OFDb

Warner DVDs (Batman Begins, Die Insel) 4 Monate nach Kinostart!

Begonnen von Dexter, 1 August 2005, 18:10:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dexter

Wenn man das glauben kann was bei Cinefacts steht erscheinen Batman Begins, Die Insel und Charlie und die Schokoladenfabrik wenige Monate nach dem Kinostart auf DVD :icon_eek:
http://www.cinefacts.de/dvd/archiv/news.php?newsid=691

Also ähnlich wie bei Herbie.

Ein Kinobesuch lohnt sich dann kaum noch, es sei den man will den Film unbedigt auf einer großen Leinwand sehen. :icon_confused:

dekay

Und wenn man dem Munkeln glaubt, wird der Abstand generell noch kürzer, um nur noch eine Werbeaktion und nicht zwei zu finanzieren. Mit DVDs wird ja schon häufig mehr verdient als mit dem Kino. Trotzdem halte ich das für einen kurzsichtigen Fehler, den DVD-Start auf immer früher zu verlegen. Das wird dem Kino nicht gut tun...

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Roughale

Kino geht bei den meisten Filmen bei mir immer noch vor. Dies ist wohl ein erneuter Schachzug im Kampf gegen Piraterie, ich weiss nicht ob das was bringen wird, ausser, dass die Kinos bald eingehen, wenn  das so weitergeht...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

MickeyKnox

Gute oder imposante Filme werden sich trotzdem durchsetzen und hohe Einspielergebnisse bekommen.
Star Wars, Sin City oder auch diverse Filme mit klasse Effekten gucke ich mir lieber einmal im Kino an und danach irgendwann nochmal zu Hause. Die Atmosphäre die ich im Kino habe, bekomme ich zu Hause nicht hin.

Wenn bei einer Explosion wie in Krieg der Welten der Kinosaal bebt macht das schon Spaß, da kommt auch kein Heimkino ran. Andere Filme die weniger Reizen werden sicher einbusen erleben, insgesamt stehe ich dem aber nicht negativ gegenüber.

Beini

In China bringen sie bisweilen die chinesischen Filme gleichzeitig ins Kino und auf DVD... Kinos laufen in der VRC eh nicht gut und bei den DVDs sind schnell die Raubkopien das Problem... ob diese Strategie aber aufgegangen ist?

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Ich freue mich jedenfalls über diese Entwicklung. Je früher die DVD, desto schneller kann ich in den Besitz derselbigen gelangen. Kinos hin, Kino her, Wer die Preise so hochtreibt, dem trauer' ich keine Träne nach. Abgesehen davon wird sich das durchsetzen, was die Mehrheit mitmacht. Ob das nun gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

dÜnni

http://www.golem.de/0501/35642.html
Hier wird die Idee noch weiter gesponnen, Filme sollen gleichzeitig und weltweit auf DVD und im Kino erscheinen.

An sich finde ich die Idee auch nicht schlecht. Ich schaue mir einen Film im Kino an und wenn er mir gefällt kann ich gleich die DVD kaufen.

Wolfhard-Eitelwolf

In diesem Falle würd ich ein Kino wohl vll noch einmal im Jahr betreten zum absoluten Blockbuster oder wenn alle Kumpels mitgehen. Bin zu oft in Sachen Bild und vorallem Ton enttäuscht worden in letzter Zeit. Da ist in der Tat das Heimkino besser als irgendein Monosound, wenn die Kinorollen nach 3 Mal ablaufen am Arsch sind

Starsky

Zitat von: dexter am  1 August 2005, 18:10:20
Wenn man das glauben kann was bei Cinefacts steht erscheinen Batman Begins, Die Insel und Charlie und die Schokoladenfabrik wenige Monate nach dem Kinostart auf DVD :icon_eek:
http://www.cinefacts.de/dvd/archiv/news.php?newsid=691

Also ähnlich wie bei Herbie.

Ein Kinobesuch lohnt sich dann kaum noch, es sei den man will den Film unbedigt auf einer großen Leinwand sehen. :icon_confused:

Yes  :respekt:

So soll es sein, nieder mit der lange Wartezeit  :king:

Monroe

Erste Vorstellung ansehen, danach in den nächsten Laden laufen und den Film kaufen... hört sich gut an  :icon_wink:
Mal im Ernst, wenn mich nen Film interessiert geh ich ins Kino, egal wann er auf DVD erscheint, aber interessant ist auch die Frage wie es dann mit Directors Cuts aussieht, Kino und DVD zeitgleich und ne Woche Später der Dir. Cut? Bei uns in Deutschland ist es noch witziger, Kinofassung ansehen, dann in den Laden gehen und die "Extended Version" kaufen um zu sehen was man im Kino verpasst hat, natürlich kann man auch die "Kinofassung" kaufen, die Woche drauf kommt dann wie ober erwähnt der Dir. Cut und kurze Zeit darauf erscheint nätürlich die Super Deluxe Directors Edition mit 4 DVDs... so lässt sich in kurzer Zeit jede Menge Geld verdienen. Wenn man bedenkt wie derbe man heutzutage abgezockt wird ist mein Gedankenwust garnichtmal so abgedreht  :icon_mrgreen:

Gruß Monroe

Sonny Black

kann das sein das es in den USA schon seit längeren so st das Filme ins kino kommen und gleichzeitig auf DVD rauskommen oder irr ich mich da? :00000109:
"Ich sag's euch Leute wir sollten was ranschaffen bevor er ausflippt"

Meine Sammlung:   http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=29525

Rain Jao

2 August 2005, 10:38:04 #11 Letzte Bearbeitung: 2 August 2005, 10:40:33 von Rain Jao
Zitat von: Sonny Black am  2 August 2005, 09:51:30
kann das sein das es in den USA schon seit längeren so st das Filme ins kino kommen und gleichzeitig auf DVD rauskommen oder irr ich mich da? :00000109:

wie kommst du dadrauf ?

Mich stoert ein verkuerzter Abstand uebrigens nicht, manchmal haet ich auch direkt nach dem Kinobesuch gerne die DVD in der Hand, wozu 6 Monate warten ? Zumal ich erst seit diesem Jahr ueberhaupt verstaerkt wieder ins Kino geh und mir das Geld ansonsten immer fuer was Handfestes [ sprich: DVD ] gespart hab und dementsprechend halbes Jahr rumgurken musste.
Obs fuer die Kinobetreiber eine gute Sache ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Moonshade

Zitat von: Sonny Black am  2 August 2005, 09:51:30
kann das sein das es in den USA schon seit längeren so st das Filme ins kino kommen und gleichzeitig auf DVD rauskommen oder irr ich mich da? :00000109:

Nein, das ist noch ein relativ neuer Plan, u.a. befeuert von Steven Soderbergh, der das bei seinen nächsten 4 Filmen gerne umsetzen würde.
Aber die Tendenz wird gerade diskutiert.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Roughale

Ich begrüsse das im Prinzip auch, weiss aber nicht welcher Teil des Publikums dann noch im Kino übrigbleibt, die vernünftigen, die kommen um den Film zu sehen, oder die Hirnies, denen es wichtiger ist auch mal die Klingeltöne im Kino zu ändern, SMS zu schreiben und und und...

Sowas wie Instant Live wär nicht schlecht, wer das nicht kennt, das ist eine Firma, die Livekonzerte professionell gemixt mitschneidet und man kann sich nach dem Konzert den Mitschnitt mitnehmen - weniger als 15 Minuten nach dem letzten gespeilten Ton!

Auf Filme übertragen könnte ich mir ein Vorzugspaket vorstellen, wer die Kinokarte mit der DVD kauft zahlt nur die DVD. Wenn man unentschieden ist und erst nachher den Film haben möchte, 50% des Kinokartenpreises Rabatt auf die DVD - ich würde da wahrscheinlich öfter zuschlagen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

McClane

Ich stehe der Entwicklung kritischer gegenüber, weil dies ein Aussterben der Kinos gut zufolge haben könnte. Vor allem heult immer alle Welt rum, von wegen "Nur Idioten im Kino" usw. Tut ihr nichts dagegen? Ich sag solchen Leuten, dass sie die Klappe halten sollen und das fruchtet in 99% aller Fälle. Das wäre ja als würde ich nicht mehr in die Videothek gehen, weil ich zwei, drei mal verkratze DVDs ausgeliehen hab und mich nicht drüber beschwert.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Sonny Black

also der heutige Standard ist doch OK. wie lange wartet man heute auf die DVD???  -5-6 Monate oder so!?!
ich finde es sollte dabei bleiben sonst sterben uns noch die Kino's aus.  :doof:
"Ich sag's euch Leute wir sollten was ranschaffen bevor er ausflippt"

Meine Sammlung:   http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=29525

Beini

naja, in china ist es jedenfalls für heimische filme schon praxis... und wenn ich mich da so umgucke, dann seh ich ziemlich wenig, was man als "multiplex-kino" bezeichenen könnte... ergo, da es in deutschland eine gewisse multiplex-lobby gibt, werden die schon an den richtigen stellen druck ausüben, um eine gleichzeitige verwertung der filme zu verhindern... aber ich bin ziemlich sicher, dass eine verkürzung der wartezeit auf jeden fall kommen wird...
sollte es allerdings sogar zum chinesischen model kommen, dann bin ich der erste, der mit dem bauchladen vorm cinemaxx steht und die aktuellen filme anbietet   :icon_wink:

Monroe

Zitat von: Roughale am  2 August 2005, 10:50:49Auf Filme übertragen könnte ich mir ein Vorzugspaket vorstellen, wer die Kinokarte mit der DVD kauft zahlt nur die DVD. Wenn man unentschieden ist und erst nachher den Film haben möchte, 50% des Kinokartenpreises Rabatt auf die DVD - ich würde da wahrscheinlich öfter zuschlagen...

Das wäre eine sehr gute Idee, ins Kino und wenn er einem gefällt kann man den Film zu einem günstigeren Preis erhalten. Sofern Filme wirklich mal zeitgleich im Kino und auf DVD erscheinen wäre das eine Aktion die ich begrüßen würde.
Wer Angst vor dem Niedergang des Kinos hat sollte sich eher bei der Filmindustrie beschweren, der Großteil der Filme die rauskommen ist einfach scheiße. Zum Glück kommt bald Sin City...

Gruß Monroe

Mr. Hankey

2 August 2005, 15:29:39 #18 Letzte Bearbeitung: 2 August 2005, 15:32:19 von Mr. Hankey
Zitat von: Monroe am  2 August 2005, 14:57:58der Großteil der Filme die rauskommen ist einfach scheiße.

Aber gerade diese Filme ziehen die Leute doch heutzutage noch ins Kino. :icon_twisted: Na ja, ist ein anderes Thema! :icon_wink:

Zum Topic:

Gegen eine Verkürzung auf z. Bsp. 4 Monate hätte ich persönlich auch nichts. Da ist immer noch genug Platz für die Kinoauswertung dazwischen und der ehrliche DVD-Freak wird nicht allzu lange hingehalten. (6 Monate können manchmal extrem lang sein!) Aber was einen gleichzeitigen Start von Kino und DVD angeht, da sehe ich ähnliche bedenken wie McClane! Auf den Gang ins Kino möchte ich auf keinen Fall verzichten, weder heute noch in der Zukunft. Zumal es auch heutzutage noch einige Filme gibt, die einen Kino-Besuch durchaus wert sind. Allein die nächsten 2 Wochen kommen, für mich persönlich, ganze 5 Filme (Insel, LotD, Sin City, Charlie.., Inside DT) ins Kino, die ich unbedingt sehen will und die allesamt sicher nicht schlecht sein werden. Doch wenn die DVD den Kinomarkt in die Knie zwingt (ob gewollt oder nicht sei mal dahingestellt), dann sehe ich für diese wunderbare "Abschaltung des Alltages" bald schwarz. :icon_sad:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Monroe

Zitat von: Mr. Hankey am  2 August 2005, 15:29:39
Aber gerade diese Filme ziehen die Leute doch heutzutage noch ins Kino. :icon_twisted: Na ja, ist ein anderes Thema! :icon_wink:

Tun sie das? Ich hab manchmal das gefühl, dass Mainstreamfilme garnichtmehr "Mainstream" sind, sondern, dass die Leute einfach nur das anschauen was ihnen vorgesetzt wird. Wenn nix anderes kommt schaut man halt das an, was am wenigsten in der Seele weh tut  :icon_wink:

Topic: Wenn ein Film im Kino läuft und auf DVD erhältlich ist, dann würde ich mal behaupten, dass nicht jeder sofort 20-25€ für nen Film auf DVD hinblättert, den er nicht kennt. Beim Sammler sieht es natürlich anders aus, kritisch wird es doch erst wenn der Verleih ebenfalls zeitgleich loslegt, dazu wurde glaube ich noch nix gesagt. Wieso Kino für ca. 8€ wenn man nur 1-2€ zahlen kann. Weiß jemand bescheid wie es mit dem Verleih aussehen könnte/sollte oder gibt es dazu keine Infos?

Gruß Monroe

McClane

Sorry, aber jetzt muss ich mal herzlich lachen. Falls nur die Kaufversion parallel zum Kinostart kommen würde, würde es Terz bei den Videotheken geben. Die werben ja jetzt schon mit jedem Film, den es für minimale Zeitspannen exklusiv im Verleih gibt.

Deshalb denke ich nicht, dass diese utopische DVD und Kino gleichzeitig Idee umgesetzt wird (zumal ich weiterhin sehr gerne ins Kino gehe). Eine Verkürzung der Zeitspanne zur DVD dürfte aber IMO kein Kino wirklich stören, denn kaum ein Film läuft vier Monate im Kino und die wenigsten Leute haben einen Plan, wann die DVD zum Film kommen wird.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

CinemaniaX

Die Idee ist auch von einem Videothekenbetreiber.

Ich denke schon, dass die Kinobetreiber anderer Meinung sind.

Riddick

Es gibt Filme,die ich einfach auf der Leinwand sehen will,weil sie da eine ganz andere Wirkung haben.Vor ein paarWochen lief bei uns im Spätkino "Der Name der Rose".Obwohl ich ihn schon 100mal gesehen haben,war ich nochmal drin.Auf der Leinwand hat der eine ganz andere Wirkung und kommt viel beeindruckender rüber.Auch "Batman begins" kam auf der Leinwand genial rüber.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Contagion

Hmm...

Also ich würde es begrüssen wenn Filme nach kurzer Zeit auf DVD erscheinen würden. Gehe eh nur noch selten ins Kino, wenn's hochkommt 2 - 3 mal im Jahr.

Pro:
- Raubkopien werden wohl am effektivsten bekämpft
- Ich werde im Kino nicht von irgendwelchen deppen genervt die auf nach wiederholtem aufforden einfach nicht das Maul halten können
- Der Preis ist niedriger als Kinokarte+Nachos+Getränk+Eis
- Schauspieler kriegen weniger Gagen  :icon_twisted:
- Videotheken erleben ihre Wiedergeburt

Kontra:
- Kinos sterben aus, aber das ist eh schon der Fall da die Lizenzgebühren und Forderungen zum vorführen von FIlmen der Major Studios einfach nur exorbitant sind, zum anderen laufen viele Filme die nicht gerade Star Wars oder From Dusk till Dawn heissen 'nur' zwei bis drei Wochen.
- Der Abzock Fall: Einfach -> bessere ausführung -> geniale Ausführung -> EXTREM GEILO AUSFÜHRUNG. Und das  in wenigen Wochen  :icon_rolleyes: . Man macht doch ohnehin schon für jeden dreck Gesetze, warum dann nicht auch mal dafür ein Gesetz?


Naja, erinnert mehr an das Schwert des Damocles.

StS

Contra:  Zuerst gibt es ne fixe DVD-Variante, spätere eine bessere, in die man mehr Zeit investieren konnte, dann ne Extended Version, dann...

Prinzipiell bin ich aber auch dafür - vor allem um den "Raubkopier-Internet-Sauger"-Idioten stärker ans Bein zu pissen!!!
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Blade Runner

Zitat von: StS am  3 August 2005, 18:43:36
Contra:  Zuerst gibt es ne fixe DVD-Variante, spätere eine bessere, in die man mehr Zeit investieren konnte, dann ne Extended Version, dann...

Prinzipiell bin ich aber auch dafür - vor allem um den "Raubkopier-Internet-Sauger"-Idioten stärker ans Bein zu pissen!!!

Klingt sehr plausibel. Die  "Raubkopier-Internet-Sauger"-Idioten gehen dann einfach in die Videothek,  leihen sich die DVD aus und kopieren sie. Dann haben sie den Film innerhalb von zwei Stunden und anstatt als Pixel-Cam-Rip in DVD-Qualität.  :icon_rolleyes:
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Contagion

Zitat von: Blade Runner am  3 August 2005, 18:57:01
Klingt sehr plausibel. Die  "Raubkopier-Internet-Sauger"-Idioten gehen dann einfach in die Videothek,  leihen sich die DVD aus und kopieren sie. Dann haben sie den Film innerhalb von zwei Stunden und anstatt als Pixel-Cam-Rip in DVD-Qualität.  :icon_rolleyes:

Ich sag doch. Das Schwert des Damocles.

Wobei du da nicht unrecht hast, ist halt eine Zwickmühle in der man sich befindet. Entgegenwirken kann man nur mit niedrigen Preisen, was aber unmöglich zu bewerkstelligen ist. Das einzige was mir einfällt ist ein totales herstellungsverbot von beschreibbaren Medien für den Privatkunden plus der Hardware die dazu nötig wäre (also Brenner).

blade2603

nach den jetztigen einspielergebnissen von die insel können sich die poduzenten ja nur noch eine schnelle dvd veröffentlichung wünschen...  :king:
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Beini

wenn ich noch mal auf das mutterland der raubkopien zurückkommen kann: in china ist ja die gleichzeitige kino/dvd auswertung eine taktik gegen die schwarzgebrannten dvds, weil man diese sofort bei kinostart im laden kaufen kann (ohne grobe pixel *g*)... so dachten sich die hk-filmbosse: "wenn 3 monate nach kinostart eh schon jeder ne kopie hat, dann steigern wir unseren umsatz wenigsten ein wenig, indem wir jedenfalls die alternative zwischen kopie und original bieten."
bei uns dagegen gibt es das in diesem umfang nicht (war mal einer von euch in polen?)... deswegen denke ich, wie blade runner, dass das gleichzeitige (oder zeitnahe) erscheinen für deutschland die falsche taktik wäre...

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi !

Wenn die Filme gleichzeitig im Kino und auf DVD kämen, dann würde sich bei mir nicht viel ändern. Einzig Filme, bei denen ich mir nicht wirklich sicher sind, ob sie das einhalten, was sie versprechen. Da würde ich zuerst die DVD ausleihen.

Mal abgesehen davon kann ich die "Totschlag"Kritik um Kinos nicht wirklich nachvollziehen. Wenn die Kinos weiterhin einen Mehrwert bieten (also Qualität, Service undvernünftige Preise), dann sehe ich da nicht schwarz, aber was ich mir im Kino schon antun musste, dass ist unter aller Sau. Und genau deswegen überlege ich inzwischen eben 2 oder 3 mal, ob mir einen Film im Kino ansehe.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020