er vor 10 Tagen mit Allan essen war,wo Patrick ihn doch mit einer Axt getötet hat?Kann es wirklich sein,dass Patrick sich alles nur eingebildet hat in seiner kranken Fantasie und es in Wirklichkeit gar keinen Patrick Bateman gibt oder hab ich da zu viel interpretiert?

mfg

Z3ro

P.S.:Ich werd mir wohl das Buch mal genau durchlesen müssen ;)

Jay

Hi,

zu deinen Fragen:

Patrick hatte dem Anwalt ja aufm AB gestanden, dass es ein Serienmörder ist, aber der hat ihn 1.) sein Geständnis gar nicht für voll genommen und 2.) hat er Patrick einfach nur nicht erkannt, als die beiden sich persönlich am Ende getroffen haben (er hat ihn einfach irrtümlicherweise für Davis gehalten)!
Diese und deine andere Unklarheit kommen glaube ich nur zustande, weil das Buch eine Gesellschaft zeigt in der jeder jeden zu kennen glaubt, in Wahrheit aber nur Oberflächlichkeit und Egoismus regieren und die Leute quasi blind aneinander vorbeilaufen (Verwechslung Bateman mit Davis; angebliches Essen mit dem totden Allan usw.)

Ich hätte da jetzt gar nicht so viel reininterprtiert, sondern es eher als diese offensichtliche Gesellschaftskritik gesehen!

Falls ich mich irren sollte und jemand eine bessere Lösung parat hat, bitte korrigieren ;) :D


Jay

psychopaul

Bateman hat es sich nicht eingebildet, sondern in den angesprochenen Szenen wird noch einmal satirisch auf die Spitze getrieben, was ohnehin Hauptthema des Stoffes ist:

das ganze inhaltslose Geschwafel der Yuppies (-gesellschaft) und ihr Benehmen (sprich: jeder hat Anzug an, gleiche Frisur, gleiche Vistenkarte, etc...) führt dazu, dass die Personen/Identitäten kaum noch auseinanderzuhalten sind.

(das wird doch eh ständig gezeigt, dass die Leute/Namen ständig verwechselt werden; "das da drüben is Allen. - "Blödsinn, das is Xy" - "nein, das is doch Yx"; usw...)

Man kann da sicher ne Menge reininterpretieren, irgendwie hab ich da grad keinen Bock drauf( :scarface: ),
Stichwörter:
Oberflächlichkeit der (80er-Börsen-Yuppie-)Gesellschaft, extremes Wertlegen auf äußere Werte, Identitätstransparenz, blablabla...  :)

Und ja, wenn man das Buch nicht kennt, mag der Film tatsächlich etwas konfus wirken...  8O

EDIT:
jo, Jay war schon schneller  :P
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

)EI3(

Ich hatte zwischenzeitlich während des Films mal nicht aufgepasst, aber wie kommt es, dass die Leichen aus Allen's Schrank alle weg sind? Wer hat die weg gemacht?
Das mit dem Anwalt und den Verwechslungen klingt plausibel, da sich viele Verwechslungen wie ein roter Faden durch den Film ziehen, jedoch decken sich die Interpretationen (noch) nicht mit meiner Frage.
self-improvement is masturbation. self destruction might be the answer. (Tyler Durden)

JasonXtreme

Also ich hebe echt gedacht er hat sich das alles nur eingebildet!?

Vor allem nachdem die Leichen in der Wohnung ja wech waren...wer soll die denn weg haben?
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

dekay

Zitat von: psychopaulBateman hat es sich nicht eingebildet, sondern in den angesprochenen Szenen wird noch einmal satirisch auf die Spitze getrieben, was ohnehin Hauptthema des Stoffes ist:...

Äh, biste Dir da ganz sicher? Das war doch gerade der Clou des Films, dass er sich alles nur eingebildet hat, oder? Alles in dieses Heft gekritzelt hat, was sich sein gelangweiltes und krankes Hirn ausgedacht hat.
Ansonsten macht das alles auch überhaupt keinen Sinn, wenn das wirklich passiert wäre. (Und wenn das so wäre, müsste ich den eh nur mittelprächtigen Film nochmal drastisch abwerten :? .)

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Zeromancer

Wie ich sehe,war es gut,dass ich diese fragen gestellt habe,da es doch Leute gibt,die an 2 verschiedene Sachen glauben,die einen denken,er hätte sich alles nur eingebidet,die anderen die Welt wäre so egoistisch,dass alles verwirrend ist.

mfg

Z3ro

Blaubart

Der Typ heisst Paul Owen nicht Allan, ihr Freaks!!! :mrgreen:

Wenn man das Buch nicht kennt, so mag man wirklich zum Schluss kommen, Bateman habe sich alles nur eigebildet. Im Buch sind zwar einige Hinweise in diese Richtung auch vorhanden, jedoch wird denen nie eine solche Bedeutung zugemessen wie in der Verfilmung.

@dekay: mittelmässig?? Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie man diesen Roman hätte besser verfilmen können...

)EI3(

Ja, und wie ist das im Buch aufzufassen, dass die Leichen weg sind? Oder ist das da anders geregelt?
self-improvement is masturbation. self destruction might be the answer. (Tyler Durden)

dekay

Zitat von: BlaubartWenn man das Buch nicht kennt, so mag man wirklich zum Schluss kommen, Bateman habe sich alles nur eigebildet. Im Buch sind zwar einige Hinweise in diese Richtung auch vorhanden, jedoch wird denen nie eine solche Bedeutung zugemessen wie in der Verfilmung.
@dekay: mittelmässig?? Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie man diesen Roman hätte besser verfilmen können...

Hm, ich kenne das Buch nicht, hörte nur, dass es um einiges heftiger sein soll. (Ich sag nur: Ratten in die...) Daher ja auch der Index früher.
Da ich nur den Film kenne, der einfach zu unexplizit war (Achtung - bin wahrlich kein Splädda-Kiddie, aber hier hätte es wirklich gepasst!), fand ich, dass er am Ende doch sehr eindeutig so aufgelöst wurde, dass alles nur eingebildet war. So haben das meine Mitgucker (die übrigens den Film wesentlich schlechter fanden als ich) damals auch alle aufgefasst. Eben weil keiner was von den Morden und Toten wusste und dann die Sekreteuse die Skizzen fand. Rein theoretisch hätte durchaus auch alles wirklich passiert sein können, aber da müsste man sehr vieles an Logiklöchern füllen.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

psychopaul

Hm, genau diese Verwirrung scheint alle zu befallen, die nur den Film kennen (Kumpel von mir damals genau so  :wink: ).

100%-ig aufgelöst wird es auch im Buch nicht, aber es geht eigentlich NIE hervor, dass die Morde Einbildung waren, wie Blaubart schon richtig analysierte.  :mrgreen:

(es gibt ja diese Szene, die plötzlich in der dritten Person geschrieben ist und ziemlich konfus wirkt - das ist doch auch die im Film, wo er den Detective anruft, oder nicht  :?:
DIE könnte imo Einbildung sein, müsste dann mal ein bisschen nachlesen...)

Aber gut, Ellis spielt ja gerne mit Realität und Einbildung, siehe auch das völlig irrwitzige, sich jenseits von Gut und Böse befindliche "Glamorama".

Ach ja:
Die Moral des Threads:
Lesen bildet!  :mrgreen:
Gute (oder auch mittelprächtige) Filme basieren oft auf noch besseren Büchern.

(pp, der an dieser Stelle auch mal offiziell Elfriede Jelinek zum Nobelpreis gratuliert  :respekt: )
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Blaubart

Zitat von: )EI3(Ja, und wie ist das im Buch aufzufassen, dass die Leichen weg sind? Oder ist das da anders geregelt?
Hm, sagen wir es so. Es ist im Buch schon ziemlich identisch nur aufgrund der unterschiedlichen Erzähldichte wird im Film diesem Verschwinden eine grössere Bedeutung beigemessen.
Bateman erreicht gegen Ende des Buches ein solches Stadium des Wahns, dass er zu halluzinieren beginnt und regelrecht ausser sich steht. Der Höhepunkt in dieser Hinsicht ist sicherlich das Kapitel Chase Manhatten mit dem Wechsel der Erzählperspektive. Man weiss daher nicht immer, ob Bateman alles so sieht, wie es wirklich ist. Es geschehen andauernd seltsame Dinge (er wird glaub' ich sogar von einer Mülltonne verfolgt :D ), dass man als Leser mehrmals gezwungen ist, einiges als Hirngespinste bzw. kranke Fantasie von Bateman hinzunehmen.

Im Buch bleibts einem selber Überlassen, was man glaubt und was nicht. Ist er der Mörder, den er vorgibt? --> dazu gäbe es einige Hinweise im Buch (z.B. die akribische Beschreibung der Morde, der Tatorte, Opfer spielen im weiteren Verlauf der Story wieder eine wichtige Rolle usw.)
Oder entsprang alles nur seiner kranken Fantasie?? Auch hierführ gäbe es wieder einige Beispiele. Es bleibt im Buch unklar, während der Film viel eher in die zweite Richtung tendiert...

Trotzdem denke ich, dass die Aussage bei beiden Theorien die gleiche bleibt. Weitaus wichtiger für ein Verständnis Batemans ist meiner meinung nach das Faktum, dass er zutiefst an der Welt, in der er sich befindet leidet, und dass er nicht den konsequenten Mut dazu aufbringt, sie physisch, und damit auf lange Sicht auch psychisch, hinter sich zu lassen.

Im Buch gibt es ausserdem noch weitere, fast schon metaphysische Interpretationsansätze, nämlich Bateman als Menschentyp, als Symbol einer hoffnungslos gescheiterten Gesellschaft. Eine Person Bateman die gar nicht real existiert, sondern lediglich ein Gedanken oder eine Idee in der Gesellschaft darstellt.

)EI3(

Danke für die ausführliche Analyse, Blaubart! Also kann ich es so hinnehmen, dass Buch und Film von der Intention her wirklich zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Aufgrund der verschwundenen Leichen tendiert man im Film eher zur Einbildungs-Interpretation, während das Motiv des Verwechselns hier auch auf den Zuschauer projiziert wird und ihn dadurch etwas zu verwirren versucht. So nehme ich es jetzt schlussendlich auf. Schluss. Punkt. Aus. Ende. :D
self-improvement is masturbation. self destruction might be the answer. (Tyler Durden)

Zeromancer

Mir stellen sich immer mehr Fragen:

Hat denn Bateman seine Opfer alle im Schrank der Wohnung von dem,den er mit der Axt getötet hat,versteckt oder wie?Nunja,man sah ihn ja eine Leiche hinausschleifen.

Wenn Patrick all die Leute getötet hat und Patrick auch existiert und er nicht wie in einigen anderen filmen( ;) ) denkt,er wäre er selbst,obwohl es Patrick Bateman nur im Kopf gibt,wird er auch sicher irgendwann gestellt werden,denn irgendwo muss er Spuren hinterlassen haben,die Sekretärin könnte ihn ja verpfeifen.

Das Buch sollte ich mir echt mal zulegen,nen Freund meinte u.a. jede Gewaltstelle wäre deutlich härter und die Lesbennummer und die ganzen Sexszenen wären seitenweise detaillier genannt.

Womöglich hat es der Regisseur/die Autorin so gewollt,dass man stundenlang über den Film nachdenkt,wie bei "Die üblichen Verdächtigen","Lost Highway","Mulholland Drive","Sieben" oder "Memento".Auf jeden Fall ein super Film,ich kann daher die negativen Meinungen nicht verstehen,Darsteller sind top,der Film wurde dermaßen gut gemacht,dass man wirklich die knapp 2 Stunden genießt,hab ihn mittlerweile immerhin schon 5x gesehen!Soundtrack ist auch gut,wem Gewalt fehlt,soll sich einfach Henry anschauen.Gewalt würde ihn nur zu einen dieser vielen Splatter/Horrorfilme machen,ohne die übertrieben gewaltdarstellung kann man sich doch viel besser auf die eigentliche Story,den total kranken Charakter Bateman konzentrieren!!

[edit]:und was macht bateman mit den nutten,als er einen kleiderbügel holt und sagt:wir sind noch nicht fertig.....sodass sie später mit blutenden nasen gehen?

mfg

Z3ro

psychopaul

Was er mit ihnen macht, ist so wie alle Gewalt- und Sexszenen im Roman so dermaßen krank und jugendgefährdend, dass es hier nicht wiedergegeben werden darf.  w-)

Also, imo geht AP definitiv nicht in Richtung einiger von Zero genannten Beispiele, ob Einbildung oder nicht, das ist hier wirklich nur ein Nebenaspekt, denke ich, kommt aber in der Verfilmung etwas anders rüber.
(gut möglich, dass der Film tatsächlich diesen Nebenaspekt zu seinem Hauptthema macht, damit ist er aber etwas zu eigenständig im Sinne einer klassischen Literaturverfilmung)

Zur (nicht vorhandenen) Gewalt im Film:
ich finde, das Problem wurde recht gut gelöst, ansonsten hätte es dermassen gespläddert... 8O
Ich wäre allerdings einer richtig heftigen Verfilmung auch nicht abgeneigt, vll gibts ja mal ein Remake.  :twisted:

Dennoch kann man den Film wirklich nur als Ergänzung zum Buch empfehlen, as solche taugt er nämlich sehr imo, vor allem dank des eigenwilligen Stils und des famosen Christian Bale. Der ist hier wohl das Paradebeispiel für das Wort "Idealbesetzung".  :respekt:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Blaubart

Zitat von: Zeromancerder Regisseur/die Autorin
The other way round :!:  :D  :wink:

Der Autor des Buches: Bret Easton Ellis
Die Regisseurin: Mary Harron

Anna Bolika

Zitat von: BlaubartDer Typ heisst Paul Owen nicht Allan, ihr Freaks!!! :mrgreen:

Hier wird doch hauptsächlich über den Film diskutiert, und dort heißt er eben NICHT OWEN, sondern Paul ALLEN. Das wurde absichtlich geändert. Also selber Freak!  :haha:  :D

Blaubart

:oops:  :oops:  :oops:  :oops:

Fettnäpfchen is king!! :roll:  :oops: (trotzdem eine äusserst seltsame und unnötige Namensänderung..)


Da der Thread nun mal ausgegraben wurde, möchte ich hier noch eine Ergänzung anbringen:
Zitat von: psychopaulWas er mit ihnen macht, ist so wie alle Gewalt- und Sexszenen im Roman so dermaßen krank und jugendgefährdend, dass es hier nicht wiedergegeben werden darf.  w-)
Ich habe gerade besagte Stelle im Buch nachgelesen und schockiert festgestell, dass da gar nichts passiert. Genau wie im Film gibts an dieser Stelle einen Zeitsprung und die Handlung setzt erst wieder ein, als er die beiden (geschundenen) Frauen zur Tür hinaus begleitet. Was er genau mit ihnen anstellt, wird dem Leser vorbehalten.

JasonXtreme

Naja, im Buch war die Pennerszene zu Beginn recht derb und als er seine Ex-Alte an den Wohnzimmerboden nagelt... :D

Das mit den zwei Nutten ist echt wie im Film. Ich hab es leider nicht zuende gelesen, weil mir die endlosen Beschreibungen der Marken auf den Seier ging ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

psychopaul

Zitat von: Blaubart
Zitat von: psychopaulWas er mit ihnen macht, ist so wie alle Gewalt- und Sexszenen im Roman so dermaßen krank und jugendgefährdend, dass es hier nicht wiedergegeben werden darf.  w-)
Ich habe gerade besagte Stelle im Buch nachgelesen und schockiert festgestell, dass da gar nichts passiert. Genau wie im Film gibts an dieser Stelle einen Zeitsprung und die Handlung setzt erst wieder ein, als er die beiden (geschundenen) Frauen zur Tür hinaus begleitet. Was er genau mit ihnen anstellt, wird dem Leser vorbehalten.

Ups, dann hab ich mich auch geirrt.  :oops:
Naja, unglaublich, dass in diesem Roman auch mal etwas der Phantasie des Lesers überlassen wird...  8O  :wink:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Blaubart

Die Pennerszene ist meiner Meinung nach noch recht harmlos, im Vergleich was da an Grausamkeiten dem Leser im weiteren Verlauf noch zugemutet werden. (Der Höhepunkt sind sicherlich die beiden Kapitel Girls und das Kapitel Girl... seltsam, die heissen alle ähnlich :?  8) )
Am schlimmsten fand ich persönlich jedoch den Mord am kleinen Jungen im Zoo, auch wenn der gar nicht so graphisch beschrieben wird.

Schade, du solltest das Buch wirklich zuende lesen :respekt: . Sicherlich sind einige Beschreibungen von Markenartikeln, seinen Restaurantbesuchen usw. mit der Zeit sehr repetitiv und nervig. Aber alleine die Kapitel "Chase Manhattan" oder "das Ende der Achtziger" sind dermassen fesselnden und betörend, dass man fürs sich durchkämpfen reichlich belohnt wird.  Erst dann erkennst du imho das ganze Ausmass und die Dimension der Geschichte.

@psychopaul: Ja eben, hat mich auch gewundert :D

JasonXtreme

Na gut, hast mich überzeugt...ich werd es zuendelesen :D Vielleicht kapier ich dann den Film auch eher.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

john_mcclane

ich habe mal ne andere frage zu diesem film gibt es davon eine 18er fassung hab ichnämlich noch nie gesehen

JasonXtreme

Nein, ist FSK 16 uncut, bis auf die erweiterte Sexszene mit den 2 Nutten um wenige Sekunden. Die gibbet aber auf deutschen DVDs nicht, nur auf RC1 (und RC2 UK?)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Zeromancer

Wusste gar nicht,dass im Buch mehr Morde vorkommen als im Film,das mit einem Jungen im Zoo wurde im Film ja nichtmal angedeutet,ich leg es mir nun definitiv zu!

Inspektor Yuen

Es sind viel mehr Morde detailliert beschrieben.. Der ein oder andere Mord der sehr schlecht verfilmbar gewesen wäre findet sich auf Bateman´s Skizze wieder, die die Sekretärin entdeckt..

Das Buch ist definitiv ein Hammer..

Hab es, nachdem ich den Film gesehen habe, gelesen und habe es in 3 Tagen verschlungen..  :D
Sehe den Film ebenfalls, wiehier schon angesprochen, als visuelle Ergänzung zum Buch..

Christian Bale passt in die Rolle wie kein 2ter..

Wenn ich mir vorstelle dass DiCaprio vorgesehen war..  :schwul:
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

Lenny

Also ich dachte immer dass Patrick Bateman in Wirklichkeit Marcus Halberstram (oder wie man den schreibt), und Paul ihn garnicht verwechselt. Deshalb am Ende der Anwalt:
"Aber sie haben einen gewaltigen Fehler gemacht. Bateman ist ein echtes Weichei." Nicht der Wortlaut aber so ungefähr.
Ich versteh dass so, das er garnicht Bateman ist, aber sich dafür halt oder so.
Die Tatsache, dass Marcus vom Cop verhört wurde, sehe ich dann so, dass dieser in Wirklichkeit Bateman ist.

Wer vielleicht als Darsteller gepasst hätte, ist Johnny Depp, der macht doch nur so verquere Charaktere, was ich übrigens geil finde.

tenderman

Muss da jetzt auch ma meinen Senf dazugeben:
Ich denke der Anwalt verwechselt die Beiden u spricht deshalb in der 3.Person von Bateman als er mit ihm selber redet.
Die Leichen im Schrank sind nicht verschwunden! Die Vermieter haben versucht es zu vertuschen (Leichen zugemauert od. verschwinden lassen) damit die Wohnung weiter vermietet werden kann, deshalb auch der Böse Blick der Wohnungsmaklerein (oder was immer die war). Is halt ne weitere Anspielung auf die Konsumsucht u Geldgeilheit... Soweit meine Meinung.

Zu Bale, der spielt die Rolle perfekt! Kein Wunder das er Probleme hat das Image von Bateman loszuwerden. DiCaprio als Bateman wäre aber sicher auch ganz interressant (lustig??) geworden...

MfG Tenderman
"Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht" (Homer Simpson)

JasonXtreme

Sorry, aber die Nummer mit der Vermieterin entspring aber Deiner gewaltigen Phantasie! Das wäre das unlogischste was ich zu dem Film je gehört hätte :D
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Lenny

Die Caprio wäre bestimmt auch super geworden. Zwar anders, aber den in soner Psychorolle zu sehen, hätte auch was.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020