OFDb

DVD-Rekorder Kaufempfehlung

Begonnen von Tranquillity, 19 Januar 2005, 18:42:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tranquillity

Hallo,

ich bin dabei mir einen DVD-Recorder anzuschaffen.
Mein Maximum dabei sollte so um die 300 Euro liegen.
Habe nun mal ein paar Modelle verglichen und folgende 3 in die engere Auswahl genommen:

Philips DVDR-70 ca. 240 Euro
Panasonic DMR-E50 ca. 65 - 260 bis 300 Euro
Thomson DTH 7000E ca. 289 euro

Meine anforderungen wären folgende:

- ShowView
- TimeShift
- DVD-Ram, DVDR+-, DVDRW Aufnahme
- (S)-VCD Wiedergabe (hat leider keiner der obrigen, aber SVCd muss nicht unbedingt sein)
- Einfache Bedienung (Meine Mutter sollte auch damit klar kommen..)
- Mind. 3 Std. Aufnahme in noch akzeptabler Qualität
- Einigermaßen geringe Betriebsgeräusche

Mein bisheriger Favorit ist der Thomson, da dieser eine 40GB Festplatte beinhaltet und sonst auch ganz nett bei den Tests abgeschnitten hat.
Ausserdem verfügt er über eine Art Fernsehzeitschrift zum direkten Auswählen der Sendungen (welche er sich Nachts per Videotext besorgt...)
Der Rekorder muss aber nicht zwingen mit ner HDD ausgestattet sein.


Wollte nun mal fragen ob ihr Erfahrungen mit einem dieser Modelle gesammelt habt und mir zum Kauf (ab)raten könnt, oder, natürlich besser noch, einen
DVD-Rekorder der besser als diese 3 ist und sich in meinem Preisspektrum bewegt.


Freue mich auf eure Antworten.

MfG

Rufus T. Firefly

Es wird dir wohl nicht weiterhelfen  :)  , aber meiner Meinung nach gibt es , das Finanzielle mal aussen vor gelassen ,
keinen Grund , einen Recorder ohne HDD zu kaufen.

Bist du ausserdem sicher , dass du alle die genannten Formate aufnehmen können musst/willst ?

Tranquillity

Naja, eigentlich könnte ich bis aufs DVD-RAM aufs ne größere Auswahl verzichten, da ich sehr gerne die Time-Shift funktion hätte (gut, bei HDD Rekordern gehts ja auch ohne dvd-ram).

Der Rekorder ist eher für meine Mutter gedacht, die hin und wieder mal ein paar Serien aufnimmt, und gelegentlich Spielfilme. Denke mal für sowas wird der Thomson ja schon in Ordnung sein. Vor allem eben wegen der Bedienfreundlichkeit (meine Mutter hats nicht so mitm technischen).

Hab eben nur zweifel da die etwas ebsseren HDD Rekorder in einer ganz andren preisklasse spielen.

uk501

PANASONIC

macht hervorrangende Qualität , und wenn du dann mal 50€ in eine packung DVD-Rams investierst und eine laufwerk am PC hast welches RAM liest steht dir die welt offen

übrigens werbung kannst du schnell und praktisch auf RAM am rekorder rauschneiden
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

blacklion

Zitat von: uk501PANASONIC

macht hervorrangende Qualität , und wenn du dann mal 50€ in eine packung DVD-Rams investierst und eine laufwerk am PC hast welches RAM liest steht dir die welt offen

übrigens werbung kannst du schnell und praktisch auf RAM am rekorder rauschneiden

Volle Zustimmung.
Habe seit fast 3 Jahren einen Panasonic-DVD-Rekorder mit Festplatte. Der nimmt auch alles auf Premiere auf !
Und rausschneiden ist problemlos !
Wenn schon, dann gleich was ordentliches !

Tranquillity

Danke für eure Tipps.

Für nen Panasonic HDD Rekorder wirds wohl nicht reichen, da mir eben nur so um die 300 Euro zur Verfügung stehen.

btw: Hat jmd. auch zufällig Erfahrungen mit dem Sony RDR GX 300 (ca. 340 Euro)

uk501

wiso kriegst doch einen panasonic ohne platte schon für 250€ neu

für 300 gibt es glaube ich eh nichts mit platte
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Tranquillity

Hatte ja geschrieben Panasonic HDD Rekorder. Musst wohl überlesen haben  :) [/u]

Der Filmfreund

Hallo,

da ich nun schon mehrfach gelesen habe das Panasonic DVD-Recorder sehr gut sein sollen
würde ich gerne wissen was Ihr von diesem Gerät haltet.

- Panasonic DMR-EH 52

Das Gerät hat eine 80 GB große Festplatte und die Bewertungen für den DVD-Recorder wahren auch Gut bis Sehr Gut.
Die restliche Ausstattung des Recorders scheint auch Guter Durchschnitt zu sein.

Der Preis liegt so ca. bei 399 Euro.

Da mein Videorecorder letztes Wochenende schlapp gemacht hat wollte ich mir jetzt auch gleich einen vernünftigen DVD-Recorder zulegen.

Ich würde mich sehr über Eure  Meinungen / Erfahrungen zu diesem DVD-Recorder freuen.

Wenn das Teil würklich so gut ist, werde ich versuchen es mir gleich morgen zu holen.  :dodo:


Gruß, Der Filmfreund

MickeyKnox

Das Gerät steht bei uns im Wohnzimmer und ich bin absolut zufrieden. Die Fernbedienung ist manchmal etwas träge, aber die einfache Bedienung, der Funktionsumfang und die Qualität machen das locker weg.
Jedenfalls würde ich das Gerät wieder kaufen und wer nach nem HDD Rekorder fragt bekommt den von mir empfholen, spontan fällt mir nix ein was ich an dem Ding kritisieren würde.

Der Filmfreund

Vielen Dank MickeyKnox !!!

Deine Empfehlung für den CyberHome CH-DVD 505 DVD-Player, der jetzt in meinem Wohnzimmer steht
war auch schon Erste Sahne!  :respekt:

Grusler

Zitat von: Tranquillity am 19 Januar 2005, 23:58:03
Danke für eure Tipps.

Für nen Panasonic HDD Rekorder wirds wohl nicht reichen, da mir eben nur so um die 300 Euro zur Verfügung stehen.

btw: Hat jmd. auch zufällig Erfahrungen mit dem Sony RDR GX 300 (ca. 340 Euro)


Habe zwar keinen RDR GX300 aber einen RDR GX7 und bin sehr zufrieden damit.
Die Betriebsgeräusche sind sehr leise. Er hat folgende Aufnahme-Formate: DVD-R, DVD-RW( Video oder VR-Modus), DVD+RW. Alle DVDs die ich bisher aufgenommen habe laufen einwandfrei, auch auf anderen DVD Playern.
In der 3 Std.-Aufnahme-Qualitätsstufe (LP), gibt es noch ein akzeptables Bild ohne irgendwelche Hänger oder "bunte Blöckchen".
Bevor man aufnimmt kann man das Bild mit dem "Video-Equalizer" in Kontrast,Helligkeit und Farbstärke nachregeln, was z.B bei VHS-Bändern die man auf DVD kopieren möchte sehr von Vorteil sein kann.
Kann das Gerät nur Empfehlen.

gruß
Grusler

ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

MickeyKnox

Zitat von: Der Filmfreund am 28 Februar 2006, 21:32:32
Vielen Dank MickeyKnox !!!

Deine Empfehlung für den CyberHome CH-DVD 505 DVD-Player, der jetzt in meinem Wohnzimmer steht
war auch schon Erste Sahne!  :respekt:

Ach du warst das, erinnere mich gerade wieder an die PM. Freut mich wenn das alles so gut läuft.

speedfreak

Hi,

habe hier schon länger einen DMR-E55. Der kann "nur" DVD-R und DVD-RAM. Ich nutze nur RAM, dafür ist er wohl auch gedacht. Denn bei DVD-R kann er nur bestimmte Medien?! Die ganz normalen DVD-R von TDK haben nicht funktioniert. Ne gebrannte VCD lief auch nur ruckelig.

Was bei den DVD-RAM Rekordern ein Prob ist: Wenn Du mehrere Aufnahmen auf einer DVD-RAM hast und willst die Sachen einzeln auf DVDs brennen, mußt Du die Sachen umständlich schneiden und recodieren.
Michael
"Anonym, die Rohre erglühn,
in den dunklen Ecken vom Pornokino"

(Die zwangsversteigerten Doppelhaushälften, "Abartig")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020